Alles Nach dem Sieg gegen Aachen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat hier zwar schon jemand angemerkt:
Billy (?) umgesäbbelt im Mittelfeld, der Ball war fast ein Meter daneben und der zeigt Ball gespielt an... Der Linienrichter hätte es sehen müssen...

Wobei vielleicht auch der Linienrichter einfach einen schlechten Tag hatte. War bei allen 3 Situationen der gleiche

Danke. Diese Szene war schon aus meinem Gedächtnis entschwunden. Das gesamte Gespann hatte heute einen eher unterdurchscnittlichen Tag. Aber was solls, Sieg ist Sieg:)
 
Zeit für Shakespeare:

"Wenn ihr uns stecht, bluten wir nicht? Wenn ihr uns kitzelt, lachen wir nicht? Wenn ihr uns vergiftet, sterben wir nicht? Wenn ihr uns beleidigt, sollen wir uns nicht rächen?"

Bevor es Theater gibt, Quelle: "Der Kaufmann von Venedig"- 3. Akt, 1. Szene/Shylock

Ich denke mal, wir haben uns "gerächt"!

Exe Matchwinner, grandios Junge, Du hast uns alle befreit! Danke!

Wir haben es fast geschafft...
 
Zitat Exe bei Radio-DU: "Hoffentlich sind wir vor dem letzten Spiel durch und Düsseldorf braucht einen Sieg - dann rasieren wir die!" :genauso:

Exe macht das Siegtor in Düsseldorf und die sind dann nur noch auf Platz 4 :D
dann ist Exe neuer Duisburgerfußballgott !
Exe brennt jetzt schon auf dieses Spiel
 
Ein Satz aus dem Aachen-Forum macht mich nachdenklich:
"Der Support war klasse von Duisburg war kaum etwas zu hören"

Das täuscht! Dort in der Ecke kommt der Support von uns oft einfach nicht vernünftig an. Anscheinend ist das irgendwie Bautechnisch für die Akustik eine ungünstige Konstellation.
 
Das täuscht! Dort in der Ecke kommt der Support von uns oft einfach nicht vernünftig an. Anscheinend ist das irgendwie Bautechnisch für die Akustik eine ungünstige Konstellation.

Also in Block J hört man nicht so gut die Leute mit Megaphonen,aber die anderen sachen versteht man gut.
Zum Spiel
1.Halbzeit schleppend angefangen und dann zum ender der 1.Halbzeit auf einmal Zündstoff,da frage ich mich wieso wurde das vermeitliche 1:0 in der 1.Halbzeit nicht gegeben??
2.Halbzeit hat mir garnicht der Berberović garnicht gefallen mit Wolze,eigentlich ist der Berberović die letzten Spiele nicht der beste.
Naja sei es wie ist,Exslager stark mit seine 1 gegen 1 Läufe.
Fazit: 3 wichtige Punkte mal wieder,Abwehr wackelt immernoch ,und 7 stand auf der Anzeigetafel bei Zuschauerzahl:D
 
Jetzt ist unsere Einspielphase vorbei; die Saison aber auch...

Wie dem auch sei, die drei letzten Heimspiele haben mich schon fast mit der gesamten bis dahin gründlich misslungenen Spielzeit versöhnt.

Bin heute mit viel mehr Bammel nach Duisburg gefahren als letzte Woche gegen die Eintracht und war dann überrascht und erfreut, dass der MSV den Gegner doch noch so souverän niedergerungen hat.

Mit dieser Einstellung verlieren wir in der Restsaison kein Spiel mehr.
 
ein schweres Stück Arbeit, das es us erlaubt, optimistisch für einen Dreier nach Braunschweig zu fahren.

Exe hat es sich verdient, in der Anfangsaufstellung zu stehen und ich glaube, der gehört mit Herz und Seele zu Duisburg !

Zu Aachen möchte ich sagen:
Ich fahr nächste Saison lieber wieder nach Aachen als nach Chemnitz :eek: nee nee da sind mir die Printen irgendwie lieber..

n2zxraelauo.jpg
 
Heute kursierte das "Gerücht", dass Jule nicht mehr auf die Beine kommt...

Wo steht das bzw. wer hat das gesagt :confused:

Ich habe hier gerade "6-Punkte" Spiel gelesen, was hat Christian Streich uns beigebracht? "Mir wurde gesagt, dass das heute ein 6-Punkte Spiel war, am Ende hatten wir doch nur 3". :D

Spaß bei Seite, lasst uns auf einen Punktgewinn von Ingolstadt morgen hoffen und das Thema "3.Liga" ist so gut wie durch. Wenn man die Fortuna dann noch ein wenig ärgern könnte, wäre das doch ein gelungener Saisonabschluss.
Nächstes Jahr greifen wir dann wieder oben an.

Zum Thema Kader 2012/2013: Wie wäre es mit Wagner. Wurde heute bei seiner Einwechslung sogar ausgepfiffen. Da er in Bremen und nun in Lautern nicht zu Recht gekommen ist, wird er auch nicht all zu teuer sein.
Wagner neben Exse, es gibt schlechtere Duos. ;)
 
Was für ein Schweinespiel.

In einer ersten Halbzeit die nur ganz begrenzt mit Fußball zu tun hatte gab es bis zur 43. Minute keine Höhepunkte. Doch dann kochte das Wedaustadion. Nach einem vermeintlichen Eigentor hieß es dann doch "Alles auf null", Abseits.
Nach betrachten der TV Bilder sage ich zurecht, pfeift nicht jeder aber vollkommen berechtigt, leider.

In der zweiten Halbzeit verbessert, doch was habe ich Exslager und Brosinski verflucht während des Spiels, Brosinski, ob seiner Antizipationsgeschwindigkeit, die Spielintelligenz einer schweizerischen Schildkröte attestiert. Exslager ob seines häufigen Hängenbleibens in der Spitze und der Ungeschicktheit im Zweikampf attestierte ich schon das Spielverständnis eines blinden Rhinozerusses. Doch dann kam dieser magische Moment der Ball eigentlich im Aus, doch Wolfgang Stark hat spontan die Vorteilsregel beim Seitenaus erfunden, dann dribbelt sich der von mir verdammte Exslager schön durch und der ebenfalls verdammte Brosinski macht das Tor.
YES! YES! YES! YES!

Danach dann noch das 2:0 von Gjasula (der mit den bunten Schuhen), der endlich seine gute Leistung der letzten Wochen belohnt hat.

Ein Highlight gabs dann doch noch in Hälfte 1: Soares verliert ein Kopfballduell gegen Odonkor. Jetzt hab ich alles gesehn ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die MSV-Trainer sollten langsam mal lernen und bei Spielen gegen Aachen den Spieler die Rückpässe verbieten!
Es geht dann immer gegen Aachen was schief...
Letzte Saison im Heimspiel (3:2) der unfassbare Patzer von Daniel Reiche, der zum zwischenzeitlichen 1:1 führte, heute der von Öztürk (der zum Glück nichts zählbares einbrachte)...
Rückpässe gegen Aachen verbieten!!!
 
Puuuuuhhhhhhh....verdammt wichtiger Sieg gegen einen direkten Konkurrenten!
Wir haben alles in der Hand und spätestens gegen Aue müssten wir alles klar machen...

Die Aachener Kulisse fand ich enttäuschend.
Für eine über 250.000 Einwohner Stadt, mit einem Zuschauerschnitt um die 17.000 und mit realistischen Chancen auf den Klassenerhalt, hat es mich doch sehr verwundert. Ich habe mit 4000-5000 Aachenern gerechnet. Trotzdem; zu hören waren sie, die gekommen waren doch recht gut!

Hier wurde es schon erwähnt. Bei aller Konkurrenz, aber der Alemannia gönne ich auch nicht den Abstieg. Sandhausen, Aalen oder auch FSV Frankfurt... :keinkommentar:

Schade, aber mit dem Beispiel Alemannia Aachen sieht man mal wieder, dass selbst mit so gestandenen Spieler wie Odonkor, Auer oder Streit sich kein Erfolg kaufen lässt.
 
Im BVB Forum steht nur das sein Bein reagiert hat und es diese Saison nichts mehr wird mit ein paar Minuten Einsatzzeit. Aber man ist großer Hoffnung, dass es zum Trainingsauftakt klappt.
 
Schade, aber mit dem Beispiel Alemannia Aachen sieht man mal wieder, dass selbst mit so gestandenen Spieler wie Odonkor, Auer oder Streit sich kein Erfolg kaufen lässt.

Ich füg mal hinzu, dass man am Beispiel Alemannia sieht, dass immer mehr Traditionsklubs/-vereine aus der 1. und 2. Bundesliga verschwinden und dafür Vereine (?) wie Heidenheim, Hoffenheim oder Ingolstadt mit (großen) Investoren in die 1. und 2. Bundesliga aufsteigen :mecker:.
Ich hoffe, dass es die Aachener doch noch irgendwie auf den Relegationsplatz schaffen und dann möglichst drin bleiben:zustimm:. Sie sollten vllt. nur mal ihre Torchancen nutzen :rolleyes:
 
Mal ganz vorab: so einen geilen Support trotz üblen Kicks hab ich selten erlebt. Durchweg haben alle kapiert wie wichtig das Spiel ist. Toll. Bin sehr stolz ein Zebra zu sein. So hat sich das Publikum auch den KLassenerhalt mehr als verdient!

Was für ein Spiel?:

Zum ganz überwiegenden Teil ein Graupenderby auf dem "Niveau" unterste Schuhsohle.
2tligabstiegskampf ole.

Mit nur einer Spitze klappts nicht gegen ne Kellertruppe daheim, das wissen wir nun.
Felix Wiedwakd Fußballgott, das wissen wir nun auch!!!!

Exe war geil, trotz vieler vergeblicher Wege und missglückter Aktionen nie aufgegeben und dennoch zum Ende explodiert, geil. Einrahmen den Mann!
 
Mal ganz vorab: so einen geilen Support trotz üblen Kicks hab ich selten erlebt. Durchweg haben alle kapiert wie wichtig das Spiel ist.
Sorry, aber da muss ich dir vehement wiedersprechen. Die erste Halbzeit war stimmungstechnisch mit das Schlechteste was ich diese Saison erlebt habe.
Unser Capo war in der Halbzeit (verständlicherweise) der Verzweiflung nahe weil wirklich kaum 100 Leute im Stimmungsblock mitgezogen haben, vom bis dato schläfrigen Oberrang mal ganz abgesehen.

Erst mit dem vermeintlichen Abseitstor wurden erste Emotionen geweckt doch bis dahin war absolut tote Hose. Die zweite Halbzeit war dann wieder ganz ordentlich begünstigt natürlich durch den guten Spielverlauf.

Natürlich war das Zittern und die Angst vor einem möglichen Rückstand groß doch man sollte zukünftig einfach mal versuchen diese Angst rauszuschreien denn unser Support hat die Mannschaft heute bestimmt nicht zum ersten Treffer getragen.
 
Alles egal!
Wichtig sind jetzt Punkte von daher könn wir zufrieden sein mit dem Spiel heute :)

Ansonsten bin ich da ganz beim User Simon M. - die erste HZ war von der Stimmung her bis zum abseitstor sehr mies !
Danach wurds besser allerdings geht da viel mehr. Hoffe gegen Aue wirds lauter :)
 
Es ist mir wirklich sch.... Egal wie das Spiel gelaufen ist. Wir haben verdient gewonnen und fertig. Das ist der Klassenerhalt.
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Das ist der Klassenerhalt.

So sicher bin ich mir da nicht ... wenns blöd läuft gewinnt KA heute. Dann sinds nur 5 Pkt Vorsprung bei noch 3 Spielen.

Sich zu sicher zu sein kann klappen aber man kann auch gehörig auf die Schnauze fallen. Hätte Aachen heute das 1-0 gemacht wärs bestimmt ganz anders gelaufen.

Aachen hat heute in der ersten HZ ordentlich supportet das kenn ich gar nicht von denen :D
 
Du hast vollkommen recht, die Aachener haben toll supportet. Trotzdem habe ich keinen Zweifel daran, wenn wir so weiterspeilen, dass wir die Liga halten.
 
Sieg!!!

1. Ich bin sehr glücklich über den Sieg heute, das Spiel hätte auch anders ausgehen können.:) Aber egal SIEG IST SIEG.

2. Exe hat heute gezeigt, das er sicherer geworden ist. In den ersten Spielen hätte er die Vorlagen von heute sicher überhastet selber aufs Tor geschossen. Heute guckt er nach dem besser stehenden Spieler.:)

3. Finde es auch schlimm das Vereine wie Aachen usw. verschwinden. Ich hätte lieber solche Vereine in der 2. Liga als Vereine wie z.B Rostock die dir das halbe Stadion zerlegen.

4. Klassenerhalt so gut wie erledigt, jetzt müssen wir nur noch die Belegung des 3. Platzes am 34. Spieltag korrigiern.:D


BYE BYE :huhu:
 
Zwei sehr schöne Tore und damit, trotz keiner guten Leistung, ein verdienter Sieg.

In der ersten Hälfte lief der Ball in unseren Reihen noch relativ gut. Sukalo und Öztürk haben das Mittelfeld dominiert und so gut wie jeder Ball landete bei uns. Von Durchschlagskraft vorne war aber nicht viel zu sehen.
In der zweiten Hälfte kam dann, warum auch immer, Unruhe rein. Völlig unnötig und ohne, dass Aachen irgendwie aktiv dazu beigetragen hätte. Dennoch hatte ich irgendwie nicht das Gefühl, dass die Alemannen irgendwann auch nur ein Tor schießen würden: Olajangbesi köpfte so gut wie jeden Ball zu uns. Odonkor versuchte Gegenspieler mit dem Ball zu durchbohren, wenn er keine freie Schussbahn besaß. Nicht eine herausgespielte Chance, kaum eine Flanke, die ankam.. Spätestens nachdem sie Öztürks Einladung dankend ablehnten, dachte ich: Wenn die Printen heute ein Tor schießen, erreichen wir selbst für uns unbekannte Sphären in der Kunst, gegnerische Mannschaften aufzubauen.
Und dann kam der Auftritt von Exe: Einfach nur stark.

Wenn der KSC morgen nicht gewinnt, dürfte es das gewesen sein. Das wäre aber kein Grund, wieder schleifen zu lassen. Die Mannschaft kann nicht nur tabellarisch noch einiges gutmachen. Man kann mit ihr einigermaßen versöhnlich die Saison beenden und dann ist, vorausgesetzt man verstärkt sich punktuell, nächstes Jahr auch was anderes angesagt als Abstiegskampf. Reicht jetzt auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Spiel war lange Zeit unterirdisch. Aachen und Duisburg haben sich nicht mit Ruhm bekleckert, wobei Duisburg die bessere Mannschaft war, von zwei sehr ängstlich spielenden Mannschaften. Ich kann mich wirklich nicht daran erinnern, dass eine Mannschaft noch weniger Torgefahr ausgestrahlt hat, als diese dezimierte Aachener. Was waren das für Freistöße oder Eckbälle. Warum sagen die nicht gleich: "Ach komm Wiedwald, leg ihn dir zum Abstoß hin, bringt eh nichts."? Sie kamen nur durch grobe Unzulänglichkeiten der Duisburger Abwehr zu großen Konterchancen, aber selbst ein WM Held, vergibt kläglich und irgendein Jugendspieler, versämmelt im Nachschuss vollkommen. Das war schlechter, als letztes Jahr, Arminia Bielefeld und mit so einer Truppe steigt man auch 2 Klassen tiefer ab.
Alleine die Körperhaltung bei Sprints bzw. ganz normalen Bewegungen, sahen anders aus als bei Duisburg, oder letzte mal von den Frankfurtern... Man kann denen einfach erkennen, dass die nichts taugen...

Letztes Jahr hätte ein Koch, Baljak, Maierhofer, Sahan und wie sie nicht alle heißen, mindestens 5:0 aus der Hütte geschossen und hätte Oli von Beginn Jula spielen lassen und Exe mit Daniel auf die Außen, dann wäre es auch heute schon so geworden...

Fazit: Super Einwechslungen, die gegen nicht konkurrenzfähige Aachener verdient die 3 Punkte hier gelassen haben.

Am Rande: Die 2000 Aachener haben super Stimmung gemacht und den Abstiegskampf angenommen, aber auch von uns lange Zeit super Stimmung und die Zuschauer zahl war uch akzeptabel, weiß nicht was manche haben?! Letztens waren noch unter 9000 Zuschauer da, die Dunkelziffer vielleicht noch weiter drunter. Heute hingegen war die Köpi gut gefüllt.... :huhu:
 
Alles relativ: für diesen üblen Kick keine Pfiffe abzugeben war schon sensationell.


Sorry für das FQ, aber eine Bemerkung sei mir erlaubt !

Wir sprechen hier über eine Mannschaft, die sich über weite Teile der Saison nicht mit Ruhm bekleckert hat. Seit 5 , 6 Spieltagen reissen die sich aber den Allerwertesten auf und ernten folgerichtig dafür auch wie ein Eichhörnchen Punkt um Punkt ! Das ist für eine Mannschaft ohne Stürmer schon eine großartige Leistung, die Anerkennung verdient und keien Pfiffe, sorry !

Was Olli derzeit aus der Mannschaft rausholt ist schon aller Ehren wert, sollte es Ivo gelingen in der kommenden Saison einen Vollblutstürmer dazu zu bekommen und weite Teile der Mannschaft beisammen zu lassen ( die Wahrscheinlichkeit ist ja diesmal im Gegensatz zu den letzten gefühlten 20 Jahren recht groß !), dann rechne ich fest mit einer tollen nächsten Saison.

Bis zum 16er spielen sie im Moment gut bis sehr gut, sie haben noch die gesamte Vorbereitung und können sich so weiter einspielen. WENN es wie gesagt gelingt punktuell den Kader noch zu verstärken, haben wir eine junge, wilde Truppe beisammen die uns viel Freude bereiten wird in der kommenden Saison, da bin ich mir sicher ! :D Sollte es gelingen die Klasse zu halten, wovon ich ausgehe geht die Idee mit einem perspektivisch ausgerichteten Kader scheinbar doch noch auf ! Ich freu mich auf die nächste Saison ! :huhu:
 
Zum Spiel wurde schon alles gesagt. Exe wieder mal grandios zum 2:0 vorgelegt. Die Einstellung und der Siegeswille haben wieder 100% gestimmt wie in den anderen Spielen zuvor auch. Aber warum erst in den letzten Wochen, was war vorher in der Mannschaft los? Das bringt mich doch schon zum grübeln. Sei es drum, ich denke diese junge Truppe wird uns in Zukunft viel Freude bereiten, vorausgesetzt sie wird noch auf 2-3 Positionen verstärkt.
 
was war vorher in der Mannschaft los? Das bringt mich doch schon zum grübeln.


M. Sasic hatte ja immer wieder gesagt dass die Mannschaft Zeit braucht..... Im Nachhinein hatte er wohl recht mit seiner Aussage, nur hat von uns wahrscheinlich keiner damit gerechnet dass es so lange dauert....ich jedenfalls nicht.

Jetzt haben die Jungens sich zum Glück doch noch rechtzeitig gefunden und es könnte sehr gut sein, dass unsere nächste Saison einen ähnlichen Verlauf nimmt wie bei BMG... sehe auf jeden Fall einige Parallelen .......




Lg Guido
 
Trotz München. Die Mannschaft scheint gefestigt. Wenn sie so leidenschaftlich spielt wie letzte Woche, dann spring mindestens dasselbe Ergebnis raus.
So muß mich aus dem Thread vor dem Spiel noch mal selbst zitieren.

Ansonsten ist fast alles zum Spiel gesagt. Allerdings muß man bei Gjasulas Abseits sehen, dass der Lienienmann sofort das Fähnchen hebt und nicht abwartet wohin sich Jürgen bewegt. Dazu darf ich von einem Zweitligaspieler erwaten darf, dass vier Meter Abstand ausreichend sind um eine Ball kontrolliert zu verteitigen. Und zwar nicht in Richtung eigenes Tor sondern in Richtung Seitenlinie.

Schon die Vorgeschichte war unrühmlich für Aaachen. Da liegt ein eignere Spieler verletzt am Boden und man spielt selbst fröhlich weiter. Dann erwartet man vom Gegner wohl den Ball ins Aus zu spielen. Hätte wirklich mit dem Eigentor bestraft gehört die Szene.

Man hat übrigens auch gesehen, dass Namen nur Schall und Rauch sind. Odonkor und Streit leben nur noch von guten Spielen, die sie vor Urzeiten gemacht haben.
 
Meine Herren war das gestern eine Anspannung. Spielern wie Fans gleichermaßen war gerade in der ersten Halbzeit deutlich anzumerken dass es um die Existenz geht. Immer wieder Stimmungslöcher, immer wieder Fehlpässe, Stockfehler, Nachlässigkeiten. Mit einem über weite Strecken "guten" Fußballspiel durfte man aber angesichts der Vorzeichen auch nicht rechnen.

In der zweiten Halbzeit kam dann der große Auftritt von Maurice Exslager. An meiner Kritik an ihm als Mittelstürmer im 4-2-3-1 halte ich fest, aber wie ihm die sicher frustrierenden Ballverluste gegen die 2 langen IVs einfach nichts ausgemacht haben, wie er die Räume die er durch Julas Präsenz hatte genutzt hat, und wie er die drei Aachener vor dem 1:0 vernascht UND dann noch den klugen Ball in den Rückraum spielt, sensationell. Exe hat da genau das gemacht was ich mir von Brosinski immer gewünscht habe, nicht abbrechen und an der Auslinie stehen bleiben, einfach mal ein Herz fassen, ins Dribbling gehen und in die Mitte ziehen. Mut und Einsatz sind völlig zurecht mit 2 Torvorlagen belohnt worden.

Die Rollenverteilung mit Exe als Vorbereiter und Gjasula als Vollstrecker stimmt dann beim 2:0 zwar eigentlich nicht, finde ich aber trotzdem symbolisch für den Aufschwung der Truppe, da sowohl Exe als auch Gjasula zu Jahresbeginn auf der Bank schmoren durften. Heute sind der Wirbelwind im Sturm und der Ballverteiler und Mannschaftsteileverknüpfer gesetzt.

Gjasula sah mir gerade in der ersten Halbzeit übrigens häufig sehr frustriert aus, hielt den Ball oft lange gegen 2-3 Aachener, allerdings hat die Räume niemand genutzt und mal einen Vorstoß gewagt, so dass er kaum Anspielstationen nach vorne hatte. Egal, ich schieb's mal auf die Nervosität in diesem Abstiegsendspiel. Den Frust hat er ja zum Glück in eine gute Torchance und ein Tor umgemünzt, nicht in überflüssige Fouls.
Eine Szene blieb besonders im Gedächtnis, als Sukalo aus der Distanz abzog anstatt den in die Gasse startenden Gjasula anzuspielen, der dann mit Ball am Fuß frei vorm Aachener Torwart gewesen wäre. Da wäre der Buntschuh glaube ich fast eskaliert! :D

Wen ich entgegen aller Kritik loben muss: Emil Jula. Klar, im Gedächtnis bleiben den meisten wohl wieder der verunglückte Hackentrick und der Stockfehler (nach Katastrophenpass!). Ich erinnere mich eher an das durch ihn erst ermöglichte 2:0, wo er den Ball runter nimmt, abschirmt und direkt weiterleitet. Überhaupt hat er den Großteil der hohen Bälle, die vorher beim Gegner gelandet sind behauptet und so immer wieder überhaupt erst für Ballbesitz im letzten Drittel des Spielfelds gesorgt. Als Anspielstation für Flanken ist Jula obendrein noch sehr gefährlich. Flanken sind zwar nicht die große Stärke der Truppe, aber auch gestern sind ein paar durchaus brauchbar gekommen, da war dann allerdings niemand im Strafraum, und mal ehrlich, bei einer hohen Hereingabe lacht sich leider jedes IV-Duo über Exe kaputt. Ein Brocken wie Jula schiebt sich da mit seiner ganzen Erfahrung vorbei und drückt das Leder über die Linie.

Ich würde daher mal eine Variante mit Exe für entweder Bro oder Wolze auf der Außenbahn und Jula im Zentrum probieren.
Laut Interview auf derwesten.de scheint das auch dem Hooligan zu gefallen wenn er etwas mehr Platz hat.

Exslager über die Einwechslung von Emil Jula:
„Es ist sicher einfacher mit ihm zu spielen. Weil er sich dann um die hohen Bälle, um die – sozusagen – Drecksarbeit, so dass ich drum herum spielen kann. Wie im letzten Jahr, als ich mal mit Stefan Maierhofer auf dem Platz gestanden habe. Wir schaffen Räume dadurch. Du kannst nicht immer nur flach spielen, du kannst aber auch nicht immer nur hoch spielen. Wenn dann ein Großer an meiner Seite ist, dann kann man ein gutes Mittel finden und flexibel sein.“

Als alleiniger Stürmer produziert Exe nämlich bei allem Bemühen nahezu nichts verwertbares, dabei bleibe ich. Schickt man ihn mit Ball am Fuß auf die Reise, also nicht mit Rücken zum Tor, ist er mit seiner Unverfrorenheit und seinem Tempo in der Lage solche Nummern wie vor dem 1:0 zu produzieren. Gerade dieses freche "Ich probier's einfach mal gegen 3" unterscheidet ihn von Brosinski, der immer wieder abbricht und den Quer- oder Rückpass spielt.

Also bitte, Jula auf den Platz für die Drecksarbeit, für die er sich noch nie zu schade war, so dass Exe seine Qualitäten einbringen kann. Die bisherige Variante legte in erster Linie seine Schwächen offen, chancenlos im Zweikampf und mangelnde Erfahrung. Dafür kann er absolut nix, keine Frage! Wie wenig ihm diese frustrierenden, aufreibenden Zweikämpfe zu schaffen machen ist aller Ehren wert. Bewundernswerte Einstellung! :top:
 
Zum Spiel wurde ja schon alles gesagt.

Es war ein wichtiger Sieg. Die 3 Punkte bringen und einen Schritt von den bösen Plätzen weg.

Ich freue mich einfach mal über den Sieg. Am Ende fragt keiner mehr wie diese zustande kamen. Ob wir nun über 90 Minuten nen Bomben-Spiel abliefern oder nicht. Wichtig sind die 3 Punkte! Und die sind Unsere!

7079343303_3e90f0a061_z.jpg


7079344131_a707695d26_z.jpg


6933272148_2ff3d68247_z.jpg
 
Ein verdienter Sieg.
Und damit sollten wir die Klasse geschafft haben. Felix wieder bärenstark und ein wirklicher Rückhalt. An Ihn kommt so schnell keiner vorbei.
Unglaublich wie Exe sich zwei mal durchgesetzt hat.
Aber das machte deutlich, dass er unbedingt einen Sturmpartner braucht. Dann klingelts auch im Kasten.
Und derzeit macht unser Trainer alles richtig und ich würde keinen Grund sehen, ihn zu tauschen. Vor allem weil die junge Mannschaft Ihm das Vertrauen schenkt.

PS: Danke PGDU für die wirklich klasse Bratworscht am FP :hunger:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nochmal kurz zur Szene zum Abseitstor:
Ich habs mir grade noch einmal angeschaut und muss sagen, meiner Meinung nach hätte ich nicht abgepfiffen!
1) Sah der Pass von Wolze eher aus, als ob dieser für Brosinski bestimmt wäre, der allerdings nicht durchgelaufen wäre.
2) Der wohl entscheidendere ist, dass der Aachener den Ball mehr oder weniger unter Kontrolle hat. Gjasula bewegt sich meiner Meinung nach auf den Gegenspieler, und nicht auf den Ball zu! Dies wäre aber dann wieder aber eine neue Spielsituation und dementsprechend ein reguläres Tor.
 
Dies wäre aber dann wieder aber eine neue Spielsituation und dementsprechend ein reguläres Tor.

Finde die Idee interessant, aber denke dass das entscheidende Wort "wäre" ist, denn diese neue Szene gibt es eben einfach nicht mehr:

Mit der Drehung Gjasulas endet der Spielablauf bereits im Abseits - wir sind 13 Meter zentral vor dem Tor und der Ball nur 1 1/2 Meter von Jürgen weg, der sich genau in die Passgasse bewegt - der Schiedsrichter kann beim besten Willen nicht auch noch ergründen WARUM er sich dahin dreht.

Wenn WIR den gleichen Treffer gefangen hätten, gäbe es hier glaube ich keine zwei Meinungen ;)
 
Kurzer Nachtrag noch:

Hut ab vor Goran Sukalo. Wie der seinen geschwächten Körper für die Mannschaft geschunden hat, geil. Bei allen technischen Mängeln die er manchmal zeigt, er WILL immer, fordert Bälle, ist überall auf dem Platz zu finden, treibt seine Nebenleute an. Ganz wichtiger Typ!

Eine tolle Szene war für mich ein bis über beide Ohren grinsender Dzemal Berberovic mit seiner Tochter an der Hand. Wer weiß, vielleicht blüht der Kerl noch richtig auf, jetzt wo die lange Trennung von seiner Familie vorbei ist? Schwer vorzustellen dass eine solche Belastung im privaten nicht irgendeinen negativen Einfluss auf die Leistung auf dem Platz hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben