DU59
2. Liga
Also ich bin schon etwas überrascht, dass es tatsächlich hier noch zwei Meinungen gibt.
1. Fakt ist, dass die Mannschaft auf Platz 1 steht. Soweit so gut. Wie sie das aber erreicht hat, kann man sicherlich schon diskutieren. Die Einen sagen, der Zweck heiligt die Mittel, die Anderen sagen, nein, das tut es nicht. Denn die erfolgreichen Mannschaften, die aufsteigen, haben die Basis der Spielweise schon in der 3. Liga gelegt. Man kann also einen Rückschluss auf eine mögliche erfolgreiche 2. Liga-Sasion ziehen. (bestes Beispiel - das ich das mal schreiben MUSS - ist Dresden).
2. Fakt ist auch, dass die Mannschaft "come back" Mentalität hat. Aber mal ehrlich, ist das jetzt gut oder schlecht. Auch da gibt es zwei Meinungen. Die Einen heben das gerne als Qualität heraus. Die Anderen argumentieren, warum wird das Spiel nicht von Anfang an so angegangen, dann käme man (jedenfalls meistens) erst gar nicht in die Verlegenheit)
3. Fakt ist, dass wir als Tabellenführer im Schnitt nur 13.500 Zuschauer haben, also stagnierend. Woran liegt das? Die Einen sagen, weil das der Harte Kern ist, die Anderen das es an der Spielweise liegt. Hier haben beide Parteien Recht, aber ich glaube, wenn die Mannschaft "schöneren und überzeugenden" Fußball zeigen würde, wäre die Wahrscheinlichkeit größer, dass mehr Zuschauer kämen.
4. Fakt ist, dass man natürlich als Zuschauer pfeifen darf (nein, keine persönlichen Beschimpfungen und sonstige verbale Angriffe = das ist asozial), aber genauso richtig ist, dass man je nach Gemütslage sich auch nicht beschweren darf, wenn die Mannschaft nicht in die Kurve kommt. Das ist scheinheilig.
5. Fakt ist, das die Mannschaft heute in der ersten Halbzeit komplett versagt hat. Und dem muss sich die Mannschaft stellen, aber nicht vor einem Tribunal sondern alleine vor dem Trainer und den Verantwortlichen, die hoffentlich die richtigen Worte finden.
6. Und ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, das Ilja der Mannschaft mit auf den Weg gibt, möglichst oft Flekken in das Spiel einzubinden (bei Rata wäre das nahezu unmöglich gewesen) oder eine Talkrunde an der Eckfahne zu führen. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass der Trainer vorgibt, nach einem Rückstand so teilnahmslos und lahmarschig (sorry für den Ausdruck) weiter zu spielen.Und das war heute nicht das erste Mal. Und das genau dieses Desinteresse den geneigten Zuschauer auf 180 bringt, ist glaube ich mehr als verständlich. Es braucht anscheinend immer erst eine Ansprache des Trainers, um den Nerv der Spieler zu treffen.
7. Aber auch Gruev hat - besonders heute - wohl auch einen taktischen Fehler gemacht, nämlich Janjic auf der 6 spielen zu lassen. Wobei ich ihm keine Absicht unterstelle, da Albutat in den letzten Spielen nicht gerade von Passsicherheit gesegnet war. Hajri auf die LV-Position zu setzen, war allerdings eine gute Entscheidung. Das Bröker mal BL gespielt hat, kann er übrigens sehr gut verbergen. Der Wechsel war nachvollziehbar und richtig.
Abschließend möchte ich anmerken, dass ich mich nicht erinnern kann (und das ist eine ziemlich lange Zeitspanne) jemals eine so blutleere Vorstellung einer MSV-Mannschaft wie in der 1. HZ gesehen zu habe. Und dafür gibt es keine Entschuldigung. Und wer es nicht glauben will, kann gerne mal bei Ennatz Dietz nachfragen.
1. Fakt ist, dass die Mannschaft auf Platz 1 steht. Soweit so gut. Wie sie das aber erreicht hat, kann man sicherlich schon diskutieren. Die Einen sagen, der Zweck heiligt die Mittel, die Anderen sagen, nein, das tut es nicht. Denn die erfolgreichen Mannschaften, die aufsteigen, haben die Basis der Spielweise schon in der 3. Liga gelegt. Man kann also einen Rückschluss auf eine mögliche erfolgreiche 2. Liga-Sasion ziehen. (bestes Beispiel - das ich das mal schreiben MUSS - ist Dresden).
2. Fakt ist auch, dass die Mannschaft "come back" Mentalität hat. Aber mal ehrlich, ist das jetzt gut oder schlecht. Auch da gibt es zwei Meinungen. Die Einen heben das gerne als Qualität heraus. Die Anderen argumentieren, warum wird das Spiel nicht von Anfang an so angegangen, dann käme man (jedenfalls meistens) erst gar nicht in die Verlegenheit)
3. Fakt ist, dass wir als Tabellenführer im Schnitt nur 13.500 Zuschauer haben, also stagnierend. Woran liegt das? Die Einen sagen, weil das der Harte Kern ist, die Anderen das es an der Spielweise liegt. Hier haben beide Parteien Recht, aber ich glaube, wenn die Mannschaft "schöneren und überzeugenden" Fußball zeigen würde, wäre die Wahrscheinlichkeit größer, dass mehr Zuschauer kämen.
4. Fakt ist, dass man natürlich als Zuschauer pfeifen darf (nein, keine persönlichen Beschimpfungen und sonstige verbale Angriffe = das ist asozial), aber genauso richtig ist, dass man je nach Gemütslage sich auch nicht beschweren darf, wenn die Mannschaft nicht in die Kurve kommt. Das ist scheinheilig.
5. Fakt ist, das die Mannschaft heute in der ersten Halbzeit komplett versagt hat. Und dem muss sich die Mannschaft stellen, aber nicht vor einem Tribunal sondern alleine vor dem Trainer und den Verantwortlichen, die hoffentlich die richtigen Worte finden.
6. Und ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, das Ilja der Mannschaft mit auf den Weg gibt, möglichst oft Flekken in das Spiel einzubinden (bei Rata wäre das nahezu unmöglich gewesen) oder eine Talkrunde an der Eckfahne zu führen. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass der Trainer vorgibt, nach einem Rückstand so teilnahmslos und lahmarschig (sorry für den Ausdruck) weiter zu spielen.Und das war heute nicht das erste Mal. Und das genau dieses Desinteresse den geneigten Zuschauer auf 180 bringt, ist glaube ich mehr als verständlich. Es braucht anscheinend immer erst eine Ansprache des Trainers, um den Nerv der Spieler zu treffen.
7. Aber auch Gruev hat - besonders heute - wohl auch einen taktischen Fehler gemacht, nämlich Janjic auf der 6 spielen zu lassen. Wobei ich ihm keine Absicht unterstelle, da Albutat in den letzten Spielen nicht gerade von Passsicherheit gesegnet war. Hajri auf die LV-Position zu setzen, war allerdings eine gute Entscheidung. Das Bröker mal BL gespielt hat, kann er übrigens sehr gut verbergen. Der Wechsel war nachvollziehbar und richtig.
Abschließend möchte ich anmerken, dass ich mich nicht erinnern kann (und das ist eine ziemlich lange Zeitspanne) jemals eine so blutleere Vorstellung einer MSV-Mannschaft wie in der 1. HZ gesehen zu habe. Und dafür gibt es keine Entschuldigung. Und wer es nicht glauben will, kann gerne mal bei Ennatz Dietz nachfragen.
Zuletzt bearbeitet: