Achtung gefährliche Spammails unterwegs

Thomas

Semper Fidelis
Es ist eine gefährliche Spammail im Umlauf.

Diese mails mit ZIP Anhang nicht öffnen.


Verehrte(r) XXX,

vielen Dank für Ihre Bestellung bei quelle.de, nachfolgend finden Sie Ihre Bestellbestätigung.

Deine Bestellnummer 16505176584
Artikel: Toshiba 9231666484 757,56 Euro
Rechnungsname: XXX
Zahlungsmethode: Mastercard

Versandadresse und detaillierte Rechnungsdaten finden Sie im Anhang.

Die Zahlung wurde autorisiert und wird innerhalb 2 Tage entzogen.
Rechnungsauflistung und Widerruf Hinweise finden Sie im zugefügtem Zip Ordner.


Ihr E-Mail-Support

Ixxen GmbH
Derbyweg 41
44824 Kiel

Telefon: (+49) 574 6461088
(Mo-Fr 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa 10.00 bis 18.00 Uhr)
Gesellschaftssitz ist Stuttgart
Umsatzsteuer-ID: DE208262740
Geschäftsfuehrer: Heike Schmitz


Hier gibts weitere Infos:
http://www.spam-info.de/quelle-de-b...hilltiscali-co-uk-vorsicht-betrug/2012-05-02/

 
Rechnungen, die als .zip-Datei verschickt werden, machen mich schon grundsätzlich stutzig. Erst Recht wenn ich diesen Online-Shop, bei dem ich angeblich was bestellt haben soll, noch nicht mal kenne. Habe so eine Mail ergo auch bekommen, von hardwareversand.de, aber natürlich nicht geöffnet.
 
Ich hab gerade diese bekommen. Ist doch echt ein Witz :mad:

Sehr geehrte/r xxxxxxxxx

Vielen Dank für Ihren Auftrag bei uhrcenter.de, nachfolgend finden Sie Ihre
Kaufbestätigung.

Ihre Bestellnummer: 565509880488
Artikel: Toshiba 4565261484 554,24 Euro
Rechnungsname: xxxxxxxxx

Zahlungsmethode: Per Nachname

Versandadresse und detaillierte Bestelldetails finden Sie zwecks
Sicherheitsgründen in Beilage.

Die Buchung wurde autorisiert und wird innerhalb 3 Tage abgebucht.
Bestellauflistung und Stornierung Möglichkeiten finden Sie im Anhang.


Ihr Support

Mehrens GmbH
Dunckersweg 44
29168 Dortmund

Telefon: (+49) 743 8872995
(Mo-Fr 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa 10.00 bis 18.00 Uhr)
Gesellschaftssitz ist Bremen
Umsatzsteuer-ID: DE066562917
Geschäftsfuehrer: Anne Schmitz
 
Vor allem Zahlart: Per Nachname und unten steht dann Die Buchung wurde autorisiert und wird innerhalb 3 Tage abgebucht :D
 
Die versenden mit allen möglichen Online Shop Namen.
Da hat wohl wieder jemand Kohle gemacht, indem er eine Kundendatenbank vertickt hat. Man munkelt amazon.
 
Das ist echt ein Witz.
Als ich die Mail vorhin das erste mal am Handy gelesen hatte, hab ich voll den Schock bekommen, das ich was für 554,24 Euro bestellt haben soll :D
 
Man munkelt amazon.

Das ist hochgradiger Quatsch! Die Spammer haben die guten Emailadressen längst, die werden auf dem freien Markt mit 10 € per 1000 Stück angeboten.

Da ich mich ja beruflich mit dem Zeuchs auseinandersetzen muss, ich habe jetzt in 8 Tagen, 10 infizierte Rechner bereinigen müssen. Viele Virenscanner (vor allem die kostenlosen ohne Verhaltenserkennung, werden regelrecht überrumpelt) Eine Attacke in dieser Form habe ich bisher so noch nicht erlebt!
 
ich habe folgende mail bekommen:

Guten Tag,

Im Anhang dieser Email senden wir Ihnen Ihre aktuelle Rechnung für den Monat Mai.

Rechnung: 58909

Der offene Betrag ist innerhalb von 10 Tagen auf unser Konto zu überweisen.



Mit freundlichen Grüssen
Julian Wagner


die mail-empfänger adresse ist aber nicht meine und der anhang hat die bezeichnung "Aktuelle-Rechnung.exe"

ist das auch so eine mail?

geöffnet habe ich den anhang nicht, da mir das alles sehr komisch vorkam...
 
Das ist hochgradiger Quatsch! Die Spammer haben die guten Emailadressen längst, die werden auf dem freien Markt mit 10 € per 1000 Stück angeboten.

Ich denke nicht, dass ein Spammer dafür noch Geld in die Hand nehmen muss.
Wobei wir das in diesem Fall ja nichtmal mehr mit Spam zu tun haben, sondern wirklich um die Absicht einen gewissen Prozentsatz der Empfänger zu infizieren.

und der anhang hat die bezeichnung "Aktuelle-Rechnung.exe"

ist das auch so eine mail?

Ja.
Die Endung exe bezeichnet eine ausführbare (executable) Datei.
Also ein Programm und keine Rechnung. Finger Weg davon.

Edit:
Ist man sich bei einer Datei nicht sicher, dann kann man die bei https://www.virustotal.com/ hochladen.
Dort wird die von mehreren Virenscannern geprüft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe auch einige bekommen, hier nur die 3 Beispiele die auf meinem Rechner in Siegen habe:

Sehr geehrte(r) Sabine XXX,

Sie haben sich für unseren Mail Upgrade angemeldet und wir sind gespannt Sie als unseren frischen Teilnehmer zu sehen Sie sind in der Lage jetzt bis zu 300 Mitteilungen pro Monat gebührenfrei versenden und Ihr Speichervolumen erweitert sich um 9 GB.
332,49 Euro für Registrationsbeitrag werden Ihnen jede 12 Monate im Voraus von Ihrem Bankkonto abgeschrieben.

Sabine xxx Entziehen Sie die Rechnungen bitte dem Anhang, dort finden Sie auch das Schreiben für Ihre 2 Wochen Kündigungsfrist.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kundenservice

und

Hallo Sabine XXX,

vielen Dank für Ihre Bestellung bei comstern.de, nachfolgend finden Sie Ihre Bestellbestätigung.

Deine Bestellnummer 35181636277
Artikel: Leica 8408057487 683,02 Euro
Rechnungsname: Sabine xxx
Zahlungsmethode: Mastercard

Versandadresse und detaillierte Rechnung finden Sie im Anhang.

Die Zahlung wurde autorisiert und wird innerhalb 2 Tage abgetragen.
Rechnungseinzelheiten und Widerspruch Möglichkeiten finden Sie im Anhang.


Ihr Mail-Support

Seeberg GmbH
Dannerallee 19
47287 Dortmund

Telefon: (+49) 139 1928311
(Mo-Fr 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa 10.00 bis 18.00 Uhr) Gesellschaftssitz ist Stuttgart
Umsatzsteuer-ID: DE042832910
Geschäftsfuehrer: Jochan Schwarz

Und heute

Verehrte(r) Sabine XXX,

Danke für Ihre Bestellung bei plus.de, nachfolgend finden Sie Ihre Einkaufsbestätigung.

Deine Bestellnummer: 441412753984
Artikel: Samsung 5051905615 720,10 Euro
Rechnungsname: Sabine XXX

Zahlungsmethode: Auf Rechnung

Versandadresse und detaillierte Vertragsdaten finden Sie zwecks Sicherheitsgründen im zugefügten Ordner.

Die Buchung wurde autorisiert und wird innerhalb 4 Tage entzogen.
Bezahlauflistung und Storno Möglichkeiten finden Sie im Anhang.


Ihr Support-Team

Alster GmbH
Böcklerstrasse 21
84651 München

Telefon: (+49) 731 4394608
(Mo-Fr 8.00 bis 18.00 Uhr, Sa 10.00 bis 18.00 Uhr) Gesellschaftssitz ist Berlin
Umsatzsteuer-ID: DE124700026
Geschäftsfuehrer: Anne Schneider

Interessant finde ich, die Häufung von dämlichen Fehlern in den Dingern. Mal werde ich mit "Sie" angesprochen, dann mit "Dein", gut finde ich auch "Entziehen Sie die Rechnungen bitte dem Anhang" -> wie soll das gehen??? :confused: Die Telefonnummern sind auch ganz großes Kino.

Just my 2 cents
 
Die Endung exe bezeichnet eine ausführbare (executable) Datei. Also ein Programm und keine Rechnung. Finger Weg davon.

Eine Vielzahl von Infektionen wäre nicht erfolgt, wenn man vermieden hätte, .exe - Dateien zu öffnen. Gut, das wissen ja auch viele und halten sich daran. Nun aber gibt es auch ganz gemeine Fälle, in denen beispielsweise Pics, die gewöhnlich die Endung .jpg haben, mit .exe auf vollständig beispielsweise Bild.jpg.exe erweitert worden sind. Klickt man diesen Anhang nun im Glauben ein Bild, mithin eine harmlose .jpg-Datei, an, ist man ebenso der Gelackmeuerte, wie wenn man eine .exe-Datei geöffnet hätte.

Um diese Falle möglichst zu umgehen, gibt es 2 Möglichkeiten: Die erste, höchstmögliche Sicherheit versprechende, bedeutet einfach generell keine Mailanhänge zu öffnen, die zweite, da die erste nicht immer praktikabel ist, zumindest dafür zu sorgen, daß die kompletten Dateinamen der Anhänge sichtbar sind. Diese vollständige Sichtbarkeit kann man irgendwo bei Windows einstellen. Wo genau, weiß ich jetzt nicht auswendig, die Option ist aber relativ leicht zu finden.

Außer alldem würde ich mir für alle Fälle, wenn schließlich "gar nichts mehr geht" gelegentlich eine bootfähige systemunabhängige Boot-CD anlegen. Ubuntu ist da ganz gut und auch umsonst. Damit bekommt man zumindest den PC zum Laufen, kann notfalls damit weiterarbeiten und auch nachträglich noch Daten sichern.
 
Solche E-Mails erkennt man eigentlich sofort, wenn man etwas genauer hinguckt. Derart gehäufte Rechtschreibfehler sollten bei einem seriösen Unternehmen eigentlich nicht vorkommen. Wenn ich mir dennoch unsicher bin, kann ich ja zunächst einmal auch die in der Mail angegebenen Telefonnummern und Adressen auf der Webseite des angeblichen Shops überprüfen. Die sind dann wahrscheinlich auch nicht identisch.
 
Sowat hab ich jetz auch gekriegt:

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind höchst erfreut Ihnen mitteilen zu können, das Ihr Kreditkartenantrag bearbeitet wurde. Sie erhalten Ihre Zahlkarten in den nächsten Tagen, Ihre Pin wird separat zugestellt. 124,99 Euro für 12 Monate Kartenkosten werden Ihnen in Kürze von Ihrem Bankkonto zu Last gelegt. Ihr Kartenlimit ist auf 4000 Euro gesetzt. Kaufdetails finden Sie im Anhang.

Rite GmbH
Egilmarstr. 12
83167 Beverungen
Telefon: (+49) 827 9737008
(Mo-Fr 8.00 bis 18.00 Uhr| Sa 10.00 bis 18.00 Uhr)
Gesellschaftssitz ist Bexbach
Umsatzsteuer-ID: DE020722018
Geschäftsfuehrer: Paul Lamm

Im Anhang war dann auch wieder ne Rechnung.zip.
 
Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann, ist die offensichtliche Unsicherheit, die in der unausgesprochenen Frage gipfelt "Habe ich das wirklich bestellt oder nicht?"

Ich für mein Teil bin mir eigentlich immer und stets zu mindestens 99 % sicher ob ich Waren und / oder Dienstleistungen ab einer dreistelligen Euronenhöhe bestellt habe oder nicht. Habe ich beispielsweise eine Buchsendung bei Amaxxx laufen, weiß ich das. Sind irgendwelche Klamotten unterwegs, weiß ich das auch. Bestelle ich ausnahmsweise etwas Größeres wie Elektronikgerätschaften, KfZ-Bedarf der preisintensiveren Art oder buche ich hier und da Urlaubspakete, Unterkünfte oder meinetwegen eine Kompanie Bauchtänzerinnen oder Aus-der-Torte-Hupfdohlen, dann weiß ich auch das.

Aus all diesen Gründen komme ich unter gar keinen Umständen auf die Idee, daß ich der Schlawinowitz AG oder dem herrn Rechtsanwalt Dr. Bauernfang auch nur entfernt Geld schulden könnte und öffne demzufolge auch nicht deren Dateien.

Wieso nun nicht wenige Zeitgenossen und -genossinnen in diesem Punkt so unsicher sind oder zumindest scheinen, daß sie sich offenbar eben doch vorsichtshalber vergewissern wollen ist mir schleierhaft. Zumal doch wohl nur der allerkleinste Teil der Geneppten wirklich alle Nase lang für dreistellige Summen irgendwelches Zeugs bestellt und daher möglicherweise wirklich hier und da die Übersicht verlieren könnte.

Oder ist es nur die uns allen mehr oder weniger angeborene Neugier, die uns immerhin auch zur segensreichen Kenntnis verholfen hat, daß man blaue Beeren mehrmals verzehren kann, grüne Knollenblätterpilze dagegen nur einmal?

Ich komme wirklich nicht so ganz dahinter, wieso all diese Maschen überhaupt Erfolg haben können.
 
Man will ja vielleicht auch sichergehen, dass nicht jemand unsere Daten gehackt und in unserem Namen etwas bestellt hat. Die Möglichkeit besteht ja auch noch. Trotzdem öffne ich dafür nicht die Rechnung.zip.
 
Viel Schlimmer finde ich die Entwicklung die die ukash/Paysafe Trojaner nehmen.
Die kommen jetzt auch auf den trichter die Dateien zu verschlüssel und das Opfer so zu erpressen.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ukash-Paysafe-Trojaner-verschluesselt-Dateien-1573945.html
Der Ukash/Paysafe-Trojaner sperrt Windows-Rechner unter dem Vorwand, dass es sich um Raubkopien handle; für die Freigabe verlangen die unbekannten Täter zwischen 50 und 100 Euro. Doch anders als die Vorgänger verschlüsseln aktuelle Versionen des Trojaners auch Dateien, deren Inhalt auch nach einer Reinigung nicht ohne weiteres wieder zugänglich ist. Diverse Tools helfen bei der Entschlüsselung.

Allerspätestens jetzt sollte sich auch der letzte fragen, ob er alle wichtigen Dateien gesichert hat.
 
Hab Heute wieder was neues bekommen.





Guten Tag xxxxxxxxxx,

Sie haben heute bei der Partneragentur Heartbooker die Premiummitgliedschaft bestellt. Die Zahlung in Höhe von 299,59 EUR wird in den kommenden Tagen von Ihrem Konto abgebucht. Die Abbuchung erfolgt durch MicroPayment GmbH.

Sie sind jetzt für die nächsten 6 Monate Premiummitglied und können in vollem Umfang die Premiumleistungen von Heartbooker nutzen.
Entziehen Sie die Vertragsdaten bitte dem Anhang, dort finden Sie auch die Bestelldetails und Premiumdienstvorteile. Falls Sie die Premiummitgliedschaft nicht mehr wünschen, mailen Sie die Widerrufung, mit der im Anhang beigelegten Wiederrufungserklärung an Stein@heartbooker.de

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!


Mit freundlichen Grüßen,

Ihre Anna Stein
Heartbooker Serviceteam

-------------------------------------
Heartbooker GmbH

Christburgerstr.4
10405 Berlin, Deutschland

Phone : +49-30-41742763
eMail : storno@heartbooker.de
Web : http://www.heartbooker.de

Geschäftsführer: Mirko Riedel
Inhaltlich Verantwortlicher gemäss § 6 MDStV: Mirko Riedel
Datenschutzbeauftragter: Guido Szelinsky
Ust-ID-Nr.: DE261092734
Amtsgericht Berlin/Charlottenburg
Handelsregister: HRB 115112 B
 
Mal wieder eine :rolleyes:
( Aber diesmal nicht geöffnet :o:D:o)


Sehr geehrte Damen und Herren,

unser Postzentrum hat Ihr Paket mit der Bestell Nr 88177122170 zur Lieferung an Die UPS übergeben.

Im Anhangsordner befindet sich die Abrechnung und die Zustelladresse als Text-Datei.
Das Dokument wurde laut dem §§ 3b 6e aus Sicherheitsgründen mit Ihrem sicheren Passwort verschlüsselt.

Ihre Pin lautet: haus


Sie können die Rechnungsbestätigung immer selbständig über den online Shop abrufen.

Folgende Angaben werden gebraucht:

- Ihre E-Mail und die Bestellnummer bzw.
- die Bestell-Nr. und die Serien-Nummer

Auftragsnummer: 99095966177
Geräte Serien-Nr.: 77374203359
Summe 167,01 Euro

Die Buchung erfolgt in Die einigen Tagen von Ihrem Master-Konto.

Ihre Bestellung ist hiermit fertiggestellt.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kundendienst
 
Unfassbar....diesmal keine Rechnung, eher eine Drohung :mecker:




Guten Morgen,

in Bezug auf unsere Rechnung Nr.: 88374909 und unsere 1. sowie auch unsere 2. Mahnung mussten wir heute feststellen, dass Ihre Zahlung bei uns noch immer nicht eingegangen ist. Dies bedeutet einen einseitigen Vertragsbruch Ihrerseits. Nach geltendem Recht könnten wir die offene Forderung bereits jetzt bei Gericht anmelden. Wir geben Ihnen jedoch trotzdem noch eine letzte Möglichkeit, Ihre vertragliche Verpflichtung zu erfüllen, indem Sie unverzüglich die ausstehende Summe in Höhe von 866.00 EURO an uns zur Zahlung bringen.

Die Rechnung und die Bestelleinzelheiten finden Sie in beigefügtem Anhang

Nach geltendem Recht sind wir befugt, die anfallenden Kosten geltend zu machen. Alle bereits angefallenen und noch entstehenden Kosten (Mahnkosten, Rechtsanwalts- und Gerichtskosten) gehen zu Ihren Lasten.

Vermeiden Sie unnötigen Ärger und weitere Kosten und erfüllen Sie den mit uns abgeschlossenen Vertrag!



Heife Elektronik Online-Handel mit Sitz in Hamburg

Vorstand: Klaus Hofer, Sabine Mayer
Aufsichtsratsvorsitzender: Thomas Moser
Amtsgericht: Hannover 71873
Anhänge
 
Auch ne Drohung bekommen

Guten Tag Sabine xxx,

in Bezug auf unsere Rechnung Nr.: 57330659 und unsere 1. sowie auch unsere 2. Mahnung mussten wir heute feststellen, dass Ihre Zahlung bei uns noch immer nicht eingegangen ist. Dies bedeutet einen einseitigen Vertragsbruch Ihrerseits. Nach geltendem Recht könnten wir die offene Forderung bereits jetzt bei Gericht anmelden. Wir geben Ihnen jedoch trotzdem noch eine letzte Möglichkeit, Ihre vertragliche Verpflichtung zu erfüllen, indem Sie unverzüglich die ausstehende Summe in Höhe von 836.00 EURO an uns zur Zahlung bringen.

Die Rechnung und die Bestelleinzelheiten finden Sie im zugefügtem Zip Ordner

Nach geltendem Recht sind wir befugt, die anfallenden Kosten geltend zu machen. Alle bereits angefallenen und noch entstehenden Kosten (Mahnkosten, Rechtsanwalts- und Gerichtskosten) gehen zu Ihren Lasten.

Vermeiden Sie unnötigen Ärger und weitere Kosten und erfüllen Sie den mit uns abgeschlossenen Vertrag!



Raoto-Multimedia Online-Shop mit Sitz in Potsdam

Vorstand: Günter Mayer, Dieter Müller
Aufsichtsratsvorsitzender: Horst Baumgartner
Amtsgericht: Hannover 04596

Langsam aber sicher :kotz: mich das an
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich hats jetzt auch erwischt...
___________________________________
Guten Tag Andre,

herzlichen für Dein Vertrauen in Flirt Fever GmbH!

Das Bankkonto XXXXXXXX wird nun mit folgender Summe belastet:

Zur Last gelegt wurde am/um: CEST (GMT +02:00) 31.05.2012 14:43:13
Abbuchungssumme: EUR 360,00
Ident-Nummer: WE144491327567

Ihre Buchung wird die nächsten Angaben enthalten:

Empfänger: Flirt-Fever.de GmbH P R E B Y T E MEDIA
Verwendungszweck: Flirtfever.de

Die Dienste und die Kontodaten können Sie in beigefügter Datei ansehen.
Die Widerrufung der Extradienste, ist mit der in beigefügter Datei zugefügten Wiederrufungserklärung an uns mit zu teilen.

Viel Spass,
Dein Flirtfever.de Support

__
Hinweis: Du kriegst diese Info aufgrund Deiner Mitgliedschaft bei Flirt-Fever AG.


__________________________
Dazu natürlich nen netten zip Anhang... direkt in den Müll den mist
 
Knaller :D

Guten Tag Benutzer Julian,

Dankeschön für Ihre Bestellung. Ihr VIP-Konto wurde bereits automatisch erstellt.

Ihrem Anwenderakkaunt wurden 42155 Punkte gutgeschrieben.

Die Zahlung in Höhe von 243,39 EUR wird in den kommenden Tagen von Ihrem Konto abgeschrieben. Entziehen Sie die Zahlungsdetails bitte dem Anhang, dort finden Sie auch die Bestelldetails und VIP-Account Vorteile.
Wir wünschen viel Spaß und Erfolg mit dem VIP-Zugang.

Viele Grüße
Dein Neu verlieben Team
 
Vorsicht bei gefälschten Mails

Zur Zeit verschicken unbekannte Täter gefälschte E-Mails, in denen auf fehlerhafte Transaktionen bei der Sparkasse hingewiesen wird - verbunden mit einem Link. Teilweise täuschen die E-Mails vor, von Radio Duisburg oder der Sparkasse verschickt worden zu sein. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass diese E-Mails weder von uns, noch von der Sparkasse sind. Bitte klicken Sie auf keinen Fall auf einen der Links, sondern löschen Sie die entsprechenden E-Mails sofort.


http://www.radioduisburg.de/Vorsicht-Spam.1663.0.html
 
Computervirus tarnt sich als MMS

ich hab heute so eine mail bekommen...könnte man auf den ersten blick drauf reinfallen...

Hannover (dpa/tmn) - Viele Computernutzer erhalten zurzeit E-Mails, die angeblich von Vodafone stammen und eine MMS enthalten. Die angehängte Datei enthält jedoch keine Nachricht mit Bildern oder Videos, sondern einen Virus, warnt «Heise.de».

hier geht es weiter:

http://www.n-tv.de/ticker/Computer/Computervirus-tarnt-sich-als-MMS-article7662946.html
 
Lieber Kunde,

Es ist unserem Boten leider misslungen einen Postsendung an Ihre Adresse zuzustellen.
Grund: Ein Fehler in der Leiferanschrift.
Sie konnen Ihre Postsendung in unserer Postabteilung personlich kriegen.
Anbei finden Sie einen Postetikett.
Sie sollen dieses Postetikett drucken lassen, um Ihre Postsendung in der Postabteilung empfangen zu konnen.

Vielen Dank!
Deutsche Post AG.



das nenn ich doch mal perfektes deutsch :rolleyes:
 
Wer fällt denn auf so eine Email rein????

Sie haben diese E-Mail erhalten, weil wir gute Gründe zu glauben, dass Ihre VISA-Kreditkarte hatte kürzlich

kompromittiert haben. Um jegliche betrügerische Aktivitäten zu verhindern sind wir verpflichtet, eine Untersuchung in dieser Angelegenheit einzuleiten.

Wenn Ihre Account-Informationen nicht innerhalb der nächsten 72 Stunden aktualisiert, dann werden wir davon ausgehen,

Ihre Kreditkarte betrügerisch ist und ausgesetzt werden. Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeit zu entschuldigen,

aber der Zweck dieser Prüfung ist es, sicherzustellen, dass Ihre VISA Konto wurde nicht in betrügerischer Absicht verwendet und um Betrug zu bekämpfen.

Vielen Dank für Ihre prompte Aufmerksamkeit in dieser Angelegenheit. Bitte haben Sie Verständnis, dass dies eine Sicherheitsmaßnahme soll helfen,

schützen Sie und Ihr Konto ist.

und dann ein Link wo man sich einloggen soll.




BTW ich habe keine VISA Card
 
Zurück
Oben