Alles nach dem Heimsieg gegen Erfurt

Warum schreibt eigentlich jeder 2. hier im Bezug auf unseren Elfer, das das ja auserhalb des Fünfmeterraums war? Es ist egal, ob innerhalb oder außerhalb des Fünfmeterraums, foul ist foul. Es gibt keine Zone des Spielfeldes, in der ein Torwart mehr darf als woanders. Der 5m Raum dient nur dazu, denRaum anzuzeigen, von wo der Abstoss ausgeführtwerden darf.
Und nochmal, der Elfer war berechtigt, allein schon aufgrund dessen, das Illju fast schon am 5er ist, während der Rest seines Trikot noch am 16er in den Händen eines Erfurters ist. Und auch das Einsteigen des Keepers gehört bestraft. Werso rein geht nimmt eine Verletzung billigend in Kauf und gehört bestraft.
 
Ich versuche auch nochmal ein wenig aufzuräumen. Der 5-Meter-Raum dient auch zur Standortbestimmung bei indirekten Freistößen der angreifenden Mannschaft.
Das Foulspiel des Torhüters wurde meiner Meinung nach richtigerweise gepfiffen, da die Verhältnismäßigkeit zwischen Spielen des Balles (lag eindeutig vor) und Treffen des Gegenspielers mit hoher Intensität nicht gegeben war. Der Einsatz des TW war zu sehr gegen den Gegenspieler, trotz Spielen des Balles, gerichtet, wodurch sich ein Foulpfiff begründet.

Zum Mythos der vermehrten Rechte des TW in seinem 5-Meter-Raum ist noch folgendes zu sagen: In dieser Zone kommt es zu Zweikämpfen unterschiedlicher Spielertypen. Der Torwart darf nicht mehr als jeder andere Spieler in dieser Zone. Doch trotzdem wird er aus gesundheitlichen Gründen geschützt. Der Torwart springt zu einem Ball hoch, meist mit hochgestreckten Armen. Dieser Umstand verringert seine Stabilität in Luftzweikämpfen. Bei Kontakt bei mit einem Stürmer kommt es oft zu gefährlichen Stürzen ohne Körperanspannung. Um diesen Umstand zu verhindern, kommt es in diesem Bereich vermehrt zu Pfiffen für den TW. Auch wenn ich es erfrischend finde, dass ein SR hier mal gegen den TW entscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche auch nochmal ein wenig aufzuräumen. Der 5-Meter-Raum dient auch zur Standortbestimmung bei indirekten Freistößen der angreifenden Mannschaft.
Das Foulspiel des Torhüters wurde meiner Meinung nach richtigerweise gepfiffen, da die Verhältnismäßigkeit zwischen Spielen des Balles (lag eindeutig vor) und Treffen des Gegenspielers mit hoher Intensität nicht gegeben war. Der Einsatz des TW war zu sehr gegen den Gegenspieler, trotz Spielen des Balles, gerichtet, wodurch sich ein Foulpfiff begründet.

Zum Mythos der vermehrten Rechte des TW in seinem 5-Meter-Raum ist noch folgendes zu sagen: In dieser Zone kommt es zu Zweikämpfen unterschiedlicher Spielertypen. Der Torwart darf nicht mehr als jeder andere Spieler in dieser Zone. Doch trotzdem wird er aus gesundheitlichen Gründen geschützt. Der Torwart springt zu einem Ball hoch, meist mit hochgestreckten Armen. Dieser Umstand verringert seine Stabilität in Luftzweikämpfen. Bei Kontakt bei mit einem Stürmer kommt es oft zu gefährlichen Stürzen ohne Körperanspannung. Um diesen Umstand zu verhindern, kommt es in diesem Bereich vermehrt zu Pfiffen für den TW. Auch wenn ich es erfrischend finde, dass ein SR hier mal gegen den TW entscheidet.

Olli Kahn hatte da 1999 mehr Glück, auch beim Beinah-Biss in diesem Spiel gegen Dortmund:

Kahn11.jpg
 
Ich bin mir nicht sicher, ob ich es schon gelesen habe, daher...
Tugi Erat hat für mich auf der rechten Abwehrseite einen ziemlich guten Eindruck hinterlassen und stellt in meinen Augen eine echte Alternative dar.
Den Zug nach vorne beherrscht er als gelernte Offensivkraft ohnehin, ist aber auch nach hinten sehr solide.
 
ABER viel ausschlaggebender ist für mich der Trikotzupfer- nein das Festhalten am Trikot welches Illju ordentlich aus der Senkrechten Körperachse und damit weg vom Ball bringt. Ich behaupte ohne das Festhalten hätte Illju den Ball als erster berührt und am Keeper vorbei ins Tor geköpft!!

Aus dem Grund versteh ich gar nicht, weshalb über den Elfer diskutiert werden soll. Elfmeter war definitiv die richtige Entscheidung, wenn auch vielleicht nicht das entscheidende Foul vom Schiedsrichter geahndet wurde. Aber: Erb, der Ilju mehr als klar am Trikot zieht, hat erst vor der Ausführung des Freistoßes (wenn ich nicht irre wegen Meckerns) die Gelbe Karte gesehen, RWE wäre also spätestens ab da einen Mann weniger gewesen. Im Prinzip hat Erfurt sogar noch Glück gehabt, "nur" mit dem Elfer aus der Situation zu kommen.
 
Aus dem Grund versteh ich gar nicht, weshalb über den Elfer diskutiert werden soll. Elfmeter war definitiv die richtige Entscheidung, wenn auch vielleicht nicht das entscheidende Foul vom Schiedsrichter geahndet wurde. Aber: Erb, der Ilju mehr als klar am Trikot zieht, hat erst vor der Ausführung des Freistoßes (wenn ich nicht irre wegen Meckerns) die Gelbe Karte gesehen, RWE wäre also spätestens ab da einen Mann weniger gewesen. Im Prinzip hat Erfurt sogar noch Glück gehabt, "nur" mit dem Elfer aus der Situation zu kommen.

Nein Erb hatte keine gelbe gesehen, der Schiri hat diese wieder zurückgenommen weil er sich vertan hatte.
 
Verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht wie man da diskutieren kann. Es ist eigentlich zu 100 % ne rote Karte und es ist auch ein glasklarer Elfer für uns. Wie Erfurt sich da nach dem Spiel beschwert hat, war schon nah dran am extremen Fremdschämen.
 
Kategorie schmutziger Arbeitssieg. Glanzvoll war da nicht viel.
Die ersten 15 Minuten waren so konfus, die Unsicherheit der Mannschaft war greifbar. Als Bomi dann noch zu allem Überfluss patzte lag die Anlage zur Vollkatastrophe in der Luft. Bis dahin war ja noch überhaupt gar nmichts gelaufen.
Die Tore kamen ziemlich aus heiterem Himmel. Klar: die Umstellungen haben nicht den Spielfluss gefördert. Nun aber gab es mal etwas Glück und Effizienz im Abschluss, einen lichten Moment von Engin und Ilju., der es wohl mal allen zeigen wollte.
Er kann nicht zaubern, kann aber auch mal da stehen, wo ein Stürmer sein soll. Simon dagegen glücklos und fleißig, aber wohl vorwiegend als Arbeitstier unterwegs.
Erfurt mit einigen Unzulänglichkeiten, vorwiegend im Abschluss - echt hart am unteren Limit - und hinten.
Wie sagt man so schön: darauf kann man aufbauen. Mag sein, aber einbilden muss man sich auf diesen Sieg sicher nichts.
Ob diese Formation sich nun einre weitere Chance in Chemnitz verdient hat? Eher nicht.
Albutat wird immer schwächer. Er hat sehr viel geackert, schön, aber seine Anspiele sind mies und er hat unheimlich viele 2Kämpfe im MF verloren. Das war teilweise bizarr, eine Mischung aus will nicht und kann nicht.
Frage: ist Özi echt noch schlechter? Und Dausch auch??
Nur Fleiß ist zu wenig.
Fein: immerhin wurden die wenigen Fans belohnt für ihre Treue.
Die offizielle Zahl halte ich für nicht so echt. In jeder Beziehung war echt wenig los im und ums Stadion, wie lange nicht mehr.
Zu oft haben wir gewonnen vor der Minuskulisse, meistens aber auch noch geglänzt. Davon war aber nichts zu sehen.
Die nächsten Gegner werden alle deutlich schwerer. Es muss weiter aufwärts gehen.
Positiv: Pogge hat echt fein dicht gemacht, hat aber auch noch Luft nach oben. Logisch, aber die Chance hatte er sich sauer verdient. Auch Erat darf gerne da weiter machen, der ist ja eine echte Entdeckung auf RV, toll!!

Mit Wiegel würde ich mal Abschlüsse üben, er verpasst immer den Zeitpunkt dazu. Ein solch guter Spieler muss auch mal ein Tor machen, oder es zumindest versuchen.
 
Puhh, versuche mich auch mal an einer Analyse.
Werde dafür wohl einige thumbsdown bekommen.

Meiner Meinung nach eines der schlechtesten Heimspiele.
Flekken sowie immer top. Spielt gut mit und auf der Linie stark.
Bomis Fehler darf nicht passieren, ist aber auch schon Besseren passiert. Schwamm drüber, sonst stand er immer gut.
Papa für sein erstes Spiel solide.
Pogge sehr aufgeregt und unsicher. AmSamstag hat man gesehen, warum er noch nicht Stamm spielt. Er sollte aber eine Chance bekommen, da nicht schlechter als Wolze derzeit.
Erat für mich katastrophal, er bringt Physis mit, aber kein Spielverständnis und Ballsicherheit. Kann man das von einem 4. Liga Spieler erwarten?
Engin, ein Lichtblick, schnell, agressiv und frech. Leider auch mit vielen Problemen und Unsicherheiten. Würde bei mir trotzdem immer den Vorzug bekommen.
Albutat? Puhh, seit Wochen außer Form. Dauernde Pässe ins Halbfeld, die nicht ankommen. Kaum Spielintelligenz, ganz schwach.
Schnelli mit einem seiner schwächeren Tage. Wenn er den Ball hat ist er definitiv der beste Duisburger, allerdings am Samstag stark abgetaucht.
Wiegel für mich mit einem desaströsen Tag. Meiner MEinung nach hat nichts bei ihm geklappt. Dauernde Ballverluste und Unsicherheiten. Symbolisch sein Einwurf in der ersten Hälfte zum Gegner.
Bitte Pause geben.
Brandi...hab ich schon viel zu gesagt, er ackert und kämpft, für mich aber keine Berechtigung den Titel Fussballprofi zu tragen. Am Ball eine absolute Katastrophe. Hinzu kommen absolut falsche Laufwege.
Ilju, hat Glück, dass er seine Tore gemacht hat. Meiner Meinung so wie Brandi fußballerisch zu limitiert. Mir macht er keinen Spass.

Ich bin dennoch mächtig stolz auf das Team, dass man nach diesem Rückstand wieder zurückgekommen ist und mit einem der besten Angriffe der Saison den Ausgleich erzielt hat. Riesen Respekt.
Auch die Rückspiele zum Torwart sehe ich nicht problematisch. Wir haben einen spielstarken Torwart und damit quasi einen Feldspieler mehr. Besser als blind nach vorne zu spielen und den Ball zu verlieren.
Katastrophal finde ich unsere Standards. Weder Ecken noch Freistöße wirken auf mich gefährlich oder einstudiert.

Meine Aufstellung wäre:

Flekken
Pogge, Bomheuer, Bajic, Klotz
Wolze, Schnellhardt, Özbek, Engin
King, Ilju
 
Endlich wieder ein Dreier. Egal, wie der zustandegekommen ist. Luft holen, durchatmen, weitermachen. Das Ziel ist nicht mehr soooo weit. Schönspielen können wir (hoffentlich) eine Klasse höher in der nächsten Saison.
 
Puhh, versuche mich auch mal an einer Analyse.
Werde dafür wohl einige thumbsdown bekommen.

Meiner Meinung nach eines der schlechtesten Heimspiele.

Erat für mich katastrophal, er bringt Physis mit, aber kein Spielverständnis und Ballsicherheit. Kann man das von einem 4. Liga Spieler erwarten?

Ich bin dennoch mächtig stolz auf das Team, dass man nach diesem Rückstand wieder zurückgekommen ist und mit einem der besten Angriffe der Saison den Ausgleich erzielt hat. Riesen Respekt.

Wenn man so sehr darum bittet.
Ja was den nun ? Schlechteste Heimspiel mit einem der besten Angriffe der Saison ?
Thema Erat: ich glaube mit Deiner Analyse stehst Du aber so ziemlich alleine da.

Für mich ist Dein Versuch in die Berühmte Hose gegangen. :sieg:

Trotzdem liebe Grüße
 
Wenn man so sehr darum bittet.
Ja was den nun ? Schlechteste Heimspiel mit einem der besten Angriffe der Saison ?
Thema Erat: ich glaube mit Deiner Analyse stehst Du aber so ziemlich alleine da.

Für mich ist Dein Versuch in die Berühmte Hose gegangen. :sieg:

Trotzdem liebe Grüße

Das ist doch Quatsch.
Das Eine schliesst das Andere doch nicht aus.
Ein Angriff macht doch kein ganzes Spiel.

Zu Erat:
Scheine nicht ganz alleine da zu stehen, immerhin hat Erat lange nicht regelmässig gespielt und auch meine Sitznachbarn waren nicht begeistert.
 
Gutes Diskussionsniveau.
Gibt also nur eine Sicht der Dinge?

Im Zusammenhang mit dem Erfurtspiel, hat nur Flekken ein gutes Spiel gemacht^^
 
Babak Rafati hat doch keine Ahnung, wer ist das überhaupt?

Der Angreifer wird nach der Faustabwehr vom Torhüter in typischer Weise, wie es im Fußball sehr oft vorkommt, eben im Bewegungsablauf zum Ball, getroffen. Dieser Zweikampf ist absolut sauber, ja schon vorbildlich, denn keiner macht auch nur im Geringsten Anstalten den Gegner attackieren zu wollen.

:brueller:

Iljutcenko kann froh sein auch in Zukunft noch seinem Beruf ausüben zu können. Pure Gewalttätigkeit da von dem Erfurter Torwart. :pfeifen:
 
Rafati war immer schon eine Wurst. Vorbildlich? Ich lach mich kaputt.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Zurück
Oben