Alles nach dem Derby gegen Bochum!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man man man, was ein dusel Punkt.

Ich will endlich hören das der Vertrag mit Bomheuer verlängert wurde. Als er raus war, brennte es hinten lichterloh. Lachheb nicht 2. Liga tauglich.

Was kann man vom Spiel sonst mitnehmen, tja keine Rote bekommen und gegen Braunschweig endlich mal alle Einsatz bereit. :D
 
Lachheb ist der Anti-Fußballer vor dem Herren! Von ihm kommt kein Pass an und seine Abwehrkünste sind einfach nur schwach!

Perthels Tor war ein Hammer! Ansonsten war die Leistung nach vorne mal wieder ein Trauerspiel!

btw: Der LigaTotal Kommentator war nicht besser. Alleine seine Aussage, dass Bomheuer ausgewechselt wurde weil er sich evtl nicht zu gut fühlt... Das der junge Mann gelb Vorbelastet war, hatte der gute wohl nicht auf dem Schirm! Traurig! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin erleichtert, Meteoriten fallen von mir ab. Selten so ein unverdientes Unentschieden gesehen, nehme ich aber sehr sehr gerne mit.

Hatte 1:1 getippt, so gesehen, alles richtig gemacht.

Aber von "beruhigt" sein, bin ich sehr, sehr weit entfernt.

Pffffffff
 
Da führt man bei HZ glücklich durch einen durchaus haltbaren Schuss von Exe und lässt sich dann in HZ 2 innerhalb von 5 Minuten in Rückstand bringen. Nein, die Fehlerkette beim Bochumer Führungstreffer mag man gar nicht mehr aufdröseln, zu viele Beteiligte ... :verzweifelt:

Gut gekämpft hat die gesamte Truppe, aber da war eben jede Menge Stückwerk drin, wie es die Tabellenlage erwarten ließ. Schade, dass heute Leistungsträger wie Öztürk und Brandy (mindestens meist) unglücklich agiert haben. Mit dem Punkt ist man natürlich gut bedient, tolles netz von Perthel. :)

Eine (alte) Lehre noch: Lachheb hat kein Zweitliga-Format. Auch wenn es verständlich war, dass Kosta den rotgefährdeten Bomheuer rausnahm.
 
Was sich der Fußballgott dabei gedacht hat, Perthels Schuss ins Tor zu pusten, soll mir mal jemand verraten!
Selten so einen unverdienten Punktgewinn erlebt, doch sollte dieser uns am Ende retten, will ich nichts gesagt haben. :cool:
 
Statt Lachheb einzuwechseln besser auf ne Dreierkette umstellen, das bringt weniger Unruhe hinten rein. Allerdings fand ich die Risikoquerpässe von Bajic in Halbzeit 1 auch mehr als unterirdisch.
 
Das witzigste ist ja: Sollte DD morgen noch verlieren, dann hat man mit so einer Leistung den Abstand nach unten sogar vergrößert :brüller:

Jovagol hat heute gefehlt..
 
Sorry die Abwehr Leistung in der 2. Halbzeit desolat !!!

Kein Abwehrspieler bei der Ecke beim Sinkewitz der Kopfball stark ist

Beim 1:2 schlimmer als jede Schülermannschaft

Brosinski wat kann der überhaupt ausser rennen ?

Bajic kassiert mal wieder ne unnötige Gelbe !!!


Sorry aber der großteil sind Amateure !!!
 
ojeoje......

was soll man sagen, ganz ehrlich?
Viel Kampf, viel Krampf.
Zwar schön ein Punkt geholt zu haben, aber wenn man sieht wie, wird einem dennoch Angst und Bange.
Man geht Auswärts glücklich in Führung und wenn man dann meint, mit der Führung im Rücken spielt der MSV auf Konter weil der Gegner daheim kommen muß.......herzlich willkommen beim MSV. :(
Das 1:1 haben sich die Bochumer erkämpft, sie wollten es einfach und hat nach nem Standard geklappt, kann passieren.
Aber wie dann das 2:1 gefallen ist, da ist mir ein Ei aus der Hose gefallen !!!
Wie kann der Bochumer da so einfach alle Duisburger ausspielen und dann noch mit nem Schlenker einnetzen? Alter Schwede, da haben sie sich ausspielen lassen wie eine Schulmannschaft....

Das Spiel betrachtet finde ich, das es sehr sehr schwer wird, mit dieser Mannschaft da unten raus zu kommen.
Die Abwehr hat sich stabilisiert heisst es, wenn man das heute dafür nimmt und damit das (unkontrollierte) "rauspölen" der Bälle meint, dann stimmt es wohl.
Apropos Abwehr, Lacheb grundgütiger, was ist das für ein Fußballlegastheniker, das geht ja gar nicht!

Was auch aufgefallen ist, wieder dieses Langholz nach vorne ohne das es jemand verwerten kann......warum?

Aber was ich viel schlimmer finde, ist das keine drei Pässe hintereinander folgen bzw. präzise Pässe, oder enge Ballführung scheint keiner zu beherrschen. Wenn ich sehe, wie in der zweiten Halbzeit, ich weiß jetzt nicht wer es von Bochum war, mit dem Ball ganz eng am Fuß in unseren Strafraum zwei Spieler ausdribbelt und dann noch flanken kann, was soll man da sagen?

Ich denke viel mehr ist nicht aus dieser Truppe raus zu holen, auch Coach Kosta kann da nicht viel machen, dazu sind die meisten fußballerisch zu limitiert. Über den Teamgeist geht bestimmt was, aber dann wirklich nur mit Kampf, Kampf und nochmals Kampf.

Der MSV-Fan hat es wirklich nicht leicht ;-)

PS:
ach und dieses ewige genöle und diskutieren, wenn der Schiri pfeift, geht mir sowas von auf den Keks, die sollen Fußball spielen und nicht mit dem Schiri palavern......:(
Ab und an vielleicht berechtigt das genöle, aber doch nicht andauernd....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Spiel, dass mich mal wieder vom Hocker gerissen hat. Besonders in der zweiten halbzeit mußte eine Klinikpackung Baldrian Dispert dran glauben. Kann nicht gesundheitsfördernd sein, was die Jungs da zusammenspielen.

Kampf und Einsatz waren vorhanden, das darf man getrost konstatieren. Zwei wirklich geile Buden vom MSV habe ich auch gesehen. Das war die positive Seite. Die Führung zum 0:1 war schon glücklich, der Ausgleich mit dem Tor des Monats von Perthel aus dem Nichts zur rechten Zeit noch glücklicher.

Aber was ist das für ein jämmerliches Gegurcke da auf dem Platz. Fehlpässe über Fehlpässe und blindes Gepöle nach vorne. Die hälfte der Pässe findet spontan den Gegener. Das Ganze garniert mit technischen Unzulänglichkeiten, die den Zuschauer an die Schmerzgrenze gehen lassen. Besonders in der 2. HZ. Bei den Ballverlusten im Spielaufbau hätte uns ein cleverer Gegner 7 Stück eingenetzt.

Bitte Costa, lass doch einfach den Lachheb draußen. Der steckt nur das Bein rein oder hält die Birne ohne Sinn und Verstand hin. Der kriegt ja nichtmals den einfachsten Ball über 2 Meter zum Mitspieler. Wiedwald sollt auch mal die hohen Bälle üben. Krieg ich jedesmal ´ne Gänsehaut, wenn der Ball hoch reinkommt.

Denke, dass der Sascha Dum noch eine wirkliche Verstärkung werden kann.

Wenn gegen Braunschweig nur Kampf als probates Mittel eingesetzt wird und keine spielerischen Fertigkeiten, dann wird´s böse für den MSV ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die ersten 10min. sahen vielversprechend aus, Wolze mit nem schönen Zug nach vorne.
Dann hat man Bochum agieren lassen und schon war die große Unsicherheit zu spüren und vor allem zu sehen. Wieder viel Unsicherheit im Halbfeld, viele Abspielfehler und die Erfahrung eines Sukalo hat überall gefehlt.

Das Langholz auf Exe besonders in den ersten 45min. hat einige Flüche gekostet.
Danke für das Tor Exe aber nächste Woche sitzt du hoffentlich wieder auf der Bank.

Die Kommentatorin von Sky sollte beim Homeshopping Kanal anfangen, keine Spur von Spielanalyse oder Fachwissen.
 
(...)Die Kommentatorin von Sky sollte beim Homeshopping Kanal anfangen, keine Spur von Spielanalyse oder Fachwissen.

Die ging mir auch extrem auf den Keks. Passte aber zu unserem Spiel, da war wenig bis gar keine Struktur drin. Sei es drum, ein wichtiger Auswärtspunkt.

Wenn wir jetzt endlich mal anfangen daheim zu punkten halten wir die Klasse. Nächste Woche mit Sukalo und Jovanovic sollte auch gegen Braunschweig was gehen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
 
Zum Glück kurz vor Schluss dieses Traumtor von Perthel, nachdem ich schon keinen Pfifferling mehr für meinen Verein gegen hätte.
Aber was war das bis dahin?
Da führt man mal, wenn auch glücklich, zur Pause 1:0 in Bochum und lässt sich dann in der 2.Halbzeit innerhalb von 5 Minuten so einmachen!
Ich frage mich, was man sich da eigentlich in der Halbzeitpause taktisch so vorgenommen hatte. Ärgerlich, wie der Kramer da durch unsere Abwehr marschieren und gleich vier Verteidiger wie dumme Schuljungen aussehen lassen durfte. Ärgerlich auch, was in der Folgezeit passierte: ein Rumgestochere und Fehlpassfestival.

Aber dann eben doch noch das Happy End.

Der eine Punkt bringt nun leider nicht wirklich was. Gut, dass wenigstens Aue auch noch zwei Zähler liegen ließ am Ende.
Hatte ein Unentschieden getippt. Es hätte heute mehr werden können, auch wenn es nicht verdient gewesen wäre.
 
die abwehr hat sich stabilisiert heisst es, wenn man das heute dafür nimmt und damit das (unkontrollierte) "rauspölen" der bälle meint, dann stimmt es wohl .....


was auch aufgefallen ist, wieder dieses langholz nach vorne ohne das es jemand verwerten kann......warum?

ist das keine drei pässe hintereinander folgen bzw. Präzise pässe, oder enge ballführung scheint keiner zu beherrschen. ...........

merkste was???????:d
 
Dann hat man Bochum agieren lassen und schon war die große Unsicherheit zu spüren und vor allem zu sehen.

Greife diesen Einwurf mal auf, denn das ist ein Faktor, der schon letzte Saison omnipräsent war. Wie soll man's erklären?

Vielleicht so: Es macht auf mich den Eindruck, als würden sich viele, wenn nicht quasi alle Spieler selber überschätzen. Damit meine ich keineswegs Überheblichkeit im klassichen Sinn, sondern das Besinnen auf Stärken, die gar nicht da sind. Spielerisch sind sie arg limitiert, aber doch hat man oftmals das Gefühl sie würden ein Spiel/eine Situation rein spielerisch kontrollieren wollen - was folglich scheitert. Damit meine ich Szenen, in denen der Ballführende den Ball zu lange hält und dann probiert durch zwei Gegner durchzupassen. Oder ein nur langsames Verschieben bzw. Freilaufen, wodurch teilweise die gerade genannten Situationen mit herbeigeführt werden.

In der Folge bringt man sich durch dieses "gefühlte souveräne Kontrollieren" (-> Marke: wir bauen das hier jetzt mal in aller Ruhe und mit System auf, dann wird das schon) so dermaßen in die Enge, dass dann im Modus Sch.eißspiel 2.0 der Hühnerhaufen zum Tragen kommt. An diesem Punkt fehlen dann offenbar taktische Grundlagen und mentale Stärke um wieder in irgendeine Spur zu kommen, und sei es das "Kontrollieren". Hat der Gegner einmal gesehen wie er ansetzen kann, geht es viel zu leicht und muss viel zu viel Aufwand betrieben werden, um zunächst weiteren Schaden abzuwenden. Auf Kosten der Möglichkeit zum eigenen zeitnahen Gegenschlag.

Auch heute konnte man sich diesbezüglich wieder Fragen stellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das glück muss ja auch mal auf unserer seite sein. dum spielt einen vernünftigen ball, wenn er reinkommt. wolze rennt sich dauernd fest und ist dadurch ineffizient - chance nicht genutzt, würd ich sagen.

dass es spielerisch grottig werden würden, ahnte ich irgendwie. keine ordnung drin. der schiri hat mir etwas zu oft gelb gezückt. fast ein wunder, dass es 11 gg. 11 ausging, obwohl doch nun wirklich nicht viel los war:(. alles in allem ein vernünftiger start ins wochenende. hoffen wir morgen mal auf ingolstadt, damit wir nicht gg. braunschweig mit dem rücken zur wand stehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei dem Wetter macht dat echt nicht so viel Spaß...:o

Ok, das 2:2 hat sich am Ende wie ein Sieg angefühlt, aber eigentlich ist ein Punkt zu wenig. Zudem über weite Strecken eine echt schlechte Leistung, wie ich finde...
 
oh mann.. :verzweifelt:
das wird noch ein ganz ganz langer Weg in dieser Saison..

Katastrophe pur..
Immerhin der Schuss von Perthel war genial..
Gut dass wir wenigstens nicht verloren haben, dann wäre Bochum auch noch weg erstmal.
Hatte 2:1 für Bochum getippt und das wäre, wenn man ehrllich ist, auch gerecht gewesen..
naja so iss es besser..

Lacheb bitte in die Kreisliga.. mein Gott irgenwann macht er sich Knoten in die Beine !! :eek:
Bin ich froh, wenn die Saison vorbei ist und wir noch Zweitligist sind !! :nunja:
 
Naja, gemischte Gefühle..
Spiel war schwach und der Punkt ist ganz okay !!!!

Ich spüre gegen Braunschweig gibts mindestens 1 Punkt ;)
 
spielerisch war das nichts, aber immerhin fuer denn klar erkennbaren willen belohnt worden. wobei es bezeichnend ist, dass die tore mal wieder durch individuelle fehler gefallen sind. fussballerisch war bochum auch nicht bessser.
 
Was war denn da bitte bei den Gegentoren los? Da war die Abwehr wohl noch in der Halbzeitpause, schade, denn so hat man sich einiges verspielt, was man sich in der ersten Halbzeit aufgebaut hat. Schöne Aktionen jeweils von Exe und Perthel, mehr war leider an Spielerischen Highlights heute nicht zu bieten.
Zur Stimmung: Geiler Old-School-Support heute, besonders in der ersten Halbzeit. Dat ist Duisburg und nichts anderes! :)
 
Die Führung zur Halbzeit hat uns eigentliche alle möglichen Türen geöffnet.
Leider musste Bomheuer ausgewechselt werden und Bochum hat die Abstimmungsprobleme recht schnell doppelt ausgenutzt.
Danach war es eigentlich eine Frage der Zeit wann wir das 3. Tor kassieren, haben aber durch das Tor des Monats einen am Ende glücklichen Punkt mitgenommen.
Zwischen 3 Punkten und einer Nullnummer war alles drin, also sollte man mit 1 Punkt mal zufrieden sein. :zustimm:

Was mir tierisch auf den Keks ging war, dass ein Großteil unserer Zweikämpfe im Mittelfeld mit Freistoß für Boch endete, weil man sich aufgestützt hat oder der Arm im Gesicht des Gegners war. So langsam sollte man wissen, dass der Quatsch abgepfiffen wird.. :mad:
 
Wir spielen ohne Sukalo, Gjasula und Jovanovic, machen trotzdem zwei Buden wobei Exe wieder trifft und holen gegen Bochum, die die Woche zuvor noch gegen 60 gewonnen haben, einen Auswärtspunkt.

Is ja klar, dass hier sch... Stimmung is... :confused::huhu:

Manchmal versteh ichs einfach nicht.

Zur Trainerdiskussion:

In der Hinrunde hätte in dem Spiel zu dem Zeitpunkt als wir den Ausgleich geschossen haben keiner mehr über die Grasnabe geschaut, geschweige denn, dass ein Tor überhaupt noch zum Ausgleich gereicht hätte... .:eek:
 
Wie unterschiedlich einfach die Reaktionen sind.
Im Stadion rasten alle komplett aus, feiern die Mannschaft als wäre sie aufgestiegen, machen die Welle, und was muss man hier lesen?
Absteiger, neuer Trainer...

Dieser Punkt fühlte sich am Ende wie ein Sieg an, es war einfach geil in der Kurve zu stehen und dann liest man zu Hause so einen Schwachsinn von den Daheimgebliebenen.

Beide Mannschaften waren heute unter aller Sau, trotzdem kann man sich über einen Punkt freuen. Braunschweig kann kommen...
 
Wie ich heute erfahren musste, kostet ein Stehplatz in Bochum 28 Euro. ;) Aber jeder Cent war es wert! :zustimm: Über das 2:1 möchte ich den Mantel des Schweigens legen ... aber das 2:2 war - abgesehen von der Bierdursche von oben - einfach GEIL! Danke MSV, in diesem Jahr fahre ich endlich einmal nicht mit einer Niederlage aus BO nach Hause!

... 1 Punkt ist besser als nix! :zustimm:

P.S. Sascha, den Hut ziehe ich dann im nächsten Jahr! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben