Alles eine Frage der Qualität

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Carsten

Regionalliga


MSV Duisburg / Kommentar


Alles eine Frage der Qualität


quelle-rp.gif
/ veröffentlicht: 24.04.06 - 08:16, akt.: 24.04.06 - 08:19,
Autor: Hermann Kewitz

Duisburg (RP). Niederlagen machen nüchtern. Spülen ganz wohltuend die Brause aus dem Kopf, rücken die Wirklichkeit ins Sichtfenster. Beim MSV hat dieses „Näher-ans-wirkliche-Leben-Gefühl“ nun mit Macht eingesetzt. Chef Walter Hellmich hatte bereits am Donnerstag realitätsbezogen angemerkt, der Verein brauche fünf bis neun Millionen Euro mehr in der Kasse, um sich dauerhaft in der Bundesliga etablieren zu können. „Das ist eine Menge Geld“, hat er auch gesagt.
Nach der Niederlage in Köln gab Trainer Heiko Scholz zur Frage nach den Ursachen zu Protokoll: „Das ist auch eine Frage der Qualität.“ Anders formuliert: Die Zebras waren nicht gut genug, um ihre Stimme im Konzert der Großen vernehmlich zu machen. Scholz gab ebenfalls zu bedenken, dass es keineswegs „relativ einfach“ sei, direkt den Wiederaufstieg zu packen. Aussagen, die nur zustimmendes Nicken auslösten. Nachdem man bei Bemerkungen zur Fußball-Welt in der Vergangenheit das eine oder andere Mal eine Augenbraue anheben musste, sind das gute Nachrichten. Die neue Sachlichkeit steht dem MSV besser.

An einer Meinung ist aber noch zu arbeiten. Heiko Scholz sagte am Samstag: Das neue Stadion des MSV habe es nicht verdient, für die Zweite Liga gebaut zu sein. Das stimmt so nicht. Beton schießt nämlich keine Tore. Es ist nun keine Frage, dass ganz Fußball-Duisburg sich über die schöne Arena freut. Nur, die Immobilie ist nicht Selbstzweck. Der MSV muss nicht in der Bundesliga spielen, weil er das Stadion dafür hat. Vielmehr hat der MSV ein Stadion, um in der Ersten Liga spielen zu können.
Um es klar zu sagen: Als die Pläne reiften, sich in einem neuen Haus einzurichten, rechtfertigten die Verantwortlichen die erheblichen Investitionen dafür mit dem Hinweis: „Im alten Wedau-Stadion haben wir keine Zukunft.“ Das ist wahr: Nur eine Arena erlaubt die Steigerung des Zuschauerzuspruchs, erfüllt die Anforderungen der Liga, lässt zusätzliche Werbeeinnahmen sprudeln. Die Arena setzt den Rahmen, die Mannschaft malt das Bild. In der Regel interessieren sich Museum für Kunst und nicht für Zierleisten.
Es ist wichtig zu erkennen: Der MSV braucht das Stadion. Nicht umgekehrt. Diese Einsicht hilft, die Prioritäten zu klären. Düsseldorf zum Beispiel hat auch ein schönes Stadion. Die Fortuna ist trotzdem nur drittklassig.

-----

rp-online.de


In diesem Artikel steckt viel Wahrheit. Traurig, traurig.
 
Wo sie recht, haben sie recht. Die Manschaft erhebliche Mängel! Vorallem in der Technik und ihm Abschluss (Wenn wir schonmal vorm Tor sind!)...

Geld, bzw. viel Geld bekommt nur der, der oben mitspielt. Wir spielen nunmal da oben net mit. Trotzdem ist das kein Grund die Köpfe hängen zu lassen! Ich denke mit dem Einsetzen eines Managers, würde auch Geld in die Kasse kommen!

Siehe Beispiel SSV Hacheney (Helden der Kreisklasse). Wieviele sponsoren der Burgsmüller da angesammelt und wieviel er für den Verein getan hat, ist wahnsinn! Gut er ist auch eine berühmte Persönlichkeit, jedoch unterstützen Unternehmen einen Verein in der Kreisklasse C und zwar sowie keinen anderen!

Ein Manager sollte einige Probleme lösen können und auch mal auf den Tisch hauen, wenn es in die falsche Richtung geht.
 
DasNiesli schrieb:
Siehe Beispiel SSV Hacheney (Helden der Kreisklasse). Wieviele sponsoren der Burgsmüller da angesammelt und wieviel er für den Verein getan hat, ist wahnsinn! Gut er ist auch eine berühmte Persönlichkeit, jedoch unterstützen Unternehmen einen Verein in der Kreisklasse C und zwar sowie keinen anderen!
das ist doch nich dein Ernst oder?

überleg nochmal warum die da für wenig Geld viel Werbung haben.......... weil se da n paar Funspacken regelmäßig ne Stunde im TV zu sehen sind und weil noch mehr Leute das gucken......... günstiger bekommste keine Aufmerksamkeit als Sponsor............

apropos die ganzen Sponsoren da zusammen zahlen wahrscheinlich weniger alsa der kl. pille sponsor bei uns........
 
Spechti schrieb:
das ist doch nich dein Ernst oder?

überleg nochmal warum die da für wenig Geld viel Werbung haben.......... weil se da n paar Funspacken regelmäßig ne Stunde im TV zu sehen sind und weil noch mehr Leute das gucken......... günstiger bekommste keine Aufmerksamkeit als Sponsor............

apropos die ganzen Sponsoren da zusammen zahlen wahrscheinlich weniger alsa der kl. pille sponsor bei uns........
Richtig! Die zeigen doch manchmal wie der da die Läden abklappert und "betteln" geht. Widerwillen rücken die da n paar Hundert € raus :rolleyes:
Das mit Profifußball zu vergleichen ist n Witz. 500€ schmeißt der Walter jeden Abend in die Musicbox :D
 
DasNiesli schrieb:
Siehe Beispiel SSV Hacheney (Helden der Kreisklasse). Wieviele sponsoren der Burgsmüller da angesammelt und wieviel er für den Verein getan hat, ist wahnsinn!

Alter, Danke, du hast mir soeben den Tag gerettet! :D:D:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben