Aktion: Stadion voll machen

Old Man

3. Liga
So, die Spaßbremse ist weg.....

Viele, viele User haben geschrieben, solange Bommer trainiert gehe ich nicht mehr ins Stadion.

Leute, jetzt habt Ihr keine Ausreden mehr! :D

Heute waren ca. 12.000 Leute im Stadion. Ich weiß noch nicht wie, aber ich denke, die Mannschaft hat beim nächsten Spiel eine besser gefüllte Hütte verdient. Jetzt heißt es nach vorne schauen.....
 
Ich finde den Gedanken von OldMan gut. Wir wollten das RB geht. Er ist nun weg und nun können wir der Mannschaft zeigen. Wenn es nun wieder aufwärts geht - stehen wir komplett hinter Euch!
 
Da ich gesagt habe ,ich geh erst wieder ins Stadion wenn unser RUUUUUUUUUUUDI abhanden gekommen ist.Bin ich auf jedenfall beim nächsten H-Spiel wieder dabei:zustimm::zustimm::zustimm::zustimm::huhu:
 
Wir sind Duisburger und Ihr nicht! Das bezieht sich sowohl auf die Mannschaft und die sportliche Verantwortungsebene beim MSV!
Die Mannschaft, die unser schwarzbraun getoasteter Sportdirektor sich vor Saisonbeginn zusammengebastelt hat ist nämlich dann immer noch die selbe und deren fussballerischen Defizite sind es auch.

Naja, das die Mannschaft immer noch die selbe ist, da gebe ich dir recht, aber ich hege die kleine Hoffnung, das, wenn ein neuer Trainer kommt, die Mannschaft sich endlich wieder den Arsch aufreißt, denn das ist das was ich mehr vermisse, als fußballerische Leckerbissen.
Deshalb werde ich auch alles versuchen, gg Frankfurt im Stadion zu sein. Ich werde dann die Mannschaft von Beginn an unterstützen, werde aber auch, wenn die Mannschaft nicht wenigstens kämpft bis zum umfallen, nicht davor zurück schrecken, zu pfeifen ;)
 
Jetzt müssen wir auch wieder gute Stimmung verbreiten.
Mit einem neuen Trainer kann nicht weiter so ein Protest vollzogen werden.

Wir haben unser Ziel erstmal erreicht und sollten nun der Mannschaft zeigen das wir hinter dem Verein, also auch hinter der Mannschaft stehen.
 
So, die Spaßbremse ist weg.....

Viele, viele User haben geschrieben, solange Bommer trainiert gehe ich nicht mehr ins Stadion.

Heute waren ca. 12.000 Leute im Stadion. Ich weiß noch nicht wie, aber ich denke, die Mannschaft hat beim nächsten Spiel eine besser gefüllte Hütte verdient.


ich will erstmal von der mannschaft die entsprechende leistung sehen und dann gehe ich erst wieder ins stadion und bis die mannschaft wieder leistung bringt wird es wohl noch was dauern..
 
Wie einige schon sagen: der erste Schritt ist getan.Nun muss auch in der Mannschaft ausgemistet werden.Tara raus,Kuma raus, Salou raus u.s.w
Von den Amas die Stürmer rein.Jetzt muss gearbeitet werden,aber ich werde trotzdem nicht hingehen. Die Mannschaft hat auch einen Anteil daran.Ich gebe doch nicht mein hart verdientes Geld aus.Und bekomme so ein Mist zusehen.Ich will ein Team sehen, was kämpft und Lust hat Fussball zuspielen.
 
Wer jetzt noch weiter Totalopposition macht, hat nicht verstanden, worum es ging. Er könnte dann auch mit dem DSF-Kommentator einen Club gründen.
Noch einmal: hier ging es nicht gegen die Mannschaft, hier gab es auch (bis auf Ausnahmen) keinen "Hass" gegen den Trainer. Es sei denn, das Wort "Hass" würde hier neumodisch verwendet und bedeutete nur "Unbeliebtheit".

