Ja, ja, Meppen ist Tabellenletzter, aber wenn man sich die Daten von denen (siehe Spieltagseröffnung von
@Pawel) und das heutige Spiel anschaut, ist das mit Sicherheit nicht die schwächste Mannschaft der Liga. Klar, im Ballbesitz war viel Schrott dabei, aber gegen den Ball waren die wirklich eklig. Die haben fast überall auf dem Feld versucht Zugriff zu bekommen und standen in der Restverteidigung trotzdem ziemlich stabil. Die haben richtig viel investiert und waren auch taktisch diszipliniert. Das muss man einfach anerkennen. Defensive kann der Krämer.
Unsere Spielanlage, vor allem das Übergangsspiel fand ich bis zum Strafraum eigentlich ziemlich gut. Viele Positionsrochaden gegen die Mannorientierungen von Meppen, eigentlich alle zentralen Spieler mit einem guten Spiel, selbst Baka ungewohnt umtriebig und ballfordernd, Bakir belebend, Frey und Jander auch sehr aktiv, wenn auch die letzte Entscheidung oder der letzte Pass dann doch zu unscharf waren oder die Bälle im falschen Moment gespielt oder zu lange gehalten wurden. Übung macht den Meister. Also weitermachen.
Trotzdem muss man einfach auch sagen, dass unsere Spielanlage gewisse Schwächen im letzten Drittel hatte, da wir mit dem oft zurückfallenden Stoppel teilweise einfach zu viele zentrale Spieler und zu wenig Breite und Tiefe in letzter Linie hatten. Das ist so ein bisschen rautentypisch, vor allem, wenn du mit einem Stürmer spielst, der eine Freirolle inne hat. Dieser Stürmer - einige nennen ihn Stoppel - heute leider mit einem bemühten, aber eher unglücklichen Spiel. Einige falsche Entscheidungen und die Abschlüsse kann er auch besser. Eigentlich geht bei so vielen Versuchen von ihm immer mal einer rein. Und dann gewinnen wir vermutlich. War heute nicht so. So ist Fußball halt manchmal.
Leider konnte der andere Stürmer nicht in die Bresche springen. Ekene und Girth beide nahezu wirkungslos. Der eine kann nur rennen und der andere braucht den Ball halt auf den Fuß/Kopf oder irgendeinen losen Abpraller. Beides gab es heute wenig, auch weil unsere AVs wenig Impact nach vorne hatten, was aber auch daran lag, dass Meppen immer wieder Spieler hochschob und man Angst haben musste, einen Konter zu bekommen. Ich glaube mit Kölle oder Bitter in Bestform wäre trotzdem etwas mehr über Außen gegangen und dann wäre Girth auch ein Ball mal passend vor die Füße gefallen.
Ich habe heute das Bemühen erkannt, sowohl fußballerische Lösungen zu suchen, als auch kämpferisch dagegenzuhalten. Mit beidem muss man nach den letzten Jahren des Rumpelfußballs und Ausgekontertwerdens dann einfach mal zufrieden sein, auch wenn ein Punkt zu Hause gegen den Letzten natürlich am Ende zu wenig für die Tabelle ist...