Alles nach dem Derby gegen Bochum!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
da die Linie des Liedguts (wie ja bereits im Stimmungsblock Thread der Text aus der WDK zeigt) gewisse Personen sturr auf ihrer Linie bleiben.

Also ich finde, auch bei Heimspielen wird oft und lange genug einfaches Liedgut benutzt. Von diesem einfachen Liedgut haben wir aber nur 3,4 Lieder. Wenn irgendwann mehr keiner mitsingt, finde ich es verständlich, dass andere Lieder angestimmt werden. Zumal auch nicht alle dieser Lieder schlecht sind und wir schon eine ganz gute Mischung aus Klassikern und neuem haben. Ich kann auch bei solchen Liedern gut und laut mitsingen, und sie bei Ecken oder anderen Spielsituationen durch ein "M-S-V" ersetzen.
Aber wir weichen zu sehr vom eigentlichem Thema ab.

Damit wenigstens etwas zum Spiel hier steht: Bin ich der einzige, den es stört, dass kaum einer unserer Spieler einem zu weit vorgelegtem oder verlorenem Ball hinterher rennt? Vorallem nach dem 2:1 für Bochum habe ich das vermehrt beobachtet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab hier irgendwo gelesen, dass man mit der Dame von sky nicht so ganz einverstanden war. Ich muss zugeben, dass ich anfangs ebenfalls dachte "Oh Gott, nicht auch noch ne Trulla, die das Spiel kommentiert", aber erstaunlicherweise war die Dame um Längen angenehmer als circa 95% aller übrigen Kommentatoren, die den MSV sonst kommentieren. Die restlichen 5% aus meinem Bsp. sind übrigens Uli Potofski.

Zum Spiel ist alles gesagt. Einfach über die Punkte und über das Tor der Woche freuen, nächste Woche muss Braunschweig dran glauben :)
 
Und bevor hier weitere Leute auf den (PGDU)-Vorsänger "einprügeln": Macht es besser, erklimmt den Zaun/die Stange und ab... Vom Jungen war es das erste Mal, dass er alleine da oben den Support animiert hatte, gebt ihm Zeit!

OK wussten nicht, dass wir einen neuen Vorsänger hatten.
Kam so nicht rüber. Dafür klasse Job. Respekt!

Aber trotzdem finde ich, kann man hier nicht davon sprechen, dass der Support in der 2. Hallbzeit gut war oder wir nur 2-3 Minuten leise waren.
Ist ja auch nicht schlimm, aber manche haben echt ne zu blau weisse Brille auf und dann stimmt einfach das Bild nicht mehr ganz.
 
OK wussten nicht, dass wir einen neuen Vorsänger hatten.
Kam so nicht rüber. Dafür klasse Job. Respekt!

Aber trotzdem finde ich, kann man hier nicht davon sprechen, dass der Support in der 2. Hallbzeit gut war oder wir nur 2-3 Minuten leise waren.
Ist ja auch nicht schlimm, aber manche haben echt ne zu blau weisse Brille auf und dann stimmt einfach das Bild nicht mehr ganz.

Ist ja kein Thema, wenn ihr es nicht wusstet aber zu übersehen war´s nicht, dass dort ein anderer "Capo" auf dem Zaun stand! :D
Und von einem gutem Support hatte ich auch nicht gesprochen, sehe es sehr realistisch und NICHT durch die blau-weisse Vereinsbrille!

Ich denke aber mal, dass das Thema "Support in Bochum" jetzt hier ad acta gelegt werden sollte und weitere Diskussionen im Thread "Stimmungsblock"(wer´s nicht findet einfach den Begriff in der Suchmaschine eingeben!) zum allgemimen Support/Liedgut/Vorsänger etc. behandelt werden sollten! Dient der besseren Übersicht und verwässert so nicht ein Thema! :)
 
Stellungnahme der Kohorte zu den Vorfällen am Bochumer HBF

Einige wenige Sätze zu den Vorfällen vergangenen Freitag
Die Abwesenheit unserer Gruppe am vergangenen Freitag bei dem Gastspiel unserer Zebras in Bochum war selbstverständlich nicht von uns gewünscht.
Nach einer konfliktfreien Anreise unserer Gruppe zum Bochumer Hauptbahnhof, während der wir durchgehend durch die Polizei begleitet wurden und die ohne Straftaten oder Störungen verlief, wurden wir in der Vorhalle des Bahnhofes durch den Einsatzleiter informiert, dass man uns nur zum Stadion ließe, wenn sich jede Person einer Körperkontrolle auf Pyrotechnik unterziehen würde.
Eine solche Maßnahme lehnen wir ab. Unsere Anreise ist unsere Sache und aufgrund dessen versuchten wir, den Ort des Geschehens zu verlassen und die Kontrollstelle zu umgehen, was die Polizei recht schnell mit einer Einkesselung unserer Gruppe beantwortete. Nachdem die Polizei auch nach der Intervention des Fanprojektes darauf beharrte, uns erst nach Abschluss der Körperkontrollen zum Stadion zu lassen, entschieden wir uns wieder, gen Duisburg zu fahren, um das Spiel wenigstens im Fernsehen verfolgen zu können. Ansonsten wäre uns zum Zeitpunkt des Anpfiffs ein Aufenthaltsverbot ausgesprochen worden.
Wir möchten uns bei den Bochumer Ultras für die Solidarität und beim Fanprojekt für ihre Mühen bedanken und hoffen, die kommenden Auswärtsspiele dann doch lieber im Stadion als im TV verfolgen zu können.

Kohorte Ultras

http://stimmungsblock.blogspot.de/2013/02/einige-wenige-satze-zu-den-vorfallen.html
 
Kann einer der TV-Gucker etwas zu einer fragwürdig scheinenden Szene im Bochumer Strafraum vor dem 1-2 sagen?

Aus unserer Perspektive hatte es den Anschein, als wäre Brandy mal wieder quer durch den Strafraum geschoben worden. Viele Fans und der Spieler selbst forderten Elfmeter. Im Gegenzug fiel das 1-2.

Das sah aus meiner (etwas ungünstigen) Position recht eindeutig aus, aber als TV-Zuschauer hat man das sicherlich besser gesehen.
 
... und im Sonderzug war nicht ein einziger von den Grünen.. auch am Bahnsteig in Duisburg nicht..eigentlich erfreulich aber mit dem Hintegrund nicht..
 
Bananenrepublik Deutschland! Unglaublich, wie hier Fussballfans auf Verdacht in Sippenhaft genommen werden. Ich könnte kot*en :fluch:
 
super, hoffentlich bleibt ihr demnächst immer zuhause ....

Was soll denn dieser dumme Kommentar?:(
Erst Kohorte, und in ein paar Wochen ALLE, oder was?
Würdest Du einfach so, ohne vernünftigen Grund eine Leibeskontrolle zulassen ?
Es geht doch wohl nicht an, das wegen einem Generalverdacht alle darunter leiden sollen, und somit eine ganze Gruppe quasi Kriminalisiert wird.:fluch:
 
mich interessiert als Fußballfan nur das Spiel; ich kann nicht nachvollziehen, wieso es so oft zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kommen kann ...

zu 1 : Mich interessiert auch das Spiel, aber dafür würde ich nicht alles mit mir machen lassen, und mich nicht menschenunwürdig behandeln lassen! Erst recht nicht völlig grundlos!

zu 2 : Wie kommst du auf diese Idee, dass es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kam? Es ist eben nichts passiert,es hat nichtmal jemand in die falsche Richtung geatmet. Es steht noch nichtmal etwas davon in der Presse, wo sonst für jedes "Falschgucken" schon von Randale gesprochen wird. Umso sinnloser diese Vollkontrollen.

Das Problem sind solche Leute wie du, die aus Unwissenheit irgendeinen Müll verbreiten und diese ganze Medienhysterie nur noch unterstützen!

Junge,Junge,Junge...
 
Die WAZ Lokalausgabe "Essen" titelt bereits im Hinblick auf gestiegene Einbrecherraten "Polizeit rein in die Stadtteile und raus aus den Stadien" – schön wärs ... :rolleyes: Aber da die Gewerkschaft im Zuge der Hysterie kräftig aufgerüstet hat, wollen die Beamten nun auch beschäftigt werden, nicht?
 
Als Unbeteiligter und Fussball-Unwissender, kann mir jemand erklären, warum der Staat so viel Kohle ausgibt, um ein paar Fans zum Stadion zu bekommen?

Um Fussballfans und andere unliebsame, nicht mündige "Szenen" für Aussenstehende weiterhin bedrohlich erscheinen zu lassen.

"Seht her, wie sehr wir diese Monster versuchen müssen im Zaum zu halten. Ohne unsere schwer bewaffneten Polizeikräfte würden die alles kurz und klein Schlagen und ihre Kinder fressen."


"Mensch Wernää, guck ma schnell ausm Fenster. Sieh Dir die Chaoten da unten nur mal an. Zum Glück schützen uns unsere Volkstreuen und ehrlichen Politiker vor solchen wildgewordenen, bösen Menschen...und tu mal auf RTL umschalten, da kommt gleich das Duschgelcamp. Yeah!"
 
Noch eine Anmerkung zum Spielniveau. Wer gestern das Spiel in Auditown und heute die Kicks in Cottbus und Sandhausen verfolgt hat, der wird zu dem Schluß kommen, dass das Derby momentan gehobenen Durchschnitt darstellte und zwar von beiden Teams.
 
Urinal

Meine Stimmung sank, als ich das einzige Urinal betrat, das bochum seinen Gästefans bereitstellt. Niemals habe mich in einem Stadion gefährdeter gefühlt. war kurz davor den Ekeltod zu sterben. Wenn schon Kontrollen, dann bitte die des zuständigen Gesundheitsamtes zur Toilettensituation in Bochum.
 
@ Kohorte
nächstes Mal einfach nicht als Gruppe anreisen sondern einzeln bzw in
kleinen Gruppen und sich nicht als Kohorte zu erkennen geben, und schon
gibt es mit den Grünen (Blauen) keine Probleme mehr.
 
Stimmt, der Brych hat ganz ordentlich gepfiffen. Ich hatte mit schlimmerem gerechnet...

Was mir aber im Spiel besonders nach unserem Rückstand aufgefallen ist, dass so gut wie jeder Ball der hinten rausgespielt oder -geschlagen wurde prompt bei einem Bochumer gelandet ist. Das war diese Saison auch schon mal besser!

Ansonsten besser ein Punkt als kein Punkt :D
 
Endlich mal das 1. Tor sehen und das 2. gerne nochmal nochmal nochmal nochmal... ;)
http://www.sky.de/web/cms/de/videos-fussball-msv-duisburg.jsp?bctid=2183068375001

Unser Support blieb scheinbar nicht ungehört, wie die ersten Sekunden bei der Grönemeyer-Hymne zeigen. ;)

Ansonsten haben die Zebras endlich das beherzigt, was hier viele Fans nach dem Lautern - Spiel gefordert haben: Einfach mal draufhalten. Auch aus der Distanz. Auch Öztürks Fernschuss hat, wie ich gerade sah, den Kasten nur äußerst knapp verfehlt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vor kurzem wurde noch die mehrheitliche Meinung vertreten, dass sich durch das Konzeptpapier der DFL nichts im Fanalltag ändern würde. Das dies leider mehr Wunschdenken als Realität ist hat sich mittlerweile durch viele Berichte von Beteiligten herausgestellt.

Dies hat auch der MSV zu verantworten, der ein solches Vorgehen als notwendig erachtet hat.
 
Kämpferisch war das Top was die Jungs abgeliefert haben. Spielerisch kann man von denen die am Freitag auf dem Platz standen leider nicht mehr erwarten, aber ich denke wenn Gjasula, Dum und auch ein Ibertsberger fit sind kann das auch schon bald anders aussehen. Den Kommentar zu Herrn Lachheb spar ich mir dann mal lieber...
 
Habe mich mittlerweile von dem Schock in der 89. Minute erholt. Muss sagen, dass es eines der emotionaleren Derbys zwischen uns in den letzten Jahren war. Ist halt doch was anderes als gegen Sandhausen, Ingolstadt, FSV Frankfurt oder Aalen. Und auch intensiver als gegen 1860, St. Pauli oder Cottbus. Hoffe daher, dass wir uns nächstes Jahr in der zweiten Liga treffen, auch wenn natürlich bis zum Siasonende weiterhin Konkurrenten sind.

Bin ein wenig über die vielen negativen Kommentare zu eurer Leistung hier überrascht: Haben selten ein Team gesehen, dass zumindest in den ersten 30 Minuten ähnlich (positiv) aggressiv war wie der MSV. Damit kamen wir gar nicht zurecht. Von daher: Die Führung zur Pause war nicht unverdient. Die 2. HZ ging zwar an uns, wenn man aber den Sack nicht zu macht... war leider nicht das erste mal.

Zum Support: Muss wohl von beiden Seiten gut gewesen sein, ist nur das leidige Thema mit der Akustik in Bochum. Man hört in erster Linie seine eigene Kurve.

In diesem Sinne: Glück auf!
 
Urinal betrat, das bochum seinen Gästefans bereitstellt. Niemals habe mich in einem Stadion gefährdeter gefühlt. war kurz davor den Ekeltod zu sterben.

Da warst du aber nicht beim letzten Spiel in Oberhausen dabei, wo die Toilette übergelaufen ist und die ganze :kacke: den Stehplatz runter lief.
Wir standen 90 min. wortwörtlich in der :kacke:.
 
Sehe ich ein bisschen anders. Natürlich wurde der Fehler vorher begangen und die Abwehrspieler stand wie Slalomstangen rum. Aber so rauszulaufen fand ich etwas übermotiviert und ein bisschen Teilschuld kann man ruhig Wiedwald ankreiden.

Ich merk schon: als Torwart wirste hier im Portal nicht glücklich, wie auch die Diskussion zuvor um Roman Weidenfehler gezeigt hat ;)
 
Zum Spiel wurde alles gesagt, aber man muss auch mal Dr. Felix Brych loben.
Er war immer auf Ballhöhe und hat gut gepfiffen.

... und hat ein ganz klares Foul an Benny Kern vor dem Eckstoß zum 1:1 nicht gesehen. Der wurde in der Ecke, in der es einschlug, ganz klar von hinten umgestoßen und ging zu Boden. Dadurch war der Weg frei für Sinkewitz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben