Aktuelle Verkehrslage in und um Duisburg

Einerseits will man Duisburg als Logistik Standort ausbauen und Firmen locken, was ja auch in Ordnung ist, anderseits fällt mir Sperrung der A40 - Brücke für LKW über 3,5 to eine wichtige Verbindung weg und man muss dies über andere Wege kompensieren. Die A 57 / A 42 gehen ja noch aber wenn sich die LKW Lawine dann auch noch über die Stadtautobahn A59 in Richtung A40 quält dann sind wieder lange Stau`s an der Tagesordnung. Macht so schon Wochentags keinen Spass aber dann ....
 
Wie entspannt das wohl wird, wenn sich 5 Jahre lang knapp 100.000 PKWs und LKWs täglich einen anderen Weg suchen müssen?
Solche Neubauten werden in der Regel neben der vorhandenen Brücke errichtet. Icht ippe mal auf südlich. Sind nicht soviele Anwohner in den Po gekniffen und "dürfen" umziehen. In Lev baut man nördlich. Da ist aber auch mehr Platz.
 
Wenn man dann aber solange wartet, bis es zu einer Sitruation wie in Mainz/Wiesbaden kommt (Schiersteiner Brücke) dann ist es zu spät.
Das muss jetzt zügig erledigt werden und der Neubau muss möglichst schnell begonnen werden.
Wenn die Brücke auch mal gesperrt werden muss, dann Prost Mahlzeit.
 
Die A40 wird heute ab 17 Uhr gesperrt um ein Bombchen zu entschärfen zwischen Mh-Winkhausen und Mh-Dümpten in beiden Fahrtrichtungen. Also wenn es zum Feierabend geht und man will wieder ins schöne Duisburg umweg fahren.
 
Gerade auf der A40.
Alter Falter sind hier kaputte unterwegs.
2LKWs haben gerade ihre letzte Chance verpasst zum Zubringer Moers/Rheinhausen und waren schon vorbei...eigentlich!
Rückwärtsgang auf den rechten Streifen und dann zurück zum Zubringer. Durch das Stauende hat man das erst nich richtig gesehen. Dachten erst wir sehen nicht richtig aber ja der fuhr rückwärts auf der Autobahn
 
Gestern auch schon im WDR 2 die Meldung "Achtung!rückwärts fahrender LKW auf der rechten Spur vor der A1 Brücke in Leverkusen"
Kannst bald nix mehr ausschließen auf unseren Straßen!
 
Mir ist auf der A40 vor zwei Jahren mal ein falsch Fahrer entgegen gekommen, allerdings befand er sich auf dem Standstreifen. Ich habe hinterher nur in der Zeitung gelesen, dass der gute Herr (77) nicht in den Stau Richtung Essen sich stellen wollte und deswegen die "Gegenspur" wählte.
 
Da die dort sonst regeläßig mit dem Wagen standen, dürfte der Pendler ungefährdet sein. :D
Allerdings verstehe ich nicht, wie diese Säule die Polizeikontrolle ersetzen soll.
Mit Polizei fuhr kein einziger LKW rüber, mit Säule werden es wieder hunderte am Tag sein, was der Brücke und den Rettungsarbeiten nix bringt.

Hier geht es wirkich nur um Kohle.
 
Da braucht man nicht aufpassen Sascha, da braucht man einfach nur mal vernünftig das fahren, was da steht. Die unnötige Hetzerei mit 104 km/h durch die Baustelle ist sowieso nicht mehr feierlich.

Ich wünsche jedem Raser einen ordentlichen Blechschaden.
 
Ich kenne diesen Abschnitt sehr gut, da ich mal direkt in unmittelbarer Nähe gewohnt habe. Erst braucht man Jahre um die Anschlusstelle B288/A540 fertig zu stellen. Und dann ist man nicht in der Lage, eine Fahrbahntrennung zu installieren? Ist meiner Meinung nach grob fahrlässig von Strassen.NRW.
 
Leitplanke.......
Klar, auch hier kann was durchbrechen, aber bei Tempo 70 doch recht unwahrscheinlich, mit Ausnahme dicker Brummis. Sollte doch sicherlich in weniger als 4 Wochen stehen können auf dem ganzen Stück oder?!

Hauptsache man hat endlich einen festen Blitzer und installiert den am Gefährdungsschwerpunkt Rheinbrücke A40...
 
Das ist wohl an dieser unsäglichen Kuppel passiert. Ich bin dort auch schonmal an der Auffahrt zur A 59 vorbeigefahren weil die so steil ist das man kaum sieht was danach ist. Ich denke der Mercedes fahrer hat den Skoda Fahrer nicht gesehen.
 
„Hier wird es künftig neben den beiden A40-Fahrspuren in Richtung Venlo auch zwei Abbiegespuren geben – die ganz rechte zur Ausfahrt Kaiserberg, die andere führt zu den beiden A3-Auffahrten“, erklärte Gallhoff-Peeters am Montag bei einem Rundgang über die Baustelle. 1500 Quadratmeter neuer Asphalt wurden dort bereits verlegt. Am Montag wurde mit Hilfe eines Krans auch schon die neue Beschilderung befestigt.

A40-Baustelle im Kreuz Kaiserberg früher fertig als geplant | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/dui...tig-als-geplant-id10901263.html#plx1524795402

Ich meine ich fahre jeden Tag diese Ausfahrt raus (nur momentan nicht) aber was will der gute Herr mir damit sagen. Selbst in der Vergangenheit gab es hier an dieser Stelle 2 Abbiegespuren wovon die rechte zur Ausfahrt Kaiserberg führte und die andere zu den beiden A3 Auffahrten ?!
 
Ich meine ich fahre jeden Tag diese Ausfahrt raus (nur momentan nicht) aber was will der gute Herr mir damit sagen. Selbst in der Vergangenheit gab es hier an dieser Stelle 2 Abbiegespuren wovon die rechte zur Ausfahrt Kaiserberg führte und die andere zu den beiden A3 Auffahrten ?!

Ich habe gestern mal die neue Ausfahrt genommen und bin überrascht was da alles geändert wurde :ironie:.
Im Grunde nur neuer Asphalt und neue Leitplanken. Achja und auf die Straße wurde dann noch A3 geschrieben, für ganz dumme die schon nicht die Schilder lesen konnten. Die Streckenführung ist gleich geblieben, daher kann ich dieses geschreibsel und die dauer der Baustelle 0,0 verstehen.
 
Am kommenden Samstag ist die A59 ab dem AB Kreuz Duisburg in Richtung Dinslaken bis Anschlussstelle Ruhrort
von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr gesperrt.Grund Markierungsarbeiten.
 
Weiß nicht wo ich es reinpacken soll....

Hat noch jemand die Fahne hängend an der Brücke Brücke auf Autobahn 59 zwischen walsum -Fahrn in Richtung Duisburg Stadtmitte? Konnte nur was von pauli lesen mehr nicht. Man muss sich ja auf die Straße konzentrieren :-)))
 

CPAuqfYWsAEHkt1.jpg
 
WAS??? :eek:

Ihr da oben könnte eine Fahrbahn erneuern???? :panik2:

Wohl ein Geldregen niedergegangen da :D

Rein interessehalber:

Was macht denn dieser Umweg in Stunden (möglicherweise auch Tagen) aus?
 
Ja stimmt, am Wochenende ist auf der A40 immer gähnende leere. Deshalb ist es vor der Rheinbrücke am Wochenende immer Staufrei. :)
 
Ab heute geht auch auf der 46 Richtung Dortmund die Sperrung los, nächste Woche dann Richtung Düsseldorf. Freut man sich schon, ist ja eh nie was los. :) Und zeitgleich wird auch der Bahnverkehr in Wuppertal aufgrund Bauarbeiten nur beschränkt nutzbar am Wochenende.
 
Mein Lkw Navi sagt 13 Minuten mehr.
Es kommt aber auch darauf an zu welcher Zeit man da fährt. Ist die A40 gesperrt und einige meiner Kollegen sind noch unterwegs dauert es natürlich länger. Mittlerweile nerven sämtliche Rheinüberquerungen nur noch, entweder gesperrt oder überlastet :mecker:
 
@KIKA, @Omega die A40 Zeit habe ich garnicht gerechnet, habe die Zeit auf der A59 mit 10 min aber wohl etwas zu hoch angesetzt... Der Weg auf der A57 ist ja etwas länger. vielleicht einfach zu pessimistisch gerechnet, ich hoffe ich muss es nicht ausprobieren;)
 
Weiß man was gestern am frühen Nachmittag auf der 59 los war? Die Fahrtrichtung Düsseldorf war nach dem Kreuz Duisburg komplett gesperrt, jede Menge Blaulicht und ein Hubschrauber am Himmel. Hab im Netz nichts dazu gefunden...
 
Ich stand da drin als ich grad vom Heimspiel der Frauen kam. Der Länge des Staus nach muss die Sperrung da erst wenige Minuten her gewesen sein. Ich stand dann etwa fünf Minuten lang 400 Meter vor der Abfahrt Duissern, danach ging es gleich auf allen vier Spuren ungehindert weiter, als wäre nichts gewesen. Bin dann aber auch Duissern runter. Keine Ahnung, ob dahinter noch was war.
 
Der Moerser Bahnhof ist momentan weitläufig abgesperrt. Dort wurde ein herrenloser Koffer auf dem Vorplatz gefunden. Experten überprüfen den Inhalt. Züge fahren aktuell nicht. Busse der NIAG fahren Umleitungen über den Geldermannshof und die Essenberger Straße, die Haltestelle Ernst-Holla-Straße fällt aus. Es kann zu Verspätungen kommen. In diesen Minuten überprüft ein Experte den Koffer.
Quelle: Radio KW

Edit: Der Koffer war leer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich packe es mal hier rein:

++++ Polizei räumt den Duisburger Weihnachtsmarkt. Grund: An einem Glühweinstand ist ein herrenloser Koffer gefunden worden. ++++


Radio DU
 
Ich pack es mal hier rein.

Anfang April hab ich 2 Marder gesichtet auf der Koloniestr. In Höhe Metaxa Grill und Total. Vorhin als wir mit unseren "Monster" draussen waren hat der an der Ecke Grabenstr./Neudorferstr. einen Marder unterm Astra aufgeschreckt und wollte den an den Kragen.

Sollten die Neudorfer vielleicht mal im Hinterkopf behalten. Füchse hab ich auch schon gesehen bis teilweise zum alten Mercator Kreisel aber die sind Ja nicht wie Marder
 
Zurück
Oben