Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Wenn wir das nächste Mal bei Capelli klingeln, müssen wir uns dann aber nicht beschweren, wenn die Tür nicht aufgemacht wird.

Capelli hat den Firmensitz in Amerika, dem wohl am meisten durch Rassismus zerfressendsten Industrieland der Welt, wenn die wirklich so eine Entscheidung von einem einzelnen Fan abhängig machen obwohl Verein und Fangruppierungen sich seit Jahren immer wieder klar gegen Rassismus und Hass gegen jegliche Minderheiten stark machen, dann sage ich als Fan ganz klar: Tschüss ihr wart nicht der richtige Partner!
 
Ich verfolge den ruhmreichen Spielverein nun schon sooo lange und eigentlich schon immer waren wir klamm oder besser patschnass durchgeweicht.
Irgendwie habe ich die Hoffnung auf neue Sponsoren mittlerweile aufgegeben.
Die Sponsoren werden weniger kommt mir vor oder sind selber finanziell gebeutelt oder man konzentriert die Kohle auf die großen Vereine.

Ich bleibe bei meiner Behauptung in 80 km Radius gibt es keinen Verein in ganz Europa mit mehr hochklassigen Konkurrenten als beim MSV.
7 Vereine, plus kleinere wie RWE , RWO, KFC, SCP umzingeln uns.

Da werden auch in Zukunft nur Brotkrummen für uns abfallen.
Zeitweise hatte ich mal die Hoffnung wir schaffen es, sowas wie eine professionelle Akquiseoffensive in ein Konzept zu gießen...sieht aber nicht wirklich danach aus.

Ich gehörte immer zu den Traditionalisten die RB und Konsorten strikt abgelehnt haben.
Heute denke ich, was soll’s, ich will meine Liebe noch einmal groß aufspielen sehen.
Ich war dabei als wir in den frühen Siebzigern regelmäßig Bayern und Scxalke aus dem Stadion gefegt haben.
Mein Gott war das schön... hätten wir an den folgenden Wochenenden nicht bei Trümmertruppen wie Oberhausen oder Wuppertal vergeigt, hätten wir sogar ganz oben mitmischen können.

Obwohl die Zebras bei unseren Bundestrainern eher sträflich behandelt wurden, hatten wir kurzfristig mal 4 ! Nationalspieler.

...worauf wollte eigentlich hinaus ?
Ach ja, die Seele verkaufen habe ich immer abgelehnt. Mittlerweile bin ich zugegebenermaßen etwas weich gekochter.

Ein kleines Stückchen MSV Seele würde ich abgeben, wenn wir dafür endlich mal ne wirklich starke Truppe bekämen.

Ich glaube, die einzige Chance die der MSV auf einen richtigen Großinvestor hat, liegt in China.
Ok, die mag ich auch nicht aber Duisburg ist als Endziel der Seidenstraße dort etwa so bekannt wie München oder Frankfurt.

Solange wir unseren Namen behalten dürften, könnten die Chinesen von mir aus die ganze Hütte einschließlich City und Trikots mit Werbung zupflastern..

Da sollte man mal graben... spricht wer von Euch fließend chinesisch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@streifeneseldeluxe Sorry, aber da könnte man auch direkt Katar anschleppen.... Mit beiden Systemen will ich nix zu tun haben... Ist aber nur meine Meinung.

Da bin ich 1902% bei Dir. Man sollte die geopolitischen Bestrebungen der Chinesen nicht unterstützen, auch wenn gerade Duisburg das mit der sog. "Seidenstraße" und der direkten Bahnanbindung an China und anderen wirtschaftlichen Gemeinsamkeiten intensiv tut.
 
@streifeneseldeluxe Sorry, aber da könnte man auch direkt Katar anschleppen.... Mit beiden Systemen will ich nix zu tun haben... Ist aber nur meine Meinung.

Ja, politisch korrekt wäre das nicht. China ist keine Demokratie und das liegt einem im Magen.
Deshalb schlage ich vor, dass Du erst mal alle Dinge aus Deinem Haus entfernst die in China produziert wurden und somit die Chinesische Wirtschaft fördern... wie, plötzlich so leer in Deiner Wohnung..?
 
Deshalb schlage ich vor, dass Du erst mal alle Dinge aus Deinem Haus entfernst die in China produziert wurden und somit die Chinesische Wirtschaft fördern... wie, plötzlich so leer in Deiner Wohnung..?
Glaube nicht das man das vergleichen kann, ob man einen chinesichen Investor in den Verein läßt, und ab man Alltagsdinge aus China benutzt an denen man ja garnicht mehr vorbei kommt. Denn das entscheiden andere wo es produziert wird.
 
Wie gesagt, ich bin auch kein China-Fan.
Aber die politisch moralisch abzulehnen und sich gleichzeitig höchstwahrscheinlich nicht mal die Mühe zu machen (wie wohl die meisten von uns)
zu prüfen, wo kommen meine Sachen eigentlich her und gibt es alternative Produzenten mit mehr humanistischen Idealen, entbehrt nicht einer gewissen Doppelmoral.
Ich selber bin keinen Deut besser, möchte es aber dennoch erwähnen.
Wie viel Gewissen wollen wir uns leisten?
 
Jo, und wir alle verbrennen hier das Gas aus Russland und verbrauchen Öl aus Staaten die nicht besser sind. Geht leider nicht anders...
Aber man muss diesen Staaten hier doch nicht noch eine Plattform geben, darum geht es doch...
 
Für jeden Sponsor, der in diesem Verein noch investiert, ein riesen großes DANKE SCHÖN!
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man es noch mal schafft, einen neuen Sponsor zu präsentieren...
Wann wurde neben einem Trikotsponsor denn mal ein neuer Sponsor präsentiert? Und da meine ich jetzt nicht den Metzger von neben an.
 
Hisense hätte man hier aber gerne als Sponsor gehabt... man hatte sich seitens Hisense aber wohl zunächst - ob der Farben - wohl beim Verein vertan... :)

Der mögliche künftige Partner soll das chinesische Unternehmen Hisense sein. Der an der Shanghaier Börse gehandelte Konzern wurde 1969 gegründet und ist einer der führenden Anbieter von Flachbildschirmen mit Produktionsstätten in 17 Ländern und 75 000 Mitarbeitern. 2013 wurde der Jahresumsatz von Hisense auf 13 Milliarden US-Dollar beziffert.
(Quelle waz 2014)
 
Jahrzehntelang haben die westlichen Regierungen und Wirtschaft im Verbund (fett dabei unsere BRD) Industrie und Produktion nach China verschoben, mit Milliarden gefördert und ich soll jetzt als kleiner Endverbraucher alles aufdröseln für mein Karmakonto? Ist genau so wie die Erfindung des „ökologischen Fußabdrucks“ von BP!
 
Für den chinesischen Markt steht das nahegelegene Dortmund im Fokus.
Hier werden Geschäftsbeziehungen gepflegt.

Neben der Tatsache, dass sich in Duisburg der Hafen befindet, besteht im Zuge der Smart City eine Kooperation mit Huawei. Wenn hier Interesse an einem Sponsoring bestehen würde, wäre dies längst in trockenen Tüchern.

Das ist ein richtiger Big Player.
Eine Zusammenarbeit mit einem Unternehmen dieser Kategorie halte ich für absolut ausgeschlossen. Wir sind überwiegend auf Regionale Partner angewiesen. Hier haben sich vor Jahren die „dicken Fische“ abgewandt.

Selbst der professionelle Vermarkter scheint den MSV nicht großartig anpreisen zu können. In den eigenen Reihen sehe ich niemanden, der die notwendigen Kontakte pflegt. Hier ist abgesehen von Capelli in den vergangenen 10 Jahren kaum nennenswertes geschehen. Auch das ist ein großes Problem.
 
Hey @ZOXS

Ihr als Hauptsponsor bekommt doch sicher einige der Karten fűr die nächsten Spiele.
Wie wäre es mit einer Aktion die 30-50 Stimmgewaltigsten Fans einzuladen?
Wűrden sicher lustige clips bei einem Casting raus kommen und so ein Zoxs Block dűrfte auch den Jungs auf dem Rasen helfen.
Fűr Saarbrűcken vielleicht zu spät aber ein paar Spiele kommen ja noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey @ZOXS

Ihr als Hauptsponsor bekommt doch sicher einige der Karten fűr die nächsten Spiele.
Wie wäre es mit einer Aktion die 30-50 Stimmgewaltigsten Fans einzuladen?
Wűrden sicher lustige clips bei einem Casting raus kommen und so ein Zoxs Block dűrfte auch den Jungs auf dem Rasen helfen.
Fűr Saarbrűcken vielleicht zu spät aber ein paar Spiele kommen ja noch.

Hey,

ich kann Dir nur sagen, dass unser Kartenkontingent sowieso weit unter 30-50 liegt. Gerade zu den Bedingungen in den letzten Spielen mit maximal 750 Zuschauern gab es da wirklich keine Chance an mehrere Tickets zu kommen.
Wenn Ihr uns helft und fleißig morgen am 11.02.22 um 19:02 Uhr bei unserer Live-Auktion mit Hoppi für einen guten Zweck zuschaut oder unser Live in Social Media teilt, schaue ich mal, ob man so eine Aktion einrichten könnte. Es muss dann definitiv auch ein Casting geben :D Sucht Ihr einen Capo? Melde mich freiwillig :hu:

Hoppi und ich würden uns in jedem Fall mega freuen, wenn Ihr morgen zuschaut. Zuschauen ist auch ohne Registrierung möglich. Mitbieten können aber nur alle, die sich registriert haben.

Live-Versteigerung Freitag mit Hoppi und mir um 19:02 Uhr

Weitere Infos zur Auktion und den Download zu unserer App findet Ihr unter :guckstdu: www.eselly.app

Es wird unter anderem folgende Auktionen ab 1€ geben:
- 3 MatchWorn-Sondertrikots mit Zertifikat vom 2.2.22 (Stoppelkamp, Hettwer, Bouhaddouz)
- Persönliche Figur fürs Stadionmodell inklusive Einladung ins Zebra TV bei einem Heimspiel
- Plattensammlung von Joachim Hopp, als er damals nach dem Pokalfinale 2011 in Berlin aufgelegt hat
- 100€ Stahlkind Gutschein
- Samsung Galaxy S7 Edge (neu)

eselly-live.jpg
 
Danke dir erstmal.fůr die Antwort, ich schau gerne mal rein morgen.
Die Aktion hatte ich angedacht fűr die Zeit wo von 750 Zuschauern ca 600 Tickets fűr Sponsoren waren, da wäre so ein kleiner Block schon auffällig gewesen.
Fűr die nächsten Spiele műssen alle an einem Strang ziehen - wobei ich die Casting Videos natűrlich trotzdem gerne sehen wűrde....
 
Da können die mit Stadiondach direkt anfangen! :pfeifen:

Ist es böse wenn ich weniger materiell gedacht habe? :D

Ein wenig Spaß darf aktuell ruhig sein…

Ich hoffe unser Team bestätigt heute den durchaus optimistischen stimmenden Trend und entführt einen Punkt in Braunschweig. Das wäre schon ordentlich und würde weiter für positive Momente sorgen, als auch ein wenig mehr Aufschwung bringen.

Wenn ich die Quarantäne von Bakalorz und Steuer ausklammere, komme ich mir ja schon das verwöhnt vor.

Zwei Siege in Folge, Sponsoring, dazu eine wie ich finde gelungene Dokumentation.
 
Da sieht man mal, mit wie wenig wir Zebras schon zufrieden zu stellen sind…

Das steht diesem sich seit Jahrzehnten über immer mitschwingenden Gerücht des anspruchsvollem Duisburger Publikums gegenüber.

Ich frage mich wirklich warum dieser Quatsch seitens vieler Reporter, Kommentatoren oder Journalisten immer wieder aufgewärmt wird.

Da lob ich mir einen Christian Straßburger.
 
Nun ja, mit dem Hautptsitz in Krefeld ist doch eine "regionale Verbundenheit" nach Duisburg für das Unternehmen vorhanden. Es muss ja nicht immer ein Duisburger im sponsernden Unternehmen in leitender Funktion tätig sein. In Krefeld selber lohnt sich ein Sponsoring beim Fußball aufgrund der aktuellen Gegebenheiten beim KFC eher nicht. Wahrscheinlich ist auch in Duisburg noch "günstiger" zu werben als wenige Kilometer stromaufwärts in der 2. Liga...

Positiv ist auf jeden Fall, dass man auch weiterhin neue Sponsoren akquirieren kann!
 
Die sind auch bei den Krefeldern Pinguinen aktiv. Der Chef ist eigentlich FC Köln Fan. Krefeld ist halt eine Eishockey Stadt,der KFC interessiert doch eh kaum einen.
 
Die sind auch bei den Krefeldern Pinguinen aktiv. Der Chef ist eigentlich FC Köln Fan. Krefeld ist halt eine Eishockey Stadt,der KFC interessiert doch eh kaum einen.
Würde mich nicht weit aus dem Fenster lehnen und behaupten das viele der Sponsoren keine MSVfans sind. Manch kleinerer mit Sicherheit, aber auch da nicht alle. Werbung ist Werbung und da ist es egal ob man Fan ist oder nicht.
 
Der KFC Uerdingen wird sich in Liga 5 einreihen und auch dort nicht der Primus sein. Ob sich hier nach Lakis und dem russischen Investor, der ja auch bei den Pinguinen gewildert hat, erneut jemand findet, der die Schatulle öffnet, ist fraglich.

Der Verein hat einfach keine Lobby.

Die regionale Verbundenheit zur Stadt Duisburg und dem MSV kann ich beim künftigen Sponsor sehr gut erkennen.

Firmensitz und die Duisburger Stadtgrenze (Mündelheim) trennen lediglich ein paar Meter Wasser.

Firmensitz und Stadion trennen 15 - 20 KM.
Da habe ich von Eick-West aus sogar eine minimal weitere Anfahrt. …und bei einem Unternehmen aus Moers würde doch auch niemand den regionalen Bezug hinterfragen.
 
Ob es jetzt ein Duisburger Unternehmen ist, ist doch ganz egal.
Hauptsache das ein neuer Sponsor hinzugekommen ist.
Ein Duisburger Unternehmen wie Xella ist ja auch seit kürze Sponsor vom FC Augsburg.

Zum Start der Rückrunde freut sich der FC Augsburg über einen neuen, starken Partner an seiner Seite: Xella Deutschland unterstützt ab sofort mit der Marke Ytong die Fuggerstädter und wird langfristig Partner des FC Augsburg.

Das Unternehmen mit Firmensitz in Duisburg und zahlreichen Werken in ganz Deutschland, u.a. in Schrobenhausen, zählt weltweit zu den größten Herstellern von Baustoffen aus Porenbeton und steht für zeitgemäßes, nachhaltiges Bauen. Seit fast 100 Jahren ist Ytong für eine hohe Energieeffizienz und massive Bauweise bei geringem Gewicht bekannt.

Die zunächst bis 2024 datierte Partnerschaft nutzt der Baustoffhersteller zur Steigerung seiner Markenbekanntheit in Bayern und ganz Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich mir nicht vorstellen. Da ist SIL fest verankert. Das Trikot für die kommende Saison...?
Oder eine Tribüne... Wie haben viele Möglichkeiten offen ..
 
Wie kommt man denn drauf, dass das ein "großes" Sponsoring ist? Für mich klang das erstmal nach nem neuen Sponsor, wie man ihn halt immer hat. Aber jetzt keiner in Richtung Trikot/Stadion-Name oder sonst was. Oder kommt das durch den Satz mit der Überraschung? :nunja:
 
Ob es jetzt ein Duisburger Unternehmen ist, ist doch ganz egal.
Hauptsache das ein neuer Sponsor hinzugekommen ist.
Ein Duisburger Unternehmen wie Xella ist ja auch seit kürze Sponsor vom FC Augsburg.

Zum Start der Rückrunde freut sich der FC Augsburg über einen neuen, starken Partner an seiner Seite: Xella Deutschland unterstützt ab sofort mit der Marke Ytong die Fuggerstädter und wird langfristig Partner des FC Augsburg.

Das Unternehmen mit Firmensitz in Duisburg und zahlreichen Werken in ganz Deutschland, u.a. in Schrobenhausen, zählt weltweit zu den größten Herstellern von Baustoffen aus Porenbeton und steht für zeitgemäßes, nachhaltiges Bauen. Seit fast 100 Jahren ist Ytong für eine hohe Energieeffizienz und massive Bauweise bei geringem Gewicht bekannt.

Die zunächst bis 2024 datierte Partnerschaft nutzt der Baustoffhersteller zur Steigerung seiner Markenbekanntheit in Bayern und ganz Deutschland.

Na hoffentlich bauen die Augsburger ihr Schloss mit Xella nicht aus „Sand“.
 
Zurück
Oben