Aktion Stadion füllen!

Es wird leider noch kein MSV Fan geboren... aber man sollte es sofort in die Wiege legen ... desto früher umso besser....

Habe ich gemacht: Alle meine Töchter sind im EM ES VAU-Strampler groß geworden, kamen - kaum dass sie laufen konnten - mit ins Stadion, das Zimmer ist in den Farben WEISS UND BLAU dekoriert, hassen Nord-Wanne-Eickel-Sch****-Null-Nix wie die Pest, haben heute eine Dauerkarte, mehr kann ich nicht tun!

... übrigens, alle ;) meine Töchter heißen Carolin! :D

Zum Rest: :zustimm:

Mit WEISS-BLAU-QUERGESTREIFTEN GRÜSSEN
Kniggelknax - Altes Zebra Bernd vom Block 12
 
Ich finde hier muss nicht (nur) der Fan was machen oder der MSV Duisburg...

Hier ist die Stadt Duisburg (mit) gefragt !!!


Hier ein Paar beispiele ...

Wiso pinselt mann in der Stadt nicht die laternen Blau Weis ...
Oder wiso wirbt man nicht mit dem MSV Duisburg sondern mit dem Landschaftspark oder ZOO ??

Wiso gibt es keine Busse und Bahen mit Voll MSV WERBUNG !
War mal in Dortmund und da fuhr eine Schlake 05 Bahn ... das war Cool ;)

Wiso nutzt die Stadt den nicht um sich selbst zu vermakten und der Verein um die Stadt zu vermakten .....

Nicht jeder ist MSV Fan viele sind von niemanden Fan ... und diese Leute muss mann erreichen ....
Wie soll so ein Fan wissen wann und wo der MSV Duisburg spielt ....

Also Der Fan , Der Verein und Die Stadt müssen zusammen an dem Projekt "Ich bin Stolz ein Duisburger zu sein und ich gehe zum MSV!" arbeiten .
Hmm, denke das hat auch einiges damit zu tun, dass der MSV ein privatwirtschaftliches Unternehmen ist und sich für die Stadt dann aus wettbewerbsrechtlichen Gründen Grenzen ergeben...
 
Kann es nicht sein, dass es teiweise auch am Spielplan der 2. Liga liegt???

1. Freitags 1800Uhr: Viele müssen noch arbeiten bzw. sind auf dem Weg nach Hause.:mad:
2. Sonntags 1400Uhr: Tolle Zeit um Fussball zu schauen???:eek:
3. Montags 2015Uhr: Viele sagen sich im Winter schaue ich lieber D§F.:eek:

Mir sind zwar die Anstosszeiten egal, weil ich den MSV Virus in mir habe, aber so sind nicht alle.

Vll sollte man auch mal wieder darüber nachdenken die Sommerpause ausfallen zu lassen.:zustimm:

Ich sage: 13 Spieltage noch und wir spielen Samstags um 1530 Uhr.:D


genau so sehe ich es auch. ich muss 1,5 std fahren bis duisburg, das ist freitags und montags wegen der arbeit nicht möglich und sonntags spiele ich selber fussball. bin auch froh, wenn wir wieder erstklassig sind und man samstags ins stadion kann.
 
Man sollte schon von weitem erkennen können das da ein MSV Fan fährt.:D ;)

JAU! Mach' ich schon: Am Spiegel den Wimpel, im Heck den Bären und einen Aufkleber und auf der hinteren Ablage mein Lieblingsschal:"Sch*** :kacke:", müsste doch genügen, um mich zu outen, und Verwechselungen zu vermeiden, oder?

MIT WEISS-BLAU-QUERGESTREIFTEN GRÜSSEN
Kniggelknax - Altes Zebra Bernd vom Block 12
 
Hmm, denke das hat auch einiges damit zu tun, dass der MSV ein privatwirtschaftliches Unternehmen ist und sich für die Stadt dann aus wettbewerbsrechtlichen Gründen Grenzen ergeben...


Da der MSV Duisburg ja noch an der Stadt Geld bezahlt für das stadion ist es auch zum teil ihr stadion ... also dürfen sie aber werben für die Arena !

Wenn Ich ,mich Irre verbessert mich ....
 
Da der MSV Duisburg ja noch an der Stadt Geld bezahlt für das stadion ist es auch zum teil ihr stadion ... also dürfen sie aber werben für die Arena !

Wenn Ich ,mich Irre verbessert mich ....

Des weiteren:

Jeder der ein Spiel in Duisburg besucht, bringt auf irgendeine Weise Geld mit!
Essen, trinken, tanken, öV, ......
Und - man kann nicht abstreiten das ein Fußballverein der zu den besten Deutschlands gehört eine gute Werbung für die Stadt ist!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun mal Brainstorming - Zuschauerfang gegen Rostock:

- Kostenlose Karten (Schulen, soziale Einrichtungen, Vereine)
- Werbeslogan über Radio, Internet, Printmedien, Studio47, WDR Duisburg ("Befehl zum entern und versenken der Hansaflotte" bitte nicht lachen war nur ein Versuch als kreativer Anreiz :D)
- Littfasssäulen Resurrection ;)
- Schal + Eintrittskarte (JoJo) oder Karte + Bratwurst + Getränk
- Kinderbetreuung (JoJo)
- Fahnenträger kostenlos (JoJo)

Tja, da ich auf die Kinder/Jugend setze, wäre mein Vorschlag, die Stadionkamera auch einmal über die Familienecken zu schwenken, Kinder fahren darauf ab, ins TV zu kommen, und sei es nur für 10 Sekunden ... und wenn sie sich dann selbst als Fan im TV gesehen haben, werden sie sicherlich immer wieder kommen wollen!

Noch was: Vielleicht können sich die Fanclubs - trotz eventueller Rivalitäten (die ich nie verstehen werde) - zusammentun und eine Anzeige in einer der hiesigen Zeitungen zu schalten. So nach dem Motto: Leute lasst das Fernsehn sein, schaut beim EM ES VAU 'mal rein! (Doofer Spruch, aber ich bin kein Dichter!)


MIT WEISS-BLAU-QUERGESTREIFTEN GRÜSSEN
Kniggelknax - Altes Zebra Bernd vom Block 12
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt keine Säulen mehr ;)



Mann sollte einfach an sich arbeiten Leute / Freunde / Familie anzusprechen ....

Ich habe über 10 Jahre bestimmt 50 Leute mit ins Stadion geschleift und mehr als die hälfte geht auch noch hin.
Gute Idee und der fast einzige Weg um neue Fans zu finden
Ich finde das Mann auch auf der Xella den Unterrang zur Stehplatz machen sollte denn 6000 Steh Plätze und eine Steigende Zahl der Zuschauer ist zu wenig ...
Auf der Xella würden locker noch mal 10 000 Fans ihren Platz finden .
Die sollte aber dann erst in 2 - 3 Jahren passieren wenn der Schnitt im Stadion 28000 - 29000 beträgt.
Shice Idee da ist mein Dauerkarten Sitzplatz :mad:
Willst du mir meine Heimat nehmen ich will da sitzen weil ich da mehr vom
Spielgeschehen mitbekomme.Macht meinetwegen die ganze Köpi zur
Stehtribüne.
Der Verein braucht mehr Geld und das bringen eh die Sitzkarten
nicht jeder hat Bock zu stehen und ewig das geschiebe beim hin und hergerenne zu ertragen

An die Fans : Fragt Jeden Weiter nehmt alle mit von 8 - 88 Jahre Tue ich ständig habe schon massig Leute angeschleppt
An den Verein : Baut die Grade um und die Leute kommen wieder ...:mad::mad:

Rettet die Sitze auf der Xella:eek:
PS Aufsteigen ist die beste Lösung dann kommt auch
das Eventgesocks wieder.
Es sind in der 2 Liga echt Shice Anstosszeiten
 
Gerade bei Auswärtsspielen fällt mir auf dem Parkplatz auf, das viele Zebras gar nicht aus Duisburg kommen. Die Kennzeichen kommen aus allen Teilen der Republik. Vielleicht kann der MSV ein "Partner Hotel" finden und für Freitag und Montagspiele (nächste Saison Sonntagspiele) ein Kombi Ticket anbieten,bzw einen Sonderpreis im Hotel mit Eintrittskarte anbieten.

Vielleicht kommen dann mehr Exil-Zebras nach Duisburg.
 
AAAALSOOOO:

Gerade jetzt, wo es langsam aber sicher auf die heiße Phase zugeht müssen mehr Leute kommen, die Mannschaft braucht unsere Unterstützung...

Ich denke das ist letzen endes auch den Verantwortlichen bewusst...

Das die Preise recht human sind finde ich schon, denn wenn man das wirklich mal mit den Preisen in Gladbach, auf :kacke:, Bayern, Köln, Leverkusen oder sonst wo vergleicht liegen wir da definitv im unteren Drittel der 1. und 2. Bundesliga!

Demnach sind für mich die Kartenpreise nicht unbedingt relevant.
Natürlich kann man über Kartenpreise neue Kunden locken, aber auf dauer subventionieren das geht von Vereinsseite auch nicht, und da fühlen sich die potenziellen Neukunden wieder auf den Schlips getreten wenn die Kartenpreise steigen!

Gerade bei wichtigen Spielen wo dennoch mit einem niedrigen Zuschauerschnitt gerechnet wird, sollte man mit Aktionen werben um der Mannschaft einen Anreiz zu geben, denn ich denke es gibt nicht viele Faktoren die abgesehen von einer großen Kulisse, einen Sportler anspornen können!

Nun mal Brainstorming - Zuschauerfang gegen Rostock:

- Kostenlose Karten (Schulen, soziale Einrichtungen, Vereine)
- Werbeslogan über Radio, Internet, Printmedien, Studio47, WDR Duisburg ("Befehl zum entern und versenken der Hansaflotte" bitte nicht lachen war nur ein Versuch als kreativer Anreiz :D)
- Littfasssäulen Resurrection ;)
- Schal + Eintrittskarte (JoJo) oder Karte + Bratwurst + Getränk
- Kinderbetreuung (JoJo)
- Fahnenträger kostenlos (JoJo)

Weiss, blauen Gruß
Jens

Finde schon, dass die Sitzplatzpreise zu hoch sind. In Köln hab ich z.B. für 14€ (regulärer Tageskartenpreis) in der Kurve neben dem Gästebereich gesessen.
Bei uns ist der billigste Sitzplatz 20€. Das ist für so manchen schon eine ziemliche Hemmschwelle.

Für die neue Saison sollte man mal ein attraktives Dauerkartenangebot (z.B. für die Klöckner-Kurve und die Südblöcke 23 und T) ins Leben rufen. Ich denke da so an 220€ (knapp 13€ pro Spiel). Würde -denke ich- gut angenommen werden.

Bei den Nicht-Top-Spielen sollte man auf jeden Fall die Aktionen mit den verbilligten Tickets für Jugendmannschaften und diese VIPS-Kooperation fortführen (in Liga 2 könnte man das durchaus für alle Spiele anbieten).

Freikartenaktionen finde ich dagegen eher nicht so dolle. Ein Minimum (für mich 5€) sollte schon für ein Ticket bezahlt werden, allein schon aus Gründen der Fairness gegenüber den Leuten, die für ihr Ticket regulär bezahlt haben.
 
Knapp 9.000 Dauerkaten und 800 KSC-Fans (Q war nicht ausverkauft).

----------------

Unterrang Xella Stehplätze: Bautechnisch teuer. Finanziell nicht rentabel. Manche vergessen, dass der MSV das Stadion nicht nur vollkriegen, sondern auch finanzieren muss.

Zuschauer mit Fahne kommen umsonst rein? Kann man wie früher mal für ein Spiel machen, wenn´s drauf ankommt. Bringt im Endeffekt aber nicht mehr Zuschauer, sondern nur mehr Fahnen.
Und noch keine Einnahmen ,weil dann jeder eine Fahne mitbringt. Dann habt ihr zwar ein schönes Fahnenmeer, aber dem MSV wird es nicht gefallen.
 
Nur Zebrafohlen helfen weiter.....

Du fragst wie wir unsere Hütte wieder voller kriegen? Ganz einfach. Hier mal ne kurze, von mir selbst angefertigte Statistik:

Saison 01/02: Zuschauerschnitt 7.824
Saison 02/03: Zuschauerschnitt 7.590
Saison 03/04: Zuschauerschnitt 9.318
Saison 04/05: Zuschauerschnitt 16.807
Saison 05/06: Zuschauerschnitt 25.129
Saison 06/07: Zuschauerschnitt bisher 16.538

Also ist die Lösung klar. Einfach aufsteigen!!!


Es ist schon richtig das mehr Zuschauer zu unseren Heimspielen kommen wenn wir in der ersten Liga spielen, obwohl wir in der 2. Liga deutlich mehr Heimspiele gewinnen als in der ersten. Saß in der Saison 05/06 immer mit meiner Dauerkarte im Köpiblock und was mir dort aufgefallen ist das sich dort überall Fans der gegnerischen Mannschaft verirrt hatten, ausserdem ist dann schon fast die komplette Südkurve voll mit Fans des Gegners, was ebenfalls die Zuschauerzahl rapide ansteigen lässt. Soll heissen das in der ersten Liga ebenfalls nicht viel mehr echte Duisburgfans kommen als in der 2. Liga, denn die paar mehr, die in Liga 1 kommen, wollen meist nur den Gegner sehen und sind zumeist eher neutrale Beobachter. Ist zwar aus finanzieller Sicht sicher nicht von Nachteil für unseren MSV aber ein paar mehr Fans die tatsächlich hinter unserem Verein stehen täten uns sehr sehr gut. Deshalb muss man auf den MSV - FAN - NACHWUCHS bauen und diese für unseren Verein begeistern, indem man beispielsweise Jugendmannschaften und ähnliche Gruppierungen umsonst bzw. zu stark ermässigten Preisen den Zutritt in unser wunderschönes Stadion gewährt. Das wird sich in einigen Jahren 100%ig bezahlt machen.

Raus aus dem Sessel und rein ins Stadion........ :cono:
 
Gerade bei Auswärtsspielen fällt mir auf dem Parkplatz auf, das viele Zebras gar nicht aus Duisburg kommen. Die Kennzeichen kommen aus allen Teilen der Republik. Vielleicht kann der MSV ein "Partner Hotel" finden und für Freitag und Montagspiele (nächste Saison Sonntagspiele) ein Kombi Ticket anbieten,bzw einen Sonderpreis im Hotel mit Eintrittskarte anbieten.

Vielleicht kommen dann mehr Exil-Zebras nach Duisburg.

Die Idee ist nicht so verkehrt. In Karlsruhe war ich in einem Hotel, welches ein Fußball-Package Angeboten hat. Da waren ein Tagesticket für den ÖPNV und ein Gutschein für ein Bier und einen Hamburger in der Hotelbar dabei.
 
Also ehrlich gesagt, halte ich so manche Diskusion einfach für Überflüssig!

Klar würde ich mich auch über mehr Zuschauer in unserer Arena freuen, aber wir sind nunmal nicht Schlacke oder die Zecken aus Dortmund.

Für die 2te Liga einen 16000 - 17000er Schnitt zu haben find ich für unsere Verhältnisse O.K.

Schaut euch denn Schnitt von der letzen BL Saison an, da lagen wir knapp über 25000.
Ich denke wenn es dem MSV geling langristig in der ersten BL zu bleiben, also z.B. nach dem ersten Jahr in der ersten BL nicht wieder abzusteigen und dann sich erstmal im Mittelfeld festsetzt werden die Zuschauer automatisch kommen.

Als wir in den 90giern zu Zeiten des Pokalfinales 98 in der BL gespielt haben, haben wir auch "nur" nen Shcnitt von 26000 - 27000 gehabt.

Weiterhin muss man bedenken, das die Lage für den MSV auch nicht gerade leicht ist Fans zu binden, wenn man überlegt das wir im umklreis von 100km nen ganzen Haufen BL Vereine haben, :kacke:, Dortmund, Bochum, Gladbach, meinetwegen auch noch Köln!

Ich denke wenn es gelingen sollte langristig in der ersten BL zu bleiben dann werden eventuell auch mal die ein oder anderen mehr ausem Pott und dem Umkreis zu unseren Spielen kommen.

und bitte überlegt, das wir nicht :kacke: oder Dortmund sind und nicht erwarteb können das ständig 60000- 90000 unsere Spiele sehen wollen.

Und wichtig ist es Leistungsträger uns Symphatieträger langfristig an den MSV zu binden. Bestes Beispiel Salou, einen der bestern Stürmer den der MSV hatte und dazu nen Sympatieträger der auch Vorbild für viele Kids hatte.

Wenn es gleingt solche spieler zu halten, haben wir gute Chancen auf mehr Zuschauer... und wir haben sicherlich eineige Leute die dieses Potenzial besitzen, Schlicke, Weber, Mo, Cali, Moki!
 
Es liegt doch auf der Hand warum nicht so viele Leute ins Stadion kommen wenn ich mir die Preispolitik angucke die ca 8000 Steheplätze sind so gut wie immer Ausverkauft Grund karten billig also für kurz entschlossene kaum ne chance dafür was zu kriegen. und wenn ich mir dann eine sitzplatzkarte für ein 2 liga spiel für 20 euro hole das überlegt man sich 2 mal wenn ich mir die xella tribüne anschaue ich bezahle für den besten platz genauso viel als wenn ich ich ganz aussen sitzen würde das gibt es in keinen stadion das man nur eine preiskategorie für eine tribüne hat in diesem punkt ist der msv noch Zweitklassig!!!
 
Es liegt doch auf der Hand warum nicht so viele Leute ins Stadion kommen wenn ich mir die Preispolitik angucke die ca 8000 Steheplätze sind so gut wie immer Ausverkauft Grund karten billig also für kurz entschlossene kaum ne chance dafür was zu kriegen. und wenn ich mir dann eine sitzplatzkarte für ein 2 liga spiel für 20 euro hole das überlegt man sich 2 mal wenn ich mir die xella tribüne anschaue ich bezahle für den besten platz genauso viel als wenn ich ich ganz aussen sitzen würde das gibt es in keinen stadion das man nur eine preiskategorie für eine tribüne hat in diesem punkt ist der msv noch Zweitklassig!!!

... was hältst Du davon, Satzzeichen zu gebrauchen ????:) Groß- und Kleinschreibung sei auch noch erwähnt ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es liegt doch auf der Hand warum nicht so viele Leute ins Stadion kommen wenn ich mir die Preispolitik angucke die ca 8000 Steheplätze sind so gut wie immer Ausverkauft Grund karten billig also für kurz entschlossene kaum ne chance dafür was zu kriegen. und wenn ich mir dann eine sitzplatzkarte für ein 2 liga spiel für 20 euro hole das überlegt man sich 2 mal wenn ich mir die xella tribüne anschaue ich bezahle für den besten platz genauso viel als wenn ich ich ganz aussen sitzen würde das gibt es in keinen stadion das man nur eine preiskategorie für eine tribüne hat in diesem punkt ist der msv noch Zweitklassig!!!

Was Du sagst ist vollkommen richtig aber der Großteil der Fans hat ja das neue Stadion gewollt (soll jetzt nicht heißen das es schlecht ist!!) und Herr Hellmich hat an alles gedacht nur nicht an die treuen Leute aus der Nordkurve die sich tag täglich bzw. jahrelang für eine bessere Stimmung/Auftreten der DU-Szene engagieren! Da zählt halt nur noch der Kommerz und das Abzocken der Leute durch teure Sitzplätze!!

Früher zählte jeder Fan mit Herz - heute nur noch der Kommerz !!!
 
Ich muß für ne Karte im Block M 31 Euro berappen,dat sind ca.62 märkker.
Haallooo lieber MSV,dat geht so nich.....!!!
hoffe nur dat sie das schnell ändern werden........weil einfach zu teuer!;)
 
Der Ansatz die Jugend mehr für den MSV zu begeistern ist genau richtig.
Nur wird das den Schnitt in kurzer Zeit nicht anheben.
Es muss wieder "chic " sein zum MSV zu gehen und das laässt sich am besten durch Sportlichen Erfolg aber auch durch das halten von charismatischen Spielern erreichen.Soll heissen einen Idrissou einen Mok einen Koch langfristig an den Verein zu binden.Dann werden auf die Dauer auch die teueren plätze voll.Ich finde die in der lokalen Presse könnte viel mehr begeisterung für die Mannschaft entfacht werden.Gerade bei diesen tollen Kader den wir dieses Jahr haben.Warum nicht mehr Berichte und Homestorys über unsere Typen.
Bodzek und Willi haben zb Tokio Hotel Potenzial:D.Da kann doch viel mehr berichtet werden.
Unser Skandal Mo wäre doch was fürs die ganzen Frau im Spiegel Fans
und erst die bösen Rumänen das böse zieht doch auch Leute an:D.
Also mehr Raum für den Verein in den lokalen Medien und im Umland
hauptsache es wird über das Team geredet in der Mittagspause ,auf dem Amt ,in der Schule usw.Dann kommen die Leute auch.
Das mit den Partnerhotel für die Fernfans ist doch schom mal ne geile Sache
Da könnte der Verein was tun.
 
Ich muß für ne Karte im Block M 31 Euro berappen,dat sind ca.62 märkker.
Haallooo lieber MSV,dat geht so nich.....!!!
hoffe nur dat sie das schnell ändern werden........weil einfach zu teuer!;)
Ich zahl die gerne und zwar Doppelt (Frau)und manchmal sogar dreifach(Sohn):huhu:
Ist doch für den Verein!
 
Ich zahl die gerne und zwar Doppelt (Frau)und manchmal sogar dreifach(Sohn):huhu:
Ist doch für den Verein!

Ich doch auch,abba es geht hier nich um uns!!!Es geht darum dat die Plätze voll werden wenne dat ma mitbekommen hast.Und da die mehrzahl nunmal nich so viel aufe Tasche hat sag ich jetzt mal so,wird sich da auch erstmal nichts dran ändern so lange die Preise so hoch für die meisten sind...:huhu:
 
20.000 Stehplätze...

... gab es früher einmal. Im (von vielen jüngeren Fans) ungeliebten WEDAU-Stadion gab es solche Probleme mit preiswerten Karten nicht. Gut, man hatte keine Überdachung und eine Laufbahn vor der Nase; aber immer noch besser, als wenn man das Spiel mangels Kohle gar nicht mehr sehen kann. In einer Stadt wie Duisburg mit vielen Arbeitslosen und Bedürftigen können einige (und bald vielleicht auch einige mehr) keine Karte mehr erstehen. Denn viele Leute, die Hartz IV fröhnen müssen, wenn die billigen Karten weg sind, einfach draußen bleiben. Essen, Strom und Miete ist dann wichtiger als Fußball. Schade, aber das ist die ungeschminkte Realität. Nur: Unsere Reviernachbarn, die auch Arenen besitzen, haben dieses Problem gelöst, indem einfach mehr Stehplätze geschaffen wurden. Hier haben Verein, Fans & Fanprojekte kooperativ gearbeitet. Leider ist das bei uns nicht der Fall! In Sachen Fanarbeit und Fanmitbestimmung sind uns andere Vereine teilweise Lichtjahre voraus. Aber vielleicht will Herr Hellmich das ja auch gar nicht. Ein VIP ist halt mehr wert als 100 Stehplätzfans. Darüber sollte man mal nachdenken!
 
20.000 Stehplätze...
... gab es früher einmal.

Genau, deswegen war das Wedaustadion auch immer sauvoll. Was war da der Bär los - immer wieder ein Hexenkessel. Nach 2mal Platz 8 und einmal 9 hatten wir einen Schnitt von rund 16.000! Und zwar in Liga 1 zwischen 1996 und 2000.

In Gelsenkirchen, Köln und Doofmund haben se es natürlich alle im Überfluss. Gazprom hat kaum mehr Stehplätze, als wir.

Aber: zur Zeit gibt es eine Aktion bei trinkgut: Kasten König kaufen, ne KöPi-MSV-Fahne dabei, oder 2 Stehplatzkarten für MSV-RWE!:eek:

Kein Shice!
 
... gab es früher einmal. Im (von vielen jüngeren Fans) ungeliebten WEDAU-Stadion gab es solche Probleme mit preiswerten Karten nicht. Gut, man hatte keine Überdachung und eine Laufbahn vor der Nase; aber immer noch besser, als wenn man das Spiel mangels Kohle gar nicht mehr sehen kann. In einer Stadt wie Duisburg mit vielen Arbeitslosen und Bedürftigen können einige (und bald vielleicht auch einige mehr) keine Karte mehr erstehen. Denn viele Leute, die Hartz IV fröhnen müssen, wenn die billigen Karten weg sind, einfach draußen bleiben. Essen, Strom und Miete ist dann wichtiger als Fußball. Schade, aber das ist die ungeschminkte Realität. Nur: Unsere Reviernachbarn, die auch Arenen besitzen, haben dieses Problem gelöst, indem einfach mehr Stehplätze geschaffen wurden. Hier haben Verein, Fans & Fanprojekte kooperativ gearbeitet. Leider ist das bei uns nicht der Fall! In Sachen Fanarbeit und Fanmitbestimmung sind uns andere Vereine teilweise Lichtjahre voraus. Aber vielleicht will Herr Hellmich das ja auch gar nicht. Ein VIP ist halt mehr wert als 100 Stehplätzfans. Darüber sollte man mal nachdenken!

Grundsätzlich stimme ich dir ja zu, aber auf der anderen Seite: Ich denke in dieser Saison war es nie ein Problem an Tickets für den Stehbereich zu kommen, wenn man sich halbwegs frühzeitig darum gekümmert hat. Trotzdem würden mehr verfügbare Stehplatzkarten, natürlich einigen die Entscheidung erleichtern sich spontan noch ne Karte zu holen. Traurig ist es dennoch. Aber bei entsprechendem Bedarf wären die Stehplatzkarten bei "interessanten" Spielen doch schon Wochen vorher vergriffen..
 
20.000 Stehplätze...
... gab es früher einmal.

Genau, deswegen war das Wedaustadion auch immer sauvoll. Was war da der Bär los - immer wieder ein Hexenkessel. Nach 2mal Platz 8 und einmal 9 hatten wir einen Schnitt von rund 16.000! Und zwar in Liga 1 zwischen 1996 und 2000.

In Gelsenkirchen, Köln und Doofmund haben se es natürlich alle im Überfluss. Gazprom hat kaum mehr Stehplätze, als wir.

Aber: zur Zeit gibt es eine Aktion bei trinkgut: Kasten König kaufen, ne KöPi-MSV-Fahne dabei, oder 2 Stehplatzkarten für MSV-RWE!:eek:

Kein Shice!

Was Du sagst ist richtig aber die Sche***** aus Ge haben schon mehr Stehplätze als wir!! (ich glaub´ so an die 15.000 in deren Nordkurve!)

Das mit einem Kasten Köpi kaufen und dafür 2 Stehtickets bekommen ist zwar lustig aber gleichzeitig auch traurig!! Ist schon schade, wenn die Leute so zum MSV "animiert" werden müssen und nicht "vom Herzen" zum Verein kommen!! Ist wie gesagt nur meine Meinung! Nix für ungut!!
 
Grundsätzlich stimme ich dir ja zu, aber auf der anderen Seite: Ich denke in dieser Saison war es nie ein Problem an Tickets für den Stehbereich zu kommen, wenn man sich halbwegs frühzeitig darum gekümmert hat. Trotzdem würden mehr verfügbare Stehplatzkarten, natürlich einigen die Entscheidung erleichtern sich spontan noch ne Karte zu holen. Traurig ist es dennoch. Aber bei entsprechendem Bedarf wären die Stehplatzkarten bei "interessanten" Spielen doch schon Wochen vorher vergriffen..

O.K. es ist schon häufiger aufgetaucht das mehr Stehplätze zu mehr Zuschauer führen würden!
ABER ich denke das wird nicht zu realisieren sein, da enorm hohe Umbaukosten!
 
....Das mit einem Kasten Köpi kaufen und dafür 2 Stehtickets bekommen ist zwar lustig aber gleichzeitig auch traurig!! Ist schon schade, wenn die Leute so zum MSV "animiert" werden müssen und nicht "vom Herzen" zum Verein kommen!! Ist wie gesagt nur meine Meinung! Nix für ungut!!

Ein NOCH nicht MSV-Fan wird wohl kaum auf die Idee kommen vom Herzen aus zum MSV zu kommen! Der muß doch erst mal Fan werden, und deswegen annimiert werden in die Arena zu kommen!!!! Und wenn ich ehrlich bin, um nen Fan zu gewinnen ist mir fast jedes Mittel recht! Und nen Kasten KöPi is was schönes:D .
 
O.K. es ist schon häufiger aufgetaucht das mehr Stehplätze zu mehr Zuschauer führen würden!
ABER ich denke das wird nicht zu realisieren sein, da enorm hohe Umbaukosten!

Ist auch nicht möglich, wurd hier ja schon öfters geschrieben. Aber hab ich ja auch gar nicht behauptet. ;)
 
Ich sehe immer eine leere Süd mein Vorschlag
Macht daraus einen Familientribüne wo Papa ,Mama und alle Blagen für
kleines Geld hocken können.Nennt sie meinetwegen
Nutella Tribüne und kassiert noch das extra Sponsorengeld
Und schon werden wieder ein paar Stehplatztickets auf der Köpi frei.
 
O.K. es ist schon häufiger aufgetaucht das mehr Stehplätze zu mehr Zuschauer führen würden!
ABER ich denke das wird nicht zu realisieren sein, da enorm hohe Umbaukosten!

genau....und es soll auch noch ein problem mit der statik geben aufer Süd-
tribüne wegen stehplätze....! Und ich finde es auch traurig das man erst die leute animieren muß ins Stadion zu gehen,also früher waren die Duisburger stolz so einen Traditionsverein zu haben und sind in Massen gekommen....aber dat war ma......:o
Mein Tip: Preise kurzfristig deutlich runter,(anschauen ob Budde voll)wenn ja,wieder langsam anziehen mit den Preise,aber gaaanz langsam..;) )
 
Was Du sagst ist richtig aber die Sche***** aus Ge haben schon mehr Stehplätze als wir!! (ich glaub´ so an die 15.000 in deren Nordkurve!)

Das mit einem Kasten Köpi kaufen und dafür 2 Stehtickets bekommen ist zwar lustig aber gleichzeitig auch traurig!! Ist schon schade, wenn die Leute so zum MSV "animiert" werden müssen und nicht "vom Herzen" zum Verein kommen!! Ist wie gesagt nur meine Meinung! Nix für ungut!!

Richtig, in Sch... sind ca. 16000 Stehplätze bei einer Gesamtkapazität von ca 61000, bei uns sind 8500 Stehplätze bei einer Kapazität von ca. 31000.
Prozentual liegen wir da in etwa gleich, bei uns sind es sogar ein paar mehr Stehplätze.
Und ich glaube auch dass einem Herr Assauer die VIPs auch wichtiger waren als die Stehplatzbesucher.
 
Und wenn ich ehrlich bin, um nen Fan zu gewinnen ist mir fast jedes Mittel recht! Und nen Kasten KöPi is was schönes:D .

Ich denke mal das eine Mannschaft (in dem Falle der MSV), die hier ehrlichen und guten Fussball dem gemeinen Volk präsentiert, einen Fan eher "animiert" zum MSV zu kommen als durch irgendwelchen "amerikanisierten Event-Blödsinn"!

Man braucht sich auch keinen Kasten KÖPI zu holen nur um eine Stehplatzkarte zu ergattern.... Ein "ehrlicher" Fan holt sich eine Dauerkarte bzw. "normal" an der Kasse eine Stehkarte !!!
 
nur leider gibts beim msv nur ca 14000-16000 "ehrliche fans":(
das war ja schon immer so... bzw noch weniger

und wir brauchen uns hier auch nich gegenseitig animieren, da wir eh alle ins Stadion gehen....Jetzt liegts am Verein da ma wat zu starten wat die lieben duisburger bürger bewegt aus die Pantoffeln ,rein ins stadion zu kommen....:huhu:
 
nene... das "ehrliche fans" war auf das posting von südlicht bezogen, weil er es so geschrieben hatte!

aber es ist nunmal so, das es leider nur maximal15000 msv anhänger gibt, denen es egal ist ob wir gerade meister werde oder in der regionalliga kicken...die kommen fast immer, oder auch nicht :-(

aber da wir hier sowieso fast immer da sind kann man sich die diskussion fast sparen:rolleyes:
 
nene... das "ehrliche fans" war auf das posting von südlicht bezogen, weil er es so geschrieben hatte!

aber es ist nunmal so, das es leider nur maximal15000 msv anhänger gibt, denen es egal ist ob wir gerade meister werde oder in der regionalliga kicken...die kommen fast immer, oder auch nicht :-(

aber da wir hier sowieso fast immer da sind kann man sich die diskussion fast sparen:rolleyes:

Das Thema heißt ja auch stadion füllen....!Und ich denke ma das sich die Herren diesen fred sehr wohl ansehen werden um daraus etwaige schlussfolgerungen zu ziehen,und vielleicht manche Ideen mit aufgreifen um diese auch umzusetzten wenn es sinnig ist.....:huhu:
 
Reden am Thema gerad´ vorbei und daher auch uninteressant!! Bovor es wieder ins "Sinnlose" ausufert klinke ich mich aus der Diskussion aus! Ich hab´ hier meinen Standpunkt bzw. meine Sichtweise dargestellt!! Tschüss!!!
 
O.K. es ist schon häufiger aufgetaucht das mehr Stehplätze zu mehr Zuschauer führen würden!
ABER ich denke das wird nicht zu realisieren sein, da enorm hohe Umbaukosten!

Das weis mann doch garnicht ...

Keiner nennt zahlen ... und im grunde sind es alles fertigteile die man raus nimmt und ersetzt mit andre Stufen .. Ich Glaube das der Verein sich das leisten könnte wir sind ja nicht so klein wie viele hier tun...


Wo die rede war das Dresden auch eine Arena bekommen soll wie unsere ...


Frage ich mich nur wiso da 1000 - 5000 Leutz mehr rein gingen sollten als bei uns ...

Wie hätten die das den dann da gemacht ?
 
Ein NOCH nicht MSV-Fan wird wohl kaum auf die Idee kommen vom Herzen aus zum MSV zu kommen! Der muß doch erst mal Fan werden, und deswegen annimiert werden in die Arena zu kommen!!!! Und wenn ich ehrlich bin, um nen Fan zu gewinnen ist mir fast jedes Mittel recht! Und nen Kasten KöPi is was schönes:D .
Vor allem sollte man auch bedenken: Jemand der schon Bier trinkt/kauft, ist normal schon in einem Alter indem er von einen Verein Fan ist. Diesen werdet ihr wohl kaum gewinnen können. Noch zusätzlich interessiert sich nicht jeder für Fussball.
 
Vor allem sollte man auch bedenken: Jemand der schon Bier trinkt/kauft, ist normal schon in einem Alter indem er von einen Verein Fan ist. Diesen werdet ihr wohl kaum gewinnen können. Noch zusätzlich interessiert sich nicht jeder für Fussball.

wenn er "fan" von bayern/dortmund/schlacke ist schon......

mich würd mal ne umfrage interessieren wieviele bayern fans mehr als 5spiele pro saison sehen....
 
wenn er "fan" von bayern/dortmund/schlacke ist schon......

mich würd mal ne umfrage interessieren wieviele bayern fans mehr als 5spiele pro saison sehen....


Der Meinung bin ich auch.

Mit 15 war ich der meinung, es gäbe nix besseres als den BVB und habe den MS nur sympathisch gefunden, weil meine Familie daher kommt. Ich war aber so gut wie nie im Stadion, insgesamt 2mal im Westfalenstadion. Dann bin ich einfach mal zum MSV ins Stadion gefahren und hab festgestellt, dass ich mich da einiges besser mit identifizieren kann, das ganze Umfeld mir tausend mal lieber ist als bei jedem anderen Verein.

Ich seh das so: Man findte ja auch nicht auf Anhieb die Frau fürs Leben, sondern macht erst seine Erfahrungen ;)
Und so wars halt auch bei mir, ich war erst einige male in verschiedenen Stadien, allein des Supports wegen, bis ich den MSV als meine ein und alles gefunden hab.
Also wieso sollte das nicht auch bei anderen klappen, man sollte einfach versuchen, alle mal mitzuschleppen, egal, welchem verein sie angeblich zugehörig sind.
 
Richtig, in Sch... sind ca. 16000 Stehplätze bei einer Gesamtkapazität von ca 61000, bei uns sind 8500 Stehplätze bei einer Kapazität von ca. 31000.
Prozentual liegen wir da in etwa gleich, bei uns sind es sogar ein paar mehr Stehplätze.
Und ich glaube auch dass einem Herr Assauer die VIPs auch wichtiger waren als die Stehplatzbesucher.
Will nicht kleinkariert wirken, aber wir haben nur 5.800 Stehplätze in der Nord plus 1.200 Stehplätze für die Gäste.

Allgemein habe ich meine Meinung schon im Spiel-Fred wiedergegeben. Hier ist der Link für diejenigen, die es sich durchlesen möchten.
 
Deshalb muss man auf den MSV - FAN - NACHWUCHS bauen und diese für unseren Verein begeistern, indem man beispielsweise Jugendmannschaften und ähnliche Gruppierungen umsonst bzw. zu stark ermässigten Preisen den Zutritt in unser wunderschönes Stadion gewährt. Das wird sich in einigen Jahren 100%ig bezahlt machen.

JAU! :zustimm: Genau mein Reden! Wer heute nicht an den Fan-Nachwuchs denkt, hat morgen das Nachsehen!!!
 
Zurück
Oben