Alles nach dem Pokalspiel in Karlsruhe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fakt ist nun mal:die sind NEUNTER in der DRITTEN LIGA.

Und war ACHTZEHNTER in der zweiten. Was sagt das nun aus? Da sind 9 Plätze zwischen. Das wir die nicht beherrschen war ja wohl klar oder?!
Oder hast du echt erwartet, dass wir ein Team welches in 3 Wochen vermutlich weiter oben stehen wird in Liga 3, nach Belieben beherrschen nur weil sie eine Liga unter uns spielen?!
 
Ich habe gar nichts erwartet.Bin aber trotzdem enttäuscht.Es kann aber nicht sein,daß unser Trainer jetzt versucht unser Ausscheiden damit zu erklären,daß der KSC eine aufstrebende 3.Liga-Mannschaft ist.Das Versagen ist einzig und allein dem Team des MSV zuzuschreiben.
 
Hallo Zebras und Grüße aus Halle.

Es ist zum einen sehr spannend eure Diskussionen zum Spiel zu lesen, zum anderen weckt es Erinnerungen aus der 1. Runde.
Da waren wir noch die, die belächelt wurden. Aber sind wir mal ehrlich, über einen Schiri braucht ihr euch in Sachen Pokal nicht aufregen, denn wenn ihr ehrlich seit und ein bissche realistisch seid, hatte ihr Glück überhaupt in der 2. Runde zu sein.
Wenn ich daran denke wie ein Exslager, dankend und dermaßen überzogen sich über den bekommen Elfer freute (berechtigt, aber dennoch mit einen Hang zu Theatralik), mit dem Wissen, das man am Ende nur so zum Sieg kommt.
Entscheidend waren aber in den letzten Spielminuten die diversen Fehlentscheidungen von Hartmann, der nicht einen der beiden Elfer gegeben hat.
Mag sein das es dann auch nur Unentschieden gestanden hätte, aber der HFC war das Spiel über bestimmender.

Ich habe das Spiel bei Sky verfolgt undstimme euch zu, das auch hier der Schiri in mancher Situation, hätte besser entscheiden können. Aber wie hieß es damals von euch..."Hätte, wenn und aber zählt nicht, das Ergebnis steht!"
Damit mussten wir uns abfinden, und das müsst ihr jetzt auch.

Ich glaube nicht, das Halle in seiner jetzigen Form weitergekommen wäre gegen den KSC, wenn war es das Geld, was dem Club unwahrscheinlich gut getan hätte.

Also macht es wie wir, steht auf, putzt euch den Mund ab und konzentriert euch auf die Liga. Denn da haben wir wenigstens das selbe Leid und wenn alles schief geht, sieht man sich vielleicht nächste Saison dann schon wieder.

Viel Glück und ich verfolge weiterhin euren Saisonverlauf.

Rot Weiße Grüße:huhu:
 
So, zurück von " Halloween zum Abgewöhnen aus Karlsruhe ", positiv war nur eines, nach dem Spiel mit einigen lieben Portal Usern aus Thüringen, Aachen, Krefeld und Duisburg, noch ein paar Gerstensäfte gemeinsam vernichtet.

Ansonsten ein Spiel, dem es an mehreren Dingen absolut fehlte, Klasse, Pokalfight, Torchancen, Torszenen und einem erfahrenen, neutralen Schiri.

Natürlich hat der KSC gewonnen, nicht weil er die bessere Mannschaft war, nicht weil er seine Heimstärke ?? nutzen konnte, sondern weil wir durch eine unsägliche " Kartenflut " dieses "( Un ) Parteischen ", derart geschwächt, verunsichert und benachteilgt wurden, dass dieses Spiel letztlich so ausging, wie es in solchen Situationen des öfteren ausgeht, mit einer sehr knappen, sehr späten Niederlage.

Man darf aber sich keinen Illusionen hingeben, auch wenn wir die technisch bessere Mannschaft auf dem Platz waren, unsere " echten Torchancen ", konnte man an einer Hand abzählen, aber dazu musste man noch 2 - 3 Finger abziehen !

Für mich haben an diesem Abend 11 + 1 Karlsruher durch ein glückliches Tor, gegen zuletzt 9 Duisburger mal wieder es geschafft, dass man als Fan und Zuschauer, sich mit Grauen abwendet und nur noch still vor sich hinflucht.

Bezeichnend auch die Szene, als ein Duisburger Spieler nach dem Abpfiff, noch voller Emotionen steckend, eine Interviewwand mit einem Fusstritt flach legte.

Ansonsten war es kalt und kälter auf der zugigen Tribüne und was die Getränkeversorgung anging, so war es schon bezeichnend, dass eine Bude geöffnet war, in der 2 Verkäuferinnen versuchten, ca. 100 Kunden zu bedienen. Auf meine Frage, " ob sie erst heute Nachmittag erfahren hätten, dass am Abend ein Fussballspiel stattfindet, erntete ich nur strafende Blicke !

Also kurzum ein " Halloween Abend " zum abgewöhnen !
 
Fakt ist, wer 88 min so auftritt, darf die Schuld nicht beim Schiri suchen. Natürlich war das Foul (unterbinden eines Angriffs) nicht gelb/rot würdig. Aber wer gelb vorbelastet ist, und öfter den Schiri anggeht, muss damit rechnen. Die rote Karte für Wiedwald war ein Witz, da hätte der Linienrichter eingreifen müssen.
Alles zusammengefasst, war es aber eine sauschlechte Leistung, gegen einen gefühlten Gegner aus der 2. Liga.
 
das war es für unseren MSV abstieg besiegelt wegen :
1. Mit der Mannschaft gewinnst du keinen Blumentopf
2. Finaziell sind wir auch am Ende , mal schauen in welcher Liga wir uns wieder sehen
3.Trotzdem fahre ich nach Pauli usw , ich lasse sie nicht alleine nun da stehen
 
@Old School

Du gehst zwar auf das fehlende Umschaltspiel ein, aber doch ein bisschen kurz. Mir hat gerade hier Kern, den du ja häufig lobend erwähnst, gefehlt. Ganz wie du sagst haben die ad hoc gebrachten Ersatzleute die Partie defensiv ordentlich gelöst. Aber Brosinski konnte über die Flanke keinen Druck nach vorne aufbauen. Hier gab es Abstimmungsprobleme, und Brosinski war einfach ziemlich leicht auszurechnen und zu neutralisieren.

Exslager war ein Totalausfall, der kann das Spiel einfach nicht machen, sondern ist ein reiner Konterfussballer. Und von Dustin Bomheuer war einfach nicht zu erwarten, dass er mehr anzubieten hat, als solides Stellungsspiel und Abräumen des Gegners. Hier ist Bajic im Spielaufbau selbstredend eine ganz andere Hausnummer. Für so ein Schweinespiel wäre eventuell Jovanovic eine gute Möglichkeit gewesen, aber der war leider ebenfalls ausgefallen.

Immer wieder fällt auf, dass wir Probleme haben, wenn der Gegner uns den Spielaufbau weitgehend überlässt und sich nervenstark, wie die Karlsruher, auf die eigene Defensive zurückzieht. Wahrscheinlich wussten sie ja eh, dass es am Ende noch entsprechende Beihilfe durch den Pfeifenheini geben würde. Evident ist auch, dass wir gegen eine gute Defensive zukünftig zwei echte Stürmer aufbieten werden müssen, wenn wir von uns aus eine Entscheidung herbeiführen wollen.
 
@Old School
Schade,wir sind raus.Und wir haben mehr dran zu knabbern als die Spieler.Die sitzen wahrscheinlich in irgend nem Club und feiern.
 
Ich fasse es nicht--da spricht Coach Costa von eine guten Leistung und Brandy hat wieder eine Weiterentwicklung der Mannschaft gesehen. Wo leben diese beiden Möchtegerne denn? Zumindestens nicht in der Realität.

Bei soviel Realitätsverlust wird sich garnichts ändern und Costa Coach soll den Kahn so einen Blödsinn erzählen und sich mal selber hinterfragen, ob er den Ansprüchen eines Zweitligisten gerecht werden kann.
 
Zwei Dinge muss man bezogen auf das gestrige Spiel klar ansprechen:

Zum einen hat der MSV in einem Spiel, welches mitentscheidend sein kann über den Verbleib im Profifußball, viel zu wenig investiert.
Jeder Spieler muss sich der finanziellen Bedeutung dieses Spiels bewußt sein, und sich demnach für einen Sieg zerreisen.
Und zwar 90 Minuten lang, nicht nur zum Spielende hin.
Fakt ist, wir waren der Zweitligist, und der KSC der Drittligist. Da erwarte ich ein anderes Auftreten, gerade nach einem Sieg im letzten Ligaspiel.
Bezogen auf unsere Mannschaft kann man nur kollektives Versagen bescheinigen.

Zum anderen haben wir gestern ein skandalöses Verhalten des Schiedsrichtergespanns gesehen, was Folgen nach sich ziehen muss.
Neben den teilweise völlig absurden Entscheidungen, die letztendlich mitentscheidend für den Spielausgang waren, scheint es dem Schiri vollkommen an Respekt gegenüber MSV Spielern und Verantwortlichen gefehlt zu haben.
Unserem Coach den Handschlag zu verweigern ist einfach unglaublich. Vor allem vor dem Hintergrund, dass sich Kosta den Umständen entsprechend sehr ruhig verhalten hat. Kompliment diesbezüglich übrigens an unseren Trainer, ich wäre da komplett ausgerastet.
Da der Schiri gestern, für alle Zuschauer sichtbar, keinesfalls objektiv war, sollte der MSV hier ganz klar weitere Schritte unternehmen (wobei ich nicht weiss, welche Möglichkeiten ein Verein in solchen Fällen überhaupt hat).
Für Wettbetrug war die Sache zu offensichtlich, die Pfeiffe scheint eine andere offene Rechnung mit dem MSV zu haben.
Absolut skandalös, und eine Schande für die gesamte deutsche Schiedsrichterzunft.
 
@Harald

Wenn in England einer sowas als "Foul" pfeift, setzen sie ihn ganz schnell in ein Schlauchboot übern Atlantik. Für mich ist eine Tatsache, dass hier immer mehr der Schiedsrichter zur bestimmenden Instanz wird, der durch kleinliches Pfeifen dem Spiel schon frühzeitig eine Tendenz verleiht. Und so ein Bock, wie nach dem völlig sauberen Einsteigen von Brandy wegen Foul zu unterbrechen, unterbindet schlicht die Möglichkeiten, überhaupt noch was zu verteidigen.

Sogenannte Schiedsrichter wie der Typ da gestern, die schlicht immer pfeifen, wenn einer fällt, und deren Massstab alleine ist, ob sich der Gefallene theatralisch auf dem Boden wälzt und Schmerzen markiert, weil es dann eben keinen Stress mit dem Niersbach und ein Fleisskärtchen von dummdreisten Reportern gibt, machen nicht nur ganze Spiele kaputt, sondern gefährden zunehmend das Lauf- und Kampfspiel Fussball schlechthin.

Warum das geschieht, ist ja leicht auszurechnen: der DFB will im Zusammenwirken mit den Vereinen aus dem Fussball eine Freizeitveranstaltung für die etwas besser Verdienenden machen, die direkt mit der ganzen Familie hinkommen sollen. Da soll nicht gebrüllt und geschwitzt, keiner soll zusammengetreten und minutenlang von Sanis behandelt werden müssen. Auch in der Glotze soll alles so kosumierbar sein wie eine Runde Damentennis, aber ohne aufschlagaffines Stöhnen.

Die Schiris werden angehalten, im Zweifel stets ein Foul zu pfeifen, die Berichterstattung der Glotzenheinis ist dem entsprechend. Immer wird in der dritten Superzeitlupe doch noch eine Berührung ersichtlich, die dann automatisch (warum eigentlich?) jeden Freistoss oder sogar Elfer rechtfertigt. Leider sind die Jungens in Schwarz aber blutige Amas, die, sobald ein abgefeimter Profi sowas merkt, erbarmungslos und nachhaltig hopps genommen werden.

So kommen solche Spiele zustande, in welchen überhaupt nicht das geringste funktioniert und es fast nur Stillstand gibt, obwohl es "harte" Szenen eigentlich gar nicht gibt. Für die spielstärkere Mannschaft ist das Gift. Und wir haben ja jetzt auch keine Spieler wir Ribery oder Robben, die sich aus so einer Nummer durch ihre überragende technische Qualität doch noch rausziehen können. Ich kann mich an viel gewöhnen, wahrscheinlich sogar einen MSV in Liga drei, aber daran nicht!
 
Oder hast du echt erwartet, dass wir ein Team welches in 3 Wochen vermutlich weiter oben stehen wird in Liga 3, nach Belieben beherrschen nur weil sie eine Liga unter uns spielen?!

meiner Meinung nach spielt es keine Rolle, ob der Gegner 15 Plätze über oder unter dem MSV steht.

Entscheidend ist die taktische Ausrichtung des Gegners:

Gegen offensiv ausgerichtete Mannschaften, die gewinnen wollen und so dem MSV Platz geben zum Kontern, kann die Mannschaft ( wenn die Einstellung stimmt) zumindest über weite Strecken mithalten ( Kaiserslautern, Braunschweig, Hertha)
oder mit etwas Glück gewinnen ( Cottbus, Sandhausen)

ist der Gegner defensiv aufgestellt (oder nicht in der Lage das Spiel zu machen) und der MSV muss das Spiel machen ( was er z. Zeit noch nicht kann), gibt es Probleme ( Bochum, Ingolstadt, Karlsruhe - gegen Frankfurt erwarte ich am Samstag ebenfalls größere Probleme, falls die tief stehen sollten ...)

ich bin gespannt, was ein Fachmann wie Runjaic mit diesem Spielermaterial ( zu viele Spieler mit fehlendem Zweitliganiveau) erreichen kann ...

Sollten dazu noch in weiteren Spielen der unbedingte Siegeswille und der letzte Einsatz fehlen, sehe ich schwarz ...
 
In dieser Truppe ist kein Leben, keine Leidenschaft, kein Wille zum Sieg. Wer im Pokal so spielt, darf sich nicht wundern, wenn er raus fliegt.
Die hätten noch 10 Stunden spielen können und hätten die Bude nicht getroffen. Eventuell hatte jemand vergessen zu sagen, dass es bei dem Spiel kein Unentschieden gibt.
Da machten auch die Fehlentscheidungen des Schiris nix.
Dieses Shicespiel haben die sich selber auf die Fahne zu schreiben.
Das war Fußball zum abgewöhnen.
 
Für mich ist eine Tatsache, dass hier immer mehr der Schiedsrichter zur bestimmenden Instanz wird, der durch kleinliches Pfeifen dem Spiel schon frühzeitig eine Tendenz verleiht.

Genauso siehts aus. Die Schiedsrichter werden leider immer öfters zur spielentscheidenden Person. Nimmt man mal das gestrige Spiel von Düsseldorf gegen Gladbach. Da bekommen die Düsseldorfer einen zweifelhaften Elfmeter kurz vor Ende der regulären Spielzeit zugesprochen, während den Gladbachern kurz vor Ende der Verlängerung ein klarer Elfer verweigert wird.
Da wird nicht mit gleichem Maß gemessen und das ist offensichtlich. Selbst wenn der Elfer von Düsseldorf einer war, dann war er das von den Gladbachern erst recht!
 
@pebi552

Ich finde nicht, dass es am "Spielermaterial" liegt. Schon eher am Fehlen eines Spielmachers.

Weder daSilva hat Gjasula bisher ersetzen können, noch Domo.
 
@pebi552

Ich finde nicht, dass es am "Spielermaterial" liegt. Schon eher am Fehlen eines Spielmachers.

Weder daSilva hat Gjasula bisher ersetzen können, noch Domo.

Sorry CM, bis jetzt fand ich deine Beiträge im Wirtschaftsthread Ok. Aber hier hast du zuviel die Blau-Weisse Brille auf.
Selbst wenn wir es wirtschaftlich schaffen sollten, wird es mit dieser grottigen Mannschaft schwer.
 
@Easy-R
Versuchst du gerade,etwas schönzureden?

Nein, viel schlimmer: ich will sagen, dass man schon vor dem Spiel nicht davon hätte ausgehen sollen, dass zwischen dem KSC und unserer derzeitigen Mannschaft so etwas wie ein Klassenunterschied bestünde. Die sind an einem guten Tag so gut wie wir - und an einem von unseren schlechten Tagen ... gewinnen sie eben gegen uns.
Was allerdings den Schiedsrichter angeht, bleibt mir nur : :confused::mad:
 
Da wird nicht mit gleichem Maß gemessen und das ist offensichtlich. Selbst wenn der Elfer von Düsseldorf einer war, dann war er das von den Gladbachern erst recht!



Düsseldorf :huhu:






Stellt euch mal den Aufschrei der Presse vor, wenn gestern einer der großen Mannschaften (z.B. Bayern) beim Spiel beteiligt gewesen wäre. Der abgelehnte Handschlag ist die Krönung.




Naja alles aufregen bringt jetzt sowieso nichts mehr. Aber leider wird die schwache Leistung der Spieler zu sehr in den Hintergrund gerückt.
 
Wir haben ein typisches DFB-Pokal Spiel verloren. Für uns sehr sehr bitter aber im Fußball nicht mehr als ein normaler Verlauf. Ich habe nicht erwartet, dass der MSV dominierend spielt, sondern nur einen Scheiß-Sieg. Ist nicht passiert und so steht der MSV halt nicht in der nächsten Runde. Wirtschaftlich natürlich ******* aber sportlich hat das keinen Wert für die Liga. Daher: Mund abwischen und weiter.
 
(...) Selbst wenn wir es wirtschaftlich schaffen sollten, wird es mit dieser grottigen Mannschaft schwer.

Das ist fast die gleiche Mannschaft wie in der letzten Saison und da haben wir trotz Reck die Klasse gehalten. Am Spielermaterial kann es ja dann eigentlich nicht liegen. Stimme da CM weitestgehend zu.
 
Was für ein Grottenkick. Erschwerend hinzu kam noch, dass sich der Schiedsrichter diesem unterirdischen Niveau nahtlos angepaßt hat. Wurde aber hier schon alles zu genüge durchgekaut.

Was mich mal interessieren würde wäre die taktische Marschroute gewesen, die der Ruanic ausgegeben hat. Hinten kompakt stehen und vorne hilft der Liebe Gott und hat man direkt vom Anpfiff weg aufs 0:0 gespielt und auf ein eventuelle Elfemeterschießen spekuliert? Vielleicht ist der Trainer ja ein guter Theoretiker (Fußballfachmann O Ton Titan) und kann das den Spielern nicht vermitteln bzw. stößt bei denen auf taube Ohren. Grausam alles. Nicht mal 3 gute Spiele am Stück.

Im Grunde genommen hätte diesen Partie keinen Sieger verdient gehabt. Der MSV aufgrund der spielerischen Defzite nicht und der KSC nicht weil die relativ schnell spitz gekriegt haben wie wohlwollend die aufreizenden Flugeinlagen vom Schiri aufgesogen werden. Somit hatten die Karlsruher auch ihren Anteil daran, dass das Spiel kaputtgepfiffen wurde.

Tja, Haken dran und feddich und den Karlsruhern ausgesprochenes Lospech wünschen. Nicht das wir uns noch ein zweites Mal in den Hintern beißen.

Wirklich ein enttäuschendes Spiel. Kann nich gegen will nich. Vielleicht war die Mannschaft aber auch durch die kurzfristigen Ausälle völllig überfordert oder aber verunsichert. Bajic und Kern sind zwar auch irgendwie Gurken aber immerhin welche von den besseren.
 
Also die Mannschaft der letzten Saison war ja schon schlecht. Der Klassenerhalt war zwar verdient, aber auch eine Fuegung gluecklicher Umstaende. Bei Paderborn fiel die gesamte Verteidigung aus. Dazu hat Alushi. gefehlt und Proschwitz musste mit Maske spielen. Frankfurt hat nur mit halber Kraft gespielt und Teams wie Aachen und Karlsruhe haetten in der damaligen Verfassung auch in Liga 3 Probleme gehabt. Selbst gegen Aachen gewinnt man nur, weil Odonkor das Tor aus fuenf Metern nicht trifft. In der letzten Saison hatte der Fussballgott halt nochmal ein Einsehen.

Zudem ist die Mannschaft eben nicht dieselbe. Lachheb ist gegenueber Soares, der auch schon nicht gut war, ein nochmaliger Rueckschritt. Jula war ein Holzklotz, aber zumindest noch torgefaehrlicher als die aktuellen Stuermer. Pliatsikas war auch am Ende einer der besseren.

Was mir im Forum hier immer auffaellt:
Gewinnt der MSV, dann war es pures Koennen. Verliert man, dann waren es unglueckliche Umstaende. Der Schiri gestern war schlimm - keine Frage. Vielleicht wollte er den Gnadenschuss setzen - keine Ahnung. Aber man hatte auch oft Glueck mit dem Schiri - wiein Halle. Das wird dann aber gerne als Selbstverstaendlichkeit hingenommen.
Nach Niederlagen wird gemahnt die Sache sachlich zu sehen und nicht nur das Ergebnis - ok. Dann muss man das aber auch im Erfolgsfall tun - z.B. wenn man unter hoechst gluecklichen Umstaenden die Klasse haelt oder in Cottbus gewinnt, weil mit Adlung und Stiepermann die besten Leute fehlen. Hier werden unter dem Deckmantel der Sachlichkeit die uebelsten Dinge schoengeredet.

Faktoren wie Schiris und Verletzungen muss man einbeziehen - aber konsequent und nicht einseitig - wie es vor allem ein Moosbrugger hier staendig tut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geht mir weg mit "Wer es in 80 min nicht schafft bla bla bla". Schlecht gespielt, nichts anderes kann man derzeit von der Truppe erwarten, erst Recht nicht im Pokal. Aber man kann auch schlecht in die Verlängerung kommen und das Spiel notfalls schlecht im Elfmeterschießen gewinnen. Der Schiedsrichter hat uns definitiv diese Chance genommen und den Karlsruhern, die mit ihren Flugeinlagen fast an Dummdorf erinnern, eine halbe Million in die Kasse gespült. Ekelhaft, so sauer war ich selten.
 
Wir haben ein typisches DFB-Pokal Spiel verloren. Für uns sehr sehr bitter aber im Fußball nicht mehr als ein normaler Verlauf. .... aber sportlich hat das keinen Wert für die Liga. Daher: Mund abwischen und weiter.


Sportl. keinen Wert für die Liga ... ?!?:eek: Schon mal was von Selbstvertrauen durch Siege holen gehört?
Dann noch der nicht zu unterschätzende "Werbeeffekt" für Samstag,dieser Nichtleistung von Karlsruhe.
Aber Mund abwischen und weiter ins Verderben .... Ey Leute werdet wach es ist nicht 5 vor 12 sondern schon eher 5 NACH 12 !:mecker:
 
Geht mir weg mit dem der 'Schiedsrichter hat alles verbockt und dem Blabla' da. Die Mannschaft samt taktischer Ausrichtung hat sich selbst die Chance genommen, schon vor der 80. min mal etwas zu zeigen und sich mehr als eine Torchance zu erspielen. Notfalls hätte man sogar selber ein Tor erzielen können. Selten dämlich sich nicht aus eigenen Kräften eine halbe Millionen Euro in die Kassen zu spielen. Mehr als ekelhaft, so sauer war ich selten.
 
Aber Mund abwischen und weiter ins Verderben .... Ey Leute werdet wach es ist nicht 5 vor 12 sondern schon eher 5 NACH 12 !:mecker:

Du musst mir sicherlich nicht sagen, dass es 5 nach 12 ist. Aber Sportlich ist es nicht 5 nach 12, sondern wirtschaftlich. Sportlich ist ein Aufwärtstrend in der Liga erkennbar! Und dass die Mannschaft mit Rückschlägen mittlerweile klar kommt hat auch Sandhausen gezeigt. Daher: Wirtschaftlich eine Katastrophe aber mehr auch nicht.

Es war ein schlechtes Spiel und eine Chance, die man nicht hätte vergeben dürfen aber einen großen Wert für die Liga hat das nicht. Der Trend in der Liga spricht für uns. Das ist bewiesen. ;)
 
Kein Grund, die Truppe zu beschimpfen, so etwas haben die Meidericher weder verdient, noch nötig, sich gefallen zu lassen.

Ne schon klar lasst uns die Versager weiterhin feiern:mecker: Klar war der Schiri mit Schuld an der Niederlage, aber wer in einem für den Verein so wichtigen Spiel nicht in der Lage ist sich gegen einen 3. Liga Verein Chancen zu erspielen ist selber Schuld. Und an den Aussagen der Spieler nach dem Spiel merkt man mal wieder was für eine kranke Wahrnehmung diese Idioten haben.

Eigentlich sollten wir am Samstag alle nach Essen fahren und die Amateure unterstützen evtl. merken die Herren Fussballprofis ja dann mal was.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jop, Schiri Ball ins Kreuz schmeissen is nich Rot würdig :rolleyes:

Nicht immer alles glauben was so erzählt wird!

Was er nachweislich nich getan hat!
Der hat den nichmal getroffen, sondern nur den Ball nach vorne geschmissen und dadurch fühlte sich der Schiri angegriffen :rolleyes:

Richtig, hier nochmals der Beweis!

www.youtube.de
und dann eingeben... GEILSTE ROTE KARTE EVER


Und danach noch schön den Trainern den Handschlag verweigert! Was nen arroganter Pisser!

Das hat Runjaic ja auch so behauptet.
Ich meine aber in irgendeinem Ausschnitt gestern gesehen zu haben, dass der Schiedsrichter Ihm sehrwohl die Hand gegeben hat, nur aber die beiden Assistenten nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ******** das Spiel war bzw. das Ergebnis auch ist, solange wir noch gute Chancen haben die Klasse zu halten gebe ich die Hoffnung nicht auf. Werde wohl wenn es die Zeit zulässt wieder am Samstag dabei sein. IN GUTEN WIE SCHLECHTEN ZEITEN: Auch wenn die guten Zeiten schon länger her sind. Kann mich dem Verein einfach nicht entziehen.
 
Das hat Runjaic ja auch so behauptet.
Ich meine aber in irgendeinem Ausschnitt gestern gesehen zu haben, dass der Schiedsrichter Ihm sehrwohl die Hand gegeben hat, nur aber die beiden Assistenten nicht!

Man sah am Ende bei Sky, dass alle 3 Herren in schwarz an ihm vorbei gelaufen sind ohne ihm die Hand zu geben. Auch wurden sie vorher, bevor sie den Gang erreichten, offenbar von 2-3 Ordnern "beschützt".
 
Man sah am Ende bei Sky, dass alle 3 Herren in schwarz an ihm vorbei gelaufen sind ohne ihm die Hand zu geben. Auch wurden sie vorher, bevor sie den Gang erreichten, offenbar von 2-3 Ordnern "beschützt".

Stimmt nicht.

Ich hab die Szene auch gesehen und weiß noch, dass einer ihm die Hand gegeben hat, Kosta auf sie eingeredet hat (will nicht wissen, was er gesagt hat) und die anderen das dann ignoriert haben und weitergegangen sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verstehe nicht, wie man jede Schiri Entscheidung diskutieren muss, egal wenn er gegen Duisburg pfeift, mind. 3 Spieler rennen zum Schiri. Wie viele unnötige gelbe Karten haben wir dadurch schon bekommen? Lass den Schiri doch pfeiffen, dann muss einfach auch mal ne Trotzreaktion durch die Mannschaft gehen und hier ist doch das Problem.

...
es tut weh diese Mannschaft auf dem Platz zu sehen, die es einfach nicht schafft, alles für den Verein zu geben sondern alles ausdiskutieren muss.... Es ist Fußball, wann begreifen die es endlich ????


Egal wie mies die Schiri-Leistung war, bei obigem muss ich dir absolut zustimmen.

Ich habe Angst um unseren Verein :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben