Alles nach dem Heimspiel gegen VFL Osnabrück (20.Spieltag)

Fast auf gleicher Höhe fallen Tore gegen uns. Montag gegen Mannheim war es glaub ich Pledl. Heute ähnliche Situation von Kleinhansl. Männer, nix dazu gelernt ? Da muss man halt mal schneller rausrücken und den Ballführenden attackieren. Der Magenta-Fritze ging mir heute voll auf´n Sack. Bin mir zu 1902% sicher, daß Girth mindestens einen im Strafraum bei denen versenkt. Haben erkennbar ein Stürmerproblem. Machen wir uns nix vor: auch in dieser Saison wird es ein Kampf gegen den Abstieg, sollte man nicht bald wieder in die Spur kommen. Hoffnung habe ich allerdings, wenn das Lazarett sich irgendwann ausdünnt. Was soll man zu Sebastian Mai sagen? Ein großer Teil von uns war froh, als er hier unterschrieb. Man wußte aber vorher, was für ein emotionaler Typ der ist. Verzeih ich ihm, auch wenn nächste Woche umgebaut werden muß. Danach hoffentlich mit voller Kapelle angreifen und schnell, ganz schnell Punkte sammeln. Dem Mogultay mehr Spielzeit geben ! Denke, gegen Essen brauchste die Jungs nicht zusätzlich motivieren. Ganz anderes Spiel wird das. Viel, viel mehr Kampf um JEDEN Ball. Hätte ich mir heute von Beginn an auch gewünscht.

Gruß aus dem Hessenland.
 
Kommen wir vor vorweg zum positiven:
Mit Braune, Jander, Hettwer und am Ende Mogultay haben wir zum Teil 4 Spieler aus dem NLZ gleichzeitig auf dem Platz gehabt, finde ich klasse und ist der einzige richtige Weg in unserer Situation!

Zum Spiel:
Hochverdiente Niederlage gegen beileibe keine starken Osnabrücker! Die Raute war wie gegen den Waldhof für mich komplett fehl am Platz! Das 0:1 fällt nach einer Verlagerung aus dem nichts, auch das 0:2 kommt dann mit unserer Spielausrichtung nicht unerwartet! Danach musst du Kölle eigentlich schon während der ersten Hälfte auswechseln… mit dem Treffer von Stoppel starten wir eigentlich perfekt in die 2. Halbzeit, danach kam aber leider nicht mehr viel!
 
Den Willen möchte ich niemanden Absprechen, aber wenn wir ehrlich sind..... ach egal :verzweifelt:

Im empfinde den MSV einfach nur noch ermüdend, der Verein braucht frischen Wind, jemanden der uns aus der Lethargie befreit:old:

Mittelfeld mit Blick nach unten, wohlgemerkt in Liga 3, damit können und dürfen wir uns nicht zufrieden geben
 
Ach geh mir doch weg - sobald da mit dem gleichen Ergebnis Hacke Spitze gespielt würde, würdest Du nach "Kampf" schreien... .

Jander der das nun wirklich kann hat nur auf die Socken bekommen - und es durchgezogen.

Eben drum!!!! Wir haben max. genau 2 die das können. Der Rest ist brachiale Kraft. Dann schau dir noch mal in Ruhe an, wie Mannheim und Osnabrück ihre Angriffe vortragen gegen uns und im direkten Vergleich das unsrige Offensivspiel (das diesen Namen über Strecken nicht verdient). Um als Mannschaft das hinzubekommen genügen eben nicht max. 2. Ich rede nicht von HAcke Spitze 123, sondern von Spielanlage, Dynamik, Tempo, Präzision und Ideen.
 
Torsten Ziegner, Ingo Wald und Ralf Heskamp müssen weg !
Diese Darbietung von Fußball ist einfach nur grausam ! so werden wir bald unter 8000 Zuschauer haben.
Die Heimspiel sind seit Jahren nur noch schlecht bis auf ein paar ausnahmen.
zum x mxl wieder vercoacht ! wie lange darf er das machen ?
Ja die Spieler stehen auf dem Platz aber er erreicht Sie nicht.
 
Tach zusammen,
zurück aus dem Stadion und ....ne was hab ich den Kaffee auf!
Willkommen im Abstiegskampf mein geliebter MSV.
Danke an die Verantwortlichen, von Ingo Wald bis runter zu Torsten Ziegner, was für ein erbärmlicher Zustand.
Von mir aus könnt ihr alle eure Sachen packen und verschwinden, nehmt alle Geschäftführer und Berater gleich mit auf die Reise.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der ersten Halbzeit ist unser Team kaum über die Mittellinie gekommen. Viel zu limitiert und behäbig im Spielaufbau.

Die zweite Hälfte dann mit anderer Idee und Personal deutlich besser. Eigentlich war der Ball zum Ausgleich doch schon drin…

In Essen dann ohne Innenverteidigung.
Prima, hier winkt die nächste Rutsche.
 
Im Fußball geht’s ja irgendwie immer schnell. Dennoch frage ich mich, wie optimistisch ein Fan eingestellt seien muss, um unserem Team auch nur im Ansatz eine realistische Chance auf Platz 4 oder 5 einräumen zu können.

Tabellarisch geht rückt die Gefahrenzone deutlich in Reichweite. 4 - 6 Punk sind es aktuell noch. Nach dem Derby könnte erneut der Baum brennen.

Vor allem an der Wedau ist das bis dato einfach viel zu wenig.
 
Habe hier definitiv keinen verdienten Sieger gesehen.

Osnabrück maximal auf Augenhöhe, was die Statistiken auch bestätigen.

In Hälfte 1 Osnabrück mit 2 Chancen und 2 Toren, wir mehr oder weniger planlos vorm Tor.

2. Hälfte deutlich besser und hätten den Ausgleich verdient gehabt. Leider wurden wieder einige Chancen versiebt…


Ansonsten ist genau das eingetreten, was ich befürchtet habe… Mai und Senger fallen für das wichtigste Spiel der Saison aus
Passt aktuell alles zusammen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wir sollten nicht vegessen, dass wir letztes Jahr nur knapp dem Abstieg entronnen sind. Nach dem letzten Jahr und der Gesammtsituation des Vereins (vor allem in finanzieller Hinsicht) sollten wir einfach mal froh sein, dass wir dieses Jahr noch in der dritten Liga spielen.
Sicher, auch diesmal rückt die Abstiegszone wieder näher. Aber im Vergleich zur letzten Saison machen mir Einstellung und Spielweise doch Hoffnung, dass es dieses Jahr nicht ganz so knapp wird wie zu Ende letzter Saison. Eine kleine Entwicklung ist da schon zu sehen. Klar ist noch viel Luft nach oben. Aber mehr als in der 3.Liga zu bestehen ist nun mal im Moment nicht drin. Ich kann deshalb auch das ständige übertrieben Gemecker und die Untergangstimmung die hier von einigen nach jeder Niederlage verbreitet wird, langsam nicht mehr hören/lesen. Da sollte der Eine oder Andere vielleicht mal seine Erwartungen mit der Realität auswiegen. Die Mannschaft ist willig und braucht positive Energie von Außerhalb. Klar sind Niederlagen immer ägerlich und schaffen Frust. Aber dieser lethargische Dauerpessimismus hilft nun auch nicht weite, im Gegenteil. Mit der Einstellung, wie sie die Mannschaft in den letzten drei Spielen gezeigt hat, ein bisschen mehr Glück und weniger verletzten Spielern werden wir gegen andere Teams auch wieder punkten. Und irgendawann kommen dann auch wieder bessere Zeiten. Nun heißt es halt erst mal voller Hoffnung und Zuversicht, gemeinsam das dunkle Tal zu durchschreiten, die Klasse ein weiteres mal halten. Und dann mal gucken was in den nächsten Jahren geht...
 
...und so werden wir niemals in Essen punkten

Ganz ehrlich? Ihr könnt mit breiter Brust kommen, egal mit wem! Bei den "Exxenern" läufts genauso wenig wie bei Euch! Was ich da gestern in der 2.Hz gesehen habe...ist nicht weit vom dem entfernt, was ich bei Euch gesehen habe. Fussballerisch wird "das Derby" definitiv KEIN Leckerbissen...aber dat Bier schmeckt bei uns besser :pfeifen::bier:
 
Genau wegen dieser Sturmschwäche wurde Girth geholt und genau deswegen war ich wegen der erneuten Verletzung echt angepisst! Dann fehlen beim nächsten Spiel wichtige Spieler mit Senger und Mai, muß man kurz vor Schluss wirklich meckern?
Mann oh Mann!
 
Ja die Spieler stehen auf dem Platz aber er erreicht Sie nicht.

Ich finde TZ erreicht die Spieler sehr wohl. Die Mannschaft lässt sich nie hängen und versucht bis zum Ende alles. Das hat nicht immer Hand und Fuß, da gebe ich Dir recht. Die Mentalität/ Moral hat sich meiner Meinung nach verbessert. Mit diesem Kader spielst du eben "nur" um die Plätze 10-17, wobei Platz 10 schon eine Sensation wäre.
 
Was auch nicht sein kann: Nachspielzeit, wir vertändelten den Ball in der gegnerischen Hälfte und der Osnabrücker IV Gyamfi marschierte durch über das Spielfeld. Der hatte 90 Minuten in den Beinen und unsere Joker Aziz und Ekene kommen nicht ansatzweise hinterher, der eine viel zu langsam (Aziz), der andere prallt einfach am Gegner ab (Ekene). Irgendwie ein Symbolbild: Sie wollen, aber können nicht.
 
Torsten Ziegner, Ingo Wald und Ralf Heskamp müssen weg !
Diese Darbietung von Fußball ist einfach nur grausam ! so werden wir bald unter 8000 Zuschauer haben.
Die Heimspiel sind seit Jahren nur noch schlecht bis auf ein paar ausnahmen.
zum x mxl wieder vercoacht ! wie lange darf er das machen ?
Ja die Spieler stehen auf dem Platz aber er erreicht Sie nicht.
Du sagst genau das richtige,dieser Fußball ist grausam und macht keinen Spaß. Wieso kann jeder Gegner hier mit wenig Aufwand Punkte mitnehmen? Das darf nicht sein. Dann immer dieses Geschwafel, wie gut wir aufgestellt sind und wie gut wir arbeiten. Nein tun wir nicht. Auf dem Platz funktioniert gar nichts. Es ist immer noch kein Spielsystem zu erkennen und die Einwechselspieler bringen auch keinen frischen Wind. Seit Jahren der gleiche Einheitsbrei. Wir sind nicht weiter als in der letzten Saison, außer das wir nicht ganz so im Keller stecken. Aber spielerisch ist das gar nichts. Von mir aus können bis auf einige wenige Spieler alle gehen und Trainer,SD und VV gleich mit. Kompletter Neuaufbau für kommende Saison, auf ganzer Linie sonst wird das hier nie mehr besser. Man braucht eine richtige Aufbruchstimmung im und um den Verein. So wie es jetzt läuft ist es nur noch zum Kotzen.

MSV, ein Verein schafft sich ab.
 
Wir haben zwei grundsätzliche Probleme:

1) Massive Formschwankungen.
Regelmäßig sind Spieler von uns völlig neben der Spur in einem Spiel, nachdem das letzte Spiel ok war.
Beispiel heute: Stierlin, Pusch, Kölle
Letzte Woche: Jander, Stoppel, Rolle
Das ist einfach zu viel, wenn 2-3 eigentlich gar nicht präsent sind, das können wir nicht verkraften.

2. Aus was für Torchancen wir kein Tor machen, geht auf keine Kuhhaut:
heute Pusch in der 14. und die Doppelchance kurz vor Schluss.
Das fehlt dann eben, der Gegner macht aus viel schlechteren Chancen die Tore.
 
Keiner braucht sich mehr wundern, dass die Fans langsam auf die Barrikaden gehen. 2 Siege bei 10 Heimspielen mit größtenteils absolut unterirdischen Leistungen ohne einen Kampf oder Aufbäumen. Die Gegentore fallen nach den immer gleichen Mustern, dazu sind selbst die angeblichen Führungsspieler dämlicher als jeder A-Jugendlicher.
Das einzig positive was ich euch empfehlen kann: Schaut euch den Kader der nächsten Saison an: https://www.transfermarkt.de/msv-duisburg/kadernaechstesaison/verein/52
Nach dieser Saison ist endlich ein Schnitt möglich und den Großteil dieser Verlierertypen sind wir für immer los! Was freue ich mich schon auf das Saisonende.
 
Nach dem 0:1 und vielleicht 0:2 ja...aber 2. Halbzeit war ein guter Auftritt mit Wille. Leider konnten sie nicht mehr.

Ja und auch die Zeit vor dem 0:1 war ein engagierter Auftritt. Sehe das ganze auch nicht kritisch an.
Im Vergleich zu den letzten beiden Saisons, sind das schon Welten.

Der Einsatz stimmt und wir sehen auch kein ,,Lang&Weit“ mehr. Qualitativ stimmt weiterhin nicht alles, gerade in der Offensive aber es sind halt auch weiterhin die selben Spieler, wie noch letzte Saison.

Dennoch war die Leistung keinesfalls so schlecht, wie die Stimmungslage hier ist.
Hätten wir 2:2 gespielt, würden wir hier auch ganz andere Kommentare lesen, obwohl das Spiel dasselbe gewesen ist.

Fand uns heute sogar besser, als gegen Saarbrücken aber gut da waren’s 3 Punkte und heute eben keine.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Und ich persönlich wüsste keine einzige Szene, wo er ernsthaft unsicher war . war zwischendurch aber mal draussen.
So wie Braune im 5m-Raum agiert und reagiert, nämlich fast gar nicht, bleibt mir ständig die Luft weg. Und so doll finde ich den Spielaufbau von ihm auch nicht. Aber die Niederlage hat er nicht allein zu verantworten - die erste Halbzeit hat der Trainer vercoacht und die Mannschaft verschlafen. Ich habe da von niemandem Feuer gesehen. Jander scheint das viele Lob zu Kopf gestiegen zu sein. Die 2 letzten Spiele fast nichts von ihm zu sehen. Hettwer körperlich für diese Liga noch nicht geeignet. Mai geistig nicht für Profisport auf der Höhe. Stoppelkamp sollte endlich aufhören Ecken zu schießen, keine Ahnung, was er sich dabei denkt scheint aber auch keiner seiner Mitspieler zu wissen.

Abgesehen davon, dass die Mannschaft keinen Spaß macht, macht es auch keinen Sinn mehr ins Stadion zu gehen, da man Torraumszenen nur noch mit Glück sieht, weil unsere Stehplatzblitzbirnen ihre Großfahnen direkt hinterm Tor platzieren müssen. Für mich war es das dann mit Stadion. Gebe ich mein Geld lieber MAGENTA. Kann man sich zwar kaum anhören, aber an sieht wenigstens was vom Spiel.
 
Osnabrück hat aus Einwürfen in der Duisburger Hälfte immer wieder gefährliche Situationen produziert, oft sogar mit schöner Seitenverlagerung. So entstand ja auch das erste Tor. Bei uns muss man stets befürchten, dass der Ball beim Einwurf kaum zum eigenen Mann kommt, geschweige denn sich eine gefährliche Angriffssituation ergibt.

Auf der rechten Seite hat man sich oft frei- und durchgespielt. Aber die Flanken...:panik2: Und mal bis zur Grundlinie durch, sieht man ganz selten.
 
Erste Halbzeit schwach, nach vorne wieder harmlos und hinten unsicher. Nach der Halbzeit das top Tor von Stoppel da hatte man kurz Hoffnung das vielleicht noch was geht aber leider wieder ein Satz mit x. Dazu noch die super dämlich gelbe Karte von Mai, sorry aber wie dumm kann man sein?Es darf einem so erfahren Spieler nicht passieren.Für mich verdient verloren. Was bin ich froh das ich keine Tickets für Essen habe, ich befürchte das wird böse für uns enden. Der MSV mach sowas von keinen Spaß, einfach nur traurig. Wieder ein versautes Wochenende
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach müde. Heimspiele machen aktuell einfach keinen großen Spaß mehr. Egal welche Mannschaft kommt, mindestens einen Punkt kann man bei uns locker holen.

Dabei belasse ich es. Viel Spaß in Essen…
 
Fußball ala Ziegner ist nur schwer zu ertargen.
Die Heimspiele tun schon fast körperlich weh.
Ich weis gar nicht wo ich anfangen soll mit der Kritik am Geschehen an der Wedau.
Also lass ich es besser, bringt ja auch eh nichts solange Wald und Konsorten hier über alles den Mantel des Schweigens ausbreiten.
"Et hätt ja noch immer jut jegange" ... NEE ... heuer geht es in die Hose sprich 4.Liga und da gehören wir auch mit diesem Fußballgemurkse hin, fertig aus.
Leider.
 
Die PK nach dem Spiel:



Der Osnabrücker Trainer hat unsere Jungs gelobt und sieht die Zukunft eher positiv für den MSV Duisburg.

Fleckstein und Kwadwo werden die gesperrten Spieler der IV im Spiel gegen Exxen ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Der Osnabrücker Trainer hat unsere Jungs gelobt und sieht die Zukunft eher positiv für den MSV Duisburg.

Toll , kann man machen wenn man gewinnt.
Doch ICH war auch im Stadion und weis was ich gesehen habe und das war zum X.ten mal ein Heimspiel zum vergessen.
Wir müssen ja fast schon unsere Opas fragen, wer den letzten Heimsieg live miterlebt hat ... Okt. 2022 !!!!
 
1. te Halbzeit ein Disaster. Nachdem in der 2. ten Halbzeit unsere "Jungen Wilden" auf dem Platz waren, wurde das Spiel viel offener gestaltet. Bei diesen Jungs stimmt die Einstellung und Aggressivität, sie gehen nach einen Ballverlust sofort hinterher um ihn zurück zu erobern und ihren Fehler auszumerzen. Die alten Hasen (hier Führungsspieler genannt) traben dann locker zurück und ziehen sich damit aus der Verantwortung. Des weiteren offenbaren unsere JUNGSPUNDE einen unberechenbaren Spielwitz ( Seitenwechsel und/oder Finte bei der Ballannahme und Weiterleitung) und sind dadurch für unsere Gegner kaum auszurechnen.
Ich freue mich jetzt schon auf das Spiel gegen RWE, wenn unser Trainer seine Schlüsse aus den letzten beiden Heimspielen zieht.
NUR DER MSV
 
Gerade die Zusammenfassung in der Sportschau gesehen: der Kommentar zum 0:1…“der schien nicht unhaltbar“
Sehe ich ähnlich!
Das Tor von Stoppel war wieder ein Geniestreich von ihm!
2:2 war möglich zum Schluss, aber irgendwie fehlt dann immer wieder die Qualität in der Box ohne Girth!
 
Echtes Sonderlob an Braune, der immer wieder extrem schnell schaltet und klasse Aufbaulösungen findet. Tut uns sehr gut, harmoniert prächtig mit Jander.

Mai und Senger finde ich speziell für das Spiel nicht so dramatisch - haben wir für ein Derby genügend Alternativen, die da an ihr Limit gehen können.

Bei allem Respekt, aber was für Spiele guckst du eigentlich ? Braune findet Aufbaulösungen, weil er den Ball hinten rum spielt und manchmal auf den AV abwirft ? Er harmoniert prächtig mit Jander?
Ich dachte eher mit Feltscher....

Für das Derby genügend Alternativen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Willen möchte ich niemanden Absprechen, aber wenn wir ehrlich sind..... ach egal :verzweifelt:

Im empfinde den MSV einfach nur noch ermüdend, der Verein braucht frischen Wind, jemanden der uns aus der Lethargie befreit:old:

Mittelfeld mit Blick nach unten, wohlgemerkt in Liga 3, damit können und dürfen wir uns nicht zufrieden geben


Was für ein immergleicher Text: Frischer Wind, neue Spieler, neue Trainer, neue Vorstände - irgendwas muß immer neu, sonst bleibt alles beim alten Trott. Passiert aber nie, merkste vielleicht ja selbst, wenn du schon länger hier bist. Weil Fußball eben so garnicht funktioniert. Ausser vielleicht, wenn du Real Madrid oder sowas bist. Und nicht mal da funktioniert es immer. De facto geht es um kleinteilige Entwicklungen, Fehlerkultur anstatt der Angst, bei Fehlern gnadenlos niedergemacht zu werden, um Minimierung des Schadens nach schlechten Phasen, anstatt um Selbstaufgabe und Schadensmaximierung.

Das habe ich heute in der zweiten Halbzeit alles gesehen. Wen das nur noch ermüdet, naja, der ist vielleicht schon schläfrig angereist, ich weiss nicht - jedenfalls wird sich nix dramatisch so schnell ändern, dass man bald ins Stadion kommen kann, ohne eine Portion guten Willens als Vorleistung. Coolen Geniesserfussball hinter der aufwändig getönten Designerbrille und barfuss in Marcel-Reif-Slippern kannste bei uns weder an der Tageskasse noch im Ticketshop kaufen.
 
Die Enttäuschung sitzt tief.
Gerade gegen diese Schauspieltruppe....

Aber drauf hauen möchte ich nicht.
Die Jungens haben zumindest keinen Einsatz vermissen lassen.

Die gelben Karten tun natürlich doppelt weh. Aber was will man machen, irgendwann wäre die Sperre eh gekommen.

Zum Glück müssen wir in Essen nicht das Spiel machen.
 
Nach dem 0:1 und vielleicht 0:2 ja...aber 2. Halbzeit war ein guter Auftritt mit Wille. Leider konnten sie nicht mehr.

Für mich war das ganze Spiel eher eines, was beispielgebend für die von @Schimanski hier unermüdlich wiederholte Kernthese ist, dass Wille allein es eben auch nicht bringt. Besonders bei den ungestümen Abschlüssen oder ungeschickten Entscheidungen in Strafraumnähe hätte ich mir weniger unbedingten Willen und eine Ecke mehr klaren Kopf gewünscht. Und wenn Osnabrück heute besser war als wir, dann genau um die Spanne, die das ausmacht, wenn du einen klaren Kopf und die Übersicht behälst.

Das können wir im Prinzip übrigens eigentlich auch alles: Den unbändigen Willen der anderen cool abtropfen lassen - und denen dann mit einem gut herausgespielten Traumtor dazwischenfunken. Das erste Spiel nach der Winterpause war mustergültig dafür.
 
Kann es sein, dass sie in jedem Spiel nach der Winterpause das gleiche Tor kassiert haben? Aus ca. 20 Metern von links ins lange Eck. In der PK sagte der gegnerische Trainer auch noch: Wir wussten, dass der MSV da häufig blank steht. Nervt schon irgendwie...

Aber solche Tore fallen eben auch häufig. Ein gedankenschnelles Zögern des Verteidigers, wie du ihn immer wieder auch bei den teuersten und weltbesten Mannschaften siehst - und die eine Sekunde, wo es für den, der abzieht, alles ganz genau passt. Man kann richtig nachfühlen, wie sich das bei dem in Körper und Kopf zum perfekten Moment der absoluten Freiheit verdichtet, und dann sitzt diese Pille eben.
 
Vollkommen verdienter verloren. 1. Halbzeit unterirdisch. Habe auch wenig Verständnis für das Spielsystem und die Aufstellung.

Mogultay mit wirklich guter Leistung in der 2. Halbzeit.

Frey, Stierlin,Feltscher, Ajani, Pusch, Azziz und Ekene bitte die Vertragsauflösung anbieten.

Die Liste lässt sich noch weiter ergänzen.
Kwadwo, Gembalies, Fleckstein, König, Michelbrink usw. usw.
Wir haben einfach viel zu viele Leute im Kader, welche einfach nicht performen.
Echt unfassbar!
 
Positiv heute für mich Feltscher, starkes Spiel mMn.


Feltscher ?

Ich bitte Dich.
Schau dir das Spiel noch mal an Und du wirst feststellen: Bei beiden Toren, Feltscher in der Verlosung.

Beim 0-1 bleibt er mit "katholischen Abstand" soweit weg vom Gegenspieler, dass der locker Einnetzen kann.

Beim 0-2 Netzt der wieder Mann den Feltscher decken sollte.

Defensiv unterirdisch.
Offensiv......na ja, er bemühte sich.
 
Zurück
Oben