Ich lese hier immer Zahlen und sog. Fakten und etwas über handwerkliche Fehler etc. pp
Leute:
Als ich 7 Jahre alt war, meldete mein PAPS mich in der F Jugend vom MSV an.
Ich spielte dort bis zur C Jugend und ging dann zu den Löwen.
Damals(Anno 87ff) saßen Trainer und Betreuer zusammen mit HG im Bälleraum (Keller)
und rauchten und tranken Bier und diskutierten wie am Stammtisch.
Die Trainer, wenn man Sie so nennen darf, waren Schichtarbeiter von Thyssen oder arbeitssuchende. Das soll jetzt nicht abwertend klingen, aber da hatte keiner eine C Lizenz..o.ä. Es gab kein NLZ und wenn der PAPA oder die MAMA dem Trainer ordentlich wo hinein gekrochen sind(da wurden auch schon KÖPI Kästen umgeladen auf dem Parkplatz), dann hat der Filius gespielt..Mein DAD hat immer seinen Mund aufgemacht..und ich saß zeitweise draußen und ging dann von der C 2 in die C 1 zu den Löwen..wurde dort Kreis und Niederrheinauswahlspieler und hatte ein verdammt geiles Jahr in der Niederheinliga..
Warum ich soweit aushole...ganz einfach:
Wenn ich mir DIPLOMATS` Ausführungen durchlese , dann erkenne ich deutlich, dass dieser Mann vernünftige Strukturen schaffen und oder beibehalten möchte. Es gibt heute ein NLZ und ehemalige wie Erle Wolters trainieren dort die Jugend..es gibt oder wird bald Kunstrasen geben(PLATZ 1 & 2) und um für eine Weihnachtsfeier Geld zu organisieren, geht heute keiner mehr zu Teppichboden Van Laak und fragt nach nem Fuffi. Auch weil Van Laak mittlerweile nicht mehr existiert. Diese positive Entwicklung sehe ich schon seit Jahren. Umso dramtischer habe ich die ein oder andere Kaderzusammenstellung empfunden ,aber das ist nun Vergangenheit, auch wenn diverse Miriutas, Ailtons , Roque J, oder Shao´s Geld und Nerven kosteten. Aber damals wollte man eben u.a. 3. Kraft werden, oder unbedingt wieder hoch in Liga 1.Heute möchte man überleben und sich gesunden. Im Übrigen war der MSV immer für spektakuläre Transfers zu haben(der mißglückte Amunike oder Igor Shalimov von Inter Mailand)
Absatz :-)
Man sieht deutlich ein Konzept. Alleine das Gebäude für die Profiabteilung...früher hat Werner Ricken da mit seiner Frau in dem alten Bungalow gewaschen(zum Teil von Hand) und der Whirlpool war ne Metallschüssel mit Außenborder dran.
Es entwickelt sich etwas und wir haben hier eine Mannschaft mit Perspektive. Hier wird dem Team von vielen Usern ständig alles abgesprochen und ich frage mich , ob wir dieselben Spiele sehen?? Wir wollten doch alle einen Umbruch..und aller Anfang ist bekanntlich schwer..und niemand hat eine Glaskugel oder rennt sehenden Auges ins Verderben..
Auch gegen den KSC war das doch keine schlechte Leistung. Man spielt nur so gut wie der Gegner es zulässt( in dem Falle muss jedoch der Gegner mit Schiri ersetzt werden)...Im Ernst..sicher fehlte das geniale Moment vorn und Schüsse aus 35 Metern 35 Meter am Gehäuse vorbei sehen einfach Kacke aus.
Aber..wir haben hier junge Spieler wie Hoffmann, Wiedwald, Wolze, Kastrati, Exslager, Bomheuer, Hennen und ne Reihe von Talenten wie eben Rybacki oder auch ein paar aus der 2. (HALLO, REGIONALLIGA!!!)die den Sprung packen können. Wir haben keine geliehene Truppe und immer alles schlecht zu schreiben und besser zu wissen....Ich lebe nun seit einer Woche in Hamburg und alle sagen Mensch sei froh..ist ne tolle Stadt..Duisburg geht doch vor die Hunde...ich sage dann es ist meine Heimat..ich komme von der Westenderstraße..ich liebe den Klang der Melodien der Schrottsammler und die schrulligen Gespräche, welche man belauschen kann in der 903. Es war immer aufregend, wenn der Marathon an unserem Fenster vorbei Richtung Ratingsee zog. Der Altmarkt samstags in Hamborn, oder ein Gang in den Innenhafen oder an die Seenplatte..und auch die vielen Migranten haben unser Leben bereichert. Und ich meine nicht bloß mit Brautmode.Man kann immer alles von der einen oder anderen Seite betrachten.. Ein Dürüm oder ein Iskender schmeckt in Duisburg eben großartig..oder ne Pizza von Stefano..so zurück zum KERN: Wir müssen zusammenhalten. Wenn ich mal die berühmte Kohle, die nicht weh tut haben sollte, stecke ich sie in soziale Projekte und den MSV. Und das 100pro. Als ich meine Fahne im Garten hier in HH platzierte, fragte mich so ein Pirat ob ich einen Arzt bräuchte.. Ich kann leider nicht mehr ins Stadion..das ist doch zu weit weg, aber ich werde eine Fördermitgliedschaft machen..grade jetzt...und auch das zu 1902%