Aktuelle Lage nach der Niederlage im Pokal

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau da liegt der Fehler.
Ich muss kein Bäcker sein, um zu merken, dass das Brot nicht schmeckt.


Und da liegt dein Denkfehler, Andi.

Es wird von Kleinboicher auch nicht verlangt es selbst besser zu machen, sondern uns in seiner unendlich scheinenden Weissheit die richtigen Namen zu benennen. Er muß nicht ein gut schmeckendes Brot selbst backen können, er sollte uns aber sagen können, wo es das best schmeckende und verfügbare Brot zu kaufen gibt.
 
Hallo Holger,
ich habe ja geschrieben, daß wir die angestrebte Gesamtsumme noch nicht
komplett erreicht haben. Da aber durch die Eigenvermarktung keine, wie es bei Fremdvermarktern üblich ist, Provisionen gezahlt werden müssen und auch keine anteiligen Fernsehgelder anfallen, wurde das Delta mehr als kompensiert.

LG Andreas


Danke Andreas für die Teilbeantwortung meiner Fragen, wobei Du die wichtigsten Fragen nicht beantworten möchtest, was ich zu akzeptieren habe. Du hast geschrieben, dass die Ausfälle von Duisbport und RWE kompensiert werden konnten. Nur darauf bezog sich meine Frage, nicht auf eine zusätzliche Sponsorenentwicklung, die man sich mit einem Forecast selber vornimmt. Kompensation heißt aber klar Ersatz und nicht Teilersatz.

Allerdings zahlt man grundsätzlich keine anteiligen Fersehgelder an Fremdvermarkter, außer es handelt sich um ein mit einem Fremdvermarkter vereinbartes Konsolidierungskonzept wie seinerzeit in Dortmund (nur in Duisburg hat sich das Hellmich alleine auskungeln können) .

Wenn Du also mit 7 Leuten einen Sposorenzuwachs von rund € 500.000,-- erreichen konntest, dann mußt Du aber auch die zusätzlichen Kosten für diese Leistung (Personal- und Personalnebenkosten sowie operative Kosten der nunmehr eigenen Marketingabteilung) gegen diesen Zusatzertrag setzen. Insofern erschließ sich mir Deine Argumentation mit dem Delta nicht. Ein Vergleich mit der Vermarktungssituation der Zeit unter Hellmich halte ich ob der neuen Strukturen und Strukturmöglichkeiten für hinkend.

Kannst Du ausschließen, dass Hellmich als Geldgeber in der Not, als erneuter "Retter des Vereins" durch die Hinter- oder gar das Hauptportal wieder die Vereinsbühne betritt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und da liegt dein Denkfehler, Andi.

Es wird von Kleinboicher auch nicht verlangt es selbst besser zu machen, sondern uns in seiner unendlich scheinenden Weissheit die richtigen Namen zu benennen.

Richtig, und wenn dann von ihm Namen wie Schulte in den Ring geworfen werden, dann ist das so als würde er sagen, "Die Sachen vom Becker schmecken nicht, also hol ich mir die Brötchen lieber beim Metzger. Berechtigte Kritik an der momentanen Situation in allen Ehren, aber ständiges Miesmachen von allen (auch positiven) Dingen in der Manier "Ich habs doch schon immer gesagt" kann man irgendwann nichtmehr ernst nehmen.
 
Ich lese hier immer Zahlen und sog. Fakten und etwas über handwerkliche Fehler etc. pp
Leute:

Als ich 7 Jahre alt war, meldete mein PAPS mich in der F Jugend vom MSV an.
Ich spielte dort bis zur C Jugend und ging dann zu den Löwen.
Damals(Anno 87ff) saßen Trainer und Betreuer zusammen mit HG im Bälleraum (Keller)
und rauchten und tranken Bier und diskutierten wie am Stammtisch.

