Man fragt sich wirklich wo das Tempo und der Spielfluss der ersten 10 Spiele hin ist. Nach dem Spiel in Osnabrück dachte ich, mit dem Tempo und dem Einsatz sind wir total unbequem. Jetzt hat man das Gefühl, die Mannschaft schläft auf dem Platz ein.
Die Auswechslung von Albutat war richtig, der hat ja keinen Ball an den Mann gebracht, nur dass Hajri dann noch schlechter ist, kann ja keiner ahnen. Das 1:2 dann total sinnbildlich. Leutenecker spielt unbedrängt den unnötigsten Fehlpass der Saison, Aalen dann ruckzuck nach vorn, Flekken stellt den Stürmer gefühlte 5 Minuten auf außen und macht die Lücke zu, wir gucken gespannt zu, 2 von uns bequemen sich dann mal auf die Linie, Pass in den Rückraum, drin. Kann doch nicht sein, dass ein Torwart den Stürmer eine ganze Zeit beschäftigt und 80% der Truppe nur zuschaut und sich denkt, macht der Flekken ja richtig gut, so ganz allein.
Generell viel zu viele Fehlpässe, wir sind nicht in der Lage einen Ball steil in den Lauf zu spielen, entweder versanden die unterwegs oder die sind so lang, dass der Empfänger viel zu weit nach außen laufen muss. Vorne hat man dazu das Gefühl, dass die Laufwege überhaupt nicht stimmen. Wir berauben uns selbst des Tempos, querschieben, noch mal quer, hinten rum, ab zum Torwart, Langholz. Da wird taktisch ganz gut verschoben, nur halt im Zeitlupenmodus. Wir sind auch nicht in der Lage Situationen zu erkennen, wo man aus der Zentrale heraus mal eine Station überspringen kann, da muss noch unbedingt der Mitspieler, der 2 Meter daneben steht angespielt werden, ehe der Ball dann mal steil gespielt wird. Tempo wieder raus.
Der einzige, der in der Offensive Tempo gegangen ist, ist Engin. Der ist mal in die Tiefe gerannt und konnte diese ungenauen Bälle verarbeiten und hereingeben. Ich glaub, er war der einzige, der Chancen kreiert hat.
Defensiv war dann Janjic noch einer, der wenigstens mal versucht hat Passwege zu erahnen, der Rest ist brav von links nach rechts und wieder zurück gelaufen.
Dank Flekken und Engin dann immerhin noch einen Punkt geholt. Ich muss aber auch ehrlich gestehen, dass ich nach dem 1:2 schon abgezogen bin. Da zerbricht etwas in einem, wenn man die ersten 10 Spiele sieht und dann dieses herzlose Gekicke. Wir sind ja noch nicht mal in der Lage einen Ball vernünftig zu klären, der kommt ja spätestens Höhe Mittelkreis wieder runter. Das ist momentan alles so larifari, dass es weh tut.
Ich mach das auch gar nicht an Gruev fest, die Rückrunde der letzten Saison hat er gut gemeistert, die ersten 10 Spiele der dritten Liga waren richtig gut und momentan sieht das aus wie unter Lettieri. Ich seh einzig und allein die Mannschaft in der Pflicht sich endlich mal den Arsch aufzureißen.