Alles nach dem Heimspiel gegen VFL Osnabrück (20.Spieltag)

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Großen Aufwand betrieben und eigentlich auch mindestens einen Punkt verdient gehabt.

Das 0:1 von Kleinhansl aus dem Nichts. 0:2 Tesche nach Standard.

Eigentlich fand ich uns spielerisch voll ok. Bis dann der Ball in die Box kam. Da fehlte einfach ein klassischer MS. Hettwer bemüht, aber eben ''nur'' ein Konterstürmer.

Aziz kam zur 2. Halbzeit und Stoppel sehenswert zum 1:2. Kühn pariert das 2:2.

Senger und Mai Gelbsperre in Essen.
 
Schwache Leistung… Heimbilanz wie erwartet fortgesetzt, Offensiv wie immer harmlos, hinten absolut unnötig zwei Gegentore bekommen und sich mit den beiden Sperren gegen Essen selbst unter Druck gebracht.

Unsere Offensive hat einfach keine bis kaum Drittligaqualität. Die Spiele nach dem Derby gegen vermeintlich schwache Gegner werden entscheiden ob wir nochmal unten reinrutschen oder die Saison im grauen Mittelfeld der Liga zu Ende bringen. Spaß macht der MSV nicht mehr.
 
Frey macht einen wahnsinnig, genau so wie die Flanken kurz vor Schluß. Anhand der Chancen wäre da mehr drin gewesen, aber leider alle irgendwie unfähig.
 
Das war eine schlechte Leistung. Kein Druck, nicht zu erkennen,das man als Heimteam unbedingt etwas holen will. Komplette Innenverteidigung gesperrt, dumm und dümmer. Mir fällt da nix mehr ein. Es macht keinen Spaß. Jede Saison der gleiche Mist. Jeder Gegner holt mit wenig Aufwand hier die Punkte.
 
Breaking News:
Langzeitverletzter Gembalies geheilt. Kniebeschwerden waren plötzlich nicht mehr da, so der Innenverteidiger.
Ansätze da schon und gut, aber am Ende 0 Punkte. Zumal die einzige 100% Chance am Ende war. Zwingend war da nichts, bei so viel Flanken. Alle unbrauchbar. Können nur beten für Essen.
 
Zu Hause läuft es zur Zeit nicht. In der Abwehr nicht aufmerksam genug, keine Zuordnung. Wir spielen teilweise zu kompliziert, reichlich Abspielfehler, aber am Ende gekämpft wie Löwen, wurde leider nicht belohnt und 1 Punkt wäre verdient gewesen. Auch einige Großchancen nicht genutzt. Die Gelbe Karten gaben mir und vielen Fans den Rest. Mai wegen Meckern gesperrt... DOOF!
 
Osnabrück mit der reiferen Anlage und der besseren Effizienz. Vom Anspruch her der gleiche Schwierigkeitsgrad: Der Osnabrücker nagelt das 2:0 unter die Latte, Ekene berührt nicht mal den Ball. Das macht dann den kleinen, aber leider entscheidenen Unterschied aus. Trotz des Frustes, eigentlich ein gutes Drittligaspiel gesehen.
 
Von 10 Heimspielen wurden nur 2 gewonnen.

Früher war unsere Arena bzw. Wedau-Stadion eine Festung, momentan wohl eher eine Bruchbude.

Jetzt sind es nur noch 6 Punkte zum 17. Platz. Beim MSV sollten wieder die Alarmsirenen angehen.
Sonst kommt es schneller zu einem bösen Erwachen, als man nach dem Saarbrücken-Spiel dachte.

Und zu Mai schreibe ich lieber nichts.
 
Bayreuth, Dortmund II, Essen, Halle, Meppen, Oldenburg und Zwickau sind für mich die Schlüsselspiele. Der Rest sind Bonuspunkte. Die kommenden fünf Spieltage werden interessant. Da spielen wir gegen Essen, Zwickau, Meppen und Oldenburg.
 
Knackpunkt ist das 2 : 0. Das SO einfach nicht fallen DARF. 1 : 0 ist schon klasse gemacht. Das verteidigst Du so kaum.

Sonst - wie schon zur Halbzeit geschrieben - fand ich vieles gar nicht schlecht. Mag getäuscht haben, aber in Halbzeit 2 wurde aus der Raute eher ein Rombus, haben wir die Basis flacher gespielt. Besser.

Echtes Sonderlob an Braune, der immer wieder extrem schnell schaltet und klasse Aufbaulösungen findet. Tut uns sehr gut, harmoniert prächtig mit Jander.

Mai und Senger finde ich speziell für das Spiel nicht so dramatisch - haben wir für ein Derby genügend Alternativen, die da an ihr Limit gehen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich weiß nicht was sich das Trainerteam gedacht hat. Hettwer funktioniert als alleinige Spitze nicht. Das wussten wir vorher schon. Das tut im aktuellen Kader nur Aziz. Man braucht da auch keinen Ekene oder sonst wen aufstellen. Wir sind auch nicht in der Situation einen Braune Praxiserfahrung sammeln zu lassen, der heute das 1:0 mit verschuldet hat. Den muss man halten und ich lehne mich aus dem Fenster, dass sowohl Müller als auch Reader gehalten hätten.

Feltscher ist alternativlos, aber der Junge sieht nur auf dem Kalender gut aus... Der bekommt nicht mals mehr mit, dass er vom Torwart angespielt wird. Zum Rest seiner jämmerlichen Darbieten will ich auch nichts sagen.

Happy Birthday Mai. Zu viel am Kopfballpendel gewesen, gelle? Gelbe gegen Senger und Kölle übertrieben. Führt aber jetzt dazu, dass wir mit den Optionen Kwadwo (keine Spielpraixis*), Frey (spielt eigentlich DM und das auch nicht toll), Gembalies (verletzt*), Knoll (keine Spielpraixis*) und Fleckstein (keine Spielpraixis*) zur Verfügung haben. Frey wird händeringend im Mittelfeld gebraucht. Wird dann Knoll sein Comeback im Mittelfeld geben?

Nochmals zum Trainerteam. Welches Konzept hat man sich bereitgelegt, um zum gegnerischen Tor zu gelangen? Mehr als Zufall habe ich in den letzten 180 Spielminuten nicht gesehen. MSV Spiele, insbesondere Heimspiele, sind einfach pure Zeit- und Geldverschwendung.

Aktuell sehe ich da kein Grips auf dem Feld. Ein defensives und offensives Konzept wird auch vermisst. Wir sind nach einem guten Spiel wieder in den selben alten Mustern verfallen. Brechen 2-3 Leistungsträger weg, schafft es der unterdurchschnittliche 4. Liga Spieler nicht irgendwelche Lösungen zu präsentieren. Es ist kein Zufall, dass man mit 1B Mannschaft mittlerweile regelmäßig im NRP verkackt.

Zum Glück hat hier keiner vom Aufstieg geträumt... Wie würde diese Mannschaft nur dort lächerlich gemacht werden!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren zwei Traumtore von denen, mit so einer breiten Streuung im eigenen Abschluss ist dagegen weiter nix zu machen. Girth ist der Schlüsselspieler, der uns leider fehlt. Ansonsten vom Kämpferischen her - was bei einigen ja immer als alles entscheidend gilt - hat die zweite Hälfte die schwache Phase nach dem Rückstand in der ersten überzeugend kompensiert.

Auch die Einwechslungen von Ziegner haben mich überzeugt. Mit gut sitzenden Standards hätte das noch für zwei Siege gereicht. Und für ein Unendschieden hat einfach auch etwas Glück gefehlt. Trotzdem fühle ich mich eher ernüchtert.
 
Nicht nur fußballerisch eine der limitiertesten Mannschaften, nein auch von der Intelligenz her. Bravo Herr Mai!!!!!! Gegen RWE gibt es die nächste Klatsche. Ich kann das ganze Gescheixxe über Fortschritte und gute Trainingsarbeit und "wir sind im Prozess" nicht mehr hören. Wir haben nicht viel "Tolles" zu bieten im Gegensatz zu anderen Mannschaften. In punkto Spielanlage, Dynamik, Tempo, Präzision sehen ich ein deutliches Gefälle verglichen etwa mit unseren letzten beiden Gegnern MHM und Osna. Toll Jungs: Schön den Abstand verkürzt auf 6 Punkte nach unten. Nächste Woche hängen wir dann wahrscheinlich wieder richtig unten drin. Stabilisierte Defensive auch nur ein Märchen. Offensive haben wir seit Monaten keine.....entgegen den ständigen Kundtuungen unserer Verantwortlichen.
Trend ist wohl eindeutig!!!!
 
Danke für nichts.
Was für ein Armutszeugnis. Die dritte Niederlage wird folgen!
Was für eine gute Position noch nach Saarbrücken gewesen ist nach zwei Niederlagen in Folge und so werden wir niemals in Essen punkten Da ist auch der Trainer
ganz klar mit bei den Schuldigen!
 
Der Reporter fragte Ziegner schon vor dem letzten Heimspiel ob jetzt nicht langsam mal wieder ein Sieg zu Hause geholt werden müsste. Antwort von Zieger: Wir „müssen“ gar nix…
Also mich wundert bei solchen Aussagen dann gar nix mehr.
Offensive ist so gut wie gar nicht vorhanden. Der Einzige brauchbare ist schon wieder verletzt. Jetzt sind mit zwei Gelben Karten zwei wichtige Iv‘s für das Spiel gehen Essen ausgefallen. Ein Traum!

Aber da wir ja eh nix „müssen“ und die vorhandenen Spieler ja absolut genügend Qualität mitbringen mache ich mir da absolut gar keine Sorgen.
 
Wenn ich die Heim- und die Auswärtsbilanz sehe, dann bleibt eine vage Hoffnung auf das nächste Spiel. Weil es auswärts ist und auf das Spiel freue ich mich schon.
 
Da brauch man doch gar nicht mehr nach Essen fahren. Absolut Enttäuscht, es fehlt der letzte Wille, aber fürs unnötige meckern reicht es dann. Bin bedient.
 
Ach: Danke auch, dass niemand der Versuchung erlegen ist, irgendwelche Spässe mit dem Assistenten zu machen - das hätten wir echt garnicht gebraucht... .

Schiri für mich souverän!
 
Es ist einfach unerträglich geworden immer nur den Gegner im eigenen Stadion feiern zu sehen. Osnabrück sogar am Ende mit Mannschaftsbild vor den eigenen Fans.
 
So ein Mist! Komplett unnötige Niederlage.

Erste Halbzeit sah bis zum 0:1 okay aus, wir wollten aktiv spielen und nach vorne. Da fehlte aber schon der letzte Punch, Beispiel Pusch nach Gewusel genau auf Kühn.

Das 0:1 geht auf Feltscher und Braune, den Schuss darf man ruhig halten. Er war ja auch dran. Quasi aus dem Nichts hinten und danach schwammen wir total. Viele Aufbaufehler (Mai!) und kaum aus dem Osnabrücker Druck befreien können. Standards auch schlecht verteidigt, das 0:2 viel zu einfach. Der Ball darf doch niemals am ersten Pfosten auf dem Fuß des Gegners ankommen. Meine Güte, wie sehr laden wir die Gegner immer wieder ein?

Das Bemühen nach vorne war zwar erkennbar, aber es war total unrund. Immer wieder die Außen freigespielt und dann Flanken, aber keine Abnehmer in der Mitte. Feltscher konnte mit viel Raum nichts anfangen, Stoppel turnte ja selbst außen mit rum. Und Hettwer ist halt kein Kopfballspieler, er hatte in anderen Szenen gute Aktionen.

Perfekter Start in die zweite Halbzeit mit dem 1:2 und dann waren noch 45 Minuten Zeit. Auch hier wieder: großes Bemühen, großer Aufwand, aber in letzter Konsequenz auch viel Unvermögen. Ekene trifft den Ball nicht, Aziz und Michelbrink schießen den Torwart an. Und als mit Aziz der Zielspieler drin war, kamen die Flanken auf Hüfthöhe und oft nicht mal am ersten Gegenspieler vorbei. Spätes 2:2 wäre wegen der Chancen sicher verdient gewesen, Osnabrück hatte nur noch eine dicke Chance. Aber wir machen uns das Leben halt auch selbst schwer und sind offensiv nicht konsequent genug.

Dass wir jetzt in Essen ohne IV spielen, auch wieder sowas Unnötiges. Ajani auf der 8 habe ich nicht verstanden, da dachte ich an die Prognose von @Schimanski vor dem Spiel. Statt Feltscher wäre er sicher gefährlicher gewesen, auch wenn er das Tor vorbereitet hat.

Warum können wir solche Spiele nicht wenigstens unentschieden spielen? Einfach bitter, wieder ohne Punkte zu bleiben. Personell auf dem Zahnfleisch und mental angeknockt vor Essen, nicht geil.
 
Echtes Sonderlob an Braune, der immer wieder extrem schnell schaltet und klasse Aufbaulösungen findet. Tut uns sehr gut, harmoniert prächtig mit Jander.
Das kann nicht dein Ernst sein. Unglaublicher Unsicherheitsfaktor.

Ich kreide das Ziegner an. Hettwer als einzige Spitze ist echt ein Treppenwitz. Eine komplette Halbzeit wurde durch diesen Driss verschenkt. Es tut mir auch Leid für Jule, aber es wird langsam Zeit anzuerkennen, dass es nicht reicht. Der Bursche kann kaum einen Ball stoppen.

In der zweiten Hälfte kann man dann gegen Ultra-passive Osnabrücker das Spiel eigentlich drehen. Was soll ich sagen? Einfach frustrierend, wenn man immer hinterherhechelt.

Übrigens: endlich mal ein guter Schiri. Unaufgeregte Autorität, gute Entscheidungen bei Zweikämpfen, nicht zu pingelig. Mal ein schöner Kontrast.
 
Wie zu erwarten, mit der Offensive gewinnst du kaum noch ein Spiel. Jetzt gegen Essen ohne beide IV‘s, dazu kein Girth. Da kommt schon jetzt richtig Vorfreude auf….der Truppe traue ich dort nichts zu weil auch die Einstellung alles andere als ideal ist.

Für mich grenzt das langsam an unterlassene Hilfeleistung was Heskamp & Co. da auf dem Transfermarkt machen (oder eher gesagt nicht machen).
 
Relativierend: Eigentlich egal wer IV ist gegen RWE. Weil stabil ist das auch mit Sengere und Mai schon lange nicht mehr. 7 Glocken in den letzten 3 Spielen.
Ziegener redet gerade davon, dass es bei uns auch wieder viel Gutes zu sehen gab. Also ich möchte Fußball sehen mit seinen Raffinessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowohl mannchaftlicher als auch individueller AUsprägung. Nicht nur einigermaßen kraftvolles aber blindes und limitiertes Stückwerk. Aber nix anderes bekommt man geboten. Ich weiß nicht was da wirklich Gutes vor allem in den letzten beiden Heimspielen zu sehen gewesen sein soll.
 
Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn der MSV seinen Fans mal ein wenig Anlass zum Durchschnaufen gegeben hätte.
Verl und Bayreuth gewinnen dazu auch noch ihre Spiele gegen starke Gegner
Jetzt können wir uns wieder auf eine Zitter- Rückrunde einstellen.
Im Moment bleibt erst mal nur zu hoffen, dass im Essen-Spiel alles rausgehauen wird, was die Mannschaft in den letzten
beiden Heimpartie wieder einmal schuldig blieb!
 
Gekämpft haben sie ja, aber spielerisch ..... ein Trauerspiel. Die Truppe ist technisch und gedanklich limitiert und der Trainer wohl nicht in der Lage eine stabile Abwehr zu formieren. Es besteht aber sowas von Handlungsbedarf. Jeder sch.... "Dorfverein" macht im Wedau - Stadion was er will. Was ist nur aus dem MSV geworden. EIN TRAUERSPIEL. Viel Erfolg an der Hafenstraße.
 
Zuhause sind wir Punktelieferant, was das heutige Spiel mal wieder bestätigt hat. Angefangen von den Pfeifenmännern sind wir völlig überfordert, unser Spiel mal aufzuziehen.

Ziegner hat auch keinen echten Ansatz zu verbessertem Auftreten vor der eigenen Kulisse, wenn die Gegner defensiv sicher agieren. Hettwer vorne rein war im Ansatz gut, aber bitte nicht ohne Unterstützung einer zentralen Spitze, die mit Flanken etwas anfangen kann.
So erzeugst du auf keine gegnerische Abwehr Druck auf, um einmal einfache Bälle "reintun" zu können.

Die größte Enttäuschung für mich ist allerdings unser Heilsbringer Heskamp. Der sieht doch jedes "Spiel" und erkennt nicht die erforderlichen Dinge? Nach Girths neuerlichem Ausfall keine Alternative zu liefern, wenn der eigene Kader in diesem Punkt keine Möglichkeiten bietet, ist grob fahrlässig und "Fußball- Weltfremd.

Der Wechsel auf der SD- Position, nach dem völlig gerechtfertigten Abgang von Grlic, hat aus meiner Sicht keinen positiven Effekt erzeugt. Mir fehlen Aufbruchstimmung und motivierende Zeichen und Aktionen völlig.
So holen wir keinen, der enttäuschten Fans hinter dem Ofen zurück. Das ist für mich absolut enttäuschend und sicherlich nicht nur dem ewig klammen Geldbeutel geschuldet.

Diese Saison werden wir zuhause nichts auf die Reihe bekommen und können nur hoffen, dass wir auswärts die notwendigen Zähler holen und damit in Essen anfangen. 2 verdiente und zugleich dumme Heim- Niederlagen in Folge sollten doch ein Warnzeichen sein, dass jeder erkennen müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Osnabrück reicht eine mäßige kampflose Vorstellung um bei uns (fast) ungefährdet 3 Punkte mitzunehmen.
Das sagt dann eigentlich alles über unsere "Mannschaft" mit ihren (größtenteils) fehlenden Tugenden aus.
Bin komplett bedient.
So bekommen wir in Essen 5 Stück ihr Pisser!
 
Also ich möchte Fußball sehen mit seinen Raffinessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten sowohl mannchaftlicher als auch individueller Ausprägung.

Ach geh mir doch weg - sobald da mit dem gleichen Ergebnis Hacke Spitze gespielt würde, würdest Du nach "Kampf" schreien... .

Jander der das nun wirklich kann hat nur auf die Socken bekommen - und es durchgezogen.
 
Interessant. Bei ZebraFM wurde der Schiri komplett zerrissen, teilweise von klarem Beschiss die Rede.
Konnte selber das Spiel nicht sehen, aber so eine Diskrepanz ist schon auffällig.

Fand den Schiri auch gut - die gegen uns gepfiffenen Eckbälle hatte er eher Recht als unrecht. Jeweils geschickt/glücklich gemacht von den Osnasen. Lange Nachspielzeit. Bei Mai vor dem Strafraum einbezogen dass Kleinhansel auch zulangt - das war ziemlich solide.
 
Zurück
Oben