Es ging hier darum, dass viele erfahrene (und nachdenkliche) MSV-Fans keinerlei spielerische Fortschritte erkennen konnten, und das nicht auf der Grundlage von 11 Spielen. Es kann sein, dass ein Trainer mit einem Kader von 18 Spielern letztlich nicht klar kommt; das kann an der Qualität des Kaders liegen. Siehe MSV 05/06. Aber wenn ein Trainer dasselbe Elend mit knapp 60 Spielern produziert? Von denen man eigentlich glaubt (und es manchmal sogar sieht), dass sie besser zusammenspielen könnten?

Die Mannschaft hat jetzt eine neue Chance. Mit uns zusammen! Auch hier lag der DSF-"Experte" falsch: es gibt keine "Feindschaft" gegen die Mannschaft. Und auch Wück lag in seinem Interview schief: Ahlen hat nicht wegen der fehlenden Unterstützung bei uns gewonnen. Sein zweiter Satz war richtig: Ahlen hat gegen den MSV zum richtigen Zeitpunkt gespielt. Nächste Woche kann das alles anders aussehen!
 
Egal wer als neuer Trainer kommt er hat seine Chance verdient.
Wir müssen von Anfang an hinter ihm stehen.
Mann darf keine Wunder von ihn verlangen.Wir können nicht sagen:"Jetzt kommt ein neuer Trainer jetzt gewinnen wir 10 Spiele am Stück".
Die Mannschaft wird auch unter dem neuen Trainer nicht sofort so spielen wie wir es verlangen.
Wir müssen das Team unterstützten und zeigen:" Jungs wir unterstützen euch jetzt voll".
Wenn das Team merkt der neue Trainer macht was anders und unsere Fans stehen hinter uns dann werden sich die Spieler auch wieder zereissen.

Wir müssen der Mannschaft wieder vertrauen.
Und die Mannschaft muss uns wieder vertrauen.

Da liegt noch ein hartes Stück arbeit vor uns und der Mannschaft.

LASST UNS DEN SPIELERN MAL ZEIGEN DAS DIE ARENA AUCH EIN TOLLHAUS WERDEN KANN.SIE WERDEN ES UNS ZURÜCK ZAHLEN.
 
Zu glauben nun seien alle Probleme vom Tisch gefegt, wäre gnadenlos naiv. Das Problem bei uns war leider nicht nur Rudi Bommer! Welche Gestaltungsspielräume lassen die Herren Entscheidungsträger, die sich jetzt so galant hinter dem EX-Trainer verstecken, einem neuen Übungsleiter?

Wie ein neuer Trainer mit einem Konglomerat von mehr oder weniger talentierten Fußballspielern klar kommt, kann zunächst auch nur abgewartet werden. Hoffe aber, dass dieser in der Summe nicht so viele Fehler begeht wie unser Rudi. Gegen ihn hege ich übrigens keinerlei Groll, geschweige denn Hass. Er ist bei uns einfach an seine Grenzen gekommen und konnte uns nicht mehr weiterhelfen.
Wünsche ihm, dass er bei einem anderen Verein seine Erfüllung findet.

Für uns sollte es aber keinen Grund geben, uns weiterhin vom Verein abzuwenden. Dann hätten die Dummschwätzer am Ende Recht, die uns mangelnde Fankultur vorwerfen, wie dieser Maulheld im DSF heute
Außerdem leben wir - ich zumindest- in Symbiose mit diesem Club- Der kann nicht ohne uns, aber ich weiß genau, dass ich auch nicht ohne ihn kann und will. Deswegen muss es jetzt wieder voran gehen. Die alte Freude am MSV wünsch ich mir zurück, aber auch den alten MSV. Und da verliere ich mich wahrscheinlich in verklärender Nostalgie, denn die modernen Rahmenbedingungen lassen uns wohl nur noch verharren in unseren Träumen
 
Sorry meiner Meinung nach stehen alle zur Disposition.
Vorallem die ersten drei gilt es mehr als kritisch zu hinterfragen ob die weiter geeignet sind den Club zu führen....

Klar stehen alle zur Disposition und auch sicher ist das jetzt der Zeitpunkt ist die Frage: Co-Trainer und Torwarttrainer zu diskutieren.

Wenn man jetzt aber mit dem nächsten weitermacht (Hübner oder Hellmich), wird man sich Deutschlandweit lächerlich machen.

Jetzt muss erstmal Ruhe einkehren. Ein neuer Trainer braucht Zeit um sich zu entfalten, so dass man seine Handschrift erkennen kann.
 
Natürlich stinkt der Fisch vom Kopf her. Das ist auch meine Meinung. Trotzdem muss man erstmal wieder das Kriegsbeil begraben und abwarten wer als neuer Trainer kommt und was er aus dieser Mannschaft rausholen kann. Auch wenn ich da schlimme Befürchtungen habe. Sollte das wieder ein Flopp werden, dann können wir da weiter machen wo wir heute aufgehört haben. Aber erstmal muss man den Verantwortlichen Zeit geben und auch zeigen, dass nicht nur negative Stimmung herrscht. Andernfalls machen wir uns zum lächerlich und das tut der Außendarstellung des Vereins erst Recht nicht gut.
 
Es darf nicht weiter alles vor sich hergeschoben werden. Dann wird sich nie mehr was ändern.

Ich verstehe deinen Standpunkt, aber das Problem ist, dass sich dann irgendwann niemand mehr für eine Aufgabe beim MSV interessiert. Man muss für seinen Verein kämpfen und auf Misstände aufmerksam machen. Aber das darf sich nicht so entwickeln, dass sich die Fans untereinander in die Fresse hauen und wirklich kompetente Leute, die dem Verein weiterhelfen könnten, keinen Bock auf uns haben. Es ist nunmal leider so, dass man das Kind in den Brunnen fallen lassen muss, sonst kapiert niemand, dass es Zeit zum handeln ist. Das war heute das beste Beispiel dafür. Bommers Entlassung kam 12 Monate zu spät. Aber erst jetzt konnte man die Mehrheit der Fans hinter sich bringen. Traurig aber wahr.
 
Ich glaube nicht, dass man jetzt jedem Einzelnen im Verein vorwerfen kann, er mache seine Arbeit nicht richtig. Die medizinische Abteilung? Das neue Trainerteam, z.B. der Konditionstrainer? Sind unsere Torhüter so schlecht, dass wir einen neuen Torwarttrainer brauchen? Das Marketing: die bringen's nicht? Keine Schlangen vor dem Shop vor und nach dem Spiel? Keine steigenden Einnahmen daraus?
Nix für ungut, lieber Pyro, aber jetzt musste zunächst einmal auf dem sportlichen Sektor gehandelt werden.
 
Kein Frieden!
Solange der Schlacker noch Präsident ist! Dann dauert's jetzt halt nochmal 12 Monate...

Und was kommt dann nach euren Hasstiraden? Macht Euch Euren eigenen Verein, wenn ihr meint, ihr könnt und wisst alles besser. Bommer ist weg, die Konsequenz aus der sportlichen Misere ist (wenn auch mindesetens 6 Monate zu spät) gezogen. Jetzt die Feuerbälle Richtung Vorstand und alle anderen Beteiligten zu schießen halte ich da maßlos übertrieben.

Langsam muss jetzt mal gut sein und endlich wieder Ruhe einkehren.

Schliesslich geht es letztendlich "nur" um Fußball und die Liebe zum Heimatverein. Ich sehe und kann hoffen, dass jetzt zumindest ein Neuanfang möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber renn treu deinem Vorstand hinterher.

Das hat wohl weniger mit "hinterherrennen" zu tun als vielmehr damit, mal ein wenig die Energie darauf zu lenken, mal wieder die Mannschaft anzufeuern und sich über geschossene Tore und geholte Punkte freuen zu können, ohne ständig im Hinterkopf zu haben, dass jedes Erfolgserlebnis dem Trainer eine weitere Schonfrist gibt. Kritik an Hellmich und Hübner ist ja durchaus angebracht, sie haben ja auch ihren Anteil an der Misere. Nur können beide (mal von Rücktritt abgesehen) ja aktuell auch nicht viel machen als sich nach einem neuen Trainer (hoffentlich inkl Team) umzusehen und schnellstens eine Entscheidung zu treffen. Die Auswirkungen dieser Entscheidung jedoch kann man dann erst nach ein paar Wochen sehen, ist ja logisch. Und solange gestehe ich mir selbst und jedem Anderen auch zu, mal wieder mit Freude zum MSV zu gehen, mal wieder mit positiven Gedanken ein Spiel zu besuchen.
 
Wieviel Punkte brauchse noch für das Vorstandsversagen. ????

Ich wünschte mir, du liessest mal endlich die Katze aus dem Sack und stellt Dich auf der nächsten JHV zur Wahl des MSV-Präsidenten -oder ernennst zumindest einen Kandidaten, der das alles besser kann und macht als der von dir angefeindete. Kann ja nur noch alles besser werden, bei diesem heruntergewirtschafteten MSV...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(...) Kritik an Hellmich und Hübner ist ja durchaus angebracht, sie haben ja auch ihren Anteil an der Misere. Nur können beide (mal von Rücktritt abgesehen) ja aktuell auch nicht viel machen als sich nach einem neuen Trainer (hoffentlich inkl Team) umzusehen und schnellstens eine Entscheidung zu treffen. Die Auswirkungen dieser Entscheidung jedoch kann man dann erst nach ein paar Wochen sehen, ist ja logisch. Und solange gestehe ich mir selbst und jedem Anderen auch zu, mal wieder mit Freude zum MSV zu gehen, mal wieder mit positiven Gedanken ein Spiel zu besuchen.


Letzteres sei Dir und allen anderen Geplagten von Herzen gegönnt! Nichts wäre besser, als wenn jetzt mal - zuimndest für ein paar Wochen - "Ruhe" einkehren würde.

Allerdings meine ich damit nicht jene "Friedhofsruhe", auf die mancher unter den bis jetzt "ungeschorenen" Vereinsverantwortlichen klammheimlich hoffen mag und in deren Windschatten sie nach bekannter Gutsherrenart ungestört weiterwurtseln können. Ich habe schon vor Monaten mal angemerkt, dass ich den Präsidenten schon deshalb für im Amte ungeeignet halte, weil er sich hier (ob willentlich oder nicht, ist dabei erst einmal gleichgültig) als Spalter betätigt anstatt zu einigen. Wie stark die Polarisierung unter seiner "Ägide" hat werden können, sieht (und belacht) seit Wochen die ganze Republik.

Auch ich träume von einem vollen Stadion mit Superstimmung. Und ich weiss sogar - dem Alter sei Dank -, dass es das geben kann und wie sich das anfühlt. Aufrichtigkeit und Glaubwürdigkeit von Seiten der Clubführung - wenn man mal künftig daran glauben könnte: Das wäre schon die halbe Miete.
 
Auch ich träume von einem vollen Stadion mit Superstimmung. Und ich weiss sogar - dem Alter sei Dank -, dass es das geben kann und wie sich das anfühlt. Aufrichtigkeit und Glaubwürdigkeit von Seiten der Clubführung - wenn man mal künftig daran glauben könnte: Das wäre schon die halbe Miete.

...aber meinst Du nicht auch, die MSV-Fans sollten nicht allein schon ihrer Glaubwürdigkeit wegen wieder voll und ganz hinter ihrem Verein stehen? Was soll denn als nächstes kommen, rote Karte gegen Hellmich, Hübner, Bremer, die medizinische Abteilung, die Jugendtrainer? Tut mir leid, aber das ist mehr als lächerlich.

Das Vorgehen von Hellmich mag zwar kritikwürdig sein, aber ich bin trotzdem daran interessiert, jetzt wieder neue Hoffnung zu schöpfen. Ich möchte, dass der MSV so schnell wie möglich wieder erstklassig wird und ich denke, dieses Ziel ist nach heute abend wieder ein wenig realisitischer geworden.
 
...aber meinst Du nicht auch, die MSV-Fans sollten nicht allein schon ihrer Glaubwürdigkeit wegen wieder voll und ganz hinter ihrem Verein stehen? Was soll denn als nächstes kommen, rote Karte gegen Hellmich, Hübner, Bremer, die medizinische Abteilung, die Jugendtrainer? Tut mir leid, aber das ist mehr als lächerlich.


Nein, das meine ich eben nicht. Wobei das natürlich jeder NUR mit sich selbst auszumachen hat. Ich stehe nicht voll und ganz hinter "dem" Verein, denn der "neue MSV" ist nicht mein Verein. Es gibt von mir kein bedingungsloses Vertrauen, so lange ich weiter zusehen muss, dass eine (aus meiner Sicht) falsche, ja fatale Vereinspolitik - in vielen anderen Bereichen als in der Trainerfrage - fortgesetzt wird. So einfach ist das für mich.

Deine Bemerkung mit den roten Karten war im übrigen fast so überflüssig wie es die drei vorgenannten Herren im Verein sind. :D
 
Es tut mir Leid aber warum? Diese Mannschaft hat nichts verdient.
Erst will ich was sehen.

http://www.reviersport.de/66194---msv-herzog-branco-sauer-fans.html

wir sind ja so wie so mal wieder die bösen fans aber wer steht auf den platz und bekommt soviel geld immer diese scheiss ausreden der mannschaft die sollen erst mal wieder leistung an den tag bringen

Defensiv-Akteur Serge Branco ärgerte sich vor allem über das eigene Publikum: „Diese negative Stimmung ist wirklich schlimm. Ich habe so etwas schon einmal in Braunschweig erlebt. Unter solchen Bedingungen können wir nicht Fußball spielen.“ Zur eigenen Leistung sowie zur Vorstellung der Mannschaft erklärte der ehemalige England-Legionär: „Wir müssen uns nicht verstecken, haben gekämpft und geackert. Leider ist das Ergebnis natürlich extrem bitter für uns.“

Zu guter Letzt appellierte der 28-Jährige noch einmal an die Fans: „Wir brauchen ein Publikum, das uns auch in schwierigen Zeiten unterstützt. Derzeit sieht es jedoch so aus, als könnten wir auf unsere Fans nicht zählen.

„Wir haben heute früh ein Tor kassiert und sind dem Rückstand dann das ganze Match hinterhergelaufen. Zudem hatten wir einige gute Gelegenheiten, die wir hätten nutzen müssen, um das Spiel noch zu drehen. Momentan ist dass Innenleben der Elf nicht intakt. Ein gutes Beispiel für diese Feststellung ist der Platzverweis von Gregory Christ. So etwas darf einfach nicht passieren.“

Einen weiteren Kritikpunkt machte der Eidgenosse im Verhalten der eigenen Fans aus: „Wir sind heute von Beginn an ausgepfiffen worden. Gerade für die jungen Spieler ist das eine extreme Belastung. Dann sollen die wo anders hin

gehts noch :fluch:
 

Ich renne bestimmt nicht blind dem MSV und dem Vorstand hinterher. Auch für mich bedeutet der MSV im grunde etwas anderes, als mir in den letzten 10 Jahren vorgemacht wurde. Die Hauptprotagonisten trifft da natürlich die Hauptschuld.

Einige scheinen jetzt nach Bommers Entlassung mir der ganz großen Keule schwingen zu wollen. Das Hellmich, Bremer und Co den Verein verlassen halte ich für unrealistisch und ich frage mich, was es dem MSV in der momentanen Situation bringen sollte. Meine Bemerkug mit den roten Kraten zielte darauf ab.

Ich möchte aber auch, dass die Köpitribüne bei Heimspielen wieder geschlossen den MSV zu Sieg brüllt, darum geht es mir.
 
Medizinische Abteilung raus? was ist das für ein Schwachsinn...

Was Heller angeht: Es gab eine Absprache zwischen Spieler und Co, dass er nach Düsseldorf zu einem Guru gehen darf.Und innerhalb einer Woche sich zurück melden soll.Das hat Heller nicht getan und bekam dafür eine Abmahnung..
Und so viele verletzte zur Zeit haben wir nicht.Letztes Jahr war ja ganz schlimm.
 
Warum macht der Typ hier eigentlich wie schon einige vor ihm (Makiadi) den großen Zampano? Für mich klingt das tatsächlich so, als wolle man uns den schwarzen Peter zuschieben.
Die Mannschaft sollte aufpassen, dass es durch solche Äußerungen nicht nur noch schlimmer wird. Gerade Spieler, die noch nicht allzulange in Duisburg spielen (was ja quasi jede Saison fast immer alle sind) sollten da ihre Füßchen mal ein bisschen stiller halten.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass es jetzt gg. Frankfurt zuhause richtig abgehen muss. Wir müssen der Mannschaft den Impuls geben, dass es in erster Linie am Trainer lag, dass gestern keine Pro-Stimmung gemacht wurde. Wenn sie dann wieder verkacken, sollen sie uns mal erklären, wer dann schuld hatte! Vielleicht erklärt Herr Branco dann ja, dass es einfach zu laut gewesen wäre um Fußball zu spielen...
 
Bommer is nu zwar endlich weg, aber der Bruch ist viel zu Groß als das ich nu wieder ins Stadion renn und die Söldner da unten auffem PLatz bejubel, für Leistung die sie nicht bringen und für deren Uneinsicht->Branco, Herzog, Makiadi...haben ja oft genug gezeigt/gesagt, das sie von uns nicht allzuviel halten, da sie nicht verstehen was hier in letzter Zeit abgegangen ist.


Bommer ist weg, aber die Vera.rsche der letzten Jahre und die Verhöhnung der eigenen Fans, die sogar in Beschimpfungen ausuferte bleibt unvergessen!!!


Ich bleib dabei, das letzte Spiel einer Mannschaft die es verdient hat den Namen MSV zu tragen, habe ich beim Benefiz Spiel in Dinslaken gesehen.


Ich schei.ße auf den MSV so wie er momentan ist!!!



Ich will erst alte Tugenden wie Kampf und Einsatz sehen und nicht so arrogante Schnösel.
Nicht wir, sondern vorrangig die Spieler müssen sich den Allerwertesten für den Verein aufreißen!

17 Jahre renn ich nu schon ins Stadion, aber seit geraumer Zeit verbringe ich meine Wochenenden lieber woanders und das lag nicht nur am Bommer, da kommen auch noch Vereinsunabhängige Sachen dazu, wie diese hervorragenden Anstoßzeiten die einem jeglichen Spaß am Fußball nehmen.


Besonders in DU ist erst einmal Wiedergutmachung zu betreiben, bevor man uneingeschränkte Unterstützung erwarten kann!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber du willst schon das sich was ändert?


Dann bleib zuhause :huhu:


Klar!

Werde ich erstmal auch, da mir schlicht und einfach der Spaß abhanden gekommen ist!
Ich sehe das ganze nicht mehr als Lebensinhalt oder Hobby für das ich alles geben würde.

Mich nervt der Verein nur noch.

Schade, aber so ist es nun mal, denke das sich das auch wieder ändern wird, aber solange nehme ich mir eine Auszeit.
 
Bisher nicht bereut

Ich habe anlässlich des Auswärtsspiel in Nürnberg unter Kohler die Entscheidung getroffen nicht mehr ins Stadion zu gehen solange WH Präsident des MSV ist. Ich habe diese Entscheidung bis heute nicht bereut. Grundsätzlich finde ich die Aktion aber gut, trotzdem ohne mich, denn die wirklichen Gründe für den Niedergang des MSV liegen an der Spitze.
 
Zurück
Oben