Alles nach dem Pokalspiel gegen Köln

Bei aller Euphorie und allem Stolz auf diesen Verein und dieser Mannschaftsleistung nach dem gestrigen sensationellem Abend, bleibt doch die leider auch etwas ärgerliche Erkenntnis das wir eine große Chance verpasst haben.
.

Nach fast 2 Tagen bin ich dann auch zu dieser Erkenntnis gekommen. Gut gespielt. Gut mitgehalten. Eigenwerbung für den MSV. Und? Wen interessiert es ? Schon heute keine Sau mehr. Wie man aus dem Pokal fliegt, da fragt 24 Stunden später keiner mehr nach. Ich bezweifel auch, dass die Leistung in der Liga abgerufen wird, aber das wird man sehen in den kommenden Wochen. Ich bin immer noch fassungslos, dass wir ausgeschieden sind, weil´s einfach nicht verdient ist. Aber im Fussball geht es eben nicht darum, was verdient und unverdient ist. Dieses Pack aus dieser sch*** Domstadt haben Dank eines Torwart, der gefühlt auf der Nord stand bei den Elfemetern, dass Duell am Ende für sich entschieden.

Es geht auch dann nicht mehr darum, wie man verloren hat. Wie Phillip Lahm gestern nach dem Spiel beim HSV richtig gesagt hat, " Im Pokal gibt es nur ein Ziel. Weiterkommen. Und das geht nur, wenn man das Spiel gewinnt. In der Liga kannst du eine Niederlage wieder gut machen, im Pokal nicht " . In mir ist ehrlich gesagt immer noch purer Hass den Domstädtern gegenüber. Aber eines sei euch versprochen. Wir kommen wieder. Und dann gibt es Sieg oder Spielabbruch.
 
Wie dumm von den Ziegen, aber sie konnten ja unter laufender Bewährung stehend die Hufe nicht stillhalten und mussten sich beim MSV präsentieren. Wenn diese Pyroshow-Light nun zu einem Zuschauerteilausschluss führt, hat Dummheit einen neuen Namen.
 
Was ich am Dienstagabend gegen die Ziegenficker erleben durfte bestätigt mir, Anhänger des richtigen Vereins zu sein. Die Truppe hat einen super Pokalfight abgeliefert. Bin natürlich auch enttäuscht gewesen, aber unter dem Strich bleibt die Erkenntnis, dass wir Fußball spielen können, wenn wir wollen. Im Videotext habe ich gelesen, dass die Domstädter überlegen gewesen wären. Deckt sich nicht so ganz mit dem, was ich gesehen habe. Aber das nur am Rande.

Jetzt mal ein paar Siege in Serie, und schon lacht das Zebraherz wieder.
Und wer nach der geilen Vorstellung unserer Mannschaft immer noch nicht den Weg ins Stadion findet, dem ist wohl auch nicht mehr zu helfen.

Zebras, weiter Gas geben, ihr könnt euch in Duisburg unsterblich machen.
 
Unsere Mannschaft und die anwesenden Zebras im Stadion haben eine ehrliche Leistungg abgeliefert, schnörlelos und geradlienig. Dass wir uns letztlich beim Elferschießen ausgekickt haben aus dem Pokal, kann jedem passieren. Die vorher gehenden 120 Minuten haben eine klasse Leistung unsererMannschaft gezeigt, mehr ging halt nicht. Ich denke, auch wenn es sehr schmerzlich ist, die ca.700.000 € Zusatzeinnahmen nicht mehr zu bekommen, es war ein grandioeser Auftritt eines Drittligisten, der zeitweise in die Rolle eines Erstligisten geschlüpft ist, wenn man Augenhöhe mit den Ziegen als einen Maßstab dafür definiert. Die Jungs haben gekämpft, versucht alles zu geben und sind 1 2 0 Spielminuten ohne Gegentor geblieben, eine Leistung, die man einfach anerkennen muss.

Link: http://www.3-liga.com/news-3liga-msv-duisburg--pokalaus-kostet-dem-verein-700-000-euro-16617.html

Jetzt den Mund abwischen, die Tränen trocknen und mit dem Wissen, was man kann, was man drauf hat die nähsten Spiele angehen.
 
Ich lese immer von den Zusatzeinnahmen, die wir NICHT bekommen haben, (fast) nicht aber von denen, DIE wir bekommen haben.

Mit ein wenig Bescheidenheit und Demut bin ich jedenfalls schon froh darüber, daß wir dank des grandiosen Sieges über den "einst ruhmreichen FC aus N" einen schönen unerwarteten Batzen Goldes einnehmen konnten.

Ich bin zwar auch nicht begeistert über das unglückliche Ausscheiden aber 2 Heimspiele (davon eines ausverkauft), etwas TV-Klimpergeld, zweifellos 2 malige Spitzen in Sachen Merchandising usw. usf. ist doch nicht nix. :old:
 
@Okapi
Bescheidenheit ist eine Zier ....., doch besser lebt sich ohne ihr(Redensart)
(Jetzt laß ich mal mein Fußballerherz sprechen). Nicht nix ist auch, dass man sich mal wieder Fußballdeutschland präsentieren und auch ein bißchen Werbung in eigener Sache machen konnte (zumindest das ist gelungen). Nicht das in Vergessenheit gerät, dass es uns noch gibt (Scherz). Ich vermute mal, dass man im DFB Pokal bundesweit gesehen mehr Interesse wecken kann als mit der 3 Liga. Obwohl: Die Oktoberausgabe von 11 Freunde widmet sich auch über 2 Seiten dem MSV. Zwar nicht unbedingt neue Erkenntnisse (die Geschehnisse der letzten 1,5 Jahre wurden noch mal chronologisch aufgerollt) aber immerhin. .... man bleibt im Gespräch. Und so lange das gewährleistet ist, ist auch allles gut (vom Ausscheiden mal abgesehen). Auf ein Neues im DFB Pokal 15/16 mit hoffentlich ........den Zebras, die sich direkt qualifiziert haben. (Rot Weiß Essen wird ein Stein vom Herzen fallen). :cool:
 
So ich nutze die Gelegenheit auch mal aktiv hier mitzureden, nachdem ich schon länger die Diskussionen hier im Forum verfolge.
Ich denke zum Spiel wurde schon vieles richtig gesagt. Ich persönlich nehme nach der ersten Enttäuschung viel positives mit aus dem Spiel.
Was mir auch negativ aufgefallen ist, war leider der Böller aus den vermutlich eigenen Reihen. Mir erscheint es unwahrscheinlich dass die Fangruppe in Block 13 einen Kölner unter sich hatte. Die Frage des Sinns einer solchen Aktion wurde hier auch schon gestellt, wenn ich das richtig sehe aber noch nicht beantwortet. Warum ich das so wichtig finde? Wir haben im Sommer viele tolle Aktionen erlebt die hier einige anscheinend schon wieder vergessen haben. Eine solche Bölleraktion kostet im Zweifel den Verein Geld, was man auch weiß! Ich empfinde sowas als Tritt ins Gesicht für jeden der sich irgendwie finanziell an der Rettung des Vereins beteiligt hat. Abgesehen davon muss einem klar sein, dass der Durchschnittszuschauer auf sowas keinen Bock hat und eventuell aus solchen Gründen nicht mehr wieder kommt. Hier wird ja oft genug über fehlende Zuschauerresonanz geklagt. Naja bevor ich mich jetzt bei meinem ersten Post in Rage rede mache ich mal nen Punkt. Meiner Meinung nach sollten solche Dinge nur nicht zu leicht abgetan werden. Jetzt aber dann volle Konzentration auf Münster.
 
Stellungnahme der aktiven Kölner Fanszene zur Pyroshow in Duisburg
Die Kampagne “Pyrotechnik Legalisieren Köln” hat sich nun zu den Ereignissen des DFB Pokal Spiels in Dusiburg geäußert. Dabei bekennt sich die aktive Kölner Fanszene trotz der laufenden Bewährungsstrafe klar zu der Pyroaktion. Der DFB diskutiert nun über die Austragung von zwei Kölner Heimspielen, in denen die Stehplatztribüne geschlossen bleibt.

http://fanzeit.de/stellungnahme-der-aktiven-koelner-fanszene-zur-pyroshow-in-duisburg/13205
 
Jo- so ein dicker Polenböller, der direkt neben Sanis vom Roten Kreuz und 30 Euro Ordnern hoch geht, ist schon ne feine Sache. PRO PYRO
Wer Ironie findet darf sie behalten.
Jetzt mal im Ernst- ich persönlich finde Pyro auch geil- allerdings bitte im Rahmen - und vor allem ohne andere zu verletzen
 
DIe Reaktion auf den Böllerwurf war auch meinerseits viel zu Milde. Im Austausch mit meinen Nachbarn haben sowohl meine Sitznachbarn als auch ich auf den Böllerwurf mit Unverständnis reagiert aber nicht lautstark reagiert. Das wünsche ich mir demnächst von mir und allen anderen die soetwas nur Sch..ße finden.
 
DIe Reaktion auf den Böllerwurf war auch meinerseits viel zu Milde. Im Austausch mit meinen Nachbarn haben sowohl meine Sitznachbarn als auch ich auf den Böllerwurf mit Unverständnis reagiert aber nicht lautstark reagiert. Das wünsche ich mir demnächst von mir und allen anderen die soetwas nur Sch..ße finden.
Ich gebe dir vollkommen Recht. Es ist schlichtweg asozial Böller auf Leute zu werfen. Nur glaubst du ernsthaft, man kann diese Leute davon abhalten oder über Gespräche erreichen ? Es wird auch von Polizei und Vereinsseite immer wieder Zivilcourage und eine Selbstreinigung der Fanszene gefordert. Das Einzige was dabei rauskommen würde, das du mit ein paar geschwollenen Augen und der Gewissheit davon kommst, das hier ernstgemeinte Gespräche nicht fruchten. Hier helfen keine Gespräche mehr, hier helfen nur harte Strafen.
Ich bin eigentlich gegen Stadionverbote und finde , dass diese teilweise viel zu schnell ausgesprochen werden, nur solche Chaoten will ich nicht im Stadion erleben.
 
Ist schon klar dass man die Art der Maßregelung mit bedacht wählen sollte. In Osnabrück habe ich jemanden der den Zaun hoch wollte auch davon abgehalten, in ruhiger Art und Weise der Ansprache gab es da keinerlei Problem.
 
@Ted69

Die Breite des Kaders würde ich nicht als Luxusproblem wahrnehmen. Wenn man bedenkt, dass es Formschwankungen und anderes gegeben hat und weiterhin geben wird, reicht es an sich so grade. Jedenfalls dann, wenn wir so wie gestern gegen gut stehende Gegner, von denen unsere Liga auch ein paar aufzuweisen hat, den Spielverlauf selbst bestimmen wollen. Ich würde auch sagen, dass wir immer noch in der Weiterentwicklung in alle möglichen Richtungen sind. Im Unterschied zu sonstigen Saisonverläufen in der Vergangenheit, wo es in dieser Phase ja nicht selten schon mehr oder weniger nur noch um die Schadensbegrenzung, sprich Halten der Liga, gehen konnte.

Wahrscheinlich ist man gar nicht mehr richtig dran gewöhnt, dass bei uns Trainer eine gewisse Auswahl zu haben, weil wir in den letzten Jahren fast immer über lange Phasen ausgesprochene Notbesetzungen gefahren sind.

Stimme dir absolut zu. Wahrscheinlich ist es einfach ungewohnt, dass der Trainer eine Aufstellung wählen könnte, wo sogar jemand wie Bohl nur auf der Bank Platz findet. Schade nur, dass wir diese Breite nicht im Sturm haben. ;-)

Sorry für FQ. Macht aber anders wenig Sinn.
 
Zurück
Oben