Alles nach dem Heimspiel gegen SSV Ulm (4. Spieltag)

Wir fingen wild an, hatte das Gefühl, es wird ein klarer Sieg..... aber dann: Ulm wurde stärker, beim 1:1 darf der Torschützen nicht so blank stehen.
Ulm angelte sich sehr viele 2. Bälle, wir spielten in der 2. Halbzeit konzeptlos, konnten über den Punkt zufrieden sein....
TRAURIG!!
 
Am frappierendsten finde ich diese ständige körperliche Unterlegenheit: kaum ein Kopfballduell, kaum ein Laufduell, kaum ein zweiter Ball. Da geht einfach nichts. Nur am Hecheln, selbst gegen so ne Regio-Truppe. Furchtbar. Bin mit sowas sparsam, aber sowas Übles hab ich hier selten gesehen.
 
Ich warte nur auf die Unverbesserlichen, die sich wahrscheinlich noch an drei ungeschlagenen Spielen hochziehen können. Aber gut. Hier wird ja auch vom wichtigen Knoll und vom zündenden Ekene fantasiert. Und seit Jahren ein grundloser Optimismus gepflegt, der sich nur leider nie in unserer realen Entwicklung spiegelt. Die Qualität der Einschätzungen passt da schon ganz gut zur Qualität des MSV in der Neuzeit.

Fehlstart damit perfekt. Dass am Ende sogar Ulm unzufrieden nach Hause fahren muss, macht fassungslos. Weiterentwicklung ganz, ganz, ganz weit weg. Wir müssen eher zusehen, wieder genug Teams hinter uns zu kriegen.

Schon harte Kost, was in den letzten 10, 15 Jahren abgeht an der Wedau. Groß erfolgreich war der Verein nie. Aber die Wetterlage ist ja einfach nur noch grau. Wie soll das bloß weitergehen?
 
Ich bin hier bisher immer gemäßigt aufgetreten, habe versucht verschiedene Aspekte abzuwägen. Aber was heute abgeliefert wurde, ist einfach nur beschämend. Das war fussballerisch absolutes Amateurniveau.

Kein Konzept, Lethargie, keine Spielkultur, technisch mangelhaft!

Ich mag Ziegner, ich kaufe ihm seine Mentalität und Arbeitsweise ab, allerdings wirkt auch er einfach nur noch planlos. Die Verletzungen tun weh, aber spielerisch darf man in keinem Heimspiel so auftreten, niemals. Die Wechsel zeigen die Verzweiflung des Trainerteams. Mir fehlen hier einfach sinnvolle taktische Anpassungen gemäß des Spielgeschehens.

Obwohl heute nicht verloren wurde, für mich heute ein weiterer Tiefpunkt. Die Äußerungen von der guten Vorbereitung und des Vorteils einer Eingespieltheit wurden durch die ersten Wochen konterkariert.
 
Hauptsache man hält am Ziel Aufstieg 2025 fest. Und zwar auf allen Ebenen. Auf die (wiederholte) Frage wie man dieses Ziel gedenkt zu realisieren, bekommt man keine Antwort.
Ich könnte im Quadrat :jokes4:
Warum zum Teufel stellt man nach dem Führungstreffer das Fussballspielen ein?
Beim 1:1 stehen Mai und Ekene wie zwei Zinnsoldaten im 5er.

Nach nur 4 Spieltagen hab ich bereits komplett die Schnauze voll.
Hätte auch nicht gedacht, dass ich das mal sage.
Wenn sich da nicht ganz schnell, alle ihrer Verantwortung bewusst werden, wird's Zappenduster.

Und das NRP Spiel am Mittwoch ist auch noch nicht gewonnen.
Ich will gar nicht dran denken.:verzweifelt:
 
Die Anfangsphase wurde mit sehr viel Kraft erkauft. Da stimmten zwar Einsatz und Laufbereitschaft - nur die fussballerische Qualität fehlt insgesamt einfach komplett.

Zudem ist es echt unverzeihlich innerhalb einer Woche 2x das gleiche Gegentor zu bekommen.
Ebenso der Laufweg von Girth. Das darf ein 3t Liga Spieler so nicht machen.


Ulm spielerisch besser und am Ende näher am verdienten Sieg.

Schade. Es bleibt viel zu tun. Wir haben aber einige Spieler da reicht es einfach nicht.
 
Man ist 25 Minuten ABSOLUT überlegen um dann bei eigener Führung ALLES abzugeben?!
Wen wollt ihr eigentlich verarschen?!

Das ist in dieser Saison DEUTLICH weniger als die letzten Saisons. Und deshalb wird man absolut verdient absteigen.
saubere Leistung Ralf, Torsten und Mannschaft. :jokes66:
Die Mannschaft hat keine Kondition. Das ist das Problem. Einige sehen nach 30 Minuten schon so aus, als wären sie grade einen Marathon gelaufen. So wird das nix! Ich frage mich, was im Training trainiert wird????
 
Also ein 1:1 gegen einen Aufsteiger vor heimischer Kulisse - da hätte ich ehrlich gesagt mehr erwartet. Die Stimmung war im Prinzip klasse, nur springt der Funke von den Rängen immer noch nicht aufs Feld über!?

Zwar ist es noch zu früh, um sich ernsthaft Sorgen zu machen. Aber in den nächsten 4-6 Spielen müssen bald mal ordentlich Punkte her!
 
sorry für die nachfolgenden Worte, leider entspricht es der Realität.

Dieses "Team" mag zwar auf dem Papier ganz gut ausschauen, aaaaaber es gibt immer noch den Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
Theoretisch sollte man in der oberen Tabellenhälfte stehen.
Aber die Praxis sieht anders aus.
Das heutige Spiel war wieder ein Beweis wie man Fußball nicht praktizieren sollte.
Pässe kommen nicht an bzw. wenn sie ankommen prallen sie zum Gegner.
Kein Auge für den Gegenspieler, meist fast zu 100% wird in bedrängten Situationen der komplizierteste Weg gewählt, so das der Ball wieder beim Gegner landet.
Es hat irgendwie keiner richtige Eier in der Hose mal eins zu eins zu gehen, sprich wenn es mal jemand macht, ist keiner da der Rückendeckung gibt, falls es mal schiefgeht, mangelndes Selbstvertrauen, zumindest sieht es so aus.
In Bedrängnis hat kaum einer einen Blick auf einen freien Mann, es wird einfach nur wie damals in der Schule "rausgepölt". Das mag in manchen Situationen zwar okay sein, aber als Profi sollte man auch unter Bedrängnis die Positionen der Mitspieler im Blick haben und versuchen diese zu erreichen.
Alles in allem ein schlechtes Spiel, es sah zwar teilweise gut aus als Ulm den MSV agieren ließ, aber sobald vom Gegner gegenwehr und ein wenig Spielwitz aufkommt ist man total überfordert.
Fazit: es wird eine sehr schwere Saison wenn es so weitergehen sollte :(
echt traurig
 
Puh, bin sprachlos ... 4 Spiele 3 Punkte ... davon 1er zu Hause in 2 Spielen ...
Also dieses Jahr wieder gegen den Abstieg ...

Aber positiv bleiben, immerhin sind wir jetzt 16ter, zwei Plätze gut gemacht.
 
25 min Druck, gekrönt mit dem 1:0 und dann ... Gegner eingeladen und aufgebaut, selbst nichts, absolut nichts mehr auf die Reihe bekommen.

Mit dieser Mannschaft ist kein Umschaltspiel sauber zu Ende zu spielen. Warum versucht man das dann immer wieder anstatt auf das 2:0 zu gehen, was die Ulmer wahrscheinlich nicht verkraftet hätten.

Taktisch war das ne glatte 6, der Auftritt insgesamt nur noch peinlich, so dass wir froh sein konnten, dieses Spiel nicht noch verloren zu haben.

Wir sind weiterhin in einer Abstiegsspirale - der Kader hat keine Qualität zu einem Top 10 Platz, wenn da nicht nachgelegt wird. Die Ausfälle von Kölle und Pledl sind mit dieser Truppe nicht zu kompensieren.
 
Poah!

Ganz üble Kost, die da heute insgesamt gesehen wieder abgeliefert wurde!
Bis zum 1:0 war ja noch halbwegs der Wille erkennbar, aber auch davor schon wieder viele schlampige Pässe
und ebenso technische Unzulänglichkeiten. Haben die das erste mal auf nassem Untergrund gezockt?

Ekene würde ich da hinten nicht mal mehr als Notlösung hinstellen... und Bakir? Kann das Rumgeeier nicht mehr sehen!
Kaum ein Pass kommt mal an oder Laufwege werden erkannt und genutzt.

Hätten wir nicht ein, zwei kopfballstarke Abwehrspieler stünden wir bis jetzt noch komplett ohne erzielte Tore da...
Nach immerhin schon 4 Spielen! :eek:

Und dann die Wechsel? Warum mit Pusch den einzigen der vernünftige Standards schießt raus?!
Müller immerhin ein etwas belebendes Element!

Macht echt nicht wirklich viel Hoffnung der heutige Auftritt! Vorsichtig ausgedrückt...

Wer auch immer da noch nachverpflichtet wird... er tut mir irgendwie jetzt schon leid! :verzweifelt:
 
Schönes Ding vom Basti, purer Wille. Auch seine Dribbeltechnik in Angriffsdrittel :top:

Alles andere ist schon wieder gelöscht.
Zum Leben zu wenig, zum Sterben zuviel
 
Wie kann man gegen solche Gurken nicht gewinnen ?
Weil wir jetzt leider wieder selbst Gurken sind, das war spielerisch ein Offenbarungseid. Selbst bei Freistößen im Mittelfeld landet der Ball im Aus. Lichtblicke gab es auch, Köpkemit guter Übersicht, Mai als Kämpfer, Mogultay mit Einsatz und Technik. Esswein, Girth und Jander leider Totalausfälle. Den Einsatz kann man aber keinem absprechen. Wenn sich da nichts ändert, geht es gegen den Abstieg. Kölle im Pledl bringen Qualität und Kampfgeist wieder mit. Dennoch, der Trainer ist angezählt, das was fehlt, kann man trainieren...
 
Wie @Pawel schon schrieb die ersten 30min bis zum Gegentor wirklich gut,druckvoll und entschlossen.So begeistert man das Publikum und schafft Stimmung.
Dann frisst man wieder so ein Kacktor und danach läuft nix mehr nach vorne. Ich hab echt die Befürchtung das ein Gegentor die komplette Mannschaft hemmt und man wieder in alte Muster verfällt.

So wird das auf Dauer schwierig den Gegner zu beherrschen und zu schlagen.

Klar ein bisschen Pech hat man auch mit den beiden Lattentreffern und dem nicht gegebenen Handspiel im 16er ziemlich am Anfang. Das hat sich aber in der 2.Hälfte dann ausgeglichen.

Wenigstens ist man durch Standards zur Zeit gefährlich aber nach vorne offensiv ist das noch viel zu wenig.

Ich hoffe TZ hat recht und es müssen sich noch die Automatismen einspielen.

Trotz allem ist ein Unentschieden gegen einen Aufsteiger zu Hause zu wenig.

Am Ende konnte man noch froh sein den Punkt überhaupt geholt zu haben.

TZ und die Mannschaft,seht langsam mal zu sonst wird der Herbst wieder in den Krisenmodus übergehen.
 
Ich weiß ja, Demut gibt es leider nicht im Appstore. Aber dieses kleine "Regioteam" hat vor drei Tagen den großen "Bundesligisten" geschlagen.
Wenn zwei gleichstarke Mannschaften im Fußball gegeneinander spielen, kann dann durchaus ein Unentschieden rauskommen. Nicht schön, aber normal.
Schönes Wochenende und genießt den Klimawandel...
 
Ich weiß ja, Demut gibt es leider nicht im Appstore. Aber dieses kleine "Regioteam" hat vor drei Tagen den großen "Bundesligisten" geschlagen.
Welchen? Den, der nach dem Abstieg aus der zweiten Liga exakt 2 Spieler unter Vertrag hatte? DAS soll jetzt Grund für Demut sein?

Da lach ich mir doch den Arsch ab, sorry - wenn das jetzt unsere Ansprüche sind, melden wir uns besser direkt ab.
 
Ich habe bist jetzt kaum ein Spiel komplett und in Ruhe sehen können. Einige nur im Re-Live. Auch heute leider wieder nur 30 Minuten. Deswegen meine Meinung bitte nicht zu hoch hängen.

Aber das was ich gesehen habe, war wirklich nicht gut. So viele schwache Kontakte, inaktiv und passiv im Freilaufen, phlegmatisches Passspiel, große (Pass-)Abstände, die dem Gegner immer wieder Zugriff gestatten, weil die Bälle so lange unterwegs sind. Kaum Spielwitz, kaum Durchschlagskraft im Eins gegen Eins. Man kommt kaum in die Halbräume.

Und gegen den Ball stehen die Mannschaftsteile auch viel zu weit auseinander. Die Viererkette steht beim Rausspielen den Gegners oft zehn Meter hinter der Mittellinie. Und wenn der Gegner im Übergangsspiel (in der eigenen Hälfte ist) stehen Senger und Mai schon fast am eigenen Strafraum. Was soll das? Hat man so viel Angst vor langen Bällen? So kommt man aber schwer in die Zweikämpfe und ins Doppeln. Selbst wenn ich den Jungs den Willen nicht absprechen möchte.

Wie und wo will man eigentlich Bälle erobern? Was hat man im Umschalten vor? Das wirkt alles so unkonret. Und wenn man im Ballbesitz am Strafraum ist, versucht man mit aller Macht in den Strafraum zu kommen, ohne Geduld, ohne Abstimmung, ohne Schärfe. In 360 Minuten kein Tor aus dem Spiel heraus. Das ist kein Pech oder Zufall.

Im Moment spielt die Mannschaft wirklich so wie kurz vor demTrainerwechsel...
 
Ich bekomme langsam angst.
Warum ?
Es war der vierte Spieltag - es kann noch viel passieren. Ein - zwei Trainerwechsel und das Blatt kann und wird sich wieder wenden. Wie in den letzten Jahren.
Steht man nach Spieltag 30 immernoch unten drin, werde ich nervös. Aber nicht Ende August. Ich male nichts schön, aber für mich gibts mehr als nur Schwarz-Weiss :)
 
24 Minuten eine Richtung. Dann das 1:0 von Mai. Richtig gut und du denkst heute sind 3 Punkte drin....wirst wach und siehst eine Truppe, die es einfach nicht schafft über 90 Minuten Fussball zu leben und zu spielen.....einfach unbeschreiblich, wie man seine Eier verliert. Die einfachsten Fehler passieren, Zuspiele die einfach schlecht ausgeführt und angenommen werden. Unsicher und unkonstant ab der 34 Minute. Das Gegentor wieder dasselbe wie in den Spielen zuvor. Ich bin absolut irritiert wie es weiter geht. Es wird viel über das "Wir" gesprochen. Da muss unser MSV auch Taten folgen lassen. Das war heute wieder zu wenig. Ein Wir gibt es noch lange nicht. So wird das leider nichts.
 
Ein 1:1 Unentschieden gegen eine schwache Mannschaft ist gerade zu Hause einfach viel zu wenig. Wir schreiben Spieltag 4 und haben magere 3 Punkte zusammen gekratzt bisher, klingt zwar doof, aber vielleicht wäre eine weitere Heimniederlage heute besser gewesen, noch ist die Saison lang und man kann handeln, bleibt alles so wie es ist wird es eine harte Saison, Aufstieg 25 könnte dann der von Liga 4 in Liga 3 werden :-(
 
Sollte wirklich zu denken geben aber Ulm hatte schon den gefälligeren Spielaufbau und hätte das Spiel auch gut und gerne gewinnen können.

Das darf mit so viel spielerischer Erfahrung auf dem Platz einfach nicht passieren.
 
Zurück
Oben