Alles nach dem Rudi Bommer Interview im Portalradio

Zunächst mal ein großes Lob und Danke an alle Beteiligten (inkl. R.B.) die dafür gesorgt haben, dass so etwas überhaupt gelingt.

Schön, dass die Arbeit anerkannt wird! Danke!

Weiterhin denke ich, wir sollten uns keinen Illusionen hingeben, was die Stimmung am Freitag angeht - sie wird ausschließlich auf die gezeigte Leistung reflektieren.

Das war, ist und wird immer so sein. Und ich denke, dass Rudi Bommer das auch weiß. Er hat aber schon eine kleine Warnung herausgegeben, dass es wohl oder übel ein Schweinespiel werden wird. Er kennt aber den Gegner - zumindest ließen einige Äußerungen darauf schließen - und hat wohl schon ein Konzept/eine Aufstellung im Kopf.

Weiß-blauer Gruß und noch mal mein größter Respekt für diese Aktion. Freu mich schon darauf, dass Interview zu hören.

Schäm Dich, ab in die Ecke! Nicht live dabei, unfassbar ... ;)
 
Astrein, habe mir gerade den podcast angehört!

:danke: und :respekt: allen Verantwortlichen und natürlich Rudi Bommer, super Aktion!

Zum Inhalt ist soweit ja alles gesagt worden. Bommer ist bei einigen Fragen ausgewichen, aber das ist normal. Ich denke, er hat einige Dinge aufklären können und uns reichlich Stoff für neue Diskussionen gegeben :D Er war also bei Arsene Wenger, soso. Vielleicht können wir ja für die nächste Saison Fabregas ausleihen :brüller:
 
Insgesamt eine gelungende Aktion. Danke an alle beteiligten Personen!

Und ich persöhnlich finde es positiv von R.Bommer sich den Fragen der Fans zu stellen zumal die Idee ja von Ihm kam !

Ohne Ihn hochjubeln zu lassen finde ich, das er für seine Offenheit Respekt verdient hat !

Und am Freitag sollte das gesamte Stadion hinter der Mannschaft stehen, und nicht sofort wieder Pfeifen wenn das Spiel nicht so läuft
wie alle es sich wünschen. Denn es wird ganz bestimmt ein Geduldsspiel werden.
 
Nachdem ich das Interview habe sacken lassen:

Zunächst verwundert auch mich, wie viele User hier jetzt beinahe eine Wendung um 180 Grad gemacht haben.:rolleyes:

Ich meine, es gilt zu bedenken, dass:

1. hier ein Mann um seinen Arbeitsplatz besorgt ist und zwar einer, der im Trainergeschäft alles andere als arriviert ist. R.B. kann es sich - will er im Trainergeschäft bleiben und nach dem MSV nicht wieder in Burghausen landen - schlichtweg nicht leisten, hier "unterzugehen".
2. R.B. im Rahmen seines Arbeitsvertrages Aussagen treffen muss, wir also im Grunde auch nichts ERHELLENDES hören können.
3. der Sonnenkönig sehr wohl überlegt, WEN er WANN mit WELCHEN Aussagen vorschickt, damit er im Windschatten dessen in ziemlicher Ruhe weiter an "seinem neuen MSV basteln" (Reminder: "Wenn ich die Lust verliere, dann...") kann.

Auch mir ist der Mensch Rudi Bommer durchaus sympathisch, aber ich sehe ihn im Interesse UNSERES MSV doch eher als nachgeordneten Funktionsträger denn als entscheidungsfreien Knuddelbär ...
 
Ich habe jetzt auch das Interview von Rudi Bommer hören können.
Mein Fazit:
Er hatte sich schon darauf vorbereitet und sich dementsprechent gut verkauft. Er hat alle Fragen im Rahmen seiner Möglichkeiten neurtral beantwortet.
Letztendlich wurde viel geredet und doch wenig gesagt.

Auch wenn ich weiterhin meine Meinung bezüglich Bommer haben werde, wird bei mir erstmal alles dem Erfolg untergeordnet und im Sommer sehen wir dann weiter.

Vielen Dank nochmal an alle Beteidigten für die Mühe, Arbeit und den Zeitaufwand. Dies gilt natürlich auch Rudi Bommer, der menschlich sehr sympathisch rüberkam.
 
Nachdem ich das Interview habe sacken lassen:

Zunächst verwundert auch mich, wie viele User hier jetzt beinahe eine Wendung um 180 Grad gemacht haben.:rolleyes:

[Auch mir ist der Mensch Rudi Bommer durchaus sympathisch, aber ich sehe ihn im Interesse UNSERES MSV doch eher als nachgeordneten Funktionsträger denn als entscheidungsfreien Knuddelbär ...

Wie wärs einfach mit einer letzten Chance bis zum Saisonende?

Vorher passiert sowieso nichts mehr. Wäre es jetzt nicht am wichtigsten, zusammen die Klasse zu halten, statt ständig weiter zu kritisieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, inhaltlich nichts neues, wie wir schon erfahren haben, jedoch zwei große Punkte:

1. Bommer hat seine Aussage bzgl. der Fans jetzt wiederholt revidiert, damit sollte man im reinen sein!

2. Bommer bemüht sich um den Dialog und nimmt die Fans ernst.


Alles weitere sehen wir Freitag!
 
Ich finde es eigentlich albern zu sagen, daß viel geredet aber nichts gesagt wurde.
Es hat her noch keiner die Antwort auf die Frage gegeben, was habt ihr denn alle erwartet?

"Ja, ich bin alles Schuld, es war ********, was ich bis jetzt gemacht habe. Ich gehöre nicht zum MSV, ich habe den MSV gar nicht verdient, denn mir gehen die Fans am Arsch vorbei"

Herr Bommer, was sind Ihre Schwächen:
"Ich kenne mich in der Traingsarbeit nicht aus, ich kann die Spieler nicht motivieren, achja, ich bin grundsätzlich dumm.

Sowas oder wie? :D

Ne, mal ganz ehrlich. Ich fand es gut, daß sich Bommer dem Interview gestellt hat und ich fand es gut, daß wir ihm direkte Fragen stellen durften. Natürlich muss die Antwort jetzt auf dem Platz kommen. Aber das ist ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Erstmal ist zu sagen das da eine Super Sache zu Stande gekommen ist.

Ich denke auch das es nun zu spät ist den Kopf des Trainers zu forden. Meiner Meinung nach muss nun versucht werden mit Zusammenhalt den Klassenerhalt zu schaffen.

Bommer scheint was am MSV zu liegen, auch wenn er in Interviews gerne mal in Fettnäpfchen tritt :rolleyes:
 
Ich fand es gut, daß sich Bommer dem Interview gestellt hat und ich fand es gut, daß wir ihm direkte Fragen stellen durften. Natürlich muss die Antwort jetzt auf dem Platz kommen. Aber das ist ein anderes Thema.

Zustimmung von einem der Bommer in die Wüste schicken will!:rolleyes::D
Bommer hat sich gestellt dafür Respekt,er hat auf alle Fragen geantwortet auch wenn er zeitweise wie ein Pressesprecher viel redete ohne etwas zu sagen?!?;)
Letztendlich wie Micha treffend schrieb "Auffm Platz muß die Antwort erfolgen".Wenn jetzt eine offensivere Heimtaktik und Spielweise erfolgen sollte und WIR erfolgreich sind.
DANN,dann wär ich der LETZTE der Bommer weiterhin kritisieren würde!:zustimm:
Im Endefekt geht es nur um unseren MSV und nicht um Bommer oder einen Trainer XY !
So jetzt ALLE Konzentration und Energie bündeln für das Match gegen Kotzbus .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schäm Dich, ab in die Ecke! Nicht live dabei, unfassbar ... ;)

Sorry, hab´s aber jetzt nachgeholt :).

Meine Manöverkritik:

R.B. hat das gesagt, was man erwarten durfte und kam dabei, ebenfalls wie zu erwarten, sehr angenehm rüber.

@ Interviewer

An der einen oder anderen Stelle ein eingeschobenes " was meinen Sie konkret " o.ä. hätte ich gut gefunden. Teilweise etwas lange Pausen, was aber auf den Premierestatus zurück zu führen ist. An 1 oder 2 Stellen habt ihr Fragen die bereits beantwortet waren nochmals gestellt, da hätte ich mir gewünscht, dass ihr die Zeit für andere Fragen nutzt ( da gab es Fragen deren Beantwortung mich interessiert hätte, die aber nicht gestellt wurden ). Vielleicht schafft ihr es, das Interview im Wiederholungsfall etwas zu straffen. Ansonsten ist es euch gelungen, das Interview in angenehmer und unaufgeregter Weise zu führen. Das habt ihr gut gemacht und ich hoffe, ihr versteht das als konstruktiven Beitrag.

Weiß-blauer Gruß.
 
Bin beeindruckt

Ich habe mir gerade das Interview angehört. Im wesentlichen sind alle Fragen gestellt bzw. angeschnitten worden. Sicherlich kann man nicht ausgiebig mit allem Zufrieden sein und im nach hinein wirft das Interview weitere Fragen auf, aber das enpfinde ich als normal. Die Meinung das sich Bommer nur gut verkauft hat, finde ich sehr einseitig!
Der MSV steht immer noch auf einem Abstiegsplatz, damit verbunden sind Stimmungen wo alles infrage gestellt wird. Manche Trainertypen hätten sich in dieser Situation dieser Herausforderung, den Fans zustellen, nicht gestellt. Natürlich kann man dieses auch als berechnend abtun. Aber diesen Charakter hat Rudi Bommer nicht.
Das Rudi Bommer ein sympatischer Typ ist, war für mich schon vor dem Interview klar, aber ich nehme es ihm nach dem Interview tatsächlich ab, das ihm dem MSV wirklich am Herzen liegt und alles dafür macht was in seinen Möglichkeiten steht-
Ob das am Ende ausreicht werden wir schnell erfahren. Bei allen Emotionen die ich mich selbst hingegeben habe, komme ich zu dem Ergebnis, nicht mehr Bommer Raus zu rufen. Denn ich weis auch ein Helmich ist den Gesetzmäßigkeit im Profigeschäft unterworfen. Wenn der sportliche Erfolg langanhalten ausbleibt führt es früher oder später zu einer Entlassung des Trainers ungeachtet seiner Beliebtheit. Und wenn man die Historie vom MSV betrachtet, bildet der MSV keine ausnahme.
Ich glaube dem nachgewiesenen Heimkomplex unserer Mannschaft können wir nur ein stückweit begegnen, wenn wir als Fan eine Stimmung entfalten die allen beteildigten vom Hocker haut. Alle an einem Strang!!! Auf das wir in der 1. Liga bleiben!!!!:hoff:
 
Ist es nicht logisch,dass der Trainer nach peinlichen,verbalen Fehltritten,wie z.B. in der Sportschau oder beim Training,sich wieder den Fans zu nähern versucht?Müssen wir ihm dafür dankbar sein oder ihm Respekt zollen?

Der wird schon gesteckt bekommen haben,was hier nach seinem Vorwurf,die Fans wären mit für die Leistung seiner Truppe verantwortlich,los gewesen ist.Der gute Rudi hat einmal mehr die Reißleine gezogen,wenn es für ihn ganz eng wurde und das war nicht das erste Mal (künstlich herbeigeredete Skandale um Lavric,Ailton und so weiter).Erstaunlicherweise schafft er es auch immer wieder,die Anhänger einzunorden.Fresst nicht jeden Köder,der euch hingeworfen wird!

Wenn er sich aufgrund seiner Situation eh nicht anders äußern kann,was bringt dann so ein Interview?Ich mache Bommer nichtmal einen Vorwurf,der klammert sich verständlicherweise an seinen Rentenvertrag,weil er so schnell keinen mehr bekommen wird.Die Wahrheit liegt aber wie immer auf dem Platz und kann nicht schöngeredet werden.Holt demnächst den Tiffy nach dem Spiel ins Board-Radio,da erfahrt ihr vermutlich mehr über die Ursachen solcher extremen Leistungsschwankungen.

Ob er berechnend ist oder nicht,spielt doch keine Rolle.Für den Mann geht es einfach um seinen Arbeitsplatz und da kann ich bei den teilweise grausigen Leistungen als Trainer nicht auch noch Ärger mit den Fans gebrauchen.
 
...der klammert sich verständlicherweise an seinen Rentenvertrag,weil er so schnell keinen mehr bekommen wird.


... an den brauchte er sich nicht zu klammernm den hat er ja bereits von W.H. bekommen ;). Also fällt das als Argument mal aus. Und ob er hier von den Fans geliebt oder gehasst wird, ist für ein anderes Engagement wahrscheinlich auch ziemlich egal, oder?
 
:respekt: allen Verantwortlichen und natürlich Rudi Bommer aber .........
sind wir nun schlauer ? ich finde er hat sich toll aus den ganzen fragen rausgeredet , denn reden kann er gut . Also ich finde aber wir sollten nun ein schlußstrich unter alles ziehen und gemeinsam versuchen alles zu geben um in der 1BL zu bleiben.
 
bommer

also ich finde wenn er selbst nach arsenal fährt um sich trainingseinheiten anzugucken und das hier auch so anwendet, trifft ihn nicht wirklich die schuld wenn die spieler verkacken!

die spielen halt teilweise müll ( dauerversager filipescu! )

gebt bommer eine chance, er hat guten willen gezeigt, allein dass er sich zum interview hinsetzt für 20 min und solche fragen beantwortet, macht nicht jeder!

und nicht vergessen mit bommer sind wir auch in liga 1 aufgestiegen!!!:D

lasst uns unsere zebras anfeuern am freitag und cotzbus weghauen!

AUF GEHTS ZEBRAS KÄMPFEN UND SIEGEN!!!
 
Ob er berechnend ist oder nicht,spielt doch keine Rolle.Für den Mann geht es einfach um seinen Arbeitsplatz und da kann ich bei den teilweise grausigen Leistungen als Trainer nicht auch noch Ärger mit den Fans gebrauchen.

Also, ich denke schon, dass es eine Rolle spielt, ob jemand so ein Ding mit oder ohne Berechnung durchzieht. Natürlich hat Rudi Bommer auch mindestens einen Hintergedanken dabei: Er möchte, dass wir gemeinsam den Karren aus dem Dreck ziehen und hinter der Mannschaft stehen. (Aber solche Hintergedanken nehme ich ihm bestimmt nicht übel!)

Und ich glaube nicht, dass er das Interview aus der Berechnung gegeben hat, seinen Arbeitsplatz zu erhalten - dazu ist unser Einfluss als Fans auch viel zu gering. (Walter Hellmich wird sich nicht durch "Bommer raus-Rufe" beeinflussen lassen). Es ging/geht Rudi Bommer - und von diesem Eindruck lasse ich mich erst einmal nicht abbringen - um das große Ziel "Klassenerhalt" und damit um unseren EM ES VAU.

Wenn Du dies alles so siehst, dass er mich (und andere) jetzt wieder "eingenordet hat, o.k. muss ich so akzeptieren als Deine Meinung.

Wie schon an anderer Stelle gesagt: Ich bin der Überzeugung, dass Rudi Bommer eine ehrliche Haut ist, die es nicht nötig hat, uns Fans zu linken.

Vielleicht kommt er gelegentlich etwas unglücklich oder verzerrt durch die Medien rüber oder agiert leicht säuerlich, aber er ist auch nur ein Mensch mit Schwächen, so wie Du und ich.
 
Ich finde es eigentlich albern zu sagen, daß viel geredet aber nichts gesagt wurde.
Da hast Du meine Aussage vielleicht etwas missverstanden Micha.
Nochmal für alle:
Ich ich hätte auch nichts anderes erwartet, wollte damit nur sagen, dass wir jetzt nicht mehr wissen als wir vorher schon wussten.
Ich sehe es aber als positiv, dass er den Dialog eigenständig zu den Fans gesucht hat und dieses Interview gemacht hat. Hut ab davor für Rudi Bommer, das muss ich ihm eingestehen!
 
Ich ich hätte auch nichts anderes erwartet, wollte damit nur sagen, dass wir jetzt nicht mehr wissen als wir vorher schon wussten.

Hmmm ... würde ich z.B. für mich so nicht übernehmen, so ist z.B. seine Aussage, dass Roque Junior in seiner kurzen Zeit der einzige war, der als der "verlängerte Arm" von Rudi Bommer agierte, neu für mich. Ich hatte immer Grlic als solchen eingestuft ... man lernt nie aus.
 
Für den Mann geht es einfach um seinen Arbeitsplatz und da kann ich bei.....

Warum sollte er sich wegen seinem Arbeitsplatz sorgen machen??
Er hat einen Vetrag bis 2010. Und was sagt uns das?
Er bekommt im Falle einer Entlassung sein Gehalt bis Vertragsende weiter.

Welch grausige Perspektive ;) Da würde ich mich auch genötigt Fühlen sich mit der Fangemeinde auseinander zu setzen.:rolleyes:
 
Nochmal reingehört.. weil Live war irgendwie komisch zu bewerten. Man hört zu sehr nach den Leuten die eniem bekannt sind usw..

.. also ich finde Bommers Aussagen kommen ehrlich rüber und er hat gesagt was er sagen musste. Ich glaub bei nem Bierchen redet der auch Tacheles. Uns darf er eben nicht verärgern oder einbeziehen in seine Entscheidungen die den Kader betreffen. Es ist SEIN Job nicht unser. Ich denke einige Dinge wird er mitgenommen haben von der Meinung der Fans.

Auf jeden Fall ne geile Aktion und dafür muss man sich bei den Technikern, Interviewern und bei Bommer bedanken.
 
Ob er ehrlich oder sympathisch ist ist doch völlig sekundär, der Mann muss seinen Job machen.
In dem Interview zeigt Bommer, dass er ein hohes Maß ein emotionaler Intelligenz hat. Das ist eine wichtige Eigenschaft, die sogar teilweise wichtiger sein kann als fachliche Kompetenz wenn es um die berufliche Karriere geht. Sicherlich ist es sehr löblich, dass er sich für so ein Interview zu Verfügung stellt solche Dinge dürfen aber nicht die Grundlage sein für eine Beurteilung seiner Arbeit. Der MSV spielt bis jetzt eine desolate Saison trotz des Sieges gegen Bremen. Wenn sich das nicht zum Saisonende eklatant ändert muss gehandelt werden, da ist es dann völlig egal wie sympathisch der Trainer ist.

Vielen Dank an alle die an diesem Interview mitgearbeitet haben :)
 
Respekt, Herr Bommer, für dieses Interview. Nicht jeder hätte sich den, wie zu erwarten, krititschen Fragen der Fans in der momentanen Situation gestellt. Das man dabei nicht locker aus dem Nähkästchen plaudert war (hoffentlich) jedem Hörer vorher klar.

Ich finde die Aktion gerade zum jetzigen Zeitpunkt gelungen und freue mich, wenn dem Aufruf unseres Trainers zahlreiche Fans folgen und das Spiel am Freitag zu einem wahren Heimspiel machen.

Es ist leicht, immer von der warmen Couch zuhause auf alles und jeden zu schimpfen, aber diejenigen, die am lautesten genörgelt haben, sollten jetzt auch den A*** in der Hose haben und ihre Mannschaft am Freitag im Stadion nach vorne zu peitschen. Wir haben jetzt die Möglichkeit, die Weichen für den Rest der Saison zu stellen, jedoch müssen dafür ALLE, d. h. Trainerstab, Verein, Mannschaft und Fans an einem Strang ziehen.

Nur dann werden wir Mannschaften wie Aue & Co. auch in der nächsten Saison nur am Fernsehen sehen...

AUF GEHT´S DUISBURGER JUNGS....

P.S.: wir (2 Fans aus Bocholt) haben noch 8 andere Jungs zum Stadionbesuch überredet. Und wer von denen nicht mitbrüllt, kann anschließend nach Hause laufen... :huhu:
 
Wenn man mit jemanden im täglichen Leben umgeht ist es natürlich wichtig ob er sympathisch oder ehrlich ist und das sind auch löbliche Eigenschaften, wenn es aber darum geht zu beurteilen ob jemand ein guter Trainer für den MSV ist stehen seine Fähigkeiten als Trainer im Vordergrund und die werden letztlich am Erfolg gemessen. Da kann er dann der netteste und ehrlichste Mensch sein das ist dann völlig uninteressant.
 
Ich bin weder ein " Umfaller " noch einer der jetzt auf Schmusekurs mit Herrn Bommer gehen will. Auch das Interview hat da nicht viel daran geändert ! ( siehe meine Signatur )!

Allerdings sehe ich in der derzeitigen Situation folgende Fakten :


1.) Der MSV hat jetzt eine echte Chance aus dem Keller rauszukommen !

2.) Ob nun sympatisch oder nicht, dazu brauchts einen Trainer !

3.) Bommer wird weder jetzt noch nächste oder übernächste Woche entlassen !

4.) Wir können motzen, schreien, ihn auspfeifen, er bleibt erstmal da !

5.) Fans können viel bewegen, selten eine Trainerentlassung, aber eine Mannschaft anfeuern, bis zur Heiserkeit, das hilft, unterstützt und motiviert Spieler und Mannschaft !

Den Fakt das es das Interview gab, finde ich echt gut, es kam vom Trainer, der uns nicht unbedingt braucht, aber die Mannschaft braucht unsere volle Unterstützung, nicht nur am Freitagabend !

Darum habe ich für mich entschieden, vorerst den Trainer in Ruhe zu lassen, sollte der mannschaftliche positive Trend weiter fortgesetzt werden. Daher werde ich persönlich alle mir zur Verfügung stehende Kraft darin einsetzen die Mannschaft zu unterstützen, unabhängig davon, ob der Trainer aktuell Rudi Bommer oder Karlchen Schmitz heißt. Im zweiten Fall kann ich zur Zeit nichts ändern oder bewegen, im ersten Fall innerhalb der Fanggemeinschaft vieles !!!!
 
Hab's mir gerade auch mal angehört.

Erstmal auch von mir Respekt an alle beteiligten Personen. War richtig gut :)

R.B. wie immer sehr sympathisch. Aber das er nen absoluter "Unsympath" ist, das hatte ja auch niemand vorher ernsthaft behauptet.

Teilweise war er ja auch durchaus selbstkritisch, wie mit seiner Einlassung, das er bei dem Vorfall mit Andi einfach nen schlechten Tag hatte.

Auch interessant, das er selber zugibt, das ein Leitwolf auf den Feld fehlt. Wobei da stell ich mir die Frage, warum haben wir den nicht???

Dennoch bleibt natürlich auch R.B. bei mir in der Kritik. Nicht durch Sympathie gewinnt man Fussballspiele.

Dann beweis uns mal Rudi, das wir mit Dir in der ersten Liga bleiben können.

Und wenn die Mannschaft kämpft wird sie immer die uneingeschränkte Unterstützung der Fans haben.

Wenn wir allerdings absteigen sollten, dann nehm von Dir aus Deinen Hut, weil dann hast Du die Mannschaft - trotz anderslautenden Bekenntnissen - eben nicht erreicht.
 
Einen RIESEN DANK an die Verantwortlichen :zustimm:

War echt SUPER !!!

Meine Meinung zu RB:
Lieber netter Kerl, der natürlich nicht alles sagen durfte was er vielleicht wollte - ganz klar !

Ist halt ein Profi ;)

Trotzdem bleibe ich dabei:
Ob wir den Klassenerhalt schaffen oder nicht:
RB muss weg - auch wenn es menschlich schwerfällt :zustimm:
 
@Old-School

Deine Vergleiche mit anderen Trainern, die schon mal im Lokal-Radio's Interviews gegeben haben, hinkt aber etwas.

Ich will und werde R.B. aus sportlicher Sicht nicht anders sehen als vor dem Interview.

Aber das er in einem Internet-Radio Rede und Antwort steht, wo nur wenige - aber der harte Kern halt -, durchaus unangenehme Fragen stellt....

Er hat sich damit ganz klar der Fan-Basis gestellt und öffentlich profilieren kann er sich damit sicher nicht.

Das spricht menschlich ganz sicher für ihn.

Bei aller - berechtigter - Kritik.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich habe bis gerade gedacht das wäre alles ein aprilscherz.:o

jetzt, nachdem ich mir das interview angehört habe, ziehe ich meinen hut vor R.B.
ob er jetzt viel gesagt hat oder nicht ist mir erstmal egal, das er so etwas überhaupt macht beeindruckt mich.:respekt:

jetzt sind wir an der reihe:

Freitag müssen WIR Vollgas geben!
 
Hab's mir in Ruhe angehört.

Dank und Respekt an alle beteiligten Personen. War richtig gut, was ihr vom Bordradio gemacht habt und der Herr Bommer hat doch gut "mitgespielt" !;)

Dann hoff´ ich mal, dass die Fans am Freitag ebenfalls "mitspielen" und so supporten, dass alle zufrieden sind und die 3 Punkte an der Wedau bleiben.
Ich bin jedenfalls da und dazu bereit :huhu: ...
 
@Old-School

Deine Vergleiche mit anderen Trainern, die schon mal im Lokal-Radio's Interviews gegeben haben, hinkt aber etwas.

Ich will und werde R.B. aus sportlicher Sicht nicht anders sehen als vor dem Interview.

Aber das er in einem Internet-Radio Rede und Antwort steht, wo nur wenige - aber der harte Kern halt -, durchaus unangenehme Fragen stellt....

Die Einschaltquote in einem Fan-Radio (z.B. Radio Zebra) ist sicherlich nicht sonderlich hoch, aber hoeher als in diesem Forum. Das ist klar. Aber man sollte die Bedeutung dieses Forums fuer die Gesamtstimmung in der Szene nicht unterschaetzen. Rudi Bommer weiss: Wenn er den harten Kern in diesem Forum gewinnt, gewinnt er die gesamte Fanszene. Wenn er die Leute hier im Forum ueberzeugt, muss er vielleicht auch nicht mehr mit Rudelbildungen beim Training rechnen. ;) Ich denke Rudi Bommer hat die Bedeutung erkannt und es war in seinem Interesse, hier Stellung zu beziehen.
 
, so ist z.B. seine Aussage, dass Roque Junior in seiner kurzen Zeit der einzige war, der als der "verlängerte Arm" von Rudi Bommer agierte, neu für mich. Ich hatte immer Grlic als solchen eingestuft.
Das Roque auf dem Platz die Abwehr stellt und Kommandos gibt, war mir aus Spielen sowie den Medien schon bekannt.
Beim Grlic ist mir rückwirkend klargeworden, dass er nicht dieser Häuptling ist, sonst wäre er schon letztes Jahr, in dem Schlicke Kapitän war, eindeutig Käpt´n gewesen. Grlic ist Kapitän aufgrund seines Alters (Erfahrung), weil er schon so lange bei uns dabei ist, sich mit dem Verein und den Fans voll und gnaz identifiziert und weil er spielerisch sowie menschlich für die Mannschaft extrem wichtig ist. Nur, er ist nicht Kapitän, weil er auf die Kacke haut. Da fehlt leider wirklich jemand bei uns...
Soll jetzt aber keine Kritik sein, ganz im Gegenteil !!!:)
 
Da haste ganz sicherlich Recht bei. Aber er hätte auch Absagen können. Wen von den 25.000 gegen Kotzbus im nächsten Heimspiel hätte das gestört?

Umgekehrt wird ein Schuh draus: Geht er zu einem solchen Interview, ueberzeugt er den harten Kern hier (viele davon gehoeren auch "draussen" zum harten Kern), hat er sich das Leben leichter gemacht. Diese Chance hat er wahrgenommen. Wuerde mich freuen, wenn weitere "Angestellte" des MSV diese Chance nutzen. Die Sache ist doch positiv, auch aus Sicht der "Angestellten", wenn man sieht, dass viele hier lobende Worte fuer Rudi Bommer finden. Kommunikation kann nur im Sinne aller Seiten sein.
 
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Geht er zu einem solchen Interview, ueberzeugt er den harten Kern hier (viele davon gehoeren auch "draussen" zum harten Kern), hat er sich das Leben leichter gemacht. Diese Chance hat er wahrgenommen. Wuerde mich freuen, wenn weitere "Angestellte" des MSV diese Chance nutzen. Die Sache ist doch positiv, auch aus Sicht der "Angestellten", wenn man sieht, dass viele hier lobende Worte fuer Rudi Bommer finden. Kommunikation kann nur im Sinne aller Seiten sein.

Ja auf jeden Fall, durch diese Entscheidung ist Bommer absolut in die Offensive gegangen, um natürlich auch " sich positiv zu verkaufen ", um natürlich auch " Gegenwind in Rückenwind " umzuwandeln umnatürlich auch den Fans zu signalisieren, Hey, ich bin Rudi Bommer mit einer sehr sympatischen, menschlichen Art, mit mir kann man reden..........................

Ohne und ich denke das ist sehr wichtig, polemisch zu werden, oder die ganze Geschichte negativ zu bewerten, hat Rudi Bommer es sehr clever gemacht und sich auch gut aus der Affäre mit doch recht kritschen Fragen durch sagen wir mal " politisch kluge " Antworten
auf jeden Fall kein Negativimage erworben..........
 
Also im Gegensatz zu seinen Interviews nach unseren Spielen, muss ich sagen, dass dieses Interview ein "Meisterwerk" ist.

Aber nur weil er den Schritt gewagt hat, sich in die "Höhle des Löwen" zu begeben, ist er kein besserer Trainer geworden. Das er menschlich kein schlechter ist, wussten hier fast alle auch schon vorher.


Ach ja, wo drückt(e) denn nun der Schuh bei unserem MSV? Er stellt sich ja nun "schützend" vor die Mannschaft, und möchte sie vor äußerlichen "Angriffen" (Pfiffe, Schmäh-Gesänge, ...etc) bewahren. Die ja ausschalggebend für einige Gala-Auftritte unserer Jungs gewesen sein sollen. Vernehme ich da jetzt tatsächlich so etwas wie Selbstkritik, wenn er sagt: "Wenn jemand kritisiert werden soll, dann bitte ich!"?
 
ich finde wir sollten ihm das ganz hoch anrechnen, auch wenn sich am Trainer Rudi Bommer dadurch nichts ändern wird.

ihn jetzt weiter ständig zu kritisieren bringt nichts.

übrigens, die kritik an W.H. ist nach dem gespräch einiger Fans mit ihm fast total verstummt.

dieses interview, von R.B. selbst angeregt, ist meiner meinung nach höher zu bewerten als der Fananbend mit W.H.

das von mir, der sowohl R.B. als auch W.H. stets kritisiert hat.

gleiches recht für alle.:old:
 
Zurück
Oben