Alles nach dem Sieg gegen Chemnitz

Es gibt Leute, die fahren hunderte Kilometer um ihren Verein zu sehen, und sind nach so einem Spiel einfach nur zufrieden . . Doof wenn man auf Spektakel aus ist und nicht entsprechend bedient wird . . Mir persönlich fällt da nicht viel zu ein . . Ich komm gerne wieder.

Dauerkarte, bin immer da. Aber offensichtlich meinen einige Zuschauer (siehe Zitat), dass die Stimmung ausbaufähig sei. Ich habe nur einen Denkanstoß in den Raum geworfen.
 
Die Stimmung war bei schlechterer Leistung sicher schon mal stärker. Aber zur Stimmungsdiskusison haben wir auch ein eigenes Thema, wenn da Bedarf gesehen wird.

Hier geht's dann bitte weiter mit dem Sportlichen.
 
Als Grote in der 93 Minute auf unser Tor zulief dachte ich,wenn es unbedingt sein muss,jeder Andere nur nicht der.Ist ja noch mal gut gegangen.
 
Das passt, wackelt - und hat nun sogar einen Spieltag Luft!

Glückwunsch!

Was man finde am 10. Spieltag sagen darf und muss:

Bis hier ist das fast wie gemalt, starker Start, kurzer, erwartbarer Abschwung, absolut im Zeitplan wieder Zug aufgenommen.

Die Rotation ist stimmig.

Das sieht alles nach richtig guter ARBEIT aus!

Ziehe ich daher einfach zwischendurch einmal den Hut - wohl wissend dass auch wieder unruhigere Phasen kommen werden. Aber dann is früh genug den Hut wieder aufzusetzen. Für den Moment: :jokes51:
 
Absolut ungefährdeter Sieg! Und wir haben sichtbar Körner für die lange Saison zurückgehalten. Könnten Sie für mich allerdings auch erst nach einem 2. Tor machen ;-)

Chancen waren trotzdem da, schade das Schnelli 2x so knapp scheiterte. Ich hoffe aber das wir im Laufe der Saison dann aber auch alle Angriffe bis zum letzten Pass konzentriert zu Ende spielen. Symptomatisch dafür als nach Grotes Patzer in der Vorwärtsbewegung das Tor nur noch abgeholt werden musste, aber die letzte Konsequenz - wenn auch nur haarscharf - fehlte.

Aber hey, NULL Gegentore zuhause, 4 Punkte Vorsprung auf Platz 2. heute war es im Nachhinein eine ganz wichtige Partie!
 
Gutes Spiel unserer Truppe und dementsprechend ein völlig verdienter, wenn auch knapper, Sieg. Positiv ist aus meiner Sicht, dass wir in der Defensive sehr sicher stehen, und wenig zulassen. Negativ ist leider immer noch die Chancenverwertung, aber auch dieses "Problem" wird unsere Mannschaft bestimmt in den Griff bekommen.

Aber auch ein knapper Sieg ist ein Sieg, und von daher bin ich, bis auf die erwähnte Chancenverwertung, zufrieden.:tanz1:

Jetzt volle Konzentration auf Regensburg in 2 Wochen, und dann mit einem Auswärtssieg die Tabellenführung verteidigen bzw. ausbauen.
 
Ich hab's zwar nicht gehört, aber heute war "Zebrabandentag", da durften die Kids überall mithelfen. Zwei haben bei der Aufstellung souffliert, einige haben ein Banner getragen, etc. Ein Kind durfte bei ZebraFM mitmachen.

Warum hat die wahre Zebrabande dann kein Freibier bekommen?

Bin zum ersten Mal seit langen zufrieden mit dem Schiri gewesen muss ich sagen.
 
Wenn man so einen Gegner der von Experten vor Saisonstart meistgenannt als Aufstiegskandidat gehandelt wurde derart domiert dann kann logischerweise am Ende der Saison nur der Aufstieg stehen.
Chemnitz oder der Gegner war oder ist nicht schlecht. Nein der MSV ist einfach saustark.Man kann sich eigentlich in dieser Liga nur selber schlagen.
Ich hab jetzt 2 Heimspiele und 2 Auswärtsspiele + DFB Pokalspiel live gesehen.Da gibt es eigentlich überhaupt nichts zu meckern ich hab mich wohl nicht geirrt vor Saisonbeginn der MSV beleibt mein Topfavorit auf den Aufstieg.
Alle Spieler die auf dem Platz waren, waren Ihren Gegenspielern überlegen das ist schon beeindruckend.Und unsere IV den einen wollte man vor 3 Jahren in Rente schicken den anderen wollte man am liebsten wieder aus der
Stadt in Richtung Düsseldorf jagen.So ist das bei den Fans ...
Der eine oder andere Fan hat eben so eine gut spielende und funktionierende Mannschaft eigentlich nicht verdient also was ich auf dem Nachhauseweg an Kritik gegenüber einzelnen Spielern gehört habe das kann man echt
nicht fassen.Es ging dabei weitestgehend nicht darum wie man Dominanz in Tore ummünzt.
Das 1:0 als Ergebnis ist ein Witz das muss mindestens 3:0 ausgehen da sind sich dann wohl alle einig aber auch wenn man nur 1:0 gewinnt kann man trotzdem klasse gespielt haben.
In der Rückrunde gegen Großaspach werden mir mehr Zuschauer im Stadion haben als heute wetten das ?
Die Zahl der Zuschauer war heute das einzig entäuschende heute.
 
Klasse Spiel . Trotz nur 1:0....

Die trainieren bestimmt jetzt oft die Abseitsfalle . Wie oft war Chemniz
drin ? 20 mal ?

Super wie die Mannschaft das Spiel über die Bühne gebracht hat .
Heute alle mit vollem Einsatz !

Belohnung = Souverän an der Sonne .

Jetzt "nur" noch den Vorsprung auf 7 bis 10 Punkte ausbauen .
 
Mit Abstand betrachtet hat heute der Spitzenreiter das nötige Tor gemacht und den Sieg locker nach Hause geschaukelt. Es bestand nie wirklich Gefahr, dass Chemnitz noch etwas reißt. Aber: Der erfahrene MSVler fängt spätestens ab der 79. Minute an zu zittern, dass es noch wegen eines blöden Tores irgendwie schief geht. Wir brauchen wohl einfach mehr Gelassenheit :D

Die ganze Mannschaft hat großartig gespielt, wir stehen zu Recht da oben. Wo wir uns noch verbessern können:
-12.000 Zuschauer fand ich enttäuschend wenig, sollten gegen Rostock unbedingt mehr werden
-Bomheuer stark in Abwehr und Kontrolle, aber das Aufbauspiel desaströs. Pässe nach vorne sollten auch mal ankommen
-Konzentration im Abschluss. Chancen waren da, aber entweder war der letzte Pass zu ungenau oder es fehlte das Quentchen Genauigkeit im Abschluss. Ruhe bewahren, nicht hektisch werden

Aber jetzt lehne ich mich erst einmal zurück, drucke mir die Tabelle aus und genieße die nächsten 2 Wochen diese Optik :D
 
Oh man der Westrundfunkt wieder. Wir spielen ind er Schauinslandarena. Man sollte al Kommentator schon den genauen Namen wissen. Ansonsten schaffen es die närrischen Kölner doch tatsächlich noch nicht mal Halbzeitinterviews anzubieten. Weder aus Lotte noch aus Duisburg. Schön auch wie sich der Spatz vom Walrafplatz selbst am Anfang widerlegte. Eine pickepacke volle Nordkurve auf der einen Seite, knapp 50 Fans beim ersten bewegten Bild aus Lotte. Und da wioll mir der Sender erzählen er tut alles für die Zuschauer.

Zum Spiel gab es so viel zu schreiben, dass es nicht mal zu 100 Reaktionen reicht.

Es war ein soveräner Sieg.
 
Ich hab's zwar nicht gehört, aber heute war "Zebrabandentag", da durften die Kids überall mithelfen. Zwei haben bei der Aufstellung souffliert, einige haben ein Banner getragen, etc. Ein Kind durfte bei ZebraFM mitmachen.

aso ;-) .. sehr drollig. der kleine hatte in einigen situationen die namen besser drauf als die kommentatoren und auf die fragen, die ihm hin und wieder gestellt wurden, hat er sehr kompetent geantwortet ... cool.

da hatte frau schröder-lorenz aus der verwaltung heute sicher wieder nahkampftag :-/
 
Wenn man diese Frequenz beibehalten kann, dann steigt man mit knapp 80 Punkten auf. Weniger dürften auch reichen. Clever wäre es, so schnell wie möglich die Punkte sammeln, desto früher haben der Verein und seine Fans Ruhe und Urlaub. Bis zur WP bitte konstant bleiben. Es läuft ideal.
 
Ein Sieg, der nie in Gefahr war. Ein sehr entspannter Nachmittag mit einer wirklich schlechten Chemintzer Mannschaft. Alleine die Anzahl der Abseits schien Rekordverdächtig:jokes66:

Janjic hat heute eine bärenstarke Partie abgeliecert. Nur das Tor zum krönenen Abschluss ist ihm nicht gelungen. Er hat alle Kopfballduelle gwonnen und die Bälle super verteilt. Schnellhardt heute auch wieder mit einer Leistungssteigerung. Die Innenverteidung stand perfekt.

So kann es weiter gehen. Jetzt bitte nicht nachlassen und weiter konzentriert in die nächstem Begegnungen. Es macht momentan Spaß, wieder unserer 11 zuzuschauen!
 
Noch gut gerettet, Nord ... erst dachte ich *augenverdrehend* schon wieder Flekken auf den Zaun, wo Brandi jetzt zweimal das entscheidende Tor für sechs Punkte geschossen hat??
Aber alle war eine gute Reaktion. ;)

Zum Spiel .. alles Tutti .. selbst Engin und der King bekamen jeweils nach guten Einzelleistungen noch gute Chancen. Alles im Griff.
 
Das Ergebnis spiegelt nicht unsere Überlegenheit und Souveränität dar. Aber der Sieg war Hochverdient und eigentlich nie gefährdet.

Chemnitz hoch eingestuft, konnte sich aber überhaupt nicht entfalten, weil wir das gar nicht zugelassen haben. Ist schon sehr beeindruckend, welch läuferisches Pensum wir abspulen. Da wird vorne schon viel gearbeitet.

Ein weiteres zweites Tor würde natürlich uns geprägte Fans beruhigen. Aber die Mannschaft hat gestern auf mich den Eindruck gemacht, jederzeit Herr der Lage zu sein und wenn nötig ne Stufe oder mehr hochzuschalten. Manchmal dachte ich während des Spiels, ob unser Spiel nicht schon teilweise an Arroganz grenzte.

Überhaupt, und damit komme ich zur Stimmung, war es so, dass ich das Spiel intensiver betrachtet habe als die letzen 3 Jahre. Die letzten Saisons ging es mir immer um die Stimmung. Da hatte die Mannschaft das auch immer bitter nötig. Und damit will ich zu Erklärungsansätzen für die etwas ruhigere Stimmung kommen. Die Mannschaft ist souverän, man schaut der Mannschaft gerne zu. Ich ertappe mich, wie ich aufspringe und dann los singen und brüllen möchte, aber irgendwie es nicht so knallt. Zufriedenheit ist es. Mal entspannt eine Saison schauen. Den Tank wieder voll machen. Mit seinen Sitznachbarn zufrieden debattieren. Wann hatten wir das in dieser Form das letzte Mal?! Schon toll. Dazu kommen die Knappen Ergebnisse, die auch nicht zu frenetischen Eskalationen anregen.

Ich finde das aber vollkommen in Ordnung. Wenn es nötig wird, sind wir auch wieder da.
 
Alles in allem war das gestern ein gelungener Nachmittag und sehr souverän von unseren Zebras. Kaum Chancen zugelassen, gut gepresst, Gegner und Ball kontrolliert und teilweise fix nach vorne gespielt. Hätte gerne ein Törtchen mehr sein dürfen, aber das war gestern einfach kein muss. Zumal der Rest der Chancen auch nicht zur Kategorie 100% zählten.

Was mich zudem gefreut hat, ist das Brandy den Schwung aus der letzten Woche mitgenommen hat. Wieder mal richtig schicke Bude.

Kleine Anekdote noch aus dem Business Bereich. Brandy saß nach dem Spiel dort noch mit Stefan beim Interview zusammen. Dort waren unter anderem auch noch Klotz, Dausch, Wolze und auch Grote. Man trank zusammen noch ein Bier und hörte mit halbem Ohr zum Interview.

Stefan fragte Brandy dann irgendwann, welche Rolle es für den Sieg gespielt hätte, dass Grote jetzt für Chemnitz spielt?
Der bekam das beim ersten Anlauf nicht mit, wurde dann aber nach dem 2. Anlauf noch mächtig aufgezogen, von wegen Königstransfer und so :brueller:
 
Ich hoffe, die Mannschaft kommt jetzt nicht aus dem Rhythmus. Vor der letzten Länderspielpause gab es den souveränen Sieg gegen Bremen. Nach der Pause gab es die hohe Niederlage in Wiesbaden. Ich hatte das Gefühl, die Mannschaft war aus dem Tritt.

Vielleicht schafft das Spiel in Uerdingen, dass man den Rhythmus halten kann.
 
Weiterhin erster Platz, großartig. Die vergebenen Chancen werden wir dann in den kommenden Spielen nutzen. Leider war der King nach seiner Einwechselung ein Ausfall, kann passieren.
Und das wir an der Tabellenspitze stehen haben wir uns alle verdient, weiter so Richtung 2.Liga.

Ein Ausfall der fast das 2:0 gemacht hätte, wenn der Chemnitzer Torwart nicht super die kurze Ecke zugmacht hätte, oder? Deswegen finde ich das Urteil ein wenig hart, wenn man auch gesehen hat, das er sicherlich Schwierigkeit hatte ins Spiel zu finden.
 
Also Chemnitz fand ich schon ziemlich schwach.Da fragt man sich mal wieder warum die oft als Aufstiegsfavorit genannt werden/wurden.
Ansonsten zufriedenstellende Leistung des MSV,wenn da nicht die Chancenverwertung wäre,diese muss man einfach bemängeln. Auch war die 2 Halbzeit diesmal besser,als wie die zweiten Hälften zuletzt und allgemeinen wieder eine deutliche Steigerung zu den letzten Spielen.
 
. Hätte gerne ein Törtchen mehr sein dürfen, aber das war gestern einfach kein muss. Zumal der Rest ....


Stimmt, recht gediegen unser Catering mittlerweile. :D

Noch etwas Gebäck und ein Tässchen Kaffee und bei Flutlichtspielen ein paar Schnittchen und Dips. :o


Zum Spiel: Souveräne Vorstellung gegen einen Aufstiegskandidaten. Beeindruckend das moderne Torwartspiel unserer Nummer 1, die Coolness unserer Innenverteidigung und die Ausgeglichenheit des Kaders mit immer neuen Spielern die spielentscheidend sind.

Was ist der gute Ivo vor der Saison zerrissen worden für die No-Name Verpflichtung im Tor, die Verlängerung mit Methusalem-Branimir und No-Go-Bomheuer und das Festhalten am Gros des letztjährigen Kaders.
Doch vieles ( fast alles ) richtig gemacht, wenn man sich z.B. die Mitabsteiger Paderborn und Frankfurt ansieht. :highfive:
 
souveräner Erfolg, der nie gefährdet war.
Nur die Chanceneauswertung muss verbessert werden.
Man sieht, das auch bei Einwechslungen kein Gefälle entsteht und sich jeder einfügt.
Und man sieht, welchen Respekt man uns entgegen bringt.

Der Spielkaufbau ist gut, nur das einnetzen klappt nicht so-
Endlich schießt man aus allen Lagen und nur Zentimeter fehlen da.

Ja, wenn wir so spielen sind wir Aufstiegsaspirant, aber die Saison ist noch sehr lang.
Bleiben wir endlich mal vom Verletzungspech verschont, sind wir mit Sicherheit ernst zu nehmen, dass wissen auch die Gegner !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, recht gediegen unser Catering mittlerweile. :D

Noch etwas Gebäck und ein Tässchen Kaffee und bei Flutlichtspielen ein paar Schnittchen und Dips. :o


Zum Spiel: Souveräne Vorstellung gegen einen Aufstiegskandidaten. Beeindruckend das moderne Torwartspiel unserer Nummer 1, die Coolness unserer Innenverteidigung und die Ausgeglichenheit des Kaders mit immer neuen Spielern die spielentscheidend sind.

Was ist der gute Ivo vor der Saison zerrissen worden für die No-Name Verpflichtung im Tor, die Verlängerung mit Methusalem-Branimir und No-Go-Bomheuer und das Festhalten am Gros des letztjährigen Kaders.
Doch vieles ( fast alles ) richtig gemacht, wenn man sich z.B. die Mitabsteiger Paderborn und Frankfurt ansieht. :highfive:


.. für mich 'n stücksken käsekuchen, statt des törtchens ;-)

hab' gestern auch gedacht, was sich ivo alles anhören musste. mir tat sogar rata leid, wenn er nun mit ansehen muss, was für einen hervorragenden keeper wir bekommen haben.

der mdr nannte unsere abwehrkette in der sehr guten zusammenfassung "die geilen vier" ... ;-))) wose recht hab'n ...

bin endlich wieder richtig entspannt-stolz auf unseren stall. nun weiter so solide auf dem platz und im hintergrund arbeiten, dann sind wir auf kurs!
 
Schweinegeiles Ossi-TV da :D
Ernsthaft: mir ist jetzt zum wiederholten Male aufgefallen, wie umfangreich, unparteiisch und begeisternd der MDR über die 3. Liga berichtet. Grosses Kino und Galaxien entfernt vom verschlafenen WDR

Der Zebrafan aus der Mitte Bayerns grüßt alle Zebraverrückte !
Freu mich mit Euch tierisch und bin stolz auf unsere Truppe ! So klappt das mit dem 20. Mai 2017, dem letzten Heimspiel gg. Zwickau, da bin ich
nämlich dabei und freu mich auf die Aufstiegsfeierlichkeiten !

Bin ich zu optimistisch ?!
Nein auf keinen Fall, wir schaffen das zusammen !!!!
Nie mehr 3. Liga ....
 
Ich achte da nicht drauf, wer was schreibt. Aber was mir auffällt: wie ist vor dem Wiesbadenspiel, wie ist nach dem Wiesbaden-Spiel und wie wird jetzt nach 2 Siegen in Folge geschrieben :)

Schon interessant und amüsant ;)
 
Vor 2 Jahren in der Aufstiegssaison 2014 / 2015 lagen wir nach dem 10. Spieltag auf Platz 4, hatten 17 Punkte und ein Torverhältnis von 15 : 10 ( pro Spiel im Schnitt 1 Gegentor ). Jetzt sind wir 1. haben ein Torverhältnis von 12 : 6 ( im Schnitt pro Spiel 0,6 Gegentore ) und bereits 21 Punkte geholt. So langsam lernt die Mannschaft das " Siegen" und fühlt sich da oben scheinbar ganz wohl. Sicher wären 2 : 0 oder 3 : 0 Siege besser, würden auch für etwas mehr Beruhigung bei den Fans bewirken, aber letztlich zählen nur die Punkte ! Wir bleiben weiterhin zuhause ungeschlagen und ohne Gegentor, eine reife Leistung, an der Mark Flekken sicht nicht ganz unschuldig ist.

Ein grossartiges Wochenende in Duisburg mit der Krönung des Heimsieges ist zu Ende und die Vorfreude auf das nächste Spiel steigt.
 
Wir sollten jetzt alle einen klaren Kopf bewahren, auch wenn die Art, wie unsere Mannschaft souverän von Erfolg zu Erfolg eilt, es einem nicht leicht damit macht.

Gestern war die ganze Hüftsteifigkeit vom Heimspiel davor wie weggeblasen, wir dominierten von Beginn an und fast durchgehend. Wenn Gruev sagt, dass er ein bisschen Stolz darauf ist, wie die Mannschaft die ambitionierte Spielanlage, die er mit ihr gemeinsam anscheinend immer noch weiterentwickelt, umsetzt, ist das berechtigt. Hier ist eine Linie drin, man kann sehen, dass alles wissen, worum es geht, und das Konzept komplett mittragen. Alle sind an ihrem Platz, es gibt nur wenig Lücken, keine Aussetzer, die zu unangenehmen Gegenoffensiven führen können, namentlich wenn man versucht, immer so hoch zu stehen, wie nur irgendwie möglich.

Kritikfähige Punkte gibt es dennoch, vorwiegend, was die EInwechslungen gestern betrifft. Besonders Onuegbu, aber auch Iljutschenko, überzeugten nicht völlig, in der Schlussphase resultierte, wie ich es sehe, auch daraus, dass sie zu statisch agierten, und zuwenig neue Impulse einbrachten, ein relatives Übergewicht der Chemnitzer, das uns durchaus noch den Ausgleich hätte einbringen können. Nach dem Übergewicht der Unsrigen, auch betreffend hochkarätiger Chancen, wäre das sehr bitter gewesen.
Chemnitz spielte irgendwie wie zugestöpselt, das Gefühl, dass sie den unbedingten Willen hatten, noch etwas zu reissen, hatte man in fast keiner Phase des Spielverlaufes, ausser vielleicht ganz zum Schluss mal kurz.

Liegt zum Teil aber auch sicher an uns, dass wir Leute, die nicht mit der allerletzten, wilden Entschlossenheit antreten, schnell demoralisieren. Wir spielen nach rückwärts und dahingehend, dem Ball laufen zu lassen, auch wenn wir eine Führung verteidigen, intelligent, unsere Innenverteidigung wirkt so, als seien die schon zehn Jahre zusammen, und auch mit dem Anschluss durchs Mittelfeld gab es diesmal weniger Probleme als im letzen Heimspiel.

Was soll man sagen, bis auf die Torausbeute läuft es derzeit. Und das mit richtig gut anzuschauendem, spielaktivem Fussball!
 
Ich möchte kein Wasser in den Wein gießen und auch niemanden persönlich zitieren, aber bezüglich Ivo folgendes sagen:

Ich hatte es schon mal geschrieben, es war sicher schlau, den Großteil des Kaders zu halten. Das Problem sind die recht langen Vertragslaufzeiten, die offenbar nötig waren, um die Spieler zum Bleiben zu überreden. Das wird im Falle des Aufstiegs den Handlungsspielraum einschränken. Und ob z.B. die "geilen Vier" auch in Liga 2 noch so geil wären darf man zumindest in Frage stellen. Die Torausbeute der Stürmer wird eine Liga höher sicher auch nicht besser. Anders formuliert: Die wirklich schwere Aufgabe wartet auf Ivo zur nächsten Saison.

Denn, um mal wieder zum Thema zu kommen, dass wir aufsteigen, scheint mir recht sicher. Chemnitz muss man zuhause erst mal so dominieren, auch wenn zwei Stammspieler bei denen fehlten. Ich denke nicht, dass das vielen anderen Vereinen gelingt. Mit dieser Leistung hätte man auch Kiel geschlagen. Wir sind Tabellenführer, und das obwohl wir mitnichten nur gegen Fallobst gespielt haben.

Der Witz ist, das in der aktuellen Mannschaft noch etwas Luft nach oben ist und noch Spieler zurückkommen. Poggenberg als noch Verletzter und Dausch als bestimmt noch nicht wieder bei 100%.
 
Danke lieber MDR, das war sicher der Spruch der Saison:"... davor die geilen 4" :zustimm:
Vielleicht sollte man den aufgreifen und irgendwas draus machen. Vielleicht ein neues Shirt im Shop verkaufen mit dem aufgedruckten Spruch und natürlich den Konterfeis der 4 besagten "geilen" :p
 
Ich bin ja immer sehr skeptisch, was die TV-Zusammenschnitte eines Spiels angehen; vor allem, wenn man vom Spiel nicht so viel mitbekommt - Lotte gegen Frankfurt in der Konferenz war wirklich ne richtige Babo-Idee, lieber WDR! Aber wenn sowohl die Ausschnitte der Konferenz, als auch die Berichte von ARD und MDR eindeutig zeigen, dass Chemnitz quasi nur körperlich anwesend war, dann macht mich das schon ein wenig stolz auf die Truppe. Ausgenommen vom Schüsschen nach dem 1-0, welches 8 Meter am langen Pfosten vorbeigeht, war da ja wirklich gar nix vom CFC. Man darf zurecht vom Durchmarsch bzw. Aufstieg generell träumen. Und wer Ilia kennt, der weiß, dass unsere Jungs nicht abheben, sondern bis zum Ende alles reinwerfen werden. Brandstifter vorerst gesetzt, der Typ brennt!
feuer.gif


Bin zufrieden. Das war geiler Fußball :)
 
Und wer Ilia kennt, der weiß, dass unsere Jungs nicht abheben, sondern bis zum Ende alles reinwerfen werden.

Hui, ganz ehrlich: Dieses Wissen hätte ich gerne. Nach dem erfolgreichen, ja sensationellen Schlussspurt in Liga 2 habe ich unsere Jungs in der Relegation schon etwas abgehoben erlebt. Gerade beim Hinspiel.

Unsere Mannschaft ist für mich Top-Favorit auf den Aufstieg, aber wenn nach einem solchen Sieg die ganze Mannschaft auf den Zaun gerufen wird, dann ist mir das zu früh. Chemnitz war ein Pflicht-Sieg. Etat hin, Marktwerte her: Chemnitz hat bislang null Drittliga-Mentalität gezeigt. Den Ball bis zum 16er ansehenlich laufen lassen, das können sie. Aber irgendwie kein Biss in der Truppe. Die stehen nicht ohne Grund im unteren Drittel und werden da bleiben, wenn nicht die Verletzten zurückkehren und das Blatt wenden.
 
Ich möchte kein Wasser in den Wein gießen und auch niemanden persönlich zitieren, aber bezüglich Ivo folgendes sagen:

Ich hatte es schon mal geschrieben, es war sicher schlau, den Großteil des Kaders zu halten. Das Problem sind die recht langen Vertragslaufzeiten, die offenbar nötig waren, um die Spieler zum Bleiben zu überreden. Das wird im Falle des Aufstiegs den Handlungsspielraum einschränken. Und ob z.B. die "geilen Vier" auch in Liga 2 noch so geil wären darf man zumindest in Frage stellen. Die Torausbeute der Stürmer wird eine Liga höher sicher auch nicht besser. Anders formuliert: Die wirklich schwere Aufgabe wartet auf Ivo zur nächsten Saison.

Denn, um mal wieder zum Thema zu kommen, dass wir aufsteigen, scheint mir recht sicher. Chemnitz muss man zuhause erst mal so dominieren, auch wenn zwei Stammspieler bei denen fehlten. Ich denke nicht, dass das vielen anderen Vereinen gelingt. Mit dieser Leistung hätte man auch Kiel geschlagen. Wir sind Tabellenführer, und das obwohl wir mitnichten nur gegen Fallobst gespielt haben.

Der Witz ist, das in der aktuellen Mannschaft noch etwas Luft nach oben ist und noch Spieler zurückkommen. Poggenberg als noch Verletzter und Dausch als bestimmt noch nicht wieder bei 100%.
Ohne das ich jetzt nachgeschaut habe, aber wer hat denn von den derzeitigen Stammspieler einen lang laufenden Vertrag. Mir fallen da jetzt aus dem Kopf nur Flecken, Wolze und Albutat ein. Bei Wolze kann man diskutieren ob 3 Jahre zu lang sind, aber sonst enden glaube ich von der ersten 14 alle Verträge am Ende der Saison. Optionen nicht berücksichtigt.Es wird also eher wichtig sein, das Ivo die rauspickt von denen er glaubt das sie uns auch in der 2. Liga helfen können und mit denen rechtzeitig verlängert. Weil im Falle des Aufstiegs alle Positionen auf 2. Liga Niveau neu zu besetzen, wird uns schon finanziell nicht möglich sein.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Nee, so gar nicht. Das war sportlich einfach ne Katastrophe, gepaart mit Angst. Aber abgehoben waren die nicht.

Und wodurch kommen "sportliche Katastrophen" zustande? Durch Angst, taktische Fehler, Ausfälle, einen saustarken Gegner, Abgehobenheit, ein zu sicheres Gefühl nach Siegen über 60, Rote Plörre und Fottuna? Für mich: Den Grund "Angst vor den "kleinen" Würzburgern" lasse ich da als ersten und unwahrscheinlichsten durch das Rost fallen. Es ist hier nicht der Platz, um nochmal die Relegation zu diskutieren, in welcher im Hinspiel zumindest sehr lasch u.a. in die Zweikämpfe gegangen wurde, aber Trainer und Mannschaft einen Persilschein auszustellen und sie über alle Zweifel in Sachen Bodenständigkeit erhaben zu sehen, das ist für mich verfrüht und durch nichts belegt.

Aber wie gesagt: Würzburg soll nicht mehr das Thema sein. Aber vom Zaunsturm bin ich noch Lichtjahre entfernt.
 
Zurück
Oben