Aktuelle Verkehrslage in und um Duisburg

Morgen kommt es in Meiderich wegen einer erneuten Bombenentschärfung an der Honigstraße zu diversen Sperrungen. Da es sich um eine Zehn-Zentner-Bombe handelt, beträgt der Umkreis der Evakuierungszone 500 Meter, der der Sicherheitszone 1000 Meter (betroffen sind fast 10.000 Anwohner!). Ab 10:00 Uhr treten in diesem Bereich die Straßensperrungen in Kraft, betroffen ist wie bei den anderen Bombenentschärfungen diesen Monat die A 59. Neben diversen Linien der DVG ist auch die RB 36 von der Entschärfung betroffen, sie fährt ab 10.30 Uhr nur noch zwischen Meiderich Süd und OB.
Die Entschärfung soll ab 11 Uhr beginnen. Letzte Woche hat die Entschärfung in Hochfeld etwa 45 Minuten gedauert, so dass man für den Fall, dass alles glatt läuft, damit rechnen kann, dass kurz vor 12 die Sperrungen wieder aufgehoben werden.

Weitere Information findet man auf www.duisburg.de.
 
Das Ding ist dann sicher bei den Arbeiten für den neuen Kunstrasenplatz von Meiderich 06 entdeckt worden.
Mann, wie oft ich darauf rumgetrampelt sein muss früher ...:eek:

Hoffentlich geht alles gut und dauert nicht allzulange, denn von den Sperrungen sind wirklich wichtige und vielfrequentierte Verbindungen betroffen. Außerdem sind viele Wohnhäuser in nächster Nähe.
 
Seit 2 Stunden ist die B288/A524 zwischen dem Kreuz Duisburg-Süd und DU-Rahm in beide Richtungen bis Sonntag gesperrt. Umleitungen sind zwar ausgeschildert, aber wer meint, schlau zu sein und aus Richtung Breitscheid über die Angermunder Str und dann Albert-Hahn-Str. auszuweichen, VORSICHT!! Ich bin einmal um 8 aus der anderen Richtung da lang gefahren, da hat's sich bis zur FHÖV gestaut, morgen wird das bestimmt nicht weniger.... Also Zeit einplanen, wer da lang muss, oder ganz woanders lang fahren, gibt genügend Ausweichstrecken...
 
Heute Morgen: A59 in beiden Richtungen FREI!

Dachte mir, dass das positive auch eine Meldung wert ist :D

Da hab ich heute morgen zwischen 8:00 und 8:30 Uhr aber nix von gemerkt... Zähflüssig zwischen den Kreuzen in Richtung Duisburg, und am Übergang zur 524 stand ich schon ab der Ausfahrt Großenbaum bis zum Ende.
 
Nur die A3 scheint das nicht zu stören, die war nämlich so voll wie immer :rolleyes:

Falsch..... voller ;) Zumindest gestern und heute. Zwischen Breitscheid und Hilden mal richtig voll, aber auch viel Ferienverkehr, viele mit Fahrradträger und Dachboxen auf dem Dach.... ab nächster Woche wird sich das hoffentlich auch legen...
 
Könnte für dich vielleicht auch interessant sein, Daniel:
Die B7 soll ab morgen wohl gesperrt werden ab Anschlussstelle Mettmann. D.h. die Umgehung für die A3 bei Stau fällt damit bis zum 29.08. weg:(
 
und am Übergang zur 524 stand ich schon ab der Ausfahrt Großenbaum bis zum Ende.

Das ist aber doch nix besonderes, da ist doch immer morgens ziemlich zähfließend.
Vor allem sehr schön wenn man nach Serm will, also die rechte Spur nehmen muss, die eigentlich immer frei ist, aber einige LKW-Fahrer meinen sie könnten auf der Spur bis vorne durch heizen und erst kurz vorher nach links rüber wechseln. Da wundern die sich, dass man sich über die aufregt! :rolleyes:
 
Könnte für dich vielleicht auch interessant sein, Daniel:
Die B7 soll ab morgen wohl gesperrt werden ab Anschlussstelle Mettmann. D.h. die Umgehung für die A3 bei Stau fällt damit bis zum 29.08. weg:(

Das werden ja lustige Wochen, wobei ich ja hoffe, dass man bedingt durch die Ferien etwas besser durchkommt.
Aber dank Hilden ist das jeden Tag ein Wettschein
 
Das ist aber doch nix besonderes, da ist doch immer morgens ziemlich zähfließend.

Wenn ich zu meiner normalen Uhrzeit, also etwa gegen viertel nach 9, da lang fahre, ist das meist ganz gut frei :D Aber ich hatte ja die Hoffnung, dass es in den Ferien auch schon früher nicht mehr so voll da ist...
 
Nicht direkte Umgebung, aber für manche bestimmt interessant:
A46 ist wohl zwischen Düsseldorf Süd und Hilden gesperrt, wegen nem schweren Unfall. Vorraussichtliche Freigabe aktueller Stand 16.00 Uhr:eek: Hat sich gerade schon bis auf die A3 zurückgestaut, Gegenrichtung aus Richtung Wuppertal standen se gerade schon bis oben aufem Berg bei Haan.
 
So langsam hasse ich die 46 wirklich mehr als die 40 :mad:
Erst letzten Freitag von Kreuz Hilden 18km im Stau gestanden, weil zw. Barmen und Elberfeld nen Unfall war. Kack Baustellen da!
 
Ich bin Jahrelang von Duisburg nach Elberfeld gependelt. Man konnte die A46 echt gut fahren. Selten gabs mal nen Stau, wenn dann aber richtig.

Bin da vor kurzem mal wieder durch. Geht irgendwie gar nicht mehr. :eek:
Na bei den heutigen Spritpreisen ging es wohl sowieso nicht mehr. ;)
 
A46 ist wohl zwischen Düsseldorf Süd und Hilden gesperrt, wegen nem schweren Unfall. Vorraussichtliche Freigabe aktueller Stand 16.00 Uhr:eek: Hat sich gerade schon bis auf die A3 zurückgestaut, Gegenrichtung aus Richtung Wuppertal standen se gerade schon bis oben aufem Berg bei Haan.

Direkt bei mir vor der Haustür. Holthausen total dicht, da alle abfahren um zur A59 zu kommen. Und ich wollte nur nach Aldi :mad:
http://www.blaulichtreporter.de/
 
Hab gerade im Radio gehört, dass der ganze Spass gestern ca, 2,5 Millionen gekostet hat. Da sind die ganzen Arbeitsstunden der freiwilligen Helfer noch gar nicht mit eingerechnet. Hat sich, aufgrund des Imagegewinns, sicherlich gelohnt. Sollte aber trotzdem ne einmalige Sache bleiben. Sonst wäre es ja nichts besonderes mehr.
 
Wichtig!

Das wird bereits morgen zu Staus führen:

A59: Engpass zur Vorbereitung der Arbeiten am Mercatortunnel

Krefeld (straßen.nrw). Zur Vorbereitung der Arbeiten am Mercatortunnel am kommenden Wochenende wird es auf der A59 in Höhe des Duisburger Bahnhofs morgen (5.8.) für jeweils 4 Stunden einen Engpass geben. In Richtung Dinslaken ist von 10 bis 14 Uhr und in Richtung Düsseldorf von 14 bis 18 Uhr der rechte Fahrstreifen gesperrt. Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Krefeld rechnet in diesen Zeiten mit Verkehrsbehinderungen.


A59: Vollsperrungen in Duisburg für Arbeiten am Mercatortunnel
Krefeld (straßen.nrw). Die A59 im Bereich Duisburg wird am kommenden Wochenende in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die Sperrung beginnt am Freitag (6.8.) um 18 Uhr und dauert bis Montag (9.8.) um 5 Uhr. In Richtung Dinslaken beginnt die Sperrung ab dem Anschluss Duisburg-Wanheimerort und in Richtung Düsseldorf ab dem Kreuz Duisburg.
Straßen.NRW hatte die Vollsperrung am letzten Wochenende aus Rücksicht auf die Trauerfeier zum Gedenken an die Opfer der Loveparade verschoben.
Die Umleitungen sind mit dem "Roten Punkt" ausgeschildert. Sie führen in Richtung Düsseldorf vom Kreuz Duisburg über die A40 Anschlussstelle Duisburg-Häfen und über innerstädtische Straßen bis zur Anschlussstelle Duisburg-Wanheimerort und in Richtung Dinslaken von der Anschlussstelle Duisburg-Wanheimerort ebenfalls über innerstädtische Straßen bis zur Anschlussstelle Duisburg-Duissern. Dort kann auf die A59 in Richtung Dinslaken wieder aufgefahren werden.
Im Abstand von jeweils vier Wochen werden nach Angeben der Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Krefeld an insgesamt fünf Wochenenden Fertigteile auf die Wände, die rechts und links neben der Fahrbahn stehen, aufgelegt. Die insgesamt 128 Fertigteile sind Bauteile von fast 15 Meter Länge und einem Gewicht von rund 25 Tonnen, die mit einem 100 Tonnen Autokran aufgelegt werden.
 
Ab heute Abend gibt es wieder Verkehrsbehinderungen in Duissern und am Innenhafen.

Hier fahren erneut Schwertransporte für den Anbau Museum Küppersmühle durch die Stadt.

Die Transporter sind mehr als 8 Meter breit und 135 Tonnen schwer. Die Hansastraße und die Falkstraße sind deshalb gesperrt. Das gilt für den Zeitraum von heute 22 Uhr bis morgen früh 8 Uhr. Während dieser Zeit gilt für beide Straßen auch ein absolutes Halteverbot, damit die Schwertransporte rangieren können. Für die Anwohner gibt es aber extra zwei Ausweichparkplätze. Das ist zum einen die Fläche von ALDI an der Aackerfährstraße und zum anderen der Parkplatz an der Oranienstraße / Ecke Kardinal-Galen-Straße.



http://www.radioduisburg.de/Lokalnachrichten.67.0.html
 
Vorsicht die A42 im auf Höhe des Kreuzes zur A3 gesperrt wegen Bergungsarbeiten. Das kann nen Rückstau auf der 59 geben.

Edit: Die Sperrung ging bis ca. 08:00 Uhr, danach aber immer noch Stau...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War herrlich. 20 Minuten für 50 Meter vorran kommen. Sperrung wurde ziemlich genau 7:34 aufgehoben. War plötzlich wie ein fliegender Start bei der Formel 1. :D
 
Nachdem mein Auto um hlb 10 fertig war wollte ich via A3 nach Leverkusen. Auf der 40 war schon die Blinkanzeige an, dass hinter Wedau 6km Stau sind.
Also ab über die 57, da ging aber Kreuz Moers auch nichts mehr.
 

A 1 Osnabrück - Bremen, Richtung Bremen am 30. Oktober, 7 bis 22 Uhr
stimmte nicht, war nicht voll gesperrt, aber nur ein Fahrstreifen an mehreren Stellen verengt.... Hat Spaß gemacht, heute die 1 zu fahren:rolleyes: Schönen Gruß auch an die Osnabrücker Zivi-Bullen:rolleyes: Leute, auf einen 3er BMW achten, dunkel-anthrazit, Kennzeichen nutzt nix, weil die das immer tauschen, aber auffällig ist eine zusätzliche Antenne hinten aufem Dach....
 
Die Streuwagen sind bereits unterwegs, zumindest auf der 59.
Die Temperaturen sind ja auch schon bei ca. 1° und es geht weiter abwärts.
 
Die A40 in Richt. Essen ist zwischen Häfen und Kreuz DU gesperrt, lt. Verkehrsmeldungen bis 23 Uhr.

Da war wohl ein heftiger Unfall auf der Höhe Max-Peters-Str., habe auf dem Weg zu Toom und da auf dem Parkplatz nur "Blinkenlights" auf der Bahn gesehen, sah nach LKW Unfall aus. Mal gucken, wann das Fahrverbot wieder gilt...
 
Die A40 in Richt. Essen ist zwischen Häfen und Kreuz DU gesperrt, lt. Verkehrsmeldungen bis 23 Uhr.

Da war wohl ein heftiger Unfall auf der Höhe Max-Peters-Str., habe auf dem Weg zu Toom und da auf dem Parkplatz nur "Blinkenlights" auf der Bahn gesehen, sah nach LKW Unfall aus. .

Jop alles dicht, gerade eben dran vorbei, da hatten die gerade mal angefangen die Unfallstelle zu beleuchten....Stau war schon bis hinter Rheinhausen

Und gefühlt alle 4-5 KM ein querstehendes auto am seiten streifen oder in der leitplanke...unfassbar
 
Die A59
Duisburg Richtung Dinslaken
ist zwischen Duisburg-Buchholz und Duisburg-Zentrum
nach einem Unfall gesperrt.
Zurzeit 2km Stau.

Vorsicht auf der
A59
Duisburg Richtung Dinslaken
in Höhe Duisburg-Zentrum
besteht Gefahr durch eine ungesicherte Unfallstelle.

Die A40
Duisburg Richtung Essen
ist zwischen Duisburg-Häfen und Kreuz Duisburg
bis etwa 2:00 Uhr nachts gesperrt.
Zurzeit 4km Stau.
Die Polizei empfielt, schon ab dem Kreuz Moers über die A57 bis Kamp-Lintfort und von dort weiter über die A42 Richtung Duisburg-Nord auszuweichen.


Quelle: wdr.de verkehrslage
 
Duisburg-Meiderich – Auffahrt A 42 gesperrt

Die Auffahrt von der Neumühler Straße auf die A 42 in Fahrtrichtung Dortmund wird ab Montag, 14. Februar, um 8 Uhr gesperrt. Dies gilt allerdings nur für Fahrzeuge aus Richtung Meiderich. Die Sperrung ist erforderlich, da die DVG in diesem Bereich neue Strommaste für ihre Straßenbahnen setzt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mittwoch, 16. Februar.

http://www.duisburg.de/guiapplications/newsdesk/publications/Stadt_Duisburg/102010100000348708.php
 
Gestern Nachmittag war auf der Rheinbrücke (A40) aus Moers kommend in Richtung Kaiserberg/Mülheim ein Blitzer aufgestellt.

Angeblich wird nun auf der Rheinbrücke öfters geblitzt.
 
Vorsicht: Neuer Blitzer auf der A 59 Richtung Wesel

Neu erbaut wurde eine Parkbucht auf der A59 unter der Brücke Ausfahrt DU-Walsum. In der Fahrtrichtung Dinslaken/Wesel ist dies NICHT erkennbar! Die alte Radarstelle am Kreuz Hamborn ist zu bekannt und so nicht mehr rentabel.
Geschwindigkeit zu kontrollieren ist berechtigt. Der Standort ist aber gemein, wenn man bedenkt, dass kurz vor dem 80km/h- Bereich noch ein 100km/h-Schild steht!!
Also: Augen auf beim Verkehr auf der A 59!
 
Kleiner Zusatz für diejenigen, die es noch nicht bemerkt hatten:
In der letzten Kurve der A 59 Richtung Wesel, also kurz vor Ende der Autobahn, stehen bei einigermaßen Wetter auch Laser- Kontrollen, die, wie man weiß, auch aus Entfernungen von über 500 Metern zuverlässig das Tempo erfassen. Wenn man also unter der Brücke durch ist, ist die Gefahr noch nicht ganz vorbei;)!
 
Zurück
Oben