Danke an die all diejenigen, die gestern in Bielefeld waren und diesen Tag aufgrund ihres Supports zu einem Erlebnis machten, dass ich nie vergessen werde. Und heute auch ein Dank an die Mannschaft, die gestern mit Glück und Koch den aufgrund der zweiten Halbzeit nicht einmal unverdienten Auswärtssieg für unsere Farben einfuhren.
Es war ein Genuss, diesen von der Aussicht auf eine WM-Teilnahme beflügelten Ahn zu sehen. Das 1-0 direkt vor dem proppevollen MSV-Block war wahrscheinlich das schönste Saisontor des MSV. Was für ein Strahl. Das 2-0 war dann ein versöhnlicher Abschluss für eine Mannschaft, die 24 Spieltage am Stück auf einem Abstiegsplatz stand, sich aber dem Rückhalt seiner absolut „bekloppten“ Anhängerschar immer Gewiss sein konnte.
„Wir geh´n voran -als eurer 12. Mann – scheiss egal wie weit – ob Sturm oder Schnee – MSV Duisburg olé“
Das war eine der neueren „Kreationen“ der MSV-Fans, die in Bielefeld auch das nötige Fingerspitzengefühl bewiesen, keine Spieler fertig machten, aber durch ihre Namensnennungen von Wolters, Koch, Kurth etc. ganz klar zu verstehen gaben, wer nach dieser Saison aussen vor steht und wer nicht. Gute Mischung aus Support, Ironie-Support, Treueschwüre, etwas Anti-Support. Fast schon einzigartig, mit welcher Hingabe die Fans in dieses bedeutungslose Spiel gingen und welch schier unglaubliche Motivation sie allein aus der Tatsache zogen, ihren Verein zu sehen und zu begleiten. Das war auch pure Freude an diesem Sport, an den Paraden eines wieder einmal überragenden Torwarts, den schönen Toren und nicht zuletzt an Grlic´s schönen Haaren! Die Tabellensituation spielte überhaupt keine Rolle. Es hätte dieser Sieg nicht mehr gefeiert werden können, wenn der MSV dadurch den Einzug in den Europa-Cup sichergestellt hätte. Noch 15 Minuten nach Spielende befanden sich sich mit so einem Sieg zu verabschieden ist fast bitterer, als wenn man sich wie in Nürnberg oder Frankfurt über eine Klatsche ärgern darf. Ich dachte unser Auftritt an einem Mittwoch Abend in Berlin war schon unschlagbar, aber das gestern war eines meiner geilsten Fußballerlebnisse.
Und die Spieler wussten den Support der Fans zu würdigen. Schon ungläubiges Kopfschütteln bei Georg als er 30 Minuten vor Spielbeginn den vollen Block sah. Ich habe noch nie erlebt, dass sich schon zur Pause ein Spieler für den Support bei den Fans bedankte (Koch) und auch nie erlebt, dass während eines Spiels die geschlossenen Gesänge aller Msv-Fans beklatscht werden (Kurth). Neu war auch, dass spätestens nach dem zweiten ohrenbetäubenden „Wir sind Zebras weiss blau“ einige Bielefelder Ordner einfach nur noch ihre Handys rauszogen und anfingen, unseren Sensations-Mob zu filmen. Auch Kamera-Teams kamen vor unserem Block. Müsste heute Abend vielleicht etwas im WDR kommen.
Eigenlob stinkt. Aber wenn man so eine beschissene Saison wie wir hinter sich gebracht hat, solche Auftritte hat, dann ist das schon erlaubt... zumal ich nach dem Spiel auch BVB-Fans traf, die unseren Abstieg bedauerten und meinten, dass Duisburg nach Frankfurt & GE diese Saison den drittbesten Stimmungsmob in Dortmund gestellt hat.
Nach dem Bielelfeld-Spiel dann die Party mit Humba. Kurth auf dem Zaun. Die Spieler saßen alle vor der Kurve. Haben wir mangels Siegen diese Saison viel zu selten gesehen. Dass in HZ 2 die Stimmung schlechter gewesen sein soll, als in der 1. HZ, kann ich nicht nachvollziehen, weil in HZ 2 einige hundert Duisburger im Sitzplatzbereich anfingen, das Stadion mitzurocken.
Letztlich purer Spaß an der Freud gestern -am Sport, am Verein, am Feiern, am Sieg. Der MSV wird niemals untergehen! Gegen Mainz wird die Wedau brennen. Da bin ich mir sicher.Bei diesen Fans und möglicherweise Hub Stevens zukünftig auf der Trainerbank mache ich mir um die Zukunft unseres Kultvereins keine Sorgen! Der MSV lebt! Mehr als in der Ära-Funkel, als wir sportlich ungleich erfolgreicher waren. Zu Bielefeld: Unter den 19.000 waren 17.000 Bielefelder. Katastrophe. Keine Party. Kein Leben. Traurig, dass so etwas drin bleibt. Wir Ruhrpottkanacken sind ein ganz anderer Menschenschlag. Hat man auch schon zu Hause gegen Bremen gesehen.
Wir können erhobenen Hauptes absteigen!