Alles nach dem Sieg beim TSV Havelse (21.Spieltag)

Den Sieg der absolute Pflicht war, haben wir eingefahren.
Wie, ist und war schon direkt nach dem Abfiff egal.
Denn einen Schönheitspreis gibt's in solchen Spielen eh nicht zu gewinnen, nur 3 Punkte.
Dennoch muß wohl etwas mehr kommen, wenn man die nächsten Aufgaben betrachtet.
Havelse sollte aber auch für uns kein Maßstab sein.
So kann jetzt beruhigt die letzten 3 Std. meiner Nachtschicht abreißen und mir gleich zum Frühstück die wichtigsten und besten Szenen ansehen, sollte nicht zu lange dauern. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Punkte gewonnen - das ist nun mal das wichtigste an diesem Auftritt. Dazu kamen eine reihe von vielversprechenden Aktionen und deutlich mehr Stabilität in der Defensive.

Allerdings missfällt mir immer noch, dass wir es nicht schaffen nach eigener Führung dieses dumme Zurück schalten in den Verwaltungsmodus zu unterlassen. Machen wir das zweite Tor- dann ist der Sack zu und wir können die Partie kräfte- und nervensparend nach Hause bringen. Das erspart dann auch die Slapstick- Einlagen in den letzten Spielminuten, die uns immer wieder dumme Gegentore einbringen.

Wir müssen es dringend schaffen nach zu legen und die Gegner klar zu schlagen- dann kommen auch Sicherheit und ein Schuss Leichtigkeit in unser Spiel zurück - ganz zu schweigen von Selbstvertrauen.
Ich habe mich auch aufgeregt, dass 5 Minuten vor Schluss, bei einem Freistoß aus aussichtsreicher Position, nur 3 Spieler vor dem Ball sind.
Da fehlte in jeder Hinsicht der Glaube an die eigenen Fähigkeiten.
 
War im direkten Vergleich Yeboah nicht wirkungsvoller als Ademi? Allein die Freistöße aufgrund von Fouls an Yeboah.
Ajani wurde aufgrund seiner Größe bei Standards weiterhin benötigt.
Ich hätte allerdings Pusch gegen Yeboah gewechselt, der bis auf die Ecke zum Tor und einen guten Schuss sonst nur sehr überschaubare Aktionen hatte. Hat er mal einen Zweikampf geführt? Wenn ja, gewonnen?
 
Man of the match: Endlich mal wieder Stoppel (die erste Halbzeit für uns erschreckend, die Zweite dann für Havelse)

Bester Spieler auf dem Feld: Kwadwo (auch gegen Osnabrück gut gestartet, Ich hoffe das liegt einfach an der neuen Rolle)

Die Abwehr bleibt das Sorgenkond. Wieder diese Aussetzter und Querschläger. Das wäre gegen jeden anderen Gegner schief gegangen.

Knoll fand ich schwach, da gefällt mir Bakalorz hinten in der Mitte deutlich besser.

Yeboah wird uns weiterbringen. Allerdings gehört er auf den Flügel und nicht in die Mitte. Schmidt hätte beinahe das Ding noch vercoacht, weil er Ademi für ihn raus genommen hat.
 
Halbzeit 1 war echt grottenschlecht. Halbzeit 2 auch nicht wirklich prickelnd. Allerdings war der Druck auch enorm hoch, daher würde ich das weder in die eine noch in die andere Richtung überbewerten.

Knoll hat meiner Ansicht nach einen sehr guten Job gemacht für sein erstes Spiel. Ohne ihn wurde es hinten dann doch wieder vogelwild. Er hat mit Gestik und Stimme viel dirigiert, was man im (übrigens sehr sachlichen) Interview dann auch hören konnte. Auch wie er nach Abpfiff alle Spieler geherzt hat, machte einen guten Eindruck.

Yeboah hat mich sehr an Chanturia erinnert.Teilweise zum Haareraufen. Aber dass er am Ball was kann, hat er in der kurzen Zeit deutlich gezeigt. Lasst den Jungen mal ein paar Einheiten mit der Mannschaft trainiert und den Trainer ein paar mahnende Worte gesprochen haben. Ich denke, an dem werden wir noch Spaß haben. Er hätte heute sogar fast eine Bude machen können.

Hat den Kwadwo jemand in der Winterpause heimlich ausgetauscht? Für mich heute das beste Zebra.

Stoppel in HZ 1 unterirdisch, so dass ich schon dachte, Hagen nimm den in der Pause runter. HZ 2 ging zunächst so weiter, bis er seine erste gute Chance hatte. Dann muss ein Schalter in seinem Kopf umgelegt worden sein. Er hat die Standards abgegeben, ist gerannt wie blöde und hatte seine dicke Chance, die leider an den Pfosten ging. Kurz darauf ein schönes Kopfballtor, was uns die 3 Punkte brachte. Hoffentlich hat das bei ihm die Handbremse gelöst.

Wenig gefallen hat mir Bakalorz. Für einen Spieler wie ihn ist das einfach zu wenig. Gar nicht gefallen hat mir Ajani. Was übrigens die durchwachsene Leistung von Feltscher etwas erklärt. Da Ajani nicht stattfand, sah er sich wohl gezwungen, den RIV und den RAV zu geben.

Ebenfalls nicht gefallen haben mir die Wechsel. Wieso Yeboah für Ademi statt für Ajani? Fleckstein für den angeschlagenen Knoll war folgerichtig, aber dann doch bitte positionsgetreu! Fleckstein auf der 6 hat soweit ich weiß noch nie richtig funktioniert und Bakalorz als IV ebensowenig. Das hat man in den letzten Minuten auch ganz klar gesehen. Ich habe keine Ahnung, was Hagen da geritten hat. Aber es hätte uns fast noch zwei Punkte gekostet.

Wenn noch drei Spieler kommen, die qualitativ wie Knoll und Yeboah sind, wird das Wunder der Wedau vielleicht doch noch möglich.
Für Knoll kam Bretschneider und nicht Fleckstein….da hast du etwas verwechselt.
 
Das Spiel war insgesamt sicher schlecht. Stimmt. Aber wir haben drei Auswärtspunkte und damit einen guten Start in die Rückrunde. Euphorie wäre sicher noch das falsche Wort aber für die Jungs mal wieder ein Erfolgserlebnis, ein gutes Gefühl. Sogar zu Null gespielt. Das kann Auftrieb geben.

Sehr gefreut hat mich heute...

..das Tor von Stoppel nach Ecke!!!!! Pusch!!!! Ich hoffe Pusch darf jetzt öfter ran. Stoppel sonst mit Licht und Schatten, insbesondere bei seinen anfänglichen Schußversuchen.

....Kwadwo, ein Top-Spiel von ihm. Ich sehe bei ihm schön länger eine positive Entwicklung.

....Knoll mit solidem Einstand. Das wird was.

.....Yeboah, endlich ein richtiger Kicker, alter Schule. Wie ich hier schon gelesen habe, der Vergleich
Chanturia/Mickels gefällt mir. Allerdings braucht er noch Zeit um das richtige Timing zu finden. Wann spiele ich oder wann schließe ich ab.

Ajani, Baka und Feltscher für mich etwas schwächer heute. Aber da kann ich heute drüber weg sehen und mich einfach mit allen, einschließlich Fans, über drei Punkte freuen. Lang lang ist es her.
 
Oh, wie wichtig diese 3 Punkte !

Denn genau dieses Erfolgserlebnis gibt wieder Selbstvertrauen, daß vollkommen verlieren ging und der Brustlöser für die
nächsten Spiele ist !
War nicht das schönste Spiel, aber erfolgreich !

Sehe positiv in die Zukunft und Zebrafans, freut euch einfach mal über diesen Sieg !

Das Ingolstädter Zebra wünscht euch ein schönes WE
 
Wir haben immerhin geschafft, was Saarbrücken und Osnabrück im Dezember nicht gelungen ist, nämlich Havelse zu schlagen. Ich bin sehr zufrieden über drei Punkte, ein Spiel zu Null, in dem wir weniger zugelassen haben als Mannheim (Tabellendritter), die Havelse vor uns zu Gast hatte und denen sie nur durch ein spätes Tor vom ewigen Schnatterer mit 1:2 unterlegen sind.
In der 3. Liga gibt es kein Fallobst, auch nicht Havelse.
 
Zur Halbzeit habe ich Stoppel mal wieder verflucht und gehofft, dass er in der Kabine bleibt.
Dann kam aber das, warum ich immer wieder vergesse, warum man ihn trotz größter Grütze oft auf dem Platz lässt. Das hoffen auf diesen "einen" Moment. Obwohl es diesmal mit dem Pfostenschuss ja sogar zwei Momente waren.
Zudem auch positiv, dass Pusch die Ecken tritt. Auf einmal kommen sie nicht mehr kniehoch an die Strafraumgrenze sondern dahin wo sie hingehören.
Yeboah hat mir auch gut gefallen. Er hat mich von der quirligkeit an Chanturia erinnert. Auch er kann mit diesen Fähigkeiten gegen einen müden Gegner den Unterschied machen.
Aber was war das wieder zum Ende in der Abwehr. Alter Verwalter! Luftlöcher, Querschläger und noch mehr Slapstick. Sowas darf sogenannten Profis doch nicht (in jedem Spiel) unterlaufen.
Bekommen wir da in der 96. Minute noch den Ausgleich wäre das trotz der noch ausstehenden Spiele wahrscheinlich der letzte Sargnagel gewesen, vorallem moralisch.
 
Ich freue mich über die 3 Punkte und habe die (zugegebenermaßen sehr leise Hoffnung) dass das jetzt der Beginn einer Aufholjagd ist die den MSV zumindest zum Minimalziel Klassenerhalt führt. Und für den Sommer wünsche ich mir eine Saisonanalyse die ihren Namen dieses Mal auch wurklich verdient! Ach so, mal ein Wochende ohne MSV-Frust ist auch was tolles. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte man den Auftakt in 2022 aus einem anderen Blickwinkel sehen...
Der MSV ist ja eher dafür bekannt für schwächelnde Gegner der Aufbaugegner zu sein.
Das ist dann wohl diesmal anders bei zwei schwächelnden Mannschaften war dann doch eher Havelse ein Aufbaugegner für den MSV.
Ja die haben gerade mal so Regionalligaformat aber gewinnt der MSV immer gegen Regionalligisten doch eher wohl selten.
Die nächsten Gegner warten das ist dann 3.Liga !
Es könnten noch weitere Spieler in der Winterpause kommen wenn es passt so Ivo...?
Also sorry wo kommt denn das ganze Geld her wenn ich da denn Yeboah sehe der ist ja vom tempo her schon eine ganz andere Liga.
Das fällt ja bei den alten Herren mit Ihrem eher gemütlichen Tempo schon deutlich auf.
Auch was Kwadwo auf links jetzt mit deutlich mehr Geschwindigkeit zeigt.
Und die Abwehr wie gewohnt... doch immer in der Überzahl hinten aber deutlich zu weit weg von den Gegenspielern.

In diesem Vergleich hat der MSV die maximale Punktzahl (6) geholt da gibt es nichts zu meckern !
Schafft ja auch nicht jede Mannschaft.
 
Oft sehen vermeintlich „große“ Vereine gegen vermeintlich „kleine“ Vereine nicht gut aus. Das ist ja nun nicht wirklich neu. Es bieten sich wenige Räume. Und ich habe auch kein Schützenfest erwartet. Trotzdem fand ich die erste Halbzeit sehr sehr schwach. Ein langer Ball und es herrscht Chaos.
Knoll hat mit seinem Stellungsspiel und Übersicht schon mal den ein oder anderen Ball gekonnt abgelaufen. Ich fand seinen Auftritt schon mal gut.
Wichtig ist am Ende nur, dass wir dieses Drecksspiel gewonnen haben.
Den Stoppel der zweiten Halbzeit sollte man jetzt bitte wieder öfter sehen. Aber Mann des Spiels ist für mich Kwadwo.
Yeboah hat spaß gemacht. Mit zukünftiger Abstimmung kann das richtig was werden für die Rückrunde.
 
Jedes Mal, wenn ich mir die Namen in unserem Team anschaue, bin ich mir sicher, dass der Klassenerhalt lediglich Formsache ist. Leider holt einen dann so ein Spiel wie gestern wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Ich verstehe nicht, wie ständig teilweise haarsträubende Fehler zu sehen sind. Da werden Pässe in den Rücken gespielt, eroberte Bälle unbedrängt wieder zum Gegner gekickt und teilweise vogelwilder Fußball gespielt. Das ist manchmal sehr erschreckend und lässt einen wieder um den Klassenerhalt bangen. Zum Glück konnten wir dieses Drecksspiel gestern für uns entscheiden. Ich hoffe, dass das der Mannschaft ein wenig Sicherheit gibt und man in den kommenden Partien etwas sortierter auftritt. Ich bin jedenfalls froh, dass mit Marvin Knoll ein wenig Souveränität gewonnen werden konnte.
 
3 Punkte mehr nicht!

jeder der schon mal sonntags mit seinem Team auf einem Fußballplatz stand, bekommt bei dem Anblick des Zusammenhalts sicherlich Bauchschmerzen.

dieses abwinken nach einem Fehlpass, Körpersprache und Unverständnis untereinander machen mir wirklich sorgen.

Gerade die Führungsspieler gießen noch Öl ins Feuer.

ich sehe keine gute Rückrunde vor uns
 
Und mit Yeboah kann das richtig was werden, wenn der noch das rechtzeitige Abspielen lernt.
Man sollte den Jungen einfach spielen lassen grade diese unbekümmertheit und den Willen in 1zu1 Situationen zu gehen hat uns in der Vergangenheit gefehlt. Und was das rechtzeitige Abspielen betrifft fällt mir spontan ein anderer Spieler ein.
 
6 Pflichtpunkte gegen Havelse (für mich ein sicherer Absteiger), mehr geht nicht.

Erwähnenswert waren die guten Leistungen von Kwadwo und Steurer.

Und ein Kopfballtor von Stoppelkamp hat Seltenheitswert.
Allerdings war er auch mutterseelenallein.

22fc4c9a-db6f-41ac-8066-7705c1da8936.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit ich weiß, war das gestern der erste Auswärtssieg gegen Havelse. Es geht aufwärts. ;)

Spaß beiseite, man hat gestern dem kompletten MSV-Tross angemerkt, welch Druck auf ihm lastet. Die Leistung auf dem Platz spiegelte das dann auch wieder, aber der Kampf und die Körpersprache stimmten und am Ende auch das Ergebnis. Und genau diese 3 Punkte sind letztendlich erstmal das wichtigste Fazit aus diesem Spiel.

Die nächsten Spiele werden ggf auch einfacher, da die kommenden Mannschaften mitspielen wollen.
 
Sapralot was für ein Schenkelklopfer, Stoppel mit dem Kopf.:nichtzufassen:
Das war gestern schwere Fussballkost,aber ein hochverdienter Sieg unserer Zebras,weil wir das Spiel bis auf einpaar
Minuten unter Kontrolle hatten.
Mir ist gestern nach dem Spiel ein grosser Stein vom Herzen gefallen,da die gewonnenen drei Punkte verdammt wichtig waren.
Für die Moral und vorallem für unser Punktekonto.
Weiter so Zebras,eine Steigerung ist aber von Nöten,um die nächsten schweren Aufgaben zu lösen.

Nur der MSV
 
Wir haben immerhin geschafft, was Saarbrücken und Osnabrück im Dezember nicht gelungen ist, nämlich Havelse zu schlagen. Ich bin sehr zufrieden über drei Punkte, ein Spiel zu Null, in dem wir weniger zugelassen haben als Mannheim (Tabellendritter), die Havelse vor uns zu Gast hatte und denen sie nur durch ein spätes Tor vom ewigen Schnatterer mit 1:2 unterlegen sind.
In der 3. Liga gibt es kein Fallobst, auch nicht Havelse.
Danke, genau so ist es. Vor dem Spiel hieß es: Wenn wir dort nicht gewinnen, sind wir schon abgestiegen (was natürlich großer Unsinn war). Jetzt lese ich nach dem Sieg, dass es ja "nur" Havelse gewesen sei und der Sieg nicht viel bedeute. Beispielhafte Beiträge u.a.:
Da war mehr drin, als dieses knappe 1:0.
So leid es mir tut, diesem Sieg kann ich gar nichts abgewinnen.
ich weiß nicht ob wir nur so "gut" waren, weil Havelse so schlecht war.....
Keine Ahnung, aber irgendwie will sich keine richtige Freude einstellen! :hmm:
Mit Hängen und Würgen gegen einen absolut unterirdischen Gegner, das absolute Minimum erreicht. (...) Langfristig wird das nicht reichen. Enttäuschend.
Lachnummer glücklich gegen AMATEURE gewonnen...
(...) es war nur Havelse.
(...) die Leistung war aber eine Katastrophe. Das geht auch nur gegen Havelse gut.
Glanzloser Sieg mehr nicht. Schwache Leistung die keinen Mut macht. Gegen eine Mannschaft die nicht drittligatauglich ist,bis zum Schluss gezittert.
Da steckt zum Teil viel Hochmut und sportliche Verachtung drin, wofür wir nun wirklich gar keinen Grund haben. Wir sollten den TSV Havelse nicht schlechter machen, als er ist. Natürlich ist er abgeschlagen nach Punkten Tabellenletzter, aber die Ergebnisse zeigen, dass er in der 3.Liga angekommen ist und kein Kanonenfutter darstellt - wenn man von dem für Havelse beschissenen Oktober mit 15 Gegentoren in drei Spielen absieht. Im September sieben Punkte aus vier Spielen, im November vier Punkte aus vier Spielen, im Dezember zwei Punkte aus drei Spielen gegen Aufstiegskandidaten. Alle Spiele waren, von denen im Oktober abgesehen, eng. In den letzten sieben Auswärtsspielen musste sich der TSV nur zweimal geschlagen geben. Zu Hause verlor er in dieser Saison meistens knapp und unglücklich gegen 1860 (2:3), Waldhof (1:2), Saarbrücken (0:1), Dortmund (0:1) und Magdeburg (1:3, bis zur 85. Minuten 1:1). Die drei Punkte für uns gestern waren, gerade nach der katastrophalen Hinrunde, nicht selbstverständlich, aber extrem wichtig, um den Anschluss zu halten.
 
Nun beginnen hoffentlich die "Tabelle Aufstiegswochen"!!
Wir sind nun in der Lage mit 2-3 Siegen erhebliche Sprünge nach "oben" zu machen.

Kwadwo richtig stark, Yeboah wird sicherlich vom Trainer hören: Nicht so eigensinnig, auch den Mitspielern einbinden!" ...von der Anlage -Schnelligkeit/Technik ein großes Talent.
Mit Knoll/Stirlin/ wirkt die Abwehr solide....bis auf einige Slapstick-Minuten..die uns auch um den Sieg gebracht hätten.
Stoppel lass' auch mal André an Ecken und Freistöße ran...auch die (Pusch...) können es.
Ich habe selbst viele Jahre (Kreisliga) gespielt, auch ich wollte mal einen Freistoß schießen, hätte ein Spieler dieses ausschließlich für sich in Anspruch genommen....hätte es Stress gegeben...war zum Glück nicht der Fall.
Mit dieser Mannschaft darf man nicht absteigen, kann und will ich mir nicht vorstellen.
 
In der ersten Halbzeit noch geärgert dass Stoppel weiter die Ecken schießt wo wir doch mit Knoll einen Spezialisten im Team haben.
Dann tritt endlich mal Pusch die Ecke und ausgerechnet dieser Stoppel kőpft ein - hätten wir ja schon länger mal haben kőnnen.
Insgesamt fand ich die Leistung spielerisch schon arg schwach, der Sieg trotzdem verdient.
Gegen viele Teams geht das so aber nicht gut.
Kwadwo scheint endlich angekommen, Yeboah mit starken Ansätzen.
Bakalorz und Ajani haben fűr mich auf dem Platz nix suchen
 
So schön und wertvoll dieser Sieg, diese drei Punkte auch sind, sollte es aber nicht darüber hinweg täuschen wie erbärmlich dieser zustande kam und auch anders hätte ausgehen können. Das zeigt mir auch die Reaktion von Hagen nach dem Tor ( da ist bestimmt eine Tonnenlast von ihm gefallen ).

Trainer.jpg

Erfreulich dabei ist, das wir das nötige Glück in diesem 6 Punkte Spiel hatten und die drei Punkte mitnehmen konnten aber was da spielerisch geboten wurde, dazu möchte ich mich gar nicht äussern. Wenn da in den nächsten Spielen nicht bedeutend mehr kommt, wird das ein zittern bis zur letzten Sekunde der Saison werden.
Man kann nur hoffen das die Mannschaft aus diesem Spiel Selbstvertrauen ziehen kann und aus dem ganzem wilden hin und her endlich mal sowas entsteht was wie Fussball spielen aussieht.

Ich hatte irgendwie bis zum Tor die ganze Zeit das Gefühl "Havelse konnte nicht" und "Duisburg wollte nicht" weil der Köttel in der Hose und die Angst vor einem Gegentor ( ein Glück das dieser Kelch an uns vor rüber gezogen ist ) so gross war, das alle irgendwie gehemmt wirkten.

Dann macht Stoppel ja zum Glück das 1:0 und wir gewinnen das Ding, was elementar wichtig sein dürfte für die nächsten Spiele, in denen wir hoffentlich anders auftreten werden als gestern Abend.:jokes20::jokes20::jokes20:
 

Anhänge

  • Trainer.jpg
    Trainer.jpg
    303.2 KB · Aufrufe: 1,513
bei dem Anblick des Zusammenhalts sicherlich Bauchschmerzen.
Na ja, ich spiele Ü32 und wir haben Topspieler in der Mannschaft und da wird gemotzt, abgewunken und Spieler zurecht geschriehen! Das alles ist wirklich kein Indiz dafür, dass es in der Mannschaft nicht stimmt! Das ist völlig normal und auch gut.
Daran sieht man, der Kampf wird angenommen, man ärgern sich über Ballverluste und den Willen es besser zu machen.
Beim Torjubel sieht man ja auch, dass die Freude und die Erlösung total positiv ist!
 
Ein wichtiger Sieg, gegen einen Unbequemen Gegner. Ja es ist nur Havelse kann ich nicht mehr hören. Die Leistung war eine Steigerung, wenn man sich das Spiel gegen Meppen nochmals zu Gemüte führt.

Ja es ist einiges nicht perfekt gelaufen. Aber die Einstellung/Wille und die Leidenschaft hat gestimmt und das da eine Mannschaft auf dem Platz gestanden hat die füreinander eingestanden hat.
 
wie erbärmlich dieser zustande kam und auch anders hätte ausgehen können.

Also ganz ehrlich, dass war kein Top Spiel von uns, aber wir haben das Spiel verdient gewonnen.
Das muss man ganz klar sagen, auch wenn man im Moment total den Hals auf den Verein hat, und Ivo noch im Amt ist.
Wir hatten klar die besseren Chancen, wo wir noch ne Bude mehr machen konnten (Stoppel und Pusch).
Das einzige was ich der Mannschaft neben der Chancenverwertung ankreide ist, dass zum Schluss immer das große Nervenflattern beginnt.
Havelse hätte auch nen Tor schießen können, aber auch nur, weil wir zu dumm gewesen wären dann.
Knoll hat hinten schon gut dirigiert, und ist für mich die erhoffte Verstärkung in der Abwehr.
Hoffen wir mal, dass der Sieg den Jungs etwas Selbstvertrauen gibt, und Aziz nächste Woche wieder dabei ist.
Er hat nämlich echt gefehlt gestern. Das war ein Spiel, was perfekt auf Ihn zugeschnitten war.

Übrigens hätte mich mal interessiert, wieviel sich hier gemeldet hätten, wenn das Spiel gestern verloren gegangen wäre.
Dann hätten wir doppelt so viele Beiträge hier.
 
Danke, genau so ist es. Vor dem Spiel hieß es: Wenn wir dort nicht gewinnen, sind wir schon abgestiegen (was natürlich großer Unsinn war). Jetzt lese ich nach dem Sieg, dass es ja "nur" Havelse gewesen sei und der Sieg nicht viel bedeute. Beispielhafte Beiträge u.a.:









Da steckt zum Teil viel Hochmut und sportliche Verachtung drin, wofür wir nun wirklich gar keinen Grund haben. Wir sollten den TSV Havelse nicht schlechter machen, als er ist. Natürlich ist er abgeschlagen nach Punkten Tabellenletzter, aber die Ergebnisse zeigen, dass er in der 3.Liga angekommen ist und kein Kanonenfutter darstellt - wenn man von dem für Havelse beschissenen Oktober mit 15 Gegentoren in drei Spielen absieht. Im September sieben Punkte aus vier Spielen, im November vier Punkte aus vier Spielen, im Dezember zwei Punkte aus drei Spielen gegen Aufstiegskandidaten. Alle Spiele waren, von denen im Oktober abgesehen, eng. In den letzten sieben Auswärtsspielen musste sich der TSV nur zweimal geschlagen geben. Zu Hause verlor er in dieser Saison meistens knapp und unglücklich gegen 1860 (2:3), Waldhof (1:2), Saarbrücken (0:1), Dortmund (0:1) und Magdeburg (1:3, bis zur 85. Minuten 1:1). Die drei Punkte für uns gestern waren, gerade nach der katastrophalen Hinrunde, nicht selbstverständlich, aber extrem wichtig, um den Anschluss zu halten.
Kürze das mal ab, Havelse war der schlechteste Gegner bis jetzt, hatten die eine Torchance? Für die ging es auch um alles, nur wir haben sie in der Schlussphase durch Unzulänglichkeiten von Ajani und Bakalorz oder Bretti stark gemacht.
 
Wer in diesem Spiel Zauberfussball erwartet hat, weil Havelse Schlusslicht ist, dem fehlt entweder Sachverstand oder Objektivität.
Havelberg hat sich nach schwachem Start erkennbar gesteigert und schon einigen Konkurrenten Punkte abgenommen.
Der MSV befindet sich dagegen psychisch in einer äußerst prekären Lage und muss einige Probleme personell lösen.
Da sollte jeder Fan seine negative Kritik mal relativieren und sich einfach mal freuen, doch ist uns dieses Gefühl wohl abhanden gekommen
Wir sind wieder dran, wir haben wieder neue personelle Perspektiven und das lässt doch hoffen, wenn natürlich auch nicht alles Gold sein kann.
 
Knoll und Yeboah frischen die Jungs auf. Heute war der Sieg wichtig, ganz egal wie. Stoppel schwankte schon immer (?) zwischen Chaot und Genie. So kennen wir ihn. Schön, dass er noch immer Lust auf den MSV hat. Ich glaube an den Klassenerhalt und hoffe sehr, dass die Mannschaft danach so bleibt wie sie ist, nur mit breiter Brust und neuer Lust auf Fußball dann ganz oben drin sitzt. Wie damals inder Oberliga Nordrhein, als es mal im Radio hieß: An der Tabellenspitze zieht der MSV Duisburg ungestört seine Kreise ...
 
Glückwunsch an die Mannschaft und an den Trainer zu den drei wichtigen Punkten.
Kein fußballerischer Leckerbissen und man hat beim Tor deutlich gesehen welche Last von allen vom Herzen gefallen ist.
Die 3er Kette gefällt mir eigentlich ganz gut. Ein weiterer RIV wäre gut, damit Feltscher als RAV ran kann.

Jetzt gegen Saarbrücken nachlegen.
 
Ich möchte das Spiel von gestern noch einmal versuchen einzuordnen:

Dieser Sieg war unglaublich wichtig, und ist unter unfassbarem Druck geholt worden.

Das gilt es uneingeschränkt zu würdigen. Es wurde gefordert, dass die Jungs liefern: Und genau das haben sie getan - und zwar vollkommen unabhängig davon wer und wie gut der Gegner war.

Wir brauchen Punkte, keine Haltungsnoten, und die Punkte sind nach Duisburg gegangen.

Ist das die Wende?

Keine Ahnung - für mich aber auch die völlig falsche Frage. Was heißt denn Wende? Dass es im nächsten Spiel leichter wird?

Nein:

Es wird in keinem der noch ausstehenden Spiele leichter werden. Dieses Spiel hat hauptsächlich EINE entscheidende Bedeutung für die Zukunft: Wir haben drei Punkte mehr.

Und genau so müssen wir ins nächste Spiel: Drei Punkte mehr!

Von mir aus gerne wieder mit Dreierkette, und mit der Aufstellung kann ich auch gut leben.
 
Ach eines noch: „Wie fandest Du seinen Dings?“ - finde ich gehört unbedingt ins Standardrepertoire gehobener Pressekonferenzen - woran immer der gute Mann dabei gedacht haben mag…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben