Alles nach dem Heimsieg gegen Zwickau

So ab dem vierten Tor war es sogar schon leicht zu viel, wie die Mannschaft unverändert hochpräsent den Ball zurückeroberte und weiter gute Torchancen produzierte, man hatte das Gefühl vom einem, der nach Wochen und Monaten strenger Diät jetzt schon zum zweiten Mal, nach Köln, aber diesmal noch fetter, ein Festtagsmenü sondergleichen aufgetischt kriegt.

War es nicht genau das, war wir uns vorher in der Saison gewünscht hatten? Auch bei Führung weiter Druck machen statt in Verwaltung zurückzufallen? Wie oft wurde bemängelt, dass wir keinen Gegner an die Wand spielen? Dass es geht, und Zwickau war nun wahrlich kein Punktelieferant, für die ging es um was und sie waren die beste Rückrundenmannschaft, hat man heute gesehen.

Ich danke Gruev, aber dieses Fünkchen mehr Mut könnte uns in Liga 2 sehr gut zu Gesicht stehen.

Aber ok, das ist noch weit weg. Erstmal Essen weghauen, am besten auch mit diesem Mut und noch besser in dieser Höhe (und für Flekken wünsche ich mir ohne Gegentor).
 
Anekdote zum Spiel:
Ich und mein Bruder stehen oben auf der Nord am Geländer (Höhe Bierwagen) und wer schlendert da vorbei und grüßt ganz freundlich?
Ingo Wald, Robert Philipps und Co.
Ich dachte erst, ich guck nicht richtig.
Wo gibt es denn so was?
Herr Wald ist zwar von der Statur her kein Großer, aber was er geleistet hat mit dem Vorstand, kann man nur neidlos anerkennen.
Meinen Respekt dafür.
 
Also was die Ausrichtung der Bühne angeht finde ich hat der DFB mal alles richtig gemacht.
Man muß das Ganze auch mal aus der Außendarstellung betrachten. Auf dem Foto sind die Fans im Rücken der Mannschaft. Das Bild ist für mich einfach perfekt. Wenn die Bühne zur Nord ausgerichtet gewesen wäre, dann wäre die Süd im Hintergund gewesen mit 0 Wirkung. Das hätte dann eher so ausgesehen wie Duisburg wird Meister aber niemand geht hin.

csm_137259-duisburg_meister_getty_f5917c52b1.jpg
 

Anhänge

  • csm_137259-duisburg_meister_getty_f5917c52b1.jpg
    csm_137259-duisburg_meister_getty_f5917c52b1.jpg
    319.2 KB · Aufrufe: 891
Zuletzt bearbeitet:
Das war gestern ein Tag, der uns ewig in Erinnerung bleiben wird. Was eine tolle Leistung. Das war der Fußball der ersten Spiele. Das ist der Fußball, den die Mannschaft zeigen kann, wenn sie nicht die tonnenschwere Last auf ihren Schultern spürt.
Dieser Sieg, diese Meisterschaft machen Lust...Lust auf das Double am Donnerstag...auf die Wiederkehr in Liga 2...auf eine dann hoffentlich erfolgreiche = Klassenerhalt Saison in Liga 2. Mit der Stimmung von heute müssen wir in die neue Saison gehen. 17 x Hexenkessel zuhause. Das 3:1 und 4:1 waren die Ergebnisse einer Symbiose zwischen den Fans und der Mannschaft. Beide haben sich in den Momenten in einen Rausch ergeben.

Ich hatte wieder meinen Sohn (4) mit. Er hatte sich 5 Tore gewünscht, er hat 5 Tore bekommen. Man glaubt es nicht. Die Stimmung...eine prall blau-weiß gefüllte Arena...in den letzten 10 MInuten und während der Ehrung hatte ich meinen Sohn auf dem Arm und habe nur noch still genossen und in das Rund geschaut. Da bekam ich schon feuchte Augen. Diese Atmosphäre, die Erleichterung, die Leichtigkeit des Seins in solchen Momenten...dieser unbändige Stolz Fan des geilsten Vereins zu sein. Es gibt keinen anderen Club in Deutschland mit größerer Steh-auf-Qualität.

Ich möchte mich bei den Verantwortlichen, der sportlichen Leitung sowie der Mannschaft für die tolle Saison bedanken. Ich habe große Vorfreude auf die nächste Saison. Aber: wir sind Aufsteiger und daher geht es nur um den Klassenerhalt.
 
Also was die Ausrichtung der Bühne angeht finde ich hat der DFB mal alles richtig gemacht.
Man muß das Ganze auch mal aus der Außendarstellung betrachten. Auf dem Foto sind die Fans im Rücken der Mannschaft. Das Bild ist für mich einfach perfekt. Wenn die Bühne zur Nord ausgerichtet gewesen wäre, dann wäre die Süd im Hintergund gewesen mit 0 Wirkung. Das hätte dann eher so ausgesehen wie Duisburg wird Meister aber niemand geht hin.

Anhang anzeigen 8548

Ein Bild für die Ewigkeit
 
Was eine Saison! Wieviel Druck mussten wir Fans, Mannschaft und Vereinsverantwortliche aushalten. Viele gefühlsmäßigen Äusserungen von Fans und Mannschaft waren diesem Druck geschuldet und irgendwie konnten wir nie befreit mit Zuversicht nach vorne schauen. Im jeden Spieltag kam wieder dieses Gefühl in uns auf, die Angst diesen Verein zu verlieren.

Am Samstag war dieser Tag, der Tag an dem wir befreit von allen Zwängen aufspielen konnten und dass mit Herz und Leidenschaft! Ein Tag zum geniessen und zum feiern.

Wir Zebras sind wieder zurück im Rennen. Heute gilt es mit Zuversicht nach vorne zu schauen und jeder MSV Fan sollte diese Leidenschaft und Stolz nach aussen targen, denn es war keine Selbstverständlichkeit das wir und wie wir zurückgekommen sind. Das ist unser MSV....es ist erst zu Ende, wenn es zu Ende ist. Nicht vorher.

Jetzt geniessen ich diesen Moment und ich bin froh das mein Vater diesen Erfolg auch noch mit anschauen durfte.

Wir sehen uns im geilsten Stadion...:cono:
 
Ein absolut perfekter Tag. Der Himmel extra in Blau und Weiss. Lange Schlagen for den Stadiontoren und dann ein entfesselter MSV gegen überforderte Zwickauer. Gut, dass der Aufstieg eingetütet war. Ansonsten möchte ich nicht wissen, wie uns der Köttel auf Grundeis nach dem 0:1 gegeangen wäre.
Möglicherweise wäre man dann wieder verkrampft und es hätte dann eine Zitterpartie gedroht. So wars abe nur Mund abwischen und den Torreigen eröffnen.
Einfach nur Party pur in Weiss und Blau. Die Mannschaft kann es doch. Leider hat man solche Leistungen wie gestern nur viel zu selten abgerufen, ansonsten wäre man wahrscheinlich schon vor 4 Wochen durch gewesen.

Egal, Ende gut; alles Gut

Jetzt noch die Rot-Weissen schlagen und dann auf gehts in das Abenteuer 2. Liga. Mit der Leistung von gestern ist mir auch nicht mehr ganz so bange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt erst 105 Beiträge hier. Das lässt vermuten, dass die User mit dem Ergebnis UND dem Spiel zufrieden sind. :D

Oder die liegen alle noch in Essig. :bier:

Zum Spiel: Das gestern war einfach nur ein schönes tolles Fussballfest für alle MSV Fans. (Der Rest darf dann gerne zuhause und bei den Kollegen von der tollen Stimmung berichten)
Als das 1:0 für Zwickau fiel machte ich mir diesmal auch absolut keine Sorgen. Das Tor hab ich vollkommen gelassen hingenommen. Irgendwie wusste ich, das die Mannschaft sich den Meistertiel nicht mehr aus der Hand nehmen lässt.
Jetzt gleich zum Rathaus und dann am Donnerstag noch den NRP gewinnen. Obwohl mir dieser Titel hupe ist, nehmen wir den aber auch noch mit.
 
hehe. ging mir genau so. gelassen und auf das spiel gegen kiel verwiesen, was auch mit dem 0:1 paukenschlag begann.

dass die jungs gestern nochmal dermassen gas geben würden, hab ich nicht erwartet. klasse!

spieler des tages für mich jedoch peter mohnhaupt ;-)))

dass der wdr von so einem spiel nichts zusammenfassend bringt, grenzt echt an mobbing ;-))
 
Affengeiles Foto.

Auch aus Hannover die herzlichsten Glückwünsche zu der Meisterschaft und dem Aufstieg in die 2. Liga.

Nicht immer war ich bin dem Spielsystem einverstanden, doch der Erfolg gibt allen Beteiligten recht.
Auf gutes Gelingen in der 2. Liga, sowie auf ein glückliches Händchen bei den Tranfers der Spieler, welche zu uns wechseln.
 
Fantastisch war das, für solche Tage lebt man als Fan.

Dafür lohnt sich das ganze Gezitter und Generve. All das macht diesen Gipfel erst so richtig großartig.

Die Truppe hat geliefert, ihren starken Charakter und auch ihre hohe Qualität bewiesen.

Ab jetzt wird genossen, und Donnerstag noch ein weiteres Kapitel geschrieben. Ich kann die Double-Shirts kaum noch abwarten !!! :-))))
 
Ein Bild für die Ewigkeit
Es macht mich einfach nur glücklich und stolz, Fan und Mitglied des geilsten Vereins zu sein.
Was für eine Saison mit Auf und Ab's, bangen und hoffen, mit zittern und zum Schluss einfach nur noch Glücksgefühlen.
Die Mannschaft, aber auch die verantwortlichen Funktionäre haben bewiesen, dass sie es eben doch können. Dafür ein großes Dankeschön und alles Gute für die kommende Saison in der 2.Liga.
Kleiner Off-Topic Wunsch: Aufstieg 2020 in die 1. Liga zu meinem 70sten Geburtstag. :o :tanz1:
 
War ja schon fast Kloppo Fußball....

Kloppo spielt also viel auf Ballbesitz, notfalls auch hintenrum und sehr geduldig? Interessant.

Das war doch gestern GENAU der gleiche Ansatz wie schon die gesamte Saison, aber wirklich haargenau. Nur konnte man eben förmlich greifen, wie der Druck des Aufsteigen müssens von den Schultern gefallen war. Da klappte einiges etwas lockerer als noch vor 3-4 Wochen.

Von daher war sowohl Sauftrainingslager auf Malle wichtig, weil Kopf frei und entspannt aufspielen, aber "Rückpasstraining" wurde danach offensichtlich auch gemacht, zumindest gab es gestern wieder verdammt viele davon zu sehen, die meisten wie immer sinnvoll :)
 
Unser MSV [emoji1] Sinnbild für alles, was diesen Verein ausmacht: Ohne Rückstand geht es einfach nicht. Nicht beim Aufstiegsendspiel gegen Kiel und auch nicht im Meisterschaftsendspiel gegen Zwickau.

Wir sind in der abgelaufenen Saison 17 mal (!) in Rückstand geraten und haben in diesen Spielen dennoch 25 Punkte (1,47 pro Spiel) geholt. Während man sich schon fragt, warum ersteres immer nötig war, ist letzteres ein sensationeller Wert.
 
Ich habe ehrlich gesagt nicht viel Ahnung von Taktik, aber Flekken dürfte gestern ungefähr 80% weniger Ballkontakte gehabt haben als sonst.

Jo, als Zwickau irgendwann nicht mehr bis zu unserer letzten Linie durch angelaufen ist war der allerletzte Rückpass meist nicht mehr nötig. Der wäre aber hundertpro gekommen, wenn der fette Ronny König noch genügend Körner für oder Bock auf Anlaufen gehabt hätte. Kann also gut sein dass Flekken insbesondere in der zweiten Halbzeit gestern weniger oft am Ball war als sonst.
Der grundsätzliche Ansatz, selbst nach Umschaltmomenten wieder hintenrum zu spielen wenn kein sinnvoller Passweg nach vorne ersichtlich ist um wenigstens in Ballbesitz zu bleiben war aber haargenau der gleiche wie in quasi allen anderen Spielen der Saison. Hätte vermutlich auch kaum jemand was dran auszusetzen gehabt wenns jedes Mal fünf Kisten zu bejubeln gegeben hätte.
 
Mahlzeit Ihr meisterlichen..

Kam nur mir das so vor, oder haben gestern in der HZ Pause die Stadionsprecher gewechselt ?

In HZ 2 habe ich jedenfalls erstmals eine neue Stimme wahrgenommen.
Etwas näselnd und mich auf sehr angenehme Art ein klein wenig an unseren seeligen (und einzigartigen)
Günter Storck erinnert.

Weiß jemand was näheres ?
 
Also was die Ausrichtung der Bühne angeht finde ich hat der DFB mal alles richtig gemacht.
Man muß das Ganze auch mal aus der Außendarstellung betrachten. Auf dem Foto sind die Fans im Rücken der Mannschaft. Das Bild ist für mich einfach perfekt. Wenn die Bühne zur Nord ausgerichtet gewesen wäre, dann wäre die Süd im Hintergund gewesen mit 0 Wirkung. Das hätte dann eher so ausgesehen wie Duisburg wird Meister aber niemand geht hin.

Anhang anzeigen 8548

Vor allem sind die Kids mit auf dem Foto - was für eine Aussagekraft!
 
Sonntag, 12:24.
Der MSV ist noch immer MEISTER!!
Danke Jungs!!!!
Das fühlt sich am Tag danach einfach nur noch viel besser an!
Wie geil gemacht:



Ich sehe dir geht's genau so wie mir. Ich habe immer noch so ein superbreites Lächeln im Gesicht, direkt nach dem Aufstehen, trinke dummduselig glücklich meinen Kaffee und schau nach den nächsten Informationshäppchen zu meinem MEISTER-VEREIN! Danke an alle dafür! MSV, Aufstieg, Meister - Ja man, das fühlt sich einfach gut an! Mir kann aber auch so GAAANIX die Laune verderben.

Nur der MSV!


Noch was zum Spiel: Da wurden schon gute Kommentare geschrieben. Ich sehe das ähnlich: Gleiche Taktik, aber befreites Aufspielen mit wenig Stress und schon trauen sich die Jungs ein paar Prozent mehr, was dazu führt, das einfach mehr fluppt im Spiel. Ich sehe das mit der Einbindung von Flekken übrigens genau so wie MasterAuditor. Das fehlende Anrennen der Innenverteidigung durch Zwickau hat unsere Jungs auch weniger genötigt unseren Torwart als Rückspielstation einzubeziehen.

Manchmal ist Tim zwischen die beiden IV gelaufen um den Aufbau in der Grundlinie zu verbreitern, das hat dann Platz für Enis und Erat auf den Flügeln geschafft, die dadurch schön hochziehen konnten und damit den in der Saison oft fehlenden Druck über die offensiven Halbräume aufbauen konnten. Was auch zu schönen Abschlüssen und Toren gesorgt hat, wie man alleine schon an Wiegels Glanzleistung gemerkt hat. Vor allen Dingen wenn es schnell nach vorne ging, wurde es immer gefährlich für Zwickau.

Taktisch waren die Jungs wirklich optimal eingestellt auf den Gegner. Ich wollte zwar keinen Spieler hervorheben, aber auffällig fand ich wie gut Fabian mit Tim harmoniert hat in diesen Situationen und wieviele Meter Fabian im Verbund mit Tim im Mittelfeld gemacht hat. Teilweise haben die beiden auf den Außen mitverteidigt und sich Tief fallen lassen wenn nötig, gleichzeitig aber immer wieder versucht durch die Mitte Druck aufzubauen. Sah richtig gut durchdacht aus das Ganze.

Ich wünschte man könnte mehr als die 2 Minuten vom MDR sehen...
 
Hoffentlich geht es dem Ordner, der von einem der einzelnen Platzstürmer aus Block I verletzt wurde und von Feuerwehrleuten gestützt rausgebracht werden musste, wieder besser.
Und hoffentlich hat er den Kerl angezeigt. Die Blitzbirnen, die bei uns leider rumlaufen, sollten für ihr Verhalten uneingeschränkt zur Verantwortung gezogen werden.

Hab die Szene auch gesehen der Ordner hat sich wohl am Fuß oder Bein verletzt als er stürzte!
Der verantwortliche Typ dafür hatte voll einen im Tee und gehörte schon der etwas älteren Fraktion an.
Auch von mir gute Besserung in Richtung dem Ordner und hoffentlich eine empfindliche Strafe für den :kacke:-Kerl!
 
Jo, als Zwickau irgendwann nicht mehr bis zu unserer letzten Linie durch angelaufen ist war der allerletzte Rückpass meist nicht mehr nötig. Der wäre aber hundertpro gekommen, wenn der fette Ronny König noch genügend Körner für oder Bock auf Anlaufen gehabt hätte.

Defensiv war Zwigge in der zweiten Hälfte wirklich nicht existent, da hat ja weder Raumaufteilung noch Pressingverhalten gepasst. K.o. nach der langen Saison? Möglich, jedenfalls kaum als rückrundenstärkste Mannschaft erkennbar. Da man eine klare Spielidee hat, fällt es einem dann natürlich auch leicht, solche Löcher in der Defensive zu bespielen. Dass man generell nicht schnell spielen will (darf :hrr:) wird ja durch Wiederholung auch nicht wahrer, die meisten Gegner standen halt defensiver und viel kompakter, da macht schnelles Spielen ohne Räume halt nicht immer Sinn.

Ist im übrigen auch einer der Gründe, weshalb ich mir vor dem Spiel gegen RWE so gar keine Sorgen mache. Doublesieger MSV :boris:
 
Ich habe ehrlich gesagt nicht viel Ahnung von Taktik, aber Flekken dürfte gestern ungefähr 80% weniger Ballkontakte gehabt haben als sonst.


Ich habe auch nicht viel Ahnung von Taktik .
Was ich aber sehe ist folgendes :
M.E. hat(te) unsere Mannschaft nicht besonders viel Freude am Ballbesitzspiel .

Des weiteren können die meisten Spieler unserer Mannschaft das auch gar nicht richtig da einfach das Passspiel nicht gut genug sind und technische fähigkeiten fehlen um mal einen Gegenspieler auszuspielen .
Dann musste man eben zwangsweise den ja immer freistehenden Mark Flekken anspielen .

Deswegen sah unser Spiel nie gut aus , war so gut wie jedes Spiel mega eng und wurde meist nur das Siegtor durch neue Offensivkräfte die später eingewechselt wurden , da Gruev das Risiko spät erhöhen musste , erzwungen .
 
Deswegen sah unser Spiel nie gut aus , war so gut wie jedes Spiel mega eng und wurde meist nur das Siegtor durch neue Offensivkräfte die später eingewechselt wurden , da Gruev das Risiko spät erhöhen musste , erzwungen .

Wie man 1 Tag nach der Meisterfeier hier so einen Nonsens schreiben kann, kann ich einfach nicht verstehen.

31 Spieltage auf Platz 1 davon die meiste Zeit mit mehr als vier Punkten.

17 andere Vereine hätten gebetet, doch einen Trainer gehabt zu haben, der alle Spiele eng gestaltet hätte, um dann "nur" das Siegtor einzuwechseln... - erzwungener Maßen.

Gruev war schon in Liga zwei der beste Jokertrainer.

10 Mal nach Rückstand gepunktet.

Wahnsinn...

Das einzige: Ja ich glaube auch, dass das nicht immer Spaß gemacht hat. Aber deswegen heißt es Trainer und nicht Kaderbespaßer ;).

Und jetzt hatte ich schon den Eindruck, dass einige Spaß hatten ... .
 
Wie man 1 Tag nach der Meisterfeier hier so einen Nonsens schreiben kann, kann ich einfach nicht verstehen.

31 Spieltage auf Platz 1 davon die meiste Zeit mit mehr als vier Punkten.

17 andere Vereine hätten gebetet, doch einen Trainer gehabt zu haben, der alle Spiele eng gestaltet hätte, um dann "nur" das Siegtor einzuwechseln... - erzwungener Maßen.

Gruev war schon in Liga zwei der beste Jokertrainer.

10 Mal nach Rückstand gepunktet.

Wahnsinn...

Das einzige: Ja ich glaube auch, dass das nicht immer Spaß gemacht hat. Aber deswegen heißt es Trainer und nicht Kaderbespaßer ;).

Und jetzt hatte ich schon den Eindruck, dass einige Spaß hatten ... .




Hast selbstverständlich recht . Obwohl du den Zusammenhang wahrscheinlich nicht ganz verstanden hast .

2 gute Spiele übertünchen selbstverständlich keine ganze Saison...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, am Schluss wird abgerechnet und letztlich haben wir mit dem letzten und auch höchsten Sieg am Ende dieser Saison den Sack mit Erreichung des Meistertitels in Liga 3 erfolgreich zugemacht! Mehr geht nun wirklich nicht und 31 Spieltage in Folge auf Platz 1 kriegt man auch nicht geschenkt. Natürlich waren einige Graupenkicks dabei, aber auch bei den anderen Teams im Verfolgerfeld. Kontinuität war aber, immer 1 - 2 - 3 oder mehr Punkte Vorsprung holen, halten und auch teilweise ausbauen. Gruev und Co. haben in dieser besch.... Liga das Beste rausgeholt, was ging, mehr war nicht möglich, CL Quali ist es eine Liga höher möglich! Und eines sollte nicht unterschlagen werden, auch wenn der Niederrheinpokal nicht unbedingt zum Grössten zählt, was ein Verein im deutschen Profifußball erreichen / gewinnen kann, so würden wir bei Erreichung des Doubles in Deutschland der erfolgreichste Proficlub ( 2 Titel + Aufstieg ) zum Abschluss dieser Saison werden! Das hat nichts mit weiß/blau gefärbter Brille zu tun, das sind Fakten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute freut euch das wir aufgestiegen sind und genießt den Moment !
Wir sind Meister der dritten Liga geworden . Wohl verdient !
Die zweite Liga wird ne andere Hausnummer , muss man abwarten wie es wird !
Mindestens 5 oder 6 Verfolger würden so gerne mit uns tauschen
 
Leute freut euch das wir aufgestiegen sind und genießt den Moment !
Wir sind Meister der dritten Liga geworden . Wohl verdient !
Die zweite Liga wird ne andere Hausnummer , muss man abwarten wie es wird !
Mindestens 5 oder 6 Verfolger würden so gerne mit uns tauschen


Da hast du 100% Recht, ich denke da an Magdeburg, an die Osnasen und auch an Aalen, wobei die auch noch ein anderes Problem hatten !!
 
2 gute Spiele übertünchen selbstverständlich eine ganze Saison...

:) - mit meinen bescheidenen geistigen Mitteln sehe ich das so:

Dass das nicht funktioniert durfte Paderborn erfahren... .

Bei uns gibt es da schlicht und ergreifend nichts zu übertünchen.

@Schimanski hat das bestens beschrieben: Natürlich gab es in dieser Saison immer wieder den Punkt, wo man sich gedacht hat: Und jetzt macht den Sack zu, die sind fertig mit der Welt! Das wurde vielleicht wirklich manchmal versäumt - aber seltener als bei allen anderen Teams. Dafür hat kein anderes Team so oft den Sack wieder aufgemacht und Spiele gedreht. Das Spiel gestern war in den ersten 45 Minuten meiner Meinung nach tatsächlich das Beste der Saison, weil Zwickau super bissig die Passwege zugestellt hat und unsere Jungs sich dem aber gestellt haben, und sehr konzentriert geantwortet haben, diese Rückkehr hatte Kiel-Format - nach dem 3 : 1 war bei Zwickau aber Ende Gecko - dann war das Spiel nicht mehr besser - hat nur mehr Spaß gemacht :).

An dieser Stelle sei angemerkt, dass sich die Fernsehkollegen aus dme Osten mal wieder in der Berichterstattung hervortun - klasse geschafft die Gesamtleistung der Zwickauer zu würdigen - und gleichzeitig den Auftritt unserer Jungs.
 
Heute vor vier Jahren, im Mai 2013, waren wir mausetot.
Heute, vier Jahre später, wurde aus dem dunkelsten Moment der Zebra-Geschichte wieder helle Zukunft.
Drittligameister, der erste Profititel, wie manche Experten anmerken.
Na und? Wir haben doch viel mehr!
115 Jahre Vereinsgeschichte. Wir sind älter als Dortmund und die Knappen!
Kaum ein Verein wurde öfter totgeglaubt.
Aber wir sind öfter wieder zurückgekommen und auferstanden als jeder andere Profiklub in Deutschland.
Wir sind nie mit Sponsoring-Millionen zugeschüttet worden wie die anderen Traditionsvereine.
Wir haben uns alles selbst erarbeitet, mit Kampfgeist, Gemeinschaft, Leidenschaft, Zusammenhalt.
Das gibt es in Deutschland nur ein einziges Mal!
Jetzt heißt es auf zu neuen Ufern.
In der ewigen Tabelle der Bundesliga sind wir immer noch auf Platz 15.
Es kommt der Tag, da das Gründungsmitglied von 1963 in eben diese Liga zurückkehrt.
Und jetzt: Flieg, Phoenix, flieg!

Lilienthal
Wenn es nicht von dir geschrieben wäre dann hätte ich ein Danke drunter gesetzt. Besonders dieser hier "Wir haben uns alles selbst erarbeitet, mit Kampfgeist, Gemeinschaft, Leidenschaft, Zusammenhalt." dürfte nunmal garnicht von dir stammen. Aber, flieg Lilienthal flieg.
 
Danke MSV für ein geiles Wochenende. waren mit unsern Freunden im Stadion. Ein super Spiel von der ersten Minute an mit einem 5:1kann es noch nicht glauben und zur Krönung den Meistertietel SUPER.
So jetzt noch den Pokal gegen Essen und wir können diese Gurken Saison Glücklich abhacken.:zebra-herz::zebra-herz:
:yiepieh:
 
Zurück
Oben