Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich versuche auch nochmal ein wenig aufzuräumen. Der 5-Meter-Raum dient auch zur Standortbestimmung bei indirekten Freistößen der angreifenden Mannschaft.
Das Foulspiel des Torhüters wurde meiner Meinung nach richtigerweise gepfiffen, da die Verhältnismäßigkeit zwischen Spielen des Balles (lag eindeutig vor) und Treffen des Gegenspielers mit hoher Intensität nicht gegeben war. Der Einsatz des TW war zu sehr gegen den Gegenspieler, trotz Spielen des Balles, gerichtet, wodurch sich ein Foulpfiff begründet.
Zum Mythos der vermehrten Rechte des TW in seinem 5-Meter-Raum ist noch folgendes zu sagen: In dieser Zone kommt es zu Zweikämpfen unterschiedlicher Spielertypen. Der Torwart darf nicht mehr als jeder andere Spieler in dieser Zone. Doch trotzdem wird er aus gesundheitlichen Gründen geschützt. Der Torwart springt zu einem Ball hoch, meist mit hochgestreckten Armen. Dieser Umstand verringert seine Stabilität in Luftzweikämpfen. Bei Kontakt bei mit einem Stürmer kommt es oft zu gefährlichen Stürzen ohne Körperanspannung. Um diesen Umstand zu verhindern, kommt es in diesem Bereich vermehrt zu Pfiffen für den TW. Auch wenn ich es erfrischend finde, dass ein SR hier mal gegen den TW entscheidet.
ABER viel ausschlaggebender ist für mich der Trikotzupfer- nein das Festhalten am Trikot welches Illju ordentlich aus der Senkrechten Körperachse und damit weg vom Ball bringt. Ich behaupte ohne das Festhalten hätte Illju den Ball als erster berührt und am Keeper vorbei ins Tor geköpft!!
Aus dem Grund versteh ich gar nicht, weshalb über den Elfer diskutiert werden soll. Elfmeter war definitiv die richtige Entscheidung, wenn auch vielleicht nicht das entscheidende Foul vom Schiedsrichter geahndet wurde. Aber: Erb, der Ilju mehr als klar am Trikot zieht, hat erst vor der Ausführung des Freistoßes (wenn ich nicht irre wegen Meckerns) die Gelbe Karte gesehen, RWE wäre also spätestens ab da einen Mann weniger gewesen. Im Prinzip hat Erfurt sogar noch Glück gehabt, "nur" mit dem Elfer aus der Situation zu kommen.
Puhh, versuche mich auch mal an einer Analyse.
Werde dafür wohl einige thumbsdown bekommen.
Meiner Meinung nach eines der schlechtesten Heimspiele.
Erat für mich katastrophal, er bringt Physis mit, aber kein Spielverständnis und Ballsicherheit. Kann man das von einem 4. Liga Spieler erwarten?
Ich bin dennoch mächtig stolz auf das Team, dass man nach diesem Rückstand wieder zurückgekommen ist und mit einem der besten Angriffe der Saison den Ausgleich erzielt hat. Riesen Respekt.
Wenn man so sehr darum bittet.
Ja was den nun ? Schlechteste Heimspiel mit einem der besten Angriffe der Saison ?
Thema Erat: ich glaube mit Deiner Analyse stehst Du aber so ziemlich alleine da.
Für mich ist Dein Versuch in die Berühmte Hose gegangen.
Trotzdem liebe Grüße
Zu Erat:
Scheine nicht ganz alleine da zu stehen, immerhin hat Erat lange nicht regelmässig gespielt und auch meine Sitznachbarn waren nicht begeistert.
Der Angreifer wird nach der Faustabwehr vom Torhüter in typischer Weise, wie es im Fußball sehr oft vorkommt, eben im Bewegungsablauf zum Ball, getroffen. Dieser Zweikampf ist absolut sauber, ja schon vorbildlich, denn keiner macht auch nur im Geringsten Anstalten den Gegner attackieren zu wollen.
Rafati schrieb:Das womöglich kurze Zupfen eines Verteidigers gegen Iljutcenko ist überhaupt nicht maßgeblich, denn der Angreifer wird dadurch überhaupt nicht beeinträchtigt zum Ball zu gehen.