Was mich schon lange an Radio DU stört:
Die Lückenfüllerei durch diese Gewinnspiele mit dem Blitz oder weiß der Kuckuck. Das ist wertvolle Sendezeit, die man mit echter, qualitativer Berichtserstattung über alles was in unserer Stadt passiert hätte füllen können.
Der Sinn hinter Radio Duisburg ist, dass ich die wichtigsten Informationen zu Duisburg habe. Was außerhalb von Duisburg passiert, lese ich in den Nachrichten. Es interessiert mich nicht, ob in Essen die Tagesmütter 2€ zusätzlich pro Tag verlangen oder wie es mit der Surfer-EM in München ist (Dafür kann ich ne Zeitung lesen), es interessiert mich, was mit den ansässigen Vereinen ist, welche Events hier statt finden, wo Blitzer sind, was bei HKM passiert ist, wie es mit einigen ansässigen Firmen weiter geht oder eine echte Recherche warum Alltours weggeht!
Heut zu Tage ist die einzige Berichterstattung die man noch kriegt, Müll über Promis, qualitative Schreckensszenarien.
Radio Duisburg meide ich, seitdem diese zur 3. Liga Lizenz ihren schlechten Senf dazu gaben. Es fehlten einige Unterschriften, die noch dazu gebracht werden mussten und Radio Duisburg schrieb dazu (nicht genauer Wortlaut, ich versuche den noch zu finden) "Liehba DFB, biete gehben Sie uns doch die Lizenz führ die drihte Ligah. Dahnke, dain MSV". Recherchen-technisch, ein Skandal. Wenn sich ein Lokalsender nicht informiert, was genau fehlte, wie der MSV einzeln alles abgeben konnte, wie die Lizenzierung beim DFB vom DFL unterscheidet etc. etc., dann muss man einfach den Kopf schütteln und diesen Unfug kritisieren und meiden.
1Live und WDR2 waren da sogar teilweise besser informiert. Kritikfähig sind die bei Radio DU sowieso nicht. Professionalität pur halt.