Alles nach dem Heimsieg gegen Sandhausen

Habe den Sieg erst einmal sacken lassen müssen.

Tolle Mannschaftsleistung. Jeder hat gekämpft und war körperlich präsent. Das Sandhausen nachher nix mehr auf die Kette kriegte lag nicht an deren Unvermögen sondern an unserem Spiel.

Das 2:0 muß in die Auswahl des Tor des Monats aufgenommen werden. Nicht allen wegen Albutats toller Direktabnahme. Nein man sieht gan deutlcih in der Vorbereitung, dass er den Ball fordert (hebt den Arm). Und Janjic realsiert das. Die Flanke war also genau so gewollt und getimed.

Was noch keine Erwähnung fand: Wir haben keine Karte kassiert.

Und damit wären wir beim Schiri. Insgesamt machte er einen guten Eindruck. Nur das Halten im Strafraum gegen den King hätte er mit Elfer ahnen müssen.
Und damit wären wir beim Sky Plauderer Schmitz. Das war keine "Kann Entscheidung". Wenn sie unseren Verein sympathisch finden (o-Ton aus dem heutigen Gepauldere), dann findet das aber überhaupt keinen Einfluß in ihre Worte. Man könnte das Gegenteil annehmen.

So nach dem Spiel unser Fanclubmitglied aus Höckendorf in Sachsen dazu abkommandiert die Zebras in Allerleitown zu unterstützen.
 
:danke: für diese deutliche Antwort an die Adresse der trittbrettfahrenden Schmarotzer!
Das muss der Anfang einer Serie sein, die uns wieder in vernünftige Tabellenregionen hievt. Da sollte uns auch die Pest aus Leipzig - unabhängig vom Ergebnis, das wir da holen, nicht aus dem Tritt bringen.
 
Wow, schlicht eine geniale Leistung unseres Zentrums: Yaya, Jimmy und Sladdie mit einer bärenstarken Partie. Lauffreudig, zweikampfstark, extrem effizient in den Bewegungsabläufen und darüberhinaus unfaßbar motiviert. Da hat heute ALLES gepaßt. Janjic mit ner glatten 1. Unsere Kette dahinter war sehr abgeklärt und stets imstande, die wenigen Stellungsfehler rasch auszubügeln. Defensiv ist das einfach astrein in den letzten Wochen und im Vergleich zu Düsseldorf erschien sogar die Standardverteidigung deutlich souveräner. 4 Gegentore in 7 Spielen! DAS hätte uns vor zwei Monaten zur Halbzeit in Berlin mal jemand weismachen sollen!

Offensiv fand ich das angesichts der überraschend abwartenden Haltung der Sandhäuser auch in der ersten Halbzeit ganz anständig. Spielerische Fortschritte sehe ich aber - ganz ehrlich - nicht in der Deutlichkeit, die das Publikum bei Lettieris Mannschaft ständig erwartet hat und jetzt nicht mehr wirklich der Rede wert zu sein scheint. Versteht mich nicht falsch; ich habe gar nichts gegen lange Bälle ins Zentrum, aber daß sich dahingehend wenig verändert hat - respektive verbessert nach der Auffassung der Ex-Kritiker - könnte man wenigstens erwähnen. Den fein herausgespielten Toren 2 und 3 war indes genau das Lettieri'sche Umschaltspiel vorausgegangen, das uns in der Aufstiegssaison so gefürchtet gemacht hat. Unheimlich befriedigend und schön zu sehen, wie die Mannschaft durch ihre ureigenste Stärke wieder erfolgreich sein konnte.

Am Ende ein hochverdienter Sieg, den wir uns mit unseren begrenzten Mitteln auf beeindruckendste Weise erarbeitet haben. Das ganze Spiel über sehr stabil nach hinten, im richtigen Moment mit purem Willen das Führungstor erzwungen und das Spiel konsequent nicht mehr aus der Hand gegeben. Basta! In den letzten zwanzig Minuten habe ich ein derart böses Grinsen im Gesicht gehabt, na ja, durch so ein Gefühl "aggressiver Erleichterung", das ich nicht wirklich beschreiben kann; so geflasht war ich von der Gier unserer Jungs, dem Sandhaufen so richtig auffe Fresse zu hauen. :D Geil!

Zur Stimmung: Es war wirklich SEHR leise, auch noch nach dem 1:0. Daß uns "ein bißchen" die Knie schlottern, ist ja völlig verständlich, aber so eine enttäuschende und trostlose Stimmung hätte ich eigentlich nicht erwartet. Umso schöner und erleichternder war dann jedoch die Erlösung, die stückweise nach Yayas Treffer einsetzte. Da hat's dann wieder schön gescheppert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wildfremde Menschen lächeln Dich an. Grüßen Dich. War da was ? Das Grinsen hört ja gar nicht mehr auf ...

Sehr gute Defensive Leistung, selbst ohne Meise stehen unser Jungs da hinten wie ne eins. Sandhaufen hatte über die gesamten 90 Minuten keine richtige Chance, wo man wirklich Angst haben musste.Bajic für mich heute der beste Duisburger, auch wenn er kein Tor gemacht hat. Er spielt so sicher, so solide und seine Zweikampfbilanz muss heute gut gewesen den. Seine Passquote heute bei 98 %. Ein Garant für den Dreier.
Offensiv machte der King heute endlich wieder durch seine gehaltenen Bälle eine richtig gute Figur. Ihm tut die Anspielstation Janjic richtig gut. Ebenso der starke Albutat, der seine gute Leistung heute mit dem Tor krönen durfte. Aber zurück zum King, der heute gut offensiv ausgeteilt hat, aber mindestens genau so viel einstecken musste.
Heute passte viel zusammen, Bröker gut, vielleicht nicht so stark wie in Düsseldorf, dafür Chanturia defensiv präsent. Ich will noch nicht so weit gehen das ich sage gut nach hinten gearbeitet, aber er war bissig und wenn er den Ball verlorenen hat, dann hat er versucht ihn sich wieder zu holen und oft gelang das auch. Gute Leistung heute, wenn auch da Potential nach hinten ist, wenn er ein richtig Großer werden will. Das gehört auf dem Niveau dann dazu. Er besitzt die Fähigkeit für die starken Momente. Weiter so !
Auch unser Keeper heute gut. Keinen Ball ins Aus und die Dinger die auf seine Kiste kamen hat er sicher pariert. Guter Rückhalt, wie die komplette Defense.
Janjic stark,ganz stark, so vergessen wir gerne auch die ersten Spiele mit den bunten Schuhen.
Für mich der Lenker und die Anspielstation im Mittelfeld. Bestes Spiel von ihm in Liga 2 bei uns.
Alles in allem merkt man das die Truppe enger beieinander ist, mannschaftlich eine Einheit bildet und jeder für jeden fightet.
Weiter, immer weiter. Da geht noch was !
Der Rückstand wird geringer !
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse!! Auch wie die Mannschaft nach der Führung den Ball und Gegner laufen lassen hat und nicht in Hektik verfallen ist. Hat jemand ´ne Ahnung, was A. Schwartz nach dem Abpfiff beim Schiri zu kacken hatte? Die "Spitzenmannschaft" hatte hier ja mal gar nix zu bestellen...
 
Das war heute ein Ergebnis, was Grund zur Annahme vermittelt, dass wir die Klasse halten könnten. Was mich verwundert ist die Tatsache, dass diese Art Leistung der Mannschaft erst jetzt nach dem Trainerwechsel möglich ist. Vielleicht stimmte die Chemie zwischen Lettieri und der Mannschaft einfach nicht mehr so, wie früher. Der Druck durch die Medien, aus jedem Spiel ein Endspiel für den Trainer zu machen, dürfte die Sache nicht einfacher gemacht haben.

Wobei ich die in der Gesammtheit vollbrachten Leistung von Lettieri nicht schmälern möchte. Er ist und bleibt der Aufstiegstrainer. Daher fände ich es gut und gerecht, wenn man es nun endlich unterlassen würde, über Lettieri im Nachgang herzuziehen.

Alles in allem war das heute eine überzeugende Vorstellung gegen eine Mannschaft, die momentan oben mitspielt. Wenn wir aus den nächsten Spielen bis zur Winterpause vier, oder besser fünf Punkte holen, bin ich in der Summe erst einmal zufrieden.

Für heute erst einmal vielen Dank an die Mannschaft und Ilja.
 
Was mir aufgefallen ist: Tor von Feltscher... Alle, aber wirklich alle Arme gehen hoch und jubeln mit ihm... Wir haben eine Mannschaft ! James Holland: Nicht nur heute hat er gezeigt, dass er einer der wichtigsten Spieler beim MSV ist.
 
Der MSV Duisburg hat am 16. Spieltag den Fussball gezeigt, der er spielen kann, der mehr als klasse zu bezeichnen ist und der so etwas von 2. Ligatauglichkeit symbolisiert hat, wie notwendig, um hier weiter mit dabei zu bleiben. Warum heute und warum gegen einen zumindest vor unserem Spiel auswärts stark auftretendem und erfolgreichen Club aus Sandhausen. Heute haben unsere Spieler nicht nur ein sehr wichtiges Ausrufezeichen gesetzt, " Hallo wir sind auch noch und vor allem wieder da ", sondern sich selber auch mit 3 tollen Toren beschenkt. Wenn auch bereits bestimmte Medien in ihrer Headline schreiben, " MSV Duisburg düpierte den SV Sandhausen ", so glaube ich fest daran, dass der Coach seine Jungs auf dem Teppich bleiben lässt, aber nicht ohne ( berechtigte ) Hoffnungen nach Leipzig fahren wird. Der Hamburger Torhüter der derzeitigen " 1. Liga Überraschungsmannschaft, hat gestern nach dem Sieg in Bremen auf die Frage wie es jetzt weiter geht, geantwortet, wir wollen noch alle Spiele vor Weihnachten gewinnen ! Diese Einstellung wünsche ich mir auch von unserer Mannschaft, die Voraussetzungen haben wir jedenfalls !
 
Beste Saisonleistung. Von der 1. Min bis zur letzten hat man gemerkt das die Jungs den Sieg wollten. Und was ich sogar gut fand, endlich mal nicht nach dem 1:0 ein Gang zurückgeschaltet wie sonst in den letzten Jahren. Nein immer weiter und weiter. Albutat mit der besten Leistung diese Saison, nach dem Tor wirkte er wie befreit und spielte nochmal eine Schippe besser.
Endlich mal unterschiedliche Ecken Varianten, nicht immer nur auf Bajic. Chanturia mit einem starken Spiel, allerdings muss der Junge lernen Mannschaftsdienlicher zu Spielen.
Man of the Match für mich King, allerdings nicht wegen seiner Leistung die ich heute eher Mau fand, aber wie er die Nr 17 da abspeißte mit dem 2:0 zeigen Göttlich :D
 
Achja noch was zum Schiri. Jede kleinste Berührung abzupfeifen wäre ja ein konzept gewesen, aber wieso er meist immer gegen uns pfiff verstehe wer will. Klarer elfer in hz. 1 für un nicht gegeben. Dazu ein Foul an king in hz. 2 nicht geahndet. Aber wehe der King hat ihn schräg angeguckt. Wenigstens hat er die Karten nur den Sandhausener gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da fällt mir leider auch Rolfes Abwehrverhalten ein. Es spricht Bände, wenn die Offensivkräfte King oder Chanturia besseres Abwehrverhalten als er, dann muß er an sich arbeiten. Das Tor war aber gut erzielt, da der Ball vorher auch noch hoppelte.
immerhin hat er super die Führung des Dorfvereins verhindert. ... so schlecht war er defensiv nicht. Er hatte nur zu Beginn ein paar Wackler. Wobei man sagen muss, dass er sich dafür auch mehr in die Offensive einschaltet als z.B. Wolze, der auch gut war. ...
 
Ist das unser MSV Duisburg?
  • Zu Null gespielt!
  • Drei Tore geschossen!
  • Keine Gelbe!
13 Fouls haben wir angeblich gespielt. Ich behaupte mal, dass davon 10 keine waren. Daher war der Schiri wieder eine absolute Katastrophe. Wie immer...

Ich habe bis jetzt einige Kommentare hier gelesen, nach denen die erste Halbzeit nicht so stark gewesen sein soll. Das kann ich so nicht unterschreiben. Diese war im Grunde genommen genauso gut wie die 2. Halbzeit. Erstens hat der Schiri Sandhausen unnötig ins Spiel gepfiffen, dadurch haben wir Schritt für Schritt unsere Dominanz verloren und zweitens hatten wir zwei riesige Chancen vergeben. Die Eckballorgie zu Beginn des Spiel hat gezeigt, dass Ilia an den Standards geschraubt hat. Ich behaupte mal da waren 4 bockstarke Ecken in Folge. Das wir dann im zweiten Durchgang durch eine Ecke in Führung gegangen sind, kommt für mich nach der ersten guten Halbzeit eben gar nicht überraschend. Nach dem Rolf die Nuss für uns geknackt hatte, ergaben sich in Folge dessen mehr Raum, den Zladdi, Yaya und Holland extrem gut verwendet haben. SIe haben das nötige Selbstvertrauen gezeigt, mal durch die Mitte sich zu kombinieren. Dadurch hat Sandhausen die Mitte dicht gemacht und wir konnten dann aus dem offensiven Mittelfeld schön unsere Außenverteigier zum Flanken einladen. Sowohl der zweite als auch der dritte Treffer wurden nach diesem Strickmuster erzielt.

Die wesentlichen Punkte die Ilia verändert hat, ist die Umstellung von passiver Raumdeckung auf agrresive Manndeckung. Das habe ich schon nach dem Freiburg spiel als sehr gut befunden. Dadurch ist unsere ganze Defensive viel stabiler. Ginos Fußball war dagegen auf eine viel taktisch geschultere und talentiere Mannschaft angepasst, die wir leider nicht haben, weshalb er sich bei uns leider nicht mehr halten konnte. Ilja hat an den wichtigen Schrauben gedreht. Ich würde sagen, dass Spiel unserer Mannschaft einfacher, aber effektiver werden lassen. Das ist der Grund, warum ich jetzt erst mal wieder leise Hoffnung habe.

Jetzt heißt es 2 bis 4 Punkte aus den beiden Auswärtsspielen holen, um dann Bochum mit der gleichen Art und Weise nach Hause zu schicken.
 
So!
Wo sind sie nun die ganzen Dummschwätzer, diese notorischen Schwarzmaler....!?
Abstieg schon klar? Nix geht mehr? Ihr Lutschis! Verschenkt eure MSV Utensilien lieber an bedürftige Nachbarskinder und schämt euch bis Saisonende!

Das war heute die blau-weiße Faust in die Fresse des Abstiegsgespensts!

Diese Mannschaft wird nicht absteigen...!

NUR DER MSV! KLASSENERHALT 2016!
 
Das war heute eine ganz starke Mannschaftsleistung gegen wirklich nicht einfach zu bespielende Sandhausener.
Die stehen kompakt, verschieben sehr sauber und sind spezialisiert auf schnelle Konter. Zumindest in der ersten
Halbzeit konnte man das gut sehen.

Wir haben mit einem geduldigen und sehr unaufgeregtem Aufbauspiel schließlich zum Erfolg gefunden. Dabei wirkte
der ganze Auftritt der Mannschaft heute geschlossen und "geplant". Wenig Langholz nach vorne, sondern wirklich mal
Aufbauspiel. Hat mir sehr gut gefallen.

Jeder hat heute seine Leistung gebracht und engagiert mit dem Team für den Sieg gekämpft. Mich nervt nur extrem,
dass die Schiris sehr häufig gegen den King pfeifen, sobald der auch nur ansatzweise seinen Körper im Zweikampf einsetzt.
Heute mal wieder häufig zu beobachten.

Natürlich bringt uns der Sieg nicht aus der Abstiegszone, aber das Team hat heute ordentlich Selbstvertrauen getankt
für das kommende Spiel gegen den Kommerzclub. Wenn sich die positive Tendenz auch nur ansatzweise fortsetzt, sind
wir schnell wieder im Rennen.
 
In Hz.2 gabs richtigen Fußball. Schnell umgeschaltet und immer versucht direkt in die Box zukommen. Tore fielen fast zwangsläufig gegen einen Emporkömmling der mal wieder geerdet wurde. Allerdings war der Sandhaufen in der 1.Hz schon gefährlich in der Offensive. Habe in der ersten Hälfte auch Schwächen in der Abstimmung zwischen Bohl und Feltscher gesehen. Ist aber alles gut gegangen.
Albutat und Holland waren heute bärenstark. Janjic hat heute den Kampf für sich entdeckt.
Schlechtester Mann auf dem Platz war die Pfeife. Von Block 4 war gut zu sehen das zwei gelbe gegen Sandhausen falsch waren. Dazu mindestens einen Elfer für uns nicht gegeben.
Und zum Ende hin auch noch eine tolle Stimmung. So kann und muß es weitergehen.
 
Natürlich bringt uns der Sieg nicht aus der Abstiegszone, aber das Team hat heute ordentlich Selbstvertrauen getankt
für das kommende Spiel gegen den Kommerzclub. Wenn sich die positive Tendenz auch nur ansatzweise fortsetzt, sind
wir schnell wieder im Rennen.

Stimmt alles zu 100%, aber wenn man diese Leistung ansatzweise in den nächsten 7-9 Spielen konservieren kann, dann könnten wir eventuell aus der Abstiegszone nach oben entweichen. Den Glauben habe ich wieder.
 
Jawoll,genau so hab ich mir das gewünscht.
Der SVS, Zweitligist von Kentsch-Helmich`s Gnaden wurde in die Schranken verwiesen.

Das 1:0 von Feltscher war sowas von verdient und brachte die nötige Befreiung.
Danach wurde richtig gut Fußball gespielt und zwei weitere blitzsauber herausgespielte Tore erzielt.
Bröker hätte auch noch zwingend ein Netz machen müssen.
Nimmt man noch den fälligen Elfer nebst zwangsläufigen Platzverweis dazu sind die SVS`ler noch gut weggekommen.
Die Bestnoten von mir gehen heute an Janjic,Albutat,Chanturia,aber auch die anderen wußten zu gefallen.
Bröker fiel mit seiner Leistung etwas ab.

Für mich ein schöner erster Advent,bitte so weitermachen

P.S.:Meißner hab ich heute nicht vermisst und dem oft zu heftig gescholtenen Rolfe gönne ich das Tor sowas von.
 
JAAAAAAAHHHH!

Und das Spiel ist dabei tatsächlich KOMPLETT anders gelaufen, als ich das erwartet hätte - bis hin zu dem Punkt, dass das erste Kontertor des Tages ausgerechnet Albutat erzielt - der dann für den Rest des Spieles ein so wunderbar selbstloses Glück austrahlte, da hätte man das Flutlicht ausmachen können, und es wär immernoch hell gewesen: Großer Glückwunsch, weil er dieses Tor auch wollte, im Halbfeld den Ball fordert und es durchzieht: SUUUPEEER.

Wir standen viel höher als ich erwartet hätte - ABER haben IMMER zu zweit abgesichert.

Bröker und Chanturia zudem immer auch defensiv unterwegs, Chanturia hat dabei die von den Laufwegen eher unglückliche 1. Hälfte Feltschers hervorragend abgepuffert, während der dann offensiv nachgelegt hat - so muss das sein!

Auffällig war, dass wir insgesamt viel flüssiger verschoben haben, als zuletzt, nicht mehr die hüftsteifen Haufenbildungen - da hat man gemerkt, dass da Spieler miteinander spielen wollten, da gehst Du dann in den freien Raum, da lässt Du Dich fallen, und das funktioniert einfach. Das hat auch dazu beigetragen, dass eben nicht die befürchtete Lücke zwischen Defensive und Offensive auftrat, da diese über das gesammte Spiel sauber verzahnt waren.

Vielleicht haben wir ein wenig die Dynamik in der Mannsachaft mit dem Einbau der Neuzugänge unterschätzt - davon waren heute nur noch zwei auf dem Platz (die aber WICHTIG ) und das Aufstiegsteam hat sehr viele der Tugenden kultivieren können, die auch im letzten Jahr funktioniert haben - habe oft an das Kiel Spiel denken müssen.

Bröker und Chanturia deswegen eminent wichtig, weil sie beide Einzelduelle entscheiden, und damit offensive Überzahlsituationen einleiten können. Bei Bröker ging das in der taktisch sehr konzentriert gespielten ersten Halbzeit leider eher unter, Chanturia hat für mich nicht die beste Ballbehandlung beim MSV, sondern dürfte in der Liga da nur wenig echte Widerparts finden - jetzt noch den Kopf ne Sekunde früher hoch, und: Ovation.

Der King kämpft für mich ein wenig mit dem Rollenwechsel. Als Chanturia rechts geht, läuft er aus: DARF ER NICHT. Fand ich super ärgerlich und hatte nichts mit "Eigensinn" Chanturias zu tun. Der hat den Ball und der kann nun wirklich was damit, und dann habe ich als Stürmer mitzugehen, so lange es auch nur eine theoretische Anspielchance gibt. Sonst hat sich der King heute aber einmal über und einmal durch den ganzen Platz sowie zudem die gesamte gegnerische Mannschaft gearbeitet - daher kein weiteres Wort ;).

Zladdie - hat genau die Schippe drauf gelegt, von der man vielleicht träumen - die man aber sicher nicht erwarten durfte. Großartiges Spiel! Straft mich in annähernd jeder Sorge die ich hatte Lügen: Gönn ich ihm :D!

Das Kompliment geht aber an die ganze Mannschaft - wenn man so weiter MITEINANDER arbeitet, und gemeinsam SPIELT - haben wir eine absolut reelle Chance.

Wenn :)

Für heute: Großer Glückwunsch, Punktlandung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich ein spielerisch überzeugender Sieg! Kein Vergleich zum Gurkensieg gegen Paderborn. Ich glaube wieder dran! Auf geht's!

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Was mich freut ist, das Rata im 3. Spiel hintereinander keinen Treffer kassieren mußte. Ganz wichtig für das Selbstvertrauen in den nächsten Spielen. Das Spiel war heute bärenstark. Endlich kamen mal Ideen aus dem Mittelfeld. Das Chanturia von Anfang an spielte, tat unserem Aufbauspiel richtig gut. Wenn auch nicht alles klappte. Jetzt einen "Dreier" bei Rattenball, und alles ist wieder möglich . . .
 
Endlich mal ein Spiel nachdem man richtig gerne was schreibt.
Erste Halbzeit mit gefühlt 90 % Ballbesitz, ohne aber aus dem Spiel heraus richtig gefährlich zu sein. Sandhausen mit ein zwei richtig gefährlichen Szenen. Bei uns bis ins letzte Drittel eigentlich nicht so schlecht, wenn auch zu selten über die Mitte. Alles ging über außen und Yaya stand einige male in den freien Räumen in der Mitte völlig blank und ich hatte das Gefühl man will ihm den Ball lieber nicht geben. Stattdessen wieder hintenrum über die Mitte zu anderen Seite und dann war meist auch Schluss.
Zweite Halbzeit nach einer kurzen Phase der Sandhausener wieder das Spiel an sich gerissen. Den nun vermehrt vorhandenen Platz hervorragend genutzt und über die außen gut bis zur Grundlinie gekommen. Die Hereingaben fanden heute auch endlich mal Abnehmer.
Yayas Tor sorgte bei mir erstmal für Fassungslosigkeit. Wo hat er denn das Ding hergeholt? !
Freut mich das Sladdi seine Leistung heute mit einem Tor gekrönt hat. Hat er sich verdient.

Aber sagt mal, was war denn mit der Stimmung? Da führt die Mannschaft 2:0 und es ist fast totenstill? Ging es echt allen so das sie dem Braten nicht getraut haben?

gesendet von unterwegs
 
...."Gott nochmal"....
Endlich der erhoffte Sieg.
Hat mich mein fluchen tatsächlich erhört.
Glückwunsch nach Duisburg.

Gut gemacht, nachher Sport im Westen gucken.
 
Wahnsinn das sah heute Phasenweise richtig nach Fussball aus. Teilweise Onetouch Fussball und tolle Pässe . Dazu mit Chanturian und Janjic heute zwei die vorne ordentlich wirbeln und auch mal 2 Mann stehen lassen. Weiter so
 
Für mich waren heute Holland,Chanturia,Onegbu und Janjic die überragenden Leute.Der wichtigste Spieler des MSV nicht nur heute ist James Holland.
Da sind wir aber schon bei der Analyse für die Hinrunde oder ?
Was fällt auf ? Eben die starken Leistungen von Chanturia und Holland.Stellt sich die Frage wo waren die zu Saisonbeginn ? Da wären wir bei unserem Trainer der im bezahlten Urlaub ist.
Der Hardcore MSV Fan erinnert sich an den Trainingsauftakt in Meiderich und die freundliche Forderung des damaligen Trainers nach 2 neuen Spielern damit das Ziel Klassenerhalt erreicht werden kann.
Es gibt Trainer die hätten wohlwissend das dem Verein die finanziellen Mittel fehlen die Schnauze gehalten und sich durchgewurschtelt dazu wurde der Trainer ja dann auch durch den Sparkurs gezwungen.
Es hat gedauert bis der Vorstand und die sportliche Leitung dem Trainer Glauben geschenkt haben. Es hat gedauert bis Verstärkungen (keine Ergänzungen wie Bomheuer und Bröker) mit Holland und Obinna/Chanturia
verpflichtet wurden.
Und schon sind wir wieder in der Gegenwart bei dem heutigen Spiel mit dem überragenden James Holland.Holland ist jetzt auch mittlerweile auf dieser zentralen Position super eingespielt mit den Nebenleuten das dauert
eben ein paar Wochen.Am Anfang als er die ersten Spiele bestritten hat hat er erstmal nur die vorhandenen Löcher gestopft da kannte er seine Nebenspieler noch nicht so gut da fehlte noch die Abgestimmtheit.
Auch Chanturia hatte Startschwierigkeiten vor allem in der Rückwärtsbewegung jetzt hilft er mit stellt die Räume zu und überzeugt auch weiterhin offensiv.
Und dann wären wir bei Janjic zu Saisonbeginn mehrfach ein Totalausfall dann Verletzung mittlerweile wieder in Der Form der Aufstiegssaison es fehlt noch ein bischen an der Ausdauer.
Unser neuer Trainer hat Glück das Lettieri eine so gute Vorarbeit geleistet hat na gut vielleicht wurde Janjic in der Vorbereitung kaputt trainiert das ist vielleicht der einzige Vorwurf den ich unserem Trainer im Urlaub machen
könnte.Übrigens von den Verletzten sehe ich derzeit nur wenige die in den Kader zurückkehren könnten Obinna und Hajri sind da die heissen Kandidaten.

Das heute Spiel war 60 Minuten ausgeglichen wie alle Begegnungen seit Paderborn davor. Augenhöhe war angesagt. Nach dem 1:0 war nichts mehr mit Augenhöhe die Zebras wurden immer grösser.
Der Aufwärtstrend seit Paderborn setzt sich weiter fort erst wurde der defensivbereich stabiler jetzt klappt das auch mi den Toren !
 
Stimmt, wir haben 3 Tore geschossen, und gewonnen. Ich meinte ja nur, weil Rata in den letzten Wochen auch viel an Kritik einstecken mußte. Dann sollte man das auch mal anmerken
;-) ;-) ;-)
L.G. Berni
Rata hat sich mittlerweile nicht nur stabilisiert, sondern rettet uns auch ein um's andere Mal in brenzligen Situationen.:jokes66: So strahlt er die nötige Sicherheit für seine Vorderleute aus.
 
So!
Wo sind sie nun die ganzen Dummschwätzer, diese notorischen Schwarzmaler....!?
Abstieg schon klar? Nix geht mehr? Ihr Lutschis! Verschenkt eure MSV Utensilien lieber an bedürftige Nachbarskinder und schämt euch bis Saisonende!

Das war heute die blau-weiße Faust in die Fresse des Abstiegsgespensts!

Diese Mannschaft wird nicht absteigen...!

NUR DER MSV! KLASSENERHALT 2016!
Deine Emotion in allen Ehren, aber lass mal die Kirche im Dorf. Das war heute nicht mehr als ein überlebenswichtiger Sieg, um überhaupt irgendwie nicht abreißen zu lassen. Die Hypothek für das neue Jahr wird wahrscheinlich eine sehr große bleiben. Ob nach diesem Spiel - was in der 2.HZ wirklich gut war, und zeigt, was diese "sie können es nicht besser"-Mannschaft potentiell leisten kann - der Knoten geplatzt ist, muss sich aber noch zeigen. Man kann diesmal aber wohl optimistischer sein als nach dem Strohfeuer gegen Paderborn.

Besonders hat mir die Entstehung von Tor 3 gefallen. Jetzt mit breiter Brust nach Leipzig und RB deftigst auf die Eier gehen!
 
Eben die starken Leistungen von Chanturia und Holland.Stellt sich die Frage wo waren die zu Saisonbeginn ?

Bezeichnend für die Selbstverständlichkeit seiner Leistung ist, dass ich ihn intuitiv in die Aufstiegsmannschaft gerechnet habe - und nicht zu den Neuzugängen ;)

P.S.: Hatte gesagt, dass die Kombination Albutat, Holland, Janjic eine ungeahnte Alternative werden könnte - wenn man das um Bröker und Chanturia erweitert sind wir für mich heute einen großen Schritt weiter Richtung eines geordneten Mittelfeldes gekommen - allerdings gegen einen überraschend passiven Gegner. Trotzdem.

Weiter wichtige Lehre für mich: Gebt auch Dausch und Obinna die Zeit wirklich FIT zurück zu kehren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss jetzt abbitte bei der Mannschaft leisten.
Nach D'dorf hab ich hier im Portal geschrieben das ich nicht wüsste wo die Mannschaft bis Weihnachten noch 2 Punkte her bekommen soll. Sie hat es mir heute eindrucksvoll gezeigt.

Endlich nach gut 1,5 Jahren mal wieder zufrieden aus dem Stadion gegangen, denn die Mannschaft hat heute alles gezeigt. Wille, Mut, Leidenschaft und Teamgeist!

Pässe kommen an, man ackert für die Mannschaft, die Standards werden gefährlicher und aus Torchancen werden Tore. Sau geil.

So werden wir noch weitere Punkte vor Weihnachten holen.
 
Zu Trainerkommentaren:

Ich sehe keine Revolution auf dem Platz, sondern eher die Wiederaufnahme einer Erfolgslinie, die - warum auch immer - verloren gegangen war.

Letztlich wurde ja auch ein von der Philosophie durchaus ähnlicher Trainertyp geholt - man kann also getrost davon ausgehen, dass man einen Impuls setzen wollte, ohne die Grundideen zu zerstören.

Bislang scheint das perfekt geglückt. Dafür gehört ALLEN Beteiligten Anerkennung.

Gruev wirkt sehr aufmerksam und sehr angenehm intensiv an der Sache interessiert. Damit kann er bestimmte Züge Ginos ausbalancieren, ohne dessen Arbeit völlig über Bord werfen zu müssen. Gefällt mir.
 
Wiederaufnahme der Erfolgslinie unter Costa meinst du sicherlich :-) .

Als ob wir hier so schnell wieder so einen Fußball sehen würden. ;) Heute hat man es viel spielerisch versucht - da sich Sandhaufen in die eigene Hälfte verzogen hat blieb einem auch nix anderes über - aber bis zum 1-0 kam doch letztlich wieder einmal fast nix dabei raus. Erst nach dem Standard- Tor und dem folgenden Aufmachen der Sandhäuser konnte man wirklich spielerische Akzente setzen. Und das ist ja nix neues. Heute hatten wir aber immerhin endlich auch mal das Quentchen Glück.
 
Kann immer noch nicht glauben, dass wir Sandhausen mit 3:0 geschlagen haben...
Aber, es ist wirklich passiert. Der MSV gewinnt völlig verdient mit einer überzeugenden Leistung gegen die Provinzler. Und obendrein war das für mich heute sehr stimmig, was unsere Jungs unten auf dem Rasen geboten haben. Also nicht nur Kampf und Leidenschaft, sondern auch so etwas wie Spielkultur. Danke, Ilia!!!

Als ich mir abends die Tore im Fernsehen noch einmal angeguckt habe, war ich immer noch hin und weg. Was für geile Buden....

Haltet mich für total bekloppt, aber mit dem heute gezeigten, mache ich mir bezüglich der Dosen auch keine Sorgen. Ein Punkt ist da mindestens drin, ohne wenn und aber.

DER MSV, DER MSV, DER MSV IST WIEDER DA!!!
:wein:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, geht mir auch so. Die Langweiler gegen Münster und Kiel vor 6 Monaten konnten mich auch nicht so recht erwärmen. Vor allem nach Kiel war ich überhaupt nicht zufrieden :D

Ja ich war damals auch total frustriert und down. Rata mit der Flugshow die in die Hose ging, dann Jubelt GArdawski auch noch zwei mal in der falschen Ecke und einmal war ich sogar noch auf Klo.... Wattn scheiß Tag

Jetzt mal Butter bei die Fische, wir müssen auswärts jetzt punkten. Auch wenn der Gegner Dose heißt...
 
Achja noch was zum Schiri. Jede kleinste Berührung abzupfeifen wäre ja ein konzept gewesen, aber wieso er meist immer gegen uns pfiff verstehe wer will. Klarer elfer in hz. 1 für un nicht gegeben. Dazu ein Foul an king in hz. 2 nicht geahndet. Aber wehe der King hat ihn schräg angeguckt. Wenigstens hat er die Karten nur den Sandhausener gegeben.
Beim Foul am King bin ich 100% bei Dir. Klarer Elfer. Aber ich fand den Schiri gut. Hat konsequent die Karten an Sandhausen verteilt
 
Zurück
Oben