Alles nach dem Heimspiel gegen VfB Oldenburg (6.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das erwartete Spiel, mit Ansage schwerer als Zwickau und Freiburg. Am Anfang sah das richtig nach Fußball aus, nur zu ungenau. Dann Oldenburg schnell und direkt, bis zum Ende immer für ein Tor gut. Stoppel leider wieder mit den Ansätzen zur Arroganz und gelegentlich den Mitspieler ignoriert. Aber mit Einsatz und Kampf. Ajani in HZ 1 richtig stark, dann abgetaucht. Müller? Wieder mit brutalen Szenen, vor allem die Fußabwehr beim Rauslaufen in HZ 2 - Granate! Unser Tor mit der Wucht von Senger und Kölle (der geht ja manchmal ab wie in der Stierkampfarena auf das rote Tuch) vorbereitet.
Das Zeug zum heimlichen Spieler der Saison hat für mich Bakalorz, was der sich offensiv eingebracht hat, auch mit Vorstößen in den Strafraum mit dem Ball am Fuß - ein absoluter Fighter.
Girth? Geil. Jander? Dreifach Fuck.
Und Mai im Interview klar und direkt, richtig stinkig wegen der Schlampigkeit beim Gegentor.
Auch wenn es kein Sieg war - das ist der MSV, wie ich ihn liebe. Das Herz ist wieder dabei, mehr als nur eine Gewohnheit, sich den Verein anzutun. Und die Spieler strahlen, wenn sie im Interview über die Stimmung reden. Wir leben wieder, jetzt.den Löwen zeigen, dass sie nicht die Könige der Steppe sind.
 
Heute hat mir Jule Kochs Anwesenheit ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. :)

Außerdem hab ich einen engagierten Auftritt, mit klarem Matchplan gesehen. Oldenburg sollte mit Pressing gestresst werden. Dadurch hab ich viele Ballgewinne wahrgenommen. Leider hat der letzte Pass gefehlt. Dann hätte früher klar Schiff gemacht. Ecken fehlten lange Zeit. Schade, da wir uns unserer Stärke beraubt haben.

Einerseits hatten wir extremes Glück, nicht das 0:2 kassiert zu haben, andererseits hatten wir das 2:1 auf dem Kopf. Also kann man das Ergebnis als leistungsgerechr brennen.

Grith respektive Girth mit dem Onetouch Tor. Wurde hier ja angekündigt.

Casper, mach keinen Scheiß. P. S. In Block 3 gab's wohl mit einer Oldenburger Truppe Stress. Da hat man sich über deine Verletzung gefreut. Duisburger haben das persönlich genommen und fast eine Schlägerei angezettelt. Du hast hier defenetiv Stellenwert. Wir warten auf dich.
 
Ich möchte mich wirklich vehement gegen irgendwelche Gesetzbeschwörungen wehren:

Die Mannschaft hat wieder geliefert. Es war klar, dass das heute eklig wird - und dafür fehlte der letzte Punch.

Aber es ist extrem schwer mit so intensitätsbetonten Systemen das Level zu halten. Steurer meint so schön, wenn das 2 : 0 fiele, gewinnt man mit 3 oder 4 : 0 - aber es fällt eben nicht mehr.

Der spielt eben auch nicht mehr bei uns!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens super Unterstützung von den Rängen, der MSV wird wieder gemocht, weil Fußball gearbeitet wird Wenn jetzt noch das Spielerische sich entwickelt, taugt man auch für bessere Tabellenplätze. Leider hat sich Caspar Jander, bis dahin einer der besten Zebras, verletzt. Alles Gute an dieser Stelle, komm stärker zurück, Du hast das Talent für viel mehr.
 
Nicht alles Gold was glänzt. Einige Ungenauigkeiten und Fehler im Spiel… Aber wieder einmal mehr absoluter Wille von jedem da auf dem Platz! Das macht einfach Spaß zu sehen wie jeder alles raushaut und man sich trz noch einen Punkt erkämpft:). Ich bleibe dabei. Es macht endlich wieder Spaß ins Stadion zu gehen was man an der Zuschauerzahl und der Stimmung ebenfalls gemerkt hat. Weiter so Zebras !!

Gute Besserung Caspar!!
 
Nur zur Erinnerung…Oldenburg hat bei 1860 nur knapp und unglücklich 0:1 verloren…und das hat man heute gesehen! Starke Abwehrleistung mit einem Top Steurer.
Trotzdem war ein knapper Sieg greifbar. Kämpferisch war der MSV wieder voll da, aber es fiel kaum ein Ball mal vor die Füsse. Das Matchglück der letzten Spiele fehlte auch.
Aber die Leistung ist kein Grund, an der Mannschaft zu zweifeln!
 
Aus den letzten beiden Jahren muss noch ganz viel gut gemacht werden. Aber auch dieses Spiel reiht sich da in Sachen Einsatzbereitschaft ein. Es war hektisch. Nicht die beste Leistung. Das Engagement stimmt jedoch. Soll keiner erzählen, dass die Mentalität in den letzten zwei Saisons kein Problem war. Tritt man so auf, ist das in Ordnung. Ich bin nicht unglücklich mit dem Punkt.

Girth geil. Direkt genetzt. Krönung wäre gewesen, wir hätten ganz zum Schluss noch einen Kampfsieg draus gemacht. Aber halb so wild. Ärgern wir jetzt halt die Löwen.
 
Den Punkt muss man nehmen wie er ist. Weiterhin eine ganz andere Mannschaft … Einsatz, Wille auch wenn nicht alles passt auf den Platz. Dazu mal wieder das Gefühl, dass die Mannschaft noch bis zum Schluss auf Sieg gehen wollte.

Leider für mich vorm TV, aber das Spiel musst du mit der Chance zum Schluss im Stadion gesehen haben. Kann mir kaum vorstellen, dass jmd nicht super unterhalten bei toller Stimmung aus dem Stadion gegangen ist.

Die Truppe punktet zum Start konstant, so auch heute nach Rückstand gegen einen sehr gut eingestellten Gegner (mir egal ob Aufsteiger, das war bis zum niveaulosen Zeitspiel eine top Leistung in Liga 3).

Für mich einzig dramatisch die Verletzung von Jander. Für mich einer der Schlüsselspieler zu besseren Fußball. Sah shice aus, hoffe es ist nichts ernstes, einzig glauben tue ich es nicht.

Mund abputzen, weiter zusammen stehen und nun die „Aufstiegskandidaten“ ärgern und weiter Selbstbewusstsein auf aufbauen.

Ah ja, Girth, so kann man sich mal vor der Kurve vorstellen :D Also wenn er für Tore geholt wurde, dann deutet sich nach zwei Pflichtspielen da ja mal wieder ne gute Verpflichtung an.

NUR DER MSV!!!!
 
Gut,man hätte natürlich gerne 3 Punkte gehabt und das Gegentor war blöd aber man kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Sie haben nach dem Rückstand weiter gekämpft,alles gegeben und den Kopf nicht hängen lassen. Das ist alles um Klassen besser als in den letzten beiden Jahren und fühlt sich richtig gut an. Gegen so unbequeme Gegner ist es auch schwierig. Super Einstand von Girth. Hoffendlich hat Jander sich nicht schwer verletzt,das sah nicht gut aus. Was dieser Junge schon leistet ist der Wahnsinn. Der holt sich die Bälle, spielt kluge Pässe und rennt wie ein Wilder. Der ist so wichtig,den brauchen wir. Am Ende muß man sagen,wieder nicht verloren, das ist auch wichtig. Nur der MSV.
 
Kampf, Wille und Einsatz waren da.
Einige richtig geile Passpielstafetten.
Jander bis zur Auswechslung top. Gute Besserung.
Gut 13.000 Zuschauer, tolle Stimmung.

Ja, im letzten Drittel oft zu ungenau, Stoppel heute mehr Wahnsinn als Genie und Kölle in Halbzeit 2 ein bisschen von der Rolle. Aber egal, das war ein toller Fussballabend.
 
Ich bin auch weiterhin der Typ, der sich angesichts zweier Kacksaisons am Saisonende über Platz 10 oder ein, zwei Plätze besser freut. Umso mehr, wenn es dann auch noch mit FußballSPIELEN erreicht wird. Manch kühne Äußerungen hier bereits seit Spieltag 4, nach 60 zu reisen, um den Tabellenführer zu stürzen, sind doch reichlich blauweissäugig.
Ja, heute war mehr drin. Und nein, nicht mit dieser Halbzeit 1, die m. E. - bis auf kurz vorm Pausenpfiff - "verschlafen" wurde. Da war mir die Manschaft nicht zwingend, nicht bissig genug. Trotzdem mein Fazit auch nach diesem Spiel: Weiter so! Der MSV macht wieder Spaß!
 
Ich fands heute witzig das die 400 Oldenburger Fans lauter waren als die 5.000 Exxener :D

Zu Jander, hoffentlich nichts schlimmes.

Letzte Saison hätten wir so ein spiel noch verloren. Von daher bin ich weder enttäuscht noch verärgert!! Muss München halt dran glauben
 
Die Murmel wollte einfach nicht in den Kasten. Sehr offensiv ausgerichtetes Spiel, Oldenburg mit einigen gefährlichen Kontern.

Unterm Strich haben die Oldenburger es halt auch einfach gut gemacht.

Schade, hier war heute eigentlich mehr möglich.

Weiter geht’s in München. Dort hängen die Früchte für uns ja traditionell recht hoch. Aber warum nicht…
 
Ich verstehe deine negative Ansicht nicht. Erklär es mir bitte !

Wir müssen hier mal auf dem Boden bleiben und darüber nachdenken was unser MSV die letzten 2 Jahre performed hat... +

Champions League kann jeder...
Es ist keine negative Sicht aber es waren aus meiner Sicht schlechte Leistungen der Herren.
Ich schreib ja, letztes Jahr hätten wir das verloren.
Toll gekämpft aber leider heute zu harmlos.
Bin zufrieden mit den Punkt hoffe dass wir aus den nächsten 2 Spielen 4 Punkte holen.
 
Ich habe weiterhin viel positives gesehen. Aber das wir nach dem Ausfall Janders spielerisch so krass schwächer wurden macht mir Sorgen. Gut das wir in München nicht das Spiel machen müssen! Kontern und siegen, auf geht's Zebras [emoji6]

Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
 
Einen Punkt erkämpft und den Kopf nicht hängen lassen.

Ich finde das Gefälle der Außenbahnen erschreckend.
Links Kölle und Stoppelkamp, schnell, aggressiv und technisch stark.
Rechts mit Bitter und Ajani, eher behäbig, alles mit Kraft und ohne Agilität.

Bitter für mich heute technisch unter aller Kanone.
Dennoch wird jeder Fehler ausgebügelt, einer kämpft für den Anderen.

Weiter so Zebras
 
Ich fand, es war ein tolles Fußballspiel. Wer hätte früher mal gedacht, dass sich Oldenburg als ein solcher Gegner entpuppt?
Aber die Jungs haben gut gekämpft, so dass noch ein Punkt heraus gekommen ist.
Lasst uns nicht überheblich werden, denn man sieht deutlich die Handschrift des Trainers.
In den letzten 2-3 Jahren hätten wir solche Spiele verloren.

Dafür, dass er einen so kurzen Einsatz hatte, freue ich mich über den Ausgleich von Girth.

Alles Gute für Jander. Ich hoffe, dass es nichts Schlimmes ist. Er würde uns definitiv fehlen. Gute Besserung!
 
Habe heute erstmal zwei ganz starke Keeper gesehen. Wirklich beide top!
Einsatz hat auf Duisburger Seite gestimmt. Da gibt's nix zu meckern.
Respekt für die Leistung der Oldenburger, waren besser als allgemein erwartet.
Übrigens mal nen Tip an die Stadionregie, der Mann heißt Girth und nicht Grith.
Und bitte nicht immer geschwärzte Bilder der Spieler auf der Anzeigetafel. Das muss doch zum jetzigen Saisonzeitpunkt echt nicht sein.
 
Bin absolut zufrieden. Natürlich nicht mit dem Ergebnis, aber mit der Leistung. Und nach einem 0:1 zu einem ungünstigen Zeitpunkt hätten wir in der vergangenen Saison keinen Punkt mehr geholt. Und wenn doch, dann mit viel Krampf. Wenn die Mannschaft so weiter spielt und kämpft, bin ich optimistisch, dass am Ende ein einstelliger Tabellenplatz herauskommen wird. Ich hatte in einem Tippspiel zwar 3:0 getippt, auf dem Weg ins Stadion hatte ich aber komischerweise schon eine Vorahnung, dass das ein 1:1 wird. Die Oldenburger sind ziemlich eklig zu spielen, das hat München schon erfahren. Die haben mMn nicht wie ein sicherer Absteiger ausgesehen, was viele erwartet hatten - ich auch. Aber wenn die weiter so couragiert auftreten, haben sie eine reelle Chance, drin zu bleiben. Das ist nicht Havelse 2.0.

Ich hoffe, Jander ist nicht schwer verletzt, aber es sah leider übel aus. Ich befürchte, dass die Hinrunde für ihn gelaufen ist.

Ach ja, und natürlich heißt unser neuer Tor-Garant Girth. GIRTH. G-I-R-T-H. Einen eigenen Spieler falsch schreiben... Liebe Stadioregie, das war richtig peinlich!
 
Der zu erwartenden schwere Gegner und auch das zu erwartende schwere Spiel. Natürlich hatte ich mich über einen Sieg sehr gefreut aber ich bin mit dem Punkt und vor allem mit der Leistung der Mannschaft zufrieden. Besser geht zwar immer aber hey, es geht auch bekannterweise viel viel schlechter.

Das einzig Negative ist die Verletzung von Jander, Jung ich drück dir die Daumen das du schnell wieder gesund wirst. Es scheint aber erstmal die zweite langwierig Verletzung (Bakir und er) von jungen Hoffnungsträgern zu sein. Bitter.
 
Ich kann die Fans nicht verstehen die heute ein schlechtes Spiel gesehen haben.
In den ersten zwanzig Minuten waren wir so dominant, gefühlt 20 Bälle in deren 16er gebracht. Leider im letzten Pass immer zu ungenau.
Jander bis zu seiner Verletzung der Dreh und Angelpunkt. Sensationelle Ballverteilung, Übersicht und technisch excellent. Dazu klasse in der Balleroberung.
Girth mit einem Traumtour in Gerd Müller Manier. Wer weiß was passiert wäre wenn er von Anfang an gespielt hatte.
Alle haben sich voll reingehauen und mit dem Punkt an Ende belohnt.
So kann die Saison weiter gehen. Dann wird der Zuschauerschnitt auch weiter steigen.
 
Hatte ja vor dem Spiel auf ein 3:0 für unsere Zebras getippt, bin aber trotzdem nicht unzufrieden. Ganz im Gegenteil, unsere Jungs haben gegen eine giftige Oldenburger Truppe noch den Ausgleich erzielt und es steht endlich wieder eine richtige MANNSCHAFT auf dem Platz die einfach wieder Spaß macht. Denn auch wenn es heute vom spielerischen her nicht so toll war, hat die kämpferische Leistung bei uns gepasst. Das war ja in den letzten zwei Saisons durchaus anders, von daher kann ich mit dem einen Punkt prima leben!
 
Ich musste leider arbeiten habe demzufolge nichts vom Spiel gesehen! Mein Fazit aber nach dem 1:1 lautet:

* Das 5. Pflichtspiel hintereinander nicht verloren
* Zuhause weiter ungeschlagen
* Gegen einen starken Aufsteiger noch den Rückstand aufgeholt
* Ueber 13.000 Zuschauer an einem Montagabend gegen einen Aufsteiger
* 11 Punkte in 6 Pflichtspielen = Schnitt von 1,83 Punkten
* Unser Keeper mal wieder in Top Form, wird uns noch so manchen Punkt retten.
 
So eine giftige Kloppertruppe habe ich wirklich selten gesehen .
Dazu noch mega unsympathisch .

Können gerne wieder absteigen .

Normalerweise scheibe und denke ich sowas nicht , bei mir zählt der faire Sportsgedanke .

Aber Oldenburg geht gar nicht .

Es war von beiden Seiten ein sehr intensiv geführtes Spiel - ohne das da jemand über die Strenge geschlagen hat - nebenbei auch eine extrem unaufgeregte, sehr gute Leistung des 24 jährigen Schiedsrichters, der keine 5 Karten gezeigt hat.
Wo du da eine überharte, Knüppeltruppe gesehen haben willst - ich kann es nicht nachvollziehen.
Am ehesten fällt in die Kategorie noch das Foul von Pusch, welcher Buchtmann direkt wieder aus dem Spiel genommen hat.
 
Also eigentlich hatte ich mich voll auf den Spieltag gefreut. Wetter spielt mit. Anstoßzeit eigentlich auch ok für mich. Dazu wollte mein Bruder mit meinen kleinen Neffen + Freund mitkommen. Die Band abgeholt und Richtung Stadion. Mein Bruder meinte wir sollen unbedingt am Stadion parken damit wir mit den Kids nicht soweit laufen müssen. Was ist passiert.

- von der Abfahrt der Autobahn bis zum Stadion 45 Minuten gebraucht
- kommen um viertel vor sieben am Stadion an. Parkplatz voll
- Bruder + Kids aus dem Auto geschmissen, Geld in die Hand gedrückt die sollen schon mal Karten holen
- am ADW geparkt, zum Stadion gesprintet, mittlerweile sieben Uhr
- Bruder das Geld für die Karten verloren, 50 Euro über die sich dann wohl jemand anders gefreut haben dürfte, noch mal 50 rau0sgehauen, wir wollten das Spiel sehen und die Kids nicht enttäuschen
- Spiel hat trotzdem gefallen, wäre der Kopfball am Ende reingegangen... das Stadion wäre explodiert

Fazit:

War trotzdem geil. Scheiß auf die 50 Euro die wir verloren haben. das Leuchten in den Augen der Kids (beide 11 Jahre alt) war es das wert. Und wenn die Kids schon sagen der MSV hat geil gespielt und die Spaß hatten... dann hat die Mannschaft alles richtig gemacht. Die zwei waren stolz auf die Mannschaft und fanden es super wie die sich reingehauen haben und freuen sich schon auf das nächste Heimspiel. SO gewinnten man Fans.
 
Mit ein bisschen mehr Konzentration in der 1. Halbzeit hätten wir Oldenburg aus der Arena geschossen.

Blödes und unglückliches Gegentor gefangen. Müller hält uns dann im Spiel und ein Sturmlauf, der leider nicht komplett belohnt wurde.

Stolz auf die Truppe.

Mai hat sich im Magenta Interview fürchterlich über das Gegentor geärgert.

Steurer mit Realitätsverlust, bei einem 2:0 hätten sie Duisburg noch mehr Treffer eingeschenkt.

Jetzt am Wochenende die Löwen zähmen.
 
Sympathiepunkte hat Oldenburg nicht bei mir gesammelt, aber man muss anerkennen, dass sie sich gut auf das Spiel eingestellt haben.
Von Anfang an hoch gestanden, extrem viel gelaufen und aggressiv bei jedem Ball nachgesetzt. Das hat uns im Spielaufbau richtig gestört.
Und wir haben dann eben genauso gegengehalten und das Spiel so angenommen. Schnell, um jeden Ball kämpfend.
Da wir aber in Liga 3 spielen, passieren da zwangsweise mehr Fehlpässe und Ungenauigkeiten (auf beiden Seiten), die man in den Ligen höher weniger hat.
Aber trotzdem war das ein Spiel, das einen mitgenommen hat.
Der Rüchstand war unnötig, aber die Mannschaft wollte den Ausgleich. Und hat es geschafft. Zum Schluss war fast noch mehr drin. Schade.
Aber war ein unterhaltsames Spiel mit richtig guter Stimmung. Mehr davon. Dann aber mit 3 Punkten.

PS: Wenn Oldenburg (habe nicht alle ihre Spiele gesehen) immer so intensiv spielt, dann wird denen aber gegen Ende der Saison so richtig die Luft ausgehen.
Da waren zum Schluss einige Spieler platt und die Rückrunde nächstes Jahr wird lang werden.
 
Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Unentschieden. Oldenburg hat sich stark präsentiert und da weiter gemacht, wo sie die letzten Spieltage aufgehört haben. Dass es nicht immer rund läuft, hat man heute mal gesehen. Das gewisse Glück hat heute einfach gefehlt, sonst wäre ein Sieg möglich gewesen. Trotzdem muss man der Mannschaft den Kampf und Willen anerkennen. Sie haben am Ende alles gegeben und den Fans gezeigt, dass sie die 3 Punkte unbedingt wollen. Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass wir nicht jetzt schon auf Platz 3 stehen, so bleiben die Jungs und die Fans erstmal auf dem Boden der Tatsachen.
Stimmung war heute Top, endlich gehts im Wedaustadion mal wieder ab.

Gute Besserung und schnelle Genesung an Jander

Nächste Woche gegen die Löwen, kämpfen und Siegen!
 
Bin absolut zufrieden. Natürlich nicht mit dem Ergebnis, aber mit der Leistung. Und nach einem 0:1 zu einem ungünstigen Zeitpunkt hätten wir in der vergangenen Saison keinen Punkt mehr geholt. Und wenn doch, dann mit viel Krampf. Wenn die Mannschaft so weiter spielt und kämpft, bin ich optimistisch, dass am Ende ein einstelliger Tabellenplatz herauskommen wird. Ich hatte in einem Tippspiel zwar 3:0 getippt, auf dem Weg ins Stadion hatte ich aber komischerweise schon eine Vorahnung, dass das ein 1:1 wird. Die Oldenburger sind ziemlich eklig zu spielen, das hat München schon erfahren. Die haben mMn nicht wie ein sicherer Absteiger ausgesehen, was viele erwartet hatten - ich auch. Aber wenn die weiter so couragiert auftreten, haben sie eine reelle Chance, drin zu bleiben. Das ist nicht Havelse 2.0.

Ich hoffe, Jander ist nicht schwer verletzt, aber es sah leider übel aus. Ich befürchte, dass die Hinrunde für ihn gelaufen ist.

Ach ja, und natürlich heißt unser neuer Tor-Garant Girth. GIRTH. G-I-R-T-H. Einen eigenen Spieler falsch schreiben... Liebe Stadioregie, das war richtig peinlich!
Dann schau mal auf das Trikot von Boyamba, ich hoffe, ich habe es richtig geschrieben.
 
3 Punkte erhofft, 1 Punkt erkämpft.
Stoppel konnte sich heute nicht in Szene setzen, wirkte auf mich verkrampft,....der Spielfluss wurde durch ungenaue Abspiele oftmals unterbrochen, aber die Jungs und die Fans haben nicht aufgegeben und den Punkt, als Minimalziel, erkämpft.
Das wir nicht nur Sahnetage haben werden, wird jedem klar sein, aber dieses wichtige Tor stärkt auch die Mannschaft und unseren neuen Mittelstürmer B.Girth, Glückwunsch zur Bude....weiter so!!
Gute Besserung an unserem jungen Dreh-und Angelpunkt Jander!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben