Alles nach dem Heimsieg gegen Zwickau

Hauptsache 3 Punkte!

Um ehrlich zu sein zeigt das Ergebnis aber nicht zwingend den Spielverlauf oder -anteile.
Verdient ist es letztendlich dennoch :)

Man hat heute gemerkt, dass die Mannschaft noch nicht auf alles eine Antwort hat und andere Mannschaften durchaus Mittel und Wege finden werden um unser Spiel zu zerstören.
Teilweise waren, Offensiv- wie Defensivspieler, fahrig und unkonzentriert. Es lief zeitweise zu wenig zusammen. Und insgesamt wirkte es im Gegensatz zu den letzten Spielen behäbig.
Alle haben ähnlich (schwach) abgeliefert, Stoppelkamp hat natürlich mit seinen Einzelaktionen (und Toren) herausgestochen. Mickels wieder stark nach seiner Einwechslung und auch Brügmann hat eine gute (defensivere) Alternative zu Bitter geboten.

Dieses Spiel zeigt nur, dass die Mannschaft weiterhin an sich arbeiten wird und nicht immer alles am Schnürchen laufen wird. Vielleicht braucht die Mannschaft aber auch genau so ein Spiel um nicht abzuheben.
Das Trainerteam wird sicherlich weiter an Lösungen arbeiten um auf jede Taktik der gegnerischen Teams eine Antwort zu finden. Wir müssen scheinbar noch mehr taktische Varianten bieten.
Nicht umsonst sprach man öfters davon, dass sich die Mannschaft noch in der Vorbereitung befinde.

Zudem hat sich gezeigt, dass jeder Spieler in diesem Team benötigt wird, weil die Mannschaft nicht ewig auf einer Erfolgswelle reiten wird und man sicherlich auch mal den ein oder anderen Spielern austauschen wird/muss um frischen Wind und neue Ideen einzubringen :) Siehe heute Mickels!

Solche Spiele muss man dennoch gewinnen, wenn man aufsteigen will und das haben wir! Die Mannschaft hat Moral bewiesen!

Das soll auch keine riesige Kritik sein (wir haben schließlich gewonnen), denn letztendlich war klar, dass auch solche "Arbeitssiege" kommen werden, dennoch hat Zwickau uns mit recht einfachen Mitteln aufgezeigt, dass wir noch einige Dinge verbessern können/müssen :)

Dennoch: 3 Punkte sind 3 Punkte, stark wie man diese letztendlich trotzdem hier behalten hat und nächste Woche läufts spielerisch wieder besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein schwer erkämpfter Arbeitssieg, Zwickau war stärker als erwartet und dennoch ein 3:1 am Ende - sehr schön.

Fiel mir schon en bisschen schwer nach dem Rückstand noch an einen Sieg, vor allem einen klaren Sieg zu glauben.

Individuelle Klasse in Form von z.B. Stoppelkamp (schon 7 Buden in nur 5 Spielen!) hat jedoch die Wende gebracht, solche Siege bringen uns richtig weiter - vier Dreier in fünf Spielen - geil!

War aber auch zu erwarten, dass sich die Gegner langsam aber sicher auf unser Spiel einstellen - es hat heute dennoch nicht gereicht - für die Moral wirklich wichtig...

Daschner verlängert und gewonnen, das Wochenende ist - wieder mal in dieser Saison - gerettet.
 
Merkwürdiges Spiel.
Zwickau aber vorne komplett inkompetent.
Das 0:1 (das übrigens auch Abseits war) hat uns dann aber in gewisser Weise weise aufgeweckt und dann folgte der dreckige Sieg
 
Heute ein eher glücklicher und erkämpfter Sieg.
Es war aber klar dass wir nicht jedes Spiel den Gegner an die Wand spielen, von daher bin ich froh über den Sieg, wenn man aufsteigen will muss man auch diese Spiele gewinnen.

Das Einzige was mich heute ein wenig gestört hat war dass ich bei jedem Angriff von Zwickau nervös wurde, irgendwie empfand ich die Abwehr heute als „nicht so souverän“.
Typisch auch wieder der Fluch der Ehemaligen. :rolleyes:

Nichtsdestotrotz kann man aktuell einfach nur stolz sein auf das was bisher geleistet wurde. Zu Stoppel fällt mir nichts mehr zu ein, auch die Ecken werden besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit mehr Fehlern als bislang gegen den bislang stärksten Gegner mit wieder mal geilen Toren gewonnen - was kann man sich mehr wünschen? Das war die erste Bewährungsprobe, und die hat die Mannschaft mit Bravour bestanden.
Und Mickels? Gegen Fürth schon mit einem grandiosen Assist und heute wieder. Der ist ein unerwarteter Glücksgriff
 
Das war wirklich ein Arbeitssieg mit drei Toren von 2 Duisburgern für alle Duisburger.
Unterstützung von den Rängen war top, die Abwehr inkl. Keeper nicht so sehr. Elfer gegen Stoppel hätte man aber meiner Meinung nach geben können (Kontakt am Fuss), dann wäre es wahrscheinlich etwas früher entspannter geworden, wobei Zwickau nie aufgegeben hat. Schön, dass es für Neumann eine Rückkehr gab. Eine Alternative mehr, falls in der Innenverteidigung mal gewechselt werden müsste...
Morgen bitte noch einen machbaren Gegner zulosen, dann ist das Wochenende perfekt!
 
erst einmal ein großes Kompliment an Zwickau. Das muss ja auch mal sein.
Uns früh angegangen und die Räume wahnsinnig eng gemacht. War für schon ziemlich stark, wie die unsere Spieler aus dem Spiel genommen haben.

Dank individueller Klasse dann dennoch 3-1 gewonnen. Tolle Moral und Wille von unserer Mannschaft, sich dann doch so zurück zu kämpfen.
Und kaum haben wir dann in 3 Momenten ein wneig Platz, klingelt es auch schon ;=)
Stoppel in einer richtig guten Verfassung, wieder ein sehenswertes Tor.

Beim Tor von Daschner ein schöne Kombination vorher und ein feiner Pass in die Schnittstelle von Mickels.

So ein echt kompliziertes Spiel zudrehen ist super für die Moral. Das wird noch mehr Selbstbewusstsein geben.
Und wer solche Spiele gewinnt.... ;=)
 
Bomben Moral von unseren Jungs heute! Aber auch ein großes Kompliment an Zwickau! Bissig, giftig, ganz früh gestört... äußerst unangenehm!

Zur HZ waren wir mit dem 0-0 ziemlich gut bedient! Weil uns der Gegner das Leben extrem schwer gemacht hat und wir schlichtweg nicht zur Entfaltung kamen. Das dann 3 Minuten nach Wiederanpfiff das 0-1 fällt war absolut nicht unverdient. Toll aber wie wir dann zurückfighten!!!
Und was war das bitte für eine Sahne-Vorarbeit von Mickels zum 2-1??! Mindestens 90% des Tores gehören Mmn nach ihm!
Stoppel nicht nur wegen seiner zwei Buden heute überragend!!!

Bin ja schon geneigt zu sagen wenn wir jetzt auch solche „dreckigen“ Spiele gewinnen steigt man auf... aber ok, Kirche im Dorf lassen! Weiter... immer weiter!

Waldhof wir kommen!

Das einzig peinliche heute : die Zuschauerzahl!
 
Im Stile einer Spitzenmannschaft
völlig unverdient gewonnen.
.

Nein, unverdient war der Sieg nicht. Allerdings ist mit Zwickau die bisher hier an der Wedau stärkste Truppe in dieser jungen Saison angetreten, die von Enochs hervorragend gegen uns eingestellt ware. Und sie haben uns vor eine richtig schwere Aufgabe gestellt. Allerdings war auch klar, dass Zwickau diesen immensen läuferischen Aufwand nicht bis zum Ende betreiben konnte. Unsere Abwehr hat heute das eine oder andere Mal gewackelt, aber auch deshalb, weil die klaren Bälle hinten raus nicht stattgefunden haben. Da waren schon einige höchst gefährliche Ballstafetten in den eigenen Reihen bei, mit denen wir die anlaufenden Zwickauer immer wieder mal in einen Vorteil gebracht haben. Das sollte schnellstmöglich abgestellt werden.

Mit der Einwechslung von Mickels (wunderbarer Stichpass zum 2:0) kam die Geschwindigkeit, die Zwickau dann nicht mehr mitgehen konnte. Richtig von TL erkannt. Stoppel oft eigensinnig, aber wenn das so wie heute in Toren mündet, soll es egal sein.

Ich denke dass man, auch wenn das Spiel heute von unserer Seite nicht so dominant war, von einem überzeugenden Saisonauftakt sprechen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Extrem wichtig das man so ein Spiel dann auch gewinnen kann. Wobei wir mit einem Unentschieden heute auch gut bedient gewesen wären. War nicht alles schön (die Tore natürlich schon), aber gewonnen.

Stoppelkamp bleibt unser "X"-Faktor im Spiel. Irgendwas fällt ihm schon ein. Sonst reiben sich aber auch alle auf und und die Mannschaft bekommt den Lohn dafür.

Natürlich trifft der Wegkamp heute. Sei ihm aber gegönnt in dem Fall ;)
 
Jetzt gewinnen wir auch schon die Schweine Spiele.. Gefühlt konnte man schon in der ersten viertel Stunde sehen, das eigentlich jeder außer Ben Balla und Weinkauf heute nicht seinen besten Tag hatte.. Trotzdem hat sich am Ende die individuelle Klasse, gepart mit dem nötigen Matchglück durchgesetzt.. Siege wie heute sind Siege einer Spitzenmannschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreckiger Arbeitssieg, mit dem man nicht unbedingt rechnen konnte. Sehr fahrige 1.Hz. Bei jedem Angriff von Zwickau war mir mulmig. Es fehlte irgendwie die Souveränität. Unser Schiriglück geht unvermindert weiter. Freistoß gg uns, der für uns gegeben werden muss, wo das Abseitstor fällt, Ich fand einen Elfer wäre berechtigt an Stoppel. Habe dafür extra die rosa Brille abgesetzt. Der Verteidiger hält ihn kurz, bringt ihn aber dadurch aus dem Tritt. Aber: Nochmal alles gut gegangen. Und: mit Mickels von der Bank hat man die Garantie, dass Geschwindigkeit und Zug zum Tor reinkommt. Aber jedes Mal. Geiler Kicker. Tolle Moral vom gesamten Team. Grüße aus Hamburg
 
Könntest du das etwas ausführen?worum ging es?

Stoppelkamp und Daschner zunächst auf dem Zaun. Ruhri hat den Rest über die Lautsprecheranlage aufgefordert auf den Zaun zu kommen. Spieler sind teils durch den Block und gemischt mit Fans auf den Zaun. Von den Spielern wurden diverse Schlachtrufe / Lieder angestimmt.
Duisburger Jungs..., Schreck vom Niederrhein in einer Eigenkomposition.

Am Ende folgten tolle Worte von Ruhri bezüglich der bisherigen Leistung und das es wieder Spaß macht zuzuschauen (Kurzform).
 
Junge,Junge was ein schweres Spiel.
Zunächst einmal großes Kompliment an den FSV Zwickau, Ihr habt es unseren Jungs extrem schwer gemacht.
Diese engen Spiele zu gewinnen ist unglaublich wichtig und stärkt das Selbstbewusstsein zusätzlich.Trotz des Sieges, war es eine lehrreiche Erfahrung. Beruhigend zu sehen, dass unsere individuelle Qualität in jedem Spiel den Unterschied ausmachen kann.
Und wieder ein Gänsehaut Pass der zum 2:1 führt. Danke Leroy, der Ball war ein Knüller.
Bin happy und freue mich auf unser nächstes Spiel.
 
Bisher haben wir die Mannschaften an die Wand und ausgespielt, heute mit viel Herzblut dagegengehalten und ein Spiel auf der Kippe für sich entschieden. Hut ab - das hätten wir auch verlieren können. Starke Zwickauer, immer hoch gestanden und im Gegensatz zu den bisherigen Spielen konnten wir das nicht spielerisch lösen. Immer quer gepasst, dann auf Weinkauf, hoch und weg.Verlierer für mich heute: die Fans - nicht die da waren, aber 11 500 sind angesichts der bisherigen Leistungen sehr schade
 
Heute einige Spieler, die ungewohnte Unsicherheiten zeigten, gerade Krempicki war der konsequente Wechsel. Technisch eigentlich eine Granate, heute aber mit komischen Fehlern. Auch Bitter oft ungenau, wenn auch wie gewohnt mit einem enormen Pensum.
Die Abwehr schon mit abenteuerlichen Zuspielen, sonst sehr souverän, heute ging das mit viel Glück gut aus.
Aber alles macht die Mannschaft wieder gut durch den unglaublichen Kampf, gerade Daschner in HZ2 hat sich da richtig reingeschmissen. Und kaum hat einer ein Problem in der Balleroberung im Mittelfeld steht schon der nächste dahinter.
Diese Mentalität hat es heute besonders ausgemacht gegen einen Gegner, der anders als Fürth bis zum Ende versucht hat, die Punkte zu holen.
Jetzt die Minuten zählen bis morgen zur Auslosung.
 
Boah, fast hätte Zwickau mit dem Fußball echt was geholt. Stell zwei Kühlschränke vorne rein und bolz die mit Langholz zu. Wieso ist da bisher noch kein Kaderplaner drauf gekommen? :neutral:

Geiles Ding, wenn auch erstmals einige Nerven gekostet. Der Schiri hatte heute keine lange keine, sondern gar keine. Klare Foulspiele laufen lassen am laufenden Band.. selten so was schlechtes gesehen.
 
Zurück
Oben