Das habe ich überhaupt nicht so gesehen. Für mich wirkte Saarbrücken nach beiden MSV-Toren unbeeindruckt, nach beiden Treffern hatten sie unmittelbar selbst wieder große Chancen auf ein eigenes Tor. Leider waren es ja zwischen Ausgleich und Platzverweis nur vier Minuten, die man bewerten kann. Aber in denen ging die Tendenz doch wohl eher in Richtung offener Schlagabtausch. Und da war der FCS erstmal gefährlicher. Dann in Unterzahl konnten wir natürlich gar nicht mehr "am Drücker" sein, das ist klar. Aber vorher habe ich keine Saarbrücker gesehen, die nach dem Doppelschlag in sich zusammenfallen. Und auch keinen MSV, der das Spiel sicher gewonnen hätte. Da war alles drin.
Für mich hat Lieberknechts Taktik von vornherein darin bestanden, das Spiel zuhause nicht selbst zu machen, sondern durch Spielverschleppen und tiefes Stehen einen als spielaktiv bekannten Gegner zu einem Abnutzungskampf zu verführen, und je nach Stand der Dinge seine spielaktiven Joker erst spät zu bringen. Diese Taktik ist ohne Zweifel aus den Zwang, bei schmalem Kader im Pandemiemodus maximal ökonomisch vorzugehen, resultiert. Und mit den beiden super rausgespielten Toren für uns, bei denen der Gegner in der Abwehr aber sowas von komplett ins Schwimmen kam, optimal aufgegangen.
Zeit satt für einen dritten Anlauf, deren Strafraum zu belagern und sie mit den Einwechslungen technisch hochwertig schwindlig zu spielen, wäre alle Male gewesen! Und das alles ist im Bruchteil einer Sekunde durch den "Schiri" ohne jeden Grund mutwillig kaputt gemacht worden. Wenn wir ohne diese schwachsinnige Intervention am Ende auch verloren hätten, wäre es ein ehrliches Ding nach einem dramatischen Spiel gewesen, und aus die Maus! Aber so?!
Wobei ich auch das Argument "Die sind ja auch nur Menschen" hier nicht gelten lasse! Denn es gehört ganz sicher nicht zu den hervorragendsten Eigenschaften des Menschseins, sofort und ohne zu überlegen, geschweige nachzufragen, die überhaupt mögliche Höchststrafe zuzuweisen!
Aber egal. Wir werden sowieso die fette Strafe einer langwierigen Sperre kassieren, das entspricht einfach der Linie von "schwarzer Pädagogik", an die sich beim DFB auch unter Keller niemand rantraut. Ausser dem Punktverlust haben wir dadurch noch 'ne Zusatzhypothek - und auf wenigstens eine Entschuldigung des katastrophalen Pfeifenmannes kannste lange warten, geschweige auf eine vom DFB selbst.
Da gibt es nur wichtigtuerisches Gequatsche über "Respekt", wenn man sich damit fett abgepudert ins aktuelle Sportstudio setzen und Dietmar Hopp hinten rein kriechen darf. Was mit uns passiert ist denen eh Latte, Hauptsache die kriegen ihre Europameisterschaft, wo sie sich dann zwischen die Hostessen gedrängt im Blitzlichtgewitter sonnen und teure Kaviarsnacks mampfen dürfen...