Aktion Stadion füllen!

Der MSV ist m.E. nicht kundenunfreundlich. Man ist von Perfektion noch weit entfernt, aber ein gutes Stück weiter als noch vor 5 Jahren. Du kannst gerne Gegenbeispiele bringen.

JAU! :zustimm: Die Leute hier in der Arena-Geschäftsstelle reißen sich für die KundInnen ein Bein aus, versuchen alles zu ermöglichen, was in ihren Kräften steht. Kurz: Sie sind freundlich, nett und hilfsbereit, sehr viel mehr kann frau/man nicht verlangen.

Fazit: Ich denke, der MSV ist mit seinem Stadion, seiner Mannschaft, seiner Tradition, seinem Seelenleben und seinem Service durchaus attraktiv.

... ich würde sagen: MEHR als nur "attraktiv"!
 
Das wäre dann billiger als in den Familienecken, ich glaube nicht, dass das zu machen ist. Ich würde mich bei den Preisen dann etwas veräppelt fühlen ... [Nicht nachfragen: Ich habe eine Dauerkarte mit meinem Sohn, der eine Tochter :rolleyes: ist in der Familienecke!!!]
Die würde ich ja auch dazu zählen bzw. die Preise dort etwas anpassen. Soviel traue ich den Mitarbeitern des MSV schon zu, dass sie eine für alle akzeptable Preisgestaltung auf die Reihe kriegen.
Frage ist nur, inwieweit der Walter damit einverstanden wäre. Durch die Preissenkung allein würde man zwar nicht sofort sichtlich mehr einnehmen (mehr Zuschauer, die aber weniger zahlen), aber bei den Preisen würden neue Interessenten eher kommen, andere öfter wiederkommen (weil sie es sich eher leisten können) und die Gastro- sowie Merchandisingumsätze der zusätzlichen Zuschauer sollten auch bedacht werden.

Gegen Freikartenaktionen, die über das normale Mass hinausgehen, bin ich auch, denn allgemein denken viele Leute, was gratis ist, kann nix taugen :D
Man muss da, wie Oldschool schon erwähnte, selbstbewusster rangehen, nen anderen Weg einschlagen, als das Gejammer in der Öffentlichkeit.
Wie man das genau anstellt, sollten andere besser wissen, ich habe kein Marketing studiert.
Es ist wie mit den Frauen, du kannst noch so gut aussehen, wenn du mit dem Kopf nach unten gesenkt durch die Welt läufst und andauernd jammerst, dass dich keine will, wirste auch keine kriegen.
Also Kopf hoch, MSV und ein bisschen mehr Selbstvertrauen (und meinetwegen auch Arroganz) an den Tag legen, das ist erfolgversprechender.
 
Bäckerei Schollin hat reagiert.....

Die diversen mails, die an Schollin geschickt wurden sowie die Besuche, die getätigt wurden, um vor Ort den Unmut kund zu tun, haben offensichtlich Wirkung gezeigt. In der Schaufensterauslage liegen jetzt nur noch blaue und weiße Luftballons. Von S04-Artikeln ist nichts mehr zu sehen!!!:D :D :D

Der Einsatz einiger Forummitglieder hat sich also voll gelohnt.

Vielen Dank dafür.


So eine Sch......aktion wird Schollin in DU wahrscheinlich nicht mehr abziehen.
 
Die diversen mails, die an Schollin geschickt wurden sowie die Besuche, die getätigt wurden, um vor Ort den Unmut kund zu tun, haben offensichtlich Wirkung gezeigt. In der Schaufensterauslage liegen jetzt nur noch blaue und weiße Luftballons. Von S04-Artikeln ist nichts mehr zu sehen!!!:D :D :D

Der Einsatz einiger Forummitglieder hat sich also voll gelohnt.

Vielen Dank dafür.


So eine Sch......aktion wird Schollin in DU wahrscheinlich nicht mehr abziehen.




MSV Macht halt !!!
es geht doch............!:huhu:
 
Die diversen mails, die an Schollin geschickt wurden sowie die Besuche, die getätigt wurden, um vor Ort den Unmut kund zu tun, haben offensichtlich Wirkung gezeigt. In der Schaufensterauslage liegen jetzt nur noch blaue und weiße Luftballons. Von S04-Artikeln ist nichts mehr zu sehen!!!:D :D :D

Der Einsatz einiger Forummitglieder hat sich also voll gelohnt.

Vielen Dank dafür.


So eine Sch......aktion wird Schollin in DU wahrscheinlich nicht mehr abziehen.
Neeee, jetzt macht´s der Metzger von nebenan. ;) :D
 
Ich finde, dass unsere Stimmung mit uns wenigen sehr gut ist. Was stört ist, wenn du nach Hause kommst und gesagt wird: "Da waren ja alles leere Plätze." Aber lieber leere Plätze als schlafende Menschen, die die Kamera in ach ja gar so vollen Stadien einfängt!

Wir sind vergleichbar mit Bochum; wir haben nicht nur kein Umland, sondern um uns herum und selbst in der Stadt saugen die ganz großen Klubs viele aktive Fußballfans ab. Bochum hatte vor zwei Jahrzehnten den Wettbewerbsvorteil eines schönen, kompakten Fußballstadions, während z.B. :kacke: noch lange im Leichtathletik-Stadien spielen mußte...

Das allerbeste Marketing ist, wenn der Papa den/die Kleine(n) bekloppt macht und mitnimmt.
 
:fluch: Oder die Linksrheinischen, die in den 70er-Jahren alle MG-Fans geworden sind, weil diese damals ihre beste Zeit hatten.

So ab Moers angefangen und weiter links runter. Desweitern ist hier auch viel Gelsenkirchen vertreten.

Ansonsten gebe ich Dir Recht. Der ganze Nachwuchs, der mit 10, 11 oder 12 Jahren ins Stadion "kommt" und dann zum beständigen Fan wird, fehlt momentan einfach. Die letzten Jahre war der MSV ein Noname in der Fussballlandschaft, es fehlen ein paar erfolgreiche Jahre und prägende Schlüsselspiele. Klar gab es die auch in den letzten fünf Zweitliga Jahren, aber die jüngeren noch nicht festgelegten potentiellen Fans werden da meist nicht reingeboren. Ist einfach so. Manchmal ist es wirklich nur ein einziges Spiel oder Erlebnis, welches den Weg einer Fankarriere ebnet. Dann an zweiter Stelle, sehe ich erst die Heimatverbundenheit, die ja in Duisburg kaum gegeben ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich komme wieder

Als 05er bin ich dieses Saison schon 4 x im Wedau Stadion gewesen. Was mich leider nerft ist ein kostenpflichtiger Parkplatz (3 Euo in der 2 . Liga!). Und in der Pause brauchst du ewig um an ein Getränk oder an einen kleinen Imbiss zu kommen. Aber das finde ich weniger wichtig. Was ich schade finde ist, dass die Stimmung einige Male eigentlich von nur rund 500 gemacht wurde. Der Funke springt nur selten auf die Sitzplätze über. So halte ich also als 05er meinen Duisburger Schal in die Höhe (den Mainzer Schal meistens auch dabei) und singe mit ! und rechts und links neben mir erzählen sie das ganze Spiel darüber, wer als nächstes ausgewechselt werden sollte.... grrrr Also ich bin bald wieder dabei:
WIR SIND ZEBRAS WEISS BLAU ....... und Mitglied werde ich bestimmt auch noch
 
Als 05er bin ich dieses Saison schon 4 x im Wedau Stadion gewesen. Was mich leider nerft ist ein kostenpflichtiger Parkplatz (3 Euo in der 2 . Liga!). Und in der Pause brauchst du ewig um an ein Getränk oder an einen kleinen Imbiss zu kommen. Aber das finde ich weniger wichtig. Was ich schade finde ist, dass die Stimmung einige Male eigentlich von nur rund 500 gemacht wurde. Der Funke springt nur selten auf die Sitzplätze über. So halte ich also als 05er meinen Duisburger Schal in die Höhe (den Mainzer Schal meistens auch dabei) und singe mit ! und rechts und links neben mir erzählen sie das ganze Spiel darüber, wer als nächstes ausgewechselt werden sollte.... grrrr Also ich bin bald wieder dabei:
WIR SIND ZEBRAS WEISS BLAU ....... und Mitglied werde ich bestimmt auch noch


Mach dat ma, Mitglied sein ist schön.Wo sitz du denn dat die dat ganze Spiel quatschen?Im VIP Berreich....?
 
wo ich sitze

Mach dat ma, Mitglied sein ist schön.Wo sitz du denn dat die dat ganze Spiel quatschen?Im VIP Berreich....?

da ich meistens erst kurz vor Spielbeginn ankomme bin ich meistens hinter dem TOR ziemlich weit oben - ich glaube es ist Block 9 - gelandet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da ich meistens erst kurz vor Spiel beginn ankomme bin ich meistens hinter dem TOR oben ich glaube es ist Block 9 gelandet

Na denn.....also auf der Xella isses Ok,da quatscht keiner dumm rum wenns ab geht...und man hat den besten Blick auf unsere Nord u.Spielfeld
natürlich.Stimmung is auch ok,leider etwas teurer als woanders im Stadion aber dat macht der Stimmung keinen Abruch.:huhu:
 
na, ich werde mich

@rafael Na, ich werde mich nächstes Mal vor dem Tickethäuschen beraten lassen ;-) So, jetzt werde ich mir noch eine nette Sportkneipe raussuchen um die 1. Liga und unsere Mainzer zu sehen. Der Biergarten an der Wedau mit seiner Leinwand hat ja noch nicht auf. Im Sommer bin ich öfters dort!
 
Na denn.....also auf der Xella isses Ok,da quatscht keiner dumm rum wenns ab geht...und man hat den besten Blick auf unsere Nord u.Spielfeld
natürlich.Stimmung is auch ok,leider etwas teurer als woanders im Stadion aber dat macht der Stimmung keinen Abruch.:huhu:
Verallgemeinere das mal nicht so.

Ich habe auf der Xella schon Meckeropas erlebt, meine Güte.
In der einen Sekunde verteufeln sie einen Spieler, in der nächsten macht er ne Bude und man hat es ja schon immer gasagt das der ne Granate ist.

Also hör mir auf mit "Auf der Xella gibbet keine Dummschwätzer" :D

Die gibbet in allen Bereichen.:p:huhu:
 
hallo saugrohr

Verallgemeinere das mal nicht so.

Ich habe auf der Xella schon Meckeropas erlebt, meine Güte.
In der einen Sekunde verteufeln sie einen Spieler, in der nächsten macht er ne Bude und man hat es ja schon immer gasagt das der ne Granate ist.

Also hör mir auf mit "Auf der Xella gibbet keine Dummschwätzer" :D

Die gibbet in allen Bereichen.:p:huhu:

Hallo Saugrohr; na, durch den Sieg der Zebras gegen die Karlsruher bin ich ja jetzt schuldig Mitglied zu werden. Werde den nächsten freien Tag nutzen und die Geschäftsstelle aufsuchen! Gruss eines 05ers
 
Verallgemeinere das mal nicht so.

Ich habe auf der Xella schon Meckeropas erlebt, meine Güte.
In der einen Sekunde verteufeln sie einen Spieler, in der nächsten macht er ne Bude und man hat es ja schon immer gasagt das der ne Granate ist.

Also hör mir auf mit "Auf der Xella gibbet keine Dummschwätzer" :D

Die gibbet in allen Bereichen.:p:huhu:


Also dat gilt auch nur für meinen Berreich dort is ja klar, wat die 10m weiter so treiben weist du ja sicher besser...! Dat galt nur für meinen Berreich...;)
 
so, bin weg

so, bevor ich weg bin: und dann noch zum Thema Stadion füllen. Allen Duisburgern die die 05er in Aachen 4. März) supporten, bezahle ich die nächste Eintrttskarte für den MSV in der Arena an der Wedau!! Also haltet euren Zebra Schal in Aachen hoch, damit ich euch sehe !!!
 
so, bevor ich weg bin: und dann noch zum Thema Stadion füllen. Allen Duisburgern die die 05er in Aachen 4. März) supporten, bezahle ich die nächste Eintrttskarte für den MSV in der Arena an der Wedau!! Also haltet euren Zebra Schal in Aachen hoch, damit ich euch sehe !!!


Nicht das es zu teuer wird wenn 100 zebras kommen ;)
 
So , dann werde ich auch mal meinen Senf dazu geben:

Ich bin der festen Überzeugung , daß die Schuld zu 80% bei den Preisen zu suchen ist. Klar sind wir im Liga 1 Durchschnitt ziemlich günstig, aber man MUß sich auf die Situation in Duisburg konzentrieren und nicht nach den anderen schauen.
Nehmen wir das Beisspiel Xella , ob Mitte oder ganz Außen überall derselbe Preis , kann doch nicht richtig sein oder ?:mad:
Ich wäre für einen wesentlich niedrigeren Grundpreis z.B. Xella-Oberrang-Mitte jetzt 31€ dann 26€ und bei den Topspielen (Bayern,:kacke:,Dortmund,Gladbach etc.) ,also da wo auch viel Gästefans kommen werden ,einfach 6 € Zuschlag. Wenn die schon zu Hauf kommen, dann soll sie uns auch die Taschen vollmachen.:D
Von dieser Regelung ausgenommen natürlich Dauerkarten-Besitzer (sind eh Zebras).
Das gleiche für die Außenbereiche der Xella , pro Block nach außen 1€ billiger als die genannten 26€.
Dieses System auch auf die Südtribüne , Köpi-Oberrang und Sparkassen-Tribüne übertragen.
Ich würde jede Wette annnehmen , daß dann im Schnitt mindestens mehr Kohle und volleres Stadion bei rumkommt , als jetzt.
 
Ich wäre für einen wesentlich niedrigeren Grundpreis z.B. Xella-Oberrang-Mitte jetzt 31€ dann 26€ und bei den Topspielen (Bayern,:kacke:,Dortmund,Gladbach etc.) ,also da wo auch viel Gästefans kommen werden ,einfach 6 € Zuschlag.

Mal nicht übertreiben Herr Kollege.:D

XELLA Tribüne Oberrang 28,00 €
Quelle: MSV HP

Du meinst wahrsdcheinlich den Unterrang.:D

XELLA Tribüne Unterrang 31,00 €
Quelle: MSV HP
 
So , Xella-Unterrang-Mitte jetzt 31€ dann 26€ und bei den Topspielen (Bayern,:kacke:,Dortmund,Gladbach etc.) ,also da wo auch viel Gästefans kommen werden ,einfach 6 € Zuschlag. Wenn die schon zu Hauf kommen, dann soll sie uns auch die Taschen vollmachen.:D
Gute Idee das mit den Top Spielen
Von dieser Regelung ausgenommen natürlich Dauerkarten-Besitzer (sind eh Zebras).
Das gleiche für die Außenbereiche der Xella , pro Block nach außen 1€ billiger als die genannten 26€.Oder nach unten hin billiger werden,weil diese Plätze bei Regen shice sind
Dieses System auch auf die Südtribüne , Köpi-Oberrang und Sparkassen-Tribüne übertragen.
Südtribüne muss eine Familientribüne werden! 15 € für Vollzahler
Ich würde jede Wette annnehmen , daß dann im Schnitt mindestens mehr Kohle und volleres Stadion bei rumkommt , als jetzt.
Werde Mitglied dann kommst Du fast an Deine Ermässigung für den Xella Oberrang
 
ich verstehe auch alle nicht ... ist doch normal warum dat stadion nicht voll wird .. weil die stadt duisburg ... nicht nur msv fans hat sondern gladbach so4 dortmund bayern..usw

dat ist ja auch normal das sie lieber auf :kacke: fahren als sich den msv duisburg anzuschauen ... und deshalb wird es ja auch schwierig die hütte voll zubekommen ...

das ist meine meinung ... ich finde es so wie es jetzt ist besser ... als wenn die hütte voll ist ....

Suff und wilde Spiele Sex,Drugs,Rock´n´Roll sind meine
Triebe:D :D :D :D :D
 
Mal wieder zum thema zurück....

Was kammen für Vorschläge ?

Plakte zurückhollen
Stehplätze auf der xella
Karten in schulen verschenken
Preise senken
5 karten kaufen + 1 gratis

Bitte ergänzen das mann mal ein überblick hat mir fällt grade nix mehr ein ;)
 
Mal nicht übertreiben Herr Kollege.:D

Mal nicht übertreiben Herr Kollege.:D

Zitat:
XELLA Tribüne Oberrang 28,00 €
Quelle: MSV HP

Du meinst wahrsdcheinlich den Unterrang.:D

Zitat:
XELLA Tribüne Unterrang 31,00 €
Quelle: MSV HP

Du meinst wahrsdcheinlich den Unterrang.:D


Quelle: MSV HP

Ich finde die Preise für die Xella auch zu hoch,
die 62 Euronen für mich +Anhang waren gegen den KSC zwar sehr gut angelegt,aber grundsätzlich sollten die Preise doch niedriger sein,zumal man auf den unteren Rängen bei Regen auch noch gut nass wird.
Für die Blöcke K,L und O,P hätte ich das nicht bezahlt.

Für HartzIV-Empfänger sollte man vielleicht eine 1€ pro Monat-Mitgliedschaft einrichten,damit verbunden ein Preißnachlass für die Eintrittskarten der höher ist als bei den "normalen" Arbeitslosengeldempfängern.
 
Ich halte die Sache für relativ einfach:

Guten, erfolgreichen Fussball spielen, dazu eine humane Preispolitik. Die Fans, die da sind machen ihre Sache hervorragend. Siehe Choreos, Aktionen etc. Man darf nicht vergessen, daß der MSV aufgrund verfehlter Einkaufspolitik sein Erstliga-Jahr wirklich schauerlich über die Runden gekickt hat. Als bekanntermassen kritisches Publikum sollte es nicht verwundern, daß das Stadion erst einmal leer bleibt.

Der MSV wird attraktiver, da bin ich mir sicher. Mein Gott, ich stand mit 6000 anderen Zuschauern an der Wedau und sah mir einen Sieg über Rot-Weiß Ahlen an. Was gerade los ist, ist gut. Und es wird besser, da bin ich mir sicher.

Und auch folgendes ist richtig: Ich feiere lieber mit 8000 Durchgedrehten, als mit 30000 Eventzuschauern. Und zu 30000 Durchgedrehten ist es noch ein weiter Weg.

Ich bin da ganz optimistisch.
 
Für HartzIV-Empfänger sollte man vielleicht eine 1€ pro Monat-Mitgliedschaft einrichten,damit verbunden ein Preißnachlass für die Eintrittskarten der höher ist als bei den "normalen" Arbeitslosengeldempfängern.

Ja, irgendetwas in diese Richtung sollte mal geschehen. Der MSV sollte (noch stärker) ein soziales Bewußtsein für seine Stadt zeigen. In Duisburg gibt es bekanntlich wie in allen Ruhrgebietsstädten viele Menschen, die am Rande der Armutsgrenze leben. Der MSV ist größter Namensträger der Stadt und sollte demonstrieren, dass man nicht nur der zahlenden Kundschaft der Sparkassen- und Xella-Tribüne den Hof machen will. Für die übrigen Saisonheimspiele sollte man ggf. so verfahren, dass man für Hartz-IV-Empfänger die Karten noch günstiger macht. Man könnte ein festes Kontingent von Sitz- und Stehplätzen für Hartz-IV-Empfänger zu einem symbolischen Preis (also unterhalb des bisherigen Preises) anbieten. Beispielsweise 500 Sitzplätze (verteilt über mehrere Blöcke) und 250 Stehplätze. Sitzplatz 3 €. Stehplatz 2 €. Wer zuerst kommt, malt zuerst. Der MSV kann nur gewinnen, indem man sein öffentliches Ansehen in der Stadt weiter verbessert, einige Leute glücklich macht und vll. Zuschauer an den MSV bindet, die normalerweise nicht kommen könnten, da das Geld fehlt. Großartige Mindereinnahmen sind nicht zu befürchten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry Leute, aber einen Sonderrabatt für Hartz IV finde ich nicht ok. Überall wird überlegt, ob man dieser Gruppe nicht besondere Vergünstigungen einräumt. Das ist einseitig gedacht. Am Ende ist der gekniffen, der täglich 8 bis 10 Stunden malocht, immer mehr Leistungsverdichtung bekommt und dann netto draufzahlt. Weil er nämlich überall mehr zahlen darf, weil er ja ein Einkommen hat. Unterm Strich bleibt ihm dann eventuell sogar weniger als ein Hartz Empfänger. Zudem kann er vielleicht nicht ins Stadion kommen, weil Freizeit ein sehr knappes Gut für ihn geworden ist, z.B. an Montagabenden.

Ich sehe es vielmehr so, dass die hieseige Stahlindustrie endlich der gesamten Bevölkerung etwas zurückgeben sollte. Schließlich schlucken Duisburger Staub, damit der Rest der Republik Stahl für Autos, Waschmaschien und sonstiges hat. Ein ordentlicher Sponsorbeitrag für die Arena über ein Jahrzehnt festgeschriebn und dann von mir aus mit einer Klausel über moderate, bezahlbare Eintrittspreise verbunden. Das wäre eher was.
 
Sorry Leute, aber einen Sonderrabatt................................................................................

Ich sehe es vielmehr so, dass die hieseige Stahlindustrie endlich der gesamten Bevölkerung etwas zurückgeben sollte. Schließlich schlucken Duisburger Staub, damit der Rest der Republik Stahl für Autos, Waschmaschien und sonstiges hat. Ein ordentlicher Sponsorbeitrag für die Arena über ein Jahrzehnt festgeschriebn und dann von mir aus mit einer Klausel über moderate, bezahlbare Eintrittspreise verbunden. Das wäre eher was.


also ich bin auch dafür dat die Stahlbrance sich ma einklinkt im Sponsorring beim MSV.Die machen wie ja jeder weiß Milliarden Gewinne im Jahr deshalb sollten sie auch mal wat für die Duisburger Bürger tun,ohne die fleißigen Duisburgern wären sie nämlich damals nicht zu das geworden was sie jetzt sind!!!!!:huhu:
 
Thyssen-Krupp einzubeziehen füllt uns nicht die Arena; das passt hier nicht hin. Wollen wir die Stimmung einer Aufsichtsratssitzung oder wollen wir die jetzt schon gute Stimmung noch steigern?
Es muss mehr finanzieller Anreiz gegeben werden, dass Eltern ihre Kinder zu wirklich vernünftigen Preise mitnehmen können. Einen Block der Xella unten rausreißen und Stehplätze für Papa, Onkel und die Blagen! Die gucken drei Heimspiele rüber zur Köpi, was da abgeht, und dann wolen die das nachmachen. Gesunde Kinder sind so!
 
Wir reden doch auch hier über ein Wirtschaftsunternehmen.

Und Wirtschaftsunternehmen leben von Kunden.

Bedeutet meiner Meinung nach dann auch, wenn ich "Kunden" gewinnen will, muss ich dem zukünftigen Kunden etwas bieten.

Und nun muß der Verein darüber nachdenken, wie gewinne ich neue Kunden, wie gestalte ich die Kundenbindung? Durch welche Aktionen gewinne ich neue Kunden? Man, da habe ich zig Ideen!

Aber wenn ich dann W.H. in einigen Interviews höre und ich eine gewisse Hochnäsigkeit dem Gegner gegenüber raushöre, dann kann ich verstehen, dass sich viele Bürger denken: Nä, so nicht.

Es ist doch wichtig, dass ich auf meinen zukünftigen Kunden zugehen muss. Und der MSV allein kann das nicht schaffen. Doch er hat viele Partner, warum bauen die kein Netzwerk der "Ideen" auf?

In der heutigen Zeit ist einer alleine schwach. Auch der MSV. Nur über die Zusammenarbeit mit den Kooperationspartner wird der MSV Erfolg, bezüglich eines Mitgliederzuwachs, haben können.

Die Kundenfreundlichkeit fängt bei einem Stadionbesuch bei der Security an, und hört bei dem Catering auf. Nämlich: Wie freundlich / unfreundlich sind die Security Leute. Wié reagieren die Catering Mitarbeiter auf Bestellungen, gerade wenn die im Stress sind. ( Keine leichte Aufgabe für die Mitarbeiter. ) Freundlich, unfreundlich, mürrisch... usw.

Leider hat der MSV in den 80-90er Jahren bezüglich der Kundenzufriedenheit viele Fehler gemacht.

Ist klar, über den "Preis" wirst du wenig Kunden gewinnen.

LG
Schwicheldt
 
Und Wirtschaftsunternehmen leben von Kunden.

Bedeutet meiner Meinung nach dann auch, wenn ich "Kunden" gewinnen will, muss ich dem zukünftigen Kunden etwas bieten.

Und nun muß der Verein darüber nachdenken, wie gewinne ich neue Kunden, wie gestalte ich die Kundenbindung? Durch welche Aktionen gewinne ich neue Kunden? Man, da habe ich zig Ideen!

Aber wenn ich dann W.H. in einigen Interviews höre und ich eine gewisse Hochnäsigkeit dem Gegner gegenüber raushöre, dann kann ich verstehen, dass sich viele Bürger denken: Nä, so nicht.

Es ist doch wichtig, dass ich auf meinen zukünftigen Kunden zugehen muss. Und der MSV allein kann das nicht schaffen. Doch er hat viele Partner, warum bauen die kein Netzwerk der "Ideen" auf?

In der heutigen Zeit ist einer alleine schwach. Auch der MSV. Nur über die Zusammenarbeit mit den Kooperationspartner wird der MSV Erfolg, bezüglich eines Mitgliederzuwachs, haben können.

Die Kundenfreundlichkeit fängt bei einem Stadionbesuch bei der Security an, und hört bei dem Catering auf. Nämlich: Wie freundlich / unfreundlich sind die Security Leute. Wié reagieren die Catering Mitarbeiter auf Bestellungen, gerade wenn die im Stress sind. ( Keine leichte Aufgabe für die Mitarbeiter. ) Freundlich, unfreundlich, mürrisch... usw.

Leider hat der MSV in den 80-90er Jahren bezüglich der Kundenzufriedenheit viele Fehler gemacht.

Ist klar, über den "Preis" wirst du wenig Kunden gewinnen.

LG
Schwicheldt


Kunde??? Wirtschaftsunternehmen????


PANNE????

Wir reden von FANS und einem Fußballverein!!!!!!
 
Wie Panne?

Ist ein Fan nicht auch KUNDE in einem Verein? Willst du als FAN nicht ordentlich bedient, behandelt werden?

Ist ein Fußballverein, welcher im Profigeschäft tätig ist und Millionen Euro umsetzt, kein Wirtschaftsunternehmen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist ein Fan nicht auch KUNDE in einem Verein? Willst du als FAN nicht ordentlich bedient, behandelt werden?

Ist ein Fußballverein, welcher im Profigeschäft tätig ist und Millionen Euro umsetzt, kein Wirtschaftsunternehmen?

Geh nach :kacke:, dort bekommst du Fähnchen mit Firmenlogo umsonst
oder nach Salzburg dort werden sogar die Vereinsfarben für den Sponsor angepasst !

Das nenne ich "Kunden"service
 
Kunde??? Wirtschaftsunternehmen????


PANNE????

Wir reden von FANS und einem Fußballverein!!!!!!

Ja PANNE.... dein Beitrag ;)

Die Sicht der Fans ist nämlich nur eine Seite der Medaille...die andere Seite ist die Sicht der Geschäftsführung...und die sieht das ganze "Business" genau so...!

Auch wenn wir uns nicht als "Kunden" sehen, die Geschäftsführung sieht das sicher anders...
 
Tja..denn reden wir leider aneinander vorbei....

denn ich finde, das der FAN, der dem Verein das Geld bringt, auch gleichzeitig ein Kunde von dem Verein ist. Und der Verein ist eben auch ein Wirtschaftsunternehmen.

Aber haben anscheinend haben das der Verein und die Fans noch nicht so richtig verstanden.
 
denn ich finde, das der FAN, der dem Verein das Geld bringt, auch gleichzeitig ein Kunde von dem Verein ist. Und der Verein ist eben auch ein Wirtschaftsunternehmen.

Aber haben anscheinend haben das der Verein und die Fans noch nicht so richtig verstanden.

Jaaahaa is klar.
Tausende Fans und die Vereinsführung verstehn dat nich,aber du :D:rolleyes:
 
Ja PANNE.... dein Beitrag ;)

Die Sicht der Fans ist nämlich nur eine Seite der Medaille...die andere Seite ist die Sicht der Geschäftsführung...und die sieht das ganze "Business" genau so...!

Auch wenn wir uns nicht als "Kunden" sehen, die Geschäftsführung sieht das sicher anders...


Boah Bissingheimer, DU gerade DU musst hier nicht den Prinz der Fans machen.... Wenn es um den MSV geht, geht um einen Fussballverein und nicht um ein Wirtschaftsunternehmen, wie dein zweiter Verein.

Und wieviel Plan du hast, zeigt dein Beitrag, weil die von dir angesprochene Geschäftsführung viele Dinger differenzierter sieht als du meinst. Junge Junge Junge
 
Zurück
Oben