#8 Jonas Michelbrink

Ich finde es sind normale Vorgänge im Profifußball. Montag lagen Gerüchte zufolge andere Angebote vor. Michelbrink wird auch Optionen gehabt haben. Wenn die beiden nicht ins Training reinpassen, dann müssen sie halt separat trainieren. Oder soll das Training jetzt so gestaltet werden, sodass die Kaderplätze 25 und 26 ein auf sie zugeschnittenes Training bekommen. Beide sind für mich auch nicht so „verdient“, dass man sie anders behandeln müsse.
Genau. Ich finde ebenfalls wir sollten die Spieler hier wie Ware behandeln.
Solange wir Nutzen von ihnen haben, alles supi, MSVereint, Leben Lieben Lachen, und was es nicht alles gibt. Haben wir keine Verwendung mehr für sie, einfach wegschmeißen. Wir sind ja schließlich wieder im Profifußball angekommen.

Achtung, Sarkasmus. Nur um auf Nummer sicher zu gehen.
 
Ich finde es wirklich erstaunlich. Ich hab hier das Gefühl als würde ich mich über einen Leistungsträger der letzten Jahre unterhalten. Er ist mir definitiv sympathisch und ich finde er ist auch ein guter Spieler. Aber wenn er nicht in die Idee von Hirsch passt. Wie unschwer zu erkennen ist, ist dem halt so. Da wird das Portal unseren Trainer sicher nicht umstimmen. Ich habe nie behauptet, dass es der richtige Umgang ist jemanden vom Training auszuschließen nur weil er nicht wechseln will. Ich meine nur das hier keiner die Hintergründe kennt und wir werden es vermutlich nie erfahren. Somit wäre es gut wenn er wechselt und wir dieses leidige Thema endlich hinter uns lassen können.
 
Wollte mich dazu eigentlich nicht mehr äußern, denn dieses Thema ist mehr als müßig! DH hat es heute noch plausibel erklärt: beide sind Teil des Teams und Kaders und nehmen dementsprechend normal am Training teil! Nur bei besonderen Einheiten trainieren sie separat, weil die Umstände es nicht anders hergeben!! Beide haben eine hohe Akzeptanz im Team und werden nicht ausgegrenzt! Sie bilden definitiv nicht eine eigene Trainingsgruppe, wie es unter anderen Trainern Jahre zuvor durchaus gängige Praxis war! Zebra-Grüße...
 
Wer setzt dann solche Dinge in die Welt,dass Montag und Michelbrink seperat auf nem anderen Platz trainieren müssen mit dem Athletiktrainer? Das klang in den Beiträgen auf der letzten Seite nämlich so,dass die beiden gar nichts mitmachen dürfen und komplett abseits der Mannschaft trainieren. S
o ist das natürlich was ganz anderes wenn sie nur das 11gegen11 nicht mitmachen dürfen.
 
Wer setzt dann solche Dinge in die Welt,dass Montag und Michelbrink seperat auf nem anderen Platz trainieren müssen mit dem Athletiktrainer? Das klang in den Beiträgen auf der letzten Seite nämlich so,dass die beiden gar nichts mitmachen dürfen und komplett abseits der Mannschaft trainieren. S
o ist das natürlich was ganz anderes wenn sie nur das 11gegen11 nicht mitmachen dürfen.
Das hast du da hineininterpretiert.
 
Das hast du da hineininterpretiert.
Nein, das steht im Empörungspost genauso drin, dass beide nicht mit der Mannschaft trainieren durften und auf einem Platz nebenan trainieren mussten.
Die Info, dass es nur um einen Teilbereich des Trainings gegangen ist, hat der User entweder nicht mitbekommen, weil er nicht die ganze Zeit da war oder die nicht unwichtige Information unterschlagen.
 
Nein, das steht im Empörungspost genauso drin, dass beide nicht mit der Mannschaft trainieren durften und auf einem Platz nebenan trainieren mussten.
Die Info, dass es nur um einen Teilbereich des Trainings gegangen ist, hat der User entweder nicht mitbekommen, weil er nicht die ganze Zeit da war oder die nicht unwichtige Information unterschlagen.
Aufgrund der anderen Informationen die es hier ständig gibt und von den Verantwortlichen rauf und runter gerattert werden, ist es eine logische Schlussfolgerung, das es sich um eine spezielle Trainingsübung handelt.

Der Rest ist Eigeninterpretation und künstliches gewolltes echauffieren.

Passiert bei diesem User häufiger.
 
Ich bin davon ausgegangen, dass die Trainingsberichte von @Zebra-Core1902 allgemein geschätzt werden, ich habe ihn persönlich kennengelernt und würde das mal so bestätigen. Also ruhig einen Blick auf seine Aussage zu dem Thema werfen und runterfahren..
P.S.: ich habe letzte Woche Michelbrink auf keinem anderen Platz als dem gemeinsamen gesehen, auch wenn er bei bestimmten Übungen nicht mitten drin war sondern für sich an einer anderen Stelle des selben Grüns. Sieht komisch aus, das ist in der Tat so. Aber wenn es z.B. um gemeinsames Warm Up ging, war er ganz normaler Teil des Teams. Er wurde auch von keinem gemobbt, auch von den pöhsen Trainern nicht, da bin ich mir ganz sicher.
 
Woher wisst ihr eigentlich dass die beide dazu verdonnert wurden?
Vielleicht sind die ja auch voll ok damit.

Es macht ja auch nicht ihren Ruf und Stand schlechter wenn sie mal nicht mittrainieren.

Meiner Meinung nach wird hier aus ner Mücke nen Elefant gemacht, wir haben alle keinen Einblick hinter die Kulissen.
 
Woher wisst ihr eigentlich dass die beide dazu verdonnert wurden?
Vielleicht sind die ja auch voll ok damit.

Es macht ja auch nicht ihren Ruf und Stand schlechter wenn sie mal nicht mittrainieren.

Meiner Meinung nach wird hier aus ner Mücke nen Elefant gemacht, wir haben alle keinen Einblick hinter die Kulissen.
Dass beide außen vor sind, wenn Spielsituationen einstudiert werden ist schon ein klares Statement. Wären sie Teil eines Matchplans für den Einstieg in die Saison, wären sie mittendrin. Der Rest ist Anstand statt Ausgrenzung und vielleicht (?) die Chance, wieder einen Fuß in Tür zu bekommen.
 
Aufgrund der anderen Informationen die es hier ständig gibt und von den Verantwortlichen rauf und runter gerattert werden, ist es eine logische Schlussfolgerung, das es sich um eine spezielle Trainingsübung handelt.

Der Rest ist Eigeninterpretation und künstliches gewolltes echauffieren.

Passiert bei diesem User häufiger.
Was willst du von mir? Weil ich der einzige bin der das so aufgefasst hat? Eher weniger
Hab den Beitrag sogar noch mit Vorsicht genossen und mich gefragt ob das wirklich so ist. Lies den Beitrag von Beecker,da ist nix Interpretationssache und liest sich so als wenn die beiden komplett abgeschottet werden.

Diese unterschwelligen Spitzen gehen mir mittlerweile gewaltig auf den Sack. 10 User interpretieren das genauso wie ich und mich machst du mal wieder dumm an. Reicht mir langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Cheftrainer Dietmar Hirsch hat auf Nachfrage zu dem Thema doch eine glasklare Antwort gegeben ! Wer zu dem Thema Michelbrink noch Fragen hat , sollte sich die Pressekonferenz anhören von heute!
Hier wieder schlechte Stimmung verbreiten vor dem ersten wichtigen Spiel in Liga 3 , sich ach so doll lustig machen mit Sprüchen wie „unsere überragenden Taktik-Skills“ kann ich nicht nachvollziehen!
Freu mich auf Samstag , Gruß
 
Was willst du von mir? Weil ich der einzige bin der das so aufgefasst hat? Eher weniger
Hab den Beitrag sogar noch mit Vorsicht genossen und mich gefragt ob das wirklich so ist. Lies den Beitrag von Beecker,da ist nix Interpretationssache und liest sich so als wenn die beiden komplett abgeschottet werden.

Diese unterschwelligen Spitzen gehen mir mittlerweile gewaltig auf den Sack. 10 User interpretieren das genauso wie ich und mich machst du mal wieder dumm an. Reicht mir langsam.
Komm doch einfach runter und respektiere mal die Sichtweisen von denen, die z. B. regelmäßig Eindrücke vom Training bekommen oder sonstwie nah an der Mannschaft dran sind. „… liest sich so als wenn die beiden komplett abgeschottet werden“??? Nächste Station Gulag oder Guantanamo? Mach andere nicht für Deine wilden Interpretationen verantwortlich und frag Dich lieber, ob die vielfachen befremdlichen Reaktionen auf Deine Beiträge einen Grund haben. Von nix kommt nix.
 
Die Gründe sind doch offensichtlich. Montag und Michel sollen den Verein verlassen. Dies wird Ihnen nun mehr als deutlich gemacht. Dazu gehört es nun, dass man ihnen den Verbleib auch ungemütlich macht. Kann man meinetwegen als professionell bezeichnen, mir persönlich behagt die Art und Weise gar nicht.
"Ungemütlich"?! Ist das so?
Dafür ist Michelbrink - so wurde hier berichtet - dann aber erstaunlich freundlich unterwegs.
Die Vereinsverantwortlichen und Michelbrink werden beidsetig kommuniziert haben.
Die relevanten Inhalte und Ergebnisse dieser Kommunikation bleiben intern.
Das ist auch gut so.
Dies bereits deshalb, weil ansonsten diesem Portal seit Wochen dieser Dauerthread mit in weiten Teilen ermüdend-wiederholenden, rein spekulativen und suggestiven Beiträgen zu den arbeitsalltäglichen Umständen (auch) in einem PROFI-Fußballverein "entgangen" wäre.
Zugegeben: Ein solcher "Verlust" insbesondere für "Empörungsseelchen" in diesem Portal natürlich ein vollkatasstrophales Szenario.
 
Zuletzt bearbeitet:
😮‍💨 also damit kein anderer Verein von unseren überragenden Taktik-Skills profitieren kann.
Das wäre ja fatal.

Für mich eine echt peinliche Nummer. Und nach aussen so tun als wäre alles ganz normal…

Könnte ggf. Michelbrink auch seinen Anteil daran haben?

Reine Spekulation:

Trainingsleistung stimmte nicht?

Arbeit gegen den Ball nicht gut?

Laktatwerte nicht ausreichend oder ähnliches?

Zweikampfverhalten nicht gut?

Hier denke ich, dass es eine Mischung aus nicht passendem Spielstyle und Michelbrinks Verhalten oder ähnliches ist.
 
Könnte ggf. Michelbrink auch seinen Anteil daran haben?

Reine Spekulation:

Trainingsleistung stimmte nicht?

Arbeit gegen den Ball nicht gut?

Laktatwerte nicht ausreichend oder ähnliches?

Zweikampfverhalten nicht gut?

Hier denke ich, dass es eine Mischung aus nicht passendem Spielstyle und Michelbrinks Verhalten oder ähnliches ist.
Ist so oder auch nicht. Wer weiß.
Aber es ist wohl so, dass die beiden Spieler, denen man einen Wechsel nahe legt, nicht am 11 gegen 11 teilnehmen dürfen.
Oder an Testspielen. Eine Ausgrenzung ist da nicht von der Hand zu weisen.
Ist aber auch das gute Recht des Trainerteams. Würden sie in das angestrebte System passen, spielten sie auch.
Warten wir einfach mal ab, wie das System Regionalfussball in der 3. Liga funktioniert.
War letzte Saison schon oftmals knapp, aber hat gereicht. Auch wegen dem starken Kader für eine RL.
Jetzt kommen andere Kaliber. Und nicht falsch verstehen: Ich hoffe mit aller Kraft, dass das reicht.
Aber ehrlich gesagt, hab ich auch Bedenken.
Ich hoffe, ich liege da ganz falsch. Ehrlich.
 
Eigentlich ist dieser Chat nicht mehr zu ertragen. Mehr oder weniger immer wieder die gleichen Argumente für oder gegen Michelbrink verbunden mit mehr oder weniger deutlicher Kritik an Trainer, sportlicher Leitung und des von ihnen bevorzugten taktischen Systems.
Fakt ist doch, dass unser Spielverein um vergangenen Jahr eine erfolgreiche Spielzeit absolviert hat, die mit dem frühzeitigen Aufstieg belohnt wurde und die deutlich mehr Zuschauer ins Stadion gezogen hat, die zumeist zufrieden nach Hause gegangen und wiedergekommen sind! Wer hätte denn nach dem Aufstieg eine derartige Entwicklung erwartet.
Obwohl der Kader fast völlig neu zusammengestellt wurde, stand vom 1. bis zum letzten Spieltag eine funktionierende, harmonische und aufopferungsvoll kämpfende Mannschaft auf dem Platz. Und dazu gehörte natürlich auch, sofern er denn eingesetzt wurde auch Michelbrink mit guten aber auch schlechten Aktionen.
Und dann haben sich Trainerstab und sportliche Leitung mit der morgen beginnenden Saison beschäftigt und
Entscheidungen hinsichtlich des
Spielsystems und des Kaders getroffen. Das gehört zu ihren Aufgaben und das erwarten wir doch auch. Und da hatte Michelbrink aus wahrscheinlich nachvollziehbaren Gründen, die ihm sicherlich auch mitgeteilt wurden, keinen Platz mehr. Das gehört zum Profifußball einfach dazu. Und das ist auch gut so.
 
Mit dem Taktiktrainig verstehe ich sogar sollte einer von beiden noch in der 3. Liga wechseln.

Und dann werden die Taktikeinheiten teilweise, so habe ich vorhergehende Trainingsberichte zumindest verstanden, im öffentlichen Training durch geführt ... finde den Fehler...

Jetzt lass mal den worst case passieren und einige Spieker verletzen sich, werden krank oder gesperrt und einer der beiden, oder beide, müssen doch nochmal auflaufen, bekommen die die Taktik dann eingeprügelt, oder müssen sie dann schauen, wie sie klar kommen ...
Bei allem Verständnis, das man die beiden eventuell los werden will, anders liest sich die Hirsch-Aussage "wir halten uns an Verträge" nicht, solange sie im zum Team gehören, sollten sie auch das komplette Training mit der Mannschaft machen ...
Und das z.B. Michelbrink womöglich zu wenig Einsatz zeigen könnte wie einige vermuten, oder zu Zweikampfschwach ist, so ist es die Aufgabe des Trainers ihn zumindest soweit hin zubekommen, daß er Zweikämpfe führen kann. Wenn ich Spieler öffentlich demontriere fördere ich jedenfalls nicht die Leistungsbereitschaft der jeweiligen Spieler.
Und was anderes ist es nicht als eine Demontage der Spieler, wenn sie nichtmal in Vorbereitungsspielen die Chance bekommen, sich zu zeigen.

Ich bin gespannt, wie es hier, und bei Montag, der ja ebenfalls offensichtlich aussortiert wurde, weiter geht ...
 
Das ist dann schon einmal ne glatte Lüge, normal ist es nicht, separat auf einem anderen Platz seine Runden zu drehen, wenn man fit ist. Für mich ist das schlechter Stil oder sogar Mobbing...
Mobbing ?? Würde sagen, Michelbrink muss dringend zum Psychologen wenn es so weitergeht..

Manche Antworten hier…und die zum x-ten mal
D.H. hat es doch eindeutig erklärt wie trainiert wird und wann sie mitmachen und wann nicht !!!
 
Ich glaube Didi muss sich mal hinsetzen und wie Uli Hoeneß auf der legendären Bayern-PK über Michelbrink schimpfen. "Das wohl und weh des MSV Duisburg hängt nicht von Jonas Michelbrink ab. Das müsst ihr einfach mal begreifen."
 
Das ist dann schon einmal ne glatte Lüge, normal ist es nicht, separat auf einem anderen Platz seine Runden zu drehen, wenn man fit ist. Für mich ist das schlechter Stil oder sogar Mobbing...
Mobbing. Lüge. Heuchelei (vereinsseitig). Nonverbale Hetze. Diskriminierung. Demütigung...
Da geht noch mehr.
Die Liste der entsprechend möglichen hashtags ist schier unerschöpflich.
Nur so ne Idee: Wie wärs denn mal damit, einfach "die Kirche im Dorf zu lassen" und rund um Michelbrink (endlich) weniger Aufhebens zu machen?!
 
Das ist dann schon einmal ne glatte Lüge, normal ist es nicht, separat auf einem anderen Platz seine Runden zu drehen, wenn man fit ist. Für mich ist das schlechter Stil oder sogar Mobbing...

Ich halte das für relativ normal, dass man bei Spielsituationen 11 vs. 11 und nicht 12 vs. 12. trainiert. Da geht es dann auch weniger darum, dass man irgendwelche taktischen Finessen geheim halten will, sondern darum, dass die 22 Leute, die aktuell Einsatzchancen haben die volle Einheit bekommen und man nicht wechseln muss.

Insgesamt entwickelt sich das hier fast zu einer Michel-Verschwörungstheorie. Mir kommt in der Diskussion auch viel zu kurz, dass man sich von seiner Seite wohl auch nicht wirklich bemüht einen neuen Verein zu finden. Ebenso, dass die Vorgehensweise bei Michel ein Riesen-Drama ist bei Montag es aber total egal zu sein scheint, wie man mit ihm umgeht. Ist mir klar, dass man das direkt mit den vermeintlichen sportlichen Fähigkeiten begründet. Find's dann aber fast ein bisschen amüsant, dass man hier von Mobbing und unfairem Verhalten poltert, das aber wohl nur einfordert, wenn das sportliche Skillset vorhanden ist.

Am Ende passt die Beobachtung, dass Michel sich augenscheinlich mit seiner Rolle als Tribünengast zufrieden gibt auch zu den Ausführungen von Schmoldt, dass man sich ein bisschen mehr Biss und Härte von ihm wünscht. Insgesamt hätte ich mir auch gewünscht, dass er sich langfristig durchsetzt, kann aber vor allem vor dem Hintergrund mit wie viel Qualität wir auf seiner Position nachgelegt haben nicht so recht nachvollziehen, warum seine Person so überdramatisch gesehen wird. Glaub am besten wäre es, wenn man für beide Spieler neue Vereine findet. Würde sicher auch nochmal Mittel freisetzen für die Positionen auf denen wir sehr viel mehr Bedarf haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubst du da denn selber dran ?

Glaubst du wirklich daran, dass alle Spieler die unter Hirsch nicht funktionieren, auch überall anders nicht funktionieren (5-Trainer-Argument incoming)?

Und um deine Frage zu beantworten: Auf jeden Fall glaube ich daran.

Nur damit keine Missverständnisse entstehen. Kroos wechselte 2014 von Bayern zu Real Madrid. Die Kritik von Ulli Hoeneß erfolgte nach der EM 2021.

Missverständnis? Hoeneß war nie ein Freund von Kroos' Spielweise. Und Kroos ging, weil er in München nie die Wertschätzung erfahren hat die ihm später in Madrid zuteil wurde. Und daran hatte Hoeneß ganz sicher einen gewichtigen Anteil.
 
Glaubst du wirklich daran, dass alle Spieler die unter Hirsch nicht funktionieren, auch überall anders nicht funktionieren (5-Trainer-Argument incoming)?

Und um deine Frage zu beantworten: Auf jeden Fall glaube ich daran.

Bisher hat er aber weder unter den Vorgängern funktioniert (nehme ich aber auch zu der Situation nicht übel) weder bei der Hertha. Ich denke halt mittlerweile es muss perfekt für ihn passen und das ist das Problem solch eine Station zu finden, das Interesse an ihm scheint ja auch nicht wirklich hoch zu sein.
 
Glaubst du wirklich daran, dass alle Spieler die unter Hirsch nicht funktionieren, auch überall anders nicht funktionieren (5-Trainer-Argument incoming)?

Und um deine Frage zu beantworten: Auf jeden Fall glaube ich daran.
Ich glaube auch dass Michelbrink bei einem anderen Verein besser und häufiger spielen wird als bei uns. Er wäre für einen Club wie Alemannia Aachen oder Verl vermutlich der perfekte Mann und ein Kandidat für eine große Marktwertsteigerung.

Aber auf der anderen Seite können wir auch alle festhalten, dass Michelbrink bei uns nicht mehr funktionieren wird. Nicht solange Hirsch und Schmoldt da sind und solange in unserem System, oder bei unserer Spielidee, andere Eigenschaften gefragt sind als die, die Michelbrink mitbringt.

Ich würde da als Beispiel mal Berkan Taz nennen bei dem es ähnlich lief. Der spielte in Dortmund sehr gut, hat dann in Mannheim überhaupt nicht funktioniert, aber in Verl blüht er wieder voll auf.
Robin Gosens funktionierte in Bergamo und bei Inter, aber bei Union hat es nicht geklappt.
Havertz hat in Chelsea nicht funktioniert aber dafür in Leverkusen und bei Arsenal. Das sind alles gute Spieler, aber manchmal passt es einfach nicht. Da muss man dem Spieler auch nicht hinterher weinen. Erst recht nicht, wenn wir mit anderen Spielern erfolgreich Fußball spielen. Michel geht seinen Weg, wir gehen unseren. Wenn man sich in 2-3 Jahren in der 2. Liga begegnet, sind doch alle Seiten glücklich.
 
Ich würd seinen Vertrag nicht auflösen, eventuell den Spieler verleihen mit Kaufoption. Wenn schon professionell dann aber auch richtig. Einfach nur Weg ist da nicht optimal, da man ja auch Erlöse erwirtschaften will.
 
Mit diesem Dauerlutscherthema können die Fans von Michelbrink einem die Freude auf den Saisonstart wirklich vermiesen. Das Ausmass ist schon fast eine Provokation. Man hofft bei dem Thema auf etwas Wichtiges und dann wieder nur BlaBla. Von diesem BlaBla nehme ich ausdrücklich die sympathischen Familienbegegnungen aus, so etwas ist ok.
 
Eigentlich ist dieser Chat nicht mehr zu ertragen.
So sieht es aus. Diesen Chat nehme ich jetzt mal aus der Beobachtung raus. Wenn die "#8" ggf. mal im Titel verschwindet, schau ich mal wieder rein.
Und da hatte Michelbrink aus wahrscheinlich nachvollziehbaren Gründen, die ihm sicherlich auch mitgeteilt wurden, keinen Platz mehr. Das gehört zum Profifußball einfach dazu. Und das ist auch gut so.
Ein Zitat von Spock, etwas abgewandelt: "So war es und so wird es immer sein" :old:
 
Könnte mir schon vorstellen dass er Angebote auf dem Tisch hat, aber vielleicht ist einfach nicht das Richtige dabei oder er fühlt sich hier einfach wohl.

Er kommt mit jedem klar, ist im Team hoch angesehen, hat ein überaus gutes Standing bei den Fans, die Stadt gefällt ihm etc...
Klar hatte ich auch schon einen Chef mit dem ich nicht so zurecht kam und ich weiß dass der Vergleich dann doch etwas hinkt zum normalen Berufsfeld, aber wenn sonst alles passt und ich zufrieden bin lass ich auch mal den einen oder negativen Punkt zu.

Zudem könnte ich mir vorstellen, dass er da vielleicht auch etwas spekulieren könnte.
Ist noch knapp ein Monat bis Transferfenster geschlossen ist. Wenn der Saisonstart in die Hose geht, was sich natürlich keiner wünscht kann es ganz schnell gehn. Dann sieht es nach 7,8 Spieltagen schon wieder anders aus...
 
Eben. Michel und Montag sind bei den meisten Übungen dabei. Wenn jedoch ein 11 gegen 11 simuliert wird, dann sind beide raus. Wo ist das Problem ? Gab es jedes Jahr, nur da hat es niemanden interessiert.
In der PK sprach Hirsch doch von 24 Feldspielern die fit sind .
Beim 11 gegen 11 braucht man also nur 20 Feldspieler.
Also müssten 4 Feldspieler isoliert trainieren.

MSVereint
 
In der PK sprach Hirsch doch von 24 Feldspielern die fit sind .
Beim 11 gegen 11 braucht man also nur 20 Feldspieler.
Also müssten 4 Feldspieler isoliert trainieren.

MSVereint
Zahmel und Göckan waren bei den Einheiten meist wegen Verletzungen nicht anwesend. Kommt durchaus auch mal vor, dass drei oder vier Spieler beim 11 gegen 11 zuschauen müssen und separat arbeiten.
 
Zurück
Oben