Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den Turm von Pisa oder den Eifelturm hat man auch nicht abgerissen weil der zu teuer war, man muss das nur wissen für sich zu nutzen
War der Abriss des Eifelturm nicht schon beschlossen gewesen weil alt? man muss das Potenzial erkennen. Paris wäre ohne Eifelturm dasselbe wie Duisburg ohne Stadtwerketurm. Wahrzeichen ist Wahrzeichen egal in welcher StadtAlso den Schornstein des Stadtwerke Kraftwerkes mit dem Eiffelturm und dem Turm in Pisa zu vergleichen, halte ich für .... gewagt.
Da muß man aufpassen. Das ist so ne FB Seuchengruppe, wo nicht jeder absichtlich Mitglied wird, sondern die angeblichen"Freunde" einen zur Gruppe hinzufügen, egal ob man will oder nicht.Schon Wahnisnn, was dort an Mitgliedern passiert ist. Ich bin rein, als es 60 Mitglieder waren, nun sind es über 2.100!!
Da muß man aufpassen. Das ist so ne FB Seuchengruppe, wo nicht jeder absichtlich Mitglied wird, sondern die angeblichen"Freunde" einen zur Gruppe hinzufügen, egal ob man will oder nicht.![]()
Natürlich ist es schön den "Grünen" schon aus weiter Entfernung auf der Heimreise zu sehen, aber ist es das wert?
Sehe ich ähnlich. Würde man den Turm als ständige/regelmäßige Aussichtsplattform nutzen (mit entsprechendem Eintritt - 5 € oder so -), dann könnte man schon Touristen und auch Einheimische anziehen. Die Räume am Boden könnte man evtl für kulturelle Zwecke nutzen (falls bis dahin die Duisburger Kulturszene nicht ausgestorben ist...). Die alleinige, nächtlich angestrahlte Landmarke sieht zwar aktuell klasse aus, aber vielleicht könnte man andere Landmarken/Hochhäuser "ins rechte Licht" setzen und bräuchte keine Million/Jahr ausgeben.Wenn man das Dingen so umbaut, wie den Gasometer in Oberhausen und auch zu einem kulturellen "Leuchtturm" macht, dann sehe ich eine Chance und auch eine sinvolle Zukunft. Ihn nur stehen zu lassen um ihn nachts grün anzustrahlen, halte ich für Geldverschwendung.
Als "Nicht-Facebookler" wundert man sich echt, welcher Schwachsinn mit einem verzapft werden kann. Das obige bedeutet also: wenn ich tagelang nicht online bin und nicht aus einer "Seuchengruppe" wieder austrete, bin ich eben tagelang zum Beispiel in der "Pornos sind geil"-Gruppe, oder wie habe es dies zu verstehen?Da muß man aufpassen. Das ist so ne FB Seuchengruppe, wo nicht jeder absichtlich Mitglied wird, sondern die angeblichen"Freunde" einen zur Gruppe hinzufügen, egal ob man will oder nicht.![]()
Das obige bedeutet also: wenn ich tagelang nicht online bin und nicht aus einer "Seuchengruppe" wieder austrete, bin ich eben tagelang zum Beispiel in der "Pornos sind geil"-Gruppe, oder wie habe es dies zu verstehen?
Als Rheinhauser kennt man das ja, wenn die "Skyline" verloren geht.
Trotzdem ist das nur 'nen verdammter Schornstein von einem Kraftwerk aus den 60ern. Kein Stahlwerks- oder Zechenturm, der etwas an Aussage über die Geschichte unserer Stadt hätte.
Warum reisst man nicht den Landschaftspark ab? Ist nur eine alte Ruine und sagt nix wie der Turm über die Stadt aus
Ein DeLorean war auch vor Zurück in die Zukunft nur ein ungebliebtes Auto.
Nicht ganz. Der LaPaNo war eine Eisen-Hütte, kein Stahlwerk!Der LaPaNo ist ein altes Stahlwerk
Ganz ehrlich, mir würde es (in diesem Bild) nicht wirklich fehlen!Ohne würde was fehlen!
Ganz ehrlich, mir würde es (in diesem Bild) nicht wirklich fehlen!
...die Stadt kann sich einen Erhalt finanziell nicht leisten.
...
Ein Jammer diese Geschichte. Aber Hauptsache im Angerpark glitzern "Tiger & Turtle" vor sich hin ...
Eine absolute Landmarke der Stadt, die viel Raum für Kreativität ließe, wenn nur etwas Geld und Mut vorhanden wäre (Aussichtsplattform/Restaurant). Mit dem Stadtwerketurm fällt eine Landmarke des gesamten Ruhrgebiets.
Muss man gegen die beliebte Landmarke "Tiger & Turtle" sein, um für den Stadtwerketurm zu sein?
. Aber vielleicht finden sich ja für den Stadtwerketurm räumlich angrenzende Sponsoren (Vereinigte Rotlicht-Betriebe Duisburg)
Vielleicht nutzt ja die "Werbegemeinschaft Vulkanstraße" diesen Turm als "richtungsweisende" Aktionskunst...
So abwegig is das gar nicht, jeder nicht Duisburger weiß das man nur den grünen Turm folgen um ins Rotlichtviertel zu kommen.
Dann heißt der Turm halt nicht mehr Stadtwerketurm sondern Phallus und leuchtet Rot .
Die Motivation der wesentlichen Sponsoren, T & T zu unterstützen resultiert daraus, dass sie Werke unmittelbar angrenzend zu dem Objekt unterhalten.
Welche Werke meinst Du bitte ....
@Mods: Evt. sollte/könnte der Beitrag in den Stadentwicklungsthread verschoben werden.
...
Von meinem Balkon wird er mir dann Abends mit Beleuchtung fehlen.
...
... es war ja auch "nur" ein Schornstein und kein architektonisch wertvolles Kulturgut.
Datt Ding schnell noch unter Denkmalschutz stellen.![]()