Die Trainer, wenn man Sie so nennen darf, waren Schichtarbeiter von Thyssen oder arbeitssuchende. Das soll jetzt nicht abwertend klingen, aber da hatte keiner eine C Lizenz..o.ä. Es gab kein NLZ und wenn der PAPA oder die MAMA dem Trainer ordentlich wo hinein gekrochen sind(da wurden auch schon KÖPI Kästen umgeladen auf dem Parkplatz), dann hat der Filius gespielt..Mein DAD hat immer seinen Mund aufgemacht..und ich saß zeitweise draußen und ging dann von der C 2 in die C 1 zu den Löwen..wurde dort Kreis und Niederrheinauswahlspieler und hatte ein verdammt geiles Jahr in der Niederheinliga..
Warum ich soweit aushole...ganz einfach:

Wenn ich mir DIPLOMATS` Ausführungen durchlese , dann erkenne ich deutlich, dass dieser Mann vernünftige Strukturen schaffen und oder beibehalten möchte. Es gibt heute ein NLZ und ehemalige wie Erle Wolters trainieren dort die Jugend..es gibt oder wird bald Kunstrasen geben(PLATZ 1 & 2) und um für eine Weihnachtsfeier Geld zu organisieren, geht heute keiner mehr zu Teppichboden Van Laak und fragt nach nem Fuffi. Auch weil Van Laak mittlerweile nicht mehr existiert. Diese positive Entwicklung sehe ich schon seit Jahren. Umso dramtischer habe ich die ein oder andere Kaderzusammenstellung empfunden ,aber das ist nun Vergangenheit, auch wenn diverse Miriutas, Ailtons , Roque J, oder Shao´s Geld und Nerven kosteten. Aber damals wollte man eben u.a. 3. Kraft werden, oder unbedingt wieder hoch in Liga 1.Heute möchte man überleben und sich gesunden. Im Übrigen war der MSV immer für spektakuläre Transfers zu haben(der mißglückte Amunike oder Igor Shalimov von Inter Mailand)

Absatz :-)

Man sieht deutlich ein Konzept. Alleine das Gebäude für die Profiabteilung...früher hat Werner Ricken da mit seiner Frau in dem alten Bungalow gewaschen(zum Teil von Hand) und der Whirlpool war ne Metallschüssel mit Außenborder dran.

Es entwickelt sich etwas und wir haben hier eine Mannschaft mit Perspektive. Hier wird dem Team von vielen Usern ständig alles abgesprochen und ich frage mich , ob wir dieselben Spiele sehen?? Wir wollten doch alle einen Umbruch..und aller Anfang ist bekanntlich schwer..und niemand hat eine Glaskugel oder rennt sehenden Auges ins Verderben..

Auch gegen den KSC war das doch keine schlechte Leistung. Man spielt nur so gut wie der Gegner es zulässt( in dem Falle muss jedoch der Gegner mit Schiri ersetzt werden)...Im Ernst..sicher fehlte das geniale Moment vorn und Schüsse aus 35 Metern 35 Meter am Gehäuse vorbei sehen einfach Kacke aus.
Aber..wir haben hier junge Spieler wie Hoffmann, Wiedwald, Wolze, Kastrati, Exslager, Bomheuer, Hennen und ne Reihe von Talenten wie eben Rybacki oder auch ein paar aus der 2. (HALLO, REGIONALLIGA!!!)die den Sprung packen können. Wir haben keine geliehene Truppe und immer alles schlecht zu schreiben und besser zu wissen....Ich lebe nun seit einer Woche in Hamburg und alle sagen Mensch sei froh..ist ne tolle Stadt..Duisburg geht doch vor die Hunde...ich sage dann es ist meine Heimat..ich komme von der Westenderstraße..ich liebe den Klang der Melodien der Schrottsammler und die schrulligen Gespräche, welche man belauschen kann in der 903. Es war immer aufregend, wenn der Marathon an unserem Fenster vorbei Richtung Ratingsee zog. Der Altmarkt samstags in Hamborn, oder ein Gang in den Innenhafen oder an die Seenplatte..und auch die vielen Migranten haben unser Leben bereichert. Und ich meine nicht bloß mit Brautmode.Man kann immer alles von der einen oder anderen Seite betrachten.. Ein Dürüm oder ein Iskender schmeckt in Duisburg eben großartig..oder ne Pizza von Stefano..so zurück zum KERN: Wir müssen zusammenhalten. Wenn ich mal die berühmte Kohle, die nicht weh tut haben sollte, stecke ich sie in soziale Projekte und den MSV. Und das 100pro. Als ich meine Fahne im Garten hier in HH platzierte, fragte mich so ein Pirat ob ich einen Arzt bräuchte.. Ich kann leider nicht mehr ins Stadion..das ist doch zu weit weg, aber ich werde eine Fördermitgliedschaft machen..grade jetzt...und auch das zu 1902%
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss kein Bäcker sein, um zu merken, dass das Brot nicht schmeckt.

Da hast du zu 100% recht.
Aber wenn ich beurteilen will/kann das ein Brot nicht schmeckt, muss ich aber auch wissen wie ein gutes Brot schmeckt.

Wenn ich sage ein Ivo ist als SD *******, muss ich sagen können wer es besser macht und warum.
Und das macht Kleinenbroicher in keinster weise.
Gut, er hat Schulte als SD genannt, aber genau das disqualifiziert ihn auch direkt wieder.

Wer kritisiert muss auch sagen können warum er das tut, wenn man dann noch so tut als hätte man die Weisheit mit Löffeln gefressen, sollte man Alternativen benennen können.

Nichts davon, außer kritisieren macht Kleinenbroicher.
Wenn er der Checker ist den er hier vorgibt zu sein, dann soll er zum Verein gehen und den Gremien sagen wie es geht.
Wo wäre da das Problem? Schlechter als jetzt, laut seiner Aussage, kann es ja nicht laufen. Oder??
 
Da hast du zu 100% recht.
Aber wenn ich beurteilen will/kann das ein Brot nicht schmeckt, muss ich aber auch wissen wie ein gutes Brot schmeckt.

Wenn ich sage ein Ivo ist als SD *******, muss ich sagen können wer es besser macht und warum.
Und das macht Kleinenbroicher in keinster weise.
Gut, er hat Schulte als SD genannt, aber genau das disqualifiziert ihn auch direkt wieder.

?


Alles Wortklaubereien. Das hier ist ein Diskussionsportal und kein Gerichtssaal. Hier werden Meinungen kundgetan, die sich mit einer offensichtlichen wirtschaftlichen und sportlichen Schieflage befassen. Diese Schieflage zu ändern ist Aufgabe der dafür verantwortlichen Macher (Manager).

Diejenigen, die etwas anprangern, können, müssen aber nicht Lösungskonzepte vorlegen, um ihre Meinung kundzutun. Diejenigen, die unter vereinsseitigen Beiträgen oder Zustimmungspostings ihr Danke setzen oder die Vereinarbeit loben, werden ja auch nicht gefragt, mit welcher Qualifikation sie das begründen.

Diskussionen leben nun mal von kontroversen Ansichten.
 
Alles Wortklaubereien......

Diejenigen, die etwas anprangern, können, müssen aber nicht Lösungskonzepte vorlegen, um ihre Meinung kundzutun. Diejenigen, die unter vereinsseitigen Beiträgen oder Zustimmungspostings ihr Danke setzen oder die Vereinarbeit loben, werden ja auch nicht gefragt, mit welcher Qualifikation sie das begründen.

Wenn wir denn dann deine Meinung als gegeben ansehen, muss man davon ausgehen das ein User der Kritisiert auch keinen Qualitätsnachweis erbringt, somit auch ein Schaumschläger sein kann.

Dann kann ich auch jeden Tag hingehen und sagen:
Merkel kann nix.
Löw ist ein nichtskönner.
Obama hat null Plan.
Die Nato ist unnütz.
usw.

Wenn jeder alles schreiben kann ohne auch nur den Hauch eines Wissens zu haben, ist doch jegliche Diskussion für die Katze.

Wenn ich aber sage, XY kann nichts, weil. Und ich daraufhin sage, Z kann es besser, weil, haben wir doch eine viel bessere Diskussionsgrundlage.
Aber vielleicht sehe ich das auch alles falsch und hier wird eh lieber Inhaltslos als Gehaltvoll diskutiert.
 
Butter bei die Fische...


Bei allem Respekt für Deine Arbeit,

solange nichts gescheites auf bzw. neben dem Platz passiert; und leider ist nach dem aktuellen Spielstand wieder davon auszugehen,

kannst Du hier Tag und Nacht schreiben bzw. Dein Handeln hier im Forum einmalig in Deutschland sein,

und trotzdem wird der Verein den Bach runter gehen.

Es grenzt an ein Wunder sollten wir dieses Jahr die Liga noch halten.

Der 3 Punkte Regelung sei es geschuldet, dass es nicht sooo finster im Tabellenkeller ausschaut.

Richte Deine Worte an die Spieler!
 
Bitte Bitte Spielbetrieb einstellen ! das ist Körperverletzung an die Zuschauer an die Fans.

Wir sind Duisburger und IHR nicht !
Nur die Fans haben Klasse der rest ist einfach nur noch Peinlich
 
Ich habe immer daran geglaubt, dass mein MSV, mein Verein etwas besonderes ist. Das uns niemals ein solches Schicksal wie den Bielefeldern oder den Aachenern widerfahren würde. Nicht uns, nicht dem MSV.

Mittlerweile habe ich trotz populistischer Durchhalteparolen unseres Präsidenten die Überzeugung, dass wir genau diesen Weg gehen werden. Vielleicht noch einen Schlimmeren.

Wenn wenigstens eine Mannschaft auf dem Platz stünde, mit der man sich identifizieren könnte... Aber man wendet sich mit Grausen ab. Zurecht.

Dieser Verein steht zurecht genau da, wo er sportlich und wirtschaftlich hingehört, nämlich auf dem letzten Platz. Das ist kein Zufall, kein Intermezzo sondern das Ergebnis systematisch schlechter Arbeit aller Gremien und Verantwortlichen in den letzten, sagen wir mal, 15 Jahren.

Und nein Andreas, diesmal wird es auch nicht mehr helfen, wenn wir alle zusammen stehen und dem Leitbild folgen. Diesmal wird das nicht mehr zu kitten sein, denn die 11 auf dem Platz will oder kann nicht. Obendrauf als Sahnehäubchen das Ganze verworrene, wirtschaftliche Konstrukt aus Neid, Inkompetenz, Ohnmacht und Kindergarten.


Die Geschichte der oben genannten Vereine wiederholt sich hier, während der Abstand zu denen, mit denen wir uns laut unserem Selbstbildnis messen wollen immer größer wird.

Der MSV wird zur Randnotiz.

Eigentlich könnte man den Laden dichtmachen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aus reviersport.de:
Zur Stellungnahme von Vereinsboss Andreas Rüttgers im Internetportal fand Kentsch auch deutliche Worte: „Für so ein Verhalten habe ich keinerlei Verständnis. Er suggeriert, dass unsere finanziellen Probleme schnell zu lösen seien. Solche Aussagen gehören nicht in die Öffentlichkeit und das werden wir am Dienstag in der Aufsichtsratssitzung auch ganz deutlich ansprechen.“
 
Konzentriert euch in der Vereinsführung aus Wesentliche. Wenn das noch nichtmals klappt, dann bringen uns Zebrahort, Riesenfahnen auf dem Platz und der ganze andere Stuss auch nichts. Es geht um die Existenz des Vereins und es passiert nichts! Mit den Fleißkärtchen kannste nicht holen und keine Zuschauer zurückgewinnen, die gewinnt man mit Erfolg und sportlicher Kompetenz zurück.

Insgesamt scheint die Aufgabe für unseren Präsidenten zu groß zu sein. Spätestens nach einer Niederlage in K*ln die Funktionäre auf ALLEN Ebenen zu hinterfragen. Es kann nicht sein, dass Vereine mit einem wesentlich kleineren Etat und einer - auf dem Papier - spielschwächeren Mannschaft, unseren Akteuren auf allen Ebenen überlegen sind.
 
aus reviersport.de:
Zur Stellungnahme von Vereinsboss Andreas Rüttgers im Internetportal fand Kentsch auch deutliche Worte: „Für so ein Verhalten habe ich keinerlei Verständnis. Er suggeriert...........


Es ist noch keine Woche her, wo A. Rüttgers folgendes zitierte:

Ich möchte einfach mal daran erinnern, daß es noch nicht einmal 1 Jahr her ist, daß sich der Verein in der Öffentlichkeit zerfleischt hat.
Was hat sich verändert seither.
Die Gremien arbeiten miteinander und es hat in den vergangenen
10 Montanen ca. 50 Sitzungen gegeben, alle mit dem Ziel,
den Verein langfristig zu konsolidieren.
Manchmal wird man von den eigenen Zitaten schneller erschlagen, als es einem lieb sein kann.

Ich möchte einfach mal daran erinnern, dass Wahrheit und Wahrhaftigkeit auch so gelebt werden müssen und nicht herbeigeredet werden können.

Lieber Herr Kentsch, auch an Ihre Adresse gerichtet: wenn Sie soviel WERt darauf legen, Dinge intern zu halten, dann sollten Sie auch derartige Kommentare zu Rüttgers rein intern behandeln, denn ansonsten zeigt sich das in der Öffentlichkeit, was keiner gesehen wissen will: die unendliche Zerstrittenheit der Gremien. Wäre ich ihr Boss, so hätten Sie morgen früh die erst Abmahnung auf dem Tisch liegen.
 
Für so ein Verhalten habe ich keinerlei Verständnis. Er suggeriert, dass unsere finanziellen Probleme schnell zu lösen seien. Solche Aussagen gehören nicht in die Öffentlichkeit und das werden wir am Dienstag in der Aufsichtsratssitzung auch ganz deutlich ansprechen.“


Die Sebstzerfleischung hat begonnen!Gute Nacht MSV !
Seit Ende der 60ger renne ich diesen Verein hinterher und nun muß ich wohl auf meine alten Tage noch den totalen Untergang miterleben.

:danke: !
 
Also Andreas, ich finde es klasse, das du hier den aktuellen Stand bekannt gibst. Wenn ich hier lese, das Kentsch dir in der Suppe spukt, so ist es doch kein erstrebenswertes Ziel des Leitfaden.

Andreas, ich finde es klasse , wie du uns imformierst und wünsche dir und uns, das kentsch sich seiner verantwortung genug ist.
 
Diese Saison betachte ich als Abschiedstour, diese Mannschaft kann und wieder NIEMALS den Klassenerhalt schaffen.
Es ist auch egal wer hier Trainer ist, es würde absolut nichts ändern.

Ich habe mich nun entgültig damit abgefunden das es den MSV in dieser Form erstmal nicht mehr geben wird, vielleicht hat es auch was gutes.
Ob 3. oder 5.Liga, wir schaffen das auch irgendwann wieder.

Gruß Marcus
 
Schade, das Niveau der Komentierung nach der Niederlage hat doch sehr stark nachgelassen.

Für Köln - glaube ich--wird es ein Selbstgänger--weiß auch nicht warum, aber danach gewinnen wir kein Spiel mehr.

Es tut mir nur sehr leid für Herrn Rüttgers und sein neues Konzept. Denn ohne Punkte und sportliche Perspektive gewinnst du keinen Hund hinter den Ofen hervor.

Alle nach Köln----------nach diesen Sieg wird weiter gewürgt---
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben