Aber in der Situation und dem sportlichen Desaster bisher dermaßen sich selber zu lohnen und auf 50 Zeilen zu sagen, was sich ja seit seinem Antritt alles verbessert habe, ist der blanke Hohn.
Aha - dann erklär doch mal, was es konkret zu beanstanden gibt:
die Tatsache als solche, dass unser Präses in einer der dunkelsten Zeiten unserer Vereinsgeschichte zu nachtschlafender Zeit an einem Feiertag ausführlich über den aktuellen Zustand im Verein berichtet?
Oder das er eine Lüge an die andere gereiht hat? Oder das er - vermutlich im Wissen über unseren Seelenzustand - versucht, die Augen dafür zu öffnen, dass es neben den unbestreitbaren Problemen im Verein durchaus auch Schritte in die richtige Richtung gibt und zwar NICHT als Vorhaben für die Zukunft, sondern schon umgesetzt? Oder dass viele Dinge, die geplant sind, noch nicht umgesetzt sind? Oder dass er es einfach noch nicht geschafft hat, in 2 Saisons 24!!!! Elfer für die Mannschaft von den Schiris gepfiffen zu bekommen, wie die Drecks-Roten? Willst Du wirklich ALLES nur am Erfolg festmachen, aber nicht am guten Willen und an den Maßnahmen, die ergriffen werden - ohne zu wissen, ob sie tatsächlich auch greifen werden?
Prima, dann gehörst Du für mich zur Gruppe der nicht ernst zu nehmenden Nöler, die mit Blick in den Rückspiegel immer alles besser wissen und vermutlich in ihrem privaten Leben als grösste Herausforderung hatten, einen Sparvertrag mit 2% Garantiezins unfallfrei durch 5 Jahre Laufzeit zu bekommen.
Die Übernahme eines Vereins mit den Problemen und Strukturen des MSV ist eine unternehmerische Herausforderung, wie sie größer kaum sein kann. Ich bin mir nicht sicher, ob ein Uli Hoeness (den ich als Manager sehr schätze) das hinbekommen würde. Ich bin mir auch nicht sicher, ob unser Andreas das hinbekommen wird. Aber eins weiss ich definitiv:
er wird meine maximale, konkrete Unterstützung bekommen, weil es dazu für mich keine Alternative gibt - dazu hänge ich zu sehr an diesem Verein. Und ja, auch ich hätte am Mittwoch heulen können, weil ich das letzte Aufbäumen vermisst habe und ja, auch ich bin nicht mit allem einverstanden. Diesem Mann auf Grund seiner obigen Ausführungen vorzuwerfen, sich selbst darstellen zu wollen, ist allerdings wohl nur mit einer gehörigen Portion Gehässigkeit und Opportunismus zu erklären.
Ich will aber nicht den gleichen Fehler machen wie Du und gebe Dir hier gerne ein paar Vorschläge, was Du alternativ zu Deinen Ätz-Postings tun kannst:
Werde Mitglied im Verein und bei den Zebrakids. Ermuntere Bekannte und Nachbarn, ins Stadion zu gehen. Kaufe Dir Fanartikel und zeige Flagge, wo immer Du kannst. Singe die Hymne morgen mit Inbrunst und Leidenschaft, damit Deine Steh-/Sitznachbarn mit gerissen werden. Peitsche die Mannschaft nach vorne, auch wenn es momentan schwer fällt. Sorge bei jeder Gelegenheit dafür, dass Deine Mitmenschen - von mir aus verwundert - feststellen: "krass, der MSV ist Letzter, aber die Fans halten trotzdem bedingungslos zu ihrem Club".
Alles, was ich hier empfohlen habe, praktiziere ich selbst. In Ratingen, dass momentan völlig berauscht ist vom Aufstieg der Fo**una. Wo mir der Bäcker angesichts meiner MSV-Embleme auf Jacke oder Sweat-Shirt mit eben dieser Mischung aus Bewunderung und Mitleid, Glück wünscht für die Zukunft meines Vereins.
Hilft das auch garantiert, den Abstieg zu verhindern? Nein, natürlich nicht. Aber viel mehr Möglichkeiten habe ICH eben (leider) nicht. Das bischen, was ich machen kann, das mache ich dann aber auch wirklich und zwar konsequent und mit Überzeugung, Leidenschaft und tiefer Zuneigung zu meinem MSV.
Andreas tut meiner Ansicht nach nichts anderes - nur eben mit seinen Mitteln. Daraus zu folgern, das der Erfolg sich einstellen MUSS und zwar in Rekordgeschwindigkeit, ist dumm und naiv.
Ich bin froh, dass wir diesen Präsidenten haben. Mir gibt er das Gefühl, eben kein Selbstdarsteller zu sein, sondern einer von uns, der den Verein liebt und alles dafür gibt. Nebenbei gefällt mir die unaufgeregte Art, eine lange Liste von als richtig erachteten Maßnahmen abzuarbeiten. So geht gutes Management - auch wenn es dafür keine Garantien gibt, dass sie auch zum Erfolg führen.
Morgen findet der nächste Akt im Stadion statt. Ich hoffe inständig, dass die Mannschaft seine Arbeit unterstützt und die Leidenschaft zeigt, die wir uns alle wünschen. Und ich hoffe, dass Ihr alle da seid und Euren bescheidenen Anteil an einem guten Gelingen leistet.
Alles für die Zebras - alles für den Club!