Alles nach dem Pokalsieg gegen den 1. FC Nürnberg

Hochverdienter Sieg
Bei den Nürnbergern lief gar nix. Mlapa, Füllkrug und Ramirez sind mir da besonders aufgefallen. 95 Minuten und keine einzige Torchance, sagen aber eigentlich schon alles. Dazu ein Fehlpassfestival und grottenschlechte Standards. Aber man sollte die eigene Leistung auch nicht kleiner machen als sie war.
Wir haben heute wirklich in allen Bereichen richtig gut gespielt. Die Innenverteidung hat so gut wie jedes Kopfballduell gewonnen und wirkte abgestimmter als in den Spielen zuvor. Die Aussenverteidiger heute ebenfalls richtig gut, sowohl Wille, als auch Wolze. Die 6er haben das Zentrum wirklich dicht gemacht, so dass es dort kein Durchkommen für die Nürnberger gab. Gardawski und Grote kamen wieder mit ordentlich Dampf über die Flügel, auch abgestimmter mit den Aussenverteidigern wie ich finde. Onuegbu war überall. Vorne hat er zwei Verteidiger beschäftigt und hinten den Pass unterbunden. Janjic auch mit einem klasse Spiel, sehr spielintelligent, gefällt mir.
Am Ende war natürlich die Luft raus, ein bisschen mehr Entlastung hätte meinem Nervenkostüm schon gut getan, aber da liefen auch wirklich alle auf den Felgen.

Die Nürnberger können sich jetzt voll und ganz auf den Abstiegskampf konzentrieren. Mit dem kongenialen Duo Wolf und Bader in der sportlichen Leitung, wäre das zumindest nicht gänzlich auszuschließen. Tränen von ihren schmuddeligen Freunden aus den Höhlen dieses Landes werden ihnen wieder gewiss sein. Glückwunsch schonmal dazu...

Für uns geht es ohne Pause weiter. Chemnitz, Bielefeld und Köln innerhalb von 6 Tagen. Ich hoffe dieses Spiel gibt Mannschaft und Fans einen Schub für die kommenden Aufgaben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja geiles Ding! Und riesen Respekt an die Jungs von Zebra FM. War ich am Anfang noch ein wenig enttäuscht dass der gefundene Stream nicht wirklich lief hat mich die Berichterstattung von Minute zu Minute mehr mitgerissen, so dass ich am Ende fast das Gefühl hatte wirklich mit dabei gewesen zu sein. Daumen hoch!
Kommentar zur Nachspielzeit: 5 min haben wir denn ne Uhr hier - Ach ******* ohne Stoppuhr ist das doch alles nix hier....
Stimmung kam stellenweise richtig gut rüber, ohne das Spiel gesehen zu haben gefühlt immer im richtigen Moment wieder angezogen - Top

Die letzten 20 min jedes dritte Wort Schorch, der scheint ja mal ordentlich abgeräumt zu haben.

Eigentlich nen frühen Abend geplant gehabt aber dann doch den Sieg feiern gegangen

Champions League kann jeder...
 
....bin gerade unsanft vom Wecker geweckt worden. Hatte nen geilen Traum. Der MSV soll vor einen frenetisch feiernenden Publikum die Cluberer mit 1:0 nach Hause geschickt haben....tsssss bin ich fertig:vogel:.

Allen Krtikern und Schlechtmachern, jetzt koennt Ihr mal sehen, wo der Unterschied zur z.B letzten Saison ist. Erst zum Schluss wurden die Baelle mit Befreiungsschlaegen hergeschenkt. Der Ball lief sehr geordnet und geplant durch unsere Reihen. Man hatte nicht den Eindruck, dass sich ein Spieler vor seiner Vefürntwortung druecken wollte. Hier haben sich ALLE Spieler am Spielaufbau beteiligt. Das ist der Unterschied zu den letzten Spielzeiten.

So, jetzt gehts zur Arbeit. Muss ja schliesslich Geld ranschaffen fuer die naechste Partie gegen die Fortuna.:D
 
Aber die ganze Mannschaft hat eine tolle Defensivleistung gegen einen Gegner geboten, der wohl mindestens den 3-4 fachen Etat unserer Zebras hat.


Sorry Plato, dass es ausgerechnet dich erwischt. ;) Aber solche Aussagen finde ich immer wieder dämlich. Klar kosten Ausnahmespieler mehr Geld, als Rumpelfüssler, doch auf die Etats schaue ich schon lange nicht mehr. Du hast unsere Vizemeister ja bereits erwähnt. Da sieht man, was möglich ist. Der Ivo stellt in Zusammensprache mit dem Coach eine Mannschaft nach einem gewissen Konzept zusammen. Und wenn die Mischung stimmt, und die Jungs wirklich Spass am Spiel haben, können sie an guten Tagen vielleicht sogar Real Madrid schlagen. Und an schlechten Tagen, gepaart mit gefühlten tausend Ausfällen, gehen sie unter wie im letzten Pokalfinale. Und auch da kommt der Faktor 12. Mann ins Spiel. Wenn, so wie gestern, die Zuschauer sehen, dass da unten gekämpft wird aber die Kräfte schwinden, sind sie da. Und gestern bekam ich beim Radiohören Gänsehaut. Am liebsten wäre ich mit euch auch physisch im Stadion gewesen.

Kompliment an die Mannschaft - inklusive 12. Mann! :top:
 
Kurzum eine super Mannschaftsleistung! Natürlich könnte man einzelne hervorheben, die in meinen Augen nicht ganz so glücklich wirkten, doch das Haar in der Suppe leg ich einfach beiseite...
Über Nürnberg nach Berlin, das ist das Einzige das zählt!!!

PS: Gegen Ende hat man unseren Jungs ja schon stark angemerkt, dass da keine Luft mehr war, bei Rata hingegen habe ich mich über die "Ddorfer Schule" gefreut :D
 
Das war echt geil, selten so ein überlegen geführtes Spiel unserer Zebras gesehen. Die Nürnberger haben völlig verdient verloren, jetzt kann der nächste Ggner kommen...Stimmung war supergut, hatte Stunden später immer noch die Gesänge im Kopf. Ich würde sagen, ein wieder typisches Pokalspiel an der Wedau. Ach so, hoffe die Nürnberger hatten eine gute Heimfahrt, von wegen Fürth 2.0.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Spiel ist genauso gelaufen, wie ich es mir in meinen optimistischen Träumen vorgestellt habe. Erste Sahne! Jetzt können wir uns genüsslich zurücklehnen und schauen, was die anderen machen.
Wichig war, dass die taktischen Anweisungen heute wohl voll umgesetzt wurden, wichig war, dass es endlich mal ein Spiel ohne Gegentor gab und dass das Selbstvertrauen der Mannschaft jetzt hoffentlich noch steigt.
Wichtig ist die Zusatzeinnahme für unsere klamme Kasse. Jetzt ein günstiges Los und es kann sogar noch weitere Einnahmen geben!
 
Tolle Kollektivleistung, wo Wille noch am besten war. Ich hoffe das die Euphorie jetzt mitgenommen wird und das die Zuschauer jetzt auch gegen Bielefeld kommen. Die Mehreinnahmen werden in neue Spieler investiert, daher sollte man über gute Zuschauerzahlen weiter Geld einnehmen, damit das Defizit am Ende nicht wieder 3,8 Mio beträgt.
 
:D Unglaublich, wie der da letztlich durcheinander gewürfelt hat am Ende. Albutat nach vorne oder Klotz als RV - aber es hat klasse geklappt! Klotz mit seiner Schnelligkeit machte die Seite dicht, Albutat störte die Nürnberger mit seiner unglaublichen Art schon früh und war sogar für Entlastung nach vorne gut.

Für mich heute Lettieri mit seinen taktischen Spielereien nicht weniger ein Teil dieses großartigen Sieges!

Die Umstellung war vollkommen richtig. Albutat war eigentlich körperlich völlig am Ende. Kein Wunder, bei den Kilometern, die er abgerissen hat. Deshalb ging ja Wille ins Mittelfeld und Klotz machte als RV fast alles richtig. Kompliment an Lettieri.
 
das ist schon eine riesen Verbesserung auf der Bank. Wenn wir jetzt einwechseln haben wir die Möglichkeit das sportliche Niveau zu halten und frische Spieler zu bringen.
Und das, obwohl noch einige Spieler fehlen.:old:
Was mir fehlt ist ein Ersatz für de Wit und ein Stürmer mit Geschwindigkeit, so dass wir auch bei einer Führung schnelle Konter fahren können.
 
Die Nürnberger können sich jetzt voll und ganz auf den Abstiegskampf konzentrieren. Mit dem kongenialen Duo Wolf und Bader in der sportlichen Leitung, wäre das zumindest nicht gänzlich auszuschließen. Tränen von ihren schmuddeligen Freunden aus den Höhlen dieses Landes werden ihnen wieder gewiss sein. Glückwunsch schonmal dazu...

Ich konnte die beiden gestern bis zur 85.ten Minute beobachten. Dann machten sie sich komplett angefressen vom Acker. :D
 
Na bitte Logistik hat funktioniert , geiles Spiel,geile Stimmung und danach geiles Feuerwerk in Ruhrort. So langsam gehen die Kopfschmerzen wieder weg.
 
Gestern war mal wieder ein Abend wo so vieles passte...Flutlichspiel, Ko-Spiel, gute Stimmung, Leidenschaft auf Platz und Rängen...hat einfach gestern mal wieder "gekickt"
 
Hier mal ein Link zum möglichen Zusatzverdienst bei dieser Pokalsaison 2014 / 2015

" Jeder teilnehmende Klub erhält in der ersten Runde zirka 110.000 Euro aus den TV- und Vermarktungserlösen. Die ausgeschüttete Summe pro Verein und Runde steigt im Laufe des Wettbewerbs. So gibt es in der zweiten Runde für jeden Verein rund 250.000 Euro. Die Achtelfinalisten erhalten etwa 540.000 Euro, das Viertelfinale wird mit knapp 1,2 Millionen Euro honoriert. Für das Halbfinale gibt es 1,75 Millionen. Auf das Konto des DFB-Pokalsiegers wandern am Ende insgesamt über sechs Millionen Euro. Hinzu kommen in jeder Runde die Zuschauereinnahmen, die 50:50 zwischen Heim- und Gastverein geteilt werden."

http://www.dfb.de/news/de/dfb-pokal...tige-zur-ersten-runde-im-dfb-pokal/61596.html
 
Super Stimmung, Super Ergebnis, das sollte für die Liga Motivation geben. Hat alles geklappt, gefühlt haben wir auch die Mannschaft in den letzten 10 Minuten zum Sieg getragen. HAMMER STIMMUNG!!! Dafür ham sich die Staus gelohnt. So kanns weitergehn!
Von der "Pader" bis zur Isar, immer wieder MSV! Ein Besuch an der Wedau lohnt sich immer, gestern umso mehr. Was eine Granatenstimmung. Jeder durfte mitmachen, jeder machte mit. Dafür liebe ich die Duisburger.
 
Ein tolles Kampfspiel der Zebras und ein verdienter Sieg.
Ein besonderer Gruß all denen:schaem: die gestern die Couch dem Wedaustadion vorgezogen haben.
Der Blick von der vollen Nord in ein (fast) leeres Stadion war schon ernüchternd.
Da quält man sich durch den Niederheinpokal und bekommt einen guten Gegner in der ersten Hauptrunde zugelost und es bleiben 13.000 Plätze frei.
Aber wenn jetzt in Runde 2 z.B. die Bazis oder Zecken kommen sollten ..... dann ja dann sind sie alle geil auf Karten.
Aber Shit happens.
Übrigens direkt nach dem Spiel noch zum Feuerwerk gefahren ,passte gestern ja toll.:cono:
 
Als ich gestern über den Parkplatz vor der Haupttribüne ging, habe ich Autos mit Zebraaufklebern aus allen Winkeln Deutschlands und darüber hinaus gesehen. Mein gestern angereister Kumpel aus HH freute sich, als wir zufällig auf ein weiteres Auto mit dem Kennzeichen HH in Verbindung mit MSV stießen. Eine Rundmail in seiner Firma hatte ergeben, dass drei weitere Zebras den Weg aus HH angetreten hatten. Autos auch aus dem tiefsten Süden, ja sogar aus Holland und Österreich -jeweils mit MSV- AUFKLEBER. Wer das Rennen um die weiteste Anreise vermutlich gewonnen hat, wurde mir in dem Moment klar, als ich das Ösi-Auto sah. Stark.

Einfach toll, wie viele treue Fans der MSV überall in NRW, Deutschland und darüber hinaus hat. Für euch hat es mich fast am meisten gefreut, dass ihr gestern für jeden einzelnen Kilometer durch fast beispiellose Leidenschaft auf Platz und Rängen belohnt wurdet. Der MSV im Pokal bleibt ein Happening! Der Wahnsinn geht nun erst richtig los...
 
Auch wenn ich mich damit unbeliebt mache aber meine sportliche Fairness verlangt es ein Kompliment an die Besucher im Bereich Süd-Ost aussprechen. Support bis zum Schluß für eine Elf die vergaß aufs Tor zu schießen und dieser Unterstützung nicht gerecht wurde. Ihr wart ein überzeugender Gegenpart für einen stimmungsvollen Abend.
 
Ein besonderer Gruß all denen:schaem: die gestern die Couch dem Wedaustadion vorgezogen haben.
Der Blick von der vollen Nord in ein (fast) leeres Stadion war schon ernüchternd.
Da quält man sich durch den Niederheinpokal und bekommt einen guten Gegner in der ersten Hauptrunde zugelost und es bleiben 13.000 Plätze frei.

Mal ehrlich: sollen ruhig zu Hause bleiben, denn die Leute die gestern da waren hatten richtig Bock! Und das hat man auch gehört und gespürt!
 
Super Kampf, toller Einsatz! Kompliment an die Mannschaft.

Bei Nürnberg hatte nur die 29 Ideen nach vorne, der Rest konnte gar nichts.

Wenn wir es in Zukunft noch schaffen einige schnelle Konterangriffe (erfolgreich) zu spielen und ab Minute 70 den Ball nicht nur hinten 'rauszubolzen (sondern zu halten), werden wir weit kommen =)

Schöner Abend.

Man kam nur irgendwie nicht vom Parkplatz 'runter. Dafür war die Aussicht auf die vorbeigaloppierenden Reiterstaffeln um so schöner.
 
Ich denke, jetzt wurde die Arbeit von Ivo mal wieder belohnt
Er hat ein Team gefunden, dass sich sehen lassen kann!
Ein starker breiter Kader, der trotz Konkurrenz als Team begeistert
Das macht ein guter Sportvorstand aus, der die Spieler auch nach ihren Charakterstärken auswählen kann
Den nur ein " WIR " Gefühl bringt den Erfolg
Schade ist nur, dass heute die nötige Einspielzeit von vielen ausgeblendet wird!
In der Regel braucht die Mannschaft eine Saison um dann durchstarten zu können
Ich hoffe die Elf bleibt, um nur noch punktuell verstärkt zu werden
Es werden Rückschläge kommen, geben wir der Mannschaft die nötige Zeit
Bei Nürnberg hat man genau diese Verunsicherung einer neuen Mannschaft gesehen,
Angst fressen Seele auf, durch die Hilflosigkeit wurde die Laufbereitschaft " aufgefressen"
Das sollten wir immer vor Augen haben, bevor wir aus lauter Frust unsere DK zerreissen - wie es in Nürnberg gerade geschieht
 
Auch wenn ich mich damit unbeliebt mache aber meine sportliche Fairness verlangt es ein Kompliment an die Besucher im Bereich Süd-Ost aussprechen. Support bis zum Schluß für eine Elf die vergaß aufs Tor zu schießen und dieser Unterstützung nicht gerecht wurde. Ihr wart ein überzeugender Gegenpart für einen stimmungsvollen Abend.

Dass Nürnberg eine starke Ultra-Szene hat, konnte man sehen. Entsprechend wurde das übliche Programm spielstandsunabhängig abgespult. Wenn sie 1-0 geführt hätten, wäre es wahrscheinlich identisch runtergerasselt worden. In letzter Konsequenz nicht mein Stil. Zu mechanisch, zu wenig spielstandsbezogen, zu albern mit den Sitzeinlagen, nicht wirklich laut (zumindest auf der Nord nicht gut hörbar). Da bin ich doch froh, dass wir in Duisburg eher old-school-lastig sind und auch unsere Ultras wie PGDU den Old-School-Support mitleben. Sorry, nur meine Meinung.
 
Dass Nürnberg eine starke Ultra-Szene hat, konnte man sehen. Entsprechend wurde das übliche Programm spielstandsunabhängig abgespult. Wenn sie 1-0 geführt hätten, wäre es wahrscheinlich identisch runtergerasselt worden.

Diesen Teil sehe ich genauso. Oft glaube ich nur noch, dass die sich einfach gerne selbst beim Singen zuhören. Nürnberg hat einen Freistoß und da kam nix, weil die sich alle umgedreht hatten.
 
Ach, was in meinen Augen mal wieder gar nicht ging: Die Problematik mit dem Einlass am print@home Schalter. Da hat sich die Schlange zeitweise ja bis zur Straße hingezogen, da wartet man über eine halbe Stunde um am Ende zu sehen, dass die Scanner sowieso nicht genutzt werden sondern OldSchool- like eingerissen wird :verzweifelt:
Das hätte man vllt eher kommunizieren können, dann hätte man sich auf mehrere Eingänge verteilen können.
 
Dazu weiterhin auffällig, dass die "King-Kritik" völlig unangebracht ist. Er zieht halt einfach IMMER mindestens 2 Spieler auf sich und muss sich häufig mit nicht sauber gespielten Pässen rumärgern. King ermöglicht dem aufrückenden Mittelfeld viel Freiraum!

Das sehe ich genau so. Ich hatte hinter mir einen sitzen, der das ganze Spiel bis zur King`s Auswechslung ihn immer nur schlecht fand. Der hat aber auch überhaupt keine Ahnung von Taktik und vermutlich Fußball überhaupt. Es kam nicht von ungefähr, dass nach King`s Auswechslung Entlastung danach zu Ende war. Denn auch wenn er noch nicht lange die Form aus der Hinrunde der letzten Saison hat, so zieht er immer noch 2 Spieler auf sich.

Und wie auch schon gegen Halle wurde er verletzungsbedingt bzw. weil er angeschlagen war ausgewechselt.
 
Wir Zebras hatten ja leider in den letzten Monaten wenige tolle Momente und Siege...deshalb muß man den Abend gestern einfach mal geniessen! So holt man die Zuschauer zurück ins Stadion...ehrlicher Fußball mit totalem Einsatz! Wer einem 1.Liga Absteiger über 96 Minuten keine Torchance ermöglicht, hat sich das mehr als verdient! Ich hoffe, daß kann ein Wendepunkt in der Saison sein...auch von der Euphorie! Die Mannschaft hatte jetzt ihr erstes positives Aha-Erlebnis und sieht, was möglich ist, wenn alle an ihre Leistungsgrenze gehen. 6.000 Dauerkarten sind jetzt verkauft, vielleicht ein Knaller-Los für die 2.Runde und noch ein guter Stürmer...das Pendel kann weiter in die richtige Richtung ausschlagen...wenn die Mannschaft nicht abhebt und den 3.Ligaalltag annimmt...aber da mache mir bei Gino und Ivo keine Sorgen! Wichtig ist jetzt in Chemnitz nicht zu verlieren...sonst wären die schon 8 Punkte weg. Pokalsieg geniessen, Mund abputzen und dann weiter hart arbeiten!
 
nicht wirklich laut (zumindest auf der Nord nicht gut hörbar).

Genau das habe ich mir auch gedacht, optisch richtig viel Leute, aber absolut Leise. Vom Gefühl waren sogar die 300-400HFC Fans in der letzten Woche deutlich (!) lauter.

10592743_737252392990693_4310768545577642232_n.jpg
halt ;)
 
Dass Nürnberg eine starke Ultra-Szene hat, konnte man sehen. Entsprechend wurde das übliche Programm spielstandsunabhängig abgespult. Wenn sie 1-0 geführt hätten, wäre es wahrscheinlich identisch runtergerasselt worden. In letzter Konsequenz nicht mein Stil. Zu mechanisch, zu wenig spielstandsbezogen, zu albern mit den Sitzeinlagen, nicht wirklich laut (zumindest auf der Nord nicht gut hörbar). Da bin ich doch froh, dass wir in Duisburg eher old-school-lastig sind und auch unsere Ultras wie PGDU den Old-School-Support mitleben. Sorry, nur meine Meinung.

Nicht hörbar muss ich dir widersprechen. Oben in Reihe 15 konnte ich die gut hören. Beim Rest gebe ich dir zu 1902% recht.
 
Dass Nürnberg eine starke Ultra-Szene hat, konnte man sehen. Entsprechend wurde das übliche Programm spielstandsunabhängig abgespult.
In letzter Konsequenz nicht mein Stil, zu wenig spielstandsbezogen...

Warum? Die haben sich doch alle so schön spielbezogen beim hüpfen umgedreht. :D

Aber Spaß bei Seite. Von mir aus können die so rhythmisch klatschen, wie sie wollen.

WIR sind in Runde zwei verdammt!!!
 
Die einzige Enttäuschung ist die Zuschauerzahl. 18.000 oder wie viele das waren, viel zu wenig. Aber selbst dran schuld, wenn man keine Werbung macht. 3 Wochen volle Propaganda für das Spiel und man hätte auf die 18.000 nochmal bestimmt 5.000 drauf packen können. Sonniges Spätsommerwetter hätte vielleicht auch noch mal einige ins Stadion locken können.

Als Drittligist kriegst du nur über den DFB-Pokal die Chance die Hütte richtig voll zu machen. Einfacher geht es doch nicht. Chance vertan, MSV...!
 
Als Drittligist kriegst du nur über den DFB-Pokal die Chance die Hütte richtig voll zu machen. Einfacher geht es doch nicht. Chance vertan, MSV...!

Naja ich denke auch wenn Nürnberg schon ein Kaliber ist, das die einfach nicht für das Eventpublikum ziehen. Das müssten dann schon Spiele wie gegen Köln, Düsseldorf... sein. Vielleicht in Runde 2
 
Der Blick von der vollen Nord in ein (fast) leeres Stadion war schon ernüchternd.
Da quält man sich durch den Niederheinpokal und bekommt einen guten Gegner in der ersten Hauptrunde zugelost und es bleiben 13.000 Plätze frei.
Aber wenn jetzt in Runde 2 z.B. die Bazis oder Zecken kommen sollten ..... dann ja dann sind sie alle geil auf Karten.:cono:

Der Verein sollte mal drüber nachdenken das z.B. Karten bei attraktiven Gegnern zu allererst auch an Leute verkauft werden die schon Karten gestern hatten. Ich kann mich dran erinnern das für das Pokalfinale 98 auch Leute bevorzugt wurden die in Trier waren.
 
Für mich ist die Aussage, dass es uns gestern leichter gefallen sei, weil wir das Spiel nicht machen mussten, unrichtig. Im Gegenteil, über weite Strecken machten wir das Spiel, und das ist genau für mich das Bemerkenswerte.

Von Anfang an wurde für die sicher angeschlagenen Nürnberger deutlich, dass hier ein Gegner auf dem Feld steht, der vom Selbstverständnis her auf Augenhöhe agiert. Dadurch, dass wir dieses Selbstbewusstsein sofort in spielerische Aktion ummünzen konnten, haben wir denen gleich mal den Zahn gezogen, dass es hier eine Option geben würde, sich gegen einen Unterklassigen frei zu spielen und die bisher wechselhafte Bilanz für deren neuen Trainer nach dem Chaos-Abstieg sozusagen im Trainingsmodus wieder aufzuhübschen.

Die relativ frühe Führung ist kein reiner Zufall gewesen, von Anfang an ging es dahin, schon den Nürnberger Spielaufbau zu unterbinden. Onuegbu war der entscheidende Störer, das klare Strafraum-Foul am energisch nachsetzenden Janjic so gut wie unvermeidlich. Klasse, wie Janjic seine Elfer schiesst.

Mit der Führung setzte sich unser Spiel natürlich im Vorwärtsgang, wir spielten aber keineswegs, wie hier in einigen Beiträgen suggeriert, nur kampfbetont. Im Gegenteil: wir machten die Räume schön eng, liessen den Ball trotz wenig Platz geschickt laufen und sorgten dafür, dass die immer aufpassen mussten, was unsere Angreifer machen. Für mich ist einmal mehr bewiesen, wie essentiell wichtig für dieses Spiel Onuegbu ist. Seine Präsenz, seine Qualitäten am Ball, sein Antizipieren und nicht zuletzt sein bedingungsloser Einsatz machen es notwendig, dass die anderen sich die ganze Zeit über mit ihm befassen. Auch für einen Pinola keine gerade leichte Aufgabe.

Kritik würde ich trotz der überragenden Geschlossenheit aber nicht auslassen: auch wenn Janjic immer wieder derjenige ist, der die Bude macht, wirkt er manchmal zu lässig, sowohl im Bezug auf kurze Anspiele auf den King, als auch wieder dabei, den Hundertprozenter zentral auf den Nürnberger Tormann zu köpfen. Wobei er schon selbst fast im Tor zu schweben scheint und die vollen sieben Meter Breite mehr oder minder unbedrängt nutzen könnte.

Mittlerweile meckern auf hohem Niveau, aber warum nicht, wenn das Niveau halt hoch ist. Erstaunlich, wie sehr alles stabil wirkte. Richtig das Gefühl, dass Nürnberg uns noch gefährden könnte, kriegte man zu keinem Zeitpunkt nach unserer Führung, auch nicht in den Phasen, wo wir uns tatsächlich 'Auszeiten' nahmen. Was auffällt ist die durchgehaltene hohe Spielkultur auch in der reinen Abwehrschlacht während der letzten zehn Minuten: Offenbar wird sehr viel Wert drauf gelegt, Fouls in Strafraumnähe weitgehend zu vermeiden und eher immer sorgfältig herauszuspielen. Befreiungsschläge wirkten fast nie unkontrolliert, und es kam kaum zu Gewühl und Chaos-Abwehr-Szenen.

Denen, die monieren, dass ohne den King eine Tendenz dazu besteht, vorne ein gewisses Vakuum zu haben, würde ich generell recht geben. Ist aber im Bezug auf das Pokalspiel schwierig zu beurteilen. Gegen Ende hin spielten wir ein flaches vier-vier-zwei mit Grote und Schnellhardt. Letzterer war sowohl wie Dum als auch Klotz vorwiegend gegen den Ball beschäftigt. Und daher kaum noch offensiv wirksam, was aber hier in der Natur der Sache liegt.

Dennoch: Schnellhardt hätte als frischer Mann hier und da spritziger agieren können/müssen. Eine schöne Aktion hat er aber gezeigt. Keine der Einwechslungen hat eine Destabilisierung gebracht, alles wirkte sauber integriert.

Nürnberg ist vom Etat her gesehen immerhin der fetteste Fisch der zweiten Liga. Allerdings wackelte und wabbelte es bei denen mächtig, vor allem Torchancen kommen trotz eindruckvollster Dribbelsoli ihrer Angreifer kaum jemals zustande. Spielerisch sind sie sicher trotzdem was anderes wie etwa Halle, dennoch nachvollziehbar, dass wir besser aussahen. Neben dem Aspekt, dass wir infolge der notwendig gewordenen Erholung wieder ganz anders auf dem Platz standen, kriegten wir einfach mehr Räume. Fazit daher: wenn es darum geht, richtig Fussball zu spielen, sind wir schon auf regulärem Zweitliga-Niveau. Und das schwache Heimspiel gegen Halle hatte eben doch etwas mit fehlender Kondition nach dem zu aufreibenden Einstieg in die Liga zu tun.
 
Natürlich war das gestern kein fussballerischer Leckerbissen, den wir an der Wedau bewundern durften.

Im Gegensatz zum Club war unser Team aber von Anfang an hochmotiviert und versuchte bei Ballgewinn immer zielgerichtet nach vorne zu spielen.
Dieses Umschalten nach Ballgewinn hat mir streckenweise sehr gut gefallen. :zustimm:

Sicher hat uns auch die aus meiner Sicht unverständliche Aufstellung der Gäste in die Karten gespielt. Nach der Derby-Klatsche in Fürth hätte ich als Trainer des Clubs die 11 Versager zur Rehabilitierung wieder aufgestellt, aber Trainer-Novize Ismael leistete es sich, von Beginn an auf Koch, Gebhardt, Pekhart und Sylvestr zu verzichten. :eek:

Diese bunt zusammengewürfelte Nürnberger Mannschaft mag zwar im Vergleich "Mann gegen Mann" auf jeder Position besser abschneiden gegen unsere Jungs, aber im Gegensatz zu den Franken haben wir eine mannschaftliche Geschlossenheit an den Tag gelegt, die der Nürnberger Truppe komplett abging.
In 90 Minuten hat sich der Erstliga-Absteiger nicht eine einzige nennenswerte Torchance erspielt oder erkämpft, das ist absolut armselig.

Wir hingegen hatten neben dem Elfer eigentlich auch nur noch die dicke 1902%ige Chance durch den Kopfball von Janjic, aber trotzdem hat dies gestern gegen schwache Nürnberger gereicht.

Nach einer halben Stunde Spielzeit hatte ich zwischenzeitlich die Befürchtung, dass unsere Mannschaft den Gegner schon viel zu weit vorne anläuft, um deren Spielaufbau zu stören. Das war sehr kraftraubend und ich hegte Zweifel, ob dies nicht zu einem viel zu hohen Kräfteverschleiss führen könnte, den wir mit fortlaufender Spielzeit eventuell teuer bezahlen müssten.

Zum Glück hat sich das Team dann aber auch mal weiter zurück gezogen und die Nürnberger dicht gestaffelt in der eigenen Hälfte erwartet.
So konnte man auch mal Luft holen und neue Kräfte sammeln.Alles in allem eine kämpferisch voll überzeugende Leistung unserer Jungs mit einem hochverdienten Sieg gegen den klassehöheren Club.

Selbst das ansonsten doch immer recht kritische Duisburger Publikum war mit der spielerisch dürftigen, aber kämpferisch hochklassigen Darbietung unserer Jungs vollkommen einverstanden. Selten habe ich eine so laute Kulisse bei einer doch recht enttäuschenden Zuschauerzahl von lediglich 18.108 Besuchern in der Wedau so in mich aufgesogen. Das war Pokalfight at its best !Weitere 268.000 EUR wandern zudem in die Klubkasse. Ein gelungener Abend, an dem ich zufrieden nach Hause ging. :)

Ach so, eins muss ich aber noch kritisieren: Janjic, Du Dödel: den Kopfball musst Du reinmachen ! :mad: :D
 
Ha ! Das habe ich gestern verpasst zu sagen und es gilt das festzustellen : Es wurde von hinten heraus mit den Armen gezeigt wo hin geschoben werden soll, da hat sich eine ganz klare Chefsache hinten aufgetan die grossartig war.
Es wurde sich super verschoben und die Spieler haben sich gegenseitig beachtet und sind gefolgt.
Das fand ich absolut herausragend.
Das mag in anderen Spielen nicht so geklappt haben zu 100%...gestern aber ja !
 
Zack, und schon habe auch ich mich als Spender gegen Blutkrebs registriert, Da hat die Nürnberger Aktion doch schon Erfolg gehabt.

Dito. Und meine Freundin auch. Das sind wirklich nur ein paar Mausklicks. Dann erhält man demnächst ein Set, mit dem man sich einen Wangenabstrich macht und das Ganze wieder zurück sendet. Im Grunde kein Aufwand. Und wenn es das Leben anderer möglicherweise retten kann, dann gibt einem das doch ein gutes Gefühl. :)
 
Hab mir noch mal Zusammenfassung des Spiels zu Gemüte geführt.

Die Entstehung des Elfmeters wohl Sinnbild der taktischen Marschroute der Zebras ,zumindest was die erste Halbzeit angeht.


Grote setzt seinen Gegenspieler unter Druck,darauf folgt der Rückpass auf Schäfer,der wird vom King attackiert,der Ball landet bei Grote, der verliert diesen ,holt den Ball aber zurück und Janjic erkennt die Chance und wird dann klar gefoult.


Die Riesenchance zum 2:0 dann auch Klasse raußgespielt.


Gardawskis toller Sprint, den Ball dann schön auf den King gespielt,der hat eigentlich alle Zeit und Platz der Welt ,könnte sich drehen und auf`s Tor zurennen,spielt aber direkt wieder auf außen zu Gardawski und dessen Flanke dann haargenau auf die Rübe von Janjic.


Das war Fußball aus dem Lehrbuch.


Ich bin immer noch von dem Kampf der Zebras und der Stimmung auf den Rängen beeindruckt
 
Zurück
Oben