A-Jugend Thread

15 UHR IN MEIDERICH HEUTE A JUGEND BUNDESLIGA!!!!

MSV Duisburg - RW Ahlen

die jungs haben euch verdient hoffe auf zahlreiche unterstützung!
 
Klares 5:0 gegen RW Ahlen

Bei herrlichen Sonnenschein und fürs Fussball spielen etwas zu hohe Temperatur siegte die A-Jugend klar mit 5:0 (3:0).

Die Torschützen waren in der ersten Halbzeit Terodde und zweimal Demirel, wobei Demirel schon drei Dinger voher hätte machen müssen (ich denke mal es war der Vater, war schon kurz vor dem Herzkasper, bis Demirel dann doch endlich traf :cool:). Es waren auch schöne Spielzüge zu sehen, vor allen Dingen wenn Tosonoglu am Ball war.

In der zweiten Halbzeit trafen dann noch Tosonoglu zum 4:0 und Löber zum 5:0. Terodde vergab noch einen Elfmeter. In der zweiten Halbzeit flachte das Spiel auf Grunde der Temperatur und des Halbzeitstandes auch etwas ab.

Manko war die Chancenauswertung und das man den Ball in das Tor tragen wollte. Ein Schuss aus der Distanz wäre auch mal sinnvoll gewesen. Schwachpunkt war die Abwehr, die die Ahlener doch mal überlaufen konnte, aber schiessen können sie (zum Glück) nicht.

Fazit: Netter Samstag-Nachmittag-Kick mit schönen Ergebnis aus der Sicht der Duisburger.
 
Lt. WDR-Videotext

Bayer Leverkusen - MSV Duisburg 5:1

Heftige Niederlage gegen den Tabellenersten.
 
Aufstellung

Koczor
Schütze, Theißen, Altenbeck, Öztürk (44. Aydin)
Lehmann, Wendel, Löber (32. C. Schmitt)
Demirel, Terodde (76. El Abbas), Tosunoglu

3:1 Terodde (57.)

Quelle
 
hallo zusammen! habe bei bayer auf der homepga gelesen, das der torwart des msv nicht sehr gut gewesen sein soll ! weis jemand was genaueres dazu?
ich finde den jungen echt super stark! ich habe ihn jetzt paar mal gesehen, und bin echt überzeugt von ihm,zumal er ja noch ein jahr ajugend spielen darf glaube ich !!!! naja im hinspiel hat er den jungs den punkt zumindestens gerettet, und fussballerisch ist er wie ein feldspieler! naja bitte um auskunft
euer dennis
 
MSV Duisburg - Bor. M'gladbach 3:5 (2:2)

Aufstellung

Koczor
Schütze (56. Lehmann), Aydin, Altenbeck, Skotnicki (46. Tietz)
Lange (68. Öztürk), C. Schmitt, Wendel, Löber
Demirel (56. Terodde), Tosunoglu

Tore:

1:0 Lange (30.)
1:1 Mitroglou (35.)
1:2 Mitroglou (37.)
2:2 Tosunoglu (41.)
3:2 Terodde (70.)
3:3 Mitroglou (75.)
3:4 Mitroglou (76.)
3:5 Mitroglou (90.)

Quelle

Scheint wohl nicht nur gegen Ahlen der Schwachpunkt gewesen sein, die Abwehr, gegen Leverkusen fünf Dinger und jetzt wieder und das nur durch einen Mann, wer wohl für den zuständig war.
 
Die Mitroglou-Show

132914,0.jpg


Eine torreiche Partie sahen die Zuschauer beim 5:3-Sieg der U19 beim MSV Duisburg. Mann des Tages war Kosta Mitroglou, der alle fünf Treffer erzielte und so zum Matchwinner wurde.


„Ein verrücktes Spiel“, fasste Trainer Uli Sude die Partie beim MSV Duisburg zusammen. Und er hatte recht. Schließlich gab es insgesamt acht Treffer, wovon Mitroglou alleine fünf erzielte; zweimal lagen die Gastgeber vorne, doch am Ende hatte die Borussia die Nase vorn. Zunächst ging der MSV in Führung. Bei dem Treffer machte VfL-Schlussmann Nils Schmadtke nicht die beste Figur. Doch seine Teamkollegen zeigten sofort eine Reaktion und gingen umso aggressiver zu Werke. Konsequenz der verstärkten Bemühungen: Zweimal passte Fabian Großeschallau quer auf den lauernden Mitroglou und beide Hereingaben versenkte der Torjäger im Tor der Duisburger. Doch die Borussen konnten sich nicht allzu lang über die 2:1-Führung freuen, denn die „Zebras“ schafften ihrerseits den Ausgleich. Auch bei diesem Tor sah Schmadtke etwas unglücklich aus.

Nach dem Seitenwechsel dann der nächste Rückschlag für die Sude-Elf: Nach einem langen Ball spitzelte ein Duisburger Angreifer das Leder ins lange Eck zur erneuten Führung für die Gastgeber. Doch wer geglaubt hatte, dies würde die Borussen schocken, sah sich getäuscht. Lukas van den Bergh flankte in den Strafraum und wiederum war es Mitroglou, der per Direktannahme für das 3:3 sorgte. „Die Mannschaft hat wahnsinnig engagiert dagegengehalten. Sie wollte unbedingt gewinnen“, erklärte Sude. So kam es nicht von ungefähr, dass sich Abwehrmann Tim Rubink nach vorne einschaltete, Mitroglou bediente und dieser seinen vierten Treffer markierte. Doch das war immer noch nicht das Ende der Mitroglou-Show. An der Eckfahne tanzte er drei Gegenspieler aus, sprintete in Richtung MSV-Tor und zirkelte den Ball ins lange Eck zum 5:3-Endstand. „An so einem Tag klappt dann auch so ein Kunststück“, musste Sude fast schon lachen. Die Duisburger waren im zweiten Spielabschnitt mit Kontern immer wieder gefährlich, aber Schmadtke machte mit tollen Paraden die Fehler aus der ersten Halbzeit vergessen und bewahrte sein Team dadurch vor weiteren Gegentreffern.

„Es war eine tolle Leistung des ganzen Teams. Auch die Einwechselspieler haben ihre Sache richtig gut gemacht und viel Schwung hereingebracht. Am Donnerstag gegen Leverkusen wird es aber noch ein ganzes Stück schwieriger. Da dürfen wir uns keine Konzentrationsfehler erlauben“, blickte Sude bereits wieder nach vorn.

http://www.borussia.de
 
Laut MSV-HP hat die A-Jugend heute im Niederrhein-Pokal Fortuna Düsseldorf (4:0) geschlagen. Die Tore: Wendel, Schmitt, Terodde (2)

Jetzt gehts im Finale gegen Borussia Mönchengladbach...ich drücke mal meine Daumen für den Titel (und das Mitroglu nicht schon wieder so einen Glanztag wie am letzten Wochenende erwischt). :zustimm:
 
16.05.2007
Christi-Himmelfahrt als Feiertag der Jugend?
Zebra-Nachwuchs kämpft um Pokal und Aufstieg

Am Donnerstag geht es für den Zebra-Nachwuchs außerhalb der normalen Saisonspieltage nochmals um Titel und um den Aufstieg in die Regionalliga.

Die U15-Junioren wurden Meister der Niederrheinliga in der Gruppe B und spielen nun zwei Aufstiegsspiele gegen den 1. FC Mönchengladbach, der Meister in der Parallelgruppe wurde. Der Gewinner dieser beiden Spiele qualifiziert sich für die Regionalliga und damit für die höchste deutsche Spielklasse in diesem Jahrgang. Die Partie in Gladbach beginnt um 11 Uhr. Das Rückspiel findet am Montag, den 21. Mai, um 19 Uhr an der Westender Straße statt.

Trainer Jörg Oswald glaubt, dass beide Spiele eine knappe Kiste werden, und seine Mannschaft keineswegs als Favorit in die Spiele geht: „Die Gladbacher haben in dieser Saison zwar vier Spiele verloren, aber es wird trotzdem verdammt schwer sich gegen die durchzusetzen. Doch wir wollen den Aufstieg unbedingt packen, um unsere gute Saisonleistung noch zu krönen. Wenn meine Jungs ihr Potenzial abrufen, wird uns dies auch gelingen.“

Die U19-Junioren des MSV treten ebenfalls am Donnerstag im Finale des Niederrheinpokals gegen Borussia Mönchengladbach an. Bis auf Sven Theißen sind alle Spieler fit. Der Abwehrspieler klagt derzeit noch über Oberschenkelprobleme, wird aber voraussichtlich zum Spiel wieder fit sein. „Die Chancen auf den Titel stehen 50:50, auch wenn wir in der Meisterschaft zweimal gegen die Fohlen verloren haben,“ sagt Trainer Uwe Schubert und ergänzt: „Ein Pokalendspiel ist immer etwas Besonderes und meine Mannschaft will die gute Saisonleistung dort noch mal bestätigen.“

Die Mannschaft will zunächst lange zu Null spielen und dann eiskalt die Chancen nutzen, die sich im Laufe der Partie ergeben werden. Anstoß in St. Tönis ist um 12 15 Uhr.

Quelle:MSV-HP
 
Pokal-Finale gegen Gladbach mit 0:1 verloren

Wie im Bundesliga-Spiel war wieder der ehemalige Duisburger Mitroglou erfolgreich in der 88. Minute.

Bericht gibt es leider bisher nur auf der Gladbach-HP
 
Glückwunsch U15 - Elfmeterkrimi besiegelt Aufstieg Zebra-Nachwuchs steigt in die Regionalliga auf

Die U15-Junioren des MSV Duisburg haben im dritten und damit alles entscheidenden Spiel gegen den 1. FC Mönchengladbach den Aufstieg in die Regionalliga perfekt gemacht. Allerdings spannten die Akteure ihre Trainer und Fans gleichermaßen auf die Folter, so dass die Partie am Ende erst durch ein 4:3-Sieg nach Elfmeterschießen einen Sieger fand.

Dabei hätten sich die Mannen von Trainer Jörg Ostwald den Nervenkitzel ersparen können, denn noch bis zur 86. Minute führten die Zebras durch einen Treffer von Alex Bieler aus der 30. Spielminute mit 1:0. Doch drei Minuten vor dem ersehnten Abpfiff erzielten die Gladbacher aus abseitsverdächtiger Position den Ausgleichstreffer und erzwangen somit die Verlängerung. Die Nachspielzeit dominierte der MSV, ohne dabei jedoch einen Torerfolg zu erzielen. So musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Dabei parierte Zebra-Keeper Florian Albri zwei Schüsse und brachte die blau-weißen Farben in die höchste deutsche Spielklasse in dieser Altersklasse.

Quelle: MSV-Duisburg HP

Link
 
Rot-Weiß Essen - MSV Duisburg 0:1 (0:1)

Aufstellung:

Koczor
Öztürk, Theißen, Löber, Tietz (57. El Abbas)
Lehmann, C. Schmitt (18. Ecker), Wendel
Demirel (82. Weichelt), Terodde, Rakowski (90. Lange)

Tore 0:1 Rakowski (36.)
Rot: Koczor (80. Schiedsrichterbeleidigung)

Quelle
 
ich war heute gucken .... hut ab vor der ajugend die haben eine echt super mannschaft ich habe nicht viel mitbekommen von der roten karte, nur so wie ich mitbekomen habe soll er nichts gemacht haben! keiner hat verstanden warum er rot bekommen hat! dabei hat er eine super party gespielt, die sollen nicht auf ihm rumhacken, sondern sich bei ihm bedanken, weil er hat bälle gehalten die nicht jeder halten würde!!! schöne grüsse und auf wiedersehen P.S. sven theissen ist ein super verteidiger, das muss ich hier mal loswerden! auf wiedersehen :huhu:
 
MSV U-19 - Bonner SC 4:1 (3:1)

Im letzten Spiel der Saison gewann die Jugend mit 4:1, zweifacher Torschütze Terodde, der damit auch die Torjägerkanone gesichert haben könnte (sicher bin ich mir aber nicht)

Aufstellung:

Weichelt
Öztürk (71. Skotnicki), Theißen, Löber, Tietz
Lehmann, Aydin (47. El Abbas), Ecker
Demirel (60. Rakowski), Terodde (67. Lange), Tosunoglu

1:0 Ecker (6.)
1:1 Wallasch (11.)
2:1 Terodde (20.)
3:1 Tosunoglu (40.)
4:1 Terodde (65.)

Quelle

Damit schliessen sie die Saison als 6. ab, womit man durchaus zufrieden sein kann.
 
Nochmals herzlichen Glückwunsch zu einer überragenden Saison, als Aufsteiger 6. zu werden in der höchsten Liga ist aller Ehren wert, Simon hat damit die 20er Tore-Grenze überschritten, auch das ist eine sensationelle Quote!
Ich hoffe wir haben bald noch mehr Freude an unserem Nachwuchs, die B-Jugend ist dringelieben und die C-Jugend jetzt auch in die Regionalliga aufgestiegen!
Weiter so meine Herren Verantwortlichen


MSV U-19 - Bonner SC 4:1 (3:1)

Im letzten Spiel der Saison gewann die Jugend mit 4:1, zweifacher Torschütze Terodde, der damit auch die Torjägerkanone gesichert haben könnte (sicher bin ich mir aber nicht)

Aufstellung:

Weichelt
Öztürk (71. Skotnicki), Theißen, Löber, Tietz
Lehmann, Aydin (47. El Abbas), Ecker
Demirel (60. Rakowski), Terodde (67. Lange), Tosunoglu

1:0 Ecker (6.)
1:1 Wallasch (11.)
2:1 Terodde (20.)
3:1 Tosunoglu (40.)
4:1 Terodde (65.)

Quelle

Damit schliessen sie die Saison als 6. ab, womit man durchaus zufrieden sein kann.
 
Personalie Czarner Schmidt

Czarner Schmidt gehörte am letzten Spieltag nicht mehr zum Kader, da er schon in seine Heimat zurückgereist war. Der Vertrag wurde im beiderseitigen Einvernehmen aufgelöst, womit Schmidt nächste Saison nicht bei der 2. sein wird.

Quelle

Kann man nachvollziehen, der Junge kam Anfang der Saison vom FC Augsburg und in dem Alter schon so weit vom Elternhaus entfernt zu wohnen ist für einige nicht leicht. Wünsche ihm auf diesem Wege alles Gute.
 
Hier mal ein wenig Statistik zur Saison 2006/07

Angaben lt. Aufstellungen der Seite www.dfb.de

Die U-19 schaffte nach ihrem Aufstieg letztes Jahr einen sehr beachtlichen 6. Platz, wobei sie in den 26 Spielen 59 Tore erzielte und 43 kassierten. Sie erspielten 12 Siege, 4 Unentschieden und 10 Niederlagen, holten dabei 40 Punkte.

Trainer Uwe Schubert setzte dabei 23 Spieler ein, die 59 Tore teilten sich 16 Schützen.

Folgende Spieler kamen zum Einsatz:

Demirel, Serdar (26/7)
Lehmann, Kevin (25/1)
Theißen, Sven (25/3)
Terodde, Simon (24/21)
Aydin, Oguz (23/1)
Schmidt, Czarner (23/4)
Wendel, Tim (23/1)
Abbas, Ali (20/4)
Altenbeck, Andreas (20/2)
Löber, Marcel (20/2)
Öztürk, Tanju (20/0)
Schütze, Marcel (20/0)
Rakowski, Adrian (19/3)
Skotnicki, Kajetan (15/0)
Weichelt, Tim (15/0)
Tosunoglu, Tufan (14/6)
Koczor, Raphael (12/0)
Washeim, Kevin (11/1)
Lange, Marcel (10/1)
Ecker, Jari (8/1)
Tietz, Matthias (5/0)
Busch, Tobias (4/1)
Drincic, Vlado (3/0)
 
Auch von mir Glückwunsch zum Sieg als auch zur tollen Saison.
Wie schon erwähnt, als Aufsteiger eine solche Saison zu spielen ist mehr als beachtlich.
Unsere Jungend immer mehr auf dem Vormarsch, ich hoffe, dass der Vereinwie bei Mölders und Terodde handelt und die Spieler frühzeitig an den Verein bindet und sie nicht ziehen lässt!!!

Mfg Z€Br@91
 
Aus WAZ-online: Terodde ist Torschützenkönig!

Als Simon Terodde in der 65. Minute zum 4:1 gegen Bonn traf, brachen alle Dämme. Binnen Sekunden bildete sich ein Jubeltraube auf dem Feld. Selbst von der Ersatzbank waren Teroddes Mitspieler auf ihn zugestürmt. Soeben hatte der hochgewachsenen Angreifer sein 21. Saisontor erzielt und damit in der Torschützenliste der Junioren-Bundesliga West die alleinige Führung übernommen.
Gratulation.:)
 
In der Oberliga Nordrhein, in der Junioren bundesliga West beide vom MSV die Torschützenkönige und nächstes jahr kommt der aus der Bundesliga vom MSV :rolleyes::p:)
 
NRZ schrieb:
Odak kommt von Bayern München
Der MSV Duisburg verstärkt sich kurz vor dem Saisonstart noch einmal.

Auswärtige Neuverpflichtungen sind bei der U 19 des MSV Duisburg schon Tradition. Seit Uwe Schubert den Juniorenfußball-Bundesligisten trainiert, wurden immer wieder Talente von weit her geholt, so wie zuletzt Tufan Tosunoglu von Kickers Offenbach, der im nächsten Jahr bei Horst Steffen in der Oberligamannschaft kickt. Neuester Coup des MSV ist Luka Odak. Der Kroate kommt von Bayern München zu den Zebras.
"Er ist im Mittelfeld vielseitig einsetzbar. Ich freue mich sehr, das es geklappt hat", so Schubert über den Neuzugang, der im Kader der Münchner zum Endspiel um die Deutsche Meisterschaft stand. Damit sind unsere Planungen aber noch nicht abgeschlossen, bis Ende der Woche hoffe ich auf eine weitere Zusage", so Schubert. Trainingsauftakt der U 19 des MSV ist am morgigen Mittwoch.

Link
 
MSV A-Jugend: Schubert mit Lob und Tadel
Tietz überzeugt

Das Trainingslager in Bad Blankenburg hat der MSV Duisburg mit einem 0:0 gegen Rot-Weiß Erfurt erfolgreich abgeschlossen, um direkt nach der Rückkehr den KFC Uerdingen und Rot-Weiß Oberhausen jeweils mit 4:2 zu schlagen. Dennoch hat Trainer Uwe Schubert noch einiges Verbesserungs-Potenzial bei seiner Mannschaft ausgemacht. "Wir haben das alte Problem, dass wir hinten zu viel zulassen und vorne die Chancen nicht nutzen", bemerkt der Linien-Chef. Sein Zusatz: "Aber wir bemühen uns, die Mannschaft ist sehr tüchtig."



weiterlesen
 
1. Spieltag 2007/08 U-19

Borussia Mönchengladbach - MSV Duisburg 0:0

Aufstellung:

Koczor
Schütze, Tietz, Lehmann,
Odak, Öztürk, Najdi (56. Köroglu), Messina Tiko (81. Hennen), Abelski (84. Ivancicevic)
Kruppa, Rakowski (64. Krahn)

Quelle
 
2. Spieltag 2007/08 U-19

MSV Duisburg - Preußen Münster 3:1 (2:0)

Aufstellung:

Koczor
Schütze, Tietz (68. Ivancicevic), Lehmann
Odak, Öztürk, Najdi (81. Lange), Tiko Messina, Abelski (60.Köruglo)
Kruppa (68. Krahn), Rakowski

Statistik:
Zuschauer 260
Tore 1:0 Najdi (10.)
2:0 Tiko Messina (20.)
2:1 Mümken (59.)
3:1 Krahn (77.)

Quelle
 
3. Spieltag 2007/08 U-19

MSV Duisburg - Rot-Weiss Ahlen 2:2 (1:1)

Aufstellung:

Grindel
Tietz, Lehmann, Odak (73. Ivancicevic)
Öztürk, Najdi (46. Köroglu), Tiko Messina, Abelski
Kruppa (46. Zorlu), Rakowski, Krahn

Zuschauer 200

Tore
1:0 Tiko Messina (10.)
1:1 Ramsey (21.)
1:2 kinscher (47.)
2:2 Köroglu (74.)

Quelle
 
4. Spieltag 2007/08 U-19

1. FC Köln - MSV Duisburg 1:0 (0:0)

Aufstellung:

Grindel
Tietz, Lehmann, Odak (84. Ivancicevic), Zorlu (80. Köroglu), Schütze
Öztürk, Najdi, Tiko Messina (56.Kruppa), Abelski
Krahn (69. Rakowski)

Zuschauer 300

Tore
1:0 Schwertel (74.)

Quelle
 
5. Spieltag 2007/08 U-19

MSV Duisburg - VfL Leverkusen 0:1 (0:0)

Aufstellung:

Koczor
Tietz, Lehmann, Hennen (51. Köroglu), Schütze
Öztürk, Kone-Koro, Najdi (77. Ivancicevic), Tiko Messina (51. Kruppa), Abelski
Rakowski (67. Ecker)

Zuschauer 250
Tore
0:1 Düzardic (81.)

Auch die U-19 betreibt Aufbauhilfe, das waren die ersten drei Punkte für VfL Leverkusen.
 
Yo MSV I, MSV II und nun auch die A-Jugend auf einem Abstiegsplatz oder zumindest nicht weit davon entfernt!
ei_help.gif
 
6. Spieltag 2007/08 U-19

VfL Bochum - MSV Duisburg 3:5 (2:2)

Aufstellung:

Koczor
Tietz, Lehmann, Hennen, Schütze
Öztürk, Kone-Koro (90. Ecker), Najdi, Tiko Messina (42. Kruppa), Abelski (86. Zorlu)
Rakowski (69. Koroglu)

Zuschauer 180

Tore
1:0 Hibbeln (3.)
1:1 Kone-Koro (6.)
2:1 Mengert (20.)
2:2 Abelski (23.)
2:3 Rakowski (50.)
2:4 Abelski (66.)
3:4 Piorunek (69.)
3:5 Koroglu (89.)

Quelle

Damit sind sie zur Zeit auf Tabellenplatz 6
 
es geht doch wieder aufwärts für unsere a jugend ;)
am kommenden sonntag spielen sie erst um 13 uhr zu hause ( westenderstrasse ) gegen die arminia aus bielefeld... werde mir das spiel sicherlich mal anschauen, da ja sonst nichts anderes geszeigt wird am sonntag... vielleicht können auch mal paar fans am spiel unsere truppe der ajugend unterstützen, da ich finde sie haben es genau so verdient wie unsere amateure opder profiabteilung... hoffe auf fleissige unterstützung... euer denis
 
Zurück
Oben