Alles nach dem Pokalspiel in Bielefeld

In Dortmund bei einem durchschnittlichen Kartenpreis von 35€. Das ganze mal 80.000 und davon 40%......
Ist ja finanziell fast genauso als würden wir das Viertelfinale erreichen.
Gar keine schlechte Idee...
Ja, finanziell wäre es schon wichtig für uns. Ich persönlich möchte aber auch den sportlichen Erfolg. Das Viertelfinale zu erreichen wäre ein Traum!

Und ich hoffe auf eine dicke Packung Selbstvertrauen für die Liga. Wir haben gezeigt was geht!


Gesendet von meinem VFD 600 mit Tapatalk
 
TL hat genau die richtigen Worte auf der PK gewählt. Ruhig und nicht zu euphorisch den Sieg der Mannschaft kommentiert und den Hinweis auf Paderborn gegeben. Klar darf man sich hier und auch in der Mannschaft freuen, aber ab morgen geht es (mal wieder) darum aus dem Keller zu kommen. Das ist mittelfristig mehr wert, als der Sieg gestern.
Wenn es dem Selbstvertrauen der Mannschaft gut tut, ist es schon mehr wert, als die Einnahmen. (wobei das ein schöner Nebeneffekt ist) Aber auch in dem Spiel konnte man sehen, dass es a.) wichtig ist, dass die Mannschaft auch mal in der Liga in Führung geht und b.) das sie sich die Unsicherheit danach saus den Trikots spielen konnte. Für mich war es elementar wichtig, das TL sofort und unmissverständlich darauf hinwies, das Hoch und Weit zu unterlassen und den Ball flach zu spielen...die Mannschaft reagierte sofort und schon merkte man, das das Selbstvertrauen von Spielzug zu Spielzug verbesserte.
Verhoek und Souza hatten ihr Erfolgserlebnis, was ein Stürmer einfach braucht und Schnellhardt war nach seinem ersten Fehlpass genau da wo er öfters stehen oder reinlaufen sollte...und wurde belohnt...

In der Abwehr hat man augenscheinlich die Formation (genau die vom letzten Jahr) gefunden...Bomi und Nauber wachsen mit ihren Aufgaben und standen gut im Zentrum. Mese verbessert sich mit zunehmender Spielpraxis...
Besonders herausheben möchte ich Engin, der Junge hat sich die Lunge herausgelaufen und war die letzten 15 Minuten so platt wie eine Flunder...aber er war bis dahin der "Alte" wie bei seinen ersten Einsätzen, als Cauly letztes Jahr verletzt war.

Es war gestern eine schöne Momentaufnahme, jetzt wünsche ich mir, das so ein "Brustlöser" auch in der Liga gelingt. Allerdings kommt jetzt mit Paderborn ein
anderes Kaliber und eine Mannschaft, die gut eingespielt ist und kämpft bis zum Umfallen...und unsere haben diese Woche 90 Minuten mehr in den Knochen...

Dazu müssen wir ausgerechnet am Samstag spielen...unfassbar (!)
 
Ein geiler Pokalabend liegt hinter uns. Während Coach T.L. Zu Recht sich sofort nach dem Sieg mit dem nächsten wichtigen Ligaspiel gegen die Brote beschäftigen muss, können wir Fans den Abend nochmals Revue passieren lassen und uns ehrlich freuen. Freuen auch auf den nächsten möglichen Gegner im Pokal der am Sonntagabend ausgelost wird.

Einige würden sich auf Herne West freuen. Einige auf ein Strassenbahnderby, andere auf z.B. einen 2.Ligisten.

Zwei Dinge können wir dabei sicher nicht bestimmen, den Gegner und ob zuhause oder auswärts. Bestimmen können wir aber die Unterstützung und die soll und wird die Mannschaft kriegen, zuhause aber auch auswärts.

Da uns das Glück bezogen auf teils katastrophale Fehlntscheidungen der Schiris in den bisherigen Ligaspielen Nerven und auch zum Teil Punkte gekostet haben, setze ich mal bei der Auslosung auf mehr Glück, verdient hätten wir‘s allemal !
 
4 Stunden Hinfahrt wegen Stau ohne Ende, halbe Stunde zum Stadion latschen, weil vor der Süd geparkt und man ganz rum muss... und während der ersten Halbzeit war das alles irgendwie vergessen :D

Das tat so richtig, richtig gut.. und die Jungs haben wieder so geil gespielt und gefightet wie in Köln. Das zweite Tor mit Wolze, Schnellhardt, Wolze, Schnellhardt war Zucker... auch das dritte genial von Wiegel und Souza. Für Verhoek freut es mich auch, die waren alle super drauf. Auch Richie vorne bärenstark, nicht vom Ball zu trennen wie der King, nur schneller ;)

Jetzt wünsche ich mir vor allem, dass diese Leistung in der Liga gezeigt wird... jetzt gegen Paderborn und Sandhausen. Ein schönes Heimspiel im Pokal darf Sonntag natürlich auch ausgelost werden.
 
Kein großes Thema, wenn man 3-0 gewinnt. Aber da regt sich ja selbst die Sportschau über das extreme Schiri-Pech des MSV auf und erinnert auch an andere Fehlentscheidungen der letzten Wochen:

Beim Stand von 0-0 wird Verhoek beim Konter zentral vor dem gegnerischen Tor durch den Abwehrspieler über den Haufen gelaufen.

Das muss jetzt aufhören.
 
Auch wenn den Bielefeldern die Verunsicherung aus 4 vergeigten Spielen in Serie deutlich anzusehen war war das eine gute Leistung unserer Zebras. Was mich vor allem erstaunt hat am gestrigen Abend: unsere Jungs hatten von Anfang bis Ende eine Idee dieses Spiel zu gewinnen ! Schnelles Umschaltspiel nach Balleroberung. Respekt Herr Lieberknecht , weiter so.
 
So, bin dann auch wach.
Das 3:0 ist unglaublich
Die Anreise ebenfalls.
3 1/2 Stunde von Moers.
Wahnsinn
Klasse Mannschaftsleistung gestern.
Ich hoffe das die Truppe ähnliches gegen die Brote auf den Platz bringt.

Ich kann es immer noch nicht fassen.
Traumspiel, Runde weiter, Kohle kassiert
 
Gestern um 2 Uhr zu Hause gewesen. Lob an die Polizei aus Bielefeld, die den Verkehr dort
regelte und unseren Bus durch den Stadtverkehr geleitet hat. Das würde ich mir in Duisburg
wie früher auch wünschen.

Wir sind gestern belohnt worden für die Leidenszeiten, die nun hoffentlich hinter uns liegen.
Was für ein geiles Spiel. Es hat alles geklappt, die Pässe kamen an, das Umschaltspiel gelang,
3 wunderschöne Tore, ich bin immer noch total begeistert.

Endlich konnte Schnelli mal wieder einnetzen. Hat mich sehr gefreut für ihn. Engin hat auch
ein super Spiel gemacht und Cauly ist für uns ein Geschenk. Aber alle anderen haben sich
super eingesetzt. Die Abwehr stand sicher und wir haben Doppelpässe gesehen wie schon
lange nicht mehr. Sie können es also doch!

Jetzt freue ich mich auf Samstag und hoffe, dass sie die Kraft noch gut einsetzen können,
um die Paderborner genauso zu ärgern.
 
Gestern um 2 Uhr zu Hause gewesen. Lob an die Polizei aus Bielefeld, die den Verkehr dort
regelte und unseren Bus durch den Stadtverkehr geleitet hat. Das würde ich mir in Duisburg
wie früher auch wünschen.

Wir sind gestern belohnt worden für die Leidenszeiten, die nun hoffentlich hinter uns liegen.
Was für ein geiles Spiel. Es hat alles geklappt, die Pässe kamen an, das Umschaltspiel gelang,
3 wunderschöne Tore, ich bin immer noch total begeistert.

Endlich konnte Schnelli mal wieder einnetzen. Hat mich sehr gefreut für ihn. Engin hat auch
ein super Spiel gemacht und Cauly ist für uns ein Geschenk. Aber alle anderen haben sich
super eingesetzt. Die Abwehr stand sicher und wir haben Doppelpässe gesehen wie schon
lange nicht mehr. Sie können es also doch!

Jetzt freue ich mich auf Samstag und hoffe, dass sie die Kraft noch gut einsetzen können,
um die Paderborner genauso zu ärgern.
Lob an die Polizei in Bielefeld?
Wir haben von der Abfahrt der schnellstrasse bis zum Stadion fast ne Stunde gebraucht.
Keine Verkehrs Regelung.
Absolute Frechheit
 
Sorry, aber was für ein Penner von Schiedsrichter war das denn wieder. Zum Glück ist es so klar ausgegangen. Der steht direkt dahinter als Verhoek gefault wird. Schiedsrichter sollten neutral beurteilt werden und nach solchen Leistungen erstmal eine Pause bekommen.
Ich habe auch selten einen klareren Elfmeter gesehen....passt aber in die diesjährige Schiedsrichterpannensaison...kann sich der Referee wieder entschuldigen, aber wenn das Spiel anders läuft?
Ging ja gut aus, ....ansonsten war ich mit den Schiri zufrieden!
 
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber besonders das 0:2 kann ich mir noch 100 mal anschauen.

In typischer Wolze-Manier ein kurz vorm eigenen 16er mitten im Angriff der Bielefelder abgefangener Ball, ein paar schnelle Schritte und kurzer Pass auf den weit nach links hinten gerückten Schnelli noch vor der Mittellinie (Schnelli diesmal übrigens mit großem Wirkungskreis, links wie rechts außen geholfen). Fabian mit zwei drei Ballberührungen im Vollsprint Richtung Mitte und dann auf links Außen zurück zu Kevin und der - mittlerweile am gegnerischen 16er - direktpass zurück zu Schnelli: Ballannahme mit Links, 16er Linie, Schuß mit Rechts, Emotionsexplosion! Da musste endlich mal was raus!

Herrlich.

Seit einiger Zeit das Gefühl vermisst: Freude auf den nächsten Spieltag.
 
Kein großes Thema, wenn man 3-0 gewinnt. Aber da regt sich ja selbst die Sportschau über das extreme Schiri-Pech des MSV auf und erinnert auch an andere Fehlentscheidungen der letzten Wochen:

Beim Stand von 0-0 wird Verhoek beim Konter zentral vor dem gegnerischen Tor durch den Abwehrspieler über den Haufen gelaufen.

Das muss jetzt aufhören.

Grundsätzlich bin ich bei dir und wir haben im Moment tatsächlich bei den Schiris noch einiges gut.

Aber im konkreten Fall würde ich dem Schiri keinen so großen Vorwurf machen. Wie man im Video sehen kann, schaut er zum Ball (was wohl 99% der Schiris in dieser Situation richtigerweise machen) und sieht das Foul nur am Rande seine Blickfeldes. Selbst in der verlangsamten Fernseh-Wiederholung ist schwer zu erkennen, ob Verhoek überhaupt getroffen wird oder vielleicht nicht doch über die eigenen Beine stolpert.

Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit eines Fouls sehr hoch. In dieser Position legt sich kein Stürmer freiwillig hin. Aber der Schiri darf trotzdem nur das pfeifen, was er eindeutig gesehen hat. Und wenn ihm kein Assistent eine Meldung macht, muss er weiterlaufen lassen, auch wenn er selbst die starke Vermutung hat, dass da ein Foul vorlag. Aber auf Verdacht wird nicht gepfiffen.

In diesem Zusammenhang aber trotzdem mal ein Lob an die ARD, unser derzeitiges Schiri-Pech zu erwähnen. Da hat sich der Redakteur tatsächlich mal etwas näher mit uns beschäftigt und dann auch den Arsch in der Hose, das an dieser Stelle zu erwähnen. Sowas wird ja normalerweise nur bei den Mainstream-Vereinen thematisiert.
 
@Schimanski @Old School das in der Sportschau direkt der Bezug zu anderen Fehlentscheidungen gezogen worden ist, ließ mich auch Bauklötze staunen.

Dann habe ich mich gefragt, wie der Kommentator sich wohl vorbereitet hat? Ich gehe davon aus, dass der sich wohl u.a. den O-Ton von Stoppel nach dem Spiel bei den Ingolstädter rein gezogen hat.

Und daher sollte das Thema Fehlentscheidungen , wenn es wieder welche gibt, auch bei Siegen weiter thematisiert werden. Die Saison wird noch lang und wer weiß wofür es gut ist?

Wenn sich die Entscheidungen über eine Saison annähernd ausgleichen sollen, habe wir rein gar nichts mehr zu vergeben.
 
Allerdings mit erstaunlicher Desinteresse des Almener Gegenspielers von Schnelli so entstanden. :old:

Man stelle sich vor besagter Spieler hätte Zebrastreifen getragen. Der pure Wahnsinn wie der nach dem 2. Pass raus auf Wolze komplett abschaltet und ausläuft :eek

Sowas wird ja normalerweise nur bei den Mainstream-Vereinen thematisiert.

Einen Großteil der Warnehmung an der Sache hat wohl auch Lieberknecht mit der (recht sachlichen Schirischelte) Pressekonferenz nach Ingolstadt gefördert.
bin aber wirklich froh das dieses Thema mal den Lokalsportbereich verlässt und vor ner stattlichen Zahl an Zuschauern in der ARD Auf den Tisch kommt.
 
Zurück
Oben