Alles nach dem Nachholspiel gegen Elversberg (30.Spieltag)

Schon Klasse , wie die Truppe mit Einsatz und Leidenschaft in den letzten beiden Spielen ihre Punkte geholt hat.
Und das gegen die Spitzenteams der Liga.

Wenn man diesen Einsatz öfter auf den Platz bringen würde, könnte man um einige Plätze höher stehen.

DANKE AN DIE MANNSCHAFT.
Nur der MSV !
 
Nichts gesehen, da im Urlaub.
Mit dem Ergebnis habe ich ehrlicherweise nicht gerechnet. Auf dem Papier ist das 2:2 aus Unserer Sicht natürlich super.

Die kommende Begegnung am Samstag gegen Bayreuth wird interessiert.

Bei Sieg sind wir durch, bei einer Niederlage wird es nochmal spannend.
 
Ich habe das Spiel auf dem Handy auf der Rückfahrt von einer Tagestour nach Breda / NL verfolgt und gezittert.Die Fahrt hatten wir schon länger gebucht. Eigentlich wollte ich ins Stadion. Gegen Aue bin ich wieder dabei.

Klasse Leistung der Jungs. Klasse Leistung. Glückwunsch.
 
Bin heute sehr zufrieden - natürlich.
Wenn eine klar unterlegene Mannschaft, die teilweise mit 10 Mann am eigenen Strafraum verteidigen musste (ca 10 Minuten in Hälfte 1) sich derartig zur Wehr setzt, dann ist man in Duisburg halt zu Recht zufrieden.
Das Experiment mit Mogultay und Kölle auf der linken Bahn sehe ich als gelungen an, jedenfalls dann, wenn es gegen Mannschaften wie Elversberg geht. Die beiden haben wie tollwütige Terrier auf Koks sich in die Zweikämpfe geworfen und viele wichtige Ballgewinne generiert. Beide mit unmenschlicher Laufarbeit. Mai hinten trotz diverser Aussetzer und Fehlpässe der Turm in der Schlacht. Pusch hat Schwung gebracht, Girth gönne ich sein Tor, welches ein absolut typisches Girth-Tor war. Baka mit tadellosem Zweikampfverhalten und Kampfgeist. Abgefallen ist mMn Senger, der mir ein paar vogelwilde Aktionen zu viel hatte, aber kämpferisch auch alles rausgehauen hat. Und überhaupt: die Elversberger waren in der 2. Halbzeit längst nicht mehr so dominant wie in der 1. Hälfte, was auch daran lag, dass ich die größeren Kraftreserven bei unseren gesehen habe.

Ich lege mich fest: wir werden nicht absteigen, selbst wenn wir in Bayreuth verlieren sollten. Und dann bin ich nur noch auf die Kaderplanung gespannt, denn spielerisch sind wir sehr weit von der Drittligaspitze weg. Die Moral der Truppe ist allerdings eine solide Grundlage. Daher wird auch wichtig sein, menschlich passende Charaktere zu verpflichten und mit den richtigen zu verlängern. Bin sehr, sehr gespannt.
 
Einen Punkt gegen den Tabellenführer, lief eigentlich so wie man sich das erhofft hat. Auch nicht verwunderlich das Elversberg den Ball gut laufen lassen kann, stehen nicht umsonst auf dem ersten Platz, auch wenn sie ne kleine Durststrecke haben. Auch wenn man jetzt 8 Spielen nicht gewonnen hat, davon sieht man auf dem Platz nichts. man kommt nach Rückständen zurück, und nicht das erste Mal. Das erste Gegentor muss natürlich verhindert werden, 5 gegen 2, nun ja. Allerdings macht Girth das auch Klasse, den macht auch nicht jeder.
 
@chuckweazel Ich finde wir lassen uns im Moment sehr blenden. Der Kampf heute war gut - sollte aber eigentlich die Voraussetzung sein und war so richtig nur in der zweiten Hälfte da. Aber auch hatten wir nur eine echte Torchance. Wenn das unser Grundgerüst sein soll, dann werden wir damit auch nicht die nötigen 25 Punkte mehr holen. Eigentlich alle Elversberger waren spielerisch auf einem anderen Level und die spielerische Qualität setzt sich über 38 Spiele durch. Wir können mit Kampf so ein einzelnes Spiel gewinnen (bzw. selbst das haben wir ja nicht und sind seit acht! Spielen sieglos), aber wir werden so niemals konstant einen Punkteschnitt von 1,5 holen.

Wenn wir in Zukunft einen gesicherten Mittelfeldplatz anstreben, bin ich bei dir. Für mehr reicht lediglich wenig punktuelle Verstärkungen nicht.
Ja!
Ein kleiner Hinweis: Zum sicheren Aufstieg braucht man in der Regel einen Punkteschnitt von 2 pro Spiel. 1,5 Punkte zu wenig...
 
Dreimal MSV im Stadion innerhalb von acht Tagen, das muss man auch wollen :hrr:
Ab dem 2:2 hat‘s aber wirklich Spaß gemacht. Unglaublich, wie die Kulisse plötzlich wieder da war. Wir sind tatsächlich mit wenig zufrieden, das scheint doch nicht nur Folklore, die immer erzählt wird.

Highlight heute eindeutig der Fensterputzer in Block G :D
 
Ich weiß noch nicht so Recht, was ich vom Spiel halten soll. Hochzufrieden bin ich mit dem Punkt. Andererseits war das ehrlicherweise in der ersten Hälfte mehr als glücklich und es hätte zur Halbzeit auch gut und gerne 1:4 stehen können. Wir haben wiederholt gerade auf der 6er Position viel zu tief gestanden und nahezu JEDER "zweite Ball" war beim Gegner. Hierdurch sah das teilweise wie Handball aus und es gab kaum Entlastung. Zudem war unsere Zweikampfquote miserabel.

Zweite Halbzeit dann gut gekämpft und durch Willen einen Punkt verdient.

Steht's aber zur HZ nicht unverdient 1:4, möchte ich nicht wissen wie es ausgegangen wäre und welche Untergangsstimmung hier herrschen würde.

Gesendet von meinem Pixel 7 Pro mit Tapatalk
 
In der ersten Hz. empfand ich unser komplettes Defensivverhalten inkl. Spielaufbau als körperliche Grausamkeit. Man hat überhaupt keinen Zugriff bekommen und wir müssen zur Pause eigentlich schon mausetot sein. Vorallem die technische Überlegenheit fand ich schon fast demütigend.
2. Hz dann erheblich besser, mit wirklich toller Moral und viel mehr Mut. Bakalorz war heute mein Held, auch wenn der ein oder andere Ball zum Gegner ging aber der hat gefightet wie ein Tier und damit die anderen mitgezogen, Top!
Das hat mich dann wieder etwas etwas froher gestimmt. Der Punkt ist natürlich klasse. Wer hätte schon gedacht dass wir gg den 1. Und 2. punkten... Nehmen wir gern mit. Jetzt bitte in Bayreuth den Klassenerhalt eintüten und dann Herr Heskamp, Fussballer verpflichten die mit dem Ball und einer vernünftigen Taktik was anfangen können. Schön ist es die letzten Jahre wahrlich nicht, was uns geboten wird.
Wird jetzt Zeit mal wieder erfolgreichen und ansehnlichen Fussball zu spielen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende des Tages ein Punkt des Willens und der Moral.
Warum aber bitte kickt man sich die Gegentore quasi selber rein?
Man kann vorne kaum kompensieren, was hinten schief läuft.
Hoppi war neulich sowas von richtig, und es hat nicht mit Fußball der Vergangenheit oder Gegenwart zu tun.
Blick nur zum Ball, nicht zum Gegner.
Ich hab weiland "18Blumenkohl" gelernt den Gegner bei der Ballannahme zu stören, denke das gilt heute noch.
Da sind Taktik etc. zweitrangig, das ist Basis-Fussi.
Bei uns wird gerne daneben gestanden und hinterher geguckt...
 
Highlight heute eindeutig der Fensterputzer in Block G :D
Falls der Herr mitliest: beim nächsten Mal bitte mit handelsüblichem Glasreiniger und Abzieher. Mit der Lappen-Technik wird der Siff nur verwischt.

Ein sehr offenes, unterhaltsames Spiel. Wie so häufig große Moral, gute kombinatorische Ansätze und wie immer indisponierte Handlungsstränge in der Hintermannschaft. Bin eigentlich zufrieden, auch wenn sich das Spiel irgendwie seltsam anfühlt. Es war gefühlt mehr, aber dann auch gefühlt sehr viel weniger drin.

Bitte nächste Woche den Sack zumachen und damit dieses leidige Kapitel abschließen.
 
Bin immer noch in Mittelamerika und als das Spiel heute Ortszeit hier um 11.00 Uhr lief, hatte ich beruflich leider keine Zeit. Konnte nur das Ergebnis sehen und die Torschützen.
Ich denke nachdem lesen einiger Kommentare, die Punkteeteilung geht in Ordnung. Das war heute das 2. Unentschieden in kurzer Zeit gegen einen vermeintlichen Aufsteiger, das sollte man nicht außer Acht lassen. Wir hatten sicherlich schon schlechtere Spieltage. Aus den letzten 6 Spielen 5 Punkte hört sich erstmal nach nicht allzuviel an, aber unsere Gegner waren ja auch nicht ohne. Jetzt noch in Bayreuth den Sack zumachen und die Planungen für 23/24 können voll anlaufen.
 
Eiskammer nach jedem Spiel bitte, ich wäre dafür…
Kämpferisch heute top, klasse Einstellung und Willen heute unbedingt zu punkten.
Spielerisch wie so oft, einige gute Ansätze aber mit viel Luft nach oben. Wollen wir ab der nächsten Saison ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden, müssen wir spielerisch arg zulegen. Nur mit Kampf, und ab und zu einigen Geistesblitzen im spielerischen Bereich, werden wir nie höher als im mittleren Tabellenbereich stehen.
Für die Saisonplanung 23/24 gibt’s reichlich zu tun, wünschen wir den Verantwortlichen ein glückliches Händchen…
 
Insgesamt eine super Leistung. Trotz zweimaligem Rückstand am Ende den Punkt noch geholt und das gegen Elversberg! Respekt...!
Wir werden doch wohl jetzt nicht gegen Bayreuth verlieren. ;) Ich denke, in der Abstimmung werden über 90% auf Sieg gegen Bayreuth tippen.
Trotzdem möchte ich allen Recht geben, die mahnen, dass die Mannschaft erheblich verstärkt werden muss. Das sehe ich nach wie vor genauso.
Offensiv wie defensiv haben wir teils gravierende Defizite.
 
Elversberg vom Spiel her einen Level höher als wir.
Gut zusammengestelltes Team, in dem die Laufwege blind klappen.
Schneller Aufbau und effektives Spiel. Waren noch einen Tacken schneller asl die SVWW.
Steigen zu Recht auf.

Aber: Ist keine Übermannschaft, die alles nieder macht. Selbst mit Schwächen in der Defensive.
Nicht alles, was wir vorne gezeigt haben, kann man als koordiniert bezeichnen,
aber der richtige Einsatz hat Elversberg auch einige Male schwimmen lassen.

Steffens Meinung, dass unser 1:1 glücklich war, kann man so annehmen,
aber dann war Woltemades 1:2 aus der gleichen Kategorie.
Das war niemals als Tor geplant, sondern der fiel da glücklich rein.
Da fand ich Kölles Abschluss aber gewollter.
Und es war kein Abseits. Dachte ich im Stadion auch,
aber auf der anderen Seite des Fünfers stand noch ein Spieler tiefer.

Das 2:2 war eine saubere und schnelle Aktion.
Sehr gute Flanke von AJ auf Girth, der für so Situationen lebt.
Tore von der Sorte gerne öfters.

Meiner Meinung nach ein gerechtes 2:2 am Ende.
 
Musste gerade mal, Blase voll...
Zum Spiel: Elversberg war fußballerisch eine Klasse besser, wir rannten dem Ball bzw. Ballführenden meist hinterher, aber unser Wille nicht verlieren zu wollen, dann durch Kampf und Matchglück den erhofften Punkt geerntet. Mit Pusch kam (etwas) mehr spielerische Qualität, die Abspielfehler von S. Mai sorgten schon für Puls, wurde zum Glück mehrfach sofort ausgebügelt, das ewige quergeschiebe und Hinten rum ist gefährlich. Girth mit der erhofften Bude, gefreut hat mich auch, das Kölle ein Tor machte.
Wenn die hoffentlich aufsteigen, dann rücken bestimmt Vereine nach, die mehr Fans mitbringen. Wenn wir Tabellenführer wären, da gurken aber locker 1000 Fans dienstags zum Auswärtsspiel und nicht so ein armseliges Häufchen wie gestern Abend.
Der ältere Herr mit den Wischtüchern beim Scheibenputzen in Block G war schon skuril.
Nun geht's wieder in die "Heia"!
 
Auch ohne Stoppel zwei Bunden! Gegen einen vermutlichen Aufsteiger in Liga 2 ( wo sie es vermutlich sehr schwer haben werden), nicht unser Problem! In den letzten Spielen ( BVB 2) mal ausgenommen zeigt die Mannschaft Biss, Leidenschaft und gibt nie auf? Attribute die du brauchst in dieser „Schweineliga“! Klar wir sind happy und relativ sicher die Klasse zu halten! Nur, warum nicht früher dieser Biss, diese Leidenschaft?

Wenn dir sorry aber so ist es halt der „Arsch auf Grundeis“ geht, entwickelst du Kräfte!

Der MSV 22/23 lebt und sollte weiter seinen Trainer folgen, dann wird’s auch gut !
 
Mal eine Frage an die Experten
Jonah Besong war gestern viertel offizieller
Sein Heimat verein ist turra 88
Ist es bei den vierten offiziellen nicht der Rede wert ?
Interessiert mich einfach


Achja und an die Helden die gestern 2-3 Becher aus Block D auf die gästebank geworfen haben ihr seid doe richtigen Helden des gestrigen Abends...weiß nicht wie man nachdem Wochenende noch weiterhin so hirnlos sein kann
 
Moin,

was ich als Fußball Laie irgendwie nicht verstehe:
Ziegners Rotation innerhalb der Mannschaft.
Kölle wird gar nicht eingewechselt, dann plötzlich Start-Elf...(nicht falsch verstehen, hat er wirklich gut gemacht, ich mag es wie er immer fightet)
Kwadwo nach gutem Spiel wieder raus
Feltscher nach Grotten-Halbzeit im letzten Spiel wieder in der Startelf
Pusch draußen, kommt auch erst in der 2 HZ
Bakir darf dann gnadenbrot-mäßig ganze 5 Min spielen...was hat er bloß verbrochen ?

Irgendwie konnten wir uns das gestern im Stadion alle nicht erklären.

Linienrichter war echt n Highlight...zum Glück unser Abseitstor nicht gesehen...sonst auch einige andere Sachen nicht gesehen...
Sind gestern alle zufrieden aus dem Stadion, war wirklich eine tolle Mannschafts-Leistung !!
 
Habe schon lange nichts mehr geschrieben zu einem Spiel, aber so manche gestrige Aussagen meiner Nebenleute bringen mich doch dazu.
Was da gestern teilweise vom Stapel gelassen wurde hat mich doch sauer zurück gelassen.

An Beleidigungen gegen eigene Spieler hat man sich ja fast schon gewöhnt, aber ich frage mich, mit welcher Erwartungshaltung die Leute gestern ins Stadion gegangen sind? Wir haben besonders in der zweiten Hälfte gestern einen aufopferungsvollen Kampf geliefert, dennoch werden auch junge Spieler wie Mogultay so verbal an die Wand geklatscht, dass einem hören und sehen vergehen.

Gekrönt wurde dies noch von einem Vater der sich nach dem Spiel bei seinem Sohn für seinen ersten Stadionbesuch entschuldigt, dass er sich ja so ein Gegurke ansehen musste.

Klar sehne ich mich auch nach alten Zeiten und Gegner wie Elversberg und Wiesbaden die als Aufstiegsaspiranten in Summe vielleicht 200 Fans mitbringen, sind jetzt nicht Spiele gewesen, die auf ewig in meiner Erinnerung bleiben.
Wir sollten aber doch alle auch einfach erkennen, wenn der Gegner uns spielerisch überlegen ist und wir nur über den Kampf zu Achtungserfolgen kommen können.

Kurz vor Schluss habe ich mich dann gefreut, als auf einmal der Block 10 doch noch wach wurde - hat mich fast an das Leverkusen Pokalspiel vor etlichen Jahren erinnert :zebra-herz:
 
Moin,

was ich als Fußball Laie irgendwie nicht verstehe:
Ziegners Rotation innerhalb der Mannschaft.
Kölle wird gar nicht eingewechselt, dann plötzlich Start-Elf...(nicht falsch verstehen, hat er wirklich gut gemacht, ich mag es wie er immer fightet)
Kwadwo nach gutem Spiel wieder raus
Feltscher nach Grotten-Halbzeit im letzten Spiel wieder in der Startelf
Pusch draußen, kommt auch erst in der 2 HZ
Bakir darf dann gnadenbrot-mäßig ganze 5 Min spielen...was hat er bloß verbrochen ?

Irgendwie konnten wir uns das gestern im Stadion alle nicht erklären.

Linienrichter war echt n Highlight...zum Glück unser Abseitstor nicht gesehen...sonst auch einige andere Sachen nicht gesehen...
Sind gestern alle zufrieden aus dem Stadion, war wirklich eine tolle Mannschafts-Leistung !!
Was der Trainer in Feltscher sieht wird wohl keiner verstehen ! Dem kann ich nicht mehr zuschauen ! Wofür der das 2. Mal in der Startelf steht Weiß wohl nur TZ ! Kann Ivo den nicht gebrauchen ?? Der hat ihm ja den Rentenvertrag verpasst.
 
An der Moral und Einstellung gibt es an unsere Mannschaft nichts zu meckern.

Aber:

In Überzahl, zwei Gegentore zu fangen spricht Bänder. Da erwarte ich mehr das galliger verteidigt wird und nicht das der Gegner unsere Abwehr schwindelig spielt.
Von der Spielerischen Anlage war Elversberg eindeutig die bessere Mannschaft. Es muss echt sich einiges verändern, einige Spieler haben für mich nicht das Format und die Qualität sich in der 3.Liga zu behaupten.

Es wurde zwar 2 mal der Rückstand legalisiert und das 2 Tor sehr schön herausgespielt, aber dennoch wurden solche Situation zu wenig erzwungen bzw. herausgespielt. Viele Pässe sind im Mittelfeld gar nicht erst angekommen bzw. es wurden falsche Entscheidungen getroffen. So das der Gegner gefährliche Situation sich erspielen konnte, in der 1.Halbzeit.

Dann gibt es Situation, Abläufe in dem der Ball sehr gut verteilt wird und gezeigt wird, das die Jungs richtig gut Fußball spielen können. Aber danach erfolgt dann nichts mehr. Und das fehlt den Gegner konsequent zu fordern, eigene Fehler abzustellen, den Ball zu fordern, Mitspieler zu unterstützen, die Laufbereitschaft.

Zu schlecht um im oberen Tabellendrittel mit zu spielen und zu Gut! um auf einen Abstiegsplatz zustehen. Oder eher das es noch schlechtere Mannschaften gibt, als die unsere.
 
Was ein klasse Abend.

Die aktuelle Rudelverteidigung leuchtet mir nicht wirklich ein,

Aber dafür gibt es so viele gute Entwicklungen in der Ballkontrolle und im Pressing, dass ich das als Zwischenphase gerne mitnehme.

Kwadwo wirkte nach dem Spiel recht geknickt - Ziegner setzt wirklich fast den ganzen Kader ein, das bringt immer Härtefälle.

Zwei wirklich schöne Tore und viel, viel Herz und Athmosphäre.

Die Jungs ziehen es durch - auch gegen den direkten Konkurrenten?

Wäre toll.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
ne, vor dem 1:1 als der Ball nach außen ging...da sagte unsere komplette Reihe (und wir sitzen da genau auf der Linie) dass das Abseits war...
Nicht das Tor ansich, die Vorbereitung, die dazu führte...
Nein, es war kein Abseits... Weder der Schuss von Mogultay noch der Pass von Jander. Das Bild, welches ich 2 Min vorher gepostet habe, zeigt das eindeutig.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-04-26 084320.png
    Screenshot 2023-04-26 084320.png
    396.6 KB · Aufrufe: 150
  • Screenshot 2023-04-26 084837.png
    Screenshot 2023-04-26 084837.png
    385.8 KB · Aufrufe: 151
Der MSV macht einen fix und fertig. Gestern war seit langer Zeit mein älterer Vater wieder mit in der Arena und er war nach dem Spiel richtig platt :-)
Was es innerhalb der 90 Minuten an Hochs und Tiefs gibt ist der Wahnsinn.
Bin zufrieden mit dem Punkt, aber wie er wieder zustande kam ist nicht in Worte zu fassen.
Am besten hat mir immer der desolate Spielaufbau gefallen beim Abschlag. Müller auf Mai und dann auf Senger und dann manchmal wieder auf Mai und dann auch noch mal auf Müller.
Hier blieb einem manchmal echt das Herz stehen, weil die Abwehr sich ohne große Not in riesige Gefahr gebracht hat.
Mittelfeld war selten präsent, obwohl Baka als alter Hase oftmals die Übersicht hatte neben einem wackeligen Frey.
Was einem immer wieder das Herz hüpfen lässt, sind die jungen Wilden. Mit welchem Einsatz die Kerle laufen ist der Hammer, gehen oft einen Schritt weiter und erkämpfen sich die Bälle. Hier muss nicht alles zu 100 % klappen, aber es ist einfach nur toll zu sehen, wie die Jungs auch Freude am Spiel haben.
Thema Sturm ist echt halt die Frage für die Verantwortlichen wenn es um Verträge geht, was machst Du mit einem Girth oder Aziz jetzt. Ich finde hier können die Verantwortlichen nur verlieren, da Sie sich, egal wie entscheiden, daneben liegen können oder Girth schlägt ein wie eine Bombe und zeigt seine wahre Stärke für die wir Ihn geholt haben.
 
Da hat sich das Team aber gestern erneut verdient den Schlussapplaus geholt. Gratulation auch an den Trainer, der die Jungs nach der 0:5 Klatsche offensichtlich sehr ordentlich eingestellt hat. Bleibt nur zu hoffen, dass sich das gegen spielerisch weniger starke Mannschaften weiter fortsetzt.

Sehr schön auch die Kommentierung in der Spielzusammenfassung von Magenta:



Da fallen Begriffe wie "engagiert", "Herz", "Leidenschaft" und "Temperament". Das kommt bei eventuellen Sponsoren natürlich bestens an!
 
Mal eine Frage an die Experten
Jonah Besong war gestern viertel offizieller
Sein Heimat verein ist turra 88
Ist es bei den vierten offiziellen nicht der Rede wert ?
Interessiert mich einfach
Es gibt in der 3. Liga keinen Vierten Offiziellen. Die Schiedsrichter unseres Kreises übernehmen diesen Job einerseits als "Service", andererseits aber auch weil es ein cooles Erlebnis ist und man auch mal ganz interessante Einblicke in dieser höheren Klasse bekommt. Sie haben aber keine offizielle Funktion. Eine Vorstellung der Freiwilligen wäre natürlich Klasse!
 
Es gibt in der 3. Liga keinen Vierten Offiziellen. Die Schiedsrichter unseres Kreises übernehmen diesen Job einerseits als "Service", andererseits aber auch weil es ein cooles Erlebnis ist und man auch mal ganz interessante Einblicke in dieser höheren Klasse bekommt. Sie haben aber keine offizielle Funktion. Eine Vorstellung der Freiwilligen wäre natürlich Klasse!

Super danke für die Info
Hab mich echt stark gewundert
Aber das erklärt natürlich einiges
 
Am Ende des Tages ein Punkt des Willens und der Moral.
Warum aber bitte kickt man sich die Gegentore quasi selber rein?
Man kann vorne kaum kompensieren, was hinten schief läuft.
Hoppi war neulich sowas von richtig, und es hat nicht mit Fußball der Vergangenheit oder Gegenwart zu tun.
Blick nur zum Ball, nicht zum Gegner.
Ich hab weiland "18Blumenkohl" gelernt den Gegner bei der Ballannahme zu stören, denke das gilt heute noch.
Da sind Taktik etc. zweitrangig, das ist Basis-Fussi.
Bei uns wird gerne daneben gestanden und hinterher geguckt...
Da hast du vollkommen recht. Mich würde mal brennend interessieren, was wohl Detlef Pirsig über das Abwehrverhalten der Mannschaft in so vielen vielen Situationen denkt?
 
Ich denke damit kannst du nur @Schimanski meinen und bei dem heutigen Spiel, würde es mich schwer wundern, wenn er da spielerisch viel Entwicklung erkennt.

Mich wundert es eher, das die spielerische Entwicklung nicht erkannt wird, das Zuschauer pfeifen, wenn der Ball mal nicht schnell genug nach vorne kommt und das auch hier im Forum wieder an unserem Aufbauspiel herumgemäkelt wird.
Es geht nicht darum, dass alles klappt. Es geht darum, dass man es probiert. Das man dafür Strukturen schafft und unter Wettkampfbedingungen Praxiserfahrungen sammelt. Gestern übrigens gegen den Tabellenführer und einer der taktisch diszipliniertesten Pressingmannschaften der Liga.

Ich bin es auch leid, den Sinn dahinter zum dröflten Male zu diskutieren. Einige wollen es einfach nicht verstehen. Und ein weiteres Mal wird daran auch nix ändern. Trotzdem macht mich das irgendwie auch wütend. Denn ich halte Pfiffe in solchen Situationen für vereinsschädigend. Weil sie Spieler verunsichern, einen Keil zwischen Mannschaft und Fans treiben und die vom Trainer forcierte Entwicklung hemmen.

Ich muss zugeben, dass ich nur die zweite Halbzeit sehen konnte. Und da war schon offensichtlich, dass wir relativ viel (Flachpass-)Aufwand betreiben musste, um überhaupt zu Abschlüssen zu kommen. Aber gestern waren wir wenigstens mal effektiv. Das hat uns die letzten Wochen ja eher gefehlt.

Taktisch interessant war vielleicht noch, dass es in Halbzeit 2 im Ballbesitz auch 4-3-3-Strukturen gab und nicht Bakalorz, sondern Frey den tiefsten Mittelfeldspieler stellte, während Bakalorz auf die Acht schob. Ich denke, Ziegner wollte die Doppel-Sechs von Elversberg durch die beiden Achter binden und Frey in eine spielmachende Position bekommen. Das klappte zwar nicht immer (weil Elversberg geschickt verschob, übergab und den Deckungsschatten nutzte), aber alleine der Versuch Elversberg zu "bespielen" war für mich schon lobenswert.

Und alle, die jetzt wieder mit "ja. aber es zählen am Ende nur die Tore" kommen: Das 2:2 ist genau aus so einer geduldigen Aufbauszene entstanden. Elversberg war vielleicht auch eine Spur genervt und müde vom stetigen Verschieben und Anlaufen. Wir hatten sie auf unsere linke Seite gelockt, aber sie verpassten den Moment richtig zuzupacken. Pusch konnte aufdrehen, andribbeln und hatte einen Moment Zeit den Flugball auf die freie Seite zu Ajani zu spielen. Der Rest dürfte jedem bekannt sein. Hätten wir jeden Ball blind nach vorne gepöhlt, wäre es zu dieser Szene sicherlich nicht gekommen. Das war die Essenz aus den vielen Versuchen vorher. Und wer hätte die gepöhlten Bälle vorne eigentlich festmachen sollen? Girth? Hettwer? Kölle? Onuegbu spielt übrigens nicht mehr beim MSV...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert es eher, dass die spielerische Entwicklung nicht erkannt wird, das Zuschauer pfeifen, wenn der Ball mal nicht schnell genug nach vorne kommt und das auch hier im Forum wieder an unserem Aufbauspiel herumgemäkelt wird.

Das 2:2 ist genau aus so einer geduldigen Aufbauszene entstanden. Elversberg war vielleicht auch eine Spur genervt und müde vom stetigen Verschieben und Anlaufen. Wir hatten sie auf unsere linke Seite gelockt, aber sie verpassten den Moment richtig zuzupacken. Pusch konnte aufdrehen, andribbeln und hatte einen Moment Zeit den Flugball auf die freie Seite zu Ajani zu spielen. Der Rest dürfte jedem bekannt sein. Hätten wir jeden Ball blind nach vorne gepöhlt, wäre es zu dieser Szene sicherlich nicht gekommen.
Vielen Dank! Genau das haben wir gestern im Stadion auch so gesehen und die Pfiffe haben uns ebenso genervt. Die selben Leute meckern übrigens auch, wenn der lange Ball kommt und beim Gegner landet. Unbelehrbar!

Klar manchmal wurde das flache Spiel der Viererkette auf die Spitze getrieben und eventuell muss da dann doch noch das Feingefühl entwickelt werden, wann der gute Pressingmoment des Gegners doch den langen Schlag erfordert. Aber vom Grundgedanken ist unser Aufbauspiel genau richtig und sollte zwingend bei behalten werden.
 
aber alleine der Versuch Elversberg zu "bespielen" war für mich schon lobenswert.

Den gab es aus meiner Sicht auch schon in der ersten Halbzeit, was mich wirklich enorm gefreut hat. Ich hätte es unter dem "verlieren verboten, weil wir zuletzt zu selten gewonnen haben" Aspekt heraus verstanden, gegen Elversberg in quasi Bestbesetzung zuhause komplett defensiv zu agieren.
Aber: wenn die Jungs den Ball mal hatten, wurde stets versucht, spielerisch zu einer Lösung zu kommen (bis auf eine kurze vogelwilde Phase in der ersten Halbzeit), bei den Angriffsbemühungen aus dem Spiel heraus schob nahezu die ganze Mannschaft nach vorne.
Und genau aus so einer Szene, wo man im Angriffsbemühen weit rausgerückt war und den Ball verlor, resultierte dann das 0:1... ich hatte da die Sorge, dass die Mannschaft das Vertrauen in den Plan verliert. Das war aber nur phasenweise der Fall.

Kämpferisch fand ich die Leistung gestern ohnehin top. Da waren auch wieder echt Dinger fürs Herz dabei... wie Mogultay den Elversberger am Ende jagt und auf der Linie umballert, um irgendwie den letzten Angriff zu unterbinden - geil! :jokes22:
Aber die ganz wesentliche Erkenntnis des gestrigen Spiels für mich ist: die Mannschaft hat ein sehr großes Vertrauen in Ziegners Plan und ist gewillt, diesen auch gegen Rückschläge umzusetzen, es einfach weiter zu versuchen. Hätte sie dieses Vertrauen nicht, wäre das aus geduldigem eigenen Ballbesitzspiel ERSPIELTE 2:2 nicht gefallen.

Ein Sieg in Bayreuth wäre für alle so wichtig...
 
Ich lese hier nach dem Spiel gegen Elversberg oft: "Kampf, Leidenschaft, Emotionen", "warum erst in den letzten Spielen?"

Ich finde diese Attribute hat es über die gesamte Spielzeit (vielleicht mit Ausnahme Dortmund 2) gegeben und die Mannschaft macht in der Hinsicht schon die ganze Saison über Spaß.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass nicht viel fehlt um in der Tabelle nächste Saison wirklich höher zu kommen.

Daher drücke ich dem Verein die Daumen, dass die richtigen Stellschrauben im Kader gedreht werden.
 
Was wollte Jander dem Schiri damit sagen?

636.jpeg
 
Zurück
Oben