Aachen: Hilferuf an DFB

Spechti

3. Liga
Aachen. Die ersten Eindrücke jedenfalls müssen sehr nachhaltig gewesen sein. Seit Januar macht sich Alemannia Geschäftsführer Frithjof Kraemer ein Bild von den Aachener Verhältnissen.Der Mann ist noch jung in seinem Berufsleben, doch hat er sehr konkrete Vorstellungen darüber, wie so ein Verein funktionieren kann.

Intern hat er in den letzten Wochen schon mehrfach das Erscheinungsbild des Vereins angesprochen. An Einmischungen aus den Gremien scheint es Kraemer im ersten halben Jahr nicht gefehlt zu haben. In seiner Not hat der 33-Jährige Anfang Mai eine «vertrauliche» E-Mail an seinen früheren Chef beim WM-Organisationskomitee, Wolfgang Niersbach, geschrieben, die der Kölner Express jetzt veröffentlichte.

Kraemer bittet den DFB-Generalsekretär um einen Rat. «Mit welcher Strategie gelingt es, den Einfluss bzw. Wirkungsbereich von ehrenamtlichen Mandatsträgern jeglicher Kontrollgremien auf ein gesundes, vielführendes Maß zu beschränken bzw. zu reduzieren?», will er von dem DFB-Generalsekretär erfahren. (...)

http://www.aachener-zeitung.de/sixc...ann-man-die-Macht-der-Ehrenamtler-reduzieren?


bitte wie geil is das denn?????
 
Da kann sich eigentlich keine Frage mehr auftun ....

Er als "Jungspund" in einem solchen Job kriegt von den "alteingesessenen" ehrenamtlichen Mitgliedern gesagt wo es langgeht ....

Herzliches Beileid :(
 
1.) Ganz schlimm das eine solche Mail an die Öffentlichkeit kommt! Bei Alemania ist wohl mehr als eine "Sicherheitslücke" zu stopfen!

2.) Ich kann den Mann verstehen! Niemand auf dieser Welt kann alles wissen!

Hätte er mal besser dem WH geschrieben...

:stop: WH ist auch Ehrenamtler ;) :D Und der letzte Patriarch in der Bundesliga
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mann sollte erstmal die undichte Stelle finden. Hammer, wenn die emails abgefangen und kopiert werden .... Wer weiss was noch alles weitergereicht wurde .... :cool:
 
Da sieht man mal wieder es ist überall das gleiche im Berufsleben. Irgendein Schleimer oder einer der meint er müsse sich auf Kosten anderer profilieren um selber gut dazustehen. Ich hoffe Kraemer und Schmadtke finden die undichte Stelle so schnell wie möglich und handeln dementsprechend.
 
Der Mann sollte erstmal die undichte Stelle finden. Hammer, wenn die emails abgefangen und kopiert werden .... Wer weiss was noch alles weitergereicht wurde .... :cool:

Nunja, E-Mails von anderen zu lesen gleicht eher einem Kinderspiel, denn einer technischen Herausforderung. E-Mails können allemal als Elektronische Postkarten bezeichnet werden!!
 
Aachen. Zur wiederholten Veröffentlichung vertraulicher E-Mails im Kölner Express hat Alemannia Aachen jetzt Stellung bezogen.Der Verein teilt mit:

Bereits zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit ist am Wochenende eine interne, vertrauliche E-Mail aus unserem Hause im Kölner Express wörtlich wiedergegeben worden. Im aktuellen Fall handelt es sich um eine Anfrage des Geschäftsführers der Alemannia Aachen GmbH, Frithjof Kraemer, an seinen ehemaligen Vorgesetzten beim Deutschen Fußball-Bund, Wolfgang Niersbach.

«Diese Form der Kontaktaufnahme zu Herrn Niersbach war sicher ein Fehler. Das Schreiben hatte keinen aktuellen Anlass, vielmehr habe ich Herrn Niersbach generell um Rat gebeten. Die Zusammenarbeit mit den Gremien von Verein und GmbH verläuft aus meiner Sicht Ziel führend und professionell. Auch erfahre ich von den Ehrenamtlern die nötige Rückendeckung für meine Arbeit. Ohne diese Unterstützung, etwa beim Thema Stadionbau, könnten wir viele Projekte nicht in der Form anschieben, in der wir es momentan tun», erklärt Frithjof Kraemer, für den es zwischen «einem persönlichen Fehler auf der einen Seite und einer möglichen Straftat zur Beschaffung vertraulicher Daten auf der anderen Seite zu unterscheiden gilt». (...)

http://www.az-web.de/sixcms/detail....skip=&_g=Vertrauliche-E-Mails:-Alemannia-bezi
 
Zurück
Oben