Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Hey liebes MSV-Forum, liebe MSV-Fans,

Ihr wusstet es ja gefühlt erneut schon eher als ich, dass wir an Bord bleiben werden.

Ich bin wirklich happy, dass wir den MSV nun sogar für zwei Jahre begleiten werden. Und ein Trikotärmel kann auch (Vorsicht Wortspiel) zoxsy sein, oder?

Freut Euch auf das Fan-Trikot!! Das ist schon wirklich der Knaller und dazu bekommt Ihr noch den für mich geilsten Trikotärmel aller Zeiten. Ich gebe aber zu, dass ich da etwas befangen sein könnte. Und übrigens, ich habe auch nichts dagegen, wenn Ihr mal wieder Euer Retro-ZOXS-Trikot aus einer Saison zum Vergessen ausgrabt und dennoch mit Stolz tragt. Ich bin in jedem Fall stolz, dass wir weiterhin unseren Namen auf dem MSV-Trikot platzieren dürfen.

Ich konnte es mir trotzdem nicht nehmen lassen mal die letzte Seite durchzulesen und ich hätte es besser nicht tun sollen. Es hätte wirklich alles schöner sein können. Gerade wenn der Verein nach einer sportlichen Misere in den letzten zwei Jahren schon weit vor dem ersten Spieltag durch zwei Sponsoren, die eben nicht nach einem Jahr verschwinden, eine gewisse Stabilität und Planungssicherheit verkünden durfte. Sicherlich auch ein Verdienst des Vereins dies so früh verkünden zu dürfen und das sollte man eigentlich gebührend feiern!

Ich finde es übrigens gut, dass Herr Llambi doch noch im Netz zurückgerudert hat und ich gratuliere ihm auch wirklich vom Herzen zum Deal zum Wohl des Vereins, weil ich es mir auch wünsche, dass es mit dem Club vorwärts geht, aber ich werde nie verstehen welchen Zweck diese Posts haben sollten! Ich hoffe zudem auch, dass die Sponsoringpakete vergleichbar waren, wenn doch angebliche Interna öffentlich gemacht werden, die eigentlich nur den MSV, Sport-5 und ZOXS etwas angehen dürften. Dafür gibt es auch Verträge, aber das muss jeder Geschäftsmann für sich selbst entscheiden, wie diskret er bleiben möchte.

Dass jeder im Business schauen muss, wie er möglichst das Maximum in einer von Effizienz getrieben Welt herausholt, ist auch völlig legitim. Das versuche ich bei ZOXS auch. Ich respektiere Herrn Llambi auch, wenn da jemand Dinge verspricht und dann liefert. Dafür auf jeden Fall dennoch - chapéu! Das würde ich bei einem Spieler genauso feiern!

Sicherlich werde ich vielleicht irgendwann noch einmal die Gelegenheit haben mit Herrn Llambi persönlich zu sprechen. Wir wollen doch beide nur Gutes für den Verein. Ich denke aber, dass manchmal ein paar Prozent weniger mehr bewirken könnten. Der Verein muss die Ketten lösen, um endlich befreiter aufspielen zu können. Der permanente Druck von außerhalb macht das nicht einfacher. Weder für die Spieler, Trainer und die restlichen Verantwortlichen. Eine neue Saison ist immer eine neue Chance. Ja und auch wenn das nicht jeder mag. Ich kann einfach nicht anders. Ich bleibe positiv und lasse mich überraschen.

So, ich als alter Fußball-Romantiker und sch… Kölner :-) verabschiede mich nun ins We. Ich gratuliere aber dennoch weiterhin trinkgut und dem MSV zum Deal. Es ist wunderbar, wenn dadurch Spieler geholt werden können, die den Club weiter bringen. Und wenn wir dann mit unserem Paket auch noch dazu beitragen können, dann ist das doch wunderbar. Wir bleiben ein verlässlicher Partner und bedanken uns beim MSV und Sport-5, die sich echt sehr um uns bemüht haben. Ich kann nicht beurteilen welche Provisionen da fließen und das juckt mich auch nicht, weil ich davon nichts habe, aber Sport-5 hat mir persönlich nie das Gefühl gegeben einfach nur eine Nummer oder eine Cashcow zu sein.

Leute, habt trotzdem ein schönes, langes Wochenende. Ihr habt in meinen Augen zwei tolle Sponsoren und darüber dürft Ihr Euch freuen. ZOXS versucht jetzt auch noch ein Top-Sponsor zu werden, aber wir warten noch auf das ausstehende Jury-Urteil. Sorry, mein Humor.

Goodbye
OZ
 
Hey liebes MSV-Forum, liebe MSV-Fans,

Ihr wusstet es ja gefühlt erneut schon eher als ich, dass wir an Bord bleiben werden.

Ich bin wirklich happy, dass wir den MSV nun sogar für zwei Jahre begleiten werden. Und ein Trikotärmel kann auch (Vorsicht Wortspiel) zoxsy sein, oder?

Freut Euch auf das Fan-Trikot!! Das ist schon wirklich der Knaller und dazu bekommt Ihr noch den für mich geilsten Trikotärmel aller Zeiten. Ich gebe aber zu, dass ich da etwas befangen sein könnte. Und übrigens, ich habe auch nichts dagegen, wenn Ihr mal wieder Euer Retro-ZOXS-Trikot aus einer Saison zum Vergessen ausgrabt und dennoch mit Stolz tragt. Ich bin in jedem Fall stolz, dass wir weiterhin unseren Namen auf dem MSV-Trikot platzieren dürfen.

Ich konnte es mir trotzdem nicht nehmen lassen mal die letzte Seite durchzulesen und ich hätte es besser nicht tun sollen. Es hätte wirklich alles schöner sein können. Gerade wenn der Verein nach einer sportlichen Misere in den letzten zwei Jahren schon weit vor dem ersten Spieltag durch zwei Sponsoren, die eben nicht nach einem Jahr verschwinden, eine gewisse Stabilität und Planungssicherheit verkünden durfte. Sicherlich auch ein Verdienst des Vereins dies so früh verkünden zu dürfen und das sollte man eigentlich gebührend feiern!

Ich finde es übrigens gut, dass Herr Llambi doch noch im Netz zurückgerudert hat und ich gratuliere ihm auch wirklich vom Herzen zum Deal zum Wohl des Vereins, weil ich es mir auch wünsche, dass es mit dem Club vorwärts geht, aber ich werde nie verstehen welchen Zweck diese Posts haben sollten! Ich hoffe zudem auch, dass die Sponsoringpakete vergleichbar waren, wenn doch angebliche Interna öffentlich gemacht werden, die eigentlich nur den MSV, Sport-5 und ZOXS etwas angehen dürften. Dafür gibt es auch Verträge, aber das muss jeder Geschäftsmann für sich selbst entscheiden, wie diskret er bleiben möchte.

Dass jeder im Business schauen muss, wie er möglichst das Maximum in einer von Effizienz getrieben Welt herausholt, ist auch völlig legitim. Das versuche ich bei ZOXS auch. Ich respektiere Herrn Llambi auch, wenn da jemand Dinge verspricht und dann liefert. Dafür auf jeden Fall dennoch - chapéu! Das würde ich bei einem Spieler genauso feiern!

Sicherlich werde ich vielleicht irgendwann noch einmal die Gelegenheit haben mit Herrn Llambi persönlich zu sprechen. Wir wollen doch beide nur Gutes für den Verein. Ich denke aber, dass manchmal ein paar Prozent weniger mehr bewirken könnten. Der Verein muss die Ketten lösen, um endlich befreiter aufspielen zu können. Der permanente Druck von außerhalb macht das nicht einfacher. Weder für die Spieler, Trainer und die restlichen Verantwortlichen. Eine neue Saison ist immer eine neue Chance. Ja und auch wenn das nicht jeder mag. Ich kann einfach nicht anders. Ich bleibe positiv und lasse mich überraschen.

So, ich als alter Fußball-Romantiker und sch… Kölner :-) verabschiede mich nun ins We. Ich gratuliere aber dennoch weiterhin trinkgut und dem MSV zum Deal. Es ist wunderbar, wenn dadurch Spieler geholt werden können, die den Club weiter bringen. Und wenn wir dann mit unserem Paket auch noch dazu beitragen können, dann ist das doch wunderbar. Wir bleiben ein verlässlicher Partner und bedanken uns beim MSV und Sport-5, die sich echt sehr um uns bemüht haben. Ich kann nicht beurteilen welche Provisionen da fließen und das juckt mich auch nicht, weil ich davon nichts habe, aber Sport-5 hat mir persönlich nie das Gefühl gegeben einfach nur eine Nummer oder eine Cashcow zu sein.

Leute, habt trotzdem ein schönes, langes Wochenende. Ihr habt in meinen Augen zwei tolle Sponsoren und darüber dürft Ihr Euch freuen. ZOXS versucht jetzt auch noch ein Top-Sponsor zu werden, aber wir warten noch auf das ausstehende Jury-Urteil. Sorry, mein Humor.

Goodbye
OZ

Der sympathischste Sponsor, den ich persönlich kenne.
Da ist auch völlig egal, wie viel Geld am Ende geflossen ist. Manchmal ist Menschlichkeit auch viel wichtiger.

Ich glaube, ich kann repräsentativ für viele MSV Fans sagen: DANKE ZOXS!!

Ich bin froh, dass der MSV auch weiterhin auf euch bauen kann und hoffe (mit euch) auf bessere Zeiten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wir hatten heute auf der Arbeit großes Grillen mit unserem neuen Vorstandsvorsitzenden Hr. Bangen.
Hab ihm das neue Trikotdesign mit Trinkgut gezeigt und gefragt was das soll.
Hatter gelacht... ;)

Hab gefragt was ich den MSV-Fans nun sagen soll....

Also:
Leider gehört der Hafen mittlerweile zu 2/3 dem Land NRW, daher ist auch der Aufsichtsrat da nun viel strenger mit Zustimmungen zu Sponsoring-Aktivitäten.
Gerade in NRW, mit so vielen Vereinen, würden da schnell unangenehme Fragen gestellt werden, wenn das Land NRW quasi über den Hafen einen Verein bevorzugen würde.
Daher wird sich das Sponsoring weiterhin nur auf den Jugendbereich und das NLZ beziehen.
Immerhin als gute Nachricht: sämtliche Verträge mit dem BvB wurden beendet. :highfive:
 
Hey liebes MSV-Forum, liebe MSV-Fans,

Ihr wusstet es ja gefühlt erneut schon eher als ich, dass wir an Bord bleiben werden.

Ich bin wirklich happy, dass wir den MSV nun sogar für zwei Jahre begleiten werden. Und ein Trikotärmel kann auch (Vorsicht Wortspiel) zoxsy sein, oder?

Freut Euch auf das Fan-Trikot!! Das ist schon wirklich der Knaller und dazu bekommt Ihr noch den für mich geilsten Trikotärmel aller Zeiten. Ich gebe aber zu, dass ich da etwas befangen sein könnte. Und übrigens, ich habe auch nichts dagegen, wenn Ihr mal wieder Euer Retro-ZOXS-Trikot aus einer Saison zum Vergessen ausgrabt und dennoch mit Stolz tragt. Ich bin in jedem Fall stolz, dass wir weiterhin unseren Namen auf dem MSV-Trikot platzieren dürfen.

Ich konnte es mir trotzdem nicht nehmen lassen mal die letzte Seite durchzulesen und ich hätte es besser nicht tun sollen. Es hätte wirklich alles schöner sein können. Gerade wenn der Verein nach einer sportlichen Misere in den letzten zwei Jahren schon weit vor dem ersten Spieltag durch zwei Sponsoren, die eben nicht nach einem Jahr verschwinden, eine gewisse Stabilität und Planungssicherheit verkünden durfte. Sicherlich auch ein Verdienst des Vereins dies so früh verkünden zu dürfen und das sollte man eigentlich gebührend feiern!

Ich finde es übrigens gut, dass Herr Llambi doch noch im Netz zurückgerudert hat und ich gratuliere ihm auch wirklich vom Herzen zum Deal zum Wohl des Vereins, weil ich es mir auch wünsche, dass es mit dem Club vorwärts geht, aber ich werde nie verstehen welchen Zweck diese Posts haben sollten! Ich hoffe zudem auch, dass die Sponsoringpakete vergleichbar waren, wenn doch angebliche Interna öffentlich gemacht werden, die eigentlich nur den MSV, Sport-5 und ZOXS etwas angehen dürften. Dafür gibt es auch Verträge, aber das muss jeder Geschäftsmann für sich selbst entscheiden, wie diskret er bleiben möchte.

Dass jeder im Business schauen muss, wie er möglichst das Maximum in einer von Effizienz getrieben Welt herausholt, ist auch völlig legitim. Das versuche ich bei ZOXS auch. Ich respektiere Herrn Llambi auch, wenn da jemand Dinge verspricht und dann liefert. Dafür auf jeden Fall dennoch - chapéu! Das würde ich bei einem Spieler genauso feiern!

Sicherlich werde ich vielleicht irgendwann noch einmal die Gelegenheit haben mit Herrn Llambi persönlich zu sprechen. Wir wollen doch beide nur Gutes für den Verein. Ich denke aber, dass manchmal ein paar Prozent weniger mehr bewirken könnten. Der Verein muss die Ketten lösen, um endlich befreiter aufspielen zu können. Der permanente Druck von außerhalb macht das nicht einfacher. Weder für die Spieler, Trainer und die restlichen Verantwortlichen. Eine neue Saison ist immer eine neue Chance. Ja und auch wenn das nicht jeder mag. Ich kann einfach nicht anders. Ich bleibe positiv und lasse mich überraschen.

So, ich als alter Fußball-Romantiker und sch… Kölner :-) verabschiede mich nun ins We. Ich gratuliere aber dennoch weiterhin trinkgut und dem MSV zum Deal. Es ist wunderbar, wenn dadurch Spieler geholt werden können, die den Club weiter bringen. Und wenn wir dann mit unserem Paket auch noch dazu beitragen können, dann ist das doch wunderbar. Wir bleiben ein verlässlicher Partner und bedanken uns beim MSV und Sport-5, die sich echt sehr um uns bemüht haben. Ich kann nicht beurteilen welche Provisionen da fließen und das juckt mich auch nicht, weil ich davon nichts habe, aber Sport-5 hat mir persönlich nie das Gefühl gegeben einfach nur eine Nummer oder eine Cashcow zu sein.

Leute, habt trotzdem ein schönes, langes Wochenende. Ihr habt in meinen Augen zwei tolle Sponsoren und darüber dürft Ihr Euch freuen. ZOXS versucht jetzt auch noch ein Top-Sponsor zu werden, aber wir warten noch auf das ausstehende Jury-Urteil. Sorry, mein Humor.

Goodbye
OZ

Danke für alles Gute was Ihr dem MSV schon angedeihen lassen habt und auch weiter werdet. Schön so sympathische Menschen rund um dem MSV zu wissen. Und auch danke für den klasse Beitrag
 
Nach zwei Jahren „Grütze“ ist es nicht selbstverständlich, dass ZOXS verlängert hat . Und wenn es nun mir externer Unterstützung gelungen ist , einen wohl gut dotierten Vertrag über 2 Jahre mit einem regionalen Unternehmen als Trikotsponsor abzuschließen , ist das mehr als man nach zwei Jahren unterirdischer sportlicher Leistung erwarten durfte.

Allein die Freude darüber war nicht ungeteilt- und mittendrin in dem Gezeter Peter der Große

...

Man kann von Lambi halten, was man will, aber bei einigen habe ich echt das Gefühl, dass da die persönliche Abneigung gegen die Person größer ist, als alles andere was dem Verein vielleicht zu Gute kommt.

Wenn man die Doku gesehen hat, gerade die Folge beim Italiener und dann Mohnhaupts Kommentar dazu, war mir schon irgendwie klar, dass das Ärger geben könnte. Zeigte mir das doch schon eine gewisse Abneigung Mohnhaupts gegen Lambis Ideen oder die Person selbst. Um ehrlich zu sein dachte ich da schon, daß es eh nichts wird, das Lambi das so umsetzen kann, wie er es wollte.
...
Die Art und Weise, wie es dann aber scheinbar wieder abgelaufen ist, ruft dann meine Gedanken zu Mohnhaupt aus der Doku wieder hervor. Passt einfach zu dem Eindruck, den ich da hatte. Dem scheint das gar nicht zu passen, dass da einer in seinem Gebiet rum rudert (was ich bis zu nem gewissen Punkt sogar nachvollziehen kann). Aber am Ende sollte es immer um den Verein gehen und wenn ein Sponsor doppelt so viel bringt wie der alte, ist es egal wer den besorgt hat, Hauptsache wir sehen mehr Kohle. Scheinbar ist das aber im Verein nicht mehr möglich und jeder will sich selbst ins beste Licht rücken.

....

Mohnhaupt wurde uns hier ja im März 2O14 als ausgewiesener Marketing Fachmann verkauft - interessant : im Sommer 2015 wurde das Marketing an Sport 5 langfristig ausgelagert , selbiges 2021 wiederum verlängert.

Zwar gabs wohl Stellenabbau aber das traf natürlich nicht den Peter- sein Arbeitsfeld beackert ja nun ein externer Dienstleister.

Wenn man nun dessen Rolle noch in Zusammenhang mit den Angeboten von Fans ,beim Marketing unterstützten zu wollen , oder der unendlichen Geschichte mit der Fan Mannschaft rekapituliert, bleibt die Frage , was der Gute eigentlich real so bewirkt? - außer Stänkern gegen Leute , die mal zeigen, wie man einen Trikotdeal mit Trinkgut klar macht.

PM gehört für mich ebenfalls zu den Altlasten!
 
Mohnhaupt wurde uns hier ja im März 2O14 als ausgewiesener Marketing Fachmann verkauft - interessant : im Sommer 2015 wurde das Marketing an Sport 5 langfristig ausgelagert , selbiges 2021 wiederum verlängert.
Zwar gabs wohl Stellenabbau aber das traf natürlich nicht den Peter- sein Arbeitsfeld beackert ja nun ein externer Dienstleister.
Wenn man nun dessen Rolle noch in Zusammenhang mit den Angeboten von Fans ,beim Marketing unterstützten zu wollen , oder der unendlichen Geschichte mit der Fan Mannschaft rekapituliert, bleibt die Frage , was der Gute eigentlich real so bewirkt? - außer Stänkern gegen Leute , die mal zeigen, wie man einen Trikotdeal mit Trinkgut klar macht.

PM gehört für mich ebenfalls zu den Altlasten!

Er wurde nicht verkauft, sondern hat eine nachgewiesene Vita mit entsprechenden Positionen. Kann jeder interessierte bei LinkedIn nachlesen.
Es wurde auch nicht "das Marketing" an S5 ausgegliedert, sondern die exklusive Vermarktung der Markenrechte. Das muss definitiv differenziert betrachtet werden.
Der MSV kassiert durch S5 in jedem Fall einen Fixbetrag der auch im Fall, dass kein Sponsor gefunden wird, bezahlt wird. Wie sinnvoll das Ganze ist, das ist gerne diskussionswürdig, aber ich zitiere hier gerne PM selbst:
"Ist einfach mehr Risiko zu fordern, wenn man es nicht trägt." Dieser Fixbetrag hilft im übrigen auch bei der Lizenz.

Offensichtlich hat es PM aber nun fertig gebracht, dass dieser Deal überhaupt zustande gekommen ist, ansonsten hätten wir trinkgut nicht als Sponsor. Denn, da schließt sich der Kreis, offiziell darf einzig und allein S5 das ganze exklusiv.

Für das Marketing war bis vor kurzem Thomas Schöneberg zuständig.
Inwieweit er "freie Hand" hatte entzieht sich meiner Kenntnis. Die Zuständigkeit ist erst jetzt an Monhaupt zurück gefallen. Aber ihm jetzt alles schlechte anzuhängen ist ein schlechter Witz.
Der Mann leistet seriöse Arbeit, ist sicher nicht fehlerfrei, aber trägt auch die Verantwortung wenn es schief geht.
 

Die KöPi-Sonderedition mit Jubiläumslogo und die vergangene Logo-Generation vereint:

img_20220607_1244312b2j31.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Llambi kann sein und schreiben was und wie er möchte, ist mir ehrlich gesagt auch relativ, was jedoch einen unterschied macht, er hat geliefert!
Und ob er da jetzt einige % abbekommt oder nicht ist mir auch relativ, denn fakt ist:
MEIN VEREIN geht ebenfalls als Sieger vom Platz.

Mein Dank gilt übrigens auch Zoxs, das man nach dieser Saison noch immer zum MSV steht ist alles andere als selbstverständlich, ich hätte einen Rückzug absolut verstanden.

Hoffen wir auf 2 deutlich bessere Jahre mit Trinkgut und Zoxs.
 
Was ist eigentlich mit dem "großen" Investor Cappeli?
Ich verstehe diese Rolle nicht , ist es ein sterben auf Raten?
Will man nicht investieren oder kann man nicht?
Ist man noch beleidigt weil man sich doch von Grlic getrennt hat?
Es wird mit jedem Jahr in Liga 3 schwerer und die Schere zu Liga 2 größer.
Aktuell überholen uns noch in der 3.liga Vereine wie Osnabrück, Wiesbaden, Saarbrücken und Mannheim.
Wo soll der weg hingehen?
Wir brauchen auch Geld um Wettbewerbsfähig zu sein.
 
Was ist eigentlich mit dem "großen" Investor Cappeli?
Ich verstehe diese Rolle nicht , ist es ein sterben auf Raten?
Will man nicht investieren oder kann man nicht?
Ist man noch beleidigt weil man sich doch von Grlic getrennt hat?
Es wird mit jedem Jahr in Liga 3 schwerer und die Schere zu Liga 2 größer.
Aktuell überholen uns noch in der 3.liga Vereine wie Osnabrück, Wiesbaden, Saarbrücken und Mannheim.
Wo soll der weg hingehen?
Wir brauchen auch Geld um Wettbewerbsfähig zu sein.

Die Frage muss zwingend auf der JHV gestellt werden. Gemessen an den Anteilen die Capelli besitzt, müsste da wirklich mehr wettbewerbsfähig möglich sein. Wir verlieren verdammt viel Boden.
 
Ich verstehe nicht, warum man nach Capelli schreit...Capelli gibt Geld (und nicht wenig) und erwartet eine Gegenleistung dafür...einfache Rechnung Anteile - Geld
Was der Verein nunmehr mit dem Geld macht ist ihm überlassen...Blöd nur, dass wohl das meiste Geld für den Schuldenberg, der sich durch Corona angehäuft hat,
verwendet werden musste. Und wenn dann noch die Personalpolitik des Vereins ebenfalls nicht unwesentlich Geld verschlingt, dann ist es doch nicht das Verschulden
von Capelli. Ich verkneife mir jetzt namentlich die Fehlentscheidungen aufzuführen, aber Jeder kann für sich die Rechnung aufmachen... Alleine schon die Trainergehälter,
die einfach so verbrannt wurden...und dabei habe ich noch nicht einen Spieler genannt...Wenn seinerzeit noch I.G. das Geld nicht in zig Trainer, in (alte) Spieler, die nicht geeignet waren oder Nachverpflichtungen gesteckt hätte.... aber häte, hätte, Fahradkette...
 
Ich verstehe nicht, warum nach Capelli schreit...Capelli gibt Geld (und nicht wenig) und erwartet eine Gegenleistung dafür...einfache Rechnung Anteile - Geld
Was der Verein nunmehr mit dem Geld macht ist ihm überlassen...Blöd nur, dass wohl das meiste Geld für den Schuldenberg, der sich durch Corona angehäuft hat,
verwendet werden musste. Und wenn dann noch die Personalpolitik des Vereins ebenfalls nicht unwesentlich Geld verschlingt, dann ist es doch nicht das Verschulden
von Capelli. Ich verkneife mir jetzt namentlich die Fehlentscheidungen aufzuführen, aber Jeder kann für sich die Rechnung aufmachen... Alleine schon die Trainergehälter,
die einfach so verbrannt wurden...und dabei habe ich noch nicht einen Spieler genannt...Wenn seinerzeit noch I.G. das Geld nicht in zig Trainer, in (alte) Spieler, die nicht geeignet waren oder Nachverpflichtungen gesteckt hätte.... aber häte, hätte, Fahradkette...
Alles richtig aber ab einem bestimmten Zeitpunkt stellt sich die Frage, ob man sein Investment durch das Ausbleiben weiterer finanzieller Zugeständnisse den Bach runter gehen lässt oder aktiv etwas dagegen tut. Was hat Capelli vom Zuschauen unseres Untergangs? Gerade die letzten Aussagen von Heskamp lassen doch erahnen, dass man immer weniger finanzielle Möglichkeiten hat was den Spieleretat angeht. Das ist doch ein Teufelskreis, den nur ein sogenannter Investor durchbrechen kann. Ob Capelli so einer ist glaube ich mittlerweile nicht mehr.
 
Ich verstehe nicht, warum man nach Capelli schreit...Capelli gibt Geld (und nicht wenig) und erwartet eine Gegenleistung dafür...einfache Rechnung Anteile - Geld
Was der Verein nunmehr mit dem Geld macht ist ihm überlassen...Blöd nur, dass wohl das meiste Geld für den Schuldenberg, der sich durch Corona angehäuft hat,
verwendet werden musste. Und wenn dann noch die Personalpolitik des Vereins ebenfalls nicht unwesentlich Geld verschlingt, dann ist es doch nicht das Verschulden
von Capelli. Ich verkneife mir jetzt namentlich die Fehlentscheidungen aufzuführen, aber Jeder kann für sich die Rechnung aufmachen... Alleine schon die Trainergehälter,
die einfach so verbrannt wurden...und dabei habe ich noch nicht einen Spieler genannt...Wenn seinerzeit noch I.G. das Geld nicht in zig Trainer, in (alte) Spieler, die nicht geeignet waren oder Nachverpflichtungen gesteckt hätte.... aber häte, hätte, Fahradkette...

Du musst unterscheiden zwischen „Geld geben“ im Sinne eines Anteilserwerbs oder „Geld geben“ im Sinne einer Finanzspritze eines Grossinvestors in den sportlichen Bereich mit dem Ziel das Investment zu sichern oder am besten sogar zu fördern.

Wenn man sich in der Liga umschaut, investieren die Investoren dort immer wieder in den sportlichen Bereich. In Saarbrücken wird so sukzessiv der Etat angehoben, ähnlich in Mannheim oder bei den Löwen.

Wir brauchen Capelli als Förderer unser sportlichen Ambitionen, ansonsten werden wir uns früher oder später aus dem Profifußball verabschieden.
 
Ich weiß nicht was Capelli sonst noch so investiert...ggf. den Fraunenfußball? Ansonsten kann ich das schon unterscheiden, die Frage ist, ob Capelli das auch so sieht....
Ohne nähere Kenntnisse kann ich mir da kein Urteil erlauben....z.B. ob die Verpflichtung Yeboah von Capelli unterstützt wurd, um nur ein Beispiel zu nennen... oder ob
die Trainerentlassungen ebenfalls finanziell durch Capelli abgedeckt werden bzw. wurden...wundern würde mich das nicht... und da käme auch schon eine nicht unwesentliche
Summe zusammen....
 
Er wurde nicht verkauft, sondern hat eine nachgewiesene Vita mit entsprechenden Positionen. Kann jeder interessierte bei LinkedIn nachlesen.
Es wurde auch nicht "das Marketing" an S5 ausgegliedert, sondern die exklusive Vermarktung der Markenrechte. Das muss definitiv differenziert betrachtet werden.
Der MSV kassiert durch S5 in jedem Fall einen Fixbetrag der auch im Fall, dass kein Sponsor gefunden wird, bezahlt wird. Wie sinnvoll das Ganze ist, das ist gerne diskussionswürdig, aber ich zitiere hier gerne PM selbst:
"Ist einfach mehr Risiko zu fordern, wenn man es nicht trägt." Dieser Fixbetrag hilft im übrigen auch bei der Lizenz.

Offensichtlich hat es PM aber nun fertig gebracht, dass dieser Deal überhaupt zustande gekommen ist, ansonsten hätten wir trinkgut nicht als Sponsor. Denn, da schließt sich der Kreis, offiziell darf einzig und allein S5 das ganze exklusiv.

Für das Marketing war bis vor kurzem Thomas Schöneberg zuständig.
Inwieweit er "freie Hand" hatte entzieht sich meiner Kenntnis. Die Zuständigkeit ist erst jetzt an Monhaupt zurück gefallen. Aber ihm jetzt alles schlechte anzuhängen ist ein schlechter Witz.
Der Mann leistet seriöse Arbeit, ist sicher nicht fehlerfrei, aber trägt auch die Verantwortung wenn es schief geht.

Meine Erfahrungen mit PM habe ich geschildert, andere hatten ein ähnliches Vergnügen. Dass meine Idee angenommen wird, kann ich natürlich nicht voraussetzen. Was ich aber erwarten darf ist mehr als ein gehetztes Gespräch von wenigen Sekunden, für das ich auch einen Balljugen als Boten hätte schicken können. Ein frisches Köpi zu zapfen dauert länger.
Solange wir aber nicht die Rollen der am Deal mit Trinkgut Beiteiligten kennen, lässt sich diese Leistung

"Offensichtlich hat es PM aber nun fertig gebracht, dass dieser Deal überhaupt zustande gekommen ist, ansonsten hätten wir trinkgut nicht als Sponsor."


auch niemandem anrechnen. Nur ist es wohl recht klar, dass dieser Deal nur teilweise das Verdienst von Mohnhaupt sein kann, auch wenn er alleine bei der Präsentation anwesend war. Ob er nun entscheidend mitgewirkt oder nur gesagt hat "Na gut, macht ruhig." lässt sich hier nicht klären.
 
Du musst unterscheiden zwischen „Geld geben“ im Sinne eines Anteilserwerbs oder „Geld geben“ im Sinne einer Finanzspritze eines Grossinvestors in den sportlichen Bereich mit dem Ziel das Investment zu sichern oder am besten sogar zu fördern.

Wenn man sich in der Liga umschaut, investieren die Investoren dort immer wieder in den sportlichen Bereich. In Saarbrücken wird so sukzessiv der Etat angehoben, ähnlich in Mannheim oder bei den Löwen.

Wir brauchen Capelli als Förderer unser sportlichen Ambitionen, ansonsten werden wir uns früher oder später aus dem Profifußball verabschieden.

Und das erzählen wir uns schon mind. 20 Jahre!
 
Ich weiß nicht was Capelli sonst noch so investiert...ggf. den Fraunenfußball? Ansonsten kann ich das schon unterscheiden, die Frage ist, ob Capelli das auch so sieht....
Ohne nähere Kenntnisse kann ich mir da kein Urteil erlauben....z.B. ob die Verpflichtung Yeboah von Capelli unterstützt wurd, um nur ein Beispiel zu nennen... oder ob
die Trainerentlassungen ebenfalls finanziell durch Capelli abgedeckt werden bzw. wurden...wundern würde mich das nicht... und da käme auch schon eine nicht unwesentliche
Summe zusammen....

Aber auch das wären nur Finanzierungen im Falle der Fälle das, dass Kind schon in den Brunnen gefallen ist, sprich um eine verkorkste Saison noch zu retten, nie um etwas aufzubauen und erfolgreich zu sein.
 
Mal ganz salopp ausgedrückt, ein Investor kauft in der Regel Anteile an einem Unternehmen um später die Frucht also
Gewinne daraus zu generieren.

In der Regel investieren heutzutage Investoren in gutgehenden Unternehmen, wo sie die Gewinne direkt abziehen
können um ihr invest direkt wieder zu erhalten.

Bei normaler Wirtschaftskonjunktur halten sich solche Invest ca. 3-5 Jahre und werden dann gewinnbringend
weiter veräussert.

Kommen wir nun zu Capelli. Diese haben Anteile an einem Unternehmen (MSV) gekauft, das mit einem hohen
negativen Eigenkapital also überschuldet ist.

Von irgendwelchen Gewinnen aus dem Verein können sie nicht rechnen.

So wie offentlich ersichtlich ist investiert dieses Unternehmen auch nicht dafür, dass der MSV mal wieder in höhere
Ligen kommt in denen Gewinne möglich sind.

Was ist dann das Ziel von Capelli?
 
Kommen wir nun zu Capelli. Diese haben Anteile an einem Unternehmen (MSV) gekauft, das mit einem hohen
negativen Eigenkapital also überschuldet ist.

Von irgendwelchen Gewinnen aus dem Verein können sie nicht rechnen.

So wie offentlich ersichtlich ist investiert dieses Unternehmen auch nicht dafür, dass der MSV mal wieder in höhere
Ligen kommt in denen Gewinne möglich sind.

Was ist dann das Ziel von Capelli?
Stand doch mal in einem Artikel. Die wollen Bekannter werden, und so viel Amateur und Jugend Vereine wie möglich ausstatten.

Falls es einen Interessiert https://www.sponsors.de/news/videos/capelli-sport-europa-chef-mourheg
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand doch mal in einem Artikel. Die wollen Bekannter werden, und so viel Amateur und Jugend Vereine wie möglich ausstatten.
Darum schliessen sie sich dem MSV einem 3. Liga Verein an, der seit einigen Jahren eine bundesweite Strahlkraft wie, nee ich möchte hier keinen Vergleich abgeben, könnte andere Vereine beleidigen.
Oder meinst Du jetzt wirklich, dass jeder Amateur oder Jugendverein auf den MSV schaut?
Man muss nicht alles glauben was diese Herren von Capelli von sich geben.
 
Darum schliessen sie sich dem MSV einem 3. Liga Verein an, der seit einigen Jahren eine bundesweite Strahlkraft wie, nee ich möchte hier keinen Vergleich abgeben, könnte andere Vereine beleidigen.
Oder meinst Du jetzt wirklich, dass jeder Amateur oder Jugendverein auf den MSV schaut?
Man muss nicht alles glauben was diese Herren von Capelli von sich geben.
Mahlzeit
Ob es jetzt am MSV liegt kann ich nicht sagen….ABER in den letzten 2 Jahren hat Capelli gefühlt den Amateur Markt erobert…ob in Duisburg , Mülheim oder Oberhausen…super viele Vereine mit Capelli gesehen..
 
Mahlzeit
Ob es jetzt am MSV liegt kann ich nicht sagen….ABER in den letzten 2 Jahren hat Capelli gefühlt den Amateur Markt erobert…ob in Duisburg , Mülheim oder Oberhausen…super viele Vereine mit Capelli gesehen..


Kann ich so bestätigen
Die haben sehr viele Vereine mit Ausrüstungs Verträgen ausgestattet
Da wird in die Breite auf jeden Fall dick investiert
 
Dafür musste Jako aber auch erstmal als Bundesliga Ausstatter aktiv werden. Vorher wurden die auch nur als Billigmarke, im Teamsport, wahrgenommen
Und was willst Du mit damit sagen?
Das JAKO Anteilseigner an einem Fussball Profiverein war ist mir unbekannt.
Haben sich also ohne Anteilsnahme trotzdem als Marke im Profi- und Amateurbeteich durchgesetzt.
 
Und was willst Du mit damit sagen?
Das JAKO Anteilseigner an einem Fussball Profiverein war ist mir unbekannt.
Haben sich also ohne Anteilsnahme trotzdem als Marke im Profi- und Amateurbeteich durchgesetzt.
Umsonst wird man bei Leverkusen und Stuttgart auch kein Ausstatter. Jako zahlt 3,5 bzw. 3 Millionen pro! Saison, allein an die beiden Vereine. Also haben die ihren “Durchbruch“ auch teuer bezahlt. Capelli war natürlich Cleverer, und hat die Gunst der Stunde genutzt .
 
Umsonst wird man bei Leverkusen und Stuttgart auch kein Ausstatter. Jako zahlt 3,5 bzw. 3 Millionen pro! Saison, allein an die beiden Vereine. Also haben die ihren “Durchbruch“ auch teuer bezahlt. Capelli war natürlich Cleverer, und hat die Gunst der Stunde genutzt .

Und die Zahlen dadurch , dass sie Anteilseigner beim MSV wenn ein 1. Ligist kommt weniger?
JAKO hat dadurch keine Anteile an den genannten Vereinen erworben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann das ja sehen wir man möchte, Abschreibungsobjekt oder sonst was, aber wegen dem Invest beim MSV haben die jetzt in der Breite im Jungend und unteren Ligen Bereich den Fuß besser in der Tür ? Mit der Kohle die die investiert haben hätten die auch bei einem Erstligisten einsteigen können. Sicher nicht bei den oberen TOP 10 aber das wäre doch auch Werbung gewesen. ( als Sponsor )

Mit den Anteilen können die nur in der 2. Liga mal auf die schwarze Zahl kommen, dann muss man da aber auch etabliert sein und unter den TOP 5, denke ich mal. Von einem Abstieg haben die doch gar nichts, ein Regionalligisten eingekleidet, ok, noch ein paar Anteile, wen interessiert das ? Selbst die Gurkerei in Liga 3 kann nicht sinnvoll sein. Die wussten ja das der MSV keine Kohle hat, deswegen verstehe ich noch nicht so ganz was die wollen.
 
Man kann das ja sehen wir man möchte, Abschreibungsobjekt oder sonst was, aber wegen dem Invest beim MSV haben die jetzt in der Breite im Jungend und unteren Ligen Bereich den Fuß besser in der Tür ? Mit der Kohle die die investiert haben hätten die auch bei einem Erstligisten einsteigen können. Sicher nicht bei den oberen TOP 10 aber das wäre doch auch Werbung gewesen. ( als Sponsor )

Mit den Anteilen können die nur in der 2. Liga mal auf die schwarze Zahl kommen, dann muss man da aber auch etabliert sein und unter den TOP 5, denke ich mal. Von einem Abstieg haben die doch gar nichts, ein Regionalligisten eingekleidet, ok, noch ein paar Anteile, wen interessiert das ? Selbst die Gurkerei in Liga 3 kann nicht sinnvoll sein. Die wussten ja das der MSV keine Kohle hat, deswegen verstehe ich noch nicht so ganz was die wollen.
Und ich verstehe nicht was du uns damit sagen willst, alles etwas wirr? Sorry für fullquote, aber ich wusste nicht wo ich hätte kürzen sollte.
 
Du meinst den Beitrag, in dem du uns die Basics des Investment erklärst und nach den Zielen von Capelli fragst? Auf den dann eine Antwort kam, die du mit "man muss nicht alles glauben" kommentierst? Wo sind da die Inhalte? Ich finde sie leider nicht.
 
Stand doch mal in einem Artikel. Die wollen Bekannter werden, und so viel Amateur und Jugend Vereine wie möglich ausstatten.

Falls es einen Interessiert https://www.sponsors.de/news/videos/capelli-sport-europa-chef-mourheg
In diesem Artikel steht aber auch, dass man in die Bundesliga wolle. Mit dem dem MSV im aktuellen Zustand kann ich mir das aber leider überhaupt nicht vorstellen. Falls Capelli nun nicht doch noch massiv in den Kader investieren sollte, was ich eher nicht glaube, sehe ich nur die ebenfalls im Artikel genannte Möglichkeit bei einem Erstligisten einzusteigen, wo es offenbar, laut Artikel, auch schon Verhandlungen gab, wenn auch (für den MSV vielleicht auch zum Glück) bislang wohl nicht erfolgreich. Ich bin ob dieser Tätigkeiten ehrlich gesagt doch schon etwas beunruhigt. Ich habe nämlich die Befürchtung, dass wenn es Capelli tatsächlich gelingen sollte bei einem Erstligisten einzusteigen, Capelli den MSV einfach fallen lassen könnte wie eine heiße Kartoffel, da wir natürlich aktuell mit einem Erstligisten, auch was Werbewirksamkeit angeht, bei weitem nicht mithalten können. Es wäre schließlich nicht das erste Mal im Profifußball, dass sich ein Investor eines Vereins plötzlich einfach aus dem Staub macht und einen Scherbenhaufen hinterlässt. Ich mache mir einfach nur Sorgen um den MSV und je länger wir uns so einen Murks zusammenspielen desto drängender stellt sich mir die Frage wie lange Capelli das noch mit ansehen will bevor sie die Reißleine ziehen, wenn sich ihnen eventuell deutlich lukrativere Optionen bieten sollten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt bin ich mal sehr gehässig:
Capelli investiert nicht in die MSV KG da damit auch das Abschreibungsmodel erledigt wäre. Nur eine Vermutung von mir.
 
Und ich verstehe nicht was du uns damit sagen willst, alles etwas wirr? Sorry für fullquote, aber ich wusste nicht wo ich hätte kürzen sollte.

Will sagen, welchen Nährwert hat für Capelli der Kauf der Anteile bisher gehabt ? Und wie soll er in der Zukunft sein. Nur vom Anteilekauf hat man mehr Werbung als wenn man nur als Sponsor auftritt ? Ich könnte verstehen wenn man nochmal den Etat pusht um in absehbarer Zeit in der 2. Liga zu sein, damit sich ihr Invest auch lohnt. Ansonsten verstehe ich die Art ihrer Investition nicht.
 
Umsonst wird man bei Leverkusen und Stuttgart auch kein Ausstatter. Jako zahlt 3,5 bzw. 3 Millionen pro! Saison, allein an die beiden Vereine.

Jako ist beim VfB (genauer an der VfB AG, die ausgeliederte Profisparte Fußball) im März 2022 kürzlich sogar Anteilseigner geworden. 1,16 % für 4 Mio €.

https://www.kicker.de/jako-wird-auch-neuer-investor-beim-vfb-stuttgart-893445/artikel

Das verbindet Jako mit Capelli. Allerdings ist Jako ein fest in der Region verwurzeltes Unternehmen, wohingegen Capelli ja nicht unbedingt im Dunstkreis von Duisburg gegründet wurde.

Aber was solls auch. Für mich ist eigentlich nicht besonders entscheidend was der Investor sich von seiner Investition erhofft, sondern schlicht was für den Verein dabei herauskommt. Und das ist sichtbar, messbar, ablesbar.
 
Zurück
Oben