Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Also keinen schimmer ob da was dran sein sollte.wie bist du an die Mappe gekommen ? Liest sich nicht besonders einladend für mögliche Investoren und Abnehmer!

Wenn dem so sein sollte sollte Retzlaff mal dieses Thema aufgreifen!

Gott der Verein ist sowas von Tod!!

Im Sommer ist diese wohl in Investorkreisen mit der Chance Anteile zu kaufen rumgegangen.

Insgesamt sind dies 18 Seiten.
Ob da natürlich wirklich was dran ist kann ich nicht sagen.
 
Meine Fresse, man muss ja jetzt auch nicht an jeden Fake glauben. Erst das dumme Stoppelkamp gequatsche, dann Funkel/Lienen, jetzt ne gefakte Powerpoint ********… Kommt mal runter…
 
...
Unten mal nur ein kleiner Ausschnitt dieser Mappe.

Der letzte Satz "biggest issues in the club are: no sport expertise..." belegt vor allem, dass diese ppt nicht von jemandem gemacht wurde, der wirklich souveraen fliessend Englisch spricht, geschweige denn Muttersprachler ist. Da man bei Capelli zumindest anhand der Homepage ein sehr ordentliches Englisch zu sprechen scheint, regen sich bei mir doch enorme Zweifel hinsichtlich der Echtheit dieser ppt.
 
Ich sehe wöchentlich viele schlechte investorenpräsentationen, Informationsmemoranden, Teaser etc. Das Ding ist allerdings zu schlecht, als dass es echt sein könnte. Netter Versuch!
 
Der letzte Satz "biggest issues in the club are: no sport expertise..." belegt vor allem, dass diese ppt nicht von jemandem gemacht wurde, der wirklich souveraen fliessend Englisch spricht, geschweige denn Muttersprachler ist. Da man bei Capelli zumindest anhand der Homepage ein sehr ordentliches Englisch zu sprechen scheint, regen sich bei mir doch enorme Zweifel hinsichtlich der Echtheit dieser ppt.

Dem kann ich nur beipflichten. Ich bilde mir ein nach ueber 20 Jahren in Australien gewisse Grundkentnisse der englischen Sprache zu haben. Das vorliegende Papier ist m.M.n. ein, noch nicht einmal guter, Fake. Someone was trying hard. However, that's not good enough.
old.gif
 
Im Sommer ist diese wohl in Investorkreisen mit der Chance Anteile zu kaufen rumgegangen.

Insgesamt sind dies 18 Seiten.
Ob da natürlich wirklich was dran ist kann ich nicht sagen.
Bei aller berechtigten Skepsis ob der Echtheit dieser PPP bzw. des Auszugs daraus - stellt sich mir die Frage, wer macht sich die Mühe so etwas zu erstellen & in den Umlauf zu bringen - & mit welchem Ziel.
& sollte dieses (18seitige) Dokument nicht in Investorenkreisen (wer sind das?) kursiert haben - aus welchem Grund bzw. mit welcher Zielsetzung wird das (hier) nun so kolportiert?
& sollte doch etwas dran sein - warum wird das in der derzeitigen Situation durchgestochen?
 
Ich bastele mir auch gleich noch ne Broschüre, nein besser drei - jeweils noch eine grün und rot - und biete neben dem MSV noch RWE und Werder zum Kauf an.
 
Spannend. Das (mutmaßlich) Gute an der Sache, sofern was an der PowerPoint 7 Präsentation dran ist, ist, dass Capelli seine Anteile nur mit Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafterin der KGaA der MSV Duisburg Verwaltungsgesellschaft, deren alleiniger Gesellschafter der Verein ist.
 
Wie sieht es eigentlich mit dem neuen Namensgeber fürs Stadion aus. Gibt es offizielle Kandidaten ?

Den alten Namensgeber wird man hoffentlich sehr schnell vergessen. :jokes4:

Da ist die DEG in besten Händen! Die Rot-Gelben freuen sich über einen besonders “sonnigen” Zuwachs im Kreis ihrer Unterstützer: Die Urlaubs-Spezialisten von schauinsland-reisen werden Team Partner und offizieller Reisepartner der Düsseldorfer. Das Duisburger Touristik-Unternehmen ist auf TV-relevanten Flächen und sogar auf den Torwartausrüstungen von Henrik Haukeland und Hendrik Hane zu sehen.

https://www.deg-eishockey.de/schaui...SfVJWqxlRgHbmu6pg3k-AZdLHowHibkemTayn4uVtfID0
 
https://www.innenhafen-portal.de/news/schauinsland-reisen-knackt-zwei-milliarden-umsatzmarke/

Tolle Nachrichten für SIL!

Man kann sich eigentlich nur darüber freuen, solch ein Unternehmen an seiner Seite zu wissen!
Schade, das dass Verhältnis so kaputt ist.
Man kann nur hoffen das sich beide Seiten wieder annähern.
Denn machen wir uns nichts vor ohne starken Partner /Investor kommen wir nicht mehr auf die Beine .
Und da habe ich lieber ein unternehmen aus Duisburg im Verein , als irgendeinen Scheich oder Sponsor der nichts mit der Stadt zu tun hat .
 
Würde SIL mehr macht geben, keiner gibt eine Summe xx in Millionen ohne gegen Leistung.
SIL sollte die Capelli Anteile übernehmen und würden wir unseren Shop zurückbekommen.
Wenn man SIL mehr macht geben würde hat man auch mehr Geld ganz einfache Sache. Soll SIL ruhig 49% haben solange man gut zahlt ist alles gut.
Mit Wald gehen wie unter ! dann lieber SIL voll im Boot und AR die macht geben die er will.
Bei H96 ist es Kind, beim HSV ist es Kühne, warum nicht dann bei uns AR ?
 
Würde SIL mehr macht geben, keiner gibt eine Summe xx in Millionen ohne gegen Leistung.
SIL sollte die Capelli Anteile übernehmen und würden wir unseren Shop zurückbekommen.
Wenn man SIL mehr Macht geben würde hat man auch mehr Geld ganz einfache Sache. Soll SIL ruhig 49% haben solange man gut zahlt ist alles gut.
Mit Wald gehen wie unter ! dann lieber SIL voll im Boot und AR die macht geben die er will.
Bei H96 ist es Kind, beim HSV ist es Kühne, warum nicht dann bei uns AR ?

In der Not frisst der Teufel auch Fliegen...
Übrigens bin ich der festen Überzeugung, dass eher Capelli sein Engagement erweitert, als das SLR die Anteile von Capelli übernimmt. Das würde nämlich
das Budget von A.R. bei Weitem übersteigen... und wenn SLR bereit gewesen wäre zusätzliche Gelder dem Verein bereit zu stellen, hätten sie es schon zig mal
machen können...idealerweise z. B. im Winter 2019/2020.
 
...
Übrigens bin ich der festen Überzeugung, dass eher Capelli sein Engagement erweitert, als das SLR die Anteile von Capelli übernimmt. ...
Was erhärtet Deine Überzeugung?
Ich denke, dass es nicht abwegig ist, dass Capelli sein Engagement beendet & seine Anteile abstößt - oder dem zumindest nicht abgeneigt wäre.
Der MSV hat seine Schuldigkeit als Steigbügelhalter für den europäischen Markt getan & wird eigentlich nicht mehr benötigt, da es jetzt schon andere (attraktivere?) Beteilung gibt - warum also den toten Gaul weiter reiten bzw. den Klotz am Bein mitschleppen?
& ob SLR überhaupt Interesse hätte, die Anteile zu übernehmen, kann ich nicht sagen - außer, dass es für AR sicher seinen Charme hätte - aber günstiger käme man nicht an Anteile - könnte man ja mit den Schulden/Krediten verrechnen ...
 
Wenn man SIL mehr macht geben würde hat man auch mehr Geld ganz einfache Sache. Soll SIL ruhig 49% haben solange man gut zahlt ist alles gut.
Mit Wald gehen wie unter ! dann lieber SIL voll im Boot und AR die macht geben die er will.
Mit mehr Geld ist diese Saison auch nicht mehr zu retten. Dann ginge es nur noch darum, frühzeitig einen vernünftigen Neustart in der Regio zu planen, damit es möglichst schnell wieder nach oben geht, was schwer genug sein wird.

In der jetzigen Konstellation sehe ich aktuell keine Perspektive für Profifußball, so leid es mir selber tut. Ich nehme IW durchaus ab, dass er dass Beste für den MSV wollte (habe ich im persönlichen Gespräch so wahrgenommen), er hat nur leider auf die falschen Menschen gehört.

Auch ich habe hinter SIL und AR noch keinen Haken gemacht und das nicht unter dem Motto „in der Not frisst der Teufel Fliegen“, sondern weil dies die für mich die einzig logische Kombination darstellt. Warum soll sich Capelli so einen Klotz ans Bein binden wollen? Was hätten sie davon?

Und dass es dann einige geben wird und ich denke, dass es nicht sehr viele sein werden, die sich endgültig vom MSV abwenden, was sicherlich sehr schade wäre, wird man dann hinnehmen müssen.

Aber warten wir es ab, wir werden erleben was geht und was nicht und haben darauf leider auch nicht viel Einfluss.
 
Bei der ganzen Spekulation rund um den „Klotz am Bein“ Frage ich mich, warum Capelli erst vor kurzem im Rahmen der großen Krise weitere Anteile erworben und somit seine Investitionen ausgeweitet hat.

Wenn es hier lediglich um einen Bekanntheitsgrad auf dem europäischen Markt geht, war dies sicher nicht notwendig. Auch haben die bereits erworbenen Anteile nicht an Attraktivität zugelegt.

Die eigenen Investitionen zur retten, wird wohl kaum der Antrieb gewesen sein.

Für mich persönlich klingt das alles sehr widersprüchlich.
 
@Dirty Harry

Eine gute Frage.

Warum schmeißt man dem guten Geld noch viel, viel mehr schlechtes Geld hinterher und investiert in einen dem Abgrund entgegen taumelnden Club wo es doch so viele andere Investitionsmöglichkeiten gäbe die weitaus mehr Chancen auf einen zukünftigen Return of Invest versprechen ?

Man sollte dabei nicht aus dem Blick verlieren, dass diese deutliche Erhöhung der Anteile mitten in die Corona-Zeit gefallen ist.

Und die Gastronomie zu dieser Zeit längerfristig zwangsweise geschlossen war und Investments dort zu diesem Zeitpunkt keinen wirklichen Sinn gemacht haben.

Ohnehin wurde in Europa zu dieser Zeit beobachtet, dass sehr viele Investitionen in Fussballclubs getätigt wurden, vor allem in viele die eine ähnliche finanzielle Basis aufwiesen wie der MSV.
 
Man könnte wirklich meinen, dass Capelli den Club ausbluten lässt um dann nach dem alle die hier mal was zu sagen hatten weg sind (sind auf dem besten Weg) hier ...was aus dem Club zu machen? Keine Ahnung. Sie hätten die 50 +1 Regel nicht verletzt und am Ende doch das sagen. Was macht man als Amikonzern dann mit dem deutschen Fußballclub...? Da würde es bestimmt Gründe geben.

Klingt erstmal verrückt. Je mehr ich aber drüber nachdenke passt da einiges aus der Vergangenheit zusammen.

Auch das Wald hier anscheinend mehr weiß und irgendwie nichts sagen kann würde passen. Auch nicht belegbar
Ich habe mir eingebildet das so zwischen den Zeilen raus zu lesen.

Das ist echt nichts fundiertes, manche würden sagen "an den Haaren herbeigezogen". Verschwörungstheorie...aber vllt stimmt ein Teil davon ja doch.
 
Man könnte wirklich meinen, dass Capelli den Club ausbluten lässt um dann nach dem alle die hier mal was zu sagen hatten weg sind (sind auf dem besten Weg) hier ...was aus dem Club zu machen? Keine Ahnung. Sie hätten die 50 +1 Regel nicht verletzt und am Ende doch das sagen. Was macht man als Amikonzern dann mit dem deutschen Fußballclub...? Da würde es bestimmt Gründe geben.

Klingt erstmal verrückt. Je mehr ich aber drüber nachdenke passt da einiges aus der Vergangenheit zusammen.

Auch das Wald hier anscheinend mehr weiß und irgendwie nichts sagen kann würde passen. Auch nicht belegbar
Ich habe mir eingebildet das so zwischen den Zeilen raus zu lesen.

Das ist echt nichts fundiertes, manche würden sagen "an den Haaren herbeigezogen". Verschwörungstheorie...aber vllt stimmt ein Teil davon ja doch.

Oder einfach die letzte Hoffnung eines Fans der sein Verein liebt und nicht wahrhaben möchte dass bald alles vorbei ist. 122 Jahr Geschichte enden mit Wald, Schonmers, Klug Schmoldt und Schott ....
 
Ich wundere mich schon , wurde nicht vor einigen Jahren hier wehement gegen Sponsoren gewettert ? Wo es uns sportlich noch besser ging wie im Moment
Hiess es damals nicht : Oh wir sind ein Traditionsverein wir brauchen sowas nicht , wollen uns ja nicht abhängig machen , lieber spielen wir in der 4 Liga als Sponsoren hier reinlassen ?? Nunja vieleicht ist es ja bald soweit , was ich natürlich nicht hoffen will , aber von denen hört man nichts mehr oder sind das diejenige , die jetzt ankreiden das wir kein Geld für neue oder sagen wir mal bessere Spieler haben ???
 
Ich wundere mich schon , wurde nicht vor einigen Jahren hier wehement gegen Sponsoren gewettert ? Wo es uns sportlich noch besser ging wie im Moment
Hiess es damals nicht : Oh wir sind ein Traditionsverein wir brauchen sowas nicht , wollen uns ja nicht abhängig machen , lieber spielen wir in der 4 Liga als Sponsoren hier reinlassen ?? Nunja vieleicht ist es ja bald soweit , was ich natürlich nicht hoffen will , aber von denen hört man nichts mehr oder sind das diejenige , die jetzt ankreiden das wir kein Geld für neue oder sagen wir mal bessere Spieler haben ???
Naja ich glaube selbst die allergrößten Traditionalisten stellen sie nicht generell gegen Sponsoren. Ohne externe Gelder ist Profifußball einfach nicht möglich, egal wie gut man arbeitet.
Aber es gibt bei Sponsoren nunmal ein riesiges Angebot aus den unterschiedlichsten Branchen und mit den unterschiedlichsten Absichten.
Daher darf und sollte man auch jeden Sponsor und deren Absichten kritisch hinterfragen.
Es gibt sicher für jeden Unternehmen, die man persönlich aus moralisch / ideologischen Gründen ablehnen würde.
Dies gilt natürlich ebenfalls, wenn die Absichten unklar sind oder über das Maß eines normalen Sponsoring hinausgehen.

Jeder Sponsor hat das Recht über die Vorstellungen eines Vereins und seine Entscheidungen regelmäßig informiert zu werden. Und wenn diese Entscheidungen dann nicht mehr mit den eigenen Vorstellungen übereinstimmen, darf auch jeder Sponsor sein Engagement einschränken oder beenden.

An dieser Stelle sollte im Normalfall die Grenze zwischen Verantwortlichen des Vereins und einem Sponsor bestehen.

Bei uns ist aber nunmal so, dass wir derart von gewissen Sponsoren abhängig sind, dass diese den Umstand nutzen und ihren Einwirkungsbereich auf Entscheidungen innerhalb des Vereins stärken.
Wenn dann im schlimmsten Fall die Vertreter des Sponsors über geringen bzw. keinen Fußballsachverstand verfügen, dann kann das Ganze nur nach hinten losgehen.

Das Ergebnis zeigt sich nun bei uns und ist das Resultat eine entsprechenden Gebildes.
Es hat jedenfalls nichts mit Pech zu tun.

Diese Einflussnahme wird bzw sollte eigentlich jeder ablehnen, der auf nachhaltigen Erfolg hofft.
 
Ich wundere mich schon , wurde nicht vor einigen Jahren hier wehement gegen Sponsoren gewettert ? Wo es uns sportlich noch besser ging wie im Moment
Hiess es damals nicht : Oh wir sind ein Traditionsverein wir brauchen sowas nicht , wollen uns ja nicht abhängig machen , lieber spielen wir in der 4 Liga als Sponsoren hier reinlassen ?? Nunja vieleicht ist es ja bald soweit , was ich natürlich nicht hoffen will , aber von denen hört man nichts mehr oder sind das diejenige , die jetzt ankreiden das wir kein Geld für neue oder sagen wir mal bessere Spieler haben ???

Da gibt es wohl einen großen Unterschied zwischen Sponsoren, die es möglicherweise zumindest ansatzweise gut mit dem MSV meinen, oder Investoren a la Rattenball, die das ganze als reines Finanz- und Marketingobjekt ansehen, also ein reiner Spielball und vielleicht auch „Statusobjekt“, weil man nicht weiß wohin mit der ganzen Kohle von der Ochsengallenbrause.
 
Für "make MSV great again" braucht man Konzepte und Kohle diese umzusetzen. Dazu braucht es klare Strukturen und Kompetenzen von Fachleuten, sowohl im finanztechnischen, als auch im sportlichen Bereich. Dazu gehört z.B. auch Talente frühzeitig, mit Risiko verbunden, längerfristig zu binden, bevor sie sich durchgesetzt haben, um später auch einen finanziellen Benefit daraus ziehen zu können.
Für all das benötigt man sportlichen Sachverstand, Erfahrung und solide verlässliche, wirtschaftlich potente Partner. Und das nötige "Kleingeld" von Sponsoren um die sportliche Entwicklung zu fördern und die Altlasten so zu reduzieren, bzw. auf langfristige Rückzahlungspläne zu verteilen, so dass man auch wieder befreit agieren kann. Sponsoren haben das Recht zu wissen, was mit dieser gesponsorten Kohle passiert und dass diese nicht in den Händen von Amateuren "verpufft". Insofern würde ich mich tatsächlich nicht dagegen wehren, bzw. wäre sogar froh darüber, wenn z. B. Schauinsland, als Duisburger Unternehmen, sich dort wieder maßgeblich engagieren würde, was natürlich auch heißt, dass z.B. AR auch wieder Einfluss auf Entscheidungen hätte. Bei allem Verständnis für manche Abneigung, der Verein steht an erster Stelle und so muss man auch zu Kompromissen bereit sein. Alternativ dazu, kann man sich natürlich auch durch eine Insolvenz in einen Neuanfang begeben und frei von Altschulden einen sportlichen Neuanfang wagen. Dabei würde dieser Gang sicher das Vertrauen von potentiellen Sponsoren schmälern, so dass es ziemlich schwer werden würde eine gute sportliche Basis zu finanzieren. Alles Andere ist für mich nur Träumerei ...
 
Sponsoren haben das Recht zu wissen, was mit dieser gesponsorten Kohle passiert und dass diese nicht in den Händen von Amateuren "verpufft". Insofern würde ich mich tatsächlich nicht dagegen wehren, bzw. wäre sogar froh darüber, wenn z. B. Schauinsland, als Duisburger Unternehmen, sich dort wieder maßgeblich engagieren würde, was natürlich auch heißt, dass z.B. AR auch wieder Einfluss auf Entscheidungen hätte. .
Du erkennst schon den Widerspruch in der Aussage. Sponsorengelder sind überlebenswichtig,ohne Zweifel , aber ein AR ist an der jetzigen Situation mindestens beteildigt, wenn nicht sogar Schuld.
 
Wie hier nicht ganz unbekannt ist, bin ich nicht so der grosse Traditionalist. Ich war immer schon Investoren oder Grosssponsoren gegenüber aufgeschlossen, sofern das Engagement Hand und Fuß hat. Im Profifußball geht es ohne nicht mehr. Und selbst in der RL braucht man heute Sponsoren oder Gönner, wenn man oben mitspielen will. Was ich nicht unterstütze sind Möchtegern FIFA Sportmanager die als Angestellte eines Sponsors meinen, sie könnten bestimmen welche Spieler verpflichtet werden.
Was ich mir aber vorstellen kann, wäre ein Sponsorenspielertopf. Hier zahlen Sponsoren zweckgebunden z. B. Für die Verpflichtung bestimmter hoffnungsvoller Nachwuchsspieler und werden dafür an der Wertsteigerung ( Verkaufserlösen) beteiligt. Natürlich haben sie dann auch ein gewisses Mitspracherecht.
 
Wie hier nicht ganz unbekannt ist, bin ich nicht so der grosse Traditionalist. Ich war immer schon Investoren oder Grosssponsoren gegenüber aufgeschlossen, sofern das Engagement Hand und Fuß hat. Im Profifußball geht es ohne nicht mehr. Und selbst in der RL braucht man heute Sponsoren oder Gönner, wenn man oben mitspielen will. Was ich nicht unterstütze sind Möchtegern FIFA Sportmanager die als Angestellte eines Sponsors meinen, sie könnten bestimmen welche Spieler verpflichtet werden.
Was ich mir aber vorstellen kann, wäre ein Sponsorenspielertopf. Hier zahlen Sponsoren zweckgebunden z. B. Für die Verpflichtung bestimmter hoffnungsvoller Nachwuchsspieler und werden dafür an der Wertsteigerung ( Verkaufserlösen) beteiligt. Natürlich haben sie dann auch ein gewisses Mitspracherecht.

Das ist leider Wunschdenken. Der MSV hat nichts zu bieten was für Sponsoren, Investoren interessant sein könnte. Somit bleibt die Frage wieso jemand in den MSV investieren sollte? Richtig jemand hat Kohle und möchte FIFA Sportmanager spielen. Andere Gründe erschließen sich mir beim besten Willen nicht.
 
Das ist leider Wunschdenken. Der MSV hat nichts zu bieten was für Sponsoren, Investoren interessant sein könnte. Somit bleibt die Frage wieso jemand in den MSV investieren sollte? Richtig jemand hat Kohle und möchte FIFA Sportmanager spielen. Andere Gründe erschließen sich mir beim besten Willen nicht.

Was heißt nichts zu bieten? Der absturz von der bundesliga bis in die regionaliga....also zum amateur-club hat schon was.
Das dann in einer der größten städte deutschlands.....um am ende gegen baumberg zu spielen.
Da geht uns doch einer ab.....ich glaub ich steh im "Wald".:jokes51:
 
Also ein Fußballverein in der Krise, ist doch viel interessanter für einen Investor, so kann man sich doch viel günstiger einkaufen als bei einem Verein derer Erfolge einfährt. Für Sponsoren gilt eigentlich das selbe, nur völlig aussichtslos darf es nicht werden. Und denke ich an all die stillen MSV Sympathisanten und leidgeprüften Duisburger, besteht ja auch iwie die Hoffnung unser Wohnzimmer wieder voll zu bekommen, wenn wir sportlich wieder in die Spur bekommen. Ich kann mich garnicht daran erinnern etwas positives in den letzten 12Jahren über den MSV in der Presse gelesen zu haben. Ich wünsche mir aktuell den Spirit von der ersten 3liga Saison zurück und das die Mannschaft endlich in den Workflow kommt, klar ist die Kaderzusammensetzung seltsam, aber mal ehrlich für den Klassenhalt muss der Haufen doch reichen, auch ohne Jander. Und AR sollte Stadionverbot bekommen, unglaublich wie dieser Mann dem MSV in der Öffentlichkeit ruiniert hat. Unsere Vereinsführung ist sicherlich nicht das gelbe vom Ei, aber gegen den Verein arbeiten ist das schlimmste was uns passieren konnte. Es ist ja nicht nur AR, auch die ganzen anderen C und D Promis, die meinen ihr Maul aufreißen zu dürfen, z.B die peinliche RTL Fraktion Krebs und lambdi. Für mich hat sich die Vereinsführung disqualifiziert als sie angefangen hat mit Krebs zu arbeiten, mit solchen Schwätzern darf meine Kooperation eingehen, so macht man sich selbst noch lächerlicher als man schon ist. Nur der MSV!
 
Also ein Fußballverein in der Krise, ist doch viel interessanter für einen Investor, so kann man sich doch viel günstiger einkaufen als bei einem Verein derer Erfolge einfährt. Für Sponsoren gilt eigentlich das selbe, nur völlig aussichtslos darf es nicht werden. Und denke ich an all die stillen MSV Sympathisanten und leidgeprüften Duisburger, besteht ja auch iwie die Hoffnung unser Wohnzimmer wieder voll zu bekommen, wenn wir sportlich wieder in die Spur bekommen. Ich kann mich garnicht daran erinnern etwas positives in den letzten 12Jahren über den MSV in der Presse gelesen zu haben. Ich wünsche mir aktuell den Spirit von der ersten 3liga Saison zurück und das die Mannschaft endlich in den Workflow kommt, klar ist die Kaderzusammensetzung seltsam, aber mal ehrlich für den Klassenhalt muss der Haufen doch reichen, auch ohne Jander. Und AR sollte Stadionverbot bekommen, unglaublich wie dieser Mann dem MSV in der Öffentlichkeit ruiniert hat. Unsere Vereinsführung ist sicherlich nicht das gelbe vom Ei, aber gegen den Verein arbeiten ist das schlimmste was uns passieren konnte. Es ist ja nicht nur AR, auch die ganzen anderen C und D Promis, die meinen ihr Maul aufreißen zu dürfen, z.B die peinliche RTL Fraktion Krebs und lambdi. Für mich hat sich die Vereinsführung disqualifiziert als sie angefangen hat mit Krebs zu arbeiten, mit solchen Schwätzern darf meine Kooperation eingehen, so macht man sich selbst noch lächerlicher als man schon ist. Nur der MSV!

Ich bin mir wirklich nicht sicher ob es helfen würde mit Krebs, der mit seiner aktuellen Aktion zum Beispiel aus meiner Sicht schon klar zeigt, dass es ihm hauptsächlich um den Verein geht und nicht nur um Selbstdarstellung, auch noch einen der letzten Menschen mit einigermaßen Reichweite die zum MSV stehen abzusägen...
Und auch sonst zeigt die Praxis doch, dass gerade im Wachstumsgeschäft internationaler Fußball vor allen Dingen die großen und erfolgreichen immer spannender werden. Ich glaube nicht, dass die Einnahmen in 2. und 3. Liga mittelfristig noch wesentlich steigen und das Anfangsinvest um uns in einen wirklich lukrativen Bereich zu bekommen ist doch mehr als riskant. Ich denke also wir sind mehr denn je auf lokale Partner und Unterstützer angewiesen und sollten hier wieder ein anderes Umfeld schaffen als das zuletzt der Fall war. Ein Umfeld wo Hilfe angenommen wird und Menschen mit Expertise entscheiden.
 
Die Frage ist, wie groß ist das Umfeld und ist dieses zu begeistern und ich denke das Umfeld des MSV ist aktuell recht toxisch, aber wir sind kein Dorfverein und der jetzige Zustand ist ja auch nicht in Stein gemeißelt. Bei einer Vereinsführung die Vertrauen und Expertise ausstrahlt und auch wirklich verkörpert, ist in Zukunft wieder so einiges Möglich, egal ob Liga3 oder Reg West. Ich bin ganz bei dir, das wie dringend finanzielle Unterstützung aus dem regionalen Umfeld benötigen und möchte auch gar keine Investoren hier sehen, wenn ich ehrlich bin. Aber um diese Unterstützung zu mobilisieren muss der MSV sich wirklich glaubhaft neu aufstellen. Ich denke man muss aber auch berücksichtigen daß Sponsoren ja nicht aus liebe zum Verein wie wir unser Geld dort lassen, sondern sich einen Imagezuwachs bzw irgendeinen Zugewinn davon versprechen und da schreckt unser jetziges Personal wie der Marktschreier neue Unterstützung ab. Mag sein das Markus Krebs unrecht tue, ich hoffe es sogar für uns. Ich glaube aber nicht. Aber ich glaube daran dass das Umfeld des MSV wieder Zweitliga reif werden kann und damit auch wieder interessanter für Sponsoren, besonders regionale Sponsoren. Es zählt halt nicht nur der sportliche Erfolg. Aktuelle scheint sich ja auch einiges im Verein zu tun, iwie stimmt mich das auch ein wenig hoffnungsvoll, andere Vereine haben auch über Jahre hinweg ein Umfeld geschaffen und gepflegt welches zum sportlichen erfolgt beiträgt und solide finanzielle Unterstützung liefert, warum sollten wir das denn nicht auch wieder oder endlich hinbekommen? Nur mit irgendwelchen Heilsbringern nicht, sondern solider kontinuierlicher Arbeit an allen Fronten. Btw ich würde mich so sehr freuen wenn es bald wieder das Stadion an der Wedau heißt, ich glaube das hätte doch einiges an Zugkraft. So jetzt aber wieder aufs Spiel konzentrieren, ist ja diesmal nicht so ein gebolze wie am Mittwoch.
 
Deinen Sarkasmus kannst du dir sparen. Sei doch mal froh, dass wenigstens dieses Thema erstmal befriedet ist. Wenn du unsere Erste im Amateurbereich sehen willst, geh zu den wirklichen Amateuren, die freuen sich über jeden Zuschauer.
1. Wenn du mich ansaugen willst, gerne per PN
2. Aus meiner Sicht wurde genau dieses Darlehen als Druckmittel verwendet um das vielbesagte Konzept jetzt doch umzusetzen.
Wie ich darauf komme? Aussagen von Rüttgers an IW das man SLR die Umsetzung verschiedener Dinge zugesagt habe was bis dahin nicht erfolgt sei (was IW dann auch mit einem Kopfnicken bestätigte)
3. Ich bin froh das die Gelder nun nicht mehr geblockt sind. Ich habe aber die Befürchtung, das wir die Implikationen die davon ausgehen überhaupt nicht abschätzen können. Deswegen auch mein Zitat aus der Meldung unseres Vereins. Denn zwischen den Zeilen spielt genau das mit! Und ich finde es köstlich, wie man sich einerseits aufregt, das AR hier angeblich Bundesliga Manager spielen will, andererseits man mir aber (siehe Zustimmungen) wenn ich auf aus meiner Sicht Zusammenhänge hinweise versucht ans Bein zu pinkeln!
4. Wenn ich Amateure sehen will schaue ich mir 06/95 oder DJK an.
 
Ein ganz herzliches Dankeschön an Sanchauinsland-Reisen, G. Kassner und A.Rüttgers für diese wirklich großzügige Einigung.
SRL bringt damit seine tiefe Verbundenheit zum Meidericher Spielverein zum Ausdruck. Und ganz ehrlich: Ich würde mir wünschen, dass beide Seiten noch einmal neu miteinander anfangen. Der Name unseres Stadions "Schauinsland-Reisen-Arena" ist bundesweit ein Begriff und Markenzeichen im Profi-Fussball.
 
Zurück
Oben