Alles nach dem Heimsieg gegen Sonnenhof-Großaspach

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Trotzdem: Wo war denn eine Stunde lang die Ausstrahlung einer Mannschaft, die unbedingt aufsteigen will? Wo war der unbeugsame Charakter einer Elf, die weiß, dass es um die Zukunft des Vereins geht? Körpersprache, Gestik und Dynamik erinnerten Lange Zeit eher an eine Gruppe von ängstlichen Zweifinger-Faultieren, aber nicht an eine eingeschworene Gemeinschaft, die sich zerreißt, die an sich glaubt und alles gibt für unseren Verein! Noch sechs Spiele bis zum großen Ziel: Die Truppe muss jetzt brennen so wie die Nord heute wie eine Fackel geleuchtet hat!
Lilienthal
 
Man hat es mal wieder gesehen, wenn die Mannschaft zeigt, dass sie will, zeigen es auch die Fans.

Warum nicht immer so wie in den letzten 40 Minuten? Mit dem Pressing, der Aggressivität und dem Drang nach vorne wären wir vielleicht jetzt schon aufgestiegen. Bitte endlich den Schlafwagenfußball beerdigen und nicht unseren Verein!
 
Puuuuuhhhh

MSV was machst du mit mir / uns ?!

Das Gegentor war eines der Marke, das selbst der Gegner nicht glauben kann, passiert.

Was wichtig war , es gab Chancen und es war der Wille erkennbar,
trotzdem tat man sich komischerweise schwer (auch vor dem Gegentor).

Insgesamt aber ein mehr als verdienter Sieg und ein wichtiger Schluck Selbstvertrauen zur richtigen Zeit !
 
Dieser Thread wurde heute recht spät eröffnet, aber die Nerven waren auch wirklich bis zum Zerreißen gespannt. :panik3:

Endlich mal geackert bis zum geht nicht mehr.

Mit dieser Einstellung haben wir nichts zu fürchten.


Und die MSV-Fans waren heute Extraklasse!


:polonäse:
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Halbzeiten, die fast völlig unterschiedlich waren. Wenn wir in der 2. Halbzeit nicht uns selber in den A........getreten hätten, wäre der Schuss nach hinten losgegangen. Aber Stani hats klasse gemacht und mit etwas Glück hätte es auch 3 : 1 oder 4 : 1 heissen können ( Latte / Pfosten ) ! Flekki leider am 0:1 unmittelbar beteiligt !
Ein sooooooooooooooo wichtiger Sieg, zumal die anderen moreg nachlegen können und so halten wir immer noch ein kleines Polster zu den Verfolgern ! Gut dass wir noch zuhause siegen können !
 
Leider nur in der Konferenz im WDR geguckt muss aber sagen hat mir im großen und ganzen gefallen soweit Ich es durch die Konferenz beurteilen kann.

Dieses mal definitiv mit mehr Druck in der Vorwärts Bewegung.
Öfter mal den Abschluss gesucht aus der 2.Reihe
Am Ende wurde die fleißiger ( dat Ich dat nochmal schreibe) Mannschaft belohnt
 
Gott sei Dank haben die Jungens nach der Pause nochmal richtig aufgedreht. Aufgrund der 2 Halbzeit denke ich ein verdienter Sieg. Habe allerdings nur 80 Minuten am TV ausgehalten und bin dann an die frische Luft, die Nerven machen das nicht mehr mit. Bin wieder guter Hoffnung!
 
Ich hab eigentlich ein ganz gutes Spiel gegen einen ordentlich offensiv spielenden Gegner gesehen. Die Aspacher sollte man nur auf Grund des dörflichen Umfelds keineswegs unterschätzen, die sind in Duisburg angereist um was mitzunehmen.

Mir ist aufgefallen:
- der Wille und Ehrgeiz der Mannschaft hat absolut gestimmt.
- trotz Pfiffen zur Halbzeit erheblich besserer und wohlwollenderer Support. Da haben viel mehr Leute mitgemacht.
- trotz vergünstigter Familienkarten und den letzten Leistungen ein Top-Zuschauerergebnis knapp über 13.000. Der Duisburger meckert, aber ist da wenn er gebraucht wird.
- Großaspach hat einen starken Torwart, der mehrere gute Chancen unserer Jungs vereitelt hat.
- beim Führungstreffer von Aspach sahen weder Wolze noch Flekken gut aus. Ich fand aber insgesamt heute keinen Spieler wirklich schlecht.
- Iljutcenko wächst über sich hinaus und macht nicht nur 2 Buden, sondern auch sonst ein gutes Spiel.

Die wichtigste Erkenntnis aber: wir bleiben letztlich verdient Spitzenreiter und die paar restlichen Spiele schaffen wir jetzt als Einheit mit der Mannschaft auch noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Nerven geht's nicht beim MSV. Bin glücklich wenn mir auch noch zu viel nach hinten gespielt wurde. Dausch wollte unbedingt noch etwas bewegen und Wiegel hat mir auch sehr gut gefallen, hatte unbändigen Einsatz. Jetzt noch die restlichen Spiele gut rum bringen.
 
Mehr als hochverdienter Sieg. Nach dem Rückschlag klasse zurück gekommen. 2 Tore dazu Pfosten und Latte, das hätte auch klarer ausgehen können.
Gute Leistung der Mannschaft aus der neben Iljutcenko noch Wiegel und Bröker raus ragten. Mit der Reinnahme von Bröker für mich alles richtig gemacht.
So weitermachen, dann läuft der Aufstieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mühsamer und glücklicher Arbeitssieg für den MSV.
Der Gegner hat sich wie erwartet gut präsentiert. Wir müssen zufrieden sein, gegen diese zweikampfstarke Mannschaft gewonnen zu haben.
Durch das Pressing der Gäste war es schwer, Torchancen herauszuspielen.
Aber Stanislav Iljutcenko hat es Gott sei Dank zweimal geschafft. Weiter so.
 
Die erste Halbzeit war die leider zuletzt schon gewohnte Tristesse: ideenloses Geplänkel, nur Krampf, wenn es auf den Strafraum des Gegners zuging, eines Gegners, der zunächst mal wieder nur auf Schadensvermeidung aus war.
Dann ein unglaublicher Bock von Flekken! Allerdings nach einem ebensolchen von Wolze. Ergebnis:0:1!
Erst nach dem 1:1 wurde endlich ein Fußball gespielt, wie man ihn von der Wedau kennt. Zweimal Aluminium von Jancic und Wolze.
Und dann machte es Iljutcenko, der besonders beim 2:1 zeigte, warum man ihm Torjäger-Qualitäten nachsagt.
Gut, dass der Schiri nicht auf den dreisten Versuch Röttgers hereinfiel, einen Elfer zu schinden, sondern diesem den gelben Karton unter die Nase hielt.
Da den Großaspacher dann auch nicht mehr viel gelang bleibt unterm Strich ein verdienter Sieg für den Meidericher SV.
Ein überlebensnotwendiger Sieg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich: Zerreißen geht anders. Da ist noch reichlich Luft nach oben
Alter Schwede... Wir spielen gegen eine Wand von 11 Leuten jedes Spiel... Das ist verdammt schwer. Vieles ist Glückssache. Lass Woegels Schuss drin sein und das Stadion feiert die Mannschaft..
Das Glück kam später zurück. 2 mal Alu wieder. Auch Glückssache. Lass beide rein gehn und wir gewinnen 4:1... Aber die Nörgler werden eh nue zufrieden sein.

So jetzt noch 18 Punkte. Frankfurt und Lotte sollten Siege sein. Dann noch ein weiterer Auswärtssieg und 2 Unentschieden. Dann sollte alles fix sein.
 
So wieder zurück aus der Arena. Was soll man sagen, enorm wichtige 3 Punkte eingefahren.

Das Spiel fing (mal wieder) mit kontrollierter Offensive an. Bajic ungewohnt fahrig heute. Bomheuer mit einer ganz starken Leistung. Trotz zweier Chancen gehts mit 0:0 in die Pause. Kurz nach der Pause der Schock. 0:1 über die Seite von Wolze. Bomheuer klärt noch vor dem Asbacher Spieler, doch anstatt Bajic dem freien Ball nachgeht, bleibt er einfach stehen. Asbach auf der Seite in Überzahl und der Asbacher Spieler schnappt sich den Ball und geht in 16ener und schießt wie auch immer den Ball ins Tor, oder haut Flekken den sich selber rein. Keine Ahnung. Doch das war die Initialzündung für die Mannschaft. Viererkette umgestellt auf Dreierkette und Wolze nach vorne gezogen. Und da sah man, dass Wolze im Mittelfeld besser aufgehoben ist. Überhaupt Wolze war nicht wieder zu erkennen. Der wollte ohne wenn und aber, da blitzte wieder der alte Wolze auf. Jetzt kam endlich der nötige Druck, den das geneigte Publikum sehen will.
Und dennoch ist noch reichlich Luft nach oben, insbesondere was die Standards angeht. Ach und dann fiel mir auf, das Albutat nicht spielte, war mir bis dahin gar nicht aufgefallen. King machte viele Bälle fest und was soll ich sagen: wir haben einen Torjäger: Illjuchenko hat sich bis zum Umfallen aufgerieben ud zwei klasse Tore gemacht. Einmal zum richtigen Zeitpunkt sein Bein reingestellt und das zweite Tor nach genialer und punktgenauer Vorlage von Erat mit dem Rücken zum Tor eingeköpft. Wir haben einen Torjäger! Illju, bitte mach weiter so. Ein Straßenfußballer erwacht und das genau zum richtigen Zeitpunkt!

Osnabrück hat sich augenscheinlich heute aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet, da sie jetzt in den restlichen Spielen alle gewinnen müssen.

Haben gegen Halle heute verloren, wo wir am kommenden Wochenende antreten müssen. Aber der Osten scheint uns besser zu liegen als der Norden. Von daher, hoffe ich das die Mannschaft den nächsten Schritt macht.

Jetzt bin ich erstmal fertig. Das ist nichts für schwache Nerven...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst mal ein Riesenkompliment an uns Fans. Ich dachte schon nach dem 0-1 kippt die Stimmung. Aber die paar Pfiffe wurden direkt mit leidenschaftlicher Anfeuerung abgewehrt :-) :-) Zum Spiel, na ja nach dem 0-1 auf einmal lief es. Gekämpft, früh angegriffen und die Aspachen ein übers andere Mal in Verlegenheit gebracht. Warum nicht immer so, sie können es doch. Ich hoffe, ich habe Sonnenhof Großaspach heute das letzte mal gesehen . . .
 
geht doch, warum nicht immer mit so viel Einsatz, Kampf und Leidenschaft. In der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft gezeigt, dass sie den Sieg wollte. Und das nur mit dem Plan A ;)
 
Ab der 47. Minute wurde gekämpft / gespielt und das mit einem Tempo welches bereits ab Anpfiff von Nöten gewesen wäre. Man konnte auch gut sehen das es schon geht, wenn die elf auf dem Platz dies möchte. Finde ich persönlich nicht so charmant unter Vorsatz so mit der Existenz des Vereins zu spielen.
 
Endlich einmal war Kampfbereitschaft, Wille und offensiver Druck über einen längeren Zeitraum zu erkennen. So muss das sein, so gehört es sich für einen wahren Tabellenführer!

Was aber bitte schön ist seit Wochen mit Mark Flekken los?
 
Schubwirkung hab ich mir schon so einige Male erhofft, weshalb ich mich für den Moment einfach über diesen so wichtigen und gerechtfertigten Sieg freue. Horrorwoche abgewendet!
 
Das war in der erten Halbzeit nicht unbedingt das, was ich unter "wir geben jetzt richtig Gas" verstehe, war aber auch nicht wirklich zu erwarten, dass Gruev das wörtlich meinte. Die Bemühungen waren zu sehen, mit etwas mehr Zug zum Tor zu spielen und häufiger den Abschluss zu suchen. Bajic spielte öfter den langen Ball nach vorn als den Querpass zu Bomheuer, es wurde auch mal aus der zweiten Reihe draufgehalten, Wiegel und King mit sehr guten Möglichkeiten. Die Pfiffe zur Pause daher für mich ungerechtfertigt.

Direkt nach dem Seitenwechsel sind wir einfach viel zu oft noch nicht wach. Das war jetzt der dritte Gegentreffer unmittelbar zu Beginn der zweiten Halbzeit binnen der letzten Wochen. Da sah die linke Seite samt Torwart mal ganz schlecht aus. Es brauchte auch fünf Minuten, um den Schock zu verdauen, aber dann wurde endlich die Handbremse gelöst. Mit Schaum vorm Mund und dem unbedingten Willen wurde auf den Ausgleich gespielt. Warum man nicht von Beginn an so spielt weiß ich nicht. Mag sein, dass die Luft nicht reicht für 90 Minuten Powerfußball, aber warum es immer erst eines Rückstands bedarf um die Zündung zu betätigen... Eine Halbzeit offensiv anzugehen reicht jedenfalls gemeinhin in dieser Liga um als Sieger vom Platz zu gehen. Zumindest wenn man vorne auch mit Stürmer spielt, und Iljutcenko scheint sich endlich daran zu erinnern, dass er einer ist. Hat jetzt schon seit Wochen einen Lauf und eine Torquote, die eines Angreifers auch endlich mal ähnlich sieht. Beim ersten Tor steht er einfach richtig, das zweite macht er sehr gut. Er hat jetzt das nötige Selbstvertrauen.

Wenn wir jetzt nicht wieder in diese komatöse Lethargie aus dem Rostock-Spiel und der zweiten Regensburg-Hälfte verfallen, bleibe ich dabei, dass uns da oben niemand mehr runterholen wird. Osnabrück hat schon wieder verkackt, mal sehen, was die anderen beiden da morgen noch fabrizieren.
 
Am Ende eines aufregenden Nachmittag sind es drei wichtige Punkte Richtung 2te Liga. Im großen und ganzen auch Verdient. Das Spiel war sicher wieder nichts für schwache Nerven, aber gerade in letzten 30 Minuten hat man den Willen gesehen.

Jetzt entspannt morgen die Ergebnisse von Kiel und Magdeburg abwarten, vielleicht lässt ja einer Federn
 
Wichtiger Dreier, Osnabrück verliert und jetzt mal sehen was die Konkurrenz morgen macht.

Banner vor dem Spiel war wichtig und hat viele Fans wieder ins Boot geholt. Erste Halbzeit dann eine leichte Verbesserung zum Spiel gegen Regensburg. Ich versteh nur leider nicht, warum die Außenbahnen zu wenig besetzt wurden. Es gab so oft die Gelegenheit den Ball in die Tiefe zu stecken, aber da war halt keiner. Viel zu oft wurde dann mit langen Bällen operiert, die dann auch gern mal nicht ankamen. Bröker machte heute eine eher unglückliche Figur.
Aufstellung an sich sehr offensiv, aber gegen den Tabellensiebten, der die letzten beiden Spiele (unter anderem gegen Osnabrück) gewonnen hat, war die ballorrientierte Spielweise vernünftig, nur fehlte dann halt oft das Tempo. Was mit Tempo passiert, hat Wiegel dann bewiesen, da hat der Torwart gut gehalten. Die Pfiffe zur Halbzeit konnte ich nicht verstehen, was hat man denn erwartet? 5:0 zur Halbzeit?

Der zweite Durchgang startete ziemlich beschissen. Der Ball wird in der 4er Kette quer geschoben, dann wirds ungenau und der Ball landet im Seitenaus. Einwurf für Aspach und unsere linke Seite im kompletten Tiefschlaf. Schlechter gehts eigentlich nicht mehr. Flekkens Rolle muss ich mir im TV noch einmal ansehen, der Grund allen übels startete aber vorher schon. Die Unruhe war zu spüren, aber mit dem Rücken zur Wand sah man plötzlich eine Truppe, die um jeden Ball kämpfte, gute Zweikämpfe, Grätschen um jeden Ball etc. Nach dem Gegentreffer kam von Aspach überhaupt nichts mehr, sprich Spiel auf ein Tor. Die Frage war nur, schießen wir denn überhaupt eins. Wolze chipt den Ball dann nach einer Ecke Richtung Tor und Iljutcenco fälscht das Ding bewusst ab. Da wurde einem dann plötzlich bewusst was 13.000 Zebras für einen Krach machen können, alter Schwede. Der Torwart von Aspach sah da übrigens zum wiederholten Male nicht gut aus, denn alle hohen Bälle wurden gerade so weggefaustet. Es folgte der erste Alutreffer, gefolgt zum "werdet zur Legende". Für mich ist das Lied eigentlich ausgelutscht, aber es passte heute einfach und es knallte, auch auf dem Platz, als Wolze Alu traf. Endlich wurde mal geschossen und der Ball nicht immer nur Richtung Tor getragen.

Dann die wichtige Szene, langer Ball und ich hab keine Ahnung wie Iljutcenco das gemacht hat, einfach hoch gestiegen und die Rübe reingehalten und die Wedau wurde zum Freudenhaus. Zum Ende hin dann noch ein wenig zittern, unsere Jungs hatten echt alles in die Waagschale geworfen, der King völlig KO in der 88.Minute, gestikuliert nach Außen und Gruev trieb ihn noch mal an, halt durch Junge.

Am Ende ein verdienter Dreier. Wer hier von einem glücklichen Sieg spricht, der sollte sich vielleicht mal hinterfragen, ob er nur zum Meckern die MSV Spiele anschmeißt. Das Ding hätte auch gut und gerne 3-4:1 ausgehen können.

In diesem Sinne: Gemeinsam zum Ziel!
 
Fand die Leistung insgesamt besser als zuletzt. Man hat
deutlich mehr investiert. Die taktische Ausrichtung war
heute flexibler. Nicht nur zeitlupenhafte Ballstaffetten.
Immer wieder auch mal lange Bälle. Lauern auf den
zweiten Ball und auch Distanzschüsse. Zwei Tore
gemacht, dazu einiges an Chancen, das ist schon ok.
Das Gegentor natürlich ohne Worte. Wolze aber auch
Flekken haben da ein schönes Gastgeschenk verteilt.

Es war nicht alles Gold, was glänzt, aber das muss es
auch gar nicht und das verlangt auch keiner. Harte,
ehrliche Arbeit, das erkennbare bestreben, Tore zu
machen und hin und wieder mal ein bischen Fussball
spielen. Mehr muss es gar nicht sein.

Absolut verdienter Sieg heute. Ich hoffe, wir kommen nun
wieder in die Spur und lethargische Auftritte gehören
der Vergangenheit an.
 
Die Phase zwischen der 50. und 60. Minute könnte der Schlüsselmoment der ganzen Saison gewesen sein.

Nach dem 0:1 habe ich eigentlich keinen Pfifferling mehr auf die Mannschaft gesetzt. In dieser Phase hätte alles kippen können. Die Stimmung in meinem Umfeld tat das bereits bedenklich...doch dann erhob sich die Nord ein letztes mal...und kurz darauf fällt der erlösende Ausgleich. JA wir können noch Tore schiessen verdammt!!! Der Bock war spürbar umgestossen.

"Gemeinsam zum Ziel"....stand auf dem Banner, welches die Mannschaft vor dem Spiel präsentierte. Ich glaube tatsächlich: nur so geht es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr als hochverdienter Sieg. Nach dem Rückschlag klasse zurück gekommen. 2 Tore dazu Pfosten und Latte, das hätte auch klarer ausgehen können.
Gute Leistung der Mannschaft aus der neben Iljutcenko noch Wiegel und Bröker raus ragten. Mit der Reinnahme von Bröker für mich alles richtig gemacht.
So weitermachen, dann läuft der Aufstieg.
Ich weiß ja nicht in welchem Stadion du warst, bei Iljutcenco und Wiegel bin ich bei dir, aber was Bröker spielt ist für mich nicht zu ertragen! Eine Frechheit als ehemaliger Bundesligaspieler! Man hat das Gefühl er weiß nie wie er laufen soll. Dann Flanken ins nichts ohne Sinn und Verstand. Für mich hat er für den Rest der Saison den Platz auf der Tribüne sicher!
 
Zunächst einmal möchte ich mein emotional gestuertes, "Rundumschlag-Statement" zu IG relativieren und mich gemeinsam mit euch freuen!!!!!! Geiler Sieg...auch in Richtung "Schimanski"...guter Beitrag. ...ich bin in der Lage, konstruktives sacken zu lassen und auch anzunehmen.... ;-)...der Modus heißt jetzt "think positiv!" Ein hartes Stück Arbeit (Beton) heute...Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende....NUR DER MSV!!!!
 
Mein Sohn war heute dabei und bevor wir in die Arena gingen habe ich Ihn gefragt wie das Spiel ausgeht.
Er sagte:"2:1 MSV!" und ich hatte auch ein gutes Gefühl für ein gutes Ende.
Das es so kommen sollte ist natürlich MEGA! :tanz:

Der Einsatz und Wille hat heute gestimmt....Kämpfen bis zum Ende...für die 2. Liga....ja wollo MSV! :tooth:

Für den Stani freu ich mich ungemein. 2 Tore und ein starkes Spiel von Ihm...so weitermachen bitte! :)

Noch 6 Finalspiele...Aber ich kann jetzt ne Woche entspannt schlafen.
 
Die alten Aufstiegsgrößen von 2015 King und Janjic hat Gruev irgendwie aktiviert. King wirkte
heute unglaublich lauffreudig, beweglich und frisch auf den Beinen. Was ist denn da passiert? :jokes66:

Das Legendenlied hat vielleicht doch seine Berechtigung. Wer uns so brachial vor einer weiteren
Existenzkrise bewahrt, könnte es zur Legende schaffen. Gemeint ist STANI! Und ich habe immer
gesagt, dass er unser komplettester Stürmer ist.

Aber wieder brauchten wir den Rückstand, um unser wenig effektives Ballgeschiebe aufzugeben
(auch wenn Halbzeit 1 verbessert war) und uns mit langen Bällen und läuferischen Einsatz auf die
3. Liga einzulassen. Anders wird es m.E. auf der Zielgeraden kaum gehen.

Die Fans fand ich trotz einiger Ausfallerscheinungen, die es immer gibt, sehr vorbildlich. Fast jeder
hatte verinnerlicht, dass es um den VEREIN geht. Selbst nach dem unglücklichen 0-1 hielten sich
die erwarteten Tumulte in Grenzen. Es gab sogar bei diesem Stand "MSV-MSV-MSV-Rufe", als die
Mannschaft zeitnah intensive Lebenszeichen sendete.

Ich bin wirklich zufrieden mit dem heutigen Tag -auch wenn Bröker für mich nicht in den Kader gehört.
Seine Läufe sind immer o.k. Er setzt gut seinen bulligen Körper ein, aber Flanken, Pässe und Abschlüsse
wie mit dem Holzschuh. Am Stück und auf Ansage. Für mich versaut er trotz seines Einsatze und seiner
Läufe zu viele Angriffe. Die Zeit, ihm mehr Spielpraxis zu geben, haben wir jetzt nicht.

Aber ich muss heute allen -auch Bröker, auch den Fans- den absoluten Willen zum Sieg bescheinigen. Alles o.k.
 
Fand das Spiel sehr ordentlich. Auch in der ersten Halbzeit waren Chancen vorhanden, die nicht aus einem galligen Sturmlauf entstanden, sondern aus dem gewohnten ruhigen Aufbau. Das muss man auch mal sehen.

Eine Bitte habe ich: Lasst den Ball im Spiel, wenn ein Gegenspieler am Boden liegt! Wenn nicht gerade ein offener Bruch oder abgetrennte Gliedmaßen zu sehen sind, dann hat das mit Fairplay nichts zu tun! Denn der Spieler liegt in 99% der Fälle dort, um auf unfairste Art und Weise den Angriff zu unterbinden. Für das eine Prozent, wo der Spieler wirklich was hat, muss man den Ball nicht ausspielen. Solange sich diese Kultur nicht ändert, ist das alles nur eine Abart von irgendwas, das mal mit Fairplay zu tun hatte. Danke!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben