92.2 Radio Duisburg ???

DANKE für die super Resonanz !!! Ich werde nun in den nächsten Tagen und Wochen regelmäßig Radio Duisburg verfolgen und hören, ob sich etwas in Richtung Zebras positiv verändert hat.
Ich schlage vor, dass alle ihre zukünftige Erfahrung mit Radio DU bzgl. MSV hier eintragen, damit wir uns alle ein Gesamtbild erstellen können. In diesem Sinne...DANKE !!!
 
Eine Reaktion "unseres" Lokalsenders kann ich noch nicht erkennen.

Eine Reaktion wäre aus meiner Sicht nur eine nachhaltig ausführliche Berichterstattung -auch Spielberichtserstattung + Interviews. Auch mal ein wenig vor einem Heimspiel pushen ("Schon X Karten für das Heimspiel gegen Y verkauft...")!

Mal sehen, wo wir in einigen Monaten stehen. Die MSV - Fans erwarten mehr und werden wachsam bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Radio DU wird wieder Fahrt aufnehmen müssen. Am MSV kommt derzeit keiner vorbei, wenn es um ein Aushängeschild für Duisburg geht. Radio Du und der MSV sollten schnellstmöglichst kooperieren und eine Werbekampange für beide Seiten beginnen. Wer sich schmollend zurückzieht, hat für mich keine Vision und hechelt nur Befindlichkeiten hinterher.

Wer macht nun den ersten offensichtlichen Schritt der Entspannung?
 
Eine Reaktion wäre aus meiner Sicht nur eine nachhaltig ausführliche Berichterstattung -auch Spielberichtserstattung + Interviews. Auch mal ein wenig vor einem Heimspiel pushen!

Ja, das wäre sehr wünschenswert Sascha. Gleiches wünsche ich eigentlich auch von unserem Lokalfersehen "Lokalzeit Duisburg". Statt hier über Maisirrgärten in Reeser Feldern zu berichten, würde man in der Ansprache der Duisburger Zuschauerschaft lieber die regelmäßige News aus dem Zebrastall hören. Kurze Trainingsberichte vor Spielen, Spieler und Verantwortliche im Interview. Irgendwie ist der 1. Verein unserer Stadt bei diesen Medien weniger als ein Randthema.
 
Sooo, dann wollen wir mal abwarten, in wie weit sich Radio DU heute anders präsentieren wird zum Spiel...bzw. ob überhaupt.
Bitte alle Erfahrungen rund um das Spiel bzgl. Radio DU hier präsentieren.
Ich bin heute leider:cool: außerhalb des Sendebereichs...
 
Moin,

Gebe heute Radio DU eine letzte Chance auf dem Weg ins Stadion.

Wenn ich heut wieder NICHtS hoere, war es das für mich...
Zeig Streifen" Aktion hin oder her...

Gruß

Maik
 
Der Moderator von Radio Duisburg hat (Zitat) "aus gegebenem Anlaß" darauf hingewiesen, daß man nicht öfter ins Stadion schalten dürfe. Man wolle ja gerne, aber die Lizenz erlaube nur 10 Minuten pro Spiel.

Den "gegebenen Anlaß" habe ich als Reaktion auf die Beschwerden seitens der MSV-Fans verstanden.
 
Nach dem Spiel keinerlei Erwähnung vom MSV oder irgend etwas in Duisburg. Stattdessen über :kacke:. Lief aber eh wieder auf jedem Lokalradio dasselbe. Traurig.
Warum dürfen die nur 10 Minuten senden?
 
Warum dürfen die nur 10 Minuten senden?

Ich glaube es ist so, dass sich jeder Radiosender Lizenzen kaufen muss bei DFB/DFL zur Übertragung. Die kosten halt richtig Kohle. Auf Grund, dass es keine Sponsoren mehr gibt, die das unterstützen konnte sich Radio Du nur die Lizenz kaufen 10 Minuten live zu berichten. Die Diskussion gab es letzte Saison schon mal als man von 20 auf 10 minuten Livesendezeit verkürzte.
 
(...)Die Diskussion gab es letzte Saison schon mal als man von 20 auf 10 minuten Livesendezeit verkürzte.

Da wurde aber argumentiert (zumindest in der zugehörigen Facebook Diskussion), dass es sich nicht lohnt, über den MSV länger zu berichten, weil Zuschauermessungen ergeben hätten, dass die Zahl während der Übertragung aus dem Stadion sinkt.

Mich würde interessieren, welchen Einzugsbereich man für solche Messungen hernimmt. Wenn man sich den Raum, der da ausgewertet wird ansieht, muss ma sich bestimmt fragen, warum der Sender diesen namen führen darf.
 
Ich glaub eher das die die es interessiert im Stadion sind. Von daher kann es durchaus sein das die Quote leider sinkt wenn die berichten. Nichts desto trotz erbärmlich das ein Duisburger Sender so agiert (muss?).
 
Ich bekomm die Worte leider nicht mehr zusammen, aber im Stadion läuft ja auch eine Werbung für Radio Duisburg - "100% von hier, 100% für den MSV" oder so ähnlich.

Das ist ja mal mehr als lächerlich. Der MSV sollte (wenn es den noch gibt) den Blindenkommentar streamen, dann hört keiner mehr Radio Duisburg. :zustimm:
 
abseits des msv aber auch interessant was z.b radio bochum gebunden ist.
Radio Bochum : VfL Bochum live
www.radiobochum.de/bochum/vfl-bochum-live.html‎
Radio Bochum berichtet auch in dieser Saison live von den Spielen des VfL Bochum. Leider wurde uns untersagt, das wie früher auch im Internet zu tun.
Sie haben diese Seite 2 Mal aufgerufen. Letzter Besuch: 24.08.13
https://www.google.de/#fp=1643bda966ad7fb1&psj=1&q=vfl+bochum++radio+bochum


falls das posting nicht passt bitte löschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht habe ich ja einen Denkfehler
oder habe etwas verpasst und jemand kann
mir hier eine passende Antwort geben.

Die Frage die ich mir stelle und eigentlich
auf der "Hand" liegt ist:

Warum sagt Radio Du zuerst, wir Fans sollen
uns beim MSV und dessen Marketingabteilung über
die mangelnde Zusammenarbeit zwischen beiden Parteien
beschweren und nun sagt Radio DU, es
liege am Geld das diese nur
10 min. live übertragen dürfen?


Widersprüchlicher geht es kaum noch oder
soll etwa der MSV dem Sender Geld für
den Kauf von Übertragungsrechten geben?

Das Radio DU kein reiner "Profisender" ist
war mir bekannt, das dort aber nur Amateure
am Werk sind, ist mir neu!

:eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: HBA

Einfach nicht mehr drüber aufregen. Selbst wenn sich jetzt nochmal etwas ändern würde, würde sich meine Meinung über dieses unnötigen Sender nicht ändern.
Schreib ich mir das Duisburg als Radiosender auf die Fahne, dann muss ich nicht erst von den Fans darauf hingewiesen werden, dass der MSV für die Bürger dieser Stadt wichtig ist und interessanter als das erbärmliche 0815-Programm dieses billigen Radiosenders.
 
Radio DU hat 13 Minuten gebrauch um das 1:0 für uns zu melden...

Darüber hinaus hatten sie Probleme mit der Leitung und deswegen über Handy gesendet.

Egal, ob man aus Kostengründen nur noch 10 Minuten live berichten will, man hat doch jederzeit die Möglichkeit auch jeden Zwischenstand oder wichtiges Ereignis auch kurz eine Info über den Moderator brinden kann. Außerdem kann auch der Moderator Livestreams schauen...

Nach der Kritik wollte man einiges besser machen. Es gab auch Bewegung, aber bis jetzt noch zu wenig.
 
Was der Sender sich bezüglich des MSV leistet ist wirklich unter aller Sau.
Heute war auch der ausschlaggebende Punkt, diesen Sender jetzt endgültig zu boykottieren. Er ist jetzt aus meiner Autoradioliste verbannt worden. Ich brauche den Sender einfach nichtmehr. Selbst der WDR hat mitbekommen, dass da nen Traditionsverein in der dritten Liga spielt, wo offensichtlich Interesse herrscht, wie der Verein sich macht. Die haben nämlich auch die Ergebnisse mitgeteilt.
 
Dann war die auf Grund der Kritik der MSV-Fans zwischenzeitlich vergrößerte Aufmerksamkeit für den MSV nur ein Strohfeuer! War ja klar...
 
Es heisst Radio Duisburg und für mich ist der MSV, mein Verein ein wichtiger Bestandteil dieser Stadt Duisburg und wenn ein Radiosender glaubt das dieser Teil der Stadt unwichtig wäre oder man selber sich anscheinend mit dem MSV nicht abgeben will und nur das Maul aufkriegt, wenn der Verein höherklassig spielt dann hab ich ein großes Problem mit diesem Sender und deswegen kann es nur Nichtbeachtung geben.

Radio Du mit Marco Röhling war absoluter Kult und hatte echtes Gänsehautfeeling. Aber die Zeiten sind wohl vobei.
 
Ich habe gestern Morgen als ich in DU unterwegs war mal wieder auf RadioDu umgeschaltet.
1 Mal habe ich gehört das der MSV in Erfurt spielt und etwa 800 Fans mitfahren. Zig Mal wurde über die Bandidos und den Unfall eines mutmaßlichen Hells Angel in Hamborn berichtet. Ich bin mit allen Möglichen Infos gefüttert worden, aber der MSV wurde sträflich vernachlässigt.
Die Zeiten als RadioDU Duisburger Lokalsender war sind anscheinend vorbei.
Ich denke mal das auch aus Kostengründen die NRW Lokalradios zu viel zu Eng zusammen arbeiten.
Das ist echt schade für die Qualität des Lokalradios. Ich habe bislang immer umgeschaltet sobald ich in den Frequenzbereich von RadioDU kam, werde das in Zukunft aber unterlassen.
 
das fängt doch schon damit an das sie, bis vor 1-2 jahre dauer werbung fuer jede jeglichen aktivitäten durch gesagt haben ,für duisburg ...

z.b

die tödelmarkt an der wedau von dann bis dann ..
oder irgendwelche straßen feste
so wie die märkte in der city das, kommt doch auch alles viel zukurz
das der Zoo von dann bis dann eine aktion hat ...

so dinge haben die schon 2 wochen vorher angekündigt ..

genau so .. den ticket verkauf fuer unseren MSV haben sie früher auch recht oft angekurbelt .. das man sich jetzt schon fuer das nächste heimspiel gegen xyz am xx.xx.xxxx karten holen kann und all so scherzchen !!

im grunde hat dieser schrott sender garnichts mehr mit duisburg zutun ... :fluch:
 
Eigentlich reicht mittlerweile eine Frage um das ganze Ding hochzunehmen:
"Warum heißt ihr eigentlich Radio Duisburg?" oder "Wie kam der Name zustande"

Was man sich dahinter verspricht wird wohl nicht mehr erfüllt.
Mensch ich erinnere mich noch daran, dass es mal kein fläachendeckendes Internet gab. Spiele wie das DFB-Pokalspiel gegen Leverkusen konnte ich am Radio erleben als wäre ich da. Und selbst noch vor kurzem habe ich meine dahinvegetierende Anlage wöchentlich angemacht um die Spiele zu hören.

Traurig scheint auch: Was passiert denn, wenn der MSV auf einmal besser boomt als gedacht. In 5 Jahren plötzlich Bundesliga aus dem nichts. Ist man dann wieder der tolle Partner, der immer da war?

Andere Sache, Boykott: Sowas ist im Regelfall ja nie wirklich wirksam, weil einem Millionenunternehmen 1000 Kunden völlig egal sind. Aber einem Lokalsender müsste doch auffallen, wenn alle Duisburger, die MSV-Fan sind plötzlich nichtmehr einschalten, weil die Zahlen doch deutlich belastender sein sollten?
 
ja, so in die Richtung hat ich das befürchtet. Also werden auch die Zahlen zusammengefasst sein.

Und selbst wenn sie die Quoten für die lokale Sendezeit dann extern nehmen würde ein Abbau da vermutlich nur dafür sorgen, dass man noch mehr gleichschaltet.
 
Andere Sache, Boykott: Sowas ist im Regelfall ja nie wirklich wirksam, weil einem Millionenunternehmen 1000 Kunden völlig egal sind. Aber einem Lokalsender müsste doch auffallen, wenn alle Duisburger, die MSV-Fan sind plötzlich nichtmehr einschalten, weil die Zahlen doch deutlich belastender sein sollten?

Genau, wählen gehen bringt auch nix, was soll meine eine Stimme schon ausrichten. ;-)
 
Ich habe mal nachgefragt, wie das Desinteresse zu begründen ist und eine dumm-flapsige Antwort erhalten. Viel Gelaber und dazwischen die klug durchdachte Aussage, man könnte Hörer verlieren mit Berichten, die nur wenige interessieren. Wenn sich außerdem die 500.000 Einwohner der Stadt für den Verein interessieren, dann würde es ihm gut gehen.

So viel Dummheit auf einen Haufen:rolleyes:
 
Offensichtlich scheinen sich ja einige Duisburger für den MSV zu interessieren. Oder welches andere Angebot in der Stadt lockt alle 14 Tage 15 bis 20.000 Besucher an? Diese Stadt hat eine Menge Probleme. Aber welcher andere Anlass lockt 6.000 Demonstranten auf die Strasse? Keine Steuererhöhung, keine Werksschließung. NIX. So unbedeutend kann der MSV für den Duisburger Bürger also nicht sein.

Wenn die Einschaltquoten bei MSV-Themen rückläufig sind, liegt dies einfach daran, dass sich viele MSV-Fans schon von Radio Duisburg abgewendet haben. Hier gilt es nicht, das Angebot weiter runterzufahren, sondern verlorenen Boden gut zu machen.

Was ist heute los in Radio Duisburg? Anstatt den sensationellen Vorverkauf gegen BVB II weiter zu hypen, kommt da wahrscheinlich nichts.

In Düsseldorf vor einigen Jahren hat der Lokalsender so viel Propaganda gemacht und am Ende wurden die ausgerufenen 30 oder 40.000 tatsächlich erreicht.
 
Kann hier nur @Saugi und
@Old School beipflichten.

Anstatt über positive Ereignisse
in Duisburg und Umgebung zu berichten,
berichtet Radio DU überwiegend
über Negativereignisse wie u.a.
Massenschlägereien am Problemhaus (Roma),
den Hells Angels, Bandidos und bietet
diesen nebenbei Aufmerksamkeit, welche sie
suchen und so auch leider bekommen.

Die Diskussion hier hat fast
schon politische Ebenen erreicht.

Diese Diskussion muss so lange
aufrecht gehalten werden, bis sich
mehr als etwas bei diesem Radiosender
in Bezug auf den MSV ändert!

Negativereignisse sind sicherlich wichtig
um darüber zu informieren, um die Hörer
zu warnen. Aber ständig, so als ob
morgen ein Atomkrieg ausbrechen würde??

Die Hörer möchten über schöne Ereignisse
informiert werden! Die Leute möchten
Lachen, staunen, etc. Und das schafft
aktuell nur der MSV in unserer Stadt, und
keine Rockerbande, nicht mal Radio DU!
 
Mir sagte man( zu 2 Liga zeiten) das die Quote bei MSV spielen regelmässig sinkt.
Ich habe darauf gesagt das das wohl klar ist wenn 10.000 im Stadion und x hundert vor Sky hängen.
Der Sender ist einfach dumm geführt!
 
Zur Zeit hört man wirklich sehr oft täglich was vom MSV bei Radio Du,gerade die Werbung für die Fan Anleihe und die Zeig Streifen Kampagne :huhu:
 
ja!!!!!

fahre jeden tag viel im stadtgebiet und höre meistens radio DU.

habe aber diese woche noch nichts übern msv gehört,

auch nichts über eine live übertragung am samstag:o


weiss blaue liebe ein leben lang
 
bezahlte Werbung

Die Jingles über die "Zeig' Streifen" Kampagne und die Fan-Anleihe sind doch bezahlte Werbung.

Als wenn Radio DU das freiwillig senden würde ... :huhu:
 
Zurück
Oben