Alles nach dem Heimspiel gegen Hallescher FC (22.Spieltag)

Für mich ist diese Saison schon jetzt der Deckel drauf!.
Feierabend und Abschied aus der 3. Liga. Das der MSV schon so frühzeitig das Ticket für die Regionalliga bucht,
das kann nur der MSV. Wer auch sonst. Nach einer 2:0 Führung in einem so wichtigen Spiel das noch aus der Hand zu geben.
Irgendwie ist das alles an Absurditäten nicht mehr zu überbieten.
Der MSV kann jetzt für die Regionalliga planen.

Es war eine 2:1 Führung ;)
 
Ich wage mich mal aus der Deckung. Es schmerzt immer noch unglaublich, eine Tragödie in 3 5 Akten hätte man nicht besser schreiben können. Aber war es wirklich so schlecht, wie es jetzt hier viele machen? Ich hatte eher den Eindruck, dass wir eigentlich ganz gut im Spiel waren und schon zu erkennen war, dass wir Halle hätten besiegen können, wäre nicht der Genickbruch von Bitter dazu gekommen. 8 Punkte auf das rettende Ufer, Ulm und Regensburg vor der Brust. Nein, Hoffnung habe ich auch nicht wirklich mehr, aber so auf Trainer und Mannschaft drauf zu knüppeln, halte ich grade auch nicht für fair…
 
Es gibt diese Saison fast nur zwei Arten von Spielen:

1. Du bist dem Gegner unterlegen und verlierst verdient.
2. Du bist dem Gegner überlegen und verlierst unverdient.

Gegen 60 war es Nummer 1, gestern war es Nummer 2. Eine Saison lang solche Spiele und du steigst ab. Die paar Ausreißer zwischendrin retten dann auch nicht mehr.
 
...Aber jetzt aufgeben? Das wäre doch wohl nicht Duisburg. Meppen hat mit diesem Rückstand letztes Jahr 8 oder so Spiele vor Schluss nicht aufgegeben... Sa in Ulm geht es wieder bei 0-0 los...

Aufgeben? Da spricht keiner von!

ABER: Abgestiegen (rechnerisch noch nicht) sind wir nicht gestern, sondern schon länger.
Meiner Meinung nach mit dem Weggang von Lieberknecht.

Gibt hier viele gute User-Beiträge dazu. Auf Fehlentscheidung folgten Fehlentscheidungen.

Jedes Spiel fängt bei 0 an. Und am Ende geht der MSV leer aus.

Aufgeben? Nein! Aber glaubst Du an Wunder? Mit der Mannschaft?
 
....hab jetzt eine Nacht drüber geschlafen und möchte noch nicht aufgeben.
Nach dem Ginczek / Engin Transfer und der Installation von Preetz, war ich voller Enthusiasmus vor dem 60-Spiel und wurde bitter enntäuscht....dennoch war ich überzeugt, dann eben gegen Halle den Befreiungsschlag zu sehen....nach den Engin-Toren, dachte ich auch an eine märchenhafte Geschichte....doch dann kam Bitter!!!.....Aber, so dumm es auch war, verstehe ich nicht, warum wir uns so sehr hinten rein gestellt und auf die Gegentore gewartet haben....wir mussten auch nach der roten Karte nicht verlieren.
Ich habe schon lange nicht mehr auf die Tabelle geschaut und werde es auch erst wieder tun, wenn sich der Blick lohnt, weil wir einige Pkt geholt haben.
Ich habe hier gelesen, es sind noch 16 Spiele, warum sollten wir also jetzt schon aufgeben....wir brauchen den Mut der Verzweiflung und Glück....wir haben zumindest auf dem Papier, die beste Mannschaft von den Clubs da unten....vlt macht es doch noch klick und wir spielen entfesselt auf.....wir brauchen in Ulm einen geilen Sieg, der das Selbstbewusstsein auslöst....dann kann der Rest von alleine kommen.

Ich weiß......aber um aufzugeben ist es trotz allem noch zu früh!

Nur der MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nackenschlag um Nackenschlag in Richtung Amateurfußball, so fühlt sich die Situation an und während ich gegen München nur den Gedanke "Ohweh" hatte, verspüre ich jetzt eine unfassbare Wut.

Wut auf die Spieler, weil sie es doch besser können und sich immer und immer wieder um den verdienten Lohn bringen und sich tiefer in die mentalen Abgründe spielen.
Wut auf die Führung, welche erst so spät die möglicherweise richtigen Entscheidungen in Bezug auf die sportliche Neuausrichtung getroffen hat.
Wut auf unseren starken Partner Schauinsland Reisen, welchen wir mehr denn je Anfang dieser Saison gebraucht hätten, um das selbst ausgerufene Ziel des Aufstiegs zu verwirklichen.
Wut auf die Animositäten welche durch die, im Nachhinein, falsche Verpflichtung Ralf Heskamps entstanden sind und uns immens geschwächt haben.
Wut auf die Fans, welche Mannschaft, Geschäftsführung, Trainerstab und alles was mit dem MSV zu tun hat in so schlechtem Licht sehen und in ihrer eigenen verständlichen Wut und Frustration, die Nuancen bei der Betrachtung unserer Situation verlieren.

Wut auf all die Entscheidungen die rückblickend betrachtet falsch waren, aber im Moment der Umsetzung doch plausibel wirkten.

Ich bin wütend weil ich weiß, dass ich nichts ändern kann außer die Mannschaft weiterhin zu unterstützen, selbst wenn es letztlich im Abstieg münden sollte und ich verstehe trotz meiner Wut auf die Reaktionen und Selbstaufgabe hier, das Verhalten vieler.
Niederlage um Niederlage fühlt man sich betrogen und möchte nicht mehr hinsehen beim Untergang der einzigen ganz großen Liebe.

Das hier ist mitnichten ein Appell an die verzagenden Fans, das ist ein Appel an mich selber genau jetzt nicht den Glauben zu verlieren.

Wir haben 16 Spiele um zusammen zu stehen, in denen wir uns entweder vor dem Ertrinken retten können, oder hoffentlich mit Stolz aus dem Profifußball verabschieden.
Und wenn das Licht ausgeht, so müssen wir weiterhin leuchten, denn es geht um mehr als Fußball, es geht um den Verein.

Einmal Zebra, immer Zebra :bengalonv1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bewerte das Spiel und das Auftreten der Mannschaft in Teilbereichen völlig anders...

Bis zur 60 Minute habe ich eine absolut verdiente Zebra-Führung gesehen. Eine absolut verdiente Führung!!! Zwei blitzsaubere Tore aus dem Spielverlauf heraus, tolles Engin Comeback, brutal laufstarkes Offensivtrio Pledl/Kölle/Engin, hoch konzentrierte und komplett gewillte Mannschaft, die mit viel Einsatzbereitschaft gegen den Ball gearbeitet und defensiv als Team agiert hat. Nachvollziehbare Aufstellung, nachvollziehbare Spielanlage, wir wollten selber agieren, den Ball kontrollieren...

Ganz ehrlich: Wenn ich das Spiel in diesem Moment einfriere und beende, dann gehe ich absolut zufrieden in die Nacht! Und das ist auch Teil der Wahrheit...!!!

Dann kam die 60.Minute und ich hatte sofort das Gefühl, dass das Teil jetzt in die Hose geht. Der Platzverweis so bitter und unnötig, wie nur irgendwas. Aber er ist geschehen, brutale Realität...

Umstellungen kann ich persönlich nachvollziehen. Defensives Zentrum stärken, wenn ein IV vom Platz fliegt. Fleckstein für den fehlenden Bitter, die Unterzahl dadurch versucht auszugleichen, dass Kölle für Köther tiefer in der 5-Kette steht, Castaneda als zusätzlicher Kopfballspieler in den Dreierverbund der Mitte. Und ja, erst einmal (leider) zunächst Engin und dann erst Ginczek raus, weil es doch erwartbar/befürchtbar/klar war, dass mit zunehmender Spielzeit, bei dem Wetter und Boden, bei Unterzahl es verstärkt zu Standards für Halle, hohen Bällen und Co. kommen wird, wofür wir gute körperliche Präsenz benötigen. Halle entsprechend mit Nietfeld für genau diese Situationen neu und (beachtenswerte Aussage von Rstic) explizit auch mit Kreuzer als "emotionales" Zeichen an sein Team, welches in den ersten 45-60 Minuten so gut wie gar nicht auf dem Platz stattfand und für ihn viel zu wenig Leidenschaft ausstrahlte. Michelbrink zudem wahrscheinlich mit dem Gedanken, im Mittelfeld etwas neue Ballsicherheit für die wenigen Entlastungsangriffe zu schaffen, Müller als schneller Konterstürmer, der dann (völlig irre) in der 83.Minute dann fast auch noch die erneute 3:2 Führung herausschießen muss. Macht er aber nicht. Und was die Forderungen "Bakir für Pledl" vor dem Spiel betrifft: Aha, den Sinn habe ich ja in den wenigen Minuten auf dem Platz "bestens" erkannt (Ironie)...

Das Standard-Gegentor in Hälfte 1 nahezu die einzige Chance für Halle. Extrem bitter, dass wir wieder eines fressen, aber (das gehört auch zur Wahrheit) auch extrem gut gemacht...

Sorry, aber ich war bis zur 60 Minute frohen Mutes, bin hoch zufrieden und gut gelaunt in die Pause und musste dann (hilflos) mit ansehen, wie ein Team ganz unten im Abstiegskampf dann nach der Baka und Mai Verletzung nun mit dem Bitter-Platzverweis in die ******** greift und damit Halle zum leben erweckt...

Das Jander und auch Ginczek gestern noch viel Luft nach oben besaßen, unbestritten. Hatte kurz den Gedanken und Wunsch, dass das Kampfmonster Mai vorne drinstehen würde. War aber nicht! Auch wieder ein gutes Beispiel dafür, dass die Jetzt-Realität am 23.01.24 eine andere ist als irgendeine Vita aus der Vergangenheit. Auch ein Ginczek ist kein Wunderheiler und ganz normal in Liga 3 angekommen. Sonst würde er dort nicht spielen...

Das zweite und dritte Tor dann "typisch" für ein Kellerkind, welches sich über weite Teile des Spieles alles andere als ein solches präsentiert hat...

Nützt aber nichts: Am Ende stehen null Punkte auf unserer Seite, Fußball ist und bleibt ein Ergebnissport. Fertig...

Allerdings bin ich weit von "alle *******", "alle raus" entfernt, denn: Wir stehen nicht wegen dem gestrigen (mit vielen guten Ansätzen verbundenen) Spiel im Tabellenkeller, sondern wegen einer Entwicklung über Wochen, Monate und Jahre hinweg!!!

Und ja, die Wahrscheinlichkeit auf den Klassenerhalt ist deutlich geringer als das erwünschte Gegenteil. Auch für mich...

Aber ich habe mit meinen 53 Jahren schon so viele irre Fußballmomente während eines Spiels, während einer Saison etc. erlebt. Nix, aber auch rein gar nix hat einen Absolutheitsanspruch...

Die "Wahrheit" steht schwarz auf weiß nach dem 38.Spieltag geschrieben. Die Prognosen für den MSV sind leider keine Guten...

Und ja, den jetzigen "Ist-Stand" würde ich (das mag jeder anders sehen) mit Preetz, Schmoldt, Bajic und Schommers so für den Saisonverlauf weiter gehen. Der "Stein des Absturzes" fiel viel früher! Ist wie beim Autofahren: In dem Moment, in dem du bremst und etwas "machst", "gegensteuerst", rollst Du trotzdem erst einmal noch unaufhaltsam weiter...

Das ist das bittere Leben...
 
Sooo. Ne Nacht drüber geschlafen. Dreht mich ruhig durch den Mixer -
es gibt noch jede Menge Spiele. Die Jungs waren gestern teilweise begeisternd in ihrer Spielweise.
Auch nach dem 2-3 gab es noch zwei richtige Chancen. Gestern hat mir außer Engin übrigens Tim Köther zum ersten Mal richtig gut gefallen. Das Ding läuft noch!
 
16 Spiele, 11 Punkte Rückstand, viel Spass beim Hoffen und enttäuscht werden. Das Ding ist durch!
Wäre mir neu, wenn der 12. Platz das rettende Ufer ist. Wenn ich nichts an der Pupille habe, sind es 8 Punkte. Das ist ein ganzes Spiel.

Nichts desto trotz bin ich ebenfalls der Meinung, dass das Ding seit gestern durch ist, auch bei aktuell 8 Punkten Rückstand.
 
Soo auch ne "kurze" Nacht drüber geschlafen.
Leider war es ein "Bitter*er" Abend für den Spielverein, Tschuldigung wegen dem Wortspiel.
Aber den konnte ich mir nicht verkneifen.;)
Eigentlich ist ja zum Spiel und den daraus folgenden Konsequenzen hier schon alles geschrieben worden.
Doch ein wenig Senf möchte ich auch dazugeben.
Das Spiel reiht sich ein in unzählige Spiele die wir nie und nimmer hätten verlieren müssen.
Leider haben wir einfach zu viele persönliche Aussetzer pro Spiel, wie gestern Bitter mit seiner roten Karte für die Lehrbücher und Castaneda mit seinem katastrophalen Stellungsfehler gegen Baumann.
Jetzt ist die Messe endgültig gelesen, oder glaubt einer ernsthaft wir würden aus den letzten 16 Spielen noch 8-9 Siege holen?!:verzweifelt:
Nö, wir haben Planungssicherheit und das schon Mitte Januar, das musste auch erstmal schaffen.
Ich bin eigentlich ziemlich gefasst.
Denn das es diesmal nach den Tänzen auf der Rasierklinge in den letzten Jahren mal schiefgehen würde, war mir klar und nun ist es eben passiert.
Jetzt muss ordentlich durchgewischt werden und zwar von der oberen Etage bis ins Kellergeschoss.
Besonders die Herren die vor der Saison was von Platz 6 -10 gefaselt haben und zur Krönung den Aufstieg 2025 ausgerufen haben, sollten mal in sich gehen und ihre Konsequenzen ziehen.
So jetzt können wir ganz entspannt die letzten 16 Spiele im Profibereich des Spielverein genießen .
Der Druck ist vom Kessel, mal sehen wie sich die Truppe nach dem gestrigen K.O. in Liga 3. in den kommenden Spielen präsentiert?
 
Zappendüster ist es da im Keller ! Ob da noch jemand ist der den Lichtschalter findet ...?

Ich hätte gerne die Diskussion auf der Tribüne verfolgt zwischen Hopp und Preetz nach dem Platzverweis und die taktische Ausrichtung danach bei noch 30 Minuten Spielzeit ....

Jetzt geht es zum Aufsteiger Ulm der aber auch kein Heimspiel hat....
 
Auch nach einer Nacht drüber schlafen glaube ich, dass wir bis zur roten Karte ein gutes Spiel gemacht haben und ohne diese auch gewonnen hätten. Das war es aber jetzt - 8 bzw 11 Punkte holen wir nicht auf. Bitte nun eineb erstklassigen Plan für die RL bauen. Nach dem Rumgeiere gestern wahrscheinlich ohne Preetz, der hält sich ja selbst für die dritte Liga für überqualifiziert
 
Wäre mir neu, wenn der 12. Platz das rettende Ufer ist. Wenn ich nichts an der Pupille habe, sind es 8 Punkte. Das ist ein ganzes Spiel.

8 Punkte zu Mannschaften, die noch ein Nachholspiel haben und wo man im nicht unwahrscheinlichen Worst Case davon ausgehen kann, dass sie da auch punkten. Also Halle traue ich einen Sieg gegen Unterhaching zu, dann sind es 11 Pkt nach 22 Spieltagen. Aber das Rechnen wird vermutlich bald aufhören, denn die Zahlen werden in 2-3 Wochen noch schlimmer werden.
 
ja die Enttäuschung nach gestern ist so unfassbar groß. Das fühlte sich fast so an, soe das verlorene Relegationsspiel gegen Würzburg.

Aber den Kopf in den Sand stecken hilft doch auch nicht weiter. 16 Spiele und wir müssten 9 gewinnen. Unwahrscheinlich, aber unmöglich?
Denkt auch bitte an die finanzielle Situation einiger 3. Ligisten. Vielleicht reicht da auch Platz 17. Also alles geben. Neuer Trainer und noch 1-2 neue Spieler und schauen das man so viele Punkte wie möglich zu holen.
 
Guten Morgen.

Selbst nach einer Nacht, will der Frust nicht gehen.

Ich möchte auch bitte NICHT mehr lesen, das die rote Karte uns das Genick gebrochen hätte.

Das hat sie nicht.
Die Aktion von Bitter war maximal Sch.....

Aber....zu dem Zeitpunkt lagen wir nicht, bereits hinten, sondern da haben wir 2-1 geführt.


Mit den richtigen Stellschrauben, bringt man das dann nach Hause und gut ist.

Aber dann kommt Schommers .......

Ich will mich garnicht mehr aufregen jetzt, ich hoffe nur das ich bald lese......Schommers freigestellt.

Ich hab die Faxen so Dicke
 
Wollte gestern eigentlich ins Stadion kommen, hab mich dann aber glücklicherweise dagegen entschieden.
Ich habe mir nur den Ticker angesehen und hatte schlechte Laune. Das kann doch nicht mehr sein...
Ich erwarte das Schommers JETZT geht und wir einen Feuerwehrmann holen. Ob man mit dem die Klasse noch halten kann ist ne andere Frage. Aber wir müssen jetzt jedes Spiel alles rausballern und nur noch auf Sieg spielen. Das hab ich nämlich letzte Woche in München nicht gesehen, obwohl unsere Lage dramatisch ist.
Vielleicht kann Schommers was, wenn ein Klub in ruhigeren Gewässern ist.
Aber für diese Aufgabe ist er (bereits seit Amtsantritt) der komplett falsche Mann finde ich.
Entweder jetzt nochmal was versuchen, oder für 4. Liga planen. Alles andere ist Quatsch
 
Und mit nem Trainer, der andere Auswechslungen vornimmt, kann man das Ding auch nach Hause schaukeln.

Aber wen hätte man denn besser bringen können? Nicht reingekommen sind gestern Esswein, Senger, Mogultay und Kaan in seinem ersten Profispiel. Ich sehe da wenig Grund zu glauben, dass es mit anderen Wechseln besser gelaufen wäre.

Mai habe ich gestern tatsächlich sehr vermisst.
 
War im Stadion, habe offensive Zebras gesehen, die das Spiel gewinnen wollten, aber zu wenig Tore machen! Dazu einen Schiedsrichter, der alles dafür getan hat, dies zu vermeiden?! Damit meine ich nicht die rote Karte gg Bitter, die berechtigt war, sondern alle Situationen vor den Gegentoren! Fragliches Foul vor dem Freistoß zum 1:1, meines Erachtens Abseits beim Paß zum 2:2 und Foul an Castaneda vor dem 2:3! Nichtsdestotrotz ist die Abwehrleistung bei allen Gegentoren nicht mehr schön zu reden!!! Und wenn dann Spieler wie Feltscher und vor allem Jander völlig lustlos, ohne Motivation, Kampf und Gegenwehr auftreten, dann kassiert man selbst gegen schlechte Hallenser drei Gegentore!! Es bedarf jetzt schneller radikaler Maßnahmen und Umstellungen, um die Hoffnung an den Klassenerhalt am Leben zu erhalten! Wünsche Preetz ein glückliches Händchen bei seinen Entscheidungen...:zebra-mk:
 
Was für ein Scheiß , hab mich noch immer nicht beruhigt. Zu allem Überfluss hab ich noch auf dem Heimweg meinen Schlüssel verloren.
Wenn jemand zwischen Mezomar und der Wedauer Str. an der Regattabahn ein Schlüsselbund gefunden hat bitte melden. MSV Schlüsselanhänger , ein blauer MSV Schlüssel und ein paar andere sind dran.
Wäre zwar ein Wunder aber versuch macht klug .
 
Meiner Meinung nach waren wir schon vor der roten Karte nicht mehr gut im Spiel und hatten von Beginn der zweiten HZ die Hallenser zu viel spielen lassen. Schon um die 55. Minute herum hab ich gesagt wir werden wieder zu passiv.
Bitter hat dann natűrlich auch nicht zur Besserung beigetragen, aber es gab schon vorher zu wenig Entlastung.
Trotzdem műssen wir aus den Aktionen von Ginczek 2x, Műller 2x und Kőlle per Kopf einfach auch das dritte Tor machen, dann ist Ruhe im Karton.

So wird das Stadion dann kurz vor Schluss in Schockstarre versetzt, ein paar ganz bittere Minuten hinten raus wo man gradezu fűhlen konnte dass es das jetzt gewesen ist.
 
Reißt euch endlich alle mal am Riemen. Das Gemeckere und Gejammere und vor allem das vorzeitige Aufgeben bringt absolut nichts.

Es wurden einige positive Weichen gestellt, jetzt brauchen wir Punkte und ein breites Kreuz, sowie einen echten Leader auf dem Platz, der die Jammerlappen mit zieht und die Riesenböcke hilft zu vermeiden.

Außerdem brauchen wir auch Zeichen von der Trainerbank. Vielleicht sollte unser wackeliger Torwart mal ausgetauscht werden. Das hat bei anderen auch schon mal Wunder bewirkt.

Jander braucht im MF einen Nebenmann, der den Ton angibt. Er selbst ist noch zu grün, um in der Krisenlage zu führen.

Schommers braucht Unterstützung, keine Raus- Rufe. Er hat am wenigsten unsere Kaderzusammenstellung zu verantworten, muss statt dessen das Beste daraus machen und das bei ständig neuen Ausfällen durch Verletzungen und individuellen
Riesenböcken. Vielleicht kann auch mal ein Jungspund aus unserem Nachwuchs eingewechselt werden, der noch keine Zentnerlast mit sich rumschleppt und einfach seinen Fußball spielt.

Jetzt gilt es zu handeln und dabei vielleicht auch ein gewisses finanzielles Risiko eingegangen werden. Nichts zu tun ist die schlechteste Alternative, ebenso eine wilde Neuverpflichtung eines Trainers.
 
So das Spiel von gestern noch nicht ganz verdaut ich spüre bei mir immer noch innere Leere und will es noch nicht ganz wahr haben was nächste Saison auf uns bzw MSV zukommt .
Das schlimme ist ,gestern war eigentlich nicht alles schlecht 2 Halbzeit zwar wieder angefangen Beton anzurühren was ich nicht verstanden habe und dann halt diese uminöse 59 Minute .
Ich vestehe nicht warum Bitter seinen Gegenspieler nicht einfach nur das Trikot zerreißt . Andersrum passt es auch wieder das jede 50 zu 50 Situation im Zweifel für uns schlechter ausgelegt wird , die Rote kann man geben muß man aber nicht.
Danach wa leider die Messe gelesen obwohl wir noch 2 -3 sehr Gute Tormöglichkeiten haben die nicht genutzt wurden.

Naja Tief im inneren gibts bei mir noch Hoffnung aber wenn ich Ehrlich bin so doof können sich die anderen nicht mehr anstellen und wir nicht Alles weghauen , ABER DIE HOFFNUNG STIRBT ZULETZT.

Werde weiterhin die Heimspiele entspannt besuchen und noch das eine oder andere Auswärtsspiel im Profibereich des MSV besuchen.
Positiv, nächsten Heimspiele kurze schnelle Anfahrt zum Stadion , denke der Schnitt wird so auf 6000-7000 fallen

Fühle mich immer noch LEER und Traurig
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wen hätte man denn besser bringen können? Nicht reingekommen sind gestern Esswein, Senger, Mogultay und Kaan in seinem ersten Profispiel. Ich sehe da wenig Grund zu glauben, dass es mit anderen Wechseln besser gelaufen wäre.

Mai habe ich gestern tatsächlich sehr vermisst.

GINCZEK hätte statt Engin runter gemusst.
Engin , Kölle und Pledl haben da vorne genug Alarm gemacht.
Und Fleckstein hätte sofort nach der roten Karte für Jander kommen müssen.

Somit wäre die Kette hinten wieder zu gewesen.
Jander hatte eh einen gebrsuchten Tag erwischt
 
Aber wen hätte man denn besser bringen können? Nicht reingekommen sind gestern Esswein, Senger, Mogultay und Kaan in seinem ersten Profispiel. Ich sehe da wenig Grund zu glauben, dass es mit anderen Wechseln besser gelaufen wäre.

Mai habe ich gestern tatsächlich sehr vermisst.
Ist doch immer am einfachsten wenn man es auf den Trainer setzt.

Sein Konzept wäre doch aufgegangen, wenn die Spieler vorne im Konter die Tore gemacht hätten und hinten nicht wie eine Kreisligatruppe verteidigt hätte
 
GINCZEK hätte statt Engin runter gemusst.
Engin , Kölle und Pledl haben da vorne genug Alarm gemacht.
Und Fleckstein hätte sofort nach der roten Karte für Jander kommen müssen.

Somit wäre die Kette hinten wieder zu gewesen.
Jander hatte eh einen gebrsuchten Tag erwischt
Fleckstein war doch bei den beiden Gegentoren genauso in der Verlosung. Und dass eine Auswechselung von Ginczek statt Engin (nehmen wir lustigerweise einfach mal an, Engin hätte 90 Min. spielen können) ausreichend gewesen wäre, um das Kippen des Spiels zu verhindern, überzeugt mich definitiv nicht.
 
GINCZEK hätte statt Engin runter gemusst.
Engin , Kölle und Pledl haben da vorne genug Alarm gemacht.
Und Fleckstein hätte sofort nach der roten Karte für Jander kommen müssen.

Somit wäre die Kette hinten wieder zu gewesen.
Jander hatte eh einen gebrsuchten Tag erwischt

Nein - Ginczek bindet immer die gegnerische IV und schafft damit Räume für unsere schnellen Leute. Schommers musste nach Bitters Rote Karte die Reihe neu füllen und frische Leute, die allerdings keine echten Impulse setzen konnte einwechseln.
Engin ist zu wichtig für uns , der war kräftemässig am Ende und im Defensiv- Verhalten keine Granate.

Ginczek braucht Spielzeit, dann wird er auch zünden. Aber es müssen auch die richtigen Zuspiele und Flanken kommen.
Ohne Bitters Fauxpas hätten wir das Spiel gewonnen, konnten aber keine echten Abräumer mehr einwechseln (alle verletzt oder krank).
 
Eben noch mal die Highlights abgeschaut, was ein Zuckerpass von Castaneda vor dem 1:0 :boris:
Der Freistoß zum Ausgleich wirkte einstudiert, war aber mMn vergleichsweise leicht zuverteidigen, Gayret ist 176 und jetzt kein krasses Kopfballungeheuer.
Ähnliches aber dann auch bei unserem erneuten Führungstor, Pledl legt den Ball viel zu weit vor und keiner der 3 Hallenser weiß, wer dahin gehen soll, aber wusste gar nicht das der so schnell sein kann :D . War zudem mMn auch nicht unhaltbar.
Die Rote Karte muss ich nochmal genau auf Magenta nachgucken, aber war wirklich sehr überflüssig das Foul in die Beine, vorallem da Feltscher Bonga vermutlich abgefangen hätte.
Beim 2:2 sehe ich jetzt keine große Schuld bei Müller, auch wenn er da vielleicht vorher rauskommen könnte. Da liegt der Fehler klar in der defensive Mittelfeld, da ist man viel zu sehr aufgerückt und lässt zu viel Raum bei Führung und Unterzahl, hier taktischer Fehler Schommers ?
Dann hat man Glück das Nietfeld den Ball nur abgekommt so frei wie der am Tor ist geht das meistens rein.
Dann das Tor erneut langer Ball, da steht Nietfeld wieder richtig, hat diesmal aber das Glück was in der vorherigen Chance Pech war. Es kann aber nicht sein das er nach dem Kopfball zu Boden geht, dann aber viel schneller wieder steht, aber hier wie erwähnt auch Glück und der Abpraller vom Pfosten landet genau vor seinen Füßen.
Castaneda bei den letzten beiden Gegentoren immer der der den Torschützen gedeckt hat. Defensiv ist der einfach zu schwach.

Das Spiel hat eklatante Schwächen bei langen Bälle und im Kopfballspiel in der defensive aufgezeigt und man sieht schon das ein Mai da mit seiner Präsenz fehlt.
 
Wäre mir neu, wenn der 12. Platz das rettende Ufer ist. Wenn ich nichts an der Pupille habe, sind es 8 Punkte. Das ist ein ganzes Spiel.

Nichts desto trotz bin ich ebenfalls der Meinung, dass das Ding seit gestern durch ist, auch bei aktuell 8 Punkten Rückstand.

Das die direkten Konkurrenten alle über dem Strich ein Spiel weniger haben, war quasi schon mit eingerechnet.
 
Auch wenn es nicht viel zur Sache tut:

https://www.liga3-online.de/stritti..._QiP9TDoB_OJEJRumUUbtaKNmbRtGvBBA1wH_YEEzlays

Kurz zusammengefasst:
Rote Karte richtig, es war ein Rückpass, vorm 3:2 war es ein Foul an Castaneda also hätte es nicht zählen dürfen

Was der immer labert...Für mich war das ganz normaler Luftzweikampf den Castaneda sogar gewinnt, aber ebenso wie Nietfeld zu Boden geht und dort einfach länger liegen bleibt. Er ist halt schmächtig und geht dadurch einfach schnell zu Boden. Dann steht Nieteld noch nicht mal richtig auf und hat schon den Abpraller auf den Fuß.
 
Was der immer labert...Für mich war das ganz normaler Luftzweikampf den Castaneda sogar gewinnt, aber ebenso wie Nietfeld zu Boden geht und dort einfach länger liegen bleibt. Er ist halt schmächtig und geht dadurch einfach schnell zu Boden. Dann steht Nieteld noch nicht mal richtig auf und hat schon den Abpraller auf den Fuß.
Ganz normaler Luftzweikampf? Nietfeld springt nur in Castaneda. Sowas von klares Foul!
 
Kann im Zweikampf in der Luft passieren, für mich ist das kein Foul , aber ist wieder der Schiri schuld das wir verloren haben.

Sicher kann so etwas passieren, ABER er kommt nicht an Ball und räumt somit nur den Gegner ab.

Nach Deiner Aussage war es also auch kein Foul von Verlaat an Pledl in der Hinrunde. Ist ja auch beim Kampf um den Ball passiert.
 
Sicher kann so etwas passieren, ABER er kommt nicht an Ball und räumt somit nur den Gegner ab.

Nach Deiner Aussage war es also auch kein Foul von Verlaat an Pledl in der Hinrunde. Ist ja auch beim Kampf um den Ball passiert.

Müsste ich sehen die Szene, hab ich nicht in Erinnerung, aber Verlaat wird hier eh als brutaler unsportlicher Treter gesehen der gewollt Leute vom Platz tritt.
 
Auch wenn es nicht viel zur Sache tut:

https://www.liga3-online.de/stritti..._QiP9TDoB_OJEJRumUUbtaKNmbRtGvBBA1wH_YEEzlays

Kurz zusammengefasst:
Rote Karte richtig, es war ein Rückpass, vorm 3:2 war es ein Foul an Castaneda also hätte es nicht zählen dürfen

Doch, es tut sogar sehr viel zur Sache. Es zeigt, dass wir zwei Mal in entscheidenden Situationen vom Unparteiischen beschissen wurden.

Wie schon so unfassbar oft in der Saison. Ansonsten wären wir in der Tabelle natürlich nicht oben, aber auch nicht so weit unten.

Und nein, das ist kein "Schönreden" oder ähnliches. Das ist einfach das Aussprechen offensichtlicher Realitäten.

Es hilft nichts. Wir müssen da durch. Ich hoffe jedenfalls, dass Spieler und Trainer nicht so leicht aufgeben wie so Viele hier und stattdessen bis zum letzten Moment kämpfen.
 
Zurück
Oben