Alles nach dem Pokalspiel in Karlsruhe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ist denn daran interessant?

Das mit dem verweigerten Handschlag des Schiedsrichters ist schon mal gelogen.

Es wird von der eigenen Unfähigkeit abgelenkt. Man sollte das nicht noch mitmachen.

Jung geh doch einfach zu den Dortmunder oder bayerner rüber, da wird es dir garantiert besser gehen.
Merks du eigentlich nicht das deine Kommentare niemanden interessieren. ?
 
Ich habe keinen Handschlag gesehen? Wo hat denn bitte der Schiri die Hand gegeben?? Die sind an Runjaic vorbeigelaufen und hatten sogar Order/Secruity dabei?
Entweder ich bin blind oder der hat ihm so schnell die Hand gegeben, dass man es als normaler Mensch nicht mehr sehen kann :rolleyes:
 
Es ist ja schon seit längerer Zeit zu erkennen, dass uns die Schiedsrichter nicht allzu positiv gegenüberstehen. Ist zwar schwer die Entscheidungen nicht durch die MSV-Brille zu beurteilen, aber eine negative Grundeinstellung vieler Schiris gegenüber der Zebras ist meiner Meinung nach nicht von der Hand zu weisen. So wie Düsseldorf letztes Jahr bevorzugt wurde, scheinen wir hier benachteiligt zu werden. Es sind oft die KLeinigkeiten, die ich damit meine. So wird gegen uns "im Zweifel für den Stürmer" entschieden. Beispiel Ende erste Halbzeit am Mittwoch, als Felix KLasse gegen den Karlsruher Stürmer parriert. Ein Beispiel der anderen Version, ist Sukalos Gelb-Rote Karte; Hier sagt die Regel, dass man für Trikot-Halten gelb bekommen kann aber in dieser Situation sicherlich nicht zwingen muss! Auch hier wird die Regel gegen uns ausgelegt. Das zieht sich wie ein roter Faden durch diese Saison, um nur mal zwei Beispiele der jüngsten Vergangenheit zu nennen.

Ein Stück weit ist diese Situation aber auch selbst verschuldet. In dieser Situation fällt mir die Dünnhäutigkeit eines Goran Sukalo sehr auf. Bei jeder Situation rennt er zum Schiedsrichter und beschwert sich lauthals. Das nützt niemanden. Solang er als Führungsspieler sich nicht besser in den Griff bekommt, sollte er die Binde nicht tragen. Die scheint für ihn ein Grund mehr zu sein, sich ständig mit dem Schiri "zu beschäftigen". Das hilft vor allem dann nicht, wenn volle Konzentration von Nöten ist. Junge Spieler wie Bomheuer bringt das bestimmt keine zusätzliche Sicherheit. Das macht die Mannschaft nur noch strubbeliger.

Bei aller Entäuschung, der Pokal ist gelaufen. morgen geht es schon weiter. Das Geld ist futsch, jetzt brauchen wir Punkte um einen eventuellen Punktabzug auszugleichen. Das wird schwer genug, auch ohne die Schiedsrichter noch zusätzlich gegen uns aufzubringen.
 
...kann das mit dem verweigerten Handschlag gar nicht so nachvollziehen...habe bei Sky gesehen, wie Coach Kosta nach dem Spiel zwei der drei Männer in Schwarz die Hand gegeben hat und habe mich noch über seine Besonnenheit gewundert und ihm das hoch angerechnet...ob der dritte der Schiri war, konnte man nicht genau erkennen...zumindest ging er dann nicht wie sonst üblich in der Mitte des "Gespanns"...;-)
 
Der Schiedsrichter hat ihm die Hand gegeben.


Das war ein "Wischer". Unter "Hand geben", wie es unter Männern nach einem Spiel üblich ist, versteh ich was anderes. Und die Linienrichter sind kopfschüttelnd am Kosta vorbeigegangen. Morgen können wir uns dann aber das nächste "Fairplaygelaber" von diesem Mafiaverein DFB anhören, wenn die Kapitäne wieder mit vorgefertigten Texten gezwungen werden die Fans zu "erziehen". Das können sich diese Heuchler von DFB-Pennern dahin schieben wo die Sonne niemals scheint!!!!
 
Die Leitung des Spiels durch die Schiedsrichter mag skandalös gewesen sein, aber die Mannschaft muss sich beginnend mit dem heutigen Tag einzig und allein auf das morgige Spiel konzentieren und die Sache abhaken.

Wir haben morgen die Chance, mit einem Heimsieg die Abstiegsplätze zu verlassen.

Auch wir sollten dem KSC - Spiel nicht länger nachhängen, was aber immer noch geschieht. Dies zeigt auch die Tatsache, dass ein Tag vor einem MSV-Spiel nicht einmal ein Thread zum morgigen Heimspiel existiert. Einmalig in all den Jahren MSV-Portal.
 
@ Old School
Im Prinzip hast Du natürlich recht, dass man dieses aus verschiedenen Gründen beschi…… Spiel nicht weiter nachkarten sollte.
Es fällt schwer, aber es geht um unsere gemeinsame Zukunft und
spätestens ab morgen Mittag sollten wir wieder die Mannschaft mit allen
zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützen und sie aus dem
Tabellenkeller rausbrüllen.
 
Is ja unfassbar was die Schiris sich geleistet haben sollen. Es ist richtig, dass Menschen Fehler machen, auch Schiris. Sich dann aber hinter einer Fassade aus Unnahbarkeit und Arroganz zu verstecken ist meiner Meinung nach das Letzte. Ich krieg beim Stark ja schon immer Pickel wenn ich den sehe, aber das geht auf keine Kuhhaut. Würde mich auch sehr aufregen, wenn nicht der MSV das Opfer gewesen wäre. Wäre ganz gut wenn dem etwas zu hoch geflogenen Mann jemand mal die Leviten liest!

Zum Glück gehts morgen weiter, dann kommt man von dem unsäglichen Thema weg.
 
Ist es normal, dass Eugen Strigel bei einem der eher "kleinen" Spiele de DFB-Pokal anwesend ist?

Ich glaube, nur wenn vorher unverhältnismässig hohe Wetten auf den Sieg einer unterklassigen Mannschaft gesetzt wurden.

***Verschwörungstheorie aus***

Das anscheinend selbst der Schiri-Beobachter festgestellt hat, dass das Gespann erbärmlich gepfiffen hat, ist zwar irgendwie zufriedenstellend in der Hinsicht, dass wir doch wohl nicht alle nur die blau-weiß-gestreifte Brille aufhaben... davon kaufen können wir uns leider aber auch nix mehr.

Das die Spieler aber das Gespann öffentlich anklagen, halte ich für absolut richtig. Erstens darf man das nicht durchgehen lassen, zumal wir in letzter Zeit oft genug benachteiligt wurden (steht man unten...) und zweitens hilft es bestimmt, dass der Schiri morgen erst recht schaut, dass wir nicht benachteiligt werden... könnte ich mir vorstellen. Also wenn Exe dann mal im Strafraum fällt... - unterbewusst wirkt das sicher und so eine Berichterstattung von der Bild bleibt sicher nicht unbemerkt.

Damit ist das Thema dann für die Spieler aber nun auch durch. Nun heißt es tatsächlich: Alles gegen den FSV reinwerfen.
 
Nanana, Herr Ölmann, mal ganz vorsichtig mit solchen Dingen.

Ich konnte im Stadion auch fassen, was da alles abgelaufen ist. So mies wie unsere Truppe gespielt hat dürfen wri uns aber nicht auf der Schelte gegen den SchiRi ausruhen, sonst wird es ein böses Erwachen geben.

Mann kann sich die Gunst der Unparteiischen auch erarbeiten. Das funktioniert aber nicht, wenn unsere lieben GoranS und Berbe bei jeder Gelegenheit rummeckern, reklamieren und den SchiRiu auch nach einer Verwarnung ununterbrochen volllabern.

Das ist nicht zum Aushalten, so dumm kann man doch nicht sein, ernsthaft zu glauben dass das was bringen könnte.

Der Mannschaftsrat sollte mal die Geldstrafen für Meckern-Gelb/Rot auf ein paar Tausender raufsetzen, dann geht die nächste Tour nicht nach Malle sondern nach Hawaii, aber 6 Sterne - minimum. :rolleyes:
 
Um auch mal wieder die Kurve weg vom Schiedsrichter hin zum Sportlichen zu bekommen, auch nach 2 Tagen sacken lassen.

Zunehmend stellt sich die Aufstellung als echtes Problem raus, Druck auf den Gegner auszuüben. Das Angriffsspiel ist so lahm, das ist einfach erschreckend. Maximal 3 Leute führen ein Angriff in der Regel duch, zumeist ist die zentrale Spitze dabei auch noch mit so eingebunden, dass der Strafraum völlig leer ist. Ein paar Mal in Karlsruhe zu sehen gewesen, als Baki schön über links kam, die Mitte 20 m hinter ihm, der Strafraum leer und rechts hing man nach.

Baki selber ist aktuell gut und eine Stütze im Team. Brandy finde ich in den letzten beiden Spielen auch deutlich verbessert. Exe absolut erschreckend in den letzten Wochen. Da scheint keine Leistungssteigerung mehr zu kommen. Da Silva mit einer Leistung, da hätte man Domo mindestens 188 Postings mit Beschimpfungen hier gespendet. Die Abwehr stand relativ gut, vor allem im Hinblick auf den notwendigen Umbau. Bomheuer dabei wieder abgeklärt und mit Einsatzfreude.

Was ich gar nicht verstehe und dieses nicht nur bei dem Spiel am Mittwoch - diese gar nicht oder völlig verspäteten Wechsel. Mindestens 2 Leute hätten ab der 60. Leute gewechselt werden müssen. Zu einen eine Außenseite und die zentrale Angriffsposition. Ne bis zum bitteren Ende lässt Kosta da die Leute wirken, egal ob mit nem schlechten Tag oder ausgepumpt. Das erschließt sich mir überhaupt nicht. Erschreckend.
 
Nanana, Herr Ölmann, mal ganz vorsichtig mit solchen Dingen.

Ne da brauch ich nicht vorsichtig zu sein, hab jahre lang selber Fußball gespielt, und wenn jemand Pfeift wie jemand der Geschmiert wurde, dann wäre er sicherlich nicht so locker aus dem Stadion gelaufen.

Wenn ich in der 1.Hz schon 3Leute mit Gelb bestraft habe (und den Gegner für gleiche aktion nichmal anspreche), in der 60.min dann schon die halbe Mannschaft, ist es für mich absolut LOGISCH, das diese Spieler nicht mehr richtig in den Zweikampf gehen können. Gerade wenn der Schirri die Farbe rot nicht mag.
So kann ich kein "Kampfspiel" ordentlich führen.

In meinen Augen war dieses Spiel einseitig gepfiffen, warum auch immer! Ich hoffe ja noch immer das der Schirri sich beim Einzahlen einer höheren Summe bei der Bank von der Bild fotografieren lässt.

Gruß Marcus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal zu den Aussagen vom Schiedsrichter:

"Andere Stutzen, sonst pfeiff ich nicht an".

Wenn in den Regeln vom DFB die Farben der Stutzen fest gelegt sind, muss man sich dran halten.


"Hau ab, sonst flieg ihr alle runter"

Wenn jmd. dauernd "angegriffen" wird, dann ist eine Androhung von einem Platzverweis nicht gerade unüblich.
 
Und wenn ein Ober(ts)hausener ein Spiel von Duisburg pfeifft, kann nix gutes dabei rum kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erfreulich zu sehen, dass sich der Verein nicht alles gefallen lässt was die Schiedsrichter von sich pfeifen. Wenn übereinstimmend mehrere Spieler und Funktionäre das so erzählen und bestätigen scheint mir das auch glaubwürdig. Nur ändern tut sich damit auch nichts. Der blutleere Auftritt und das Ausscheiden bleibt, der Schiri wird vielleicht ordentlich einen auf den Deckel bekommen aber ansonsten ist das ist das auch nur eine Randnotiz zu unserem Ausscheiden.
 
"Hau ab, sonst flieg ihr alle runter"

Wenn jmd. dauernd "angegriffen" wird, dann ist eine Androhung von einem Platzverweis nicht gerade unüblich.


das sehe ich nicht so,

so eine aussage vom schiedsrichter, darf es nie geben und mit sicherheit, gibt es sowas nicht.

vielleicht in der kreisliga C, aber dann kommt der schiri nur unter schutz erst nach hause.
 
Manchmal verliert man halt auch eben ein Spiel. Wir sind halt noch im Aufbau. Okay, sicher ist es nicht schön, dass wir jetzt aus dem Pokal ausgeschieden sind - auf der anderen Seite - wenn man da jetzt mal was positives rausziehen will (oder kann), dann kann man sagen, dass wir uns jetzt komplett auf den Klassenerhalt in der 2. Liga konzentrieren können.

Das ist doch erst einmal unser wichtigstes Ziel. Und das schaffen unsere Jungs auch. Ich bin nach wie vor überzeugt.:zustimm:


PS: Und der Schiri war wirklich nicht gut:mad:
 
Vom Aufwärtstrend war nicht mehr viel zu sehen. Wenigstens hat man jetzt die Gewissheit, dass auch die 3. Liga kein Selbstläufer wird. Schlechte Schirileistung hin oder her, aber wenn man selbst gegen einen Drittligisten keine Tore schiesst und sich sogar nur wenige Torchancen erspielt, dann ist doch klar wo die Reise hingeht.

Alles schönreden hilft jetzt nicht mehr, wir sollten uns langsam an den Gedanken Abstieg gewöhnen. Die Frage ist dann nur noch in welche Liga. :(
 
02.11.2012·12:00·DFB-Sportgerichtsbarkeit
Ein Pokalspiel Sperre für Duisburgs Felix Wiedwald

Felix Wiedwald vom Zweitbundesligisten MSV Duisburg wurde am 2. November 2012 vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines unsportlichen Verhaltens mit einer Sperre für das nächste für ihn anstehende Vereinspokalspiel auf DFB-Ebene belegt.



www.dfb.de
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben