Alles nach dem Heimspiel gegen VfB Stuttgart 2 (1. Spieltag)

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Schwierige erste Halbzeit. Die 4'er Kette und die Raute der Stuttgarter kamen überraschend. Bulic gut beschäftigt die Räume zuzulaufen und das Spiel zu machen. Aber zu selten die 2. Bälle gewonnen. Zu selten mit Speed über Außen.

Sussek kam in der 2. Halbzeit.

Ein langer Ball auf ihn von Meuer: 1:0. Später stellte der Gast auf 3er Kette um und ausgerechnet nach einer Ecke das 1:1 durch Nothnagel.

#4 Herwerth wird von Sussek heute Nacht Alpträume haben: Unsere #37 war für ihn beim ersten Tor schon nicht zu bremsen und seinen Abschluss in der 74. fälschte er zum 2:1 ab. Stuttgart mit mächtig Wut, aber unsere Zebras mit Braune und doppeltem Pfostenglück.

Erfolgreicher Start in die neue Saison.
 
Spitzenreiter! Das "Wie" bewerten wir heute mal nicht und freuen uns über die 3 Punkte zum Saisonauftakt. Den Schiri begegnen wir hoffentlich nicht noch mal in dieser Saison.

Screenshot 2025-08-02 182838.jpg
 
Wichtig mit drei Punkten und einem Erfolgserlebnis in die Saison zu starten. Was das bewirken kann haben wir im letzten Jahr gesehen. Spielerisch ist noch ne Menge Luft nach oben aber das war auch einfach mal zu erwarten. Jetzt von Spiel zu Spiel Sicherheit gewinnen und anfangen Fußball SPIELEN!

Für den Moment bin ich einfach nur happy und knapp 20.000 Zuschauer in den Ferien bei Mistwetter und gruseliger Verkehrslage gegen eine Zweitvertretung fast ohne Zuschauer sind sensationell!

Der MSV ist wieder da! 😃
 
Was für eine langweilige, unterirdische 1. Halbzeit. Zweite Hälfte dank der Einwechslungen etwas besser. Da ist noch vieles nicht eingespielt, muss es aber an einem 1. Spieltag auch nicht. Die 2. Mannschaft des VfB mit guten Einzelspielern und mehr Ballbesitz, aber auch nicht gerade gefährlich in der Box. Verdienter Heimsieg. Tabellenführer. Die Euphorie darf uns gerne die nächsten Wochen weiter begleiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
HZ1:

MSV überhaupt nicht auf dem Platz. Ganz grausam.

Keine Präsenz, unerklärliche Unsicherheiten im Aufbauspiel, Fehlpässe mit Gänsehaut-Niveau, kein Zugriff gegen quierlige und passsichere Stuttgarter mit guter Struktur, gefühlt war der VfB die ganze Zeit an dem ersten Tor dran.

Seltsame Nervosität (diverse Pässe ins Seitenaus, Einwürfe direkt zum Gegner)...

Beste Offensivaktion: Der Freistoß von Viet. Ohne Worte.. dazu kommt ein Schiri, der sich sehr negativ in den Vordergrund gespielt hat.

Das Beste an der ersten HZ war das Ergebnis und die Worte von Ewald Lienen in der Pause. Beeindruckende Persönlichkeit!

HZ2:

Tor - Endlich der Brustlöser durch Sussek (für mich unverständlich nicht in der Startelf) mit guten Aktionen auf das 2:0!

1:1 fiel zu leicht.. Zuordnung schlecht!

Endlich mehr Biss.

Verdientes 2:1 - Schön durchgesetzt von Sussek!

Schirileistung 6! Da sind die Regionalliga-Schiris deutlich besser gewesen.

Beispiel: Bulic wurde vor dem Sechzehner ganz klar gecheckt und hätte ne gute Möglichkeit gehabt.

Insgesamt sind die 3 Punkte das Entscheidende, aber da muss viel mehr kommen. Gerade in HZ 1. Haben sich aber gut reingekämpft. Von daher aufgrund der Leistungssteigerung ist der Sieg verdient.
 
Super kämpferische Leistung.
Bin komplett nass geschwitzt und habe nen Puls der ungesund sein dürfte.

Bookjans und Sussek waren die Unterschiedspieler im HZ 2. Irre die beiden!

Im Spiel mit Ball noch seeeehr viel Luft nach oben.

Aber alles scheiss egal. Erster Spieltag. Erster Sieg. Die Euphoriewelle wird weiter geritten.

Spitzenreiter Spitzenreiter Hey Hey
 
Na das war ja mal ein herzliches Willkommen an den „didi Ball“ haha!

Jetzt weis man aufjedenfall wie man uns vor ordentliche Probleme stellt - wobei wir das ja auch schon vorher wussten….

Gott sei Dank das Ding mit unbendigem Willen gewonnen.

Spielaufbau unter Druck muss besser werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war ein intensives Spiel – mit zwei komplett unterschiedlichen Halbzeiten. Die erste Hälfte war aus taktischer Sicht eine einzige Baustelle: unorganisiert, fahrig, kaum Zugriff. In der zweiten Halbzeit dann klar verbessert, aber trotzdem bleibt festzuhalten: Coach Hirsch muss sich konzeptionell etwas einfallen lassen, um die Balance und Struktur dauerhaft zu stabilisieren.

Individuell sticht natürlich Sussek heraus – überragende Leistung! Zwei Tore in 45 Minuten sprechen für sich. Schon gegen Essen war für mich erkennbar, dass er das Potenzial hat, sich in Liga 3 durchzusetzen. Heute hat er das eindrucksvoll bestätigt.

Bulic hat mir insgesamt gut gefallen. Allerdings hat er immer wieder die Sechserposition verlassen, was große Räume im Zentrum geschaffen hat – das wurde mehrfach gefährlich. Eventuell wäre er besser in einer Rolle neben einem klaren Abräumer wie Egerer oder kombiniert mit der Dynamik eines Tugbenyo. Viet hat in diesem Konstrukt für mich heute keinen Zugriff gefunden – weder defensiv stabil noch mit Impulsen nach vorne.

Heike wirkte vorne oft unglücklich. Er konnte die Bälle, die er bekam, nicht sichern, wodurch das offensive Umschaltspiel ins Leere lief. Das Nachrücken wurde damit häufig unterbunden – hier fehlt es aktuell einfach an Präsenz und Timing.
 
Die ersten drei Punkte im KAMPF um zunächst mal den Klassenerhalt sind - vor allem gegen einen Mitkonkurrenten - im Sack. Bin fix und fertig.

Wer mich so richtig aufgeregt hat, war spätestens ab der 27. Minute der Schiri. Die Stussen nutzen nach einem Hauch von Berührung ihre Tormöglichkeit nicht und der gibt denen eine erneute Chance in Form eines Freistoßes. Kleinliches Gepfeife, acht Minuten Nachspielzeit - der tickt doch nicht mehr ganz richtig!

Fast 20.000 Zuschauer gegen eine Zwote und das nahezu ohne gegnerische Fanbeteiligung muss man uns erst mal nachmachen.

Wenn ich an das Niveau der dritten Liga vor zehn Jahren denke und die Qualität jetzt sehe, stelle ich eine enorme Entwicklung fest.

Mit Glück, Können, Einsatz, Wille, mannschaftlicher Geschlossenheit, Braune und Sussek, für mich verdammt noch mal drei verdiente Punkte.

Das Wochenende ist gerettet - vielen Dank ans Team - wir sind einfach die Geilsten!
 
Wirklich keine Glanzleistung, die erste Halbzeit ohne eigenen Torschuss und über das ganze Spiele nur 38% Ballbesitz sind zuhause einfach zu wenig.

Danke der brutalen Abschlussqualität von Sussek, stehen wir nun aber mit der maximalen Punkteausbeute da und das liest sich schon sehr geil :)!

Trotzdem machen mir Sturm und IV ganz große Bauchschmerzen. Außer Sussek war die Offensive nicht existent. Gerade Heike konnte keinen einzigen Ball festmachen. Hinten die Jungs auch einige Male mit Aussetzern. Da besteht noch sehr viel Luft nach oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön war es nicht,aber die 3 Punkte sind das Wichtigste. Man muß erstmal in die Liga finden. 3. Liga ist anders als Regionalliga oder Testspiele. Die Spielweise in der Nachspielzeit finde ich nicht gut, kann auch in die Hose gehen. Sussek draußen lassen geht nicht. Ich freue mich das er dem Trainer gezeigt hat,das es falsch war. Der Start ist geglückt,an den Baustellen wird man arbeiten. Wir sind Aufsteiger,das sollte man nicht vergessen. Der Schiri war grausam,zu kleinlich und hat das Spiel zerpfiffen.
 
Freue mich riesig über den ersten Dreier, Spiel selbst war eher Semi.

Didi wird auf jeden Fall, die falschen Lehren aus dem Spielverlauf ziehen.
 
Sieg !!! nach einem Spielverlauf, den wir wohl öfters in dieser Saison haben werden.

1 HZ grausam schlecht, dabei aber hinten noch 1-2 Dinge angeboten die der Gegner Gott sei Dank nicht angenommen hat. 2 HZ dann besser, insgesamt dann auch deutlich mehr Galligkeit in den Zweikämpfen. 2 Tore von Sussek, der vielleicht doch der erhoffte Lichtblink auch in Liga 3 sein kann. Auch Bookjans brachte Inspiration ins Spiel nach vorne.

Das Gegentor aber VIEL zu einfach, das darf uns und aber gerade einem Mann wie Hahn nicht passieren. Die letzten 20 Minuten dann für mich die Ordnung komplett verloren, Mittelfeld gab es nicht mehr. Stuttgart eigentlich insgesamt auch ideenlos, trotzdem laden wie die zu 2-3 Grosschancen ein und nehmen den Sieg am Ende etwas glücklich mit.

Wird wie zu erwarten eine harte Saison…
 
Zuletzt bearbeitet:
Didi's Taktikbrett:
Halbzeit 1:
Defensiv grausamer Mauerfussball check.
Kein Tor kassieren check.
Gegner müde spielen check.

Halbzeit 2:
Spieler Qualitativ 1 zu 1 austauschen check
Müde Gegner überrumpeln check.
1 Tor mehr als der Gegner check.

Fazit: Wir haben vielleicht keine einzelnen "Spitzenspieler". Aber das Kollektiv ist Brutal homogen. Gepaart mit Didis Händchen für Wechsel könnte das eine entspannte Saison hinsichtlich Klassenerhalt werden.
 
Den Schiri kannste inne Pfeife rauchen, hatte die Buxe voll, dass man ihm vorwerfen könnte er hätte was übersehen oder sowas. Wollte sich vielleicht auch bei Stuttgart beliebt machen.

Die Nachspielzeit war gefühlt auch gekauft.😄
Ich mein das zwar nicht 100% ernst, aber es kam mir zumindest teilweise so vor, als wenn durch die Kleinlichkeit unser Zugang zum Spiel deutlich erschwert wurde, besonders in der ersten Halbzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh.

Stuttgart fand ich technisch sehr stark - wie oft die unsere vernascht haben oder ins leere laufen ließen, war schon auffällig. Hatte ich so nicht erwartet. Unser Fussball eher Marke Rumpelfussball.
Der Schiedrichter spielte Stuttgart in die Karten, weil er sämtliche Körperlichkeit rausnahm - eine unsere Stärken.

Stuttgart wankte nach dem 1-0 dann aber schon. Leider dann nicht den Sack zu gemacht.

Wichtig ist, gewonnen zu haben, das nimmt erstmal den Druck. Ich hoffe gg. Regensburg wirds einfacher, weil die Erwartungshaltung niederiger ist.

Insgesamt müssen wir sehr viel abgeklärter und sicherer werden, sonst wirds hart.
 
Puh! Die erste Halbzeit war komplett enttäuschend.

Dietmar Hirsch Gedächtnisfußball aller erster Güte. Grauenhaft!

Die jungen Stuttgarter gefühlt mit 65% Ballbesitz der Führung deutlich näher.

In der zweiten dann engagiertere Zebras und dank Sussek und Bookjans gewinnen wir zum Auftakt.

Machen wir fünf Minuten später das zweite Tor, läuft es deutlich ruhiger. So kommt der VfB gut zurück und hätte unterm Strich den Ausgleich und damit auch den Punkt verdient.

So ehrlich sollte jeder sein.
 
Aus meiner Sicht zeigte einzig Bulic, dass er der wahre Königstransfer ist. Heike konnte keinen einzigen Ball vorne festmachen. Er wird versauern wie viele andere gute Mittelstürmer bei uns, weil unser Angsthasenfußball einfach nicht auf Spieler wie ihn ausgerichtet ist. Viet ist für mich ein labiler 10er mit manchen guten Momenten. Wenn es mal nicht läuft bei ihm, bleiben wir unglücklich. Warum Sussek nicht von Anfang an spielt, ist mir ein Rätsel. Wie kann ich einen Spieler strafen, der in der letzten Saison für uns so viel erreicht hat. Wirklich, absolut unverständlich. Ähnlich mit Bookjans. Diese Personalspielereien seitens Hirsch kann ich null nachvollziehen.

Ansonsten vieles zu langsam, zu statisch, der MSV mit Honig im Kopf, schlafmützig, wenig wach. Können froh sein, dass die Stuttgarter das nicht ausgenutzt haben. Wird bei anderen Gegnern leider ganz anders aussehen. Ja, das Ergebnis stimmt. Aber viele Basics sind einfach zu wenig. Aber so waren wir leider immer unterwegs.
 
Ich bin so beruhigt, das wir so positiv in die Saison gestartet sind.
Sussek dann demnächst bitte von Anfang an, dann wäre vielleicht auch in HZ 1 was gegangen.
Gefühlt von unseren neuen offensiven eher noch etwas weniger, hoffe da steigern wir uns im Spiel nach vorne noch was.

Kampf hat aber in HZ2 gestimmt.
Dann mach ich aber drei Kreuze, dass der Schiri uns nicht das Spiel gekostet hat, letztes Mal in der 3. Liga hätten wir so verloren. Fühlt sich einfach mit der Euphorie aus der letzten Saison so viel besser an.
 
Erste Halbzeit für mich nicht überraschend, da war noch sehr viel Luft nach oben, aber auch verständlich für den ersten Arbeitstag in Liga 3.
Zweite Hälfte auch mit der Einwechslung von Sussek deutlich besser.
Braune, Coskun und Sussek ganz stark.
Schlechtester auf dem Platz war mit Abstand der Schiedsrichter.
Aber...... Spitzenreiter, Spitzenreiter hey hey
 
Wir wirkten gerade in der 1.Halbzeit sehr unsicher und nervös.Hoffe das war nur dem ersten Spiel in der 3 .Liga geschuldet.Es ist aber definitiv noch viel Luft nach oben.Auch wäre ich ruhiger,würden wie nochmal im Sturm und auch auf der Innenverteidigerposition nachlegen.
So wird es definitiv sehr schwer werden und ich bin froh,dass es heute ohne den VFB Bubis zu Nahe treten zu wollen nur Stuttgart 2 war.
Aber erstmal ganz wichtig,dass die ersten 3 Punkte gegen den Abstieg eingefahren wurden und man sieht auch was ein Auftaktsieg mit einer
Mannschaft machen kann wie letzte Saison in der Regionlliga.
 
Da denkst du Gott-sein-Dank musst du Nikolas Winter nicht (mehr) sehen und bekommst dann Felix Wagner. Wurde der vom Basketball
abgeworben ? Anders kann ich mir seiner Pfeiferei nicht erklären... in der 2. Liga werden die Mannschaften viel Spass mit ihm bekommen....
Am Besten lässt er sich die Pfeife direkt an die Lippen tackern...
Die größte Frechheit war nicht das er so kleinlich gepfiffen hat, sondern beim Foul an Bulic auf weiterspielen entschieden hat. Seine Spiellinie
war wohl ne Kurve...

Zum Spiel würde ich gar nicht soviel schreiben wollen, weil es das Erste in dieser Saison war. Parallelen zum Gütersloh-Spiel waren unverkennbar.
Aber - und das ist unheimlich wichtig - dass man aktuell als einzige Mannschaft einen Sieg einfahren konnte. Über das Wie fragt kein Mensch
mehr... Hirsch wäre nicht Hirsch, wenn er nicht seiner Linie treu bleibt und Spieler wie Sussek erfolgreich "kitzelt".
Maxi Braune heute sehr abgeklärt und das für sein erstes Drittligaspiel und in seinem Alter. Respekt.
 
Freut mich, dass hier sehr gut differenziert wird zwischen Ergebnis und Leistung. Alle freuen sich in erster Linie über den Auftaktsieg, ich auch. Direkt so zu starten nach dem Aufstieg, 20.000 Fans zum Feiern zu bringen, verrückterweise sogar heute mit dem netten Nebeneffekt "Spitzenreiter" - das tut gut und kann uns nur helfen.

Gleichzeitig hat das Spiel gezeigt, dass wir uns in vielem noch sehr verbessern müssen. Dass wir Stuttgart kommen lassen und auf Ballgewinne setzen, war ja nicht überraschend. Aber ich hatte erwartet, dass wir dann auch Ideen im Umschaltspiel haben. Zweimal brach Coskun links durch, das wurde ja offenbar auch die letzten Wochen intensiv trainiert - nur fand er keinen Abnehmer in der Mitte. Ansonsten haben wir im Mittelfeld kaum Land gesehen, Bulic stopfte überall Löcher. Meuer und Viet kaum eingebunden, weil die Bälle meist über sie drüber flogen. Aufbau der Viererkette sehr fehlerhaft, da kamen teils unbedrängte Flachpässe ins Zentrum genau auf die Gegner - sie wollen es ja teilweise flach lösen, gerade Bitter und Flecki über halbrechts. Aber die Umsetzung hat uns mehr in Bedrängnis gebracht.

Die offensive Außenbesetzung habe ich überhaupt nicht verstanden. Borkowski zieht doch vor allem gerne von links nach innen, ähnlich wie Sussek. Klar können nicht beide links spielen, aber keiner? Symalla war völlig verloren auf der "falschen Seite", Borkowski kam kaum an den Ball. Der Tausch später brachte sofort Verbesserung, auch Symalla dann mit mehr Durchsetzungsvermögen über rechts. Er ist für mich trotzdem als Joker wertvoller, gerade bei Führungen. Ich hoffe, in Regensburg starten Sussek und Borkowski/Dittgen. Heike hatte es schwer, weil er oft mit dem Rücken zum Tor Bälle festmachen musste - nicht seine Stärke, aber in die Tiefe kamen wir halt nicht.

Zum Glück hat der VfB die Räume vor unserer Abwehrkette nicht effektiv ausgenutzt, so hatten sie letztlich auch keine Großchance bis zur Pause.

Zweite Halbzeit dann die Führung aus dem Nichts, toll gemacht von Sussek. Und die Minuten danach wirkte es wie eine Befreiung, Heike und Bitter hatten das 2:0 auf dem Fuß. In diese beste Phase dann der Ausgleich, ausgerechnet per Standard. Darf nicht passieren. Danach ein offenes Spiel, Braune verhindert den Rückstand und leitet direkt den Gegenangriff zum 2:1 ein. Es folgten 20 Minuten Abwehrschlacht, auch wenn Töpken nochmal ne gute Chance hatte. Ansonsten retteten Braune, der Pfosten und immer irgendein Block bei Stuttgarter Torchancen - das war zittrig, aber die Jungs haben alles reingeworfen. Nachspielzeit völlig übertrieben, Schiri generell sehr kleinlich.

Ich dachte, der Stil der Stuttgarter kommt uns entgegen. Das war nicht so, bin gespannt auf den nächsten Auftritt gegen erfahrene Regensburger. Klar wurde für mich heute, dass wir Bookjans und Sussek zum Anpfiff auf dem Platz brauchen. Bookjans ist ja nun auch kein Schönwetterspieler, hat heute gegrätscht, Bälle erobert, aber bringt halt auch spielerische Klasse mit. Meuer hatte ne starke Vorbereitung, aber heute fand ich ihn definitiv schwächer.
Am Ende hätte ich mir Tugbenyo statt Noß gewünscht, da brauchten wir lange Beine und Kopfballstärke gegen die Drangphase.

Wir haben weiterhin Potenzial, Spieler wie Borkowski, Viet und Heike können sich noch steigern. Der Erfolg heute bringt uns drei Punkte und viel Arbeit - eigentlich super für den ersten Spieltag. ;)

Noch 42.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekanntlich ist der Start immer schwierig. Man hat direkt gemerkt, dass wir nicht mehr in der Regio spielen.
In der 1. Hz hatte ich schon das Schlimmste befürchtet. Dann die 2. Hz mit Sussek (der Junge ist absolut Gold!) und Bookjans ein völlig anderes Gesicht gezeigt.
War schon ein geiler Auftakt mit extrem wichtigen 3 Punkten.
Endlich wieder Fußball an der Wedau!
 
Zurück
Oben