Alfred Nijhuis im Beirat!

Gutes Zeichen und (endlich mal) ein guter Weg auch altverdiente Spieler (nicht nur Dietz) ins Boot zu holen. Mal gucken wer das noch alles folgen wird...
 
Ferry

Würde mir Ferry Schmidt für den freien Posten im Beirat wünschen.
Laut Medien war er ja anfänglich ein Kandidat für den Vorstand.
Doch dann hat man von der Sache plötzlich nichts mehr gehört.

Bekanntlich ist er heute in der Bankenbranche tätig und würde daher
neben seinem bekannten MSV-Herzblut zur Kompetenz des Beirats beitragen.
 
Alf ist doch auch auf Empfehlung von Ennatz zu den Zeebras gekommen, der war damals dessen Trainer vom ASC Schöppingen, Topteam der OL Westfalen.
Gleich nach dem Aufstieg 91 wechselte er hierhin und blieb nach einigen Superjahren bis es ihn nach JAPAN!!!!, später nach Doofmund zog.

Egal, herzlich willkommen in der Wedau.
 
Kinesio-Tape für lau! :chap:

Langsam könnte unser Verein sogar für Außenstehende sympathisch werden, ich begrüße die Entscheidung! :zustimm:
 
Auch von mir herzlich Wikommen zurück in Duisburg und viel Erfolg bei deiner Arbeit Alfred :)

Schön, dass du wieder da bist !.... da werden Erinnerungen wach ....




Lg Guido
 
"Ehrlichkeit, Offenheit, Arbeit"

Die Runderneuerung der Chefetage des MSV Duisburg geht weiter. Und Kultzebra Bernard Dietz ist bei der Besetzung des Vorstandsbeirats ein echter Coup gelungen.


„Ennatz“ hat zum zweiten Mal Alfred Nijhuis ins Revier geholt. Bereits 1991 war es Dietz, der den Niederländer vom damaligen Drittligisten ASC Schöppingen zum frischgebackenen Bundesliga-Aufsteiger lotste. Bis 1997 lief der heute 45-jährige Nijhuis 180 Mal für Duisburg auf, erzielte 17 Tore und avancierte zum Fan-Liebling. Nicht umsonst ist der Abräumer, der seine Karriere 2001 bei Borussia Dortmund beendete, zur Legende gewählt worden.


„Ich war überrascht, als mich ‚Ennatz’ anrief und fragte, ob ich helfen würde“, berichtet Nijhuis. „Aber ich musste keine Sekunde überlegen und habe sofort Ja gesagt. Schließlich ist Duisburg ein toller Verein, der wie kaum ein anderer für die Mentalität des Ruhrgebiets steht: Ehrlichkeit, Offenheit, Arbeit. Das gefällt mir.“ Verständlich, denn diese Tugenden zeichneten auch den robusten und kopfballstarken Libero aus. Und die soll er nun auch in seiner neuen Funktion einbringen. Nijhuis wird dem neuen Vorstand um Andreas Rüttgers mit Rat und Tat zur Seite stehen und helfen, Fans sowie Sponsoren für den Traditionsverein und die Arbeit im Nachwuchsleistungszentrum zu begeistern.



http://www.reviersport.de/181116---msv-alfred-nijhuis-begeistert.html


Super Bericht...
 
"Wir sprechen mit vielen Leuten, beispielsweise auch mit Joachim Hopp"

Dat wäre der Hammer :D
Wäre ich absolut für.

"Wenn jemand bei einer Entscheidung mal überstimmt wird, darf er kein Trübsal blasen. Das ist Demokratie. Solche Sachen wird es aber auch nicht mehr geben, denn diese Zeiten sind vorbei. Auch die personellen Umbrüche müssen zu Ende sein. Wir haben mit Ivica Grlic und Oliver Reck nun Leute, die auf den Nachwuchs setzen. Das ist der richtige Weg"

Ich wünsche mir so sehr, dass es wirklich so funktioniert.
Dann ist der MSV auf nem verdammt guten Weg.
Auch wenn es natürlich nicht von Heute auf Morgen laufen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dat wäre der Hammer
Wäre ich absolut für.
Ich wünsche mir so sehr, dass es wirklich so funktioniert.
Dann ist der MSV auf nem verdammt guten Weg.


Mein Bauch sieht das irgendwie nicht so. Wir brauchen Leute, die sowohl fachlich 1a sind (setz ich mal voraus beim Hoppi), als auch in der Lage sind sich "dem großen Ganzen" unterzuordnen. Und da sehe ich das Problem.

Hoppi ist unbestritten einer unserer (auch meiner) Ex-Kultspieler, aber ähnlich wie bei Wittsiepe im Aufsichtsrat habe ich die Bauchschmerzen, dass diese Charaktere zu "Lautsprecher" sind und "dem großen Ganzen" eher schädlich sind. Da ist mir das "Konfliktpotenzial" dieser Charaktere einfach zu hoch.

Ennatz und Alfred sind ja eher Menschen der leisen Töne - das ist unser Hoppi ja wohl eher nicht :D

MMn hast Du die konstruktivsten Arbeitsbedingungen mit besonnen eher leisen Arbeitern, die mit Ihrem fachlichen Background in sich ruhen und auch mal verkraften können wenn Ihr Vorschlag nicht umgesetzt wird.

Just my 2 Cents to ungelegten Eiern :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und deshalb muss ich alles abnicken Kimi? Für mich hat ein Hoppi absolut keine wirtschaftlichen Fähigkeiten und in Sachen Fans und Co haben wir mit Runde und Nijhuis bereits zwei Leute. Genau das wäre so die Sparte für Hoppi gewesen.

Aber nun gut ......
 
Und deshalb muss ich alles abnicken Kimi? Für mich hat ein Hoppi absolut keine wirtschaftlichen Fähigkeiten

Gebe ich dir vollkommen Recht und zu den wirtschaftlichen Fähigkeiten fällt mir weiterhin nur eine Person ein die in Frage kommen würde .......aber diese Person ist warscheinlich zu "unbequem" weil sie eine Meining hat und diese auch vertritt. Schade wirklich schade.

Sorry aber solange hier noch anderen weitere Personen im Gespräch sind sollte das "Kapitel Ferry" auch noch nicht zugeschlagen sein.
 
und zu den wirtschaftlichen Fähigkeiten fällt mir weiterhin nur eine Person ein die in Frage kommen würde .......aber diese Person ist warscheinlich zu "unbequem" weil sie eine Meining hat und diese auch vertritt.

Ja, mir fällt der gleiche Ferry ein. Es wird aber einen Grund haben, dass er zunächst gehandelt wurde und dann in der Neubesetzung keine Rolle mehr gespielt hat. Wissen wir ob er sich nicht selbst dagegen ausgesprochen hat?

Aber ich pflichte Dir bei: "Schade, wirklich schade" ...
 
Und deshalb muss ich alles abnicken Kimi? Für mich hat ein Hoppi absolut keine wirtschaftlichen Fähigkeiten ......

Es geht hier immernoch um den Beirat und da sind wirtschaftliche Fähigkeiten eher weniger gefragt, also mal bitte die Kirche im Dorf lassen und Ennatz machen lassen.

Und ja, alles abnicken was Ennatz macht ist durchaus besser als unnütz zu mosern.
 
Zurück
Oben