Alles nach dem Heimsieg gg. Cottbus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Leistung der Mannschaft hat mir heute sehr gut gefallen.

Top:

Rani: Hat sich zu einem sehr Wichtigen Spieler entwickelt, damit habe ich persönlich nicht gerechnet!

Exe: WOW... unser Publikumsliebling wird immer stärker!

Brandy: Kämpfersau!!!


Wer mir derzeit nicht so gut gefällt ist Felix. Er macht auf mich einen sehr unsicheren Eindruck.
 
Die Zuschauerzahl hingegen nichtmal zweitligareif :(
Was muss passieren, damit der gemeine Duisburger seinen Hintern ins Wedaustadion bewegt?

Nein, ich bin heute auch mit dem Zuspruch der Zuschauer mehr als enttäuscht, ich kann es auch nicht wirklich nachvollziehen warum es so ist, habe für mich selber da einige Theorien, zum einen leben hier viele Bürger aus dem Ausland welche sich nicht mit dem MSV verbunden fühlen, zudem viele alte Meidericher, kenne da welche und ich kann es nachvollziehen, für die war der MSV gestorben als der Verein den Weg ins Wedaustadion angetreten hat. Es war nicht mehr ihr Meidericher Verein sondern irgendein Verein aus Duisburg und sehr enttäuscht. Sie interessieren sich heute noch sehr dafür und fragen immer nach den Meiderichern und nicht nach den Duisburgern. Dann gibt es noch die Stadtteile welche sich eh nie als Duisburg sehen und dann lieber Fan eines anderen Vereins werden... Alles im allem haben Duisburg und der MSV eine schwere Vergangenheit auf zu arbeiten , wobei es hier noch viele Clubs aus anderen Städten gibt, die Zuschauer ziehen. Die Stadt Duisburg war nie homogen und muss den Bürgern selbstvertrauen, Lokalpatriotismus geben und den nicht Duisburgen das Gefühl geben ein Teil von allem zu sein. Man sieht der MSV mit der richtigen Strategie könnte nicht nur Fans gewinnen, sondern die ganze Stadt vereinen und das kann nur für ganz Duisburg gut sein. Leider sehen das im Verein nicht alle und es wird schindluder getrieben wobei sich immer mehr Leute vom Verein distanzieren...
 
...
Wir gewinnen für ganz Deutschland live am Fernseher sichtbar gegen den Tabellenzweiten mit starker Leistung, und dann kommen zum nächsten Heimspiel trotz bitter benötigter Unterstützung im Abstiegskampf unter 10.000 Leute in die Arena.
Der Schwund ist in dieser Massivität auch nicht mit der Kälte / Arbeit zu entschuldigen. ...

Aber vielleicht (auch) mit dem Ergebnis des letztes Wochenendes?
Wer im Moment nur mal auf die Ergebnisse guckt, der lässt sich dann von solchen Ergebnissen vielleicht doch abschrecken.
 
Die Zuschauerzahl hingegen nichtmal zweitligareif :(
Was muss passieren, damit der gemeine Duisburger seinen Hintern ins Wedaustadion bewegt?

Wäre schon schön wenn die ganzen Leute kommen würden die hier damals um Pokalfinal Tickets gebettelt haben die ja sonst immer da sind nur diesmal keine Dauerkarte hatten , Hier ist es leider so und wird es immer so bleiben das wir die Massen nicht bewegen , Das schlimmste ist die damals wegen Tickets gefragt haben stehen wohl diese Saison in der Villa Kunterbund , ich würde mir auch öfters eine volle Bude wünschen die , die Mannschaft trägt nur leider haben wir viele Fans die sagen Mannschaft Doof , Wetter Doof , Bier Doof , Wurst auch Doof bleib zu Hause.

Zum Spiel heute Super Stimmung aus dem Oberrang wäre halt klasse wenn der Stimmungsblock paar Lieder aufgenommen hätte.

Spiel selber naja magerkost vieles schon gesehen diese Saison =)
Aber muss Sagen das Rani heute richtig stark war genau wie Timo der wirklich jedes Spiel alles gibt.

Schiri wieder sehr kleinlich aber glaube der Elfmeter war nett und Natürlich auch sowas von klar =)
 
:) Puh gekämpft, geackert, gebissen anders kann ich das Spiel nicht beschreiben. Es war wiedermal keine Glanzleistung, aber die Jungs haben gekämpft in einem Spiel wo der Schiri jeglichen Spielfluss zerstörte. Gabs eigentlich an der Wedau in letzter Zeit mal einen vernünftigen Schiri. Es gab zwar schon schlechtere diese Saison, aber das Spiel hatte ja mehr Unterbrechungen als bei sport 1 die Hattrick Übertragungen. ;)
 
Die Zuschauerzahl hingegen nichtmal zweitligareif :(
Was muss passieren, damit der gemeine Duisburger seinen Hintern ins Wedaustadion bewegt?

Wir sind eben nicht so hipp wie Gesindelkirchen, Gladbach oder Doofmund. Hier auf der Maloche renn die Köppe überall hin nur nicht zum MSV. Der Knaller ist hier einer der sich Hoffenheim Fan schimpft :rolleyes:
Nach nen paar "netten" Worten zum Thema TSG verschwand aufeinmal der Aufkleber vom Helm. Und über die Fraktion Schlakke will ich lieber kein Wort verlieren. Vor 5Jahren wollte mir mal einer erzählen das Schlakke ein echter Malocher Verein ist
 
Wir haben jetzt alles in der eigenen Hand!

Verdienter und mega-wichtiger Sieg gestern Abend!:zustimm:
Das ohne Julian und Goran ... Respekt !
Zur Zuschauerzahl wurde hier schon genügend gesagt .... einfach nur peinlich Duisburg!:(
Aber egal an diesem tollen Wochenende mit Siegen des MSV + EVD will und werde ich mich nicht aufregen!;):huhu:
 
Nachdem ich mir die Sky Zusammenfassung nochmal angesehen habe muss ich sagen, dass der Elfer wirklich absolut berechtigt war! Was leider nicht mehr gezeigt wurde war das mutmaßliche 2:0 durch Exe, bzw. die Abseitsposition.
BTW, zu Beginn der Zusammenfassung ist Bommer in Großaufnahme zu sehen und es wird kommentiert, dass das Thema Duisburg für ihn abgehakt ist, er hier völlig neutral empfangen wurde :D

Ich denke alles in allem ein Arbeitssieg, dessen letzte Minuten mir im Idealfall nur wieder ein paar graue Haare beschert haben, im Worst Case mich wieder ein paar Schritte weiter in Richtung Herzinfarkt gebracht haben...
 
Meine Anmerkungen

1. Der junge Mann neben mir hat die ganze Zeit über Jova geschimpft. Und dann war er still ... Schönen Gruss.
2. Das Spiel wurde von Glas zu Glas immer schöner.
 
Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster:
Das Thema Abstieg ist meines Erachtens nach erledigt-wir haben 30 Punkte, haben von den lt. Tabelle "Großen" nur noch Köln und vllt Union vor der Brust.
Zumal ich glaube, dass diese Saison keine 40 Pkt benötigt werden, um gerettet zu sein. Ich setze die Schallmauer bei 37-38 Punkten-das heißt es fehlen noch ca. 8 Punkte.
Dafür haben wir auch noch 8 Spiele Zeit:
1 Punkt in Ingolstadt
3 Punkte gegen Sandhausen
1 Punkt bei FSV Frankfurt
3 Punkt gegen Köln
1 Punkt in Aue
3 Punkte gegen Pauli
0 Punkte bei Union
3 Punkte gegen Paderborn

macht 15 ( + 30 bisher) sind 45 und bedeutet Rang 10 zum Schluß:)
 
Die Partie auf durchschnittlichem Zweitliganiveau hatten wir in der ersten Halbzeit recht gut im Griff.

Mit zunehmender Spieldauer kam man immer intensiver in die Zweikämpfe und kam auch vorne zu Chancen. Wir kauften den Westpolen den Schneid ab. Das erste Ausrufezeichen setzte Exslager nach einem guten Steilpass des omnipräsenten Jova. Doch Kirschbaum parierte. Dann war es eben dieser Jova, der mit einem Sololauf über 40 Meter die Cottbusser Abwehr überrannte, den hüftsteifen Hünemeier, der später auch den Elfmeter verschuldete, stehen ließ und den wichtigen Führungstreffer acht Minuten vor der Pause erzielte. Eine große Willenstat des überragenden Akteurs, der über 50% seiner Zweikämpfe gewann, was für eine Offensivkraft ein Fabelwert ist.

Hervorzuheben neben Jova und dem Aktivposten Exslager auch die Innenverteidigung, die wenig anbrennen ließ. Auch in der zweiten Halbzeit, in welcher Cottbus mehr und mehr Spielanteile gewann, konnten "der Junge" und "der Alte" vieles entschärfen und einmal mehr beweisen, dass sie ein Traumduo in der Innenverteidigung des MSV sind. Die Vertragsverlängerung mit Bomi muss oberste Priorität haben!

Bajic wieder ganz abgezockt mit Traumwerten bei der Zweikampf- und Passbilanz. Demgegenüber Ibi auch mit recht guter Statistik, ordentlicher Leistung, aber mit ein oder zwei (fast) entscheidenden "Fehlern". Hier fehlen noch etwas Anbindung und Spielpraxis. In sechs Wochen ist er auf überdurchschnittlichen Zweitliganiveau.

Brandy sehr solides, aufopferungsvolles Spiel. Wie immer.

Mit Perthel haben wir vielleicht endlich wieder einen guten Freistoßschützen gefunden. Kann er nicht auch die Elfmeter übernehmen? Bajic hat aber unter Stoßgebeten gen Himmel verwandelt. Die Entscheidung? Weit gefehlt, denn wir kennen unseren MSV.

Wiedwald selten geprüft, hielt seinen Kasten sauber. Gute Leistung -auch von Wolze (gerade in Halbzeit 1).

Doch nur 9.500 Zuschauer? Was war das?

Liebe Leute, wir stehen nun alle in der Pflicht, andere mitzureißen. Die Truppe hat MEHR Zuschauer verdient. Gegen Köln muss und wird die Hütte voll werden. Der Vorverkauf läuft auf vollen Touren! Aber auch in den anderen Heimspielen müssen höhere Zahlen erreicht werden. Hierzu muss man dem MSV-abstinenten Bekannten, Freund, Familienmitglied einfach sagen:" Komm´mal wieder mit zum MSV! Es lohnt sich! Ich besorge Montag die Karten!"

Kein Zweifel -die Fans, die da waren, haben sich von einer unbeschreiblichen Seite gezeigt und haben 93 Minute lang den MSV Duisburg gelebt. Aus meiner Position hat man gesehen, dass viele Gesänge des Oberrangs vom Stimmungsblock aufgenommen wurden -und umgekehrt. Also lasst da bloß kein böses Blut aufkommen. Wir sind alle Zebras und müssen den Support demnächst noch besser koordinieren. Wenn die Dom-Ziegen an die Wedau kommen, muss und wird das Dach wegfliegen. Aber erstmal gilt es für den Oberrang, diese Leistung konstant zu bringen und weiter zu verbessern.

Schöner als jedes Jova - Tor waren diese glücklichen Gesichter und ausgelassenen Gesten der vielen Bekannten und Freunde, als sie das Stadion verließen. In der Rückrundentabelle ganz oben dabei -ihr werdet jetzt für all den Mist entlohnt. Ich habe in dieser Saison schon so viel Verzweiflung, Trauer und Wut gesehen. Da tut es einfach gut zu sehen, wie ihr alle austickt. Wie Zynismus und Frust in diesem Leben unabänderlicher MSV-Liebe und Begeisterung weichen! Und diese Begeisterungsfähigkeit und Inbrunst erhebt euch über jedes Publikum, das aus 50.000 oder 70.000 Hanseln besteht. Tragt dieses neu entdeckte Feuer hinaus in unsere Stadt und sorgt für einen Flächenbrand! Da ist jetzt jeder einzelne gefragt! Amen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Boah war das scheixxe kalt, ich kann diesen Winter nicht mehr sehen... aber unsere Zebras könnte ich jeden Tag sehen :D - war zwar in Halbzeit 1 ein ziemliches Gegurke, aber der wunderschöne Sololauf von Rani und der Hammer von Timo an die Latte haben entschädigt.

Schiri war bis dahin eigentlich gut, dann kam in Halbzeit 2, als das Spiel deutlich nickliger wurde, wieder das Phänomen, das der Schiri bei uns sofort gelb zeigt, beim Gegner nicht. Da war keine Linie drin. Kruska stand knapp vor gelb-rot und wieso Banovic selbst nach dem 6ten klaren Foul (auch mit Freistoss für uns) noch kein gelb hatte, weiss auch nur der Schiri. Absolut unverständlich.

Die zwei Freistöße für Cottbus in der 94. und 95. waren noch mal Zittern pur, darauf hätte ich gern verzichtet ;)

Oberrang erinnerte an alte Block N-Zeiten, nice :)
 
Gestern nachmittag bei Netto in Duissern. Vor mir an der Kasse stehen zwei Cotzbusser, die wohl im naheliegenden ETAP Hotel untergekommen sind. Wollen 1 Kasten Hasseröder (bah) kaufen, der wohl im Sonderangebot war. Kassiererin wusste das nicht, machte sich aber zügig mit der Cheffin dran, den Fehler zu beheben. Die Cottbusser strotzen vor Arroganz und geben lautstark Dinge von sich wie: Jaaa, da weiß man ja gleich, wo man hier ist....Andere Leute be*******n wollen! Wären wir mal zu Hause geblieben (Richtiiiiig!)..Man müsste ja wohl alle Preise kennen! Unverschämtheit!!!"...und so weiter, und so fort.
Liebe GÄSTE...ich hoffe, (a.) ihr habt es besoffen wie ihr wart, mit Mühe und Not zum Stadion geschafft. und seit b.) nicht reingekommen. c.) Vielleicht ist euch ja noch größeres Ungemach in dieser, mit Euren Worten: "Verlotterten Scheiß-Stadt" passiert - wie auch immer: Ihr habt verloren...und nun....ab nach hause!

Blödes pack, da!
 
Eine geschlossen mannschaftlich gute Leistung, ein Sieg des Willens.

Ein wenig früh, aber war das schon der gefühlte Klassenerhalt?

Die Fehlpässse, das spielerische Manko insgesamt wird man in dieser Sasion nicht mehr wett machen können, aber man hat scheinbar begriffen das kämpferisch zu kompensieren, nur so geht es und wir sind auf dem richtigen Weg! :)
 
Im Abstiegkampf zählt nur Einsatz und kämpfen,wer glaubt der MSV schaft das spielerisch der irrt.
3.Punkte gegen den Abstieg ,Bochum muss heute nachlegen,Sandhausen muss morgen nach Aalen,Regensburg spielt gegen Aue ,die nehmen sich die Punkte selber weg,und hoffe Montag auf Köln aber wahrscheinlich verliert der FC am Montag in Dresden.
Aber der MSV könnte nach den Spieltag mit den Sieg einen kleinen Polster auf 16ten haben.
 
Lach mich hier gerade schlapp wg. dem Artikel in der Bild. Überschrift: 'Blamage für energielose Rumpelfüser' :D

Man beachte dabei die Ausrufezeichen hinter den jeweiligen Kommentaren :D




Lg Guido
 
Zu wenig Zuschauer hin oder her,Fakt ist 9500 Zuschauer ist der harte Kern und der macht mehr Stimmung als wenn 13000-15000 Besucher im Stadion wären,das bestätigt mich immer wieder!
 
Doch nur 9.500 Zuschauer? Was war das?

Zu Gast in Duisburg

Ich hab' Mittags n' Paulianer von Weeze abgeholt der bei unserer Auswärtsfahrt im Duisburger Gästeblock stand.Wat älter. Ur-Paulianer.

Sach' ich zu dem:"Ich weiß, wir ham gesacht gegen Pauli gehen wa' zusammen, aber lass' heut"! "Die brauchen uns"!

Alles klar, fertich' gemacht, Steinische Gasse ausgestiegen, Fisch Wilken n' Backfisch reingezogen(jetzt weiß er wo et' den besten Backfisch gibt:D) und ab zum Stadion.

Wir ham extra Köpi - Tr. zum sitzen geholt, weil die jeden Cent brauchen.....und wat' soll ich sagen?

TRAURIG.....zuerst....der Blick von oben auf all' die leeren Plätze.

Ein von Anfang an starker MSV trägt dazu bei, das ich schon wieder 3 Stimmbänder im Stadion verloren hab', doch wir gewinnen verdient.:tanz:

Fehlpass Festival oder ähnlich dramatisches hab' ich live nicht gesehen (und da is nich' dat KÖPI schuld)

Mein Pauli - Freund zieht aus dem Spiel zwei Erkenntnisse:

1. "Ihr dürftet gar nicht unten stehen, so wir ihr spielt " , und man beachte, wer gefehlt hat.
2. " Ihr habt wohl zwei Grüppchen hier, warum?", wegen dem oben und unten Anstimmen

Ich ziehe eine andere, wichtigere Erkenntniss. Ich werde alle Hebel in Gang setzen um wieder öfters ins Stadion zu gehen. Den das, was ich von oben gesehen habe, war erschreckend.

Aber mein Pauli Freund und ich hatten einen geilen STADION - ABEND!!!

P.S.: Der hat sich sogar Handschuhe von den Zebras geholt..... um die meinem Nachbarn nach dem Spiel zu schenken weil der gesacht hat, wir kriegen ein ' auf'm Sack :zustimm:

So ich geh' jetz' ma' den Rest - Alkohol abbauen....schöne Grüße vom P.J aus Pauli (auch wenn's für seine Jungs nich' so lief)
 
Ich fand die erste Halbzeit spielerisch Klasse. Immer war extremer Druck auf den Ball da, das Spielfeld wurde sehr klein. Immer, wenn der Gegner sich auf diese Art zu spielen einlässt, sehen wir richtig gut aus. Grandios schnell und dynamisch das Umschaltspiel. Zum ersten Mal in dieser Saison wurde im Mittelfeld selbst das Fehlen von Sukalo nicht vermisst. Öztürk und Perthel beide richtig gut. Auch Ibertsberger tat was für die Dynamik nach vorne, hatte aber rückwärts einige Klöpse drin. Alle Fehler wurden sofort und im Kollektiv korrigiert, hier pennte keiner, absolut geschlossene Mannschaftsleistung. Sehr hervorzuheben für mich auch Wolze, technisch hochwertig und extrem bissig.

Cottbus stand sehr hoch, die Innenverteidiger und "Libero" Banovic bildeten zum Teil eine weit auseinandergezogene defensive Dreierkette, während die Aussenverteidiger ganz mit vorrückten. Ausgeglichenes, aber beiderseits starkes Spiel, bis Jovanovic aus dem Nichts seinen gewaltigen Sololauf ansetzte. Er war neben dem grossartigen Tor auch sonst klar bester Mann auf dem Feld, offensive Schaltzentrale und Taktgeber. Man sieht, wieviel Spass dem das Kicken hier im Moment macht, und zwar in jeder Sekunde. Das Tor war aber kein Zufall. Mehrere Hochkaräter der Unsrigen gingen dem voraus. Der Keeper von denen richtig Klasse bei dem Exslager-Hammer.

Die zweite Hälfte gefiel mir nicht so gut, hier liessen wir die Gegner schon von Anfang an viel zu sehr kommen, und Cottbus kombinierte sich und uns phasenweise schwindelig. Der Elfer, der dann die Entscheidung brachte, war zwar nachher im Fernsehen eindeutig, aber im Stadion war kaum zu sehen, ob er berechtigt war. Solche schnellen Kontakte dicht über dem Rasen, die den Spieler förmlich aushebeln, werden oft nicht abgepfiffen, weil es gern mal nach Schwalbe aussieht. Bis zur Fernsehwiederholung hätte ich eher drauf getippt, dass Exe den geschunden hat.

So einen abgezockten Elfer machst du entweder, wenn du ein ganz cooles Schlitzohr bist, oder, wenn du völlig am Rand des Wahnsinns stehst. Ein echter Bajic! Danach hatte er für sich den Tag dann wohl abgeschlossen und liess den schnellen Cottbusser ziehen, der dann noch einen blitzsauberen Treffer markierte, der wirklich noch schockte. Aber mal ehrlich, jetzt, wo alles gut gegangen ist: Bommer hin oder her, die sind Fünfter und spielen trotz dieses Trainers einen richtig gefälligen Ball. Sich da mal einen zu fangen, das bleibt nicht aus. Fakt ist, wir haben das Spiel über die entscheidende Strecke hin kontrolliert, dann unter Druck nochmal nachgelegt, und den Roten den Schneid am Ende abgekauft. Wir sind viel dafür gelaufen, haben aber auch technisch hohes Niveau gezeigt, hatten starke Individualisten, die sich ganz und gar in den Dienst der Mannschaft stellten, alles war eine Einheit. Und momentan können wir auch den Ausfall mehrerer Leistungsträger verkraften, da unsere Nachrücker frisch im Kopf sind und sich nahtlos einfügen, sich zum Teil sogar als Alternative aufdrängen, nimmt man mal Öztürk und Wolze.

Eminent gut, wie die Truppe im Vorwärtsgang das vier-zwei-zwei-zwei ausspielt, hierbei die schnelle Kombination durch das Mittelfeld ebenso nutzt wie lange und halblange Bälle. Schlüsselspieler ist immer Jovanovic, der oft aus der Tiefe des Raumes kommt und mittlerweile durch eine eminente Ballsicherheit besticht. Immer hat er ferner noch eine Überraschung in der Hinterhand, spielt seine grosse Routine aus, wenn seine Mitspieler sich darauf einlassen, brennt der Baum die ganze Zeit.

Kaum vorstellbar hingegen, dass hier noch was anbrennt. Mittlerweile haben sie wieder ein bisschen Angst vor uns, die Gegner. Wie gesagt, das einzige Manko besteht darin, dass wir unsere Stabilität verlieren, wenn dem Gegner mehr Spielanteile überlassen werden müssen, sei es, dass wir eine Ruhepause brauchen, sei es, dass der Gegner wie die Hertha oder München fast ausschliesslich über Ballhalten, Standards und massierte Vorstösse Tempo und Spielgeschehen bestimmt. Von den Gegnern, die noch an die Wedau kommen, wäre aber eigentlich nur Pauli eine Truppe, die uns von der Spielanlage her nicht liegt. Auswärts gegen Ingolstadt und Aue ein Punkt, Zuhause zwei Dreier und ein Unentschieden, das müsste locker drin sitzen. Und würde dieses Jahr völlig genügen.

Heute mal stolz beim Aufblättern des täglichen Käseblattes, für welches der MSV sonst nur existiert, wenn er gerade pleite geht: vom Favoritenschreck stand da zu lesen, gemeint war unser Meidericher Spielverein. Oh, wie ist das schön!
 
BTW, zu Beginn der Zusammenfassung ist Bommer in Großaufnahme zu sehen und es wird kommentiert, dass das Thema Duisburg für ihn abgehakt ist, er hier völlig neutral empfangen wurde :D
Der Kommentator meinte sogar: Überwiegend positiv.:D
Der Rudi wird das nicht mehr los,da kann er schwafeln,was er will.
 
Genau so muss der MSV auftreten. In der ersten Halbzeit wurde vor dem gegnerischen Tor einiges versucht und dann Gott sei Dank auch dieses schöne Tor erzielt. Völlig verdient zu diesem Zeitpunkt. Da konnte es in der zweiten Halbzeit doch nur auf ein bedingungsloses Kampfspiel hinauslaufen mit der Hoffnung, den einen oder anderen Konter zu setzen.
Und genau so kam es. Es wurde um jeden Ball und um jde Spielsituation gerungen bis zu Letzten und damit den Grenzgängern der Zahn gezogen.

Ein Segen, dass der Schiri dann auch mal wieder für uns pfiff, und zwar einen Elfmeter. Und diesmal schoss der Richtige.
Nach dem 2:0 hatte ich mich noch auf ein paar entspannte Schlussminuten gefreut, die dann aber durch das blöde Anschlusstor doch noch zu ausgesprochenen Zitterminuten verkamen. Dann noch diese beiden Freistöße... Mann oh Mann.

Aber letztlich ein herrlicher Abend!

Von der Stange meines Wellenbrechers gehauen hätte es mich allerdings beinahe, als ich die Zuschauerzahl hörte. Was soll man dazu noch sagen? Es gibt genug treffende Kommentare dazu hier an anderer Stelle.

Völlig daneben war heute allerdings, dass der Stimmungsblock ausgerechnet da einsetzte, als unsere Verstorbene (krebsin) gewürdigt und ihre Schwester als Nachfolgerin vorgestellt wurde.
Das Interview war ab sofort nicht mehr zu verstehen und der Rahmen für diese Vorstellung versaut.
Etwas mehr Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl hätte ich schon von Euch erwartet, Jungs!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau passend und witzig zu dieser Zeit. Manche gehen zum Lachen in den Keller.
Oder du siehst ihn wirklich als tollen Trainer hier und hättest ihn gern behalten.

Darum geht's überhaupt nicht. Sowas is einfach nur sinnfreier Support. Und dann noch mit der Tochter anzufangen find ich schon erbärmlich.
 
Genau passend und witzig zu dieser Zeit. Manche gehen zum Lachen in den Keller.
Oder du siehst ihn wirklich als tollen Trainer hier und hättest ihn gern behalten.

Es gab hier beim MSV viel viel miesere Trainer, als Bommer!!! Sollte jetzt aber so langsam mal gut sein...

Geil gekämpft die Jungs, genau so will ich das sehen!!!!

Bochum verliert 0-1, am Montag auch noch DD... Alles wird gut :D:D:D
 
Erst mal durchatmen, extrem wichtiger Sieg gegen Kotzbus !
Ein alter Titan prägte mal den Spruch : " Eier,wir brauchen Eier!" und das hat die Mannschaft heute gezeigt. Abstiegsk(r)ampf angenommen, Leidenschaft gezeigt,
Rasen gepflügt, Gegner gegrätscht. Die Abwehr hat nicht viel zugelassen, Bomheuer sehr souverän und Pehrtel völlig schmerzfrei:D

Ich habe oft genug die spielerischen Defizite bemängelt, mich aber mittlerweile damit abgefunden. Diese Mannschaft kann nur über den Willen und Einsatz ihr Ziel erreichen, ist der vorhanden, wird dieses Jahr der Supergau verhindert.

Ein Wort noch zu Jova: Für mich war er der wichtigste Mann auf dem Platz,immer anspielbar,Bälle gut weitergeleitet und das Tor war allererste Sahne!
Hätte ich ihm,ehrlich gesagt, nicht zugetraut-Hut ab!

P.S. Die Stimmung im O-P Block bleibt unerreicht:barti:
 
Mist, hat gestern bei mir nicht so ganz hingehauen mit dem Stadionbesuch. Und das bei so einem geilen Sieg. Beim nächsten Mal bin ich wieder da. Versprochen!!! Hoffentlich folgen einige andere meinem Beispiel und lassen sich an der Wedau blicken. Die Mannschaft hat es sich mittlerweile verdient.
 
Einfach nur peinlich.

Find ich nix peinliches dran. Natürlich hatten wir bessere und schlechtere Trainer als ihn, jedoch fällt mir keiner ein der mit Lügen auf Kosten der Fanszene versucht hat von seiner eigenen Inkompetenz abzulenken (Bild-Interview angeblicher Kleinkrieg mit dem "Anführer der Ultras" oder im Sport1-Fantalk wo er den Fans jedes Recht auf kreative Meinungsäußerung untersagt oder auch die Lüge über Randale von Fans im Mannschaftshotel in Huelva...)
Es wurde weder das ganze Spiel drauf rumgeritten noch wurde er niveaulos unter der Gürtellinie beleidigt, man hat ihm einfach mit zwei ordentlich lauten "Bommer raus-Rufen" verbal einen mitgegeben. Ein bisschen Spaß gehört dazu!

Und über die Tochter braucht man garnicht reden, wer meinen Verein und meine Heimatstadt aufs übelste beleidigt, und das bei studivz 5 Minuten bevor der Rauswurf des Paps öffentlich bekannt gegeben wird kann dahin gehen wo nichtmal mehr der Pfeffer wächst!!
 
Wenn man das gestrige Spiel / Ergebnis einreiht, in die Riege der letzten Heimspiele gegen Lautern und Braunschweig, kann man fast sagen, der MSV findet so langsam zu seiner Heimstärke zurück.

Natürlich war es zum Teil ein " Grottenkick ", kein eleganter Fussball, aber wer das erwartet hat, war falsch im Stadion.

Gestern Abend ging es " ans Eingemachte ", es ging um den Kampf gegen den Abstieg bei uns und bei den Cottbussern darium, Anschluss zu halten.

Wer letztlich seine Sache besser gemacht hat, ist bekannt :D, mit viel Kampf, Energie und teilweise Laufleistungen, die jedem Bahnsprinter Ehre gemacht hätten, wurden den Brandenburgern nicht nur die Bälle teilseise abgejagt, sondern auch nach Verlust zurück geholt.

Die Defensive stand gut, Felix konnte, zwar nicht oft, aber wenn, sich in sehr guter Form präsentieren.

Über den Schiri kann man streiten, ob es nötig war, so oft das Spiel zu unterbrechen und fast jede " Kleinigkeit " zu pfeifen, aber lassen wir das, beim Elfer lag er jedenfalls richtig !

Drei ganz wichtige Punkte für uns und gegen die anderen !

Gönnen wir den Jungs drei freie Tag, sie haben gestern Abend ihren Job gut erlediigt !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben