Krokodil
Landesliga
da die Linie des Liedguts (wie ja bereits im Stimmungsblock Thread der Text aus der WDK zeigt) gewisse Personen sturr auf ihrer Linie bleiben.
Also ich finde, auch bei Heimspielen wird oft und lange genug einfaches Liedgut benutzt. Von diesem einfachen Liedgut haben wir aber nur 3,4 Lieder. Wenn irgendwann mehr keiner mitsingt, finde ich es verständlich, dass andere Lieder angestimmt werden. Zumal auch nicht alle dieser Lieder schlecht sind und wir schon eine ganz gute Mischung aus Klassikern und neuem haben. Ich kann auch bei solchen Liedern gut und laut mitsingen, und sie bei Ecken oder anderen Spielsituationen durch ein "M-S-V" ersetzen.
Aber wir weichen zu sehr vom eigentlichem Thema ab.
Damit wenigstens etwas zum Spiel hier steht: Bin ich der einzige, den es stört, dass kaum einer unserer Spieler einem zu weit vorgelegtem oder verlorenem Ball hinterher rennt? Vorallem nach dem 2:1 für Bochum habe ich das vermehrt beobachtet.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: