Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Daß ein Unternehmen in Krisenzeiten an Werbung/Sponsoring drastisch einsparen soll, dürfte wohl betriebswirtschaftlich zu kurzfristig gedacht sein.
In der Privatwirtschaft mit Konkurrenzkampf im Markt wahrscheinlich sogar gefährlich!
Vielleicht setzt man andere Schwerpunkte im Marketing, aber Werbung bleibt natürlich eine wichtige Basis für Umsätze...das wird auch Mitarbeitern in Kurzarbeit erklärbar sein!
Daher kann man froh sein, daß SIL einen dieser Schwerpunkte weiterhin beim MSV sieht!

Gerade in der Tourismusbranche käme ein einstellen, bzw. drastisches reduzieren von Werbemaßnahmen einem Selbstmord gleich.
Schon zu normalen Zeiten, in Corona Zeiten erst recht. Und das werden auch die Mitarbeiter bei Schauinsland wissen, das ihre Arbeitsplätze auch an den getätigten Werbemaßnahmen hängen...
 
Den Gerüchten zufolge ja mit einem neuen Trikotsponsor, der uns begeistern wird.

Um @owlzebra zu begeistern müßte das schon ein ostwestfälischer Puddinghersteller sein. :D

Zum Thema SIL - Natürlich will der die Musik bestimmen der sie hauptsächlich bezahlt. Das Andreas dabei sehr engagiert und mittlerweile ein prägender Kopf ist ( eigentlich schon seit Präsidentschaft und AR-Hellmich-Schamützel ) ist klar.
Manchen gefällt es anderen nicht - ist halt immer so bei Personen.
Abschreckend für Sponsoren wird es dann wenn Sie sich nicht ernst genommen fühlen und ihr Sponsoring nicht dem Zweck zu kommt den Sie sich für ihr Geld denken.
Da liegt es wieder rum beim Verein alle Sponsoren mit ins Boot zu holen und möglichst alle in die gleiche Richtung zu rudern.
@ Spartacus, solltest du einen ganz großen Sponsor meinen, der selber den Ton angeben will, der hätte wahrscheinlich ein Problem mit der jetzigen Konstellation. Ob allerdings die Vorstellungen eines anderen Sponsors vorteilhafter für den Verein wären glaube ich nicht.
SIL steht schon für sehr viel Identifikation mit Verein und Stadt und ist seit Jahren große Hilfe und Problemlöser, insofern Advantage SIL :o
 
Ich finde es schade und das tut dem MSV-Portal auch nicht gut, wenn jetzt im jeden Thread über die Titulierung "Sommerloch" zu lesen ist. Lasst die MSV-Fans und User hier doch einfach mal konstruktiv diskutieren. Wenn dann Themen wie "Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren" ins Rampenlicht rücken, dann ist da so. Hat auch damit zutun, dass es sportlich momentan nicht viel zu bequatschen gibt solang das aber auf einem ordentlichen Niveau stattfindet, muss man nicht alles als Sommerloch bezeichnen.

Bei Sven Beuckert unterstütze ich die Aussage aber mal die Arbeit -insofern das überhaupt möglich ist- von Sportfive / Lagadere zu analysieren und auch die Bedeutung von SIL unter die Lupe zu nehmen, was ist daran verwerflich?
Natürlich sollte dabei SIL keine Kritik abbekommen, denn dieser Partner hat uns des öfteren den Arsch gerettet und das nicht nur vor Sunmaker...
 
Ob das Engagement von SLR oder die Aktivitäten von Andreas zu raumgreifend
und damit erdrückend bzw. abschreckend für weitere Sponsoren sind, vermag
ich nicht zu beurteilen. Daher wäre es für mich auch sehr unfair, das einfach
mal so zu unterstellen. Unterschwellig unterstellt man Andreas und SLR ein
von Egozentrik getriebenes sich in den Vordergrund drängen und bestimmen.
Vielleicht ist es aber auch so, dass unser Vorstand für jegliche ehrenamtliche
und damit kostenlose Unterstützung und Expertise im Bereich Marketing/
Vertrieb/Kommunikation dankbar ist und diese sehr wertschätzt. Diese Beurteilung
und die daraus resultierenden eventuellen Konsequenzen obliegen einzig und allein
den handelnden Personen im Verein. Wenn etwas nicht richtig liefe und
die Zukunft bzw. Weiterentwicklung des Vereins gefährdet wäre, dann trüge
einzig unser Vorstand die Verantwortung und nicht SLR oder Andreas.

Die Themen "Mehrwert" und "zukunftsfähige Konzepte" als Anreiz für ein
Engagement als Sponsor wurden bereits richtigerweise erwähnt. Es gehört aber auch eine
gewisse Haltung gegenüber Geldgebern dazu. Es werden mal schnell einige
Dinge hier oder woanders rausgehauen, die den Sponsor in ein negatives Licht
rücken. Das wird dann von unserer so "wohlgesonnenen regionalen Qualitätspresse"
auch noch abgeschrieben und ausgeschmückt. Schon entsteht dann nach einiger
Zeit das Bild eines Unternehmens, das zwar Geld und kostenlose Arbeitsleistung
zur Verfügung stellt, aber auf der anderen Seite aufgrund von angeblicher
inkompetenter Einmischung in Vereinsbelage und Geschicke am Niedergang
des selbigen Schuld ist. Und das alles nur auf Basis von Gefühlen, Ansichten
und Meinungen. Unter dem Strich steht dann: "Ich gebe Geld und setze mich
ein. Dafür bin ich dann auch noch öffentlichkeitswirksam der A.rsch. Das wird
sich dauerhaft wohl keiner geben wollen. Wäre schlecht für das Image und auch
eine Sauerei. Ich halte ein solches Szenario für deutlich abschreckender
für weitere Sponsoren als eine Moderation von Andreas auf einem Info-Abend.

Wir weisen immer mal sehr zurecht auf die Verantwortung und benötigte Qualität
von Presse und Medien hin. Diese Verantwortung haben wir hier auch. Hier entsteht
ein Meinungsbild, woraus sich Presse und Medien nach Belieben in Teilen bedienen.
Wir alle, Verein und Umfeld, stehen in der Pflicht, gute Rahmenbedingungen für
weitere "Freunde des Vereins" zu schaffen. Der Verein sollte die strategische
Ausrichtung vorgeben und entsprechende Konzepte nachhaltig mit Leben erfüllen,
die dieser Ausrichtung entsprechen. Wir sollten nicht jedes finanzielle Engagement
eines Unternehmens nur auf Basis von Gefühlen und Bedenken als Pakt mit dem
Teufel ansehen oder das knappe Verfehlen eines sportlichen Zieles einem Sponsor
anlasten. Wir als Fans haben einen enormen Anteil an einer positiven Wahrnehmung
im "Markt". Da muss ich alleine nur an die vielen spektakulären Aktionen denken.
Lasst uns diesen Weg weiter gehen, genau hinschauen, aber auch immer fair
beurteilen.
 
Woran hängt die Vorstellung des neuen Sponsors eigentlich? Noch nichts unterschrieben? Trikots noch nicht da? Die alten Verträge werden ja branchenüblich zum 01.07. beendet worden sein.
 
Woran hängt die Vorstellung des neuen Sponsors eigentlich? Noch nichts unterschrieben? Trikots noch nicht da? Die alten Verträge werden ja branchenüblich zum 01.07. beendet worden sein.

Gute Frage, wahrscheinlich gab es bislang keine Einigung. Der Trikotsponsor macht mir aber gar nicht mal so viel Sorgen, ein gewisser Betrag wird durch den Vermarkter garantiert auch wenn man keinen Trikotsponsor findet, sprich dieser kann verplant werden. Alles darüber wäre natürlich extra Budget für den Etat.
 
Ich halte die angefangene Diskussion um die Abschreckung von anderen Sponsoren durch SIL-Auftritte in der Öffentlichkeit für, sagen wir mal, "sonderbar".

Generell gibt der Verein in der Öffentlichkeit Marschrichtung und Strategie aus und hat damit auch die alleinige Sprachhoheit. Dies ungeachtet dessen, wie hypothetische oder gar praktische Abhängigkeiten in Fragen der Geldverwendung zwischen dem Hauptsponsor/Darlehnsgeber SIL und dem MSV in der Praxis aussehen. Dass SIL über Andreas Rüttgers hier schon mal gefühlt als kommunikativer Taktgeber ausgemacht wird, das liegt sicher auch im persönlichen Engagement von Andreas und einfach seinem sehr kommunikativen Wesen begründet.

SIL selber müsste und wird größtes Interesse daran haben, dass der MSV weitere kapitalkräftige Sponsoren hinzugewinnt, die sogar mit SIL auf Augenhöhe stehen würden. Damit würden sie im Endeffekt auch das von ihnen eingebrachte, rückzuzahlende Darlehn als besser abgesichert betrachten können. Andere Sponsoren wiederum werden beobachten, dass ein Sponsor von regionaler und überregionaler Bedeutung schon seit Jahren treu mit dem Verein verbunden ist, ein Indikator für konstruktives Miteinander und seriöse Geschäftspraktiken. Und sie werden das Aufstreben der Marke SIL in seiner Marktbedeutung analysieren können, wie es sich seit dem Engagement beim Verein entwickelt hat.

Fakt ist, dass die einseitige starke Abhängigkeit des MSV von SIL keiner ausgewogenen Risikoverteilung entspricht und es sicher eine der Kernaufgaben sein muss, hier mehr Balance hinein zu bekommen,
 
Zuletzt bearbeitet:
Um @owlzebra zu begeistern müßte das schon ein ostwestfälischer Puddinghersteller sein. :D

Zum Thema SIL - Natürlich will der die Musik bestimmen der sie hauptsächlich bezahlt. Das Andreas dabei sehr engagiert und mittlerweile ein prägender Kopf ist ( eigentlich schon seit Präsidentschaft und AR-Hellmich-Schamützel ) ist klar.
……………………………………………………………...

Es gibt Unternehmen und Personen, die wirst Du nicht für Fußball und für Öffentlichkeit begeistern können. Soweit ich informiert bin, tritt der ostwestfälische Puddinghersteller mit seinen Unternehmen nirgendwo öffentlich als Sponsor im Fußball auf. Gleichwohl unterstützt die Familie Oetker die Nachwuchsarbeit beim DSC und dies ohne Bandenwerbung, aber für alle sichtbar. Und damit wäre ich beim Thema.
Sponsoring im Gegensatz zu Investment bedeutet eben keine Einflussnahme auf die Unternehmenspolitik/Vereinspolitik. Die Richtung und den Weg gibt das Unternehmen/Verein vor und ein Sponsor entscheidet, ob dieses Unternehmen(nachfolgend Verein) einen mit seinen Unternehmenszielen kompatiblen Weg geht und ob der Verein eine gute Werbeplattform ist. Wenn die Vereinspolitik nicht mit der Unternehmensphilosophie in Einklang zu bringen ist, wird das Engagement eben beendet. Eine Einflussnahme ist nicht vorgesehen, denn dann haben wir einen Investor am Start( Was m.E. auch nicht so schlimm wäre; den konnte ich mir jetzt auch nicht verkneifen). Ich zitiere mal sinngemäß aus dem Sponsoring Erlass des Bundesministers der Finanzen vom18. Februar 1998, BMF IV B2-S 2144 40/98, IV B 7 - S 0183-62/98

Begriff des Sponsorings

Unter Sponsoring wird üblicherweise die Gewährung von Geld/geldwerten Vorteilen durch Unternehmen zu Förderung von Personen, Gruppen und/oder Organisationen in sportlichen...…………..
Bereichen verstanden, mit der regelmäßig auch eigene unternehmensbezogene Ziele der Werbung oder Öffentlichkeitsarbeit verfolgt werden. Leistungen eines Sponsors beruhen häufig auf einer vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Sponsor und dem Empfänger der Leistung(Sponsoring Vertrag), in dem Art und Umfang der Leistungen des Sponsors und des Empfängers geregelt sind.(!!!!!!!!!!!!!, der Verfasser)

Wenn es darum geht, die Musik zu bestimmen, weil ich sie bezahle, dann sind wir bei Mateschitz, Hopp, VW, Audi und Bayer, etc...……. Herr /Frau des Handelns ist der MSV und sonst niemand. Und das muss in die Birne der Fans. SILR ist ein guter Investor, weil sie auch sowohl an der Stadion KG als auch an der Fußball KG beteiligt sind und als Duisburger Unternehmen mit hohem Identifikationspotenzial auch die Fans und die Duisburger Gesellschaft und am Niederrhein mitnehmen. Sponsoring hat nichts mit Einflussnahme auf die Vereinspolitik zu tun, obschon ich als Sponsor darüber wache, ob es der richtige Weg ist. Aber es ist ein Vertrag, der mir keinen Einfluss auf die Unternehmenspolitik eröffnet. Und wenn ich schon einen Investor an Bord habe, wird kein anderer kommen, so einfach ist das.
 
Wenn es darum geht, die Musik zu bestimmen, weil ich sie bezahle, dann sind wir bei Mateschitz, Hopp, VW, Audi und Bayer, etc...……. Herr /Frau des Handelns ist der MSV und sonst niemand. Und das muss in die Birne der Fans. SILR ist ein guter Investor, weil sie auch sowohl an der Stadion KG als auch an der Fußball KG beteiligt sind und als Duisburger Unternehmen mit hohem Identifikationspotenzial auch die Fans und die Duisburger Gesellschaft und am Niederrhein mitnehmen. Sponsoring hat nichts mit Einflussnahme auf die Vereinspolitik zu tun, obschon ich als Sponsor darüber wache, ob es der richtige Weg ist. Aber es ist ein Vertrag, der mir keinen Einfluss auf die Unternehmenspolitik eröffnet. .

Was ist SiL denn jetzt in Deinen Augen? Sponsor? Investor? Darlehnsgeber? Investoren suchen immer nach einer Möglichkeit, relativ schnell, relativ sicher, relativ viel Geld mit einem Investment zu verdienen. Es gibt nicht selten Investoren-Pools, die sich alle bei einem Unternehmen engagieren, weil da die Erfolgsaussichten eben gut gestellt sind. Kann man derzeit übrigens gut bei den Firmen beobachten, die sich mit der Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen auf einem guten Weg befinden. Insofern ist Dein Satz "Und wenn ich schon einen Investor an Bord habe, wird kein anderer kommen, so einfach ist das" schlichtweg nonsens. Der MSV gehört nun mal nicht zu dieser Gattung begehrter Partner.

Solange der MSV Duisburg hohe Verbindlichkeiten in seiner Bilanz vorträgt, wird er keinen Investor definieren können, weil dieser dann Gefahr läuft, dass mit seinem Kapital in die Vergangenheit und nicht in die Zukunft investiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist SiL denn jetzt in Deinen Augen? Sponsor? Investor? Darlehnsgeber? Investoren suchen immer nach einer Möglichkeit, relativ schnell, relativ sicher, relativ viel Geld mit einem Investment zu verdienen. Es gibt nicht selten Investoren-Pools, die sich alle bei einem Unternehmen engagieren, weil da die Erfolgsaussichten eben gut gestellt sind. Kann man derzeit übrigens gut bei den Firmen beobachten, die sich mit der Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen auf einem guten Weg befinden. Insofern ist Dein Satz "Und wenn ich schon einen Investor an Bord habe, wird kein anderer kommen, so einfach ist das" schlichtweg nonsens. Der MSV gehört nun mal nicht zu dieser Gattung begehrter Partner.

Solange der MSV Duisburg hohe Verbindlichkeiten in seiner Bilanz vorträgt, wird er keinen Investor definieren können, weil dieser dann Gefahr läuft, dass mit seinem Kapital in die Vergangenheit und nicht in die Zukunft investiert wird.

Ich habe lediglich versucht, klarzumachen, wo ich den Unterschied zwischen einem Sponsor und einem Investor sehe. Das scheint ja hier auch sehr wichtig zu sein.
Ein Sponsor leitet seine Rechte und Pflichten aus einem Sponsoring Vertrag ab, der ihm in aller Regel keine Einflussnahme auf Vereinspolitik ermöglicht. Wenn SILR also Einfluss nehmen würde, wäre SILR zunächst mal kein Sponsor im klassischen Sinne. Ein Investor leitet seine Rechte und Pflichten aus dem Gesellschaftsverhältnis ab und hat demzufolge Einfluss auf Unternehmens-,vereinseintscheidungen. Soweit ich informiert bin, ist SILR beteiligt an der Stadiongesellschaft, bei der MSV Fussball KgaA bin ich mir nicht sicher. Dass ist für mich der klassische Fall des Investments. Welche Ziele man mit seinem Investment verfolgt, ist jedermanns eigene Angelegenheit.Bei den Darlehen muss man auch immer die 50+1 Regel im Auge behalten. Herr Kassner hätte anstelle der Darlehen auch Eigenkapital zeichnen können. Für den Fall, dass SILR oder Herr Kassner rechnerisch die Mehrheit der Anteile an der Fußball KG gehabt hätte, war wohl eine Darlehensgewährung angezeigt, da die Lizensierungsstatuten des DFB/DFL eine Mehrheit des Vereins vorsehen.Also darf Herr Kassner nicht in unbeschränkter Höhe Anteile erwerben und muss demzufolge Darlehen gewähren. Bei einem Verbleib in Liga 3 oder im Falle des Fahrstuhls wären sowohl Darlehen als auch Eigenkapital weg, so dass ich bei den Darlehen wirtschaftlich von Eigenkapital ausgehe, zumal die meisten wohl in einer akuten Unternehmenskrise hingegeben worden sind und somit eigenkapitalersetzenden Charakter haben. Ich lasse mal die steuerliche Betrachtungsweise außen vor. Mein Fazit: Herr Kassner ist für mich ein Investor beim MSV. Welchen Zweck er mit diesem Investment verfolgt, mußt Du ihn selbst fragen. Fakt ist, dass der MSV und damit auch die Fans und Mitglieder bisher von seinem Investment profitiert haben, denn ohne Herrn Kassner gäbe es den MSV nicht mehr. Jeder Investor verfolgt mit seiner Investition eigene, unterschiedliche Ziele und wenn das Ziel von Herrn Kassner eben nicht ausschließlich oder vielleicht gar nicht in monetärer Rendite besteht, wird es möglicherweise keinen zweiten Investor geben. Wenn die Ziele der Investoren alle in die gleiche Richtung gehen, Rendite 15%, Verdopplung des Firmenwerts, dann bekommst Du natürlich Zuwachs. Aber auch nur in begrenzter Höhe, weil Du mit vielen teilen musst.
 
Das Ziel wurde doch letztes Jahr vom Investor vorgegeben, wir machen jetzt auf Ausbildungsverein und generieren Transfererlöse. Hätte Wald gefordert, wir setzten alles auf eine Karte, um aufzusteigen, wäre Sil nicht dabei gewesen.
Nur wie mehrere User hier schon festgehalten haben, sind alle Vereine in Deutschland ausser Bayern, Ausbildungsvereine, also wurde das Rad von Sil nicht neu erfunden, aber es lässt sich besser verkaufen, wenn mal etwas weniger investiert wird.
 
Soweit ich informiert bin, war SLR nie an der KgaA beteiligt und an der Stadionprojektgesellschaft sind sie nicht mehr beteiligt.

Nach meinem Kenntnisstand ist die Beteiligung an der Stadiongesellschaft wie folgt...

50,1 Prozent Stadt Duisburg
27,3 Prozent Schauinsland-Reisen
13,0 Prozent MSV Duisburg (die die Anteile von Hövelmann übernommen haben)
9,6 Prozent Minderheitsgesellschafter


Schauinsland hat sämtliche Anteile in Höhe von 34,1% von der "Hellmich Baugesellschaft" für rund drei Millionen Euro gekauft
16,8% hat Schauinsland für 504.672 Euro an die Stadt - die bereits 33,3 Prozent der Anteile gehalten hat - verkauft. Somit hält die Stadt 50,1 Prozent der Anteile und hat die einfache Mehrheit bei Abstimmungen. Im Zusammenspiel mit Kassner besitzt sie auch die qualifizierte Mehrheit (über 75 Prozent).
Und daran hat sich meines Wissens bis heute nichts geändert...

Anmerkung: der Wert der 16,8% war natürlich höher als der tatsächliche Kaufpreis...

 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ziel wurde doch letztes Jahr vom Investor vorgegeben, wir machen jetzt auf Ausbildungsverein und generieren Transfererlöse. Hätte Wald gefordert, wir setzten alles auf eine Karte, um aufzusteigen, wäre Sil nicht dabei gewesen.
Nur wie mehrere User hier schon festgehalten haben, sind alle Vereine in Deutschland ausser Bayern, Ausbildungsvereine, also wurde das Rad von Sil nicht neu erfunden, aber es lässt sich besser verkaufen, wenn mal etwas weniger investiert wird.

Leider hat Herr Rüttgers ja nach dem Einleiten dieser „neuen Ära“ bis heute nicht erklärt wie man so in der dritten Liga überleben soll. Und jetzt hört man von wieder das wir eigentlich gezwungen sind aufzusteigen bevor hier die Lichter ausgeht. Genau solche Fragen hatte man ja hier im letzten Sommer schon gestellt. Aber da wurde ja das Konzept erstmal nur abgefeiert, nachdem Verhoek und Co. uns emotionslos in die dritte Liga gebracht haben.
 
Und jetzt hört man von wieder das wir eigentlich gezwungen sind aufzusteigen bevor hier die Lichter ausgeht.
Wo hört man denn genau das?

Sorry, diese ganze Diskussion basiert nur auf Hören-Sagen und den Vermutungen der Fans.

Das Einzige was immer gesagt wird, ist das es schwer ist (mit unseren Ansprüchen) die 3. Liga zu finanzieren. Dieser Anspruch ist um den Aufstieg mitzuspielen. Anders wohl den Fans nicht vermittelbar, merkt man ja auch hier im Portal.

Eventuell wäre es aber möglich, wenn man die Gehälter drastisch reduzieren würde, nur dann würde man höchstwahrscheinlich nicht oben mitspielen. Die Bereitschaft dazu hat tatsächlich nach der letzten Saison Andreas Rüttgers hier abgefragt.

Das Ergebnis war in meinen Augen dann ein Mittelweg. Der fast funktioniert hätte und uns eine tolle Mannschaft gebracht hat. Diese Mannschaft wird wohl in weiten Teilen auch in der neuen Saison einen neuen Anlauf starten.

Unser größter Sponsor, der gerade selbst durch eine sehr schwere Zeit geht, hat auch noch nicht signalisiert sein Engagement zu reduzieren.
In meinen Augen, durch die Verlängerung der Vermarktung des Stadionnamens, sogar das Gegenteil signalisiert.

Wenn es tatsächlich handfeste Gründe geben würde, könnte ich die ganzen Zweifler durchaus verstehen (zeitweise bricht ob der Ruhe im Verein auch bei mir Panik aus, obwohl ich diese Ruhe eigentlich zu schätzen weiß), falls nicht ist dies tatsächlich eher dem Sommerloch und der Ungewissheit geschuldet.
 
Leider hat Herr Rüttgers ja nach dem Einleiten dieser „neuen Ära“ bis heute nicht erklärt wie man so in der dritten Liga überleben soll. Und jetzt hört man von wieder das wir eigentlich gezwungen sind aufzusteigen bevor hier die Lichter ausgeht. .

Ich habe im Zusammenhang mit dem Begriff der sog. "neuen Ära" keine, nicht eine einzige Aussage von Herrn Rüttgers oder aus dem Verein gehört, dass er diese neue Ära mit dem Verbleib in der 3. Liga verbindet. Das sind so textlich untergeschobene Aussagen, die dann hier wie festgemeißelt dann als Fakt diskutiert werden sollen. Vollkommener Bullshit.
 
@Zebra Libre Einer der unzähligen Aussagen von Wald in den letzten Wochen war zum Beispiel: „Wir werden uns nun zeitnah zusammensetzen und schauen was geht. Es gilt ein Budget zu basteln, wodurch wir weiterhin mitspielen können. Ja, ich habe gesagt, die 3. Liga sei ein Tod auf Raten. Aber wir haben auch immer betont, dass wir gegebenenfalls eine zweite Drittligasaison in Folge hinkriegen werden. Doch noch gibt es in vielen Punkten keine Planungssicherheit.“ (Interview in der Blöd)

Alleine der unterstrichene Satz macht mir schon Angst.
 
Wo hört man denn genau das?

Sorry, diese ganze Diskussion basiert nur auf Hören-Sagen und den Vermutungen der Fans.
Ich weiß nicht was du so mitbekommen hast, aber der letzte Artikel den ich finden konnte sagt folgendes:

Die Alarmglocken läuten, die zu überschreitenden Hürden sind hoch. Der Aufstieg würde einiges erleichtern. Eine kurzfristige Insolvenz soll aber (noch) nicht drohen. „Das ist die allerletzte Option“, stellte Wald klar. Das Vertrauen der Investoren und Sponsoren sei weiterhin zu spüren und soll keineswegs aufs Spiel gesetzt werden. „Wir werden darum kämpfen, eine Kleininsolvenz zu vermeiden und alle Energien aufwenden, um das zu verhindern.“

https://www.reviersport.de/artikel/msv-duisburg-insolvenz-vermeiden-das-passiert-bei-nichtaufstieg/

Fakt ist:
  • wir machen pro 3. Liga Saison ein ganz dickes Minus (jetzt konkret in dem Artikel steht 1,8 Millionen, das wird nächste Saison aber eher mehr)
    -> wenn man jede Saison Verlust macht muss man irgendwann Insolvenz anmelden (ebenfalls im Artikel zu lesen)
  • wir haben meines Wissens nach bereits einen Etat der nur im Mittelfeld angesiedelt ist, wieviel willst du da noch kürzen um auf eine schwarze Null zu kommen?
Die Platzierung der letzten Saison war also vor dem Hintergrund betrachtet reines Glück und ich kanns absolut nachvollziehen, dass man zweifelt und besorgt ist, wenn der Verein seine Zukunft vom Glück abhängig machen muss. Wieviele Fakten brauchst du noch?
 
Ich habe im Zusammenhang mit dem Begriff der sog. "neuen Ära" keine, nicht eine einzige Aussage von Herrn Rüttgers oder aus dem Verein gehört, dass er diese neue Ära mit dem Verbleib in der 3. Liga verbindet

Ganz im Gegenteil. Habe selber in einem persönlichen Gespräch von ihm gesagt bekommen das auch mehrere Jahre in der 3. Liga unter bestimmten Voraussetzungen zu stemmen sind.
Klar, Corona macht es da gerade schwieriger, aber trotzdem wurde bisher nirgends gesagt das ein Nichtaufstieg das Ende bedeuten würde.
 
@Simon M. Ist mir alles bewusst, @Spartacus schreibt aber wieder, dass geäußert wurde die Lichter würden ausgehen sollten wir nicht aufsteigen.
Das habe ich so von noch keinem einzigen Verantwortlichen in den letzten Wochen gehört.

Das es eng ist und schwer wird, ist keine Frage.
Aber von Fanseite dauernd neue Baustellen aufzumachen und Mutmaßungen und Unterstellung zu äußern hilft dem Verein kein bisschen.

Was hilft, auch um den Verein bei neuen Sponsoren interessant zu machen und den bisherigen Sponsoren und Verantwortlichen zu zeigen, dass es sich für diesen Verein lohnt zu kämpfen, sind die ganzen positiven Aktionen der Fans, wie jetzt auch wieder "1902 Runden"!
Und diese Aussage hat tatsächlich unser Präsident getätigt.
 
@Simon M. Ist mir alles bewusst, @Spartacus schreibt aber wieder, dass geäußert wurde die Lichter würden ausgehen sollten wir nicht aufsteigen.
Das habe ich so von noch keinem einzigen Verantwortlichen in den letzten Wochen gehört.

Das es eng ist und schwer wird, ist keine Frage.
Aber von Fanseite dauernd neue Baustellen aufzumachen und Mutmaßungen und Unterstellung zu äußern hilft dem Verein kein bisschen.

Was hilft, auch um den Verein bei neuen Sponsoren interessant zu machen und den bisherigen Sponsoren und Verantwortlichen zu zeigen, dass es sich für diesen Verein lohnt zu kämpfen, sind die ganzen positiven Aktionen der Fans, wie jetzt auch wieder "1902 Runden"!
Und diese Aussage hat tatsächlich unser Präsident getätigt.

Wir können nur die Aussagen diskutieren, die der Verein selbst in der Öffentlichkeit von sich gibt. Eine habe ich dir zitiert. Ob es kontraproduktiv ist oder nicht, wenn ich die getätigten Aussagen versuche zu deuten, ist mir ehrlich gesagt dabei auch egal. Ich hab mich an vielen Aktionen seit 2013 beteiligt. Und wenn ich berechtigt Angst habe dass hier die Lichter ausgehen, weil der Verein selbst eher beunruhigende Aussagen über den finanziellen Zustand trifft und das auch seit Jahren, dann darf ich die auch äußern. Die Fans sind am wenigsten für die finanzielle Situation verantwortlich. Vielleicht sollte man in Zukunft auch den Fans aufzeigen ob und wie man in Zukunft eine 3.Liga finanzieren kann, damit man solche Aussagen auch anderes einschätzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fans sind am wenigsten für die finanzielle Situation verantwortlich. Vielleicht sollte man in Zukunft auch den Fans aufzeigen ob und wie man in Zukunft eine 3.Liga finanzieren kann, damit man solche Aussagen auch anderes einschätzen kann.

Darin sehe ich grundsätzlich kein Problem und ich denke, der Vorstand auch nicht. Dafür gibt es die JHV, auf der einerseits zahlen präsentiert werden, andererseits auch Fans den Anspruch haben, klare und unmissverständliche Fragen zu stellen.
 
Ob es kontraproduktiv ist oder nicht, wenn ich die getätigten Aussagen versuche zu deuten, ist mir ehrlich gesagt dabei auch egal.
Finde ich ehrlich gesagt sehr schade! Du merkst doch auch wie solche Diskussionen dann teilweise ausarten.
Wenn es dem Verein hilft, gerade in dieser schweren Phase etwas die Füße still zu halten, sollte man vielleicht doch genauer überlegen was und ob man in die Tasten haut.
Und wenn ich berechtigt Angst habe dass hier die Lichter ausgehen, weil der Verein selbst eher beunruhigende Aussagen über den finanziellen Zustand trifft und das auch seit Jahren, dann darf ich die auch äußern. Die Fans sind am wenigsten für die finanzielle Situation verantwortlich.
Ich glaube jeder hier hat Angst um den Verein und auch ich sehe es so, dass auch der Verein in der Öffentlichkeit oft nicht glücklich agiert. Das weißt du ja auch.

Die Fans sind natürlich nicht Schuld an der finanziellen Situation, ganz im Gegenteil sogar und auch ich hoffe, dass wir irgendwann mal wieder andere Zeiten erleben und wir nicht jedes Jahr die gleichen Existenzängste und die Diskussionen darüber ertragen müssen und vielleicht nur über die Liebe zum Fußball und den Verein von 1902 fachsimpeln können.

Ich persönlich vertraue momentan halt auch unseren Verantwortlichen, die mit dem Herz aber mMn auch mit Verstand bei der Sache sind.
 
Ich glaube kaum, dass ein Sponsor es davon abhängig macht, was in einem Forum geschrieben wird, andersherum gesagt, wenn nur Zebra Libre hier schreiben würde, hätten wir die gleiche Situation.....auch nicht mehr Sponsoren.
Ich kenne es nur von Staaten, wie Nord Korea, dass Kritik aussen vor ist und es ist doch so, ein Forum lebt von gegensätzlichen Meinungen, seit doch froh, dass es User wie Spartacus gibt, denn ansonsten müssten wir alle die Füsse still halten und meine schlafen dabei ein.
 
Ich glaube kaum, dass ein Sponsor es davon abhängig macht, was in einem Forum geschrieben wird, andersherum gesagt, wenn nur Zebra Libre hier schreiben würde, hätten wir die gleiche Situation.....auch nicht mehr Sponsoren.
Ich kann hier nur wiedergeben, welche Aussenwirkung die Fanaktionen haben.

Und wenn du denkst, dass sich Sponsoren, Spieler, Verantwortliche etc nicht auch in den sozialen Netzwerken schlau machen, bist du glaub ich auf dem Holzweg.

Und ich bin tatsächlich shiceegal und darum geht es mir und hier auch nicht! Es geht aber in diesen Fällen darum, die Stimmung der Fans und rund um den Verein auszuloten.
 
Ich glaube kaum, dass ein Sponsor es davon abhängig macht, was in einem Forum geschrieben wird, andersherum gesagt, wenn nur Zebra Libre hier schreiben würde, hätten wir die gleiche Situation.....auch nicht mehr Sponsoren.
Ich kenne es nur von Staaten, wie Nord Korea, dass Kritik aussen vor ist und es ist doch so, ein Forum lebt von gegensätzlichen Meinungen, seit doch froh, dass es User wie Spartacus gibt, denn ansonsten müssten wir alle die Füsse still halten und meine schlafen dabei ein.

Das Ding ist ja eigentlich sogar dass ich nirgendwo jemanden kritisiert habe. Es ging einzig allein darum, dass mir die getätigten Aussagen enorme Kopfschmerzen bereiten. Die kann ich nicht mal eben so schlucken, egal wie sehr ich Wald und Co. vertraue. Für mich ist seit der großen Verkündung des neuen Konzepts zum Ausbildungsverein bis heute nicht klar, wie es um unsere sportliche/finanzielle Zukunft steht. Was ist der Plan? Wie lange können wir in Liga3 überleben? Gibt es einen Plan B? Wenn ich lese " das gegebenenfalls eine zweite Saison finanzierbar ist" gehen bei mir die Alarmglocken an. Und das sollten sie eigentlich bei jedem der zum MSV hält. Die Aussagen bekommt man jetzt seit Jahren und nicht nur für die Fans wäre es wichtig da etwas mehr Informationen zu erhalten, wie das Ganze in den nächsten zwei bis drei Jahren angehen kann und möchte, sondern insgesamt für die Aussendarstellung des Vereins. Ich weiß das der Verein auf der JHV dazu stellen nehmen würde, aber mir geht es eher um darum es der breiten Fan Masse zu erläutern. Die neutralen Medien besonders die nicht regionalen, schreiben uns schon seit Jahren ein weitaus schlechteres Image bezüglich der finanziellen Lage zu, als es wohl ist, wenn aber nichts anderes kommt als die alljährlichen ähnlich dramatischen Aussagen von Wald in Reviersport oder WAZ kurz vor der Lizenzerteilung , sorgt man sicher nicht für mehr Ruhe unter den Fans oder für eine bessere Aussendarstellung bei NICHT MSV Fans oder potentiellen Sponsoren. Aber das ist nichts Neues sondern wurde im Rahmen der Vorstellung des Ausbildungsvereinkonzepts schon diskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne es nur von Staaten, wie Nord Korea, dass Kritik aussen vor ist und es ist doch so, ein Forum lebt von gegensätzlichen Meinungen,
Gegen Kritik ist ja auch nichts einzuwenden und auch gegensätzliche Meinungen gehören dazu. Bestimmte Aussagen hören sich hier aber gerne nach Fakt an, sind aber meistens nur Mutmaßungen ohne wirkliches Hintergrundwissen wie die Verantwortlichen, hier auch die Sponsoren, handeln. Das stört mich und teile diese Meinung mit. Ist ja von dir auch gewünscht ;)
Wenn ich mich irre, bin ich übrigens auch gerne bereit dies zuzugeben.

Den Vergleich mit Nordkorea hättest du gerne stecken lassen können. Ich verbiete hier niemandem seine Meinung, bedrohe und unterdrücke auch niemanden.

@Spartacus ich bin da in vielen Teilen der Außendarstellung des Vereins ja auch deiner Meinung. Ich glaube, daß weißt du aber auch. Wichtig ist hier aber auch, dass man nur die MSV-Medien als Quelle nehmen sollte, da, wie du selbst schreibst, die anderen dem Verein nicht wohl gesonnen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist das mittlerweile der falsche Thread, denn hier geht es ja um Sponsoren, Vielleicht wäre das Thema im Thread "wirtschaftliche Situation" besser aufgehoben.
Unabhängig davon kann sich Jeder ja einen Überblick über die Zahlen verschaffen u.a. JHV, jährliche Bilanz und/oder bei der Veranstaltung für Mitglieder jeweils im Herbst
in der Arena.
 
Für mich ist seit der großen Verkündung des neuen Konzepts zum Ausbildungsverein bis heute nicht klar, wie es um unsere sportliche/finanzielle Zukunft steht. Was ist der Plan? Wie lange können wir in Liga3 überleben? Gibt es einen Plan B? Wenn ich lese " das gegebenenfalls eine zweite Saison finanzierbar ist" gehen bei mir die Alarmglocken an.
Dass es eine Plan für die Gesundung unseres Vereins gegeben hat, glaube ich schon. Nur leider kam Covid-19 dazwischen und hat alles auf Null gestellt. Meiner Meinung nach wären wir ohne Covid-19 sehr wahrscheinlich aufgestiegen und hätten damit den ersten Schritt in die richtige Richtung getan.
 
ce3905427bf592b8dcc4e9b28ec18637.jpg


Lässt auf einen Spanischen Sponsor hindeuten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Es darf spekuliert werden. Die Glücksspielunternehmen dürfen in der spanischen Liga nicht mehr beworben werden. Ggf. gibt es ja auch einen spanischen Wettanbieter
 
Telefonica ist Spanisch und wir spielen in der 1.Runde gegen den BVB mit 1&1.
Das könnte die Anspielung auf passender Sponsor sein.... :pfeifen:
 
Andreas hatte vor Wochen bereits auf vacaymoments.com hingewiesen. Vermutlich was aus dem Dunstkreis Reiseveranstalter Kanaren.
 
Egal wer es auch immer sein sollte - Hautsache wir gehen nicht mit einer blanken Brust in die Saison und generieren in dieser (Vermarktungstechnisch) miserablen Lage relevante Sponsoringerlöse!
 
Zurück
Oben