Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So ab dem vierten Tor war es sogar schon leicht zu viel, wie die Mannschaft unverändert hochpräsent den Ball zurückeroberte und weiter gute Torchancen produzierte, man hatte das Gefühl vom einem, der nach Wochen und Monaten strenger Diät jetzt schon zum zweiten Mal, nach Köln, aber diesmal noch fetter, ein Festtagsmenü sondergleichen aufgetischt kriegt.
Endlich mal ein Spiel, das auch mir gefallen hat. Endlich. Eigentlich das einzige. Aber egal. Glückwunsch MSV und nun ab in die Zweite und zusehen, das man da auch verdammt nochmal bleibt.
Das wäre geil, zumal sie ja demnächst auch in der ersten Liga pfeiftTolles Spiel und super Schiedsrichterin , die gerne mehr Spiele hier leiten darf .
Also was die Ausrichtung der Bühne angeht finde ich hat der DFB mal alles richtig gemacht.
Man muß das Ganze auch mal aus der Außendarstellung betrachten. Auf dem Foto sind die Fans im Rücken der Mannschaft. Das Bild ist für mich einfach perfekt. Wenn die Bühne zur Nord ausgerichtet gewesen wäre, dann wäre die Süd im Hintergund gewesen mit 0 Wirkung. Das hätte dann eher so ausgesehen wie Duisburg wird Meister aber niemand geht hin.
Anhang anzeigen 8548
Es gibt erst 105 Beiträge hier. Das lässt vermuten, dass die User mit dem Ergebnis UND dem Spiel zufrieden sind.![]()
Monhaupt mit klaren Worten Richtung WDR. Find ich richtig klasse!
Es macht mich einfach nur glücklich und stolz, Fan und Mitglied des geilsten Vereins zu sein.Ein Bild für die Ewigkeit
War ja schon fast Kloppo Fußball....
Ich habe ehrlich gesagt nicht viel Ahnung von Taktik, aber Flekken dürfte gestern ungefähr 80% weniger Ballkontakte gehabt haben als sonst.Das war doch gestern GENAU der gleiche Ansatz wie schon die gesamte Saison, aber wirklich haargenau.
Ich habe ehrlich gesagt nicht viel Ahnung von Taktik, aber Flekken dürfte gestern ungefähr 80% weniger Ballkontakte gehabt haben als sonst.
Was ist mir da entgangen und an welcher Stelle?
Also was die Ausrichtung der Bühne angeht finde ich hat der DFB mal alles richtig gemacht.
Man muß das Ganze auch mal aus der Außendarstellung betrachten. Auf dem Foto sind die Fans im Rücken der Mannschaft. Das Bild ist für mich einfach perfekt. Wenn die Bühne zur Nord ausgerichtet gewesen wäre, dann wäre die Süd im Hintergund gewesen mit 0 Wirkung. Das hätte dann eher so ausgesehen wie Duisburg wird Meister aber niemand geht hin.
Anhang anzeigen 8548
Heute morgen hab ich den Artikel auch noch bei RS Online gesehen. Jetzt find ich ihn nicht mehr...
Sonntag, 12:24.
Der MSV ist noch immer MEISTER!!
Danke Jungs!!!!
Das fühlt sich am Tag danach einfach nur noch viel besser an!
Wie geil gemacht:
Hoffentlich geht es dem Ordner, der von einem der einzelnen Platzstürmer aus Block I verletzt wurde und von Feuerwehrleuten gestützt rausgebracht werden musste, wieder besser.
Und hoffentlich hat er den Kerl angezeigt. Die Blitzbirnen, die bei uns leider rumlaufen, sollten für ihr Verhalten uneingeschränkt zur Verantwortung gezogen werden.
Jo, als Zwickau irgendwann nicht mehr bis zu unserer letzten Linie durch angelaufen ist war der allerletzte Rückpass meist nicht mehr nötig. Der wäre aber hundertpro gekommen, wenn der fette Ronny König noch genügend Körner für oder Bock auf Anlaufen gehabt hätte.
Ich habe ehrlich gesagt nicht viel Ahnung von Taktik, aber Flekken dürfte gestern ungefähr 80% weniger Ballkontakte gehabt haben als sonst.
Deswegen sah unser Spiel nie gut aus , war so gut wie jedes Spiel mega eng und wurde meist nur das Siegtor durch neue Offensivkräfte die später eingewechselt wurden , da Gruev das Risiko spät erhöhen musste , erzwungen .
Und beide Mitabasteiger aus der 2.Liga sind gleich durchgereicht worden. Hätten bestimmt auch gerne mit uns getauscht.17 andere Vereine hätten gebetet, doch einen Trainer gehabt zu haben, der alle Spiele eng gestaltet hätte, um dann "nur" das Siegtor einzuwechseln... - erzwungener Maßen.... .
Wie man 1 Tag nach der Meisterfeier hier so einen Nonsens schreiben kann, kann ich einfach nicht verstehen.
31 Spieltage auf Platz 1 davon die meiste Zeit mit mehr als vier Punkten.
17 andere Vereine hätten gebetet, doch einen Trainer gehabt zu haben, der alle Spiele eng gestaltet hätte, um dann "nur" das Siegtor einzuwechseln... - erzwungener Maßen.
Gruev war schon in Liga zwei der beste Jokertrainer.
10 Mal nach Rückstand gepunktet.
Wahnsinn...
Das einzige: Ja ich glaube auch, dass das nicht immer Spaß gemacht hat. Aber deswegen heißt es Trainer und nicht Kaderbespaßer.
Und jetzt hatte ich schon den Eindruck, dass einige Spaß hatten ... .
Leute freut euch das wir aufgestiegen sind und genießt den Moment !
Wir sind Meister der dritten Liga geworden . Wohl verdient !
Die zweite Liga wird ne andere Hausnummer , muss man abwarten wie es wird !
Mindestens 5 oder 6 Verfolger würden so gerne mit uns tauschen
2 gute Spiele übertünchen selbstverständlich eine ganze Saison...
Wenn es nicht von dir geschrieben wäre dann hätte ich ein Danke drunter gesetzt. Besonders dieser hier "Wir haben uns alles selbst erarbeitet, mit Kampfgeist, Gemeinschaft, Leidenschaft, Zusammenhalt." dürfte nunmal garnicht von dir stammen. Aber, flieg Lilienthal flieg.Heute vor vier Jahren, im Mai 2013, waren wir mausetot.
Heute, vier Jahre später, wurde aus dem dunkelsten Moment der Zebra-Geschichte wieder helle Zukunft.
Drittligameister, der erste Profititel, wie manche Experten anmerken.
Na und? Wir haben doch viel mehr!
115 Jahre Vereinsgeschichte. Wir sind älter als Dortmund und die Knappen!
Kaum ein Verein wurde öfter totgeglaubt.
Aber wir sind öfter wieder zurückgekommen und auferstanden als jeder andere Profiklub in Deutschland.
Wir sind nie mit Sponsoring-Millionen zugeschüttet worden wie die anderen Traditionsvereine.
Wir haben uns alles selbst erarbeitet, mit Kampfgeist, Gemeinschaft, Leidenschaft, Zusammenhalt.
Das gibt es in Deutschland nur ein einziges Mal!
Jetzt heißt es auf zu neuen Ufern.
In der ewigen Tabelle der Bundesliga sind wir immer noch auf Platz 15.
Es kommt der Tag, da das Gründungsmitglied von 1963 in eben diese Liga zurückkehrt.
Und jetzt: Flieg, Phoenix, flieg!
Lilienthal