Alles nach dem Heimsieg gegen SV Sandhausen (35. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Unbenannt.png

Verdienter Heimsieg! Hinten Braune und vorn effizient in der Chancenauswertung.

Sandhausen überrascht zunächst mit dem 5212 (weil Stolze und Burcu fehlen?) und hohem Angriffspressing. Rückblickend kann man den Elfmeter für Sandhausen nach leichtem Foul von Pledl an Ben Balla geben. Passte zur strengen aber fairen Linie des Schiedsrichters.

Braune hält den Elfmeter von Mühling und 10 Minuten später holt Engin für uns einen Handelfmeter heraus.
Esswein mit seinem 4. Saisontor.

In der 32. gibt der Schiedsrichter Vorteil (nach Foul am fleissigen Ahmet) und Girth trifft zum verdienten 2:0.
Sein erstes Saisontor.

2.HBZ Sandhausen im erwarteten 4-2-3-1. Braune rettet mehrmals sensationell.

Wir stellen ab der 60. um auf 541. 2:1 in der73.

Bitter mit dem 3:1 nach Standard.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    70 KB · Aufrufe: 3,854
Das war heute ein guter Auftritt unserer Mannschaft gegen den Sandhaufen.

Schade das Schubert und Bajic nicht schon früher Schommers abgelöst haben.

'Man of the Match‘ war natürlich Braune. Der Junge macht richtig Spaß.
In der nächsten Saison werden wir definitiv kein Torwartproblem haben.

s.jpg
 
Gutes Spiel,verdienter Sieg. Habe ich so nicht mit gerechnet. Braune super drauf,wird gefeiert im Stadion. Der Trainerwechsel kam viel zu spät,man hat gesehen und gehört wie Schubert coacht,das habe ich bei Schommers nie gehört. Die Mannschaft verabschiedet sich wenigstens vernünftig aus der Liga.
Das Interview mit Preetz fand ich gut. Er weiß worauf es ankommt und hat klare Vorstellungen was er machen muß.Die Hoffnung wird größer.
 
Das war heute ein MSV wie wir ihn fast die gesamte Saison vermisst haben! Dazu unsere neue überragende Nr. 1 mit Braune ganz großes Kino heute von dem 20jährigen ! Man kann hätte ( Fahrradkette), denken eine frühere Trennung von Schommers würde uns heute möglicherweise in eine bessere Situation gebracht hätte?)

Ein klasse Auftritt einer schon tot gesagten Truppe und man hat gesehen, was die Verpflichtung eines MSV Urgesteins wie Schubert der seit 1992 dem MSV zu 100% treu ergeben ist, bewirken kann!
 
Eigentlich muss bei aller Freude klar sein, wie sehr Sandhausen heute mitgeholfen hat.

Erst der beschissene Elfmeter, dann der noch schlechtere Nachschuss, die Hand bei der Flanke und das Abschalten vor dem 2:0.

Viele der Dinger die Max hält sind 50:50 Dinger die an schlechten Tagen rein gehen, heute aber nicht und das ist grandios für ihn. Ich hätte ihm die 0 heute mehr als gegönnt. Strafraumbeherrschung üben wir dann in der Sommerpause.

Die Abwehr immer noch zeitweise Vogelwild und heute liegt's einfach an den extra Metern, dass es irgendwie gereicht hat.
 
Hater würden sagen der Trainerwechsel kam zu spät.

Ich bin weit davon entfernt, jemanden zu haten, egal wen. Aber man stelle sich vor, was möglich gewesen wäre, wenn man früher, allerspätestens nach Bielefeld, reagiert hätte.
Es kann doch wirklich NIEMAND glauben, dass wir mit Schommers den richtigen Mann an der Seitenlinie gehabt haben.


Ändert nichts mehr aber trotzdem:

Aber meine Fresse, was hat Schommers Teile dieser Mannschaft in ein taktisches und spielerisches Korsett gesteckt und sie gelähmt.

Wenn man Engin mal auf seiner Position spielen lässt, dann klappt das auch!

Exakt das gleiche denke ich auch.
Schommers war wohl mehr der Hemmschuh als man als Aussenstehender hätte vermuten können.

Natürlich wird dieser Sieg am Absturz in die 4te nichts mehr ändern. (Dafür bin ich zusehr Realist)
Aber man kann sich jetzt wenigstens mit etwas Anstand aus dem Profifußball verabschieden.
Trotzdem habe ich ein paar Tränen vergossen. Allein die Vorstellung was hätte sein können, hätte man sich nicht diesen Clown( sorry, aber anders kann ich Schommers nicht mehr nennen) aufschwatzen lassen. Wäre Preetz zu diesem Zeitpunkt schon hier gewesen, ich bin überzeugt, der hätte hier nie und nimmer seine Koffer ausgepackt.

Hoffnung macht aber auch Braune.
Himmel, was hat der Junge heute für ein Wahnsinnsspiel gemacht.
 
Erstmal muss man die Mannschaft und das Trainerteam zu den 3 Punkten beglückwünschen. Trotzdem muss man auch klar erkennen, dass Sandhausen heute brutal schlecht war und das Spiel von uns nicht so gut war, wie letztlich das Endergebnis. Wir hatten in Halbzeit 1 auf unserer linken Seiten Sandhausen viel zu viel Zeit gelassen zum Flanken. Und in Halbzeit 2 hatten wir die ersten 15 Minuten gar keinen Zugriff auf deren neues System . Ich glaube jede andere Mannschaft hätte uns da heute einen eingeschenkt. Nichtsdestotrotz natürlich auch ein großes Lob an Braune, der sich in einen Rausch gespielt hat. Des Weiteren möchte ich heute auch mal Engin hervorheben der das wirklich sehr gut gemacht hat und auch Knolli der sich hinten jedes Mal aufs neue reinwirft. Es war nicht immer alles schlecht & heute war auch nicht alles gut. Jedoch lässt sich darauf aufbauen.
 
Stimmung zwischen Jubel und Wut, Wut weil dieser Sieg fast schon zu spät ist? Was hat die Mannschaft in Ingolstadt oder Bielefeld gehindert? Sandhausen ist weiß Gott keine Laufkundschaft und nicht einfacher zu bespielen als die zuvor genannten Mannschaften.
Braune macht Mut für das was vor uns liegt, ansonsten bin ich nur bedient was dieser Verein mit einem macht.

Wir hören uns aus Lübeck am kommenden Freitag! #ZebraFM ist vor Ort.
 
Für mich gab es heute nur die Erkenntnis, wer hier für die Zebras brennt. Natürlich die Fans, die trotz anfänglicher Ironie und dennoch geilem Support die Jungs angepeitscht haben. Einen Braune, der einfach mit den Beinen (gelernter Offensiver) den Elfer hält (der auch Kacke geschossen war), einen Bitter und Fleckstein, die technisch nicht die Juwelen sind, aber vorne Dinger machen oder hinten von der Linie kratzen. Knolli mit Glück und Fehlern, aber auch die neue Papa der Freaky Bande sortiert (wo wollen sie denn hin?!). Santi....ich wünsche mir so sehr, dass wir ihn halten können. Zumindest in Hälfte 1 soooo wichtig der junge Bursche. Nach vorne. Puh. Engin hat einige Kilometer auf der Uhr und die ersten beide Tore irgendwie herbeigearbeitet. Nikki hat offensichtlich auch schon andere Gedanken im Kopf, er war nicht schlecht heute und ihm nehme ich auch ab, dass er alles gibt, aber es ist nicht mehr der Kölle, der seinen Schädel einfach er einhält (mag an der geänderten Position liegen, anfangs war er aber LV und hat es gemacht). Girth...Essi...bitte nicht, trotz ihrer Tore und des Einsatzes. Zulange hat es gedauert, dass sie ihren Einsatz und Willen zeigen. Bakir will ich auch nicht mehr sehen. Der Glaube an das eigene Können und die Arroganz verursachen stolpern und rutschen. Demut...und Wille brauchen wir jetzt! Und das habe ich heute bei Braune, Fleckstein, Bitter, Santi, Engin und Knolli gesehen. Inanoglu will und kann auch, aber erst ab Liga 4. Denke, mit dem frischen Blut auf der Bank und aus den eigenen U19 Reihen, kann da richtig was funktionieren. Meine DK - auch wenn ich nicht jedesmal da sein kann, ist verlängert. Auf geht's, nur der MSV
 
...
Natürlich wird dieser Sieg am Absturz in die 4te nichts mehr ändern. (Dafür bin ich zusehr Realist)
Aber man kann sich jetzt wenigstens mit etwas Anstand aus dem Profifußball verabschieden.
Trotzdem habe ich ein paar Tränen vergossen. Allein die Vorstellung was hätte sein können, hätte man sich nicht diesen Clown( sorry, aber anders kann ich Schommers nicht mehr nennen) aufschwatzen lassen. Wäre Preetz zu diesem Zeitpunkt schon hier gewesen, ich bin überzeugt, der hätte hier nie und nimmer seine Koffer ausgepackt.

Er hatte aber die Möglichkeit den Fehler zu korrigieren und hat es nicht getan. Deswegen, Vorsicht unpopuläre Meinung, ist auch er ein Teil des hoffentlich letzten Kapitels des Niedergangs des MSV. Meine Hoffnung ist das er ein Mensch ist der aus Fehlern lernt und mit noch mehr Kraft an der Behebung arbeitet